ACTA MVSEI NAPOCENSIS 36/1 1999 MINISTERUL CULTURII MUZEUL NAȚIONAL DE ISTORIE A TRANSILVANIEI ACTA MVSEI NAPOCENSIS 36/1 CLUJ-NAPOCA 1999 COLEGIUL DE REDACȚIE loan Piso - redactor responsabil Ligia Ruscu - secretar de redacție Mihai Rotea, Eugen laroslavschi - membri Tehnoredactare și tipărire: IDEA Design & Prinț, Cluj-Napoca FONDATOR: CONSTANTIN DAICOVICIU ACTA MVSEI NAPOCENSIS Publicația Muzeului Național de Istorie a Transilvaniei Orice corespondență se va adresa: Muzeul Național de Istorie a Transilvaniei 3400 Cluj-Napoca Str. Constantin Daicoviciu nr. 2 Tel: 0040/64/195677 Fax: 0040/64/191718 e-mail: secretariat@mnit.museum.utcluj.ro ACTA MVSEI NAPOCENSIS Publication du Musee National d’Histoire de la Transylvanie Toute correspondance sera envoyee ă l’adresse: Musee National d’Histoire de la Transylvanie 3400 Cluj-Napoca Rue Constantin Daicoviciu no. 2 Tel: 0040/64/195677 Fax: 0040/64/191718 e-mail: secretariat@mnit.museum.utcluj.ro Coperta: Ceramică Wietenberg. ISSN 1454-1521 Copyright © by Muzeul Național de Istorie a Transilvaniei CONTENTS - INHALT - SOMMAIRE Mihai Rotea, Mihai Wittenberger THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE, CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) ........................................7 Ligia Ruscu DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTĂDTE AN DER RUMĂNISCHEN SCHWARZMEERKOSTE MIT STÂDTEN AUSSERHALB DES SCHWARZEN MEERES............................................................29 Giinther Dembski KELTISCHE MLINZEN IN OSTOSTERREICH - BOIER UND BUREBISTA .........51 Dan Ruscu DAKIEN IN HADRIANISCHER ZEIT UND DIE TRADITION DER HISTORIA AUGUSTA .............................................59 loan Piso L’ALA FLAVIA EN DACIE ............................................81 loan Piso, Doina Benea EPIGRAPHICA TIBISCENSIA ..........................................91 loan Piso, Matei Drîmbărean FULGUR CONDITUM .................................................109 Eniko Gyorgy DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN .............................................111 Lucrețiu Mihăilescu-Bîrliba L’ESCLAVE IMPERIAL ACHILLEUS ET SA „FAMILLE“ ....................129 Irina Nemeti COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA ....................135 Carmen Ciongradi ANIKONISCHE STELEN AUS SARMIZEGETUSA ............................155 Emilian Bota PALMKAPITELLE AUS DAKIEN ........................................163 Horea Pop - Cristian Gâzdac THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI...........................169 Liviu Petculescu FRAGMENTS OF HELMETS FROM THE ROMAN FORT AT JIDAVA .............189 Sorin Nemeti LES PIECES CIGALIFORMES EN BRONZE DE TRANSYLVANIE ..............197 Alexandru Diaconescu ORNAMENTA DIGNITATIS. GRADABZEICHEN UND SYMBOLE DES SOZIALEN STATUS BEI DEN LOKALEN ELITEN VON DAKIEN NACH DEM AURELIANISCHEN RUCKZUG ........................................................203 loan Stanciu UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRĂBER VOM TYP NUȘFALĂU-SOMEȘENI (NORDWESTEN RUMÂNIENS)........................245 Nicolae Gudea JOELLE NAPOLI, RECHERCHES SUR LES FORTIFICATIONS ...............265 LINEAIRES ROMAINES ABBREVIATIONS - ABKURZUNGEN - ABREVIATIONS..........................275 PAPERS - AUFSÂTZE - ARTICLES 7 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE, CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) In memoriam Mircea Rusu The excavation works for the modernization of former Banat Street (actual C. Coposu) from Cluj-Napoca caused the discovery of outstanding archaeological complexes belonging to the Bronze Age and the Migration Age. The intervention of the Rescue Excavation Department from the National History Museum of Transylvania', who knew about the discovery, in 1934-37, in the same area, of a settlement and a necropolis dating from the middle, respectively the late period, of the Bronze Age2, gave permission for the scientific investigation of the vestiges. From all the complexes from the middle Bronze Age (the Wietenberg culture), unveiled in the autumn and winter of 1 998, we will insist on only one, named G1. A quasi-circular pit (PI. I - II) represents it. The opening diameter is approx. 2,10, the basis diameter is approx. 4,10 and the depth of 1,65 m. It is worth mentioning from the very beginning that the works were partially obstructed by the bad weather - snow, low temperature - and the presence of builders. Therefore, we were unable to grasp all the details of this archaeological complex. Moreover, we will present here the Information in a synthetic manner, since the specific details are to be published in a special monograph. The stratigraphy and the content of the complex. The pit (PI. I - II), pear-shaped, was dug in a stratum of yellow clay, sterile from the archaeological viewpoint. This clay was used afterwards for filling the pit. The pit was carefully covered with successive strata. Their description, from top to bottom, is the following: contemporary vegetal stratum, black colored, 0,20-0,25 m width; stratum of black ground melted with clay, 0,80-0,90 m width; two piled strata of yellow clay, of 0,30-0,40 m total width; clay stratum, 0,06 m width. This last stratum isolated the archaeological rests from the pit filling. It contains a sizable amount of mollusk, lamellibranch, and a shell fragment of a small gastropod (a snail). At the lower part of the pit (PI. I - II) were found: 25 remakeable vessels, a large number of ceramic fragments, a spoon, some fragments of fired clay melted with chaff, a significant amount of calcined seeds, three osteological fragments, several fragments of different rocks, and a lot of coal and ashes. The whole inventory presents fire traces. 1 M. Meșter, I. Hica, M. Bodea, Z. Molnâr and C. Astalîș were temporary members of the excavation team, led by Mihai Wittenberger. 2K. Horedt, Cercetările arheologice din regiunea Hoghiz-Ugra, Materiale I, 1953, 806; I. G. Rusu, M. Șerban, N. Motioc, T. Fărcaș, Date antropologice asupra populației vechi (epoca târzie a bronzului) din regiunea Cluj, Morfologie normală și patologică I, 1958, 51-58; M. Rusu, Considerații asupra metalurgiei aurului din Transilvania în bronz D si Hallstatt A, AMN 9, 1972, 41; I. Andrițoiu, Necropola din epoca bronzului de la Târnava (jud. Sibiu), SCIVA 32,1981,4, 559; I. Andrițoiu, V. Vasiliev, Câteva considerații privind cultura Noua în Transilvania, Apulum 27-30, 1993, passim; N.Boroffka, Die Wietenberg Kultur. Ein Beitrag zur Erforschung der Bronzezeit in Sudosteuropa. Universitătsforschungen zur Prâhistorischen Archăologie 19, Berlin 1994, 31-32. 8 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger Description of inventory 1. Profiled plate (PI. 111/1), decorated on the rim with a row of simultaneous impressions, obliquely disposed; on the shoulder it is ornamented with a narrow stripe, also filled with simultaneous impressions, obliquely disposed. The interior is decorated with circumscribing rhombuses, situated on two cross-shaped axes. The spare spaces are also decorated with rhombuses, but in the negative, resulted from antithetical triangles filled with simultaneous pricks. Two incised circles mark the inside circular space. Incised bands mark the exterior space, also filled with simultaneous pricks. 2. Slightly profiled plate (PI. III/2). The exterior part is decorated with a bând filled with incised hatches that draw a meandrous decoration made up of linked T-s. The rim presents two small, adjoining lobes, and is decorated with simultaneous pricks, obliquely disposed. The inside part is covered by four running spirals, formed by incised bands, filled with simultaneous pricks, inscribed into a circle marked by a bând also filled with simultaneous pricks. Four croquets fiii the spaces outside the spiral. A solar motif (a circle with four beams) perfectly covers the interior delimited by spirals. 3. Accentuated profiled plate (PI. IV). It is decorated inside with four running spirals made up of bands filled with simultaneous impressions placed in a circle, marked by a bând also filled with simultaneous impressions. The interior space of the tetraskelyon is covered by incisions; the exterior space is covered by two incised triangles, inscribed one into the other. At the exterior, two circles marked by incisions have their axes marked by bands filled with opposing triangles, which prinț in the negative two rows of enchained rhombuses. 4. Deep and profiled bowl (PI. V/1), with one lobe, brown-black colored, decorated with obliquely disposed grooves. 5. Profiled bowl (PI. V/2). It is decorated on the shoulder with rows of antithetical triangles, filled with narrow bands, obliquely hatches. On the exterior side of the rim it is decorated with simultaneous pricks. 6. Profiled bowl (PI. V/3). It is decorated on the shoulder with rhombuses filled with web-disposed hatches, bordered by two incised bands, filled with triangular impressions. On the rim there are simultaneous pricks, obliquely disposed. 7. Profiled bowl (PI. V/4), decorated on the rim with circular impressions, and on the shoulder and neck with three registers, the exterior ones filled with antithetical triangles, obliquely hatched, and the interior one with columns and tangents, all made out of installments of incisions. 8. Profiled bowl (PI. V/5), decorated on the rim with simultaneous pricks obliquely disposed, and on the body with metopes filled with two rows of “fir-tree leaves” or “ears” bordered by vertical strips filled with circular incisions. 9. Slightly profiled, deep, black bowl (PI. VI/3), decorated on the rim and on the shoulder with a row of oval impressions, and on the body with obliquely disposed grooves. 10. Deep and profiled bowl (PI. VI/4), brown, not decorated. 11. Strongly profiled bowl (PI. VI/5), black, not decorated. 12. One-lobe bowl (PI. VI/2), brown, decorated with obliquely disposed grooves. 13. Four-lobe bowl (PI. VII/3), black, decorated at the upper part with five rows of bands, filled with triangles or diverse hatches. The inferior part is separated in four metopes covered by croquets made up of two continuous strips. The separating columns of the metopes are filled with incised triangles and croquets, which develop in the negative a meandrous drawing. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 9 14. Four-lobes bowl (PI. VIII), black, decorated on the rim with simultaneous pricks, and on the body with a double bând of croquets, filled with simultaneous pricks, and with four bands covered by a meandrous bând that develops through the bottom of the vase. 15. Four-lobes bowl with paired lobes (PI. IX/1), decorated on the edge with oblique, incised hatches, and on the body with obliquely disposed grooves. 16. Cup with overriding ears (PI. IX/2), decorated on the rim with short, oblique incisions, and on the shoulder and the body with two bands filled with web-disposed hatches, which unfold within a space marked by incised bands. 17. Cup with overriding ears (PI. IX/3), decorated with oblique grooves bordered by an incised line. 18. Cup with overriding ears (PI. X/1), decorated on the rim with successive pricks, obliquely disposed, bordered by a fascicle of incised lines; at the lower part, it is decorated with four running spirals, and the free spaces are covered by triangles and a rectangle with elongated angles. 19. Cup with overriding ears (PI. X/2), decorated on the rim with two rows of circular impressions, and on the body with alternated decorated metopes (fir-tree leaves or wheat-ears) or empty. 20. Cup with overriding ears (PI. XI/1), decorated on the rim with short, oblique incisions, and on the body, with grooves bordered by incised lines. 21. Cup with overriding ears (PI. XI/2), decorated on the body with grooves, marked at their upper part with an incised line. 22. Small amphora (PI. XII/3), decorated on the rim with short, oblique incisions, and on the body with running spirals made up of incised strips filled with simultaneous pricks. The free spaces of the spirals are covered by triangles. 23. Small amphora (PI. XIII/1), decorated on the rim with rows of incisions and with a pricked row, and on the body with wide, slightly deep grooves. It presents four small ears under the rim. 24. Small amphora (PI. XIII/2), decorated on the rim with two rows of triangular impressions and with a pricked row. On the body, it is decorated with slightly deepened grooves, bordered by a strip with triangular impressions. It presents four small ears and four conical buttons on the shoulder. 25. Small amphora (PI. XIII/3), decorated on the rim with rows of incisions and with a pricked row. The body was probably decorated with grooves. It presents four small ears under the rim. 26. Ceramic fragments belonging to some common-use pottery. They have an S- shaped profile (PI. XII/2). 27. Spoon with a broken vessel (PI. XIV/3). 28. Miniature thronconic vessel (PI. XIV/4). 29. Fragments of jar container (PI. XIV/5). 30. Ceramic fragments from diverse vessels (PI. VI/1-2; VII/1; XII/1). 31. Fragments from the upper and lower part of two looms weights (PI. XIV/1-2). 32. Fragment probably belonging to a support of hand mill or a ritual-washing basin. 33. Fragment probably belonging to an oven. 34. Adobe belonging probably to a house. 35. A large quantity of burnt seeds. Preliminary analyses prove the presence of wheat and (Triticum monococcum L and Triticum aesticum L Ssp. vulgaris), buckwheat 10 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger (Fagopyrus sagitattum), sesame (Sesanum indicum L) and chick pea (Cicer arietinum)3. 36. Osteological fragments: a fragment from the brain-case of an unidentified animal and two fragments from a domestic pig (a metacarpal III from the anterior member and a mandible fragment, its forward part with four incisors in their alveoli.)"’. 37. Several pieces of quartzite, gritstone-quartzite, fine gritstone with micaceous, gritstone with carbon-cement a micaschist, chlorous schist, schist of small dimensions, medium and large, with firing traces. The last three were brought from far away. 38. A core of obsidian from Biikk Mountains (Hungary). Conclusions It is clear that the G1 complex belongs to the Wietenberg culture5. The ceramic inventory described pledges for situating the complex in a mature stage of the Wietenberg culture, that is, its 3rd phase. The arguments for this general ascription are: the variety of ceramic types, especially plates, either simple or with lobes; the sure lines and diverse drawings of the spiraled decor; the presence of meandrous motives; the sophisticated combination of several fundamental decorative models, like spirals, meanders, cross-shaped bands, impressions and grooves, as well as the frequent use of simultaneous pricks. Comparing the data resulted from analyzing the G1 complex pottery - i. e. its technological aspects, the early variants of meandrous decoration, and its reduced frequency, the excepțional character of the ceramic inventory, including its special destination - with the data offered by the Wietenberg ceramic inventory discovered here along the years (as recipients for daily use, with usual, normal decorations6), we may conclude that the complex dates from the 3rd phase of the Wietenberg culture. The spreading manner of the ceramic fragments (PI. II) proves the orderly disposal of the recipients. Some of them were positioned upside-down. The majority, however, were disposed on their edge or in normal position. The recipients were complete or, at the most, they were deposited cracked7. Some others appear as being certainly only fragments. However, all vessels contain a large quantity of burnt seeds. Stylistically, we highlight the symmetry of the decoration. The space on the pottery is admirably covered and organized. In spițe of the similitude of some decorations or decorative combinations, there are no two recipients with identical decorations. The majority of the described decorative motives and their associations are well known in the Wietenberg culture0. Nonetheless, we also found different and new motifs, such as the metopes decorated with rows of fir-tree leaves or wheat-ears (PI. V/5; X/2), the crochets represented by incised, continuous strips (PI. VII/3), the rhombuses disposed in complex, cross-form decoration (PI. III/1; IV), as well as the differents associations of motives (PI. 111/1-2; IV; V/4; IX/2). The two bowls, strongly lobed, are unique through their general decoration (PI. VII/3; VIII). 3 Analyses performed by Prof. Al. Salontai, University of Agrarian Sciences of Cluj-Napoca. "Analyses performed by D. Bindea, National Museum of History of Transylvania. 5 K. Horedt, Wietenbergkultur, Dacia N. S. 4, 1960, 107-137; N. Chidioșan, Contribuții la istoria tracilor timpurii din nord-vestul României. Așezarea Wietenberg de la Derșida, Oradea 1980; N. Boroffka, op. cit., with bibliography. 6N. Boroffka, op. cit., pl. 61. 7 Restoration was carried out by the team of the Restoration Laboratory of National Museum of History of Transylvania, Cluj-Napoca. 9K. Horedt, 107-1 37; N. Chidioșan, op. cit., 51-60; N. Boroffka, op. cit., 179-214. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 1 1 AII these argue for considering the material exceptionally created for a specific destination. It presents few analogies with material discovered in other settlements. Comparing these containers with those found in the present settlement proves that the former ones were created especially for this destination. The decoration and execution are specific arguments for this conclusion. A special inquiry should be devoted to the value of decorative motifs, i. e. a purely decorative value or a symbolic one. The insistence on the quadripartite representations - the sun changes its place four times, there are four seasons in a year, there are also four moon phases their presence especially in religious environments, and their individualized character - all these prove that we are dealing with symbols invoking a celestial landscape. The sun often seems to be represented both in its static (simple disc, disc with beams, cross, circle, wheel) and dynamic position (“running spirals”). Several ceramic fragments preserve traces of inlays. This proves, besides their excepțional artistic effect, that many of the Wietenberg decoration techniques are just a support for inlaying. If the wheat culture (Triticum monococcum L and Triticum aesticum L Ssp. Vulgaris) is documented by other Wietenberg discoveries, the present one contains seeds of sesame ( Sesanum indicum L), buckwheat (Fagopyrum sagitattum) and chick pea (Cicer arietinum L), for the first time, not only in the archaeological complexes of the Wietenberg culture, but also in the prehistory of Transylvania. We suggest two interpretations for the functionality of the complex. The first one is that it was the deposit or the pantry of a house (kouloures). The second one is that it was a cultic deposit (bothros). The whole content of the complex, the excepțional and obviously symbolic decoration of the pottery, as well as the manner of its depositing, pledges for a ritual pit. It might be an offering brought to an agricultural divinity by an agricultura! population -, as the bearers of the Wietenberg culture are. Therefore, we argue for considering the complex a pantry dedicated to a goddess rather than to a family or a cdmmunity. The problem of the pits with a special, non-funeral character has of late been discussed more carefully in our literature9. However, there are not many complexes of this type known for the Wietenberg culture. There is little published about the ritual complexes, some of them funeral, as those from Oarța de Sus-Ghiile Boții, as well as about the significance of the site10. A pit with two recipients deposited with the opening down its bottom was found at Derșida11. The offering to the divinities, heroes, dead, spirits, animals and stars, represented by water, milk, broth, blood, honey, was entirely poured into the ground, and the recipients were turned over the offering. This is a form of belief in life after death. ’N. Chidioșan, op. cit., 21-22; C. Kacso, Contribuții la cunoașterea Bronzului târziu din nordul Transilvaniei. Cercetările de la Libotin, Thraco-Dacica 1 1,1990, 79-98, with the literature; V. Vasiliev, I. Aldea, H. Ciugudean, Civilizația dacică timpurie în aria intracarpatică a României. Contribuții arheologice: așezarea fortificată de la Teleac, Cluj-Napoca 1991, 150-152; M. Rotea, T. Fizeșan, Groapa rituală de la Fântânele -“DâmbulPopii”, AMN 33/1, 1996, 223-224; N. Boroffka, op. cit., 108- 109; Gh. Baltag, N. Boroffka, Materiale arheologice preistorice de la Albești, jud. Mureș, SCIVA 47, 1 996, 4, 16; H. Ciugudean, Cercetări privind epoca bronzului și prima vîrstă a fierului în Transilvania, Alba-lulia 1997, 65-97. 10 C. Kacso, Beitrage zur Kenntnis des Verbreitungsgebietes und der Chronologie der Suciu de Sus- Kultur, Dacia N. S. 31, 1987, 69-70; N. Boroffka, op. cit., 108-109. " N. Chidioșan, op. cit., 21. 12 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger The same ritual is met with in the settlement at Valea lui Mihai. Here the cultural environment is different. There were discovered 28 whole recipients, disposed in a pile, and turned with their mouth upside-down. They were surrounded by calcined animal bones and a large amount of ashes12. In the settlement of Albești research has been done on several Wietenberg pits, considered as ritual. They contain a large number of re- makeable, secondarily burnt recipients. The pits were very close to some graves13. At Șimleu Silvaniei, Sălaj County, was found a cone segment pit, very probably cultic one, in our opinion. It contains special inventory: bronze drops, pottery, stone, coal and ash. At the top of the pit was found a horn deer14. Another similar ritual is met with in the Hallstatt settlement at Teleac, where a pit contains recipients disposed upside-down15. In the same settlement there was found a pit that contained recipients, cereals and a hearth. In all these cases the ceremonies of deposition were associated with ritual fires, their remnants being deposed next to the offerings. The passing of offerings through the flames explains the presence of calcined cereals, the secondary burning of the recipients, the ashes and the carbon pigments found in these pits. The bearers of the Wietenberg culture developed their ritual ceremonies in different places, such as mountains, trees, springs, rivers, glades, or even settlements. Taking into consideration the above-mentioned archaeological discoveries and some other analogies16, we might affirm that all these practices, very diferents, were accompanied by offerings, libations, songs and ritual dances. Besides common celebrations, as sowing time, harvest time, reaping time, the leaving and returning of sheep, there was of course a yearly or multi-yearly ceremony for the whole community, or for the major part of it. This hypothesis is sustained by the discoveries at Oarța de Sus - Ghiile Boții. The divinities watching over this last space had no problems in accepting the arms, the jewelry together with the domestic offerings, as well as the ceramic, the bone-made offerings together with gold, silver and bronze. These very diverse offerings demonstrate either the worship of an all-embracing divinity, or the worship of several divinities within the same area. 121. Ordentlich, Un depozit de vase de tip Otomani de la Valea lui Mihai, StComSibiu 1965, 181. 13 Gh. Baltag, N. Boroffka, op. cit., 390. 14 F. Gogâltan, D. Tamba, Materiale arheologice aparținând culturii Wietenberg descoperite la Șimleu Silvaniei, ActaMP 16, 1992, 61-76; I. Bejinariu, The Settlements of Wietenberg culture in Șimleu Silvaniei Area (Sălaj County) in The early middle Bronze Age in the Carpathian Bazin, Alba lulia 1998, 243-248. 15 V. Vasiliev, I. Aldea, H. Ciugudean, op. cit., 151. 16 J. G. Frazer, The Golden Bought, London 1955, passim; M. Eliade, Trăite d’ Histoire des religions, Paris 1964, passim; idem, Histoire des croyances et des idees religieuces, Paris 1976, passim; C. Eibner, Ein mittelbronzezeitlichen Gefăsverwahrfund von Schrattenberg, p. B. Mistelbach, N.O., zur Interpretation dersogenannten Tbpfereiwarenlager, Archaeologia Austriaca 24,1969,19- 52; N. Platon, La civilisation egeenne, Paris 1981, passim; B. Hânsel, Gaben an die Gotter - Schătze der Bronzezeit Europas - Eine Einfiihrung, in Gaben an die Gotter - Schătze der Bronzezeit Europas, Berlin 1997, 1 1-22, with the literature; S. Hansen, Depozitele ca ofrandă: o contribuție la interpretarea depozitelor din perioada UFZ, SCIVA 4, 1992, 371-392, with the literature; Idem, Sacrificia ad flumina - Gewâsserfunde im bronzezeitlichen Europa, in Gaben an die Gotter - Schătze der Bronzezeit Europas, Berlin 1997, 29-34;C. Kacso, Contribuții la cunoașterea Bronzului târziu din nordul Transilvaniei. Cercetările de la Libotin, Thraco-Dacica 1 1,1990, 97, with the literature; N. Boroffka, Considerații asupra unor obiceiuri de depunere în epocile premetalice din Europa, SCIVA 4, 1992, 341 -252; T. Soroceanu, Die Fundumstănde bronzezeitlicher Deponierungen - Ein Beitrag zur Hortdeutung beiderseits der Karpaten, in Bronzefunde aus Rumănien, Berlin 1995, 1 5-58; R. Georgieva, Ritual pits in Thrace (end of Znd - Ist millennium B. C.), Balcania Posnaniensia 7, 1995, 21-46; J. Bruck, Ritual and rationality: Some problems of interpretation in European archaeology, European Journal of Archaeology, 3, 1999, 313-344. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 1 3 However, at the Banat Street site, in Cluj-Napoca, the discoveries are more precise, yet complex. The underground depositing of the offerings - as every received gift should be paid back - and the content of these offerings argue for an agricultural, chtonian ritual, dedicated to a fertility goddess, who watched over the richness of the harvest. This fertility godness is Mother - Earth comprises both the human generations and vegetal germinations. Therefore, we can speak in this case about sacred agrariaan rituals, also documented in the historical epochs17. These rituals inaugurated and marked the rhythm of the agrarian calendar, and also realised, through the agrarian ceremonial, the unuty of Sun and Earth. The reiteration of solar motifs might express the combination of two spheres: the Earth and the Sun, feminine and masculine, static and dynamic18. On the basis what now about it, we can imagine how the complex was made: the offerings was purify on fire, somewere near the pit; after that, the pottery full of seeds was seted on the bottom of the complex, toghether with another inventory elements and with the residee of the stake; the fiii of the complex was made quickly, the throwing of the soil was made alternativ from one side and another. Translated and English adaptation made by Ms. Isabela Corduneanu. Drawings made by K. Tbrbk and D. Cicios. 17 S. Eitrem, Opferritus und Voropfer der Greichen und Romer, Kristiana 1915, passim; J. G. Frazer, op. cit., passim. 18 J. - P. Vernant, Myth et pensee chez les Grecs. Etudes de psychologie historique. Paris 1988, with the literature. PI. I. Shape of G1. XXX XXX Mihai Rotea, Mihai Wittenberger Vegetal soil Black soil with clay Clay Clay and shells Coal Pottery Bumt seeds Virgin clay THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 1 5 PI. II. G1 Plane. 16 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger PI. III. Wietenberg Culture pottery of G1. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 17 PI. IV. Wietenberg Culture pottery of G1. 18 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger PI. V. Wietenberg Culture pottery of G1. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 19 PI. VI. Wietenberg Culture pottery of G1. 20 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger PI. VII. Wietenberg Culture pottery of G1. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 21 PI. VIII. Wietenberg Culture pottery of G1. 22 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger PI. IX. Wietenberg Culture pottery of G1. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 23 PI. X. Wietenberg Culture pottery of G1. 24 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger PI. XI. Wietenberg Culture pottery of G1. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 25 PI. XII. Wietenberg Culture pottery of G1. 26 Mihai Rotea, Mihai Wittenberger PI. XIII. Wietenberg Culture pottery of G1. THE RITUAL COMPLEX OF THE WIETENBERG CULTURE CLUJ-NAPOCA (TRANSYLVANIA) 27 lOcm PL XIV. Wietenberg Culture Jar Pottery and Looms weights. 29 Ligia Ruscu DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTĂDTE AN DER RUMĂNISCHEN SCHWARZMEERKOSTE MIT STĂDTEN AUSSERHALB DES SCHWARZEN MEERES Mit Stădten auBerhalb des Schwarzmeerbereichs werden sehr wenige politische oder militărische Beziehungen verzeichnet. Dafiir beinhalten die Quellen Informationen uber Beziehungen wirtschaftlicher, kulturelleroder persbnlicher Art. Es handelt sich hier in erster Reihe um die Beziehungen Histrias und Kallatis’; die inschriftlich bezeugten AuBenbeziehungen Tomis’ reichen, mit einer einzigen Ausnahme, nicht uber den Schwarzmeerbereich hinaus. Es sind in diesem Zusammenhang eigentlich die Ehrendekrete jene, die fur die Beziehungen der Stădte an der rumănischen Kuste des Schwarzen Meeres und anderen Stădten Aussagekraft besitzen; Grabinschriften, die meist von einem endgultigen Niederlassen einer Person in einer fremden Stadt zeugen, sind fur private Entscheidungen Einzelner und nicht der Stădte aufschluBreich. Sie sind nur insofern fur die Verbindungen der Stădte aussagekrăftig, als bereits bestehende Kontakte wirtschaftlicher oder kultureller Art zwischen zwei Stădten die Ubersiedlung erleichtert bzw. ihr vorgearbeitet haben. Sie zeugen mitunter von der Anziehungsfăhigkeit einer bestimmten Stadt oder Gegend wie auch, indirekt, von den Ursachen der Bereitschaft von Personen oder Gruppen von Personen, ihre Heimatstadt zu verlassen. Die Datenangaben im Text, falls nicht anderweitig angezeigt, sind v. Chr. Die Herkunft des im Kloster Dragomirna aufbewahrten Dekrets (ISM I 65; erste Hălfte des 3. Jh.) ist zwar umstntten1, die Beweisfiihrung von D. M. Pippidi2 macht es aber sehr wahrscheinlich, daB der Stein aus Histria stammt und somit eine der bedeutendsten Urkunden darstellt, die Beziehungen zwischen Histria und Byzantion bezeugt. Der Architekt Epikrates Nikoboulou aus Byzantion wurde von einem Sondergesandten Histrias angestellt; er ergriff in der Stadt zahlreiche und nutzliche MaBnahmen in Verbindung mit der Konzession der offentlichen Mauerbauarbeiten; er zeigte Verstăndnis fur die Schwierigkeiten Histrias und war damit einverstanden, mit der vom Volke und vom Rat bestimmten Summe bezahlt zu werden; als der Krieg mit den ’oXaTEț, einem sonst nicht bekannten Barbarenstamm, drohte, betrieb er die notigen Vorbereitungen mit Geschick; spăter war er bereit, das zweijăhrige Amt eines e7ttp.eX.eTfjq xâv TEi%âv auf sich zu nehmen und die entsprechenden Arbeiten anzufiihren. Der Architekt wurde aus Byzantion speziell zum Zweck nach Histria befbrdert, sich an der Ausarbeitung der Bauanweisungen zu beteiligen; seine ubrigen Auftrăge ergaben sich aus der zufriedenstellenden Ausfiihrung dieses ersten. Welches genau diese ersten Arbeiten waren, geht aus dem Text nicht hervor; der Krieg mit den Olaten wird erst spăter zu einer Bedrohung und es ist wenig wahrscheinlich, daB dieser erste Mauerbau stattfindet, um ihr entgegenzuwirken. Die Stadtmauern Histrias in klassischer Zeit wurden 1 F. G. Maier, Griechische Mauerbauinschriften I, Heidelberg 1959, 278-279, Nr. 86. 2 Die Herkunft des Beschlusses zu Ehren des Epikrates, Sohn des Nikobulos (Syll3 707), Epigraphische Breitrăge zur Geschichte Histrias, Berlin 1962, 51-59. 30 Ligia Ruscu irgendwann in der zweiten Hălfte des 4. Jh. zerstort; ihr Ende wird entweder mit dem Feldzug Philipps II. gegen den Skythenfursten Ateas3 oder aber mit der Belagerung der Stadt durch Lysimachos'1 in Verbindung gebracht; wobei die Zerstbrung der Mauern in keinem der Falie durch sonstige Quellen bezeugt ist. Die Stadtmauer der hellenistischen Zeit entsteht nicht fruher als das Ende des 4. Jh.; sie wurde in mehreren Schnitten identifiziert, wobei auch festgestellt werden konnte, daB Abschnitte davon zu verschiedenen Zeitpunkten um die Mitte oder in der 2. Hălfte des 3. Jh. (der Mauerabschnitt mit dem Torkomplex), Ende des 3. oder in der ersten Hălfte des 2. Jh. (in Verlăngerung des Torkomplexes) und in der zweiten Hălfte des 2. Jh. entstanden5. Es ist wegen der Datierung der Inschrift in das 3. Jh., eventuell in dessen erste Hălfte6, der Mauerbau unter der Leitung des Epikrates entweder mit dem Wiederaufbau der Stadtmauern nach den Zerstorungen wăhrend der Belagerung durch Lysimachos in Verbindung zu bringen7, oder aber mit der Errichtung des Torsektors. DaB sich Histria zu jenem Zeitpunkt in Schwierigkeiten befand, wie der Text sagt, geht wohl uberdie in Histria in hellenistischer Zeit immer wieder auftretenden Geldnote nicht hinaus. Weshalb sich Histria an Byzantion wandte, um einen Architekten zu erhalten, und sich sogar die Miihe gab, einen Sondergesandten ausschlieBlich damit zu beauftragen, geht aus dem Text selbst nicht hervor. Die Heranziehung fremder Architekten zum eigenen Mauerbau und, noch mehr, deren Beauftragung mit offentlichen Âmtern der Stadt, waren ja durchaus nicht die Regel6. Vielleicht war der Ruf der byzantinischen Architekten so groB; es sind zwar keine weiteren Fălle bekannt, in denen byzantinische Architekten im Ausland tătig waren, wie auch keine Mauerbauinschriften aus Byzantion selbst bekannt sind9, was jedoch auch nur auf den Zufall der Funde zuruckgefuhrt werden kann; hingegen zeugt der Ruhm der Stadtmauer klassischer und hellenistischer Zeit von Byzantion10 vom Ruf seiner Architekten. Andererseits kbnnen bereits bestehende gute Beziehungen zwischen Histria und Byzantion es bewirkt haben, daB Histria sich auf der Suche nach einem Architekten an die Stadt am Bosporus wandte. An sich war ja fast jede Schwarzmeerstadt daran interessiert, gute Beziehungen zu Byzantion zu unterhalten, das die Ein- und Ausfahrt des Schwarzen Meeres kontrollieren konnte. Die Enge dieser Beziehungen wird auch dadurch illustriert, daB auf der Ruckseite der Bronzeprăgungen der Stădte der rumănischen Schwarzmeerkuste in hellenistischer Zeit im Anschnitt der Dreizack erscheint, der von Miinzen Byzantions ubernommen wurde und auch auf den Munzen anderer griechischer Staaten wie Rhodos11 auftritt, was einen Hinweis fur die engen Handelsbeziehungen der Schwarzmeerpoleis mit Byzantion und dariiber hinaus mit 3 Maria Coja, Zidul de apărare și împrejurările istorice ale distrugerii lui în sec. IV. î. e. n., SCIV 15, 1964, 3, 383 ff.; dies., Les fortifications grecques dans les colonies de la cote ouest du Pont Euxin, in La fortification dans l’histoire du monde grec, Actes du colloque internațional „La fortification et sa place dans l’histoire politique, culturelle et sociale du monde grec" (Valbonne, decembre 1982) (Hrsg. P. Leriche, H. Trezigny), Paris 1986, 95-103. 4 O. Hockmann, U. Muller, G. Peschel, Anja Woehl, Histria an der Kuste des Schwarzen Meeres. Prospektionsarbeiten im antiken Stadtgebiet, Antike Welt 28, 1997, 3, 210, Anm. 1 3. 5C. Preda, A. Doicescu, in Histria II, București 1966, 322-323. 6S. Anm. 1. 7So D. M. Pippidi, adlSMI65. “Vgl. F. G. Maier (Anm. 2) II, 25. 3 Vgl. F. G. Maier, a. a. O. ,0Siehe dazu H. Schbnebeck, Die Stadtmauer von Byzantion, AA 1936, 36-51; W. Muller-Wiener, Bildlexikon zur Topographie Istanbuls, Tubingen 1977, 1 6-19. 11 Siehe dazu H. Seyrig, Monnaies hellenistiques de Byzance et de Calcedoine, in Essays in Greek Coinage Presented to Stanley Robinson (Hrsg. C. M. Kraay, G. K. Jenkins), Oxford 1968, 183-200, bes. 195 ff. DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTĂDTE 31 groBen Handelszentren der Ăgăis darstellt. Dazu paBt auch die Datierung der Inschrift in die erste Hălfte des 3. Jh., also vor dem Krieg, in dem sich Histria auf der Seite Kallatis’ gegen Byzantion wiederfand. Dieser Krieg ist uns allein aus einem kurzen Fragment des Geschichtsschreibers aus Herakleia Memnon (FGrHist B 434, F 1 3 (21)) erhalten: Oi) TtoXXcp 8e uGTepov xpovcp TtoXepoc; âveppâye Bv^av-tîoiț npog Ka^kaTiavcuț (ărtoiKot 8e oîtoi 'HpaKXecDTcbv fjoav) Kat npog 'I erupta voi>q irepi Topea); toC Epnopiov, 6 toi; KaXXaTtavoîț opopov fjv, povojtâXtov tovto Stavoovpevaiv KatacKEvâaai tcov Kallatiavcov. AtEJtpEoPE'uovTO OW rtpo; 'HpaKlEdnaț E7ti avppaxiav EKCXTepou oi 6e 7toĂEpiKT]v pev poKTjv ovSEtEpcp EVEpov pepsi, StaXXaKtTipiov; 6e âv8pa; EKatepoK; ctnECTEĂXov, Kâv cutpaKTOț av-tcov f] otcodSti tote yeyove. noXXâ 8e oi Tfj; KaX,XâTi8og vrco tcov Ttolepîwv TtaâovTEg, botepov et; 8taXvaet; f|X0ov, ano TaOtq; Tfj; ovpcpopâ; oi)KETi ctxeSov âvaXaPeîv ai)Tot); 8t)VT|0Evte;. Der Krieg wird um 260 datiert12. Der angegebene Grund fur diesen Konflikt ist die Absicht Kallatis’, Tomis in ein Monopol zu verwandeln, was am wahrscheinlichsten die Aneignung dessen Einkunfte bedeutet13. Tomis war zu dieser Zeit noch eine relativ bedeutungslose Stadt, deren Wert und Perspektiven, die die Kontrolle dariiber eroffnet, wahrscheinlich am ehesten von den Beziehungen zum Inneren gegeben werden. Tomis befindet sich am einen Ende der kurzesten StraBe quer durch die Dobrudscha zur Donau, entlang des Karasu-Tales, das den FluB bei Axiopolis/Cernavodâ erreicht. Die Grabungen an diesem Ort erreichten nur spărlich die vorrbmischen Schichten, so daB das Dasein eines griechischen Handelsstutzpunktes hier archăologisch nur wenig Ruckhalt findet; Axiopolis ist aber die einzige Siedlung mit griechischem Namen woanders als an der Meereskuste14; die Kontrolle Liber diese StraBe und das Einstreichen der Einkunfte aus dem Handel entlang dieser StraBe waren ausreichende Versuchungen fur einen militărisch betrăchtlich stărkeren Nachbarn. Kallatis ist wahrscheinlich immer noch, wie sie es ein halbes Jahrhundert fruher war (als sie den Widerstand der Griechenstădte der westpontischen Kiiste gegen den Thrakienkbnig Lysimachos organisierte und anfuhrte)15, die militărisch bedeutendste Stadt der Gegend; aber nicht in solchem MaBe măchtig, daB sie eine andere Stadt ganz alleine unterwerfen konnte, weshalb sie das Biindnis mit Histria sucht. Einen zweiten Grund fur dieses Biindnis wird der Wunsch gebildet haben, die Mbglichkeit auszuschlieBen, daB sich Tomis um Hilfe an die benachbarte milesische Stadt wendet. Somit verlangt die bedrohte Stadt Hilfe nicht von einer anderen Stadt der westpontischen Kuste (die vermutlich wenig Macht oder Lust hatten, um Tomis’ willen einen Krieg mit der Koalition Kallatis-Histria einzugehen) und auch nicht von einer anderen entfernteren milesischen Stadt, sondern von Byzantion, dem Staat, der wegen der Kontrolle, die er im Notfall auf die Meerengen ausiiben konnte, und auch wegen seines militărischen Potentials eine der bedeutendsten Regionalmăchte bildete. 12 J. Vinogradov, Der Pontos Euxeinos als politische, okonomische und kulturelle Einheit und die Epigraphik, Actes du IX' Congres International d’epigraphie grecque et latine I, Acta Centri Historiae Terra Antiqua Balcanica II, Sofia 1987, 47, Anm. 184; K. Nawotka, The Western Pontic Cities: History and Political Organization, Dissertation, Ohio State University 1991,41, Anm. 11 6. 13 J. G. Vinogradov, a. a. O., 47-48, mit der gesamten Diskussion; vgl. Sheila L. Ager, Interstate Arbitrations in the Greek World, 337-90 B. C., Berkeley - Los Angeles - London 1995, 108-109. H Ptol. Geogr. 3, 8, 1; 10, 1; I. Barnea, Date noi despre Axiopolis, SCIV 11,1960, 1,69-70; G. Poenaru Bordea, R. Ocheșeanu, E. Nicolae, Axiopolis aux IIP-VII’ siecles de n. e. ă la lumiere des decouvertes monetaires, SCN 9, 1989, 53-54. ,5Diodor 19, 73. 32 Ligia Ruscu Abb. 1. Beziehungen der Griechenstadte der rumănischen Schwarzmeerkuste mit Stădten auBerhalb des Schwarzmeerbereichs DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTĂDTE 33 Beide Seiten unternehmen den Versuch, die Unterstutzung Herakleias zu erhalten. Deren Ablehnung, aktiv in den Konflikt einzugreifen und der fehlgeschlagene Versuch einer friedlichen Schlichtung lassen sich durch die Undankbarkeit beider Perspektiven erklăren: Herakleia solite entweder einem Biindnis beitreten, das gegen seine eigene Kolonie gerichtet war, mit der sie keinerlei Streitgriinde hatte, oder aber ohne zwingende Notwendigkeit die eigene Politik des Bundnisses mit Byzantion ruinieren, die sie seit mehreren Jahrzehnten fuhrte16. In beiden Făllen hatte Herakleia viei zu verlieren und so gut wie nichts zu gewinnen. Ober den Verlauf des Krieges erfahren wir praktisch nichts. Die Beteiligung Histrias scheint minimal gewesen zu sein; dies kann naturlich auch auf die sehr knappe Art und Weise zuruckzufiihren sein, in der Memnon die Ereignisse zusammenfaBt, aber auch so spricht die Tatsache, daB der Name Histrias iiberhaupt nicht mehr erwăhnt wird, weder beziiglich der eigentlichen Kriegshandlungen noch beziiglich des AusmaBes, in dem die Stadt von deren Folgen betroffen wurde, eher fur eine begrenzte Beteiligung und fur weniger schwere Folgen als im Falie Kallatis’. Diesbezuglich spricht Memnon von einer Katastrophe, von der sich die Stadt nie mehr erholte. Die modernen Autoren, ausgehend hauptsăchlich von archâologischen Gegebenheiten (in erster Reihe der Deutung der Amphoreneinfuhr in die Stadt) akzeptierten Memnons SchluB oder lehnten ihn ab17 (aufgrund des Wohlstandes der Stadt in der folgenden Zeit, ihrer intensiven Handelsverbindungen und zahlreichen AuBen- beziehungen). Der dramatische Riickgang der Einfuhr gestempelter Amphoren in Kallatis in der diesem Krieg entsprechenden und folgenden Zeitspanne, der besonders fur die Er- zeugnisse aus Thasos und Sinope studiert wurde18, stiitzt eher das Bild einer tiefgreifenden und pldtzlichen Krise, die von der Niederlage seitens der Byzantier verursacht wurde. Am Ende der hellenistischen Zeit ist Kallatis die einzige der Stădte an der rumănischen Schwarzmeerktiste, die von Strabo als TtoXig bezeichnet wird; die beiden anderen, Tomis und Histria, nennt er noXi/via19. Somit wurde der wirtschaftliche Wohlstand der Stadt, seine AuBenhandels- und “personliche” Beziehungen vom Krieg in Mitleidenschaft gezogen, aber nicht so weit, um einen stăndigen Niedergang der Stadt zu verursachen. Jedoch erscheint Kallatis nie mehr von nun an als Anfuhrer eines regionalen militărischen oder politischen Bundnisses, ja nicht einmal als Mitglied eines solchen, sondern im Gegenteil als Entgegennehmer fremder militărischer Hilfe20. Die 16 E. Will, Histoire politique du monde hellenistique, Nancy 1966, I, 120-121; S. J. Saprykin, Heracleia Pontica and Tauric Chersonesus before Roman Domination (VI.-1. centuries B. C.), Amsterdam 1997, 161-178. 17 D. M. Pippidi, Epigraphische Beitrăge zur Geschichte Histrias, Berlin 1962, 24-25; L. Buzoianu, Despre începuturile importului de amfore ștampilate în cetățile grecești Tomis și Callatis, Pontica 17, 1984, 57-59; V. Sîrbu, Considerations concernant l’importation des amphores grecques sur le territoire de la Roumanie (VI.-1. siecles av. n. e.), Thracia Pontica 2, 1985, 269-271; Emilia Doruțiu-Boilă, Relațiile externe ale cetății Callatis în epoca elenistică, SCIVA 39, 1988, 3, 249. 18 Al. Avram, G. Poenaru Bordea, Nouveaux timbres amphoriques thasiens de Callatis, Dacia N. S. 32, 1988, p. 34-35; N. Conovici, Al. Avram, G. Poenaru Bordea, Nouveaux timbres amphoriques sinopeens de Callatis, Dacia N. S. 33, 1989, p.40-41; Al. Avram, N. Conovici, G. Poenaru Bordea, Etude quantitative sur les timbres amphoriques sinopeens de Callatis, Dacia N. S. 34, 1990, 126-127; Gh. Poenaru Bordea, Les timbres amphoriques de Thasos ă Callatis, in Recherches sur les amphores grecques (ed. J.- Y. Empereur, Y. Garlan), BCH Suppl. 13, 1986, 350-351; Al. Avram, Histria VIII. Les timbres amphoriques. 1. Thasos, Bukarest - Paris 1996; N. Conovici, Histria VIII. Les timbres amphoriques. 2. Sinope, Bukarest - Paris 1998. ” Strabo 7, 6, 1. 2°SGDI 3089 (Kallatis): Ehrendekret fur Stratonaktas Lygdamios aus Apollonia und das Volk von Apollonia fur geleistete militărische Hilfe gegen einen unbekannten Feind, wahrscheinlich ein Barbarenvolk; vgl. AEM 10, 1886, 197-201 (nach dem Tode des Attalos III.); SEG 24, 1969, 1024: Wende vom 3. zum 2. Jh.; siehe auch Sheila L. Ager (Anm. 13), 176-177. 34 Ligia Ruscu Abb. 2. Inschriftlich bezeugte AuBenbeziehungen Histrias DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTÂDTE 35 Beziehungen zur Metropole Herakleia erfuhren eine langanhaltende Erkăltung: es sind keine politischen Beziehungen zwischen Mutterstadt und Kolonie mehr verzeichnet, nicht einmal dann, als Herakleia eine Koalition von Griechenstădten gelegentlich des Krieges zwischen dem Konigreich Pontos und seinen kleinasiatischen Nachbarn 1 83- 179 um sich sammelt - es erscheinen hier die andere herakleische Tochterstadt Chersonesos und die dorische Stadt Mesambria, nicht aber auch Kallatis2'. Somit muB die Aussage Memnons in erster Reihe im Bereich politischer Autorităt und militărischer Macht als geltend betrachtet werden. Die wohl wichtigste Folge dieses Krieges besteht darin, daB Kallatis endgultig aufhort, die Rolle einer Regionalmacht zu spielen, die sie Ende des 4. und in der ersten Hălfte des 3. Jh. innegehabt hatte, und erscheint von nun an als politisch weitgehend isoliert. In der Zeit des Mithradates VI. Eupator wird Histria wegen ihrer durch Kriege und schlechte Ernten verursachten wirtschaftlichen Not gezwungen, eine Anleihe bei Menios aus Byzantion aufzunehmen, die sie zuruckzuzahlen auBerstande ist; ein an den pontischen Konig gesandter Bote wird mit seinen Begleitern gewaltsam in Byzantion aufgehalten; der pontische Stratege Diogenes Sohn des Diogenes aus Am[astris?], der in Histria zum Strategen der Stadt ([oTpajTTiyov [Tnk; TtoĂfEjwg) wird, nimmt es auf sich, eine Reise nach Byzantion zu unternehmen, die Geiseln loszukaufen und aus seinem eigenen Vermogen die von Histria geschuldete Summe zu ergănzen und die Schuld zu Ibschen, wofur er von der Stadt geehrt wird22. Die Anleihe scheint vor dem Zeitpunkt aufgenommen worden zu sein, ab dem sich Histria unter der Schirmherrschaft des Mithradates befand (Z. 9-10: [t]o6 te 8f||iov 0Xi|îevT[o(; ev Toîț npoiTepoiț xpovoiț), somit ist es weniger wahrscheinlich, daB sich die Stadtvăter Histrias an einen byzantinischen Glăubiger wegen einer Intensivierung der Beziehungen zwischen den beiden Stădten wandten, die von der gemeinsamen Schirmherrschaft des pontischen Konigs verursacht wurde. Die Wahl eines Byzantiners ist wohl nicht alleine auf den allgemeinen Wohlstand Byzantions zuruckzufuhren, sondern auch auf bestehende Beziehungen zwischen den beiden Stădten, die durch den Krieg von ca. 260 v. Chr. nicht dauerhaft beeintrăchtigt worden waren. Der einzige sonstige Fall von Beziehungen personlicher Art zwischen Stădten der rumănischen Schwarzmeerkuste und Byzantion erwăhnt die Grabinschrift des Phaikon Artemidorou aus Kallatis (SEG 24, 671), der in Byzantion begraben liegt. Nach Kalchedon fiihrt eine Gesandtschaft mehrerer Histrianer (die Namen sind nicht erhalten), die im 3. Jh. von ihrer Stadt geschickt wurden, um das dortige Orakel des Apollon uber die ăgyptische Gottheit Sarapis zu befragen, mbglicherweise iiber die Einfuhrung dessen Kultes nach Histria23; leider ist das Ergebnis der Befragung oder die Antwort des Gottes nicht erhalten (ISM I 5), es ist aber wahrscheinlicher, daB sie positiv ausfiel, weil sich sonst kaum die Muhe gelohnt hătte, den Zwischenfall epigraphisch festzuhalten. Es ist dies der einzige bekannte Fall, in dem Histria einen Orakelspruch zur Klărung einer internen Frage beantragt; es ist somit nicht moglich, zu sagen, ob die Stadt oft zu solchen Mitteln griff und ob sie das Heiligtum des Apollon zu Kalchedon irgendwie bevorzugte. Bezeichnend fur das seit seiner Grundung stattgefundene Nachlassen der Beziehungen Histrias zu seiner Mutterstadt ist die Tatsache, daB es die Histrianer nicht zum Orakel von Didyma zieht, das vermutlich gelegentlich der Grundung der Stadt 21 Polybios 25, 2, 10-13. 22 Al. Avram, 0. Bounegru, Mithridates al Vl-lea Eupator și coasta de vest a Pontului Euxin. în jurul unui decret inedit de la Histria, Pontica 30, 1997, 155-165. 23 Siehe D. M. Pippidi, Sur la diffusion des cultes egyptiens en Scythie Mineure, StCI 6, 1964, 108-11 6. 36 Ligia Ruscu Abb. 3. Inschriftlich bezeugte AuBenbeziehungen Kallatis’ DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTĂDTE 37 befragt wurde24. Es ist auch keine Gewohnheit der westpontischen Stădte, sich an das Orakel von Kalchedon zu wenden; Kallatis unterhălt uber lange Zeit Beziehungen zu Delphi (s. u.). Wahrscheinlich ist, daB das Orakel von Kalchedon nur aufgrund der geographischen Năhe befragt wird. Die Einfiihrung des Kultes ăgyptischer Gottheiten, besonders des Sarapis, in so entfernten Gefilden beweist zwar die religidse Ausstrahlung Ăgyptens bis an den Rând der hellenistischen Welt, es ist aber daraus nicht unbedingt zu schlieBen, daB es sich um eine Folge offizieller ăgyptischer Propaganda handelt25. Ein fragmentarisches Ehrendekret (ISM I 26, 2. Jh.) lobt die Tătigkeit des Arztes Diokles Artemidorou aus Kyzikos, der von seiner Stadt gesandt worden war, um in Histria Vortrăge und Vorfuhrungen (âKpoâoEtg Kai owkpîgek;), wahrscheinlich im Gymnasion2S, zu halten. Er wurde danach von den Archonten aufgefordert, fur Histria Dienst als bffentlicher Arzt aufzunehmen; danach bricht der Text ab. Die Entscheidung der Archonten, einen Auslănder als bffentlichen Arzt anzustellen, ist entweder darauf zuriickzufuhren, daB Histria sich zu jenem Zeitpunkt bezuglich der ărztlichen Versorgung in Schwierigkeiten befand (Epidemie, Krieg), oder daB das Ausschlaggebende bei der Anstellung des Diokles eben seine Herkunft aus Kyzikos war. Die zweite Moglichkeit ist die wahrscheinlichere. Der Text besagt nichts liber Notfălle oder Schwierigkeiten in Histria. Der Arzt aus Kyzikos kommt nach Histria infolge eines Beschlusses des kyzikenischen Volkes (Z. 7-8: peTanEpcpOElț vito tou [5fi]p.ox>), der wahrscheinlich infolge eines Gesuchs der Histrianer stattfand, ihnen einen Arzt zu schicken, der in ihrer Stadt bffentliche Vortrăge halten und wohl in Hinblick auf seine spătere Anstellung als bffentlicher Arzt gepruft werden solite. All das lăBt auf keine besondere Eile und also auf keinen Notfall schlieBen. Hingegen war besonders in hellenistischer Zeit der Ruf Kyzikos’ als Kulturzentrum besonders groB: Kbnige schickten ihre Sbhne dorthin, um deren Erziehung zu vervollkommnen27, was ihnen auch Geringere nachtaten: Meidias Aristaiou aus Histria begab sich zu Studienzwecken nach Kyzikos (ISM I 267, Ende des 1. Jh.). Ein solches Gesuch der Histrianer speziell an Kyzikos wird also wegen des Rufs der Stadt und ihrer Ârzte allgemein erfolgt sein oder auch infolge friiherer oder bereits bestehender Beziehungen zwischen den beiden Stădten stattgefunden haben. Kyzikos ist, sogar neben Byzantion, einer der bedeutendsten Zentren des Handels mit dem Schwarzmeerbereich28; seine Munzen, besonders die Elektronstatere, waren im Schwarzmeerbecken seit dem 6. Jh. im Umlauf und galten als eine Art Bezugswăhrung29; in Histria selbst und an der rumănischen Schwarzmeerkuste sind sie, wie auch das kyzikenische Kleingeld, auch bereits in archaischer Zeit vorhanden30. Ob dem auch offizielle Beziehungen zwischen den beiden Staaten entspricht, geht aus den erhaltenen Quellen nicht hervor. Den einzigen sonst bekannten Fall persbnlicher Beziehungen zu 24 N. Ehrhardt, Milet und seine Kolonien. Vergleichende Untersuchung der kultischen und politischen Einrichtungen, Frankfurt/Main - Bern - New York 1983, 145. 25 E. Will (Anm. 16), I, 178-184. 26 E. Popescu, Considerații asupra educației tineretului la Histria în legătură cu trei inscripții inedite, SCIV 7, 1965, 347-349, 357. 27 F. W. Hasluck, Cyzicus, Cambridge 1910, 177. 28S. ebd., 170-177; D. Magie, Roman Rule in Asia Minor I, Princeton 1950, 81. 28 S. dazu das Dekret des Kanobos, IK 20: Die Inschriften von Kalchedon (Hrsg. R. Merkelbach), Bonn 1980, 16; vgl. J. G. Vinogradov, Pontische Studien, Mainz 1997, 250-275; S. A. Bulatovic, Klad kizikinoviz Orlovki, VDI 1970, 2, 73-86. 30Suzana Dimitriu, O monedă divizionară din Cyzic la Histria, SCIV 8, 1957, 103-1 1 2; G. Buzdugan, C. Preda, Un tezaur cu monede de bronz din Cyzic descoperit la Curcani (jud. Ilfov), SCN 4, 1968, 331 - 333; C. Preda, Istoria monedei în Dacia preromană, București 1998, 87-88. 38 Ligia Ruscu Kyzikos bezeugt der Grabstein einer jungen Frâu aus Kallatis, Hedea Glykeas (IK 18: Die Inschriften aus Kyzikos und Umgebung I (Hrsg. E. Schwertheim), Bonn 1980, 510; Anfang des 2. Jh.). Aus Parion am Hellespont stammt Aapârpitog tov 8eiva] napiavog, der ein Ehrendekret der Kallatianer erhălt (Dacia N. S. 6, 1962, 473-474; 3. Jh.). Wahrscheinlich sind es Handelsbeziehungen, die die Verleihung der Proxenie an den Parier bewirkten. Parion betrieb einen ausgedehnten Handel mit den thrakischen Lăndern, wie die zahlreichen Funde von Munzen aus Parion besonders im heutigen Bulgarien erweisen3'; somit fuBen die Beziehungen zwischen Histria und Parion wahr scheinlich auf der gemeinsamen und eintrăglichen Basis des Thrakienhandels. Ein Dekret (IG XII Suppl. S. 69; 3. Jh.) aus Kallatis32 ehrt zwei Briider aus Mytilene, Heronax und Bakchios, Sbhne des Kalliphanes. Die Beziehungen unserer Stădte zu den Stădten der Insei Lesbos sind archăologisch nicht so gut greifbar wie im Falie groBer Exporteure gestempelter Amphoren wie Thasos33. Lesbos befindet sich an der HaupthandelsstraBe, die den Suden der Âgăis mit deren Norden und dem Schwarzen Meer verband; gerade im 3. Jh. steht Lesbos unter betrăchtlichem ăgyptischem EinfluB (wenn auch Mytilene weniger davon betroffen scheint als Methymna und Eresos und das Gegengewicht des ătolischen Bundes sucht)3\ Gerade aus dem 3. Jh. stammen die meisten Zeugnisse fur die Beziehungen, die die Stădte der rumănischen Schwarzmeerkiiste mit Ăgypten verbanden. Die Zeugnisse fiir das Vorkommen der Namen von Personen lesbischer Herkunft in Orten des Schwarzmeerbereichs35 bezeugen zwar nicht ausdrucklich die Existenz von Handelsbeziehungen, lassen diese aber als sehr wahrscheinlich erscheinen. Vor diesem Hintergrund kann man also in den beiden mytilenischen Brudern Zwischenhăndler z. B. fiir Getreide sehen, das von den westpontischen Stădten wăhrend der immer wiederkehrenden Getreidekrisen aus dem Ăgăisraum eingefuhrt werden muBte38. DaB Mytilene Handelsbeziehungen mit dem Schwarzmeergebiet unterhielt, steht auBer Zweifel: es fuhrt gelegentlich selbst von dort Getreide ein37. Aus Elea in der Ăolis stammt wahrscheinlich n...cov ’Apurrcovfog] [’E]Xeâtag, der von Kallatis im 2. Jh. ein Ehrendekret erhielt (SCIVA 45, 1994, 4, 319, Nr. 5). Es wird Elea in der Troas dem italischen Elea/Velia vorgezogen, weil letzteres wegen der groBen Entfernung wenn nicht ausgeschlossen, so doch weniger wahrscheinlich erscheint38. Da Elea, obwohl es sich wahrscheinlich innerer Autonomie erfreute39, in einem bestimmten 31 L. Robert, Hellenica XI-XII, Paris 1960, 64, Anm. 2; IK 25, Die Inschriften von Parion (Hrsg. P. Frisch), Bonn 1983, 83-84, T 92. 32 V. Pârvan, Archâologische Funde im Jahre 1914: Rumănien, AA 1915, 250-251, Nr. 4 (er datiert die Inschrift ins 2. Jh.). Zur umstrittenen Herkunft des Dekrets vgl. J. u. L. Robert, BE 1955, 238. In den IG XII wird die Herkunft der Inschrift mit Mesambria angegeben; so auch bei G. Labarre (s. Anm. 34), 223. 33 Zwei Amphoren aus Lesbos: V. Sîrbu, Considerations concernant l'importation des amphores grecques sur le territoire de la Roumanie (VI.-1. siecles av. n. e.), Pontica 15, 1982, 59. An der bulgarischen Schwarzmeerkiiste: M. Lazarov, Amphores antiques (VI.-1. siecles) du littoral bulgaire de la merNoire (bg., fr. Zusammenfassung), IzvVarna 9, 1973, 51-52. 34 G. Labarre, Les cites de Lesbos aux epoques hellenistique et imperiale, Collection de l’lnstitut d’archeologie et d’histoire de l’antiquite, Universite Lumiere Lyon 2, voi. 1, 1996, 53-68. 3SBei G. Labarre, a. a. O., 241. 36 S. Anm. 129. 37SIG3 212, Mitte des 4. Jh. 38 J. u. L. Robert, BE 1965, 263; s. die gesamte Neuausgabe und Besprechung der Inschrift bei Al. Avram, KcMariavâ (I), SCIVA 45, 1994, 4, 317-320, Nr. 5; vgl. jedoch Ph. Gautier, BE 1996, 286. 39 D. Magie (Anm. 28), 7; 734 mit Anm. 18. DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTÂDTE 39 Abhăngigkeitsverhăltnis zu den pergamenischen Herrschern stand40, von denen es zum Hafen von Pergamon und zum Flottenstiitzpunkt ausgebaut wurde41, kommt diese Inschrift einer Bezeugung der Handelsbeziehungen Kallatis’ zum pergamenischen Staat gleich. Die Gegend am unteren Kaikos ist fruchtbar, fur landwirtschaftliche Zwecke geeignet und besonders um Elea reich an Olbăumen42; Elea wird daran interessiert gewesen sein, aus der westpontischen Gegend die zum Schiffbau nbtigen Rohstoffe einzufiihren. Die Handelsbeziehungen mit Kos und Knidos werden ebenfalls durch Amphoren- stempel bezeugt. Koischer Wein war beruhmt und wurde viei exportiert43, die Anzahl koischer Amphoren an der westpontischen Kuste ist jedoch recht gering. Koische Stempel kommen an der westpontischen Kiiste allgemein im 3.- 1. Jh. vor, zusammen mit den Erzeugnissen aus Rhodos. In Histria und Tomis ist die Anzahl koischer Stempel etwas grbBer als in Kallatis44. In der Siedlung von Albești45 erscheinen sie Ende des 3.- Anfang des 2. Jh.4G, also gegen das Ende des Daseins der Siedlung. An der bulgarischen Kuste sind sie in sehr kleiner Anzahl zugegen47. Wahrscheinlich ist die Tatsache, daB sich Kos politisch und wirtschaftlich an Rhodos anlehnte und in dessen Schatten stand, in gutem MaBe fur die kleine Menge koischer Amphoren an der westpontischen Kuste verantwortlich48. Jedoch kann sich die Wertung der koischen Einfuhr in den Schwarz- meerbecken infolge der Zuschreibung der sogenannten Amphoren vom Typ Solocha I den koischen Werkstătten ăndern49. An personlichen Beziehungen gibt es nur ein Zeugnis: den Grabstein der Aphrodisia Istriana in Hippia auf Kos50; es kann sein, daB die Frâu vom Ruhm des Asklepios-Heiligtums angezogen wurde, das auch ein beruhmtes Zentrum fur ărztliche Behandlung warsi. Der Wein von Knidos war bei den Griechen ebenfalls gut bekannt und wurde auch ins Schwarzmeergebiet ausgefuhrt. Knidische Amphorenstempel in den westpontischen Stădten beweisen dies, auch wenn Knidos, ebenso wie Kos, mit dessen Erzeugnissen jene von Knidos in etwa zeit- und mengengleich auftreten52, auch nicht zu den grbBten Exporteuren in diese Gebiete gehbrte. Fur die Weiterleitung der Erzeugnisse von Kos und Knidos ins Innere war hauptsăchlich Histria zustăndig53. Inschriftliche Zeugnisse zu Beziehungen mit Knidos gibt es keine. 40 R. B. McShane, The Foreign Policy of the Attalids of Pergamum, Illinois Studies in the Social Sciences 53, Illinois 1964, 55-56, 72. 41 Ebd., 143; R. E. Allen, The Attalid Kingdom. A Constituțional History, Oxford 1983, 26. 42 D. Magie, a. a. O., 84, 806 mit Anm. 38. 43 W. R. Paton, E. L. Hicks, The Inscriptions of Cos, Oxford 1891, xliii-xlvi. 44 M. Gramatopol, Gh. Poenaru Bordea, Amphora Stamps from Callatis and South Dobrudja, Dacia N. S. 13, 1969, 137. 43 Siehe dazu N. Georgescu, Maria Bărbulescu, Fazele constructive ale fortificației de la Albești, jud. Constanța, Symposia Thracologica 3, 1985, 78-80. 46 Maria Bărbulescu, Livia Buzoianu, N. Cheluțâ Georgescu, Tipuri de amfore elenistice descoperite în așezarea greco-autohtonă de la Albești (jud. Constanța), Pontica 20, 1987, 101. 47 M. Lazarov (Anm. 33), 51-52; ders., Les timbres amphoriques d'Odessos (bg., fr. Zusammenfassung), IzvVarna 10, 1974, 56. 48 D. Magie (Anm. 28), 88; W. R. Paton, E. L. Hicks, a. a. O., xxxvi-xxxvii. 49 Al. Avram, Wo sind die Amphoren vom Typ Solocha I hergestellt worden?, Dacia N. S. 33, 1989, 247- 252. 50W. R. Paton, E. L. Hicks, a. a. O., 232, Nr. 364; wahrscheinlich spăthellenistisch. 51 D. Magie, a. a. O., 89. 52 M. Gramatopol, Gh. Poenaru Bordea (Anm. 44), 137; Maria Bărbulescu, Livia Buzoianu, N. Cheluță Georgescu (Anm. 46), 101; M. Lazarov (Anm. 33). 53 V. Sîrbu (Anm. 33), 59, Abb. 7. 40 Ligia Ruscu Beziehungen zu Smyma gibt es nur “persbnlicher” Art, durch zwei Grabinschriften bezeugt: das Grabepigramm(?) eines Unbekannten in Histria (ISM I 261,3.- 2. Jh.) und die Grabinschrift der Euporia aus Kallatis (IK 23: Die Inschriften von Smyrna I (Hrsg. G. Petzl), Bonn 1982, 147). Eine Inschrift aus lasos enthălt die Liste von Spendern anlăBlich der Dionysien; darunter spendet der Metoke Aioveviig OavuȘoTou KaXXa-tiavog 100 Drachmen (IK 28. 1 lasos 1,197)5\ Der Metoke wurde vermutlich im Kielwasser der AuBenhandelsbeziehungen lasos’ hierhergebracht, die von zahlreichen Zeugnissen belegt werden. Das Gebiet von lasos ist zwar nicht besonders reich55, es besali aber einen guten Hafen und funktionierte wahrscheinlich als Umschlagplatz, worauf die zahlreichen Erwăhnungen von Metoken hinweisen. Die Blutezeit lasos’ falit besonders nach 1 67, ab wann es nicht mehr zur rhodischen Peraia gehorte56. Unter den hier verzeichneten Metoken gibt es noch einen von der westpontischen Kuste: den Bizonier Ktesias Apolloniou57. Leider unbekannt bleibt die Stadt Kal..., aus der Hermophantos Numeniou stammt, der viele Biirger lasos’ aus groBer Gefahr errettete58; Kallatis ist nur eine von vier Moglichkeiten. Rhodos war Liber die ganze hellenistische Zeit hindurch einer der grbBten (bis zur Mitte des 2. Jh. wahrscheinlich der groBte uberhaupt) Umschlagmarkt fur Getreide in der Âgăis59; Zeugnisse, welche die Insei diesbezuglich unmittelbar mit den Stădten der rumănischen Schwarzmeerkiiste verbinden, sind jedoch nicht erhalten. Rhodos war aber auch einer der bedeutendsten Exporteure von Wein in die Schwarzmeergegend, wie auch in unsere Stădte. Vereinzelt seit dem Ende des 4., besonders seit der ersten Hălfte des 3. Jh.60, also spăter als die Produkte aus Herakleia und Thasos61, sind rhodische Erzeugnisse auf allen Mărkten der westpontischen Kiiste vorhanden62, werden ins Innere weitergeleitet und bilden vom 3. bis ins 1. Jh. einen der fiihrenden Importe63. Sie erscheinen in dieser Zeitspanne parallel mit den Amphoren aus Sinope, wohl weil diese eher Ol als Wein enthielten68. In Tomis stehen die Importe aus Rhodos mengenmăBig an erster Stelle65; die Einfuhr rhodischen Weins nimmt hier nach der Mitte des 3. Jh. betrăchtlichen Aufschwung. In Odessos erscheinen die rhodischen Amphoren ebenfalls an erster Stelle, seit dem Ende des 4. Jh. bis zum Anfang des 2. Jh66. AuBer Odessos sind Histria und Kallatis die wichtigsten Handelspartner Rhodos an der westpontischen Kuste; von hier aus verbreiten sich die rhodischen Produkte auch in die Gebiete nordlich der Donau67, wo sie was die Menge betrifft an erster Stelle stehen68. H Siehe zum Patronymikon L. Robert, Les inscriptions grecques de Bulgarie, RevPhil 33,1959,180, Anm. 1. “D. Magie (Anm. 28), 85. 56 IK 28. 1, Die Inschriften von lasos I (Hrsg. W. Bliimel), Bonn 1985, S. 173. 57 Ebd., 197. 58 Ebd, 43. 53 M. Rostovtzeff, The Social and Economic History of the Hellenistic World, Oxford 1941, 1264; L. Casson, Ancient Trade and Society, Detroit 1984, 70-95. 60 M. Lazarov, Les timbres amphoriques d’Odessos (bg., fr. Zusammenfassung), IzvVarna 10, 1974, 56. 61 A. Rădulescu, Maria Bărbulescu, Livia Buzoianu, Importuri amforice la Albești (jud. Constanța): Rhodos, Pontica 20, 1987, 66. “Maria Bărbulescu, Livia Buzoianu, N. Cheluță Georgescu (Anm. 46), 101; M. Lazarov, Amphoren und Amphorenstempel aus Herakleia Pontica in Thrakien (bulg.), IzvVarna 1 6, 1980, 19. 63V. Sîrbu (Anm. 33), 56, 57 mit Abb. 4, 61 mit Abb. 8, 64-65. 84 M. Lazarov, Sinope et le marche ouest-pontique (bg. mit fr. Zusammenfassung), IzvVarna 14, 1978, 65; Vasilica Lungu, Circulația amforelor ștampilate în zona Capul Dolojman, Pontica 25, 1992, 74. 85 Livia Buzoianu, Importurile amforice la Tomis în perioada elenistică, Pontica 25, 1992, 100. 88 M. Lazarov (Anm. 60), 56. 87 M. Lazarov, Les rapports commerciaux de Rhodes avec les cites ouest-pontiques ă l’epoque hellenistique (bg., fr. Zusammenfassung), IzvVarna 1 3, 1977, 46-47. 88 V. Sîrbu (Anm. 33), 61, Abb. 8. DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTĂDTE 41 In Histria sind rhodische Amphoren seit der ersten Hălfte des 3. Jh. vorhanden und erreichen einen Hdhepunkt in der Zeit 220-18069. In Kallatis sind rhodische Amphorenstempel ebenfalls seit dem 4. Jh. vorhanden, hier steht jedoch die rhodische Einfuhr weit hinterjener aus Sinope und auch aus Thasos zuriick70. In Albești erscheinen rhodische Stempel nicht fruher als 275, spăter als jene aus Herakleia und Thasos; in der ersten Hălfte des 3. Jh. herrschen sie hier konkurrenzlos vor71. Eine Abnahme der Menge rhodischer Amphorenstempel im 2. und 3. Viertel des 3. Jh. und viei deutlicher am Ende des 3. und zu Beginn des 2. Jh. sind wohl auf den Versuch Byzantions, auf die Durchfahrt durch den Bosporos Zoii zu entheben, und auf den darauffolgenden Krieg mit Rhodos zuruckzufuhren72. Die Menge von Amphorenstempeln wird von keinen entsprechenden inschriftlichen Zeugnissen begleitet: belegt ist ein einziger Fall, der Grabstein des ’Epâoivog KaXA.a-n.av6g (ohne Patronymikon) auf Rhodos (ArchDeltion 18, 1963, 20, Nr. 33). Zu Thasos bestanden, nach dem Zeugnis der Amphorenstempel zu urteilen, rege Handelsbeziehungen uber die ganze Zeitspanne, in der Thasos Wein ausfuhrt73, also vom Ende des 5. - Anfang des 4. Jh. in Histria, seit dem zweiten Viertel des 4. Jh. in Kallatis und Tomis, bis zur Mitte des 3. Jh74. Insgesamt an der westpontischen Kuste erscheint Thasos an der Spitze der Handelszentren, was die Menge des eingefuhrten Weines betrifft75; in einzelnen Stădten jedoch wird es von Sinope (in Kallatis)76 oder Rhodos (in Tomis, obwohl es auch hier am Anfang vorherrscht)77 uberholt. Der Hdhepunkt thasischer Einfuhr an der westlichen Schwarzmeerkuste fălit in die Zeit zwischen etwa 330-295/90 mit Unterschieden zwischen den einzelnen Stădten (aulier in Kallatis, wo der Hdhepunkt zwischen 275-255 fălit); darauf folgt eine Zeit des stetigen Riickgangs der Importe zwischen 295/90-25578. Das Ende der thasischen Einfuhr findet kurz nach der Mitte des 3. Jh. statt79; in Kallatis ist ein besonders dramatischer Absturz um die Mitte des Jahrhunderts zu verzeichnen, was wahrscheinlich auf den Krieg um Tomis zuruckzufuhren ist80. Diese Fulle von Amphorenstempeln findet keinen entsprechenden Niederschlag in den inschriftlichen Zeugnissen, wie auch im Falie der Beziehungen unserer Stădte mit Herakleia, Sinope oder Rhodos. An Ehreninschriften gibt es eigentlich nur den Hinweis einer Basis fur ein solches (?), mit der Inschrift 'Hpoipâv Ewctpâ-tov Oâoiog in Histria (ISM I 174, 69 V. Eftimie, Imports of Stamped Amphorae in the Lower Danubian Regions and a Draft Rumanian Corpus ofAmphora Stamps, Dacia N. S. 3, 1959, 200. 70 M. Gramatopol, Gh. Poenaru Bordea (Anm. 44), 1 36-1 37; 147. 71 A. Rădulescu, Maria Bărbulescu, Livia Buzoianu (Anm. 61), 66. 72Polybios 4, 38-52. 73 Ende der Ausfuhr thasischen Weins: 2. Jh.; siehe dazu Fr. Salviat, Le vin de Thasos. Amphores, vin et sources ecrites, in Recherches sur les amphores grecques (Hrsg. J.- Y. Empereur, Y. Garlan), BCH Suppl. 13, 1986,193-194. , 74 M. Lazarov (Anm. 33), 51; ders., Le commerce de Thasos avec la cote thrace du Pont, in Actes du II' Congres internațional de thracologie (Bucarest, 4-10 septembre 1976) II, Histoire et archeologie (Hrsg. R. Vulpe), Buckarest 1980, 181; Livia Buzoianu, Despre începuturile importului de amfore ștampilate în cetățile grecești Tomis și Callatis, Pontica 17,1984, 58; Maria Bărbulescu, Livia Buzoianu, N. Cheluță Georgescu (Anm. 46), 101; M. Lazarov, Les timbres amphoriques grecs et les problemes commerciaux en Thrace pontique, in Recherches... (Anm. 73), 404. 75 M. Lazarov (Anm. 60), 56; Livia Buzoianu, Ștampilele sinopeene de la edificiul roman cu mozaic, Pontica 14, 1981, 142; M. Lazarov, in Recherches... (Anm. 73), 402. 76 M. Gramatopol, Gh. Poenaru Bordea (Anm. 44), 1 37. 77 Livia Buzoianu (Anm. 65), 100. 78 Al. Avram (Anm. 41), 39-50, bes. 47. 79 M. Lazarov (Anm. 74), 183. 80G. Poenaru Bordea (Anm. 18), 350-351. 42 Ligia Ruscu 2. Jh.); was immer sich auf der Basis befunden hatte, ist nicht erhalten. Es gibt sonst das Zeugnis eines Tempels, das in Histria vom Thasier Peisistratos Mnesistratou dem Theos Megas errichtet wurde (ISM I 145). Der Bau wurde Ende der hellenistischen Zeit zerstort und Bruchstucke davon in die sogenannte “Tempelzone” Histrias transportiert. Der Tempel, aus thasischem Marmor*', ein dorischer Bau aus der ersten Hălfte des 3. Jh., besitzt stilistische Entsprechungen in anderen Teilen der griechischen Welt82. Erhalten sind zwei der drei Blocke des Epistylon, von denen der mittlere die vollstăndige Inschrift trăgt. [n]EiGÎGTpaToț MvT|GiGTpâi:ov ©âciog ©eât MeyâXan [e]nl iepeco Eevo/âpouț tov 'AnoXlcoviov. Die Gottheit, der er geweiht wurde, anscheinend thrakischen Ursprungs mit griechischen Zugen, erscheint sonst noch auf Inschriften und Miinzen von Odessos, in romischer Zeit mit dem thrakischen Beinamen Derzelas (IGB I2 47, 48, 230 bis)B\ Der Grund, weshalb die Stadt Histria einem Fremden offentlichen Grund und Boden fur die Errichtung eines Tempels fur eine Gottheit mit eher lokalem Charakter zur Verfugung stellt, bleibt leider ungenannt. An und fur sich ist die Tatsache der Errichtung von Tempeln durch Fremde ungewohnlich. AuBer in groBen panhellenischen Heiligtumern wie Delos84 kommen solche Fălle ăuBerst selten vor85, und dann ebenfalls ohne Angabe des Grundes86. In Histria selbst sind weitere vier Stifter von Heiligtumern bekannt, alle Biirger der Stadt: Um die Mitte des 4. Jh. errichten die Briider Xenokles und Theoxenos, die Sohne des Hippolochos, einen Tempel fur die Schutzgottheit der Stadt, Apollon letros (ISM 1144)87. In der ersten Hălfte des 3. Jh. wird ein Museion von Diogenes dem Sohn des Glaukias errichtet (ISM I 3)88. Papas der Sohn des Theopompos weiht einen Tempel fur Augustus wăhrend dieser noch am Leben war (ISM I 146)89. Im ersten der drei Fălle handelt es sich um Personen, die den Spitzenkreisen der Stadt angehoren und deren Angehorigen es uber mehrere Generationen hindurch gelang, die fuhrenden Ămter und Stellungen im Staat an sich zu bringen90. Im letzten der drei Fălle handelt es sich um eine deutliche politische Stellungnahme bereits an den Anfăngen der romischen Herrschaft liber dieses Gebiet. Anhand dieser, allerdings wenigen und nicht genau zutreffenden Analogien (da die Widmer keine Fremden in Histria sind, wie Peisistratos der Thasier) ist wohl die Annahme zulăssig, daB die besondere Verbindung des Thasiers zu Histria auch eine wie auch immer geartete politische Fărbung angenommen hatte. Das Fehlen von Analogien erlaubt allerdings keine weitere Betrachtungen zu der Art dieses Verhăltnisses. 81 D. M. Pippidi, Studii de istorie a religiilor antice, București 1969, 53. 82 S. D. M. Pippidi, Gabriella Bordenache, Un temple de 0eâ;Me-ra<; â Istros, BCH 83, 1959, 455-465; zur Architektur Monica Mărgineanu-Cârstoiu, Der Theos-Megas-Tempel von Histria. Die Architektur, Dacia N. S. 33, 1989, 98-1 10, mit Rekonstruktion. 83Zu Theos Megas siehe D. M. Pippidi (Anm. 81), mit Literatur; zuletzt T. Zelozowski, Le culte et l’iconographie de Theos Megas sur les territoires pontiques, Archeologia 43, 1992, 35-51. 88 SEG 31, 1981, 731 (1 18/1 17-90 v. Chr.): ein Ehepaar aus Antiocheia errichtet im Auftrag des athenischen Demos einen Tempel mit Statuen fur die Syrischen Gottheiten; Syll3 977a (112/111 v. Chr.): ein Antiochener stattet den Tempel der ăgyptischen Gottheiten mit verschiedenen Einrichtungen aus. 85 Konigliche Weihungen, e. g. OGIS 131,1 58. 86 SEG 42, 974 (Emporion, ca. 50 v. Chr.): Tempel, Statuen und eine Sâulenhalle fur die ăgyptischen Gottheiten, von einem Alexandriner geweiht. 87 K. Nawotka, Benefactors of City Istros, Antiquitas 22, 1997, 124, 131. 88 Ebd. -Ebd., 124, 135. 90 Siehe dazu D. M. Pippidi, Din istoria Dobrogei I. Geți și greci la Dunărea de Jos din cele mai vechi timpuri pînă la cucerirea romană, București 1965,178 ff.; fur einen verschiedenen Stammbaum der Familie und dessen Datierung s. auch Maria Alexandrescu-Vianu, O nouă posibilă genealogie a Familiei lui Hippolochos, fiul lui Theodotos, de la Histria, SCIVA 39, 1988, 3, 275-280. DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTÂDTE 43 Das Vorkommen dieser Thasier in Histria ist wohl eines der ăuBersten Sprenkel des intensiven Handels, den die Thasier in thrakischen Lăndern unterhielten: die Keramik aus Thasos herrscht unter den keramischen Funden von Seuthopolis9' vor und die Kaufleute aus Thasos gehbrten zu jenen, die sich des Schutzes der Odrysenkonige in Pistiros erfreuten92. Die getischen Lănder waren fur die Kaufleute aus Thasos wohl nicht direkt zugănglich, aber liber die Vermittlung der Griechenstădte an der Kuste, und eben Histria spielte die Rolle des Hauptvermittlers thasischer Waren ins Innere (wăhrend Kallatis dies hauptsăchlich fur Sinope und Herakleia tut und Tomis an erster Stelle rhodische Waren weitergibt). Dies geht sowohl aus der Verbreitung der thasischen Amphorenstempel hervor93, als auch auch dem Vorkommen thasischer Munzen. Die spătesten Prăgungen von Tetradrachmen in Thasos94, deren Anfangsdatum sehr umstritten ist95, wurden in riesigen Mengen herausgegeben und auch stark von den Thrakerfiirsten im Inneren nachgeahmt96. Sie sind auf dem heutigen Gebiet Bulgariens und Rumăniens zwar in grolien Mengen zu finden, kaum aber im Hinterland der Griechenstădte der westpontischen Ktiste97. Im 1. Jh. kbnnen sie zwar, besonders die Horte, auch infolge von Raubzugen (wie jene des Burebistas) nach Norden gelangt sein90 oder einen Teii der Prăgung mag im Zusammenhang der mithridatischen Kriege fur die Bezahlung der romischen Truppen benutzt worden sein und also, was den Munzumlauf betrifft, den romischen Munzen gleichgestellt werden99; trotzdem muB das Eindringen dieser Miinzen, besonders im 2. Jh., fur einen Handelsweg sprechen, der wie die Karte der Funde zeigt100, den Lauf des Hebros und Tonzos folgte, die Donau erreichte und dann entlang ihrer Nebenflusse in die Rumănische Tiefebene und nach Siebenburgen fuhrte. Der Ostteil des heutigen Bulgarien und Rumănien blieb also den dortigen Griechenstădten vorenthalten, die thasischen Munzen gelangen nicht bis zu den hiesigen Thraker- und 91 S. zu Seuthopolis P. Dimitrov, Neuentdeckte epigraphische Denkmăler uber die Religion der Thraker in der fruhhellenistischen Epoche, in Hommages â Waldemar Deonna, Coli. Latomus 28, Bruxelles 1957, 181-193; H. M. Danov, s. v. Seuthopolis, RE Suppl. 9, 1962, 1370-1378; K.- L. Elvers, Der „Eid der Berenike undihrer Sbhne": eine Edition von IGBulg. 1112, 1731, Chiron 24,1994, 241-266; W. M. Calder III, The Seuthopolis Inscription IGBR 1731, a New Edition, in Transitions to Empire. Essays in Greco-Roman History, 360-146 B. C., in Honor of E. Badian (Hrsg. R. W. Wallace, E. M. Harris), Norman - London 1997. 92 V. Velkov, Lidia Domaradzka, Kotys I (383/82-359 av. J.-C.) et Temporion de Pistiros en Thrace, BCH 118, 1994, 1 -1 5; dies., Kotys I (383/82-359 B. C.) and the Emporion Pistiros in Thrace, in Pistiros I. Excavations and Studies (Hrsg. J. Bouzek, M. Domaradzki, Zofia Halina Archibald), Prag 1996, 205-216. 93V. Sîrbu (Anm. 33), 55-56 und Abb. 3; 61 und Abb. 8. 94 Gruppe VIII nach G. Le Rider, Les monnaies thasiennes, in Guide de Thasos, Ecole Franțaise d’Athenes, Paris 1968, 185-1 91. Er datiert den Anfang der Prăgung um 180 und deren Ende um 93-87. 95 B. V. Head, Historia Numorum. A Manual of Greek Numismatics2, Oxford 1911, 265-266; siehe die verschiedenen Ansichten zur Datierung bei I. Lukanc, Les imitations des monnaies d’Alexandre le Grand et de Thasos, Wetteren 1996, 24-25; auch I. Mirnik, A Thracian Silver Coin Hoard in the Osijek Slavonian Museum, NC 153, 1993, 198. 961. Lukanc, a. a. O. 97 Siehe die Zusammenstellung und Kartierung der Funde und dazugehbrige Literatur bei Ioana Bogdan- Cătăniciu, Tezaurul monetar de la Poiana (jud. Teleorman). Unele aspecte ale circulației tetradrahmelor Macedoniei Prima și ale orașului Thasos In lumea traco-dacică, SCN 6, 1975,177-188, besonders 184- 185 mit Anm. 19 und 20 und 182 mit Abb. 4. 98 C. Preda, Einige Betrachtungen uber den Munzumlauf im I. Jh. v. Chr. in Dakien, in Actes du Xle Congres International de Numismatique, Bruxelles, 8-13 septembre 1991 (Hrsg. T. Hackens, Ghislaine Moucharte), Louvain-la-Neuve 1993, 1 33-137; s. auch Melinda Torbâgyi, The Circulation of Thasian Coins in the Carpathian Basin, in Proceedings of the 10th International Congress of Numismatics, London, September 1986 (Hrsg. I. A. Carradice u. a.), London 1986, 23-25. 99 G. Kazarova, Novi danni za datirovkata na tetradrahmite ne ostrov Thasos ot vtori period na monetoseceneto mu i na trakijskite tetradrahmi ot I v. pr. n. e., IAI 27, 1964, 131-149. 100 S. Anm. 76. 44 Ligia Ruscu Getenstămmen und die thasischen Waren dringen bis zu ihnen hauptsăchlich durch die Vermittlung der Griechenstădte an der Kuste ein. Wohl in diesen Zusammenhang gehbrt auch der Grabstein des Diophantos Apm-nig> der in Histria von Niketes Sokleos errichtet wurde, dessen (Verwandtschafts?-) Beziehungen zum Verstorbenen nicht bekannt sind (ISM I 234; 4. Jh.). Dem Verstorbenen fehlt zwar das Patronymikon, dafiir bezeichnet der Ausdruck Apm-niț eher seine Herkunft aus der Stadt Ap6g in Thrakien101 als ein rhodisches Demotikon. Seine Beschăftigung und die Ursache seiner Anwesenheit in Histria sind unbekannt. Die Stadt Drys liegt westlich des Unterlaufs des Hebros, in einer an Eichenhainen reichen Gegend. Die Geschichte der Stadt ist wegen des Mangels an Quellen sehr wenig bekannt; sie erscheint in den attischen Tributlisten, scheint spăter an Bedeutung abgenommen zu haben, bis in romische Zeit des Status einer Polis verloren zu haben und eine Kome von Traianoupolis geworden zu sein102. Lăut dem Periplus des Skylax ist Drys, ebenso wie die Nachbarstadt Zone, ein samothrakisches Emporion103, eines der zahlreichen, vielleicht ein befestigter Stutzpunkt von Samothrake auf dem Festland10'’. Somit kann der in Histria auftretende Diophantos ein Hăndler griechischen Ursprungs aus dieser Stadt sein, den seine Interessen nach Histria gefiihrt haben und der sich dauerhaft hier niederlieB. Mit Delphi werden nur fur Kallatis Beziehungen bezeugt. Auf einem Kalksteinblock der Mauer rechts der Heiligen StraBe, gleich hinter der Basis der Âtoler, wurde ein Dekret105 fiir Herakleides und Sostratos, die Sbhne des Hieron106, eingemeiBelt, durch das ihnen in allgemeinen Ausdrucken Promantie, Thearodokie, Prodikie und andere Privilegien zugesagt wurden (Fouilles de Delphes 111.1, 1 58, 263/62107). An der Ostseite der Polygonalmauer befindet sich eine Inschrift, die die Namen von 16 (17?) Personen enthălt, denen Proxenie, Promantie, Thearodokie u. a. Privilegien verliehen wurden; einer davon ist Hieron der Sohn des Apollodoros aus Kallatis (Fouilles de Delphes III.3, 207, 265-260’08). Das Vorkommen mehrerer Ethnika aus der Gegend der Meerengen und des Schwarzen Meeres verweist auf das Itinerar der Theoren109; auBer Kallatis werden noch Chersonesos, Borysthenes und der Bosporos genannt. Diese Proxenieverleihungen kommen zu aussagekrăftigeren Zeugnissen fiir die Beziehungen hinzu, die Kallatis zu Delphi unterhielt. Eine Reihe von Orakelsprtichen110 erweisen, daB sich die Stadt selbst (und nicht einzelne ihrer Burger) zu wiederholten Malen im Laufe der Zeit vom 4. bis ins 2. Jh. an den pythischen Apollo wandte, um hauptsăchlich Fragen der Kulte und des Kultverfahrens beantwortet zu bekommen,,,. Solche engen Beziehungen, um die sich Kallatis bemiiht, legen die Vermutung nahe, daB sie die Fortsetzung ălterer bestehender Bande sind: es ist bekannt, daB Kallatis von ihrer Mutterstadt Herakleia KotTct xpnapov ,01 S. zur Stadt H. M. Danov, Altthrakien, Berlin, New York 1976, 125, Anm. 115; H. Ehrhardt, Samo- thrake. Heiligtumer in ihrer Landschaft und Geschichte als Zeugen antiken Geisteslebens, Stuttgart 1985, 65-68. 102 L. Robert, Hellenica I, Limoges 1940, 81-94. 103 Skylax 67. ’M H. M. Danov, a. a. O., 189, Anm. 37. 105 Siehe dazu D. M. Pippidi, Inscription oraculaire de Callatis, BCH 86, 1962, 520-521; Al. Avram, F. Lefevre, Les cultes de Callatis et l’oracle de Delphes, REG 108, 1995, 1,16. 106 Fiir die Lesung des Patronymikons siehe D. M. Pippidi, a. a. O., 521, Anm. 3. 107 Zur Datierung siehe Al. Avram, F. Lefevre, a. a. O., 1 6, Anm. 20. 108 Zur Datierung siehe ebd., 16-17. 109G. Daux, Fouilles de Delphes III. 3, S. 1 66; D. M. Pippidi, a. a. O., 521; ders. (Anm. 90), 238. "°S. die Neuausgabe und Besprechung dieses „Orakeldossiers“ bei Al. Avram, F. Lefevre, a. a. O., 7-23. Zu den Kulten in Kallatis siehe zuletzt Al. Avram, Un reglement sacre de Callatis, BCH 119, 1995, 1, 235-252. DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTÂDTE 45 gegriindet wurde112; im Lichte all dieser Zeugnisse erscheint es wahrscheinlich, daB der Orakelspruch von Delphi ausging, das auch bei der Griindung Herakleias selbst von Megarern und Bootiern angefragt worden war”3. In Athen bestehen die Zeugnisse fur Beziehungen zu den Stădten der westlichen Schwarzmeerkuste ausschlieBlich aus Grabsteinen: die Grabinschrift des Papylos Simiou aus Histria (CIA 11/3, 3041; Mitte des 4. Jh.), der Sime Apaturiou aus Histria (IGII/III2 8941; Mitte des 1. Jh.), des Nikeratos Polyido aus Histria (SEG 24, 258; Mitte des 4. Jh.), des [?Me]nandros Dorou aus Kallatis (IG II/3 3045; 2. Jh.), der Myrrhine aus Kallatis (IG II/III2 8948; 2. Jh.), der Anthis aus Kallatis (IG II/3, 3044; 3.- 2. Jh.), der Nikopolis aus Kallatis (SEG 14, 203; 3.- 2. Jh.), des [Eu/Leu]kadios Asklepiodorou aus Kallatis (SEG 3 219; 3. Jh.). In Oropos gibt es den Grabstein des Apollonios Alphinou aus Kallatis (SEG 31 483; 3. Jh.). Athen ist zwar nicht mehr, wie besonders im 5. und auch noch im 4. Jh., die erste Handelsmacht im Schwarzmeerbecken, athenische Waren nehmen aber immer noch einen bedeutenden Platz im Gesamtaustausch dieser Gegend ein,H. Von all den Inschriften, die Beziehungen zu Athen bezeugen, nennen zwei ganz ausdrucklich Sklaven; weitere drei, alles Frauen, fiihren kein Patronymikon. Es ist dies zwar kein ausreichender Hinweis fur unfreien Status"5, aber gerade in Athen, wo der Vatername zum notwendigen Bestandteil der Namengebung des Burgers gehbrte, zum Unterschied von anderen griechischen Gegenden, ist es eher mbglich, daB solche Formulierungen Personen unfreien Status’ decken und wir es somit mit der westpontischen Entgegnung auf den athenischen Handel zu tun hatten. Zu Karystos auf Euboa gibt es ebenfalls nur durch einen Grabstein bezeugte Beziehungen: Neikeso aus Kallatis (IG XII. 9, 34) liegt hier begraben. Im Falie der Zeugnisse fur die Beziehungen mit Delos ist es nicht eindeutig, ob die dadurch bezeugten Beziehungen tatsăchlich zu Beziehungen der Staaten oder in den privaten Bereich gehbren. Eine Weihinschrift fur Sarapis, Isis und Anubis errichtete nXjavKog rovpov KaM.cmav6<; zusammen mit seinem Sohn napâpovoț und seiner Frâu ’A^e/îț (IG XI/4 1238, Ende des 3.- Anfang des 2. Jh.). Das Patronymikon des Glaukos scheint thrakischer Herkunft zu sein; in der Nominativform Gouraj kommt er in einer Inschrift aus Serres vor”6. Ein weiteres Denkmal mit Inschrift, ebenfalls fur Sarapis und Isis, wurde von [AriinfrtpMg] napapovfov] errichtet, von dem der Herausgeber der Inscriptions de Delos annimmt, er sei der Sohn des napâpovoț rXauKov (IG IX/4 1256, Ende des 2. Jh.). In diesem Falie hatten wir es hier entweder mit einer endgultigen Niederlassung einer Familie von Kallatianern in Delos zu tun, oder aber mit wiederholten Weihungen ihrer Mitglieder iiber mehrere Generationen hindurch an dieselben Gottheiten im selben Heiligtum. In Rheneia, der delischen Nekropole, werden zwei histrianische Sklaven bezeugt, Bithys und Damas, von denen der erste einen typisch thrakischen Namen fuhrt”7. Sie erscheinen in einer Liste von Sklaven desselben Herrn, die zusammen in irgendeiner Katastrophe umgekommen sind”8. AuBer den beiden Histrianern kommt von der westpontischen Kuste noch eine Frâu aus Odessos vor, Kalliope. Es ist in ihrem Fall, wie ”2Ps.- Skymnos 761-763 = GGM I 227. "’D. M. Pippidi, a. a. O., 520-521; Al. Avram, F. Lefevre, a. a. O., 16. "‘J. Bouzek, Athenes et la mer Noire, BCH 1 13, 1989, 249-259. "5 S. Anm. 145. "6 L. Robert, Etudes epigraphiques et philologiques, Paris 1938, 185. Noch eine Erwăhnung des Namens, jedoch in der Form rovpoț, in Tenedos: D. W. Bradeen, The Athenian Agora XVII: Inscriptions. The Funerary Monuments, Princeton 1 974, 672: rovpog [T]eve5t(o<;] (4. Jh.). 1,7 D. Detschew, Die thrakischen Sprachreste, Wien 1957, 66-68. "’Marie-Therese Couilloud, Les monuments funeraires de Rhenee, Exploration archeologique de Delos faite par l’Ecole Franțaise d’Athenes 30, Paris 1974, 192-193, Nr. 418. 46 Ligia Ruscu auch in jenem des Damas, wahrscheinlich, daB es sich ebenfalls um Thraker handelt; wir besitzen das Zeugnis des Polybios119 liber die Einfuhr von Sklaven aus dem Schwarzmeergebiet nach Griechenland (in unserer Inschrift kommen auBerdem noch vier Sklaven aus der Maiotis vor, alle mit griechischen Namen), da es aber sehr unwahrscheinlich wăre, daB aus dem Schwarzmeergebiet griechische Sklaven nach Griechenland gebracht wurden, handelt es sich wohl um Einheimische, denen ihr neuer Herr griechische Namen gab. Somit bildet die Inschrift ein Zeugnis fur den Sklavenhandel Histrias120. Der am weitesten entfernte Gast Histrias ist ein Kaufmann aus Karthago (ISM I 20: Kap%Ti8ov[io<;]), der eine Weizenladung nach Histria gebracht hatte; er wird von der Stadt geehrt, weil er den Aufforderungen der Archonten und des Volkes Folge leistete und sein Weizen der Stadt unter gunstigen Bedingungen verkaufte. Wieso es dazu kam, daB ein Kaufmann aus solcher Entfernung Handelsbeziehungen zu einer westpontischen Stadt aufnahm, gibt so manches Rătsel auf. Es wurde gemutmaBt, daB das vom Karthager gebrachte Getreide gar nicht aus Karthago selbst stammte, sondern irgendwo aus dem ÂgâisraunT21; was weder bewiesen noch widerlegt werden kann. Die Tatsache, daB die ubriggebliebene Endung des Patronymikons des Mannes (Z. 4: ...]pi8ov) auf einen griechischen, nicht auf einen phonizischen Namen hinzuweisen scheint, braucht nicht zu befremden; es ist bekannt, daB in Karthago bereits im 4. Jh. eine nicht unbetrăchtliche Anzahl von Griechen lebte (Dio 14, 77, 5)122. Die Inschrift wurde aufgrund des Schriftcharakters in die erste Hălfte des 2. Jh.123 oder um 200 (ISM I, S. [Pippidi]) datiert. Es ist wenig wahrscheinlich, daB Karthago, besonders wăhrend der letzten Jahre seines Krieges mit Rom, in der Lage gewesen wăre, Getreideausfuhr in so weit entfernte Gebiete zu betreiben. Hingegen zeugen seine Getreidelieferungen an Rom wăhrend der Kriege mit Philipp und Antiochos, sowie das Angebot im Jahre 191, die gesamte restliche Reparationssumme, die vom FriedensschluB von 201 vorgesehen wurde, auf einmal zu bezahlen'2'1, wie rasch sich der wirtschaftliche Wohlstand der Stadt nach Kriegsende wiederhergestellt hatte, was bis in die 60er Jahre des 2. Jh. gilt, bis es dem Numidenkonig Masinissa gelang, die wirtschaftlich und politisch wichtigen Stădte an der Kleinen Syrte samt ihrem Hinterland mit der Billigung Roms an sich zu reiBen125. Unsere Inschrift stammt also aus der Zeit nach dem Ende des zweiten punischen Krieges, einer Zeit, in der Karthago bestrebt war, seine AuBenhandelsbeziehungen zu erweitern; daflir ist die Inschrift aus Histria kein Einzelfall, weitere karthagische Kaufleute werden am Roten Meer,2G und in Ăgypten127 verzeichnet. Die Notwendigkeit seitens der Histrianer, an einen so entfernten Kaufmann zu appellieren, zeugt gewiB von einer der periodisch wiederkehrenden 1,9 Polybios 4, 38, 4. 120 D. M. Pippidi, Sclavi „histrieni" la Rheneia?, StCI 8, 1966, 232-235. ’2' D. M. Pippidi, Histria und Kallatis im 3. und 2. Jh. v. u. Z., Epigraphische Beitrâge zur Geschichte Histrias, Berlin 1962, 24, Anm. 62. 122 Zu Griechischem in Karthago siehe: J. Hahn, Die Hellenisierung Karthagos unddie punisch-griechischen Beziehungen im 4. Jh. v. u. Z., in Hellenische Poleis. Krise - Wandlung - Wirkung (Hrsg. E. Ch. Welskopf) II, Berlin 1 974, 841-854; W. Huli, Die Karthager, Munchen 1990, 360. 123 SEG 24, 1098. ,2‘l Titus Livius 36, 4. Siehe dazu W. Huli, a. a. O., 308; W. V. Harris, Roman Expansion in the West, CAH VIII2: Rome and the Mediterranean to 1 33 B. C., Cambridge 1989, 143-145. ,25W. Huli (Anm. 122), 310; CAH 146. 126 CAH VIII2, 147, Anm. 225. 127 Prosopographia Ptolemaica V 13905: Demetrios Apolloniou aus Karthago (ebenfalls ein Grieche) ist in Alexandria in der Zeit zwischen 200-1 50 tatig. DIE BEZIEHUNGEN DER GRIECHENSTÂDTE 47 Lebensmittelkrisen, die in hellenistischer Zeit nicht nur diese Stadt'28, sondern die Griechenstădte im gesamten pontische Areal129 heimsuchten; so daB sich die Histrianer genotig sahen, auf entferntere Lieferer zuriickzugreifen. Die gewdhnlichen Getreidelieferanten in der Âgăis waren wohl zeitweilig auBerstande, dies zu uber- nehmen. In den besonders von Kriegen in der Âgăisgegend betroffenen ersten Jahren des 2. Jh. mussen dafur zwei Bedingungen erfullt werden: erstens, daB die Meerengen frei sind fur den Durchgang von Schiffen aus einem Staat, der sich tunlichst bemiihte, an seiner Unterstiitzung fur Rom keinen Zweifel aufkommen zu lassen; damit entfallen die Kriegsjahre 200-196 und 191-190, als Philipp bzw. Antiochos die Meerengen hielten. Zweitens, daB năhergelegene Getreidelieferanten (wie Rhodos z. B.) wohl durch Lieferungen an die kriegsfuhrenden Măchte so in Anspruch genommen waren, daB sich ein entfernter (und wohl nicht regelmăBiger) Kăufer wie Histria sich genbtigt sah, an den Karthager zu appellieren. Damit sind am wahrscheinlichsten die Zeit- spannen gleich nach der Beendung der jeweiligen Kriege, als die Meerengen zwar frei, der normale Getreidehandel aber noch gestbrt war, weniger die Zeit nach dem Frieden von Apameia und bis in die sechziger Jahre, als Karthago noch in der Lage war, Getreide zu exportieren, fur Histria aber nicht die Notwendigkeit bestand, bei einem so weit entfernten Kăufer Zuflucht zu suchen. Aus Histria und Tomis stammen zwei Personen, deren Namen als Graffiti an den koniglichen Grăbern von Syrinx bei Theben in Ăgypten erhalten sind: MoGxiâSnț lo-cptavoț und MeXâviTtKoț [T]ojiîtti<;, beides wahrscheinlich Sbldner im Dienste des Ptolemăerreiches130. Die westpontische Kuste liegt eher an der Peripherie der Bemuhungen ăgyptischer Sbldnerwerber; es ist sonst nur ein Biirger aus Odessos in einem Graffito im Memnonion von Abydos verzeichnet131. Jedoch ist die Anzahl der Thraker in Ăgypten recht groB, besonders als Soldner132, und ihre Gegenwart in den Armeen der Ptolemăer nimmt zwar nach der Schlacht von Raphia stets ab, gleichzeitig mit der Zunahme des Prozentsatzes in den Armeen Philipps V. und Perseus’, bleibt aber weiterhin eine betrăchtliche GrbBe133. Somit ist anzunehmen, daB die wenigen ăgyptischen Soldner aus den Stădten der westpontischen Kuste eher liber das thraklische Gebiet und die Stădte des ăgăischen Thrakien als direkt angeworben wurden. Die Anwesenheit der beiden in Ăgypten ist nicht genau zu datieren; den einzigen (jedoch nicht ausreichenden) Hinweis bildet eben die Tatsache, daB die Anzahl der Soldner aus dem thrakischen Raum (wie der fremden Soldner im allgemeinen) im 3. Jh. groBer ist als spăter. Direkte politische Beziehungen zum Ptolemăerreich sind nicht bezeugt; das Vordringen der Ptolemăer in Thrakien reichte nicht bis an die westpontische Kuste134. Auf Beziehungen kultureller Art verweisen die Verbreitung der Kulte ăgyptischen Ursprungs 128 A. Ștefan, Die Getreidekrisen in den Stădten an den westlichen und ndrdlichen Kiisten des Pontos Euxeinos in der hellenistischen Zeit, in Hellenische Poleis. Krise - Wandlung - Wirkung (Hrsg. E. Ch. Welskopf) II, Berlin 1974, 648-663. 129 PolybiOS 4, 38, 4: aitcp 8’apeipovxai, noxe pev evKaipcog 8i8ovxeț, noxe 8e XapPâvovxeț. 130 M. Launey, Recherches sur les armees hellenistiques2, Paris 1987,1 86; II 1189, 1191. 131 Ebd., 84. 132 F. Heichelheim, Die auswârtige Bevdlkerung im Ptolemăerreich, Leipzig 1925, 73-74; M. Launey, a. a. O., 87-90; 366-398. '33 Ebd., 90, 92-93, 102. 134 Die Hypothese von G. Saitta (Lisimaco di Tracia, Kokalos 1,1955, 70-72), daB sich der zweite Aufstand der Stadt Kallatis gegen Lysimachos auf die Anstiftung des ersten Ptolemăers zuruckfuhren lieBe, ist m. E. nicht uberzeugend; vgl. auch Helen S. Lund, Lysimachus. A Study in Early Hellenistic Kingship, London, New York 1992, 42. 48 Ligia Ruscu in unseren Stădten135, was aber auch mittelbar geschehen konnte, oder das Vorkommen ăgyptischer Artefakte in dieser Gegend138. Die Obersiedlung zweier Schriftsteller aus Kallatis nach Âgypten kann wohl der gewaltigen kulturellen Ausstrahlung der ptolemăischen Hauptstadt zugeschrieben werden: Satyros der Petipathetiker zog ungefăhr in der zweiten Hălfte des 3. Jh. nach Oxyrynchos, um seine Bîot zu schreiben'37; sein Epitomator Herakleides Lembos, der Sohn des Sarapion, der in der Zeit des sechsten Ptolemăers lebte, zog wahrscheinlich von Kallatis nach Oxyrynchos, wo er Verwaltungsbeamter war, und nach Alexandria; es wird ihm der VertragsschluB von 170 zwischen Ptolemaios Philometor und Antiochos Epiphanes zugeschrieben138. An persbnlichen Beziehungen gibt es zwei Grabinschriften: ’Aola ’lctpa, wahrscheinlich aus Histria, wurde im 3. Jh. in Alexandria begraben139; ein ©ecov notâpovog aus Alexandria wurde ebenfalls im 3. Jh. in Kallatis begraben140. Hinzu kommt ein Kantharos aus dem Grăberfeld von Murighiol (zum Grăberfeld des 4.- 3. Jh. kommt eine Siedlung hinzu, die zwischen dem 6.-1. Jh. existierte)141, datiert zwischen 350-325, mit einem Graffito mit dem Wortlaut Aiyî)7mo<; Mfitpi142. ★ ★ Die AuBenbeziehungen unserer Stădte mit Stădten aulierhalb der Schwarzmeergegend weisen zwei Hauptrichtungen auf: Erstens entlang des Verbindungsweges zwischen dem Schwarzen Meer und Âgypten, durch die Meerengen und entlang der kleinasiatischen Kuste; entlang dieser Achse gibt es auch die meisten Ehrendekrete, hierher verweist auch ein guter Teii der archăologischen Zeugnisse. Zweitens Athen und Umgebung, einschlieBlich Delos, und hier sind es ausschlieBlich Weih- und Grabinschriften. Aulier diesen beiden Schwerpunktzonen gibt es eigentlich nur noch die Zeugnisse fur das măchtige Handelszentrum Thasos, das panhellenische Heiligtum Delphi und das vbllig exzentrische Karthago. Keinerlei Beziehungen fuhren ins Innere des kontinentalen Griechenland oder ins Innere Kleinasiens oder nach Syrien; dies ist ein Unterschied zur Lage wăhrend der rbmischen Kaiserzeit143, als der romische Frieden den Austausch von Personen zwischen der Dobrudscha und der ostlichen Reichshălfte 135 D. M. Pippidi (Anm. 23), 103-1 18. 138 P. Alexandrescu, Un vase ptolemaîque en faience d’lstros, in H. U. Cain, H. Gablemann, D. Salzmann (Hrsg.), Festschrift fur Nikolaus Himmelmann, BJ Beiheft 47, 1989, 305-309. 137 RE II A1, 1921,228-235, Nr. 16 (und 17?) [Kind]; Prosopographia Ptolemaica VI 1 6948?= 1 6949; F. Heichelheim (Anm. 132), 50. 138 RE VIII, 1921,448-491, Nr. 51 [Schultz]; Prosopographia Ptolemaica VI 1 6922; F. Heichelheim, a. a. O., 50. 135 SB 4990 (Preisigke); F. Heichelheim, a. a. O., 91. l40Th. Sauciuc-S extruxit. nopneiqr npog 6v Kai tovti to eitog dnoppîyai Xeyetai tâ> vaoîg PpiSovti nocii anâvig enXeto Tuppov. Kai to pvfipa aotoii 8iev tpq>EpovT(ov noiTjaEiv p^te PovXe'dttiv Tiva ânoaipa^Eiv, Kat E^cbXeiav EavTcp, âv Kai otiovv avTtbv ekPți, npocsnapaaâpEvoț. Es erscheinen wieder die guten Beziehungen Hadrians mit dem Senat. In der vita ist die Stelle in einen anderen Zusammenhang gestellt, was der „assoziativen Methode" des „Spartianus" zu verdanken ist: er hat sich an diesem Eid nur erinnert, als er iiber den Tod der vier Konsulare berichtet hatte. Der richtige Kontext ist aber m. E. der bei Dio. 16. - 7,1: Nigrini insidias, quas iile sacrificanti hadriano conscio sibi Lusio et multis aliis paraverat, cum etiam succesorem Hadrianus sibimet destinasset, evasit. 2. Quare Palma Tarracenis, Celsus bais, Nigrinus Faventiae, Lusius in itinere senatu iubente, invito Hadriano, ut ipse in vita sua dicit, occisi sunt. [...]4.ln senatu quoque excusatis, quae facta erant, iuravit se numquam senatorem nisi senatus sententia puniturum 9,3: Cum Attiani, praefecti sui et quondam tutoris, potentiam ferre non posset, nisus est eum obtruncare, sed revocatus est, quia iam quattuor consularium occisorum, quorum quidem necem in Attiani consilia refundebat, premebatur invidia. Dio 69, 2, 5: Kai oi pâv ev tțî ăpxfi pouĂ.EVtTipio’U Jtâvza zâ pEyaZa Kat âvaYKaiozaza, Kaî ESÎKațE p.ezâ zâv Jtpdizcov zoze p.EV ev zâ> naZazico zoze 8e ev zț| âyopți zâ ze nav0EÎ

Ea0ai zâ yiYvopEva. Die Zugehbrigkeit dieser Stelle zur Autobiographie geht daraus hervor, daB Dio oder Marius Maximus eine solche „idyllische" Beschreibung kaum hatten entwerfen kbnnen. 25 O. T. Schulz, Leben des Kaisers Hadrian, Leipzig 1904, 47. 26 J. Plew, Quellenuntersuchungen zur Geschichte des Kaisers Hadrian, StraBburg 1890, 25. 27 S. Perowne, Hadrian, London 1960, 49. 70 Dan Ruscu 18. - 8,1: Optumos quosque de senatu in contubernium imperatoriae maiestas adscivit. 9,7: ...conviviis amicorum interfuit, aegros bis ac ter die, et nonnulos equites Romanos ac libertinos, visitavit... Dio 69, 7, 3: âei xe nepi eavxov Kai ev tț) 'Ptopp Kai e^co xo^g âpiaxoug ei/e, [...] eneixa pexâ Ttâvxiov râv itpcbxtov Kai apiaxiov eSeinvei, Kai qv ai>xâ> xo avaaixiov itavxoSanăiv Xoycov itXfipEg. 4. xoiig te Ttavu vocovvxag «piXovg EitEOKEnxExo, Kai eopxdțooai oqnai awSiȚixâxo, xoîg xe âypoîg Kai xaîg oÎKiag auxcov Expfjxo... Die grolie Âhnlichkeit der beiden Stellen und der gleichartige Kontext der Nachrichten bezeugen eine gemeinsame Quelle. D. Nachrichten liber die Tătigkeit des Kaisers. 19. -10,2:... pacisque magis quam belii cupidus militem, quasi bellum inmineret, exercuit tolerantiae documentis eum imbuens, ipse quoque inter manipula vitam militarem magistrans, cibis etiam castrensibus in propatulo libenter utens [...] multos praemiis, nonnulos honoribus donans, ut ferre possent ea quae asperius iubebat. 10,4:... triclinia de castris etporticus et cryptas et topia dirueret. Dio 69, 9, 3: eyvpvațe xe auxoug npog jtâv eî8oț pâxx|ț, Kai xoîig 8e evooOexei, nâvxag 8e e8i8aaKev â xP4 "oieiv. Kai oitcog yE Kai oprâvxEg cfuxov cbcpeXoîvxo, aKĂripâ xe navxaxov xfi 8iaixn expfîxo, Kai epaBi^ev iî Kai ixheve itavxa, ox>8’ eaxiv oitoxe eîxe oxxipaxog xoxe yE ei'xe xexpaKVKĂ.au eitepri. 69, 9, 2: ... Kai noX.Xâ ye Eg xd ăppoxepov eK8e8ir|xrmeva Kai KaxecKEvaapeva Kai pexepp'uSpiae Kai pexeOKeijaaev. Die Hauptelemente der Narration konnen einer gemeinsamen Quelle angehbren: die multifunktionelle Ausbildung der Armee, das personliche Beispiel Hadrians und die Beseitigung des Luxus. Eine Zugehbrigkeit dieser Stelle zur Autobiographie ist insoweit moglich, als es sich hier um einen Grundzug der Regierung Hadrians handelt: die Wiederherstellung der disciplina militaris. 20. - 7,6: Ad colligendam autem gratiam nihil praetermittens infinitam pecuniam, quae fisco debebatur, privatis debitoribus in urbe atque Italia, in provinciis vero etiam ex reliquis ingentes summas remisit syngrafis in foro divi Traiani [...] incensis. Dio 69, 8, 1: eX0 xe PaoiXiKâj Kai x iov Kai errixponoț ye^ovcoț, Kai h nXtoTÎva e^ entoxiKfjț cpiXiaț, nXTțaiov xe ovxa Kai Suvapiv noX.Ă.T|v ețovxa ăneSeițav. [bl ] Eine Zugehorigkeit zur Autobiographie ist in diesem Fall ausgeschlossen. Insbesondere macht der Unterschied in der Terminologie der beiden Quellen eine Abhăngigkeit kaum mbglich. Die Einmischung Plotinas in das Nachfolgeproblem war aber sehr wahrscheinlich allgemein bekannt. 22. - 23,2: Factusquo de succesore sollicitus primum de Serviano cogitavit,... Dio 69, 1 7, 3: xov 8e Zepouiavov wutov 'ASptavog Kal Tfjg avrapidag a^tov evogiaev eîvai. Die Herkunft dieser Stelle aus der Autobiographie Hadrians wird von der Tatsache erwiesen, daB sie im Gegensatz zu den wiederholten Behauptungen Dios und des Marius Maximus steht: nămlich, daB Servianus von Hadrian aus persbnlichem HaB hingerichtet wurde. Sie kann vielmehr eine Rechtfertigung Hadrians fur diese Hinrichtung darstellen, u. zw. mit dem implizierten Urteil, daB Hadrian Servianus eigentlich geschutzt hatte. Der Kaiser betrachtete seinen Schwager sogar als moglichen Nachfolger. Servianus aber hat diese Wertschătzung geringgeschătzt und sich gegen die Entscheidungen des Kaisers aufgelehnt, als diese ihm nicht gunstig waren. 23. - 24,1: ... adoptavit Arrium Antoninum, qui postea Pius dictus est, et ea quidem lege, ut iile sibi duos adoptaret, Annium Verum et Marcum Antoninum. Dio 69, 21, 1: [6 Aviamvoț] enei 8e fjv ânaiț ctppevov naiScov, tov te Ko^goSov viov Kop^oSov eoE7toiT]Qev arncp ] â la place de ev napoM[attp]; voir I. Piso, dans Romische Geschichte, Altertumskunde und Epigraphik. Festschrift fur Artur Betz zur Vollendung seines 80. Lebensjahres, Wien 1985, p. 474-475. Petolescu (1997, p. 123) maintient l’ancienne lecture erronee de l’inscription de Palmyre. 15 N. Gostar, Sargetia 14,1979, p. 663-664; Piso, Benea 1984, p. 294, n. 207; I. Piso, AMN 24-25,1987- 1988, p. 163-164. Petolescu (1997, p. 134-135) prefere l’ancienne lecture, n(umerus) P(almyrenorum) O(ptatianensium), qui remonte â C. Daicoviciu (AISC I 2,1928-1932, p. 52, n. 3), sans tenir compte du fait que les inscriptions attestant cette troupe ont ete trouvees â Sarmizegetusa, donc â une tres grande distance d’Optatiana (Sutoru); voir pour ce dernier câmp Gudea 1997, p. *101 -*102. 16 Voir dejâ Benea 1980, p. 137. EPIGRAPHICA TIBISCENSIA 95 peu avant 1 60'7, des numeri: le numerus Palmyrenorum Tibiscensium, le numerus Palmyrenorum Porolissensium et le numerus Palmyrenorum 0(—)'a. II ne s’agit probablement pas d’une nouvelle structure de ces troupes. Comme elles allaient rester definitivement dans les garnisons assignees, le terme de uexillatio etait perime et on l’a par consequent change19. Dans la nouvelle inscription le nom de la troupe ne paraît contenir ni la specialite de la troupe, notamment sagittarii, ni le toponyme. En revanche, dans la I. 6 a tres probablement ete mentionne l’officier qui la commandait. Son nom ne peut pas etre reconstitue des peu de restes de la I. 6 (frg. f). Si nous y lisions [tri]bun[i], il ne resterait plus assez de place pour le nom de l’officier. Le verbe sun[t] ne donnerait aucun sens. Les lettres BVN, DVN ou SVN appartiennent donc plutot au cognomen, peut-etre de resonance palmyrenienne, du commandant. Le nom de l’officier devrait etre suivi par la charge qu’il remplissait et dont resulteraient les efectifs de la troupe. Les trois possibilites sont: tribunus, praefectus et praepositus. Dans le premier cas la vexillation serait analogue â une ala milliaria, dans le deuxieme a une ala quingenaria, dans le troisieme les effectifs seraient inferieurs â ceux d’une ala quingenaria. Le indices dont nous disposons lâ-dessus sont contradictoires et proviennent de Porolissum. La charge d’enapxog eilti,; înnecov ăpiepov naXp.upT|vâv nopoXvGCTivâiv, remplie a Porolissum par un C. Mestrius Servilianus20, represente dans la carriere de ce personnage la troisieme milice. Dans ce cas les vexillationes et, par la suite, les numeri Palmyrenorum devraient avoir chacun un effectif de 500 soldats. Le probleme est pourtant loin d’etre resolu, car dans une inscription de Porolissum le meme n(umerus) Pal(myrenorum) sag(ittariorum) est commande par un centurion de la legio V Macedonica2', ce qui suggere des effectifs moindres. La restitution de la I. 7 qui, comme on avait remarque ci-dessus, etait breve et cen- tree, pose aussi des problemes. II faut des le debut exclure la datation par les consuls, car on ne connaît aucun consul ordinaire sous les Antonins qui ait porte le cognomen Frugi22. ,7C. C. Petolescu, SCIVA 26, 3, 1975, p. 426-427 (voir aussi SCIVA 30, 1, 1979, p. 105-109 et 1997, p. 123), sur la foi de IDR 111/1, 167, ou apparaît un N[e]ses lerhei [?ex] n(umero) Pal(myrenorum) et qui est datee en palmyrenien du mois Teveth de l'annee 470, donc de l'intervalle de temps compris entre le 17 decembre 1 59 et le 1 6 janvier 160; voir aussi Benea 1979, p. 146; eadem 1980, p. 137. 18 Le nom d’une quatrieme troupe palmyrenienne, notamment une ala Palmyrenorum, a ete Iu sur une tuile de Boroșneul Mare (Z. Szekely, SCIVA 26, 3,1975, p. 344; 1.1. Russu, ad IDR III/4, 328; AE 1974, 565; Gudea 1997, p. *64); or, il s’agit ici d’une toute autre troupe, voir I. Piso, L’ala Flauia en Dacie, dans ce volume. 19 Plusieurs autres troupes liees â la Dacie ont parcouru une evolution semblable de la titulature: les pedites singulares Britanniciani, qui en 1 79 encore sont connus en tant que vexillatio peditum singular(ium) Brittannicianorum (RMD I, 123) et aparaissent sous Septime Severe sous le nom de n(umerus s(ingularium) B(ritannicianorum) (AE 1982, 833 = IDR III/3, 213 - Rapoltul Mare); les pedites lllyrici, qui en 1 29 (CIL XVI 75 = IDR I, D X) constituent une uexillat(io) equit(um) lllyricor(um) et en 140 (AE 1962, 264 = RMD I 39 = IDR I D XIII) un num(erus) eq(uitum) lllyr(icorum) (D. Protase, dans Studien zu den Militărgrenzen Roms (Vortrâge des 10. Internationalen Limeskongresses in der Germania inferior) II, Koln, Bonn 1977, p. 383-386; D. Protase, A. Zrinyi, Castrul roman și așezarea civilă de la Brâncovenești (jud. Mureș). Săpăturile din anii 1970-1987, Târgu-Mureș, 1994, p. 65-67); les uexil(larii) Afric(ae) et Mauret(aniae) Caes(ariensis) qui sunt cum Mauris Gentilib(us) in Dacia de 1 58 (CIL XV1108 = IDR I D XVI) et qui deviendront bientot des numeriMaurorum: voir Benea 1985a, p. 1 39- 1 53 et Petolescu 1997, p. 127-130. 20 IG Xll/ll 1, 146 = ILS 9472; cf. 1.1. Russu, AIIACluj 17, 1974, p. 39-41. 211. Piso, ZPE 40, 1 980, p. 279-280 = AE 1 980, 755. 22 Voir pour Ti. lulius Frugi W. Eck, Hispania Antiqua 3, 1973, 299 sqq.; G. Alfoldy, Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninen, Bonn 1977, p. 52, avec n. 47. Que l’on aurait affaire aux consuls ordinaires de l’annee 146, Sex. Erucius Clarus et Cn. Claudius Severus Arabianus (A. Degrassi, I fasti consolări dell’lmpero Romano, Roma 1952, p. 41), et que dans le nomen du premier on aurait ecrit par erreur E â la place de F, serait une supposition peu convaincante. 96 loan Piso Une possibilite que nous rejettons est que dans les lettres FRV se cache le meme cognomen Frugi, appartenant cette fois-ci au commandant de la troupe23. Nous avons alors opte pour un derive de fruor ou de frux. La seule possibilite reste â notre avis l’epithete fru[gifero]z\ porte aussi bien par Liber Pater25, que par des divinites apparentees comme Ceres26. II paraît assez maladroit de la part du lapicide d’ajouter l’epithete de la divinite â une si grande distance du nom. Peut-etre a-t-elle ete oubliee ou bien une lacune restee â la fin de l’inscription devait-elle etre remplie d’une maniere quelconque. Jusqu’ici les temples de Liber Pater connus en Dacie par des fouilles et par des inscrip- tions etaient ceux de Sarmizegetusa27, d’Apulum28 et de Porolissum29, construits tous les trois dans la premiere moitie du lle siecle. Â part la date de la construction, la seule donnee archeologique dont nous disposons pour le temple de Tibiscum est l’emplacement dans l’immediate proximite du câmp, ce qui le rapproche de celui de Porolissum. 2. - Statue en marbre, fragment (fig. 3 a-b) contenant la moitie gauche de la base ecrite et, de la pârtie sculpturelle, les pattes de la panthere. Dimensions: 8 x 16 x 9,5 cm; les lettres, peu soignees, d’environ 2 cm; sans numero d’inventaire. La piece a ete decouverte dans la chambre n° 2 de l’edifice VIII du uicus militaire (fig. 2), dans une D țOLI BTR0PATR1 ys DicNys Fig. 3 a-b. 23 Voir des cognomina apparentes chez H. Solin, O. Salomies, Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum, Hildesheim-Zurich-New-York 1994, p. 335. 24Thes. I. L. VI, Leipzig 1912-1926, 1404. 25 CIL VIII 26470 (Thugga): — [temp]la Concordiae, Frugiferi Liberi Patris, Neptuni—. 26CIL XI 3197 = ILS 3336 (Nepet): Cereri frugiferae sacr(um) —; RIC IV/1, n“ 7-11 A, 355, 370-371, 475-476, 546, 61 6A, 636. 27 H. Daicoviciu, I. Piso, AMN 12, 1 975, p. 1 59-163 = iidem, Revue roumaine d’histoire 16, 1, 1977, p. 155-159; H. Daicoviciu, D. Alicu, AMN 18, 1981, p. 63-72. 28 A. Schăfer, Al. Diaconescu, dans Romische Reichsreligion und Provinzialreligion (ed. H. Cancik et J. Rupke), 1998, p. 195-208. 29C. Daicoviciu, Dacia 7-8, 1937-1940, p. 323; N. Gudea, ActaMP 13, 1989, p. 144-147; Porolissum. Res publica municipii Septimii Porolissensium, București 1986, p. 98-100, 102, 104, fig. XXXII. EPIGRAPHICA TIBISCENSIA 97 couche epaisse de decombres ou d’amenagement, avec des fragments ceramiques, tuiles et tuiles couvre-joints portant les estampilles ARF30 et MID31. Cette couche provient de la demolition d’une phase de l’edifice construit apres les guerres marcomannes. Deo Liber[o Patri —] us Dignu[s —] Malgre un petit trou dans la pierre, on reconnaît dans la deuxieme lettre de la I. 2 un S. II est difficile â concevoir une formule comme u(otum) s(oluit) avant le nom du dedicant. Nous y voyons plutot la derniere syllabe d’un nomen qui commențait dans la I. 1. Le plan de l’edifice VIII ne soutient pas l’hypothese qu’il s’y agisse d’un temple de Liber Pater32. 3. - Autel ou base de statue, en marbre, sept morceaux (fig. 4 a-b), dont ont resulte apres le collage 4 fragments. Dimensions: a (quatre morceaux, inv. 9677, 19688), contenant le debut de la moulure du couronnement: 33x18x12 cm; b (inv. 9679): 11 x 7 x 9 cm; c (IDR 111/1, 1 82, inv. 9678): 17x 6x 11 cm; d (IDR III/1,245, inv. 9688): 3,5 x 1 3 x 6 cm. L’appartenance â la piece des fragments cet dn’est pas tout â fait certaine. Les lettres, gravees avec peu de soin: a-b -1. 1 = 6,5 cm; I. 2 = 5,5 cm; c-d, d’environ 5 cm; ligatures: I. 2: EM] I. 3: IN. La ligne 3 a ete partiellement martelee. Selon IDR 111/1, ad 182, le fragment caurait ete trouve par M. Moga „sur le cote est, â l’exterieur du camp“, ce qu’il faut probablement comprendre „â l’exterieur du câmp, preș de son cote est“. Nous nous trouverions donc dans la zone ou avait ete trouve le n° 1, mais probablement non pas dans le meme edifice (fig. 2). Pour le fragment c (IDR 111/1, 182) on n’a pas remarque le D dans la I. 2, mais on a reconnu le nom de la cohors I Vindelicorum ®; sur le fragment d(IDR 111/1,245) on a bien vu un R. a-b l(oui) [O(ptimo) M(aximo)] pro sa[lut]em [?Q(uinti) ?lul(ii)]l [?Lic]in- [iani —] [...] c [-]S[-] [coh(ortis) I Vin]d(elicorum) (milliariae) [—]AV[—] ' [-]S[-] [-] d [-]R[-] L’ablatif pro sa[lut]em dans la I. 2 est un exemple d’exces de correctitude33. Dans les I. 3-4 la coupe syllabyque du cognomen paraît etre erronee. 30 IDR 111/1,259. 31 IDR 111/1,263. 32 Cf. Benea, Bona 1994, p. 65-66 et fig. 25. 33 H. Mihăescu, La langue latine dans le sud-est de l’Europe, București-Paris 1978, p. 248-249. 98 loan Piso Fig. 4 a-b. La memoire du personnage pour le salut duquel on avait erige le monument a ete condamnee. II ne s’agit pas d’un empereur, mais bien d’un gouverneur, dont le nomen etait probablement lulius. On a alors deux possibilites. On pourrait penser, tout d’abord, â C. lulius Septimius Castinus, gouverneur de Dacie des annees ?21 5-21 734 et dont le second nomen est parfois oublie35. Dans ce cas la lecture serait [C(ai) l]ul(ii) [Cast]in/i. Le nom de ce gouverneur n’est martele qu’accidentalement36. On preferera alors Q(?). lulius Licinianus(?), gouverneur des annees ?237-23837. Le martelage du nom de celui- ci s’expliquerait par sa participation â la campagne en Italie de Maximinus Thrax et de Maximus, ou il a trouve, comme ses maîtres, la mort devant Aquilee38. Si les fragments cet dappartiennent vraiment â cette piece, la dedicace aura ete faite, par exemple, par un tribun de la cohors I Vindelicorum oo, qui au IIP siecle avait sa garnison â Tibiscum39. Datation: probablement 237-23840. 34 Piso 1993, p. 178-182. 35 CIL III 7945 = ILS 2459; CIL III 3480; 7638; 10360. 36 AE 1980, 755 (Porolissum); voir Piso 1993, p. 182. 37 Op. cit., p. 201-203. 38Piso 1982, p. 236-237; idem 1983, p. 105-106. 39 Voir pour l’histoire de cette troupe Benea 1985b, p. 47-58; Petolescu 1997, p. 120-122; selon Benea (1985b, p. 51), c’est vers la fin du II' siecle que la cohors I Vindelicorum aurait remplace â Tibiscum la cohors I sagittariorum. 40 Une colonne trouvee dans le câmp de Tibiscum et dediee â Marș Aug. pour le salut de deux empereurs, dont la memoire a ete egalement condamnee (IDR III/1, 143), pourrait etre mise en rapport avec le meme gouverneur (Piso 1982, p. 232 = AE 1982, 834). EPIGRAPHICA TIBISCENSIA 99 IMPCAES-LSEPfW SEVERIPERTINACISAVg ARABADIA WARTHfc MA FILDIVIMAVRANȚO NINFGERMANICKARm NEPDMANTONINIPlI P RONEP’DIVFHADRlW Fig. 5 a-b. 4. - Plaque en calcaire, fragment de la pârtie droite superieure (fig. 5 a-b). Dimensions: 46 x 22 x 21 cm; lettres: I. 1 -6 = 5 cm; I. 7 = 4 cm; ligatures: I. 3: CI; AX; I. 7: NI. On ne connaît pas les conditions de decouverte, mais, selon toute probabilite, la piece provient des fouilles faites dans le câmp par M. Moga. [Imp(eratori) Caes(ari) L(ucii) Sep]timi(i) [Severi Pertina]cis Aug(usti) [Arab(ici) Adiab(enici) Parthi]ci max(imi) [fii(io) Diui M(arci) Aur(elii) A]nto- 5 [nini Germanici Sa]rm(atici) [nep(oti) Diui Antonini] Pii [pronep(oti) Diui Hadri]ani [abnep(oti) Diui Traiani] [Parthici et Diui Neruae] 10 [adnep(oti) M(arco) Aurelio] [Antonino ?p(io) f(elici) Aug(usto)] [-] L’inscription est dediee â Caracalla, car elle contient toute la serie des ancetres, ce qui arrive tres rarement dans le cas de Geta, dont la memoire sera, d’ailleurs, condamnee. Elle est datable, sans doute, des annees 198-211, car, en jugeant d’apres les I. 1-3, 100 loan Piso Fig. 6 a-b. Septimius Severus etait encore vivant4'. Le texte n’a pu etre complete que dans ses grandes lignes, car les variations dans les noms de Caracalla sont frequentes; elles regardent, par exemple, l’eventuelle epithete Piusde Septime Severe dans la I. 2, la meme epithete pour Marc Aurele dans la I. 5, les epithetes pius et felix pour Caracalla dans la I. 11 et, par la suite, les epithetes triomphales du meme empereur42. La base aura mesure environ 100 cm en largeur, ce qui plaide pour une statue pedestre. Des bases analogues auront ete elevees pour Septime Severe et, peut-etre, pour Geta. Si le fragment inedit provient vraiment du câmp, les statues ont ete erigees dans les principia par la cohors I Vindelicorum oo, par le numerus Palmyrenorum ou par le numerus Maurorum Tibiscensium43. 5. - Plaque en marbre, de grandes dimensions, deux fragments (fig. 6 a-b). Le fragment b presente une riche moulure. Dimensions: a (inv. 9688/3): 14 x 33 x 9 cm; b (inv. 9688/2): 20 x 1 6 x 9 cm; lettres: environ 4 cm, sauf le O du frg. b., qui mesure 2 cm. [-] a [— ?uniuersi humani g]ener[is —] [— ?li]berali[tatibusque eorum ditata —] [-] b [—] co(n)s(ularis) [—] 41 Voir pour le formulaire utilise jusqu’en 211 A. Mastino, Le titolature di Caracalla e Geta attraverso le iscrizioni, Bologna 1981, p. 45-49, 1 1 1-116. 42 A. Mastino, op. cit., p. 112-114, avec n. 1. 43 Voir pour cette troupe Benea 1985a, p. 143-154; Petolescu 1997, p. 128. Que les trois troupes avaient assez de place dans un câmp d’environ six hectares a ete â juste titre admis par Benea (1985a, p. 145,150); cf. L. Petculescu (Cercetări arheologice, București 1979, p. 113-114) pour Micia, ou dans un câmp ayant les memes dimensions stationnaient une ala I Hispanorum Campagonum, une cohors II Flauia Commagenorum et un numerus Maurorum Miciensium. L’avis de Gudea 1997, p. *33-*34, que dans le câmp de Tibiscum aurait eu assez de place aussi une quatrieme troupe, ia cohors I sagittariorum miliaria eq., est difficile de partager. EPIGRAPHICA TIBISCENSIA 101 II s’agit sans doute d’un texte important, dont le contenu ne peut etre suppose qu’avec approximation. Dans la I. 1 possible est [V]ener[i], mais probables sont des epithetes tres compliquees portees par des imperatrices de la dynastie seve- rienne. On trouve une bonne analogie dans une inscription recemment publiee de Sarmizegetusa: [— luliae Mameae matris Aug(usti) n(ostri), ca]str(orum) [— et uniuersi huma]m gener[is —]44. Humanum genus peut pourtant figurer aussi dans une epithete portee par un empereur. Pour la I. 2 nous ecartons tout de suite un cognomen comme Liberalis, meme s’il peut appartenir â un haut personnage comme C. Pomponius Liberalis, gou- verneur de Dacie en 202/203-720545, et preferons une formule semblable â celles utilisees pour Caracalla â Porolissum46 et â Micia47: indulgentiis eius aucta liberalit[at]ibusque ditata. Pour le fragment b, on peut compter avec le consulat d’un empereur ou avec un consulaire de Dacie. L’impression qui se degage de ces debris est que nous avons affaire â un Fig. 7 a-b. monument de tres grandes dimensions erige â un membre de la familie imperiale par une troupe appartenant â la garnison de Tibiscum et que le consulaire de Dacie y etait nomme. Des traces d’un tel monument existent. Dans la basilique des principia on a identifie des substructions de grandes dimensions (4 x 2 m) d’une base de monument48 (fig. 2). C’est des memes principia que proviennent deux blocs en marbre (fig. 7 a, b) qui mesurent chacun 120 x 80 x 30 cm, decores d’ansae qui ont chacune dans l’interieur un aigle49. Les deux blocs et les deux fragments d’inscription representent les restes du revetement de la pârtie anterieure d’une base sur laquelle etaient erigees les statues de la dynastie severienne50. 44l. Piso, ZPE 120, 1998, p. 262-263, n° 7; cf. CIL II 3413 = ILS 485 (Carthago Nova): luliae Mameae Aug(ustae) matri domini n(ostri) sanctissimi Imp(eratoris) Seueri Alexandri pii felicis Aug(usti) et castrorum et senatus et patriae et universi generis humani, conuentus Karthag(iniensis). 451. Piso 1993, p. 161-162. 46 M. Macrea, SCIV 8, 1957, p. 227-230. 47CIL III 1378 = IDR III/3, 57. 48 Benea, Bona 1994, p. 48 et fig. 20. 49 Benea, Bona 1994, p. 44-45 et photo 14. 50 Voir pour des statues semblables en Dacie Al. Diaconescu, Statut social și reprezentare artistică în Dacia romană. Contribuție la istoria elitelor provinciale, Diss. Cluj, ms. 1998, p. 175-184. 102 loan Piso 6. - Plaque en marbre, fragment casse en deux (fig. 8 a-b); dimensions: 24,5 x 29 x 4,5 cm; lettres: I. 1 = ca 6,5 cm; I. 2 = 6 cm; I. 3 = 5 cm; I. 4 = 4 cm; ligatures: I. 4 - NTI; inv. 7511. On ne connaît pas les conditions de decouverte. Le morceau superieur a ete reproduit en 1976 sur une marque poștale5', mais non pas aussi dans IDR III/1. [-] [—]CR[—] [—Ti]bisci [—] [— temp]lum p(ecunia) s(ua) [—] [?et statuam ex ar]genti p[ondo) [—] [-] ' Dans la 1.1 il ne peut pas etre question de [sa]cr[um], car autrement on devrait voir le bout du A. Dans la I. 2 la derniere lettre visible est un / et non pas un E, car on n’y voit aucune trace d’une barre mediane. Dans la I. 3 la premiere lettre conservee est certainement un L. Â l’exception du terrain mis â disposition aux troupes, la zone de Tibiscum constituait un pagusde Sarmizegetusa52, dont le chef-lieu etait un uicuset qui acceda au rang de muni- cipe apres Septime Severe53. La personne qui erigea ou restaura le temple et y mit une sta- tue en argont5” etait soit un dignitaire du uicus avant la municipalisation soit, plus pro- bablement, du municipe meme. Malheureusement nous ne connaissons pas l’endroit exact de la decouverte de la piece pour pouvoir enfin localiser le municipe avec plus de precision55. Datation: probablement IIP™ siecle. 7. - Autel ou base de statue votive, fragment (fig. 9 a-b); dimensions: 30x14x14 cm; lettres: 3-3,5 cm; sans numero d’inventaire. A ete trouve par D. Benea, avec d’autres monuments, derriere le blocage de la porta praetoria, ouverture nord, du câmp56. La porte a ete bloquee vers le milieu du llle siecle et les monuments mentionnes appartenaient probablement â la pârtie superieure du blocage. [-]] [—]?ia[ni proc(uratoris) ] Augu[st?i] [pe]r llly[ricum ] [Her]mes [?uilicus] 5 [?eius] u(otum) [s(oluit) l(ibens) m(erito)]. 51 Catalogul mărcilor poștale românești 2, București 1984, p. 220, L. P. 908 a. 52 Voir deja C. Daicoviciu, H. Daicoviciu, Ulpia Traiana, București 1962, p. 16; M. Moga, Tibiscus 1, 1970, p. 42-50; toute l’argumentation chez Piso 1995, p. 79-80 et R. Ardevan, Viața municipală în Dacia romană, Timișoara 1998, p. 74. 53 Voir Benea 1979, p. 145. 54 D’autres exemples dans CIL VI 30998 = ILS 4386: — ex arg(enti) p(ondo) X; CIL XIV 8 = ILS 61 54: — argent(i) p(ondo) X; ILS 6584: — ex argenti pondo sex, P. Dyczek, dans Roman Frontier Studies 17 (1997), Zalău 1999, p. 495: — ex donis arg(enteis) p(ondo) IUI unc(iis) VII.... —; p. 497: — ex donis arg(enteis) p(ondo) Vunc(iis) V—. Une belle statuette en argent, representant un prisonnier germanique, a ete recemment trouvee en Dacie dans le câmp auxiliaire de Gherla (R. Ardevan, dans Roman Frontier Studies 17 (1997), Zallău 1999, p. 879-881); elle appartient maintenant au musee de Cluj. “Les hypotheses sur l’emplacement du municipe chez D. Benea, dans Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire romain, Cluj-Napoca 1993, p. 173-175 et A. Ardeț, dans Politique edilitaire, p. 83-86; voir aussi Piso 1995, p. 79, n. 1 50. EPIGRAPHICA TIBISCENSIA 103 MP’ Fig. 8 a-b. Fig. 9 a-b. La reconstruction graphique et le \/de la I. 5 indiquent un monument votif dedie [pro salute —]?ia[ni proc(uratoris)] / Augu[sti] ou Augu[stor(um)], plutot qu’une base de statue honoraire. Â partir de Trajan â la tete des districts douaniers se trouvaient, en qualite de fermiers generaux, des conductores57. Sous Marc Aurele on passa de l’affermage â la perception directe et, par consequent, l’administration du publicum portorium lllyrici sera dorenavant confie â des procuratores lllyriciper Moesiam Inferiorem et Daclas tres5S 56 Benea, Bona 1994, fig. 14. 57 Voir S.-J. de Laet, Portorium. Etude sur l’organisation douaniere chez les Romains, surtout â l’epoque du Haut Empire, Brugge 1949, p. 381 sqq.; Fr. Vittinghoff, RE XXII 1 (1953) 388; recemment sur le publicum portorium lllyrici I. Piso, V. Moga, AMN 35, 1998, p. 105-108. 58S.-J. de Laet, op. cit., p. 241-242; Fr. Vittinghoff, op. cit., 361,292. 104 loan Piso Fig. 1 0 a-b. ou, tout simplement, per lllyricum, comme dans notre inscription. Le bureau douanier de Tibiscum etait inconnu jusqu’â present, mais son existence ne doit pas surprendre, vue sa position devant les Portes de Fer de Transylvanie. L’endroit de decouverte de l’inscription suggere que la statio se trouvait dans l’immediat voisinage du câmp59. On s’attend â ce que l’esclave imperial Hermes y ait occupe la position de uilicus. Datation: â partir de Marc Aurele. 8. - Brique de suspensura (fig. 10 a, c); dimensions: 57,5 x 58 x 6 cm; lettres: 4,5-5 cm; inv. 9642. Contient dans la moitie superieure quatre lignes d’une inscription, dans la moitie inferieure un signe d’artisan. A ete decouverte dans un edifice aux dimensions 28,80 x 6,80 m fouille en 1964-1968 par M. Moga dans le coin nord-est du grand câmp (fig. 2). Le plan presente ci-dessous (fig. 11) contient la derniere phase de l’edifice, celle pourvue du portique. Notre piece formait avec d’autres briques du meme type le pavement d’un portique se trouvant devant la porte d’entree dans la grande salle (fig. 10 b). Selon le journal de M. Moga60, dans le portique on a trouve deux mains en marbre et un cor de l’abondance et dans la grande salle plusieurs inscriptions dediees â des dieux palmyreniens61. Lors de la decouverte la brique se trouvait en parfait etat. Elle fut malheureusement laissee sur place, 59 La meilleure analogie se trouve â Porolissum, ou N. Gudea a decouvert non loin du câmp deux monuments eriges par un uilicus du portorium publicum lllyrici (AE 1988, 977-978). Â la difference de N. Gudea (ActaMP 12, 1988, p. 175-189, fig. 3; Porolissum. Vama romană. Monografie arheologică, Cluj-Napoca 1 996, p. 27-74), nous croyons que l’edifice aupres duquel les deux monuments ont ete decouverts represente un fort et non pas la statio elle-meme. 60 M. Moga, Jurnalul săpăturilor de la Tibiscum, 15 iunie 1968, Muzeul Banatului Timișoara (ms.); Benea, Bona 1994, p. 50. 61 IDR 111/1, 134: Bel[o] deo Palmyr(eno) / Ae[l(ius) Z]abdibol / ar[m]orum cus(tos) / e[x n]umero / Pal[myrenoru]m [u(otum) s(oluit) l(ibens)] m(erito); IDR 111/1, 1 36: [G]enio n(umeri) Pal(myrenorum) Tib(iscensium) / [?et] hor(reorum) e[t] dis p[a]t(riis) et pro / [sal]ute Augg(ustorum) [n]n(ostrorum) P(ublius) Ael(ius) [?Ser]uius uet(eranus) [ex] opt(ione) /[?cum suis] ex uoto [pos]uit, Piso 1983, p. 107-109, n° 6 (= IDR 111/1, 142+149): [Deo M]alach[belo pr]o sal(ute) ddd(ominorum) / EPIGRAPHICA TIBISCENSIA 105 MARAVREL PRINVEPS-N PORTICVM’D EVM' ST RA Fig. 10 c. fut couverte de terre avant d’avoir ete lue et fut redecouverte dans les dernieres annees dans un etat avance de degradation. Ce qui reste aujourd’hui de la brique est casse en trois; un petit fragment de la pârtie droite inferieure manque. Les traces, mal visibles surtout dans la I. 2, justifient pourtant la lecture suivante: Mar(?ius) Aurel(?ianus) princeps n( umeri) porț[i]cum d- eumstra(uit). Fig. 11. On remarque tout de suite dans les I. 3-4 le genitif bref deum â la place de deorum, tout comme la coupe syllabique erronee. Le nom du personnage est difficile â etablir. Une solution facile serait de supposer un nom comme Mar(cus) Aurel(ius) Princeps62, d’autant plus que le praenomen M(arcus) apparaît deux fois â Tibiscum sous la forme abreviee [nnn(ostrorum) A]uggg(ustorum) P(ublius) A[elius ?Ser]uius / uet(eranus) ex op[t(ione) n(umeri) Palm(yrenorum)]-, cf. S. Sanie, ANRWI118, 2, Berlin, New York 1989, p. 1 267, n° 114. Les auteurs des IDR III/1 nous assurent que les n°s 143 et 148 ont ete trouves „dans l’interieur du câmp, dans le coin de nord-ouest“. Nous nous permettons pourtant de supposer qu’il s’y agisse en realite du meme coin de nord-est et donc du meme edifice au portique. Les deux fragments appartiennent â une meme piece de haut interet, dont la lecture (voir Piso 1983, p. 109, n° 5) est comme suit: Au[ribus] /D[ei]ou D[ei Solis] / Malag[beli] / Ael(ius) V[—];cf. CIL III 986 = ILS 3848 = IDR III/5, 20: Auribus Aesc[u]lapi(i) et Hygiae et Apollini et Dianae —. “Voir pour le cognomen Princeps I. Kajanto, The Latin Cognomina, Helsinki 1965, p. 18, 74-75, 134, 291; H. Solin, O. Salomies, Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum, Hildesheim- Zurich-New York 1 994, p. 384. 106 loan Piso Mar(cus)63. Pourtant, le Nde la fin de la I. 2 est assez clair et ne peut signifier rien d’autre que n(umeri). Nous avons donc affaire â la charge de decurio princeps ou, tout simplement, de princeps numeri, le decurion le plus haut en rang, qui avait sous son autorite le tabularium numeri™. On se heurte alors â une autre difficulte, notamment â l’abreviation aussi bien du nomen, que du cognomen. Pour le nomen il s’agit, â notre avis, plutot de Mar(ius) que de Mar(cius) et pour le cognomen, plutot d’Aurel(ianus) que d’Aurel(ius). En raison du contexte archeologique et epigraphique dans lequel la brique a ete trouvee, la troupe est sans doute le numerus Palmyrenorum Tibiscensium et non pas le numerus Maurorum Tibscensium, qui stationnait dans le meme câmp65. Le nom de l’officier ne nous offre aucun indice sur son origine ethnique; on dirait plutot qu’il n’etait pas un palmyrenien, mais qu’il participait activement au culte de ses subordonnes. En revanche, l’edifice en question nous indique le secteur occupe dans le câmp par la troupe des Palmyreniens. Malgre les inscriptions, un temple proprement-dit serait difficile â concevoir dans un câmp66. Si l’on se tient â la lettre de l’inscription, on a tres probablement affaire â une schola™, dans laquelle les palmyreniens avaient la permission d’eriger des monuments â leurs propres dieux, et qui etait precedee d’un portique. II faut remarquer aussi la modestie avec laquelle l’officier presentait sa contribution, qui, d’ailleurs, n’etait pas extraordinaire. Dans un câmp ou toute action publique derivait des auspices de l’empereur, personne ne pouvait se permettre des actes manifestes d’evergetisme. Datation: llle siecle, en raison du contexte archeologique et de l’histoire de la troupe68. Fig. 1 2 a-b. 63 Piso 1983, p. 109-110, n° 6 (= CIL III 1548 = IDR 111/1, 141): — pro salute Mar(ci) Turrani(i) Dii —; Benea 1997, p. 107-109, n° 1: Imp(eratori) Caes(ari) Mar(co) Ant(onio) Gordian(o) [p(io) feli]ci Au[g(usto)—]. 64CIL III 31174; A. v. Domaszewski, Die Rangordnung des romischen Heeres2, Kdln-Graz 1967, p. 50, 53 sqq. 65 Voir pour cette troupe Benea 1985a, 139-145; Petolescu 1997, p. 120. 66Cf. I'avis contraire de S. Sanie, ANRW II 18, 2, Berlin, New York 1989, p. 1234. Un cas connu recemment, parfaitement explicable, est celui d’un sacellum dans le ualetudinarium du câmp legionnaire de Novae, P. Dyczek, dans Roman Frontier Studies 17 (1997), Zalău 1999, p. 495-499. 67 Benea, Bona 1994, p. 50-51. “Voir plus haut, p. c. EPIGRAPHICA TIBISCENSIA 107 9. - Fragment de brique avec une inscription gravee avant cuisson (fig. 1 2 a-b). Dimensions: 18x22x6 cm; lettres d’environ 2,5 cm; ligatures: I. 1: VR-, I. 2: AN-, ER-, inv. 8524. Le lieu de decouverte est inconnu. A ete publie dans IDR III/1,265 avec un dessin inexact et la lecture Aurelius dans la I. 1. On y a fait la remarque que „la I. 2 ne peut pour le moment etre completee et lue“. II n’y a pourtant aucun probleme, car les lettres XANDE sont tres claires et des lettres ALE du debut et du Rde la fin du mot sont conservees des traces significatives. Voici la lecture: Aurelius Alexander. Datation: llle siecle, en raison du nomen Aurelius non pas accompagne du praenomen. 109 loan Piso, Matei Drîmbârean FULGUR CONDITUM Au printemps de 1 998 ont ete executees â Alba lulia des fouilles de sauvetage pour la maison d’Aurel Tătar, rue Brândușei (en direction de Pâclișa). L’endroit se trouve â l’interieur du coin sud-ouest du municipium Septimium Apulense1. Â environ huit metres du mur de la viile a ete decouvert un monument epigraphique en calcaire2 aux dimensions 42 x 32 x 28 cm et avec le couronnement et la base moulures. Le couronnement est decore de deux acroteres. Au sommet on distingue un creux de 1 8 x 22 cm, peu profond (3 cm), dans lequel sont conservees des traces de couleur rouge. C’est surtout cette derniere circonstance qui nous fait croire qu’il s’agit non pas d’une base de statue, mais d’un autel. L’ecriture est peu soignee; lettres: I. 1 = 3,5 cm; I. 2 = 3,3 cm; I. 3 = 3 cm; ligatures -1. 3: ND. loui Fulgera( tori). Hic fulg(us) cond(itum est). Notre piece appartient â toute une serie de monuments commemorant la chute de la foudre. Ils temoignent d’un rite purement romain, lie plutot â l’essence de la divinite supreme du pantheon romain que tout simplement â son principal symbole3. Le lieu frappe par la foudre (fulguritum) devenait inviolable4 et la foudre ou, plutot, les traces qu’elle avait laissees, etaient enfouies dans un petit puits sous un tertre de terre5. On y erigeait ensuite un monument qui portait une dedicace anonyme et particulierement laconique. La formule la plus breve est fulgur conditum, ayant des variantes comme diurn (diuum) fulgur conditum, fulgur diuom conditum ou louium fulgur6. Â l’exception de cette derniere epithete, Jupiter n’est pas mentionne dans les inscriptions de cette nature. En revanche, dans des 'Voir le plan des principaux sites romains d’Apulum chez Al. Diaconescu, I. Piso, dans La politique edilitaire dans les provinces de l’Empire romain (= Actes du I" Colloque Roumano-Suisse Deva 1 991), Cluj-Napoca 1993, p. 78, fig. 3; p. 82, fig. 8. 2 La piece se trouve dans Muzeul Unirii d’Alba lulia, inv. 9644. 3 Voir G. Wissowa, RE II 1 (1890-1894) 751; idem, Religion und Kultus der Rdmer2, Munchen 1912, p. 121-122; C. Thulin, RE X 1 (1917) 1130-1131; L. Cesano, DizEp III, Roma 1922, 323-334; K. Latte, Romische Religionsgeschichte, Munchen 1960, p. 81,208-209; A. Maiuri, RAAN 21,1941, p. 53-72; M. Le Glay, Libyca 7, 1959, p. 101-109; D. Paunier, Genava 21, 1973, p. 287-295; B. Remy, A. Buisson, RAN 25, 1992, p. 83-104. 4 Festus 92 M, 82 L: Fulguritum, id quod est fulmine ictum, qui locus statim fieri putabatur religiosus, quod eum deus sibi dicasse videretur. On faisait une distinction entre l’eclair diurne (di(u)um fulgur) attribue â Jupiter et l’eclair nocturne (summanum ou Summani fulgur) attribue â Summanus, Festus 75 M, 66 L; 227 M, 254 L. 5 A. Maiuri, loc cit., apud B. Remy, A. Buisson, op. cit., p. 84, n. 3. 110 loan Piso, Matei Drîmbărean dedicaces habituelles la divinite peut etre appelee luppiter fulgur7, luppiter fulmen6 et meme luppiter fulgur fulmen9. Ceci signifie que Jupiter etait identifie avec la foudre. Plus encore, de telles epithetes qui ont conserve le genre neutre suggerent que le culte remonte aux epoques ou la divinite supreme se confondait avec le phenomene le plus impressionnant de la nature'0. Bien que dans la nouvelle inscription d’Apulum la dedicace reste, conformement â l’habitude, anonyme, son texte est plus complexe que ceux appartenant â la meme serie. Tout d’abord, on a prefere de preciser que la foudre a ete ensevelie â l’endroit ou elle est tombee. Pour la forme verbale, nous avons prefere cond(itum est) â cond(itur) en raison des analogies citees. Ensuite, on ne se contenta pas d’enregistrer l’evenement et le rituel. L’autel est dedie explicitement â lupiter Fulgerător, dont on mentionne ainsi la fonction en vertu de laquelle il frappe de la foudre ou, plutot, se manifeste en prenant l’apparence de la foudre. Fulgerător est une variante du Fulgurator", attestee aussi dans CIL VI 377 = ILS 305112 et dans des emissions monetaires de Claude II'3 ou du temps de Diocletien”1. On connaît aussi d’autres variantes. C’est toujours â Apulum qu’un monument a ete erige â I. O. M. Diuus Ful[gu]ralis probablement par un officier superieur15, tandis qu’une dedicace a ete faite â Cășei loui Fulg[?ur(ali)] par la cohors prima Britannica «16. II n’est pas probable, en raison des conditions de la decouverte, qu’â Apulum la foudre ait frappe un locus publicus et que par consequent les autorites publiques aient ete impliquees dans le rituel ’7. Fulgus conditum apparaît en Dacie pour la premiere fois, ce qui ne veut pas dire que ce rituel soit ici accidentel ou singulier. Sur les 435 inscriptions votives d’Apulum, 128 sont dediees â Jupiter. Ce n’est que dans 19 qu’on trouve des epithetes sous lesquelles on peut reconnaître des divinites identifiees â Jupiter â la suite de \'interpretatio Romana. Tout compte fait, preș de 30% des inscriptions votives d’Apulum sont dediees, sous une forme ou l’autre, â Jupiter. II est clair que la divinite supreme du pantheon romain jouissait â Apulum et en Dacie d’un prestige incomparable et qu’elle y avait ete assimilee avec toutes ses attributions et avec tous ses symboles. 6 Les inscriptions mentionnees chez C. Thulin, op. cit., 1130; en outre dans AU, n° 1 69 = M. Sasel Kos, The Roman Inscriptions in the National Museum of Slovenia, Ljubljana 1997, n° 30; A. Maiuri, loc. cit., AE 1978, 318 = AE 1981, 375; B. Remy, A. Buisson, op. cit., p. 89-104, n“ 1-21; AE 1992, 1190, 1199-1200, 1209-1210, 1229. 7 Festus 227 M, 82 L; Vitruv., De archit. I, 2, 5. 8 CIL III 10872: [?loui ful]mini [lu]noni —. 8 CIL X11807: loui fulguri fulminr, voir G. Wissowa, op. cit., p. 122; L. Cesano, op. cit., 324. Nous n’avons aucune certitude sur CIL III 821: loui Fulg[..]; 3953:1. O. M. Fulm. Ful.; 3954:1. O. M. F. F.; VIII 2626: I. O. M. F., ou il s’agit d’epithetes comme fulgurator, fulgerător, fulguralis ou fulminația; voir plus bas. 10 G. Wissowa, op. cit., p. 121. " Voir Thes. I. L. VI (1912-1926) 1 51 3, 1 520-1521; G. Wissowa, LexMyth II 1 (1890-1894), 751; cf. le roumain fulgerător. 12CIL VI 377 = ILS 3051: aram loui fulgeratoris (sic). 13 RIC V/1, p. 21 5, n° 51: loui fulgerat(ori). ,4 RIC V/2, p. 237, nos 167-168 (Diocletien); p. 278, n“ 510-510 a; p. 280, n° 522 (Maximien): loui fulgerători. ’5CIL III 1086 = IDR III/5, 216. ,6CIL III 821. 17 Festus M 333, L 448; voir G. Wissowa, Religion und Kultus der Rbmer2, p. 121; L. Cesano, op. cit., 328- 329; lâ-meme la difference entre les fulmina publica et les fulmina priuata. 111 Eniko Gydrgy DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN Einleitung und Forschungsdiskussion Griechische und lateinische Inschriften dienen dem Althistoriker als eine besonders wichtige Informationsquelle. Durch sie erhalten wir direkte Nachrichten uber die im rbmischen Reich dominierenden Eliten, aber auch uber sozial niedriger anzusiedelnde Gruppen wie Sklaven und Freigelassene. Durch eine Sammlung und Auswertung einschlăgiger inschriftlicher Zeugnisse kbnnen wir also versuchen, die romische Gesellschaftsstruktur zu rekonstruieren. Zunâchst ist ein kurzer Blick auf den Gang der Forschung nbtig, um die Probleme bei der Arbeit mit den Inschriften kennenzulernen. Aus dem Studium des epigraphischen Materials entwickelte sich recht bald die prosopographische Methode, mit deren Hilfe versucht wurde, die aus den hăufig stereotypen Ehren- und Grabinschriften gewonnenen Erkenntnisse zu bundeln und fiir weitere Untersuchungen verwertbar zu machen1. Obwohl sich dieses Verfahren gerade bei der Zusammenstellung der Laufbahnen von Mitgliedern der Reichsaristokratie in hohem MaBe bewăhrt hat, regte sich seit Beginn der siebziger Jahre zunehmender Widerstand gegen eine Oberschătzung der Prosopographie fur die sozialgeschichtliche Forschung. W. Den Boer erbffnete 1969 mit seinem Aufsatz Die prosopographische Methode2 die Debatte und meinte, daB sich aus den Inschriften bzw. den darauf aufbauenden prosopographischen Arbeiten einigermaBen gesicherte Erkenntnisse lediglich fur die sozial fiihrenden Schichten, d.h. vor aliem fiir den Senatorenstand,3 gewinnen lieBen. Ferner sei mit Hilfe der Proso- pographie lediglich der ăuBere Rahmen eines sozialen Aufstieges oder einer Laufbahn zu bestimmen, wăhrend das im Hintergrund wirkende Netz persbnlicher Beziehungen wie insgesamt das politische System des Imperium Romanum bei dieser Art von Untersuchungen weitgehend im Dunkeln bleibe4. Wenig spăter bekrăftigen A. J. Graham5 ' Zur prosopographischen Methode s. A. Stein, Romische Reichsbeamten der Provinz Thracia, Sarajevo 1920; A. Chastagnol, Les fastes de la Prefecture de Rome au Bas - Empire, Etudes prosopographiques 2, Paris 1962; G. Alfdldy, Fasti Hispanienses. Senatorische Reichsbeamte und Offiziere in den spanischen Provinzen des romischen Reiches von Augustus bis Diocletian, Wiesbaden 1969; W. Eck, Senatoren von Vespasian bis Hadrian. Prosopographische Untersuchungen mit EinschluB der Jahres- und Provinzialfasten der Statthalter, Munchen 1970; G. Alfdldy, Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninien. Proso- pographische Untersuchungen zur senatorischen Fuhrungsschicht, Bonn 1977; R. Syme, Roman Papers 1-2, hrsg. von E. Badian, Oxford 1979, 3-7 hrsg. von A. R. Birley, Oxford 1984 (3), 1988 (4 und 5), 1991 (6 und 7); A. R. Birley, The Fastiof Roman Britain, Oxford 1981; Die Einfiihrung von W. Dahlheim, Geschichte der romischen Kaiserzeit, Munchen 1984,167-173; I. Piso, Fastiprovinciae Daciae I. Die sena- torischen Amtstrăger, Antiquitas 1,43, Bonn 1993; den neuesten Forschungsstand bieten die Beitrâge in: W. Eck (Hrsg.), Prosopographie und Sozialgeschichte. Studien zur Methodik und Erkenntnismdglichkeit der kaiserzeitlichen Prosopographie; Kolloquium Kbln 1991, Koln - Wien - Weimar 1993. 2W. Den Boer, Mnemosyne 22, 1969, 268-280. 3 Vgl. dazu aber auch W. Eck, Chiron 3, 1973, 375-394. 3 Dies wurde in neueren Auseinandersetzungen mit der prosopographischen Methode wiederholt betont; vgl. etwa G. P. Burton, JRS 70, 1980, 203-207; R. P. Saller, Personal Patronage underthe Early Empire, Cambridge 1982; in Erwiderung dazu G. Alfdldy, HZ 238, 1984, 674-676. 5 A. J. Graham, The Limitation of Prosopography in Roman Imperial History, in ANRW II 1, Berlin - New York 1974, 136-157. 112 Enikb Gybrgy und H.-G. Pflaum6, daB mit diesen Bemerkungen die Grenzen der prosopographischen Methode recht genau definiert seien. Die Diskussion wandte sich nun vor aliem der Frage zu, inwieweit sich mit Hilfe von auf groBen Massen von Inschriften beruhenden statistischen Analysen die Umrisse der romischen Sozialstruktur erfassen lassen. Die Moglichkeit einer Lbsung fur eine Reihe von historischen Fragen ist nămlich davon abhăngig, ob wir den Komplex der uns bekannten Inschriften als Dokumentationsbasis benutzen kbnnen oder nicht. Die wichtigsten dabei auftretenden Problem sind folgende: Sind die uns erhaltenen Inschriften einigermaBen reprăsentativ fur die Gesamtmasse der einstmals im romischen Reich aufgestellten epigraphischen Monumente? Und zweitens: Kbnnen wir aufgrund der Informationen, die uns die Gesamtzahl der uberlieferten epigraphischen Zeugnisse vermittelt, in irgendeiner Form die realen Dimensionen der romischen Gesellschaftsordnung erkennen? Einige Forscher beantworten diese Fragen vorsichtig positiv und hielten deshalb die Anwendung komplizierter statistischer Methoden bei der Auswertung des epigraphischen Materials durchaus fur vertretbar7. Vom 24-26 November 1991 wurde an der Universităt Koln ein Kolloquium veranstaltet, wo Beitrăge uber die Mitglieder des Senatorenstandes und Ritterstandes, liber die Amtstrăger der Provinzen, Priestern, Offizieren oder uber die Bevolkerung der Stădte vorgelegt wurden. Die Autoren haben die hingestellten Probleme mit der Hilfe der prosopographischen Methoden diskutiert und sie sind zu neuen Erkenntnissen in der romischen Sozialgeschichte gekommen8. Inzwischen regte sich auch auf diesem Feld heftiger Widerspruch9. Obwohl diese Diskussion noch nicht als abgeschlossen gelten kann, ist es doch notwendig, kurz meinen eigenen Standpunkt zu den angesprochenen Problemen darzulegen. Hinsichtlich der ersten der oben aufgeworfenen Fragen ist zunăchst zu bemerken, daB der Oberlieferungsvorgang bei den Inschriften tatsăchlich kein mathematischer Zufall ist, sondern von den jeweiligen historischen Gegebenheiten in der Antike und vor aliem in der Nachantike abhăngig war. Statistische Analysen, die auf dem Grundsatz einer echten Reprăsentativităt des vorhandenen Materiales beruhen, kbnnen somit bei den romischen Inschriften nicht durchgefuhrt werden, zumal die Grundmenge meist zu klein ist. Dennoch darf m. E. mit einigem Optimismus angenommen werden, daB sich dort, wo keine klar erkennbare negative oder positive Beeinflussung der Erhaltungschancen von epigraphischen Dokumenten vorliegt, die Verzerrungen durch die unterschiedliche Oberlebensrate der Zeugnisse in Grenzen gehalten werden. Insofern kann man mit der gebotenen Vorsicht 6H.- G. Pflaum, Les progres des recherches prosopographiques concernant l’epoque durant le dernier quart de siecle (1945-70), in ANRW II 1, Berlin - New York 1 974, 11 3-1 35. 7 Vgl. etwa A. Mocsy, AArchHung 15, 1963, 427-430; ders., Gesellschaft und Romanisation in der romischen Provinz Moesia Superior, Budapest 1970, 261-266; G. Pereira Menaut, BJ 175, 141-165; ders., J. Aquiella Almer, M. A. Lopez Cerda, F. Montes Suay, AntAfr. 9, 1975, 1 1 5-125; M. Giitebock, Sozialhistorische und onomastische Untersuchungen zu den antiken Benevents. Materialien zur Sozialgeschichte Suditaliens in der romischen Kaiserzeit, Berlin 1982, 43-46. 8 Diese Beitrăge wurden im Jahr 1993 publiziert: W. Eck (Hrsg.) (Anm. 1). ’So M. Rostovtzeff, Gesellschaft und Wirtschaft im romischen Kaiserreich, Leipzig 1931, 156-157, zweifelt an der richtigen Vertretung der Sklaven in den Inschriften; E. Cicotti, Metron 9, 1931,49; F. G. Maier, Historia 2, 1953/54, 318-450; E. Swoboda, Gnomon 34, 1962, 387-393; K. Kurz, Listy Filologicke 86, 1963, 207-221; W. Kunkel, Herkunft und soziale Stellung der romischen Juristen, Graz - Wien - Koln 1 967, 72-77 und insbesondere bei H. Wolff, Zum Erkenntniswert von Namensstatistiken fur die romische Burgerrechtspolitik der Kaiserzeit, in Studien zur antiken Sozialgeschichte, Koln - Wien 1980, 229-236; K. Hopkins, Sociological Studies in Roman History 2, Cambridge 1983, 126-134, 149- 175; in Erwiderung dazu G. Alfbldy, Die rbmische Gesellschaft. Ausgewăhlte Beitrăge, Stuttgart 1986, 139-161. DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN 1 1 3 aus der Masse der iiberlieferten Denkmăler auf die ungefăhre Verteilung der Monumente in romischer Zeit schlieBen. In Bezug auf das zweite der angesprochenen Probleme ist jedoch zu konzedieren, daB es uns tatsăchlich nie moglich sein wird, aus den erhaltenen Inschriften (und zwar selbst dort, wo wir im gunstigsten Falie deren volle Reprăsentativităt fur die Gesamtheit der in der Antike vorhandenen Denkmăler annehmen kbnnen) auf die quantitative Verteilung einzelner Bevblkerungsschichten innerhalb der romischen Gesellschaft zu schlieBen. Zu groB sind die Verzerrungen, die schon in romischer Zeit selbst durch die je nach sozialem Status und finanziellen Mitteln unterschiedlichen Mbglichkeiten, eine Inschrift zu errichten, gegeben waren. Dadurch sind einige Gruppen im uns erhaltenen Inschriftenbestand eindeutig Ober-, andere hingegen hoffnungslos unterreprăsentiert; und es gibt keine wissenschaftlich akzeptable Methode, diesen Umstand zu umgehen oder die Zahlen durch komplizierte Rechenvorgănge zu „egalisieren“, da uns jegliche Kenntnis der Ausgangsdaten abgeht. Ich halte es dennoch nicht fur ein muBiges Unterfangen, die Inschriften einer bestimmten Bevolkerungsgruppe wie der Sklaven und Freigelassenen fur eine Provinz wie Dakien zu sammeln und eine Auswertung des durch sie reprăsentierten Namensmaterials vorzunehmen, da nur so die regionalen und subregionalen Unterschiede innerhalb des romischen Reiches herausgearbeitet werden kbnnen. Am Ende soli zwar nicht eine statistisch abgesicherte Analyse der romischen Gesellschaft nach Art der modernen Sozialwissenschaften stehen, aber immerhin der Versuch, die antiken Strukturen zumindest beschreibend einigermaBen genau zu erfassen10. Ein zweites vieldiskutiertes Problemfeld betrifft die Erkennbarkeit von servi und liberti in dem uns uberlieferten Inschriften- und Namenmaterial. Es gibt mit Sicherheit eine Reihe von Inschriften in denen diese Bezeichnungen trotz eines tatsăchlich gegebenen abhăngigen Zustandes der betreffenden Person nicht erscheinen, da offenbar nicht alle Sklaven und Freigelassenen gewillt waren, ihren Status bffentlich kundzutun". Aus den epigraphischen Zeugnissen geht also nicht immer klar hervor, ob eine Person ein Sklave bzw. Freigelassener oder ein Freigeborener (ingenuus) war. Die aus diesen Zweifelsfăllen gebildete Gruppe der incerti stellt hăufig einen groBen Anteil der in Frage kommenden Inschriften dar12. Man muB also weitere Kriterien heranziehen, vor aliem die Form der Namen. Hiermit betreten wir das Feld der Onomastik. Im Falie der Sklaven wird eine Unterscheidung dadurch erleichtert, daB sie als Unfreie und Nichtburger in der Regel nur einen Namen fuhrten13. Bei den Menschen, die eventuell fur einen Freigelassenen-Status in Frage kommen, richtet sich die Aufmerksamkeit vor aliem auf die cognomina. Hierbei ist augenfăllig und schon oft herausgearbeitet worden, daB griechische Namen bei der Benennung von Sklaven besonders beliebt waren, so daB griechische cognomina in Verbindung mit lateinischen nomina ein Indiz fur eine unfreie Herkunft darstellen kbnnen1'’. Die Tatsache, daB griechische cognomina vor aliem unter den Sklaven und (durch die Beibehaltung des ehemaligen Sklavennamens als cognomen) auch unter den 10 Vgl. dazu St. Breuer, Stand und Status. Munizipale Oberschichten in Brixia und Verona, Bonn 1996,18- 26. 11 Dieses Problem wurde bereits von A. Oxe, RhM 59, 1904, 108-140, diskutiert, der bemerkte, da8 die explizite Bezeichnung als servus in den Inschriften oft weggelassen wurde. 12 Vgl. dazu L. R. Taylor, AJPh 82, 1961, 1 1 8 f. 13 Vgl. A. Mocsy, Klio 52, 1970, 291; vgl. ferner J. Baumgart, Die romischen Sklavennamen, Breslau 1936. ,4Vgl. auch die Diskussion bei C. Witschel, Klio 77, 1995, 319 f. 114 Eniko Gybrgy Freigelassenen verbreitet waren, lateinische hingegen mehr unter den Freigeborenen, ist auf einer breiten Quellenbasis fur Rom, Suditalien und einige der westlichen Provinzen gezeigt worden15. Hauptsăchlich anhand des Inschriftenmaterials aus Rom lieB sich zudem bei der Namensgebung von liberti und ihren Kindern die schwindende Beliebtheit der griechischen Namen in den nachfolgenden Generationen aufzeigen. Eltern mit lateinischen Namen gaben ihren Kindern nur selten griechische Namen, wăhrend griechischnamige Eltern bereits fur ihre Kinder in hohem MaBe lateinische cognomina bevorzugten. Griechische Namen bleiben also offenbar im wesentlichen auf ihre Ausgangsschicht, Sklaven und Freigelassene, beschrănkt und dienten augenscheinlich als ein soziales Unterscheidungsmerkmal. Der Rbmer hatte somit die Moglichkeit, griechisch benannte Sklaven rasch als solche zu erkennen (lateinische Namen konnten hingegen in der Kaiserzeit kaum noch als sozial distinktives Merkmal gedient haben). H. Solin falit diese Erkenntnisse so zusammen: „Bei der permanenten Bevolkerung Roms zeigt ein griechischer Name, daB - abgesehen von den wenigen Făllen, wo es sich um Peregrine handelt - einer, der ihn trăgt, juristisch zur Gruppe der Sklaven und Freigelassenen gehbrte oder in năchste Verwandschaft mit ihnen verbunden war. Diese Gewohnheit bulit ihre Wirksamkeit erst mit Marc Aurel-Commodus ein“16. Man solite daher annehmen, daB die soziale Bedeutung eines griechischen cognomen in der westlichen Reichshălfte mutatis mutandis liberali ungefăhr dieselbe war. Allerdings ist zu beachten, daB die Verwendung griechischer Namen in manchen Regionen oder Schichten auch zu einer Modeerscheinung geworden sein kann, und zwar unabhăngig vom Sozialstatus. So stimmt H.-G. Pflaum der zitierten Meinung von Solin zwar grundsătzlich zu, macht aber darauf aufmerksam, daB es viele Senatoren mit griechischen cognomina gab und sich deren Zahl gerade im 2. Jh. vermehrte17. Das lag nicht zuletzt daran, daB nun zunehmend Mănner aus den bstlichen Teilen des Reiches in den ordo senatorius aufgenommen wurden. Hieran zeigt sich eine weitere Problematik bei der Verwendung griechischer Namen als Indiz fur eine unfreie Herkunft: Gerade in den bstlichen, aber auch in den Donauprovinzen ist es nămlich nicht immer einfach zu entscheiden, ob wir es bei dem Trăger eines griechischen cognomen mit einem libertus oder mit einem romanisierten Griechen bzw. einem Zuwanderer aus dieser Region zu tun haben18. Umstritten ist ferner, ob bei den gesicherten Sklaven und Freigelassenen ein griechischer Name als Hinweis auf die urspriingliche Herkunft der so benannten Person gelten kann. T. Frank hat die Namen der servi und liberti aus Italien auf diese Frage hin untersucht. Er kam zu dem Ergebnis, daB griechische cognomina eine Herkunft aus dem griechischsprachigen Osten und lateinische eine westliche bzw. donaulăndische origo 15 Vgl. hierzu H. Chantraine, Freigelassene und Sklaven im Dienst der romischen Kaiser. Studien zu ihrer Nomenklatur, Wiesbaden 1967, 128-139. H. Solin, Beitrâge zur Kenntnis der griechischen Personennamen in Rom, Helsinki 1971, 121-159 mit einer ausfiihrlichen Forschungsgeschichte; ders., Die stadtrbmischen Sklavennamen, l-lll, Stuttgart 1 996; ferner R. Duthoy, AC 39, 1970, 88-105; G. Alfoldy, Die Personennamen in der romischen Provinz Noricum, in: H.- G. Pflaum, N. Duval (Hrsg.), L’onomastique latine, Paris 1 977, 249, 259; M. Giitebock (Anm. 7), 101-111. 16 H. Solin, Beitrâge (Anm. 15) 137. 17 H.-G. Pflaum, REL 51, 1973, 52 f. 18 Ober die Sklaverei in den Donauprovinzen sind mehrere Beitrâge erschienen: A. Mocsy, ActaAnt. 4, 1956, 211 -247; D. Tudor, Istoria sclavajului în Dacia Romană, București 1957; G. Alfoldy, AAntHung 9, 1961,121-1 51; L. Vidman, AAntHung 9, 1961,1 53-1 57; V. Velkov, L’esclavage en Thrace antique, in Studien zur alten Geschichte Siegfried Lauffer zum 70. Geburtstag dargebracht 3, Roma 1986, 1021-1030; Ju. K. Kolosovskaja, Die Sklavereiin den Donauprovinzen, in E. M. Staerman, V. M. Smirin, N. N. Belova, Die Sklaverei in den westlichen Provinzen des romischen Reiches im 1 .-3. Jahrhundert, Stuttgart 1987. DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN 1 1 5 anzeigen durften. Daraus zog er die SchluBfolgerung, daB ein Teii der Sklaven aus den Nachbarprovinzen von Italien, der weitaus groBere Teii jedoch aus den ostlichen Regionen des Reiches gekommen sei19. Dieser Meinung wurde von vielen Forschern widersprochen. M. L. Gordon beispielsweise behauptete, daB ein griechisches cognomen eine ostliche Herkunft nicht sicher erweisen kbnne20. Sie wies nach, daB ein groBer Teii von Sklaven nur deshalb griechisch benannt war, weil sich der Sklavenhandel iiberwiegend in der Hand von Griechen befand und es deswegen zur Gewohnheit wurde, frisch erworbenen servi griechische Namen zu geben, woher auch immer sie kamen. Andererseits war sie der Auffassung, daB sogenannte „geographische cognomina", die aus dem Namen von Lăndern, Stădten, Flussen oder Bergen gebildet sind, die Herkunft ihrer Trăger anzeigen konnten. Auch dies lăBt sich aber oft nicht beweisen und ist in einigen Făllen mit hoher Sicherheit falsch21. Insgesamt ist festzuhalten, daB sowohl ein lateinischer als auch ein griechischer Name von Personen unterschiedlichster ethnischer Herkunft getragen worden sein kann. Lateinische Namen waren uberall im romischen Reich verbreitet, was jedoch keineswegs bedeuten muB, daB jeder Trăger eines solchen Namens Latein als Muttersprache hatte oder gar italischer Herkunft war. Auch ein griechischer Personenname darf wie gesehen nicht ohne weiteres fur eine Herkunft seines Trăgers aus Griechenland oder aus dem griechisch sprechenden Osten herangezogen werden. Genaue Prozentzahlen des jeweiligen Anteils von Âgyptern, Syrern, Griechen oder Italikern, Galliern und Pannoniern lassen sich also allein mit Hilfe der Onomastik kaum festmachen22. Um eine Person als Individuum zu identifizieren, reichte ein Eigenname, ohne daB notwendigerweise spezifische Eigenschaften der benannten Person beinhalten muBte. Dies gilt auch fur die „geographischen cognomina", so daB zwischen dem ethnischen Ursprung des Namentrăgers und dem namenbildenden Ethnikon kein gegenseitiges Verhăltnis zu bestehen brauchte23. Bei weiterreichenden Schlussen aus lateinischen oder griechischen Namen ist also ăuBerste Vorsicht geboten24. Ich habe versucht, diesen Bedenken bei der Auswahl meines Quellenmateriales Rechnung zu tragen und neben den gesicherten Sklaven und Freigelassenen nur solche Personen aufzunehmen, fur die ein entsprechender Status durch weitere Kriterien mit einigermaBen hoher Wahrscheinlichkeit festgemacht werden kann. Die Art meines Vorgehens werde ich im năchsten Abschnitt năher erlăutern. Vorstellung und Auswertung des Materials Als Grundlage fur die Sammlung des einschlăgigen Inschriftenmaterials dienten die jeweils neuesten Inschriftencorpora fur die einzelnen Teile Dakiens. Dabei handelt es sich in erster Linie um die Inscripțiile Daciei Romane (IDR) inklusive des im Druck befindlichen ”T. Frank, AHR 21,1915/1 6, 689-709. 20 M. L. Gordon, JRS 14, 1924, 93-1 1 1. 21 Vgl. dazu A. R. Birley, Nomenclature as a Guide to Origin, in: Prosopographie und Sozialgeschichte (Anm. 1) 35-50. 22 So H. Thylander, Etude sur l’epigraphie Latine, Lund 1952, 1 65; dieser Meinung ist auch H.- G. Pflaum (Anm. 6), 53. 23 Vgl. H. Solin, Zur Tragfăhigkeit der Onomastik in der Prosopographie, in: Prosopographie und Sozialgeschichte (Anm. 1), 1 f. 24 Vgl. G. Alfoldy, Die Personennamen in der romischen Provinz Dalmația, Heidelberg 1969, 1 7 f; ders., Bevolkerung und Gesellschaft der romischen Provinz Dalmatien, Budapest 1965, 1 1 1. 116 Eniko Gybrgy Bandes IDR III/5 (Apulum)25. Fur die noch nicht von IDR erfaBten Gebiete Dakiens habe ich auf CIL III zuruckgegriffen. In den Katalog wurden zunăchst alle diejenigen Namen aufgenommen, deren Trăger ausdrucklich als servi, liberti, vernae, alumnP, vilici, actores, dispensatores, vicarii oder vicesimariis bezeichnet werden. Allerdings ist auch in Dakien das bereits angesprochene Phănomen zu beobachten, daB offenbar nicht alle Sklaven und Freigelassenen ihren Sozialstatus in den Inschriften explizit vermerken. Erneut sind wir darum auf das Kriterium der Namensform und -gebung angewiesen. Zu den Einnamigen ist allerdings zu bemerken, daB es in Dakien mehrere Falie gibt27, in denen auch sichere ingenui mit nur einen Namen genannt werden28. Insofern ist das Kriterium der Einnamigkeit mit Vorsicht zu handhaben. Deswegen wurden in die Liste der servi neben den durch die ausdriickliche Angabe dieser Bezeichnung gesicherten Sklaven („certi") nur solche Personen beriicksichtigt, bei denen ein unfreier Status durch weitere Kriterien (z.B. ein spezifischer Sklavenname oder eine Angabe des Namens des dominus im Genitiv) untermauert werden kann. Ich bezeichne diese Gruppe als „quasi-certi“. Bei den moglichen liberti ist zunăchst auf einige Mănner und Frauen hinzuweisen, die durch ihre Nomenklatur auf den ersten Blick nicht als Freigelassene zu erkennen wăren, da sie die normalen tria nomina ohne weitere Angabe fuhren. Sie treten jedoch als Stifter von Inschriften auf, die ihren patroni gewidmet sind. Diese Personen sind, zumal wenn das nomen mit dem des ehemaligen dominus identisch ist, offenbar unter die „certi" zu rechnen. Wenn allerdings die nomina nicht ubereinstimmen, ist es bisweilen nicht einfach zu entscheiden, ob wir es mit einer Beziehung zwischen libertus und patronus oder aber mit einer Form der Privatpatronage von ingenui zu tun haben. Ebenfalls nicht immer unproblematisch ist die Heranziehung von Personen, die in Grabinschriften unter den heredes genannt sind und dasselbe nomen wie der Verstorbene fuhren. Obwohl bei ihnen teilweise griechische cognomina auftauchen, bleibt im Einzelfall manchmal unklar, ob es sich um liberti oder Verwandte des Bestatteten handelt. Weiterhin habe ich mich des Kriteriums des griechischen cognomen in den Făllen bedient, wo zusătzliche Hinweise auf einen Freigelassenen-Status vorhanden sind. So durften zwei Mănner mit demselben nomen und griechischen cognomina, die zusammen in einer Inschrift genannt sind, ohne Bedenken unter die „quasi-certi" zu rechnen sein (Nr. 93, 94 - sie sind also coliberti). Ansonsten habe ich jedoch das bloBe Vorhandensein eines griechischen cognomen als nicht hinreichend fiir die sichere Identifizierung eines servus oder libertus erachtet, da ein griechischer Name aus den oben genannten Grunden auch von anderen Gruppen innerhalb der Gesellschaft Dakiens der Kaiserzeit getragen worden kann. SchlieBlich noch ein Wort zu den in Dakien nicht selten bezeugten Augustalen29: Unter ihnen treffen wir nur sehr wenige Falie an, in denen wir einen ingenuus-Status 25 Das Manuskript des Bandes IDR III/5 (Apulum) wurde von Herrn Prof. I. Piso freundlicherweise zur Verfugung gestellt, wofur ich ihm herzlich danken mochte. Mein Dank gebuhrt gleichfalls Herrn Prof. G. Alfdldy und Herrn C. Witschel, fur ihre tatkrăftige Hilfe, Ermunterung und die vielen Ratschlage, die sie mir zukommen lieBen. 26 G. Alfdldy, Bevdlkerung und Gesellschaft der romischen Provinz Dalmatien (Anm. 24), 1 16, 130, zeigt, daB wir es in den Inschriften, in welchen alumnigenannt werden, nicht immer mit Sklaven zu tun haben. Mit diesem Begriff konnte ein adoptiertes Kind bezeichnet werden, oder ein Kind, das zuerst den Sklavenstatus hatte und danach freigelassen wurde, oder ein Kind, das wirklich Sklave war. 27 z.B. IDR II 349; IDR III/3, 387; IDR III/3, 388; IDR III/4, 196. 28 Vgl. dazu auch I. Piso, Die soziale und ethnische Zusammensetzung der Bevdlkerung in Sarmizegetusa und Apulum, in: Prosopographie und Sozialgeschichte (Anm. 1) 320 f., der betont, daB es gerade in Dakien hăufig schwierig ist, Peregrine und Sklaven nur an ihrer Namensform zu unterscheiden. 29 Vgl. dazu die Aufstellung bei R. Ardevan, Viața municipală în Dacia romană, Timișoara 1998, 581-587. DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN 1 1 7 vermuten kbnnen. Obwohl in der modernen Forschung zumeist angenommen wird, daB fast alle Augustalen in Dakien Freigelassene waren,30 habe ich aus methodischer Vorsicht nur diejenigen von ihnen fur meinen Katalog berucksichtigt, bei denen ein solcher Status ausdriicklich erwăhnt wird oder sich mit hoher Sicherheit durch weitere Indizien festmachen lăBt. Es ist auffăllig, daB der Anteil griechischer cognomina unter den dakischen Augustales sehr hoch ist (um die 5O%)3’. Die Quellen fur Sklaven- und Freigelassenenamen im romischen Dakien sind in erster Linie Grabinschriften (72), ferner Votivinschriften (64), Ehreninschriften (15), Bauinschriften (3), Wachstăfelchen (4) und zwei Inschriften, deren Zuordnung nicht sicher ist32. Insgesamt verfugen wir also uber eine Datenbasis von 1 60 Inschriften. Was die geographische Verteilung der Inschriften betrifft, so stammen die meisten aus dem mittleren und westlichen Dakien, nămlich aus Sarmizegetusa, Apulum, Ampelum und Alburnus Maior. Weiterhin gibt es eine Reihe von Inschriften mit der Nennung von Sklaven und Freigelassenen aus Suddakien (Drobeta und Umgebung), wăhrend andere Teile der Provinz, insbesondere Ostdakien und Muntenien, an den Inschriften eher arm sind. Das hier behandelte epigraphische Material wurde fast ausschlieBlich in Stădten oder Siedlungszentren stădtischer Art gefunden. Aus Sarmizegetusa kennen wir 51 Inschriften entsprechender Art, aus Apulum 33, aus Ampelum 27, aus Drobeta 9, aus Alburnus Maior 2 Inschriften und 4 Wachstăfelchen, aus Micia 5 Inschriften, aus Tibiscum, Potaissa und Napoca je 3, aus Sucidava und Băile Herculane je 2, aus Dierna, Porolissum, Germisara und Romula je eine Inschrift. Wir verfugen auch uber Inschriften, die auBerhalb von Rumănien gefunden wurden, die aber die Situation in unserer Provinz betreffen: je eine Inschrift aus Lambaesis, Ephesus, Kovin und Partiscum (die letzten beiden Inschriften stammen aus Dakien). Hinzu kommen noch 9 Inschriften aus lăndlichen Gebieten (s. unten) und eine Inschrift mit unbekanntem Fundort. Durch dieses epigraphische Quellenmaterial kennen wir insgesamt 181 Namentrăger, davon 149 Mănner und 33 Frauen (in 1 3 fragmentărischen Inschriften sind keine Namen erhalten geblieben, nur die Erwăhnung, daB die betreffenden Personen Sklaven bzw. Freigelassenen waren). Von diesen trugen die meisten entweder ein cognomen oder die tria- (25 Personen) bzw. duo nomina (62 Personen). Gentilnamen sind also bei insgesamt 87 Personen bezeugt (hier habe ich auch die angenommenen Gentilnamen gezăhlt, die mit Fragezeichen versehen wurden), 43 Personen trugen kaiserliche Gentilnamen (das verbreiteste Gentilicium bei Freigelassenen ist Aelius, was mit den friiheren Feststellungen uber die Bevolkerung Dakiens ubereinstimmt33, dann folgen Aurelius, lulius, Ulpius, Flavius und je einmal Claudius, Antonius und Septimius). Die anderen 44 Personen hatten nichtkaiserliche Gentilnamen (das verbreiteste Gentilicium ist Valerius - 14 mal, gefolgt von Domitius - 5 mal, Cassius - 3 mal, und je zweimal Publicius, Baebatius, Macrinius, Gallius, Catullinius, Asclepius). Die restlichen Personen trugen nur 30So I. Piso (Anm. 28), 327 f; R. Ardevan (Anm. 29), 241-269, bes. 268. 31 Zum Vorkommen griechischer cognomina bei den Augustalen und zur sozialen Zusammensetzung der einzelnen Augustalen-co//eg/a s. R. Duthoy (Anm. 1 5); A. Abramenko, Die munizipale Mittelschicht im kaiserzeitlichen Italien. Zu einem neuen Verstăndnis von Sevirat und Augustalitât, Frankfurt a. M. et al. 1993, 16-21, 51 f. Beide gehen mit groBer Sicherheit davon aus, daB ein Augustalis mit griechischem cognomen als libertus zu identifizieren sei. 32 IDR 111/1, 281; IDR III/5, 644. 33 Zu der Onomastik der Bevolkerung Dakiens siehe I. Piso (Anm. 28), 323-324, 327-328; R. Ardevan (Anm. 29), 1 63-271; A. Paki, Populația din Dacia de nord în lumina izvoarelor epigrafice, Dissertation, Cluj-Napoca 1998. 118 Eniko Gyorgy ein cognomen. Von allen aufgelisteten cognomina sind die meisten lateinischer Herkunft (bei 98 Personen), ferner kommen griechische cognomina hăufig vor (bei 75 Personen); barbarische cognomina trugen hingegen nur 8 Personen (dreimal thrakisch-dakisch, einmal illyrisch, keltisch, kleinasiatisch und zweimal cognomina mit unklarer Herkunft). Man kann also sagen, daB einheimische (thrakisch-dakisch) cognomina bei den Sklaven und Freigelassenen sehr selten vorkommen. Unter den cognomina sind sehr viele nur je einmal belegt. Andere kommen aber mehrmals vor; das meistverbreitete cognomen unter Sklaven und Freigelassenen ist Eutyches mit verschiedenen Varianten (Eutices, Euthices und die weibliche Variante Eutychia), das achtmal vorkommt; ferner erscheinen je dreimal Crescens, Fortunatus (einmal die weibliche Variante Fortunata), Herculanus, Liberalis, Primitivus (Primitivos, einmal die weibliche Variante Primitiva), Rufinus (zweimal die weibliche Variante Rufina), Secundus (je einmal die weibliche Varianten Secunda und Secundina), Victor (einmal als Victorinus), je zweimal Felix, Gemellinus, lanuarius, Maxima, Primus, Sucessus (einmal die weibliche Variante Sucessa), Valentinus (einmal die weibliche Variante Valentina), Callistus, Chrysant(h)us, Diogenes, Epipodius, Euprepes, Hermes, Hermias, Hygia, Onesimus, Philetus, Protas (einmal als Protus). Nach der Untersuchung dieses Namenmaterials konnen wir folgende Frage stellen: Entsprechen die Namen der Sklaven und Freigelassenen der Zusammensetzung des Namenensembles der Provinz Dacia? Die Antwort ist ein eindeutiges Ja. Die Mehrheit der Namen der Sklaven und Freigelassenen sind lateinischer Herkunft, wie auch bei den anderen Kategorien der Bevolkerung. Der Prozentsatz der lateinischen cognomina ist bei der gesamten Bevolkerung in Sarmizegetusa und Apulum sehr hoch3\ Barbarische cognomina kommen selten vor und thrakisch-dakische cognomina sind nur sehr vereinzelt belegt (in Strei Sâcel, Apulum, Tibiscum). Den bedeutendsten Unterschied findet man bei den griechischen cognomina: Diese erscheinen bei den Sklaven und Freigelassenen in einer groBeren Anzahl als bei den anderen Gruppen35, aber diese entspricht der allgemeinen Situation im romischen Reich. Der folgende Katalog der Sklaven und Freigelassenen enthălt ihre Namen alphabetisch nach cognomina geordnet. Ich habe die Namen in drei Kategorien unterteilt: Die erste umfalit die lateinischen Namen, die zweite die griechischen Namen und die dritte die Namen barbarischer Herkunft und diejenigen, deren Herkunft auf unterschiedliche Weise erklărt wurde. Nach den Namen habe ich die Bezeichnung der Sklaven und Freigelassenen, wie es in den Inschriften aufgefiihrt ist, erwăhnt; wo dies nicht mbglich war (weil der soziale Status durch andere Kriterien festgestellt wurde), habe ich den Status in Klammern angegeben. In einigen Făllen ist der Status nicht sicher (bei sogenannten „quasi-certi"), deswegen habe ich in solchen Făllen Fragezeichen benutzt. 341. Piso (Anm. 28), 324, 331 hat dies schon gezeigt. Dies ist auch fur die andere Stădte gultig. Siehe R. Ardevan (Anm. 29), 163-241. 35 Die Anzahl der griechischen cognomina ist bei der Sklaven und Freigelassenen deutlich hoher als bei den anderen Gruppen. Das kann man auch bei den Augustalen feststellen. Siehe I. Piso (Anm. 28), 327- 328; R. Ardevan (Anm. 29), 241 -271. DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN 1 1 9 Namensliste: Lateinische Namen: 1. - Allianus (IDR III/2, 373; Sarmizegetusa) Aug(usti) n(ostri) ser(vus) vern(a) 2. - Ampliatus (IDR III/2, 307; Sarmizegetusa) Aug(usti) n(ostri) disp(ensator) 3. - Valerius Ampeiatus (IDR 111/1, 1; Kovin) lib(ertus) 4. - Apulensis (IDR II 1 5; Drobeta) ser(vus) vil(icus) tabularium 5. - Calventia Asella (IDR III/3, 349; Ampelum) domo verna, liberta 6. - Atticus (AE 1930, 10 = AE 1957, 273; Domnești) act(or) 7. - Augustalis (IDR III/2, 412; Sarmizegetusa) eorundem, i.e. Imp(eratorum) n(ostrorum) (servus) 8. - Bona (AE 1903,57; Potaissa) Caes(aris) n(ostri) ser(va) 9. - Aurelia Bona (CIL III 7665; Napoca) (liberta?) 10. - Flavius Bellicus (IDR III/2, 1 89; Sarmizegetusa) (libertus) 11. - Bellinus (IDR 111/1, 35; Dierna) ser(vus) c(ontra)scr(iptor) 12. - Capito (IDR III/3, 352; Ampelum) Triti l(ibertus) 13. - Carus (IDR III/2, 402; Sarmizegetusa) Caes(aris) n(ostri) [v(erna)] 14. - Conservator (IDR III/2, 14; Sarmizegetusa) lib(ertus) publicus 15. - Constantianus (IDR III/2, 373; Sarmizegetusa) Aug(usti) lib(ertus) adiut(or) tabul(arii) 16. - Valerius Crescens (IDR 111/3, 368; Ampelum) lib(ertus) 17. - Valerius Crescens (IDR III/1, 1; Kovin) liib(ertus) 18. - (Flavia?) Crispina (IDR III/3, 1 6; Strei Săcel) eorum (i.e. einer Familie von Aurelii) (liberta) 19. - Ulpius Domitianus (IDR III/5, 51 5; Apulum) (libertus) 20. - Ael. Macrinius Epidianus (IDR III/2, 368; Sarmizegetusa) Au[g(ustalis)] col(oniae) (libertus) 21. - Felix (IDR 111/1,60; Băile Herculane) (servus) 120 Eniko Gyorgy 22. - Felix (IDR III/3, 102; Micia) Caes(aris) n(ostri) ser(vus) vil(icus), ex vi[kario] 23. - T. Flavius Felicianus (IDR III/3, 325; Ampelum) alumnus 24. - Aelius Firminus (IDR III/2, 103; Sarmizegetusa) alumnus 25. - Aurelia Fortunata (IDR III/2, 228; Sarmizegetusa) liberta 26. - Fortunatus (IDR II 323; Rusânești) libertus 27. - Fortunatus (IDR III/2, 396; Sarmizegetusa) Aug(usti) lib(ertus) adiutor tabul(arii) 28. - Fuscinus (IDR III/3, 364; Ampelum) ver(na) ab inst(rumentis) tab(ularii) 29. - Valerius Gemellinus (IDR 111/1, 1; Kovin) liib(ertus) 30. - P. Tenacius Gemellinus (IDR III/2, 120 = IDR III/5, 582; Apulum) Aug(ustalis) col(oniae) Apul(ensis) libertus 31. - Herculanus (IDR III/2, 395; Sarmizegetusa) Aug(ustorum) n(ostrorum) vern(a) adiut(or) tabul(arii) 32. - Herculanus (IDR III/2, 402; Sarmizegetusa) Aug(usti) n(ostri) adiut(or) tabul(arii) 33. - Herculanus (CIL III 917; Potaissa) libertus 34. - lanuarius (IDR III/2, 189; Sarmizegetusa) Aug(usti) ex arcar(io) 35. - lanuarius (IDR III/2, 196; Sarmizegetusa) Aug(ustorum) lib(ertus) nummul(arius) 36. - lustinus (IDR III/3, 356; Ampelum) Caes(aris) n(ostri) verna subseque(n)s librariorum 37. - Valerius Labrio (IDR III/1, 1; Kovin) liib(ertus) 38. - Aelius Liber (CIL III 867; Napoca) alumnus 39. - Liberalis (IDR III/3, 365; Ampelum) Augg(ustorum) lib(ertus) a com(mentariis) 40. - Liberalis (IDR III/2, 192; Sarmizegetusa) Aug(usti) n(ostri) vern(a) adiut(or) tabul(arii) 41. - Libe[ralis] (IDR III/5, 579; Apulum) (libertus) 42. -... Ulpius Lucius (IDR III/5, 447; Apulum) liber(tus) 43. - Macrinia Marcia (IDR III/2, 368; Sarmizegetusa) (liberta?) 44. - Marcianus (IDR III/5, 40; Apulum) Auggg(ustorum) nnn(ostrorum) verna libr(arius) 45. - L. Cassius Marcio (IDR III/2, 398; Sarmizegetusa) Aug(ustalis) col(oniae) (libertus) DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN 121 46. - Marinianus (IDR 111/5, 293; Apulum) libertus 47. - (M. Lucius?) Marinius (SCIVA 37, 1986, 4, Nr. 324; Drobeta) Aug(ustalis) col(oniae) Drub(etae) (libertus) 48. - L. Valerius Martialis (IDR III/1, 1; Kovin) libertus 49. - Maxima (IDR III/3, 1 6; Strei - Sâcel) eorum (j.e. einer Familie von Aurelii) (serva) 50. - lulia Maxima (IDR III/2, 421; Sarmizegetusa) (liberta?) 51. - Maximianus (IDR III/5, 700; Apulum) ser(vus) vilic(us) ex pri(vatis) 52. - Mercator (IDR III/1,281; Partiscum) vilic(us) 53. - Mercurius (IDR III/3, 358; Ampelum) Caes(aris) [n(ostri)] s[er(vus)]? 54. - Neptunalis (IDR III/3, 367; IDR III/3, 314; Ampelum) Aug(usti) n(ostri) [l(ibertus)] Aug(usti) lib(ertus) tabul(arius) aur(ariarum) 55. - lulius Omucio (IDR III/4, 248; Sânpaul) libertus actor 56. - Optatus (IDR 111/1, 1 27; Caransebeș) Au[g(usti) n(ostri) vern(a)] [a]diut(or) t[abul(arii)] 57. - lulius Paev...enus (IDR II 50; Drobeta) Aug(ustalis) c[ol(oniae)] Drub[etensium] (libertus) 58. - Passia (IDR I 36; Alburnus maior) sportellaria 59. - Piperas (IDR III/1,26; Moldova Nouă) disp(ensatoris) vik(arius) 60. - Cassia Ponticilla (IDR III/5, 510; Apulum) (liberta) 61. - Aelius Primitivus (IDR II 47; Drobeta) libertus 62. - Aelia Primitiva (IDR III/2, 309; Sarmizegetusa) (liberta) 63. - Primitivos (IDR III/2, 262; Sarmizegetusa) Aug(usti) lib(ertus) tabularius prov(inciae) Dac(iae) Apulens(is) 64. - L. Valerius Privatus (IDR III/1, 1; Kovin) libertus 65. - M. Procilius Primus (IDR III/2, 317; IDR III/2, 345; Sarmizegetusa) lib(ertus) eius, i.e. der Familie der Procilii 66. - Primus (IDR III/5, 539; Apulum) Aug(usti) disp(ensatoris) vik(arius) 67. - Domitius Regulus (IDR III/2, 219; IDR III/2, 271; Sarmizegetusa) Augustalis col(oniae) (libertus) 68. - Romanus (IDR III/3, 332; Ampelum) Aug(usti) n(ostri) vern(a) vil(icus) 122 Eniko Gyorgy 69. - Romanus (IDR III/3, 319; Ampelum) Aug(usti) n(ostri) 70. - Romanus (IDR III/3, 347; Ampelum) Aug(usti) lib(ertus) proc(urator) aurar(iarum) 71. - Aelia Rufina (CIL III 7693; CIL III 907; Potaissa) menester 72. - Cassia Rufina (IDR III/2, 398; Sarmizegetusa) (liberta?) 73. - Rufinus (IDR III/5, 443; Apulum) eius, i.e. P. Aelius Strenuus, (servus) 74. - Salvianus (IDR II 188; Sucidava) ser(vus) vil(icus) Spăter erscheint er in Ephesus (CIL III 7127) als Aug(usti) n(ostri) servus dispensator rationis extraord(inariae) provinc(iae) Asiae 75. - Q. Aurelius Saturninus (IDR III/2, 388; Sarmizegetusa) Aug(ustalis) col(oniae) (libertus) 76. - Scaurianus (IDR III/3, 362; Ampelum) Caes(aris) n(ostri) ser(vus) vill(icus) 77. - Aelia Secunda (CIL VIII 3021, Lambaesis) liberta 78. - Valerius Secundus (IDR III/1, 1; Kovin) lib(ertus) 79. - Domitia Secundina (IDR III/2, 434; Sarmizegetusa) (liberta) 80. - Galla Severina (IDR III/5, 13; Apulum) (liberta?) 81. - Severus (IDR III/2, 290; Sarmizegetusa) Aug(usti) lib(ertus) 82. - Aelia Sucessa (CIL VIII 3021; Lambaesis) liberta 83. - P. Aelius Sucessus (CIL VIII 3021; Lambaesis) libertus 84. - Surillio (CIL III 7693 = CIL III 907; Potaissa) libertus 85. - Tavianus (IDR III/5, 228; Apulum) Aug(usti) lib(ertus) subpro(curator) aurariar(um) 86. - Tertius (IDR III/3, 356; Ampelum) verna 87. - Valentina (IDR III/2, 453; Sarmizegetusa) Aug(usti) n(ostri) verna 88. - Valentinus qui et Potinianus (IDR III/2, 453; Sarmizegetusa) Aug(usti n(ostri) vern(a) libr(arius) ab instrum(entis) censualibus 89. - lulia Valeria (IDR III/5, 547; Apulum) liberta 90. - (Aelia?) Venusta (IDR III/4, 291; Inlăceni) (liberta) 91. - Valerius Verecundus (IDR III/1, 1; Kovin) liib(ertus) DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN 123 92. - Ver[u]s (IDR III/3, 332; Ampelum) Aug(usti) n(ostri) 93. - Vetilla (IDR III/3, 16; Strei - Sâcel) eorum, i. e. einer Familie von Aurelii, (serva) 94. - Aurelius V[ictor] (IDR III/2, 88; Sarmizegetusa) (libertus) 95. - M. lulius Victor (IDR III/2, 421; Sarmizegetusa) Aug(ustalis) col(oniae) Sarmiz(egetusae) Metrop(olis) (libertus) 96. - Victorinus (IDR III/3, 294; Ampelum) ser(vus) 97. - Vitalis (IDR III/3, 320; Ampelum) (servus) Griechische Namen: 98. - C. Catullinius Achilleus (IDR III/5, 59; Apulum) (libertus) 99. - C. Catullinius Adamantus (IDR III/5, 59; Apulum) (libertus) 100. - Adamas (IDR III/5, 100; Apulum) (servus) 101. - An[d]roc[l]us (IDR III/5, 8; Apulum) verna Augg(ustorum) nn(ostrorum) ex disp(ensatore) 102. - P. Publicius Anthus (IDR III/2, 21 8; Sarmizegetusa) (libertus) 103. - Apalaustus (IDR I 37; Alburnus maior) (servus) 104. - Valeria Aphrodisia (IDR 111/1, 1; Kovin) liib(erta) 105. - Septimius Asclepiades (IDR III/2, 366; Sarmizegetusa) libertus, Au(gustalis) col(oniae) 106. - Callistus (IDR III/5, 99; Apulum) eorum, i.e. luliorum, (servus) 107. - Callistus (IDR III/3, 289; IDR III/5, 212; Ampelum, Apulum) Aug(usti) noștri verna dispensator 108. - (Aurelius?) Carpio(n) (IDR HI/2,277; IDR III/2, 387; IDR III/5; Sarmizegetusa, Apulum) Aug(usti) lib(ertus) tabul(arius) 109. - Valerius Cerdo (IDR 111/1,1; Kovin) liib(ertus) 110. - D. Baebatius Chrysantus (IDR 111/1,89; Mehadia) Aug(ustalis) col(oniae) Zermicegetusae (libertus) 111. - [M]arius Chrysanthus (IDR II 647; unbekannter Fundort) (libertus) 112. - Publicius Cletus (IDR III/2, 218; Sarmizegetusa) (libertus) 124 Eniko Gyorgy 113. - Asclepia Chrona (IDR II 48; Drobeta) liberta 114. - Diogenes (IDR III/3, 366; Ampelum) lib(ertus) 115. - Diogenes (IDR III/2, 21 6; Sarmizegetusa) (servus) 116. - lulia Egloge (IDR III/5, 543; Apulum) (liberta) 117. - L. Antonius Epagathus (IDR III/2, 104; Sarmizegetusa) (libertus) 118. - M. Gallius Epictetus (IDR III/5, 13; Apulum) Aug(ustalis) col(oniae) Apul(ensis) (libertus) 119. - C. Titius Epipodius (IDR II 35; Drobeta) lib(ertus) 120. - Epipodius (IDR III/2, 263; Sarmizegetusa) Aug(usti) n(ostri) verna vil(l)icus 121. - C. lulius Eucharis (IDR III/2, 41 5; Sarmizegetusa) (libertus) 122. - Eufemus (Dacia VII-VIII 1937-1 940, 325; Porolissum) vik(arius) 123. - (Domitius?) Eufras (IDR III/5, 525; Apulum) Au[g(ustalis)] (libertus) 124. - P. Aelius Euphorus (IDR III/3, 49; Micia) (libertus) 125. - Licinius Euprepes (IDR III/3, 1 79; Micia) (libertus) 126. - Euprepes (IDR III/2, 1 61; Sarmizegetusa) (servus) 127. - Aelia Eutychia (IDR II 46; Drobeta) lib(erta) 128. - Eutyches (IDR II 1 5; Drobeta) ser(vus) vil(icus) tabularium 129. - Eutyches (IDR III/1,65; (Tibiscum) act(or) 130. - [Eutych]es (IDR III/3, 280; Ampelum) Aug(usti) lib(ertus) [adiutor] tabul(arii) 131. - Eutyches (IDR III/2, 216; Sarmizegetusa) Augg[g]](ustorum) nn[n]l(ostrorum) disp(ensatoris) vik(arius) 132. - P. Aelius Eutices (CIL VIII 3021; Lambaesis) (libertus) 133. - Euthices/Euthyces (IDR III/5, 280; IDR III/5, 281; Apulum) lib(ertus) 134. - P. Aelius Euthymus (IDR III/5, 440; Apulum) libert(us) 135. - Filetus (IDR III/5, 439; Apulum) actor 136. - Baebatia Gamice (IDR lll/l, 89; Mehadia) co(liberta) DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN 125 137. - [Ae]lius Helpizon (IDR II 40; Drobeta) libert(us) 138. - Hermadio (IDR III/1, 145; Tibiscum) act(or) 139. - Ulpius Domitius Hermes (IDR III/2, 121; Sarmizegetusa) lib(ertus), Aug(ustalis) col(oniae) 140. - Septimius Asclepius Hermes (IDR III/5, 1 99; Apulum) libertus numinis Aesculapi(i), Aug(ustalis) col(oniae) Apul(ensis) 141. - M. Ulpius Hermias (IDR III/3, 366; Ampelum) Aug(usti) lib(ertus) proc(urator) aurariarum 142. - (Aemilius?) Hermias (IDR III/5, 1 59; Apulum) lib(ertus) 143. - Domitius Hipponicus (IDR III/2, 219; IDR III/2, 271; Sarmizegetusa) Augustalis col(oniae) (libertus) 144. - Aelia Hygia (IDR III/3, 1 59; Micia) liberta 145. - Hygia (IDR III/2, 41 2; Sarmizegetusa) imp(eratorum) n(ostrorum) 146. - (L. Aelius) Hylas (IDR II 337; CIL III 7729 = 968; Romula, Doștat) vicesimar(ius) (vicaesimae) l(ibertus) 147. - lulia Kalligenia (IDR II 50; Drobeta) (liberta?) 148. - Leonas (IDR III/3, 323; Ampelum) Aug(usti) lib(ertus) adiut(or) tabul(arii) 149. - Logismus (IDR III/2, 388; Sarmizegetusa) lib(ertus) 150. - Nemesianus (IDR III/2, 17; Sarmizegetusa) Caes(aris) n(ostri) servos librarius 151. - Valerius Niceforus (IDR III/2, 1 25; Sarmizegetusa) libertus 152. - Onesimus (IDR III/5, 210; Apulum) actor 153. - Domitius Onesimus (IDR III/2, 21 9; IDR III/2, 271; Sarmizegetusa) Augustalis col(oniae) (libertus) 154. - Philetus (IDR II 55; Drobeta) (servus) 155. - Ulpius Philetus (IDR III/5, 51 5; Apulum) (libertus) 156. - Philomusus (IDR III/2, 247; Sarmizegetusa) Augus(ti) n(ostri) adiut(or) tabul(arii) 157. - Proshodus (IDR III/2, 388; Sarmizegetusa) libertus 158. - Protas (IDR III/2, 307; Sarmizegetusa) vik(arius) eius, i.e. Ampliati Aug(usti) n(ostri) disp(ensatoris) 159. - Valerius Protus (IDR III/2, 125; Sarmizegetusa) libertus 126 Eniko Gybrgy 160. - T. Aurelius Stephanus (IDR III/5, 505; Apulum) libertus 161. - Suriacus (IDR III/3, 292; Ampelum) Aug(usti) n(ostri) disp(ensator) aura(riarum) 162. - Syrillio (IDR III/3, 365; Ampelum) aedituus 163. - Synethus (IDR III/2, 193; Sarmizegetusa) adiut(or) tabul(arii) 164. - Syntrophus (IDR III/1, 58; Băile Herculane) vil(icus) 165. - Aelius Theodorus (IDR III/2, 103; Sarmizegetusa) alumnus 166. - Theudote (IDR I 38; Alburnus maior) (serva) 167. - Valerius Threptus (IDR III/2, 219; IDR III/2, 271; Sarmizegetusa) Augustalis col(oniae) (libertus) 168. - Timocles (AE 1903, 57; Potaissa) Caes(aris) n(ostri) ab instrumentis 169. - Cl[audius] Timocrates (IDR III/2, 390; Sarmizegetusa) Aug(usti) lib(ertus) 170. - Ulpia Trophima (IDR III/3, 367; Ampelum) liberta 171. - Tyche (IDR III/5, 581; Apulum) lib(erta) 172. - Zoticus (IDR II 1 88; Sucidava) ser(vus) vil(icus) 173. - Zmaragdus (IDR 111/3, 288; Ampelum) Aug(usti) lib(ertus) tab(ularius) Barbarische Namen und Namen verschiedener Herkunft: 174. - Butes (IDR III/3, 1 6; Strei Săcel) (thrakisch)38 eorum (i.e. einer Familie von Aurelii) (servus) 175. - Dades (IDR III/5, 439; IDR III/5, 441; Apulum) (thrakisch)37 actor 176. - [T]arse (IDR 111/1, 270; (Tibiscum) (thrakisch)38 C(a)es(aris) (servus?) 177. - Aurelius Sattara (IDR III/3, 345; Ampelum) (illyrisch)39 lib(ertus) 36 D. Detschew, Die thrakischen Sprachreste, Wien 1957, 83. 37 D. Detschew (Anm. 36), 110. 39 D. Detschew (Anm. 36), 492; V. Besevliev, Untersuchungen uber die Personennamen bei den Thrakern, Amsterdam 1970, 41. 39 H. Krahe, Lexikon altillyrischer Personennamen, Heidelberg 1929, 11 5 (Sattava); bei I. I. Russu, RRH 17, 1978, 533 erscheint er als punisch-afrikanischer Name. DIE NAMENGEBUNG DER SKLAVEN UND FREIGELASSENEN IM ROMISCHEN DAKIEN 127 178. - Siro (IDR III/5, 579; Apulum) (keltisch)40 (libertus) 179. - B(r)eucus (IDR III/3, 413; Alburnus maior) (illyrisch)41 ser(vus) 180. - (Aurelius?) Bubalus (IDR III/2, 394; Sarmizegetusa) (thrakisch42/ griechisch43/ kleinasiatisch44) Aug(usti) [l]ib(ertus) 181. - M. Aurelius Papia (CIL III 7665; Napoca) (kleinasiatisch45) Aug(ustalis) col(oniae) Nap(ocensis) (libertus) Ampelum: 5,12,16, 23, 28, 36, 39, 53, 54, 68, 70, 76, 86, 92, 96, 97, 107, 114, 130, 141,148, 161, 162, 170, 173, 177 Apulum: 1 9, 30, 41,42, 44, 46, 51,60, 66, 73, 80, 85, 89, 98, 99, 1 00, 1 01, 106, 107, 108, 1 16, 18, 123, 133, 134, 135, 140, 142, 152, 155, 160, 171, 175, 178 Alburnus maior: 58, 103, 166, 179 Băile Herculane: 21, 164 Caransebeș: 56 Dierna:! 1 Doștat: 146 Domnești: 6 Drobeta: 4, 47, 57, 61, 11 3, 119, 1 27, 128, 1 37, 147, 1 54 Ephesus: 74 Inlâceni: 90 Kovin: 3, 17, 29, 37, 48, 64, 78, 91, 104, 109 Lambaesis: 77, 82, 83, 1 32 Mehadia: 110, 136 Micia: 22, 124, 125, 144 Napoca: 9, 38, 181 Partiscum: 52 Porolissum: 1 22 Potaissa: 8, 33, 71,84, 168 Romula: 146 Rusănești: 26 40A. Holder, Alt-celtischer Sprachschatz l-lll, Leipzig 1 894-1916, 1 582. 41 Der Name Breucus wird unterschiedlich erklărt: Wăhrend H. Krahe (Anm. 39), 140 und A. Mayer, Die Sprache der alten lllyrier l-ll, Wien 1957-1958, 96 ihn - als Variante von Breucus - aus dem lllyrischen ableiten wollen, fuhrt H. Solin, Die stadtromischen Sklavennamen l-lll (Anm. 1 5), 39 ihn bzw. Breucus als lateinisches „geographisches cognomen" an. 42 D. Detschew (Anm. 36), 78. 43 W. Pape, Wbrterbuch der griechischen Eigennamen, 3. Aufl., Braunschweig 1884, 221; H. Solin, Die griechischen Personennamen in Rom. Ein Namenbuch. Berlin - New York 1982, 1045; ders, Die stadtromischen Skalvennamen (Anm. 1 5), 504 (als Ableitung von boubalos). 44L. Robert, Noms indigenes dans l’Asie Mineure greco-romaine I, Paris 1963, 22; L. Zgusta, Kleinasiatische Personennamen, Prag 1964, 127. Er hielt den Namen als eher griechisch denn thrakisch. 45 H. Solin, Die stadtromischen Sklavennamen (Anm. 1 5), 608. 128 Eniko Gyorgy Sarmizegetusa: 1,2, 7, 10, 13, 14, 1 5, 20, 24, 25, 27, 31,32, 34, 35, 40, 43, 45, 50, 62, 63, 65, 67, 72, 75, 79, 81,87, 88, 94, 95, 102, 105, 108, 112, 11 5, 117, 120, 121, 126, 131, 139, 143, 145, 149, 150, 151, 153, 156, 157, 158, 159, 163, 165, 167, 169, 180 Sânpaul: 55 Sucidava: 74, 172 Strei Săcel: 18, 49, 93, 174 Tibiscum: 129, 138, 176 Unbekannt: 111 129 Lucrețiu Mihăilescu-Bîrliba L’ESCLAVE IMPERIAL ACHILLEUS ET SA „FAMILLE" Deux inscriptions de Mesie Superieure nous parlent de la carriere d’un esclave imperial. Voici les textes: 1. - Kumanovo: l(ovi) O(ptimo) M(aximo) D(olicheno)/pro salute /Imp(eratoris) M(arci) Aureli(i) / Antonini Pii/Aug(usti) et luliae / Aug(ustae) matri(s) kast(rorum)/Achilleus eorun/dem servus pos(uit) / kal(endis) Novembri(bus) Sabino II et Anul/lino co(n)s(ulibus). Traduction: Â Jupiter Dolichenus le tres bon et tres grand. Pour le salut de l’empereur Marcus Aurelius Antoninus, le pieux Auguste, et de lulia l’Auguste, la mere des camps. Achilleus, leur esclave, a fait eriger (le monument) aux calendes du mois de novembre, sous le consulat de Sabinus (consul pour la deuxieme fois) et d’Anullinus. Datation: 1er novembre 216'. 2. - Timacum Minus: D(is) M(anibus) / lulia Antonia / vixit a(nnis) XXIX et / Calbo alumn(us) / vix(it) a(nnis) V Achille/us vil(icus) coniugi / et alumno b(ene) m(erentibus) et Antoni Invicti/anus Achillius / Achillia m(atri) dulc(issimae) b(ene) m(erenti) p(osuerunt). Traduction: Aux Dieux Manes. lulia Antonia a vecu 29 ans et Calbo, l’alumnus, a vecu 5 ans. Achilleus, l’intendant, (a fait eriger le monument) â son epouse et ă son alumnus, qui Tont bien merite; Antonius Invictianus, Antonius Achillius, Antonia Achillia ont egalement fait eriger (le monument) â leur mere tres douce, qui l’a bien merite2. On peut egalement lire la deuxieme ligne luliae Antoniae, car Calbo semble etre plutot une forme de datif que de nominatif. En plus, on rencontre de telles abreviations dans les inscriptions3. Le premier texte a suscite beaucoup de confusion, par la publication dans le CIL de deux inscriptions presque identiques, ou la seule difference concerne les noms des divinites (Jupiter Dolichenus et Mithra)4. On a pense pendant plusieurs annees qu’il s’agit de deux textes dedies simultanement â deux divinites5. En fait, on ne s’est pas rendu compte qu’il y avait une seule inscription (l’autre etait consideree comme disparue) et, en plus, la date de dedicace etait precisement la meme (le 1er novembre 216). Les editeurs de l’IMS ont saisi cette erreur et ont fait la corection qui s’imposait6. F. Cumont a considere qu’il s’agissait d’une femme-esclave, Achilla, mais cette hypothese semble moins vraisemblable. Meme la dedicace proposee par F. Cumont et acceptee par L. Zotovic (Soli Mithrae Deo) est plus rare dans cette region de l’Empire7. 1 IMS VI 208. 2 IMS 111/2, 84. 3 Voir par exemple CIL III 1,313. ’CIL III 1,697, 8 243. 5 Voir F. Cumont, Textes et monumants figures relatifs aux mysteres de Mithra, Bruxelles 1896, p. 176, n° 572; L. Zotovic, Les cultes orientaux sur le territoire de la Mesie Superieure, Leyde 1966, p. 82, n° 26; p. 100, n° 42; P. Merlat, Repertoire dolichenien, Paris 1951, n° 54. 6Voir le commentaire de l’IMS VI 208. 7F. Cumont, loc. cit.; L. Zotovic, loc. cit. 130 Lucrețiu Mihăilescu-Bîrliba La deuxieme inscription est beaucoup plus claire et nous parle de la familie d’Achilleus. On ne peut pas etablir un rapport chronologique entre les deux textes, car le deuxieme n’offre qu’un seul indice, qui n’est pas evident; on reviendra plus tard lâ-dessus. Nous allons nous occuper d’abord du câte professionnel de la vie d’Achilleus. Etant donnes les endroits differents de decouverte, on se pose les questions suivantes: est- ce qu’il s’agit du meme personnage et, si oui, ou exactement mene-t-il son activite? La reponse â la premiere question est oui, car le nom est le meme et la fonction d’Achilleus, mentionnee par le deuxieme texte, est tout â fait compatible avec son statut d’esclave imperial. Quant â la deuxieme question, la profession qu’il pratique et la region ou les inscriptions ont ete trouvees indiquent qu’il travaillait dans un bureau du Publicum Portorium lllyrici, charge probablement de la perception des impots dans le domaine minier8. Le probleme de l’existence d’un ou de deux bureaux douaniers dans la region de Kumanovo a ete complique par l’identification incorrecte des stations Lamudum et Visianum9. Le monogramme du bureau de Visianum a permis d’identifier cette station avec le village de Klecovce10. En tout cas, il y a deux bureaux dans la region de Kumanovo et Achilleus n’est pas le seul esclave imperial qui y travaille11. L’autre esclave, Apollonides, est un personnage tres puissant et riche, car il fait refaire un temple de Mithra et consacre un sanctuaire â la meme divinite, apres avoir ete transfere â Visianum. L’exemple d’Apollonides peut tres bien etre applique dans le cas d’Achilleus: il travaille dans la region de Kumanovo et â Timacum Minus. Comme nous l’avons deja precise, il n’est pas facile â savoir ou il a commence son activite. La dedicace imperiale signifie-t- elle une remuneration plus genereuse ou des responsabilites plus importantes qu'on lui confie? C’est toujours difficile â dire. En tant que vilicus, il n’est pas destine â un cursus de duree fixe, comme on l’observe dans les inscriptions de Rome et d’ailleurs12. Ce n’est pas le cas de reprendre ici les attributions d’un vilicus. Comme les textes juridiques le precisent, l’intendant est un agent charge de la perception des impots et de la direction technique d’un bureau douanier13. La fonction d’Achilleus lui permet de gagner bien sa vie, non seulement en tant que salarie du prince, mais aussi comme fonctionnaire douanier; on a vu l’exemple de son collegue Apollonides, qui fait refaire un temple de Mithra et consacre un sanctuaire au meme dieu. L’inscription consacree par Achilleus â Jupiter Dolichenus temoigne egalement de sa fortune. 8 Voir S. J. de Laet, Portorium. Etude sur l’organisation douaniere chez les Romains, surtout â l'epoque du Haut-Empire, Bruges 1949, p. 212; pour les impots perțus dans le domaine minier voir S. Dusanic, Aspects of Roman Mining in Noricum, Pannonia, Dalmația andMoesia Superior, dans ANRW II. 6, Berlin - New York 1977, p. 52-94. 9 A. Dobo, Publicum Portorium lllyrici, Budapest 1940, p. 1 67; S. J. de Laet, op. cit., p. 177, 226 et 277; IMS VI p. 44-45. ,0IMS VI 212. "Voir IMS VI 210, 212. 12 Sur le probleme du cursus des serviteurs du prince, voir d’abord les inscriptions qui confirment le fait qu’il n’y a pas de limite d’âge pour une certaine fonction: CIL VI 8647, 8687, VII112595, X 3885, 6093. Sur la carriere d’un fonctionnaire imperial esclave ou affranchi, G. Boulvert ne croit pas qu’il y a un cursus fixe (Domestique et fonctionnaire sous le Haut-Empire romain. La condition de l’affranchi et de l’esclave du prince, Paris1974, p. 161-174). P. R. C. Weaver ne partage pas la meme idee (The Slave and Freedman Cursus in the Imperial Administration, PCPhS 10, 1964, p. 76), en considerant que pour certaines fonctions, un stage d’au moins quelques annees est necessaire. En fait, il faut aborder le probleme cas par cas (quand nous avons suffisamment d'informations), car une generalisation est difficile â faire. Sur l’âge de retrăite d’un fonctionnaire imperial, voir H. Chantraine, AuBerdienststellung und Altersversorgung kaiserlicher Sklaven und Freigelassenen, Chiron 3, 1973, p. 317. 13 Dig. 34, 4, 31; voir aussi J. Carlsen, Vilici and Roman estate Managers until A.D. 284, Rome 1995, p. 43-51. L'ESCLAVE IMPERIAL ACHILLEUS ET SA „FAMILLE" 131 Plus eloquente pour le prestige d’Achilleus nous semble l’inscription de Timacum Minus. On se rend tout de suite compte qu’Achilleus a epouse une femme libre (ingenue ou affranchie). II est vrai qu’il ne mentionne plus son statut d’esclave imperial, mais le nom et la fonction ne laissent aucun doute sur l’identite du personnage. On peut supposer qu’il a renonce â rappeler son origine servile afin de la faire oublier aux lecteurs et pour que l’image de sa femme et de ses enfants ne soit pas affectee â cause de lui. En ce qui concerne les mariages esclaves-libres, ils sont peu nombreux dans l’Empire par rapport aux autres mariages. En fait, nous observons beaucoup plus de mariages entre les patrons et les affranchies. M. Humbert constate d’ailleurs que le concubinage ingenus- affranchis est 5 fois plus souvent mentionne dans les textes que les relations du meme type affranchis-affranchies14. II est vrai que les liaisons esclaves-ingenus ne sont pas encouragees: le senatus consultum Claudien decide de la perte de la liberte d’une femme qui, apres trois sommations adressees par le maître d’un esclave, persiste â maintenir de relations sexuelles avec cet esclave; en meme temps, l’enfant ne d’une telle relation est un esclave15. II y a des nuances dans les textes juridiques: sans la sommation ci-dessus mentionnee, l’enfant ne d’une union esclave-ingenue est ingenu, mais il n’est pas regarde comme un enfant legitime16. Quant aux mariages esclaves imperiaux -ingenues, la femme reste libre, mais les fils ont le statut des Latins17. La pratique est un peu differente de la loi: les prejuges de la societe romaine empechent souvent l’accomplissement d’un mariage entre les representants de deux categories sociales opposees du point de vue juridique10. Dans ce cas-lâ, il s’agit d’un esclave imperial, donc d’une personne qui depasse largement son statut juridique. Les inscriptions mentionnent des unions esclaves imperiaux-femmes libres plus souvent que des relations entre les esclaves prives et les femmes libres. Quelques exemples rencontres dans la meme circonscription ou Achilleus travaille, nous suffiront. En Dacie, l’esclave imperial Herculanus est le „mari“ d’Aurelia Respecta19, lanuarius, exarcario, est le conjoint de Vitia Threpte20, tandis que Valentinus, librarius ab instrumentis censualibus, est le partenaire conjugal de Cassia Rogata21; Fuscinus, librarius, fait eriger un monument funeraire â sa femme Sossia Sabina, apres avoir vecu ensemble 11 ans sans aucune querelle22. En Dalmatie, l’esclave imperial Amemptus epouse l’affranchie Orchivia Phoebe23, tandis que Prygius, ab instrumentis, est le „mari“ de lulia Valeria24; Quintianus, vilicus et arcarius XX hereditatium, est le conjoint de lulia Helpis25. Les exemples sont encore plus nombreux; cela ne veut pas dire que les „mariages” des esclaves imperiaux 14 M. Humbert, L’individu, l'Etat; quelle strategie pour le mariage classique?, dans J. Andreau, H. Bruhns (eds), Parente et strategie familiales dans l’Antiquite romaine, Rome 1990, p. 189; voir aussi J. Kolendo, L'esclavage et la vie sexuelle des hommes libres, Index, 10, 1981, p. 288-307. ,5Gaius, Inst. 84, 85; 84, 91. "Gaius, Inst. 1,19. 17 Cod. Theod. 14, 12, 3. 18 P. R. C. Weaver, The Status ofChidren in Mixed Marriages, dans B. Rawson (ed.), The Family in Ancient Rome. New Perspectives, Londres - Sydney 1986, p. 147-148; J. Evans-Grubbs, Marriage More Shameful than Adultery: Slave-Mistress relationships, Mixed Marriages and Late Roman Law, Phoenix 47, 1993, p. 125-128; E. Hermann-Otto, Ex ancilla natus. Untersuchungen zu den Hausgeborenen Sklaven und Sklavinnen im Westen des romischen Kaiserreiches, Stuttgart 1994, p. 205. ” CIL III 1468; IDR III/2, 395. 2°CIL III 7912; IDR III/2, 189. 71 CIL III 1470; ILS 1 513; IDR III/2, 453. 77 CIL III 1315; IDR III/3, 364. 73 CIL III 2082. 74 CIL III 1995. 2SCIL III 1996. 132 Lucrețiu Mihăilescu-Bîrliba et des femmes libres sont devenus un regie. D’habitude, les esclaves du prince epousent des femmes de la meme condition. II semble que meme le senatus consultum Claudien n’a aucune valeur dans le cas ci-dessus mentionne, car il est moins vraisemblable que l’empereur adresse une sommation comme celle evoquee plus haut. Le „mariage” d’Achilleus confirme donc le statut fort de cet esclave imperial â Timacum Minus, lulia Antonia est plutot une affranchie, pour des raisons qu’on essayera d’exposer plus tard. En tout cas, les enfants sont nes libres, ce qui constitue un exemple de l’extraordinaire mobilite sociale des esclaves imperiaux: le pere est esclave, il epouse une femme de condition libre, les enfants sont des ingenui et, theoriquement, ils peuvent monter tres haut dans la hierarchie sociale. On se rend compte qu’ils prennent pour gentilice le nom d’Antonius. D’habitude, dans ces cas, les fils portent les gentilices de leur mere. Nous nous arretons â deux exemples de Dalmatie mentionnes dans notre texte26. Le decurion Caius Orchivius Amemptus a le gentilice de sa mere (libre) et le surnom de son pere (esclave imperial). Le cas de deux fils de l’ab instrumentis est plus interessant. L’un porte le nom de sa mere, tandis que l’autre porte le prenom et le gentilice de Lucius Verus, le maître de Phrygius. Dans le cas d’Achilleus, tous les enfants ont le nom d’Antonius. Est-ce qu’Antonia est alors le cognomen de leur mere, comme il semble â premiere vue? Est-ce qu’on peut parler d’une inversion des noms (Namenverwirrung) dans ce cas-lâ? Peut-etre, mais cette hypothese nous semble moins probable. Ou bien s’agit-il de deux gentilices, puisque la femme a eu deux patrons en tant qu’affranchie? Nous sommes plutot enclins â considerer cette theorie plus acceptable. En effet, Antonius est un gentilice, meme si on connaît des exemples ou les affranchis prennent comme surnoms des gentilices. Â cote de ses enfants naturels, l’inscription atteste le nom d’alumnus, Calbo, ou peut-etre Calvo. Le probleme des alumni a suscite beaucoup de controverses. S. Treggiari considere que les alumni ne sont pas rețus dans la familia en tant qu’esclaves27. Les choses sont plus compliquees, car les alumni apparaissent surtout dans les textes juridiques en tant que beneficiaires testamentaires, position qui peut impliquer n’importe quel statut social28. Dans les inscriptions, ils sont egalement mentionnes comme des heritiers. Mais sont-ils requs dans la familie en tant qu’esclaves? Les textes des inscriptions ne parlent que d’enfants „nourris”. C’est justement l’avis de H. Leclercq, qui considere que les alumni se situent â mi-chemin entre les heritiers et les esclaves29. II est vrai que l’auteur mentionne ci-dessus insiste trop sur le cote humain de l’affaire, en soulignant la condition miserable des alumnien tant que pueri delicati30. II est sur qu’ils sont parfois des enfants abandonnes par leurs parents naturels31, mais pas necessairement. C’est le cas d’une alumna d’un esclave imperial, qui est mentionnee dans un texte â cote de son pere naturel32. Quant â leur statut juridique, meme si P. Huttunen est d’avis qu’â Rome il s'agit d’esclaves33, on observe, tout de meme, que les alumni ne 26 Voir supra, notes 23-24. 27 S. Treggiari, Questions on Women Domestics in the Roman West, dans Schiavitu, maumissione e classi dependenti nel mondo antico, Rome 1979, p. 186. 28Dig. 27, 1,32; 32, 27, 2; 32, 102, 2. 29 H. Leclercq, alumni, dans F. Cabrol, H. Leclercq, Dictionnaire d’archeologie chretienne et de liturgie I, Paris 1903, col. 1294. 30 Ibidem, col. 1292-1 293. 31 H. S. Nielsen, Alumni: a Term Denoting Quasi-Adoption, Classica et Mediaevalia 38, 1987, p. 142. 32 P. R. C. Weaver, P. I. Wilkins, A Lost Alumna, ZPE 99, 1993, p. 241-244. 33 P. Huttunen, The Social Strata in the Imperial City of Rome. A Quantitative Study of the Social Representation in the Epitaphs Published in the Corpus Inscriptionum Latinarum Volumen VI, Oulu 1974, p. 130, note 3. L'ESCLAVE IMPERIAL ACHILLEUS ET SA „FAMILLE" 133 sont en totalite ni des esclaves, ni des “foster-children“, comme le croit S. G. Harrod34. B. Rawson fait l’observation que les alumni sont traites et consideres le plus souvent comme des affranchis35. Elle ne croit pas que I’alumnus soit lie par une relation filiale apres etre devenu adulte36, mais une generalisation est difficile â faire. Nous sommes enclins â partager l’avis de H. S. Nielsen, qui pense que I’alumnus est l’expression d’une quasi- adoption37. Du point de vue juridique, il s’agit d’une relation de quasi-dependance, mais les textes nous empechent â formuler une conclusion generalisatrice. La pratique, elle- aussi, est differente. Les relations alumnus-parent „adoptif” depassent souvent le cadre juridique, se caracterisant par affection, tendresse et protection. C’est aussi le cas de Calbo, I’alumnus d’Achilleus: son enterrement â cote de sa mere „adoptive” prouve les bons sentiments que l’esclave imperial manifeste â son egard. On ignore les conditions de l’adoption de Calbo. II reste â discuter encore trois details de la deuxieme inscription. L’un concerne l’aspect du monument funeraire consacre par Achilleus â ses proches defunts. Les decorations (palmettes, moulures, vase â deux anses d’oii partent des rameaux de vignes), la niche amenagee dans la pierre afin de proteger le buste sculpte de la femme morte, sont des preuves qui temoignent du coîit eleve de ce monument et representent â la fois les indicateurs de la richesse d’Achilleus. Le deuxieme detail est lie â l’âge de la femme, ce qui nous fait supposer qu’Achilleus a environ 30 ans, donc l’âge legal d’affranchissement. Est-ce qu’il a ete finalement affranchi? Nous ne le savons pas. II ne s’agit pas, non plus, d’un indice chronologique: si Achilleus a environ 30 ans, on peut avancer l’hypothese que le premier texte a ete redige avant l’inscription funeraire. Les choses ne sont pas si evidentes, car une carriere de vilicus n’implique forcement une promotion et il y a beaucoup d’esclaves imperiaux qui ne sont pas affranchis apres 30 ans. Le troisieme probleme concerne le surnom d’un de ses fils, Invictianus, qui nous fait penser â Mithra, et la question qui se pose se refere au nom de la divinite qui apparaît dans la premiere inscription de notre petit corpus. II faut d’abord dire qu’il est tres probable qu’Achilleus soit, en tant que fonctionnaire douanier, un adorateur de Mithra38; en plus on a l’exemple d’Apollonides, vilicus dans la meme region39. Donc, il est probable que ce cognomen soit en liaison avec cette divinite. Mais le texte grave sur la pierre ne laisse pas â entrevoir la possibilite d’une lecture S(oli) M(ithrae) D(eo), proposee par F. Cumont. En plus, d’apres les representations iconographiques, Sol Invictus est souvent integre aux monuments dolicheniens40. La lecture de la premiere ligne de l’inscription est certainement l(ovi) O(ptimo) M(aximo) D(olicheno). En fait, la dedicace n’est pas surprenante, etant donnees les probables affinites orientales d’Achilleus. Cet esclave imperial connaît donc une carriere qui n’a rien hors de commun, mais il est representatif dans cette pârtie de l’Empire pour une categorie sociale qui constitue, d’apres P. R. C. Weaver, le paradigme de la mobilite sociale dans le monde romain41. 34 S. G. Harrod, Latin Terms of Endeanment and Family Relationship, Diss. Princeton 1909, p. 85. 35 B. Rawson, Children in the Roman Familia, dans eadem (ed.), op. cit. (n. 18), p. 175. 36Eadem (ed.), loc. cit. 37 H. S. Nielsen, op. cit. (n. 31), p. 1 87. 38 Voir R. Turcan, Les cultes orientaux dans le monde romain, Paris 1989, p. 25-31. 39 IMS VI 210, 212. 4°Cf. M. Speidel, The Religion of luppiter Dolichenus in the Roman Army, Leyde 1 978, p. 41. 41 P. R. C. Weaver, Social Mobility in the Early Roman Empire: the Evidence of the Imperial Freedmen and Slaves, P&P 37, 1967, p. 5. 135 Irina Nemeti COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA In Classical mythology, feminine characters having a collective nature are common to the background of any mythical scene. As goddesses, heroines, priestesses, worshippers, they assist the birth of many gods, are involved in their growing-up and education, preside the divine weddings and form the train for some deities. Camenae, Carmentes, Erinies - Eumenides - Furiae, Charites - Gratiae, Hesperides, Horae, Maenades, Moirai - Parcae - Fatae, Musae, Nymphae - Lymphae, Pleiades, Silvanae, as well as the Celtic Badones, Campestres, Quadriviae, Matres, Suleviae are female gods with a collective nature. All of them take a secondary place in the Pantheon, being secondary divinities, placed between the major official religion and the minor, domestic one, between the cult itself and the practices and beliefs belonging to the boundaries of the religious phenomenon1. Being similar, these goddesses were often misunderstood and assimilated, as the relationships between them are as old as they are confused. Thus, the Roman Nymphs Camenae were identified with the Greek Muses2. The Nymph Echo is presented in mythology as being raised and educated by the Muses3. These were initially Nymphs of the mountains; they are usually mistaken for Nymphae and Gratiae4. The Gratiae are often associated with the Musae, Horae and Nymphae5. In their turn, Horae are identified with Nymphae (Feronia, Flora appear as Horae) but also with Furiae, Gratiae, Musae, Moirai6. The Maenades, initially primitive Nymphs, have become Dionysos’ company and are identified in representations with the Furiae7. Moirai - Parcae - Fatae are identified with the Nymphs and associated with the Furiae, Horae and Musae8. In the Celtic world they will be associated with the Matres9. The Silvanae are also related to the Nymphs and Muses. In some Celtic areas they will be assimilated to different native gods which also have a collective nature10. A similar situation appears for the group of Celto-Germanic deities. The Campestres were detached from the group of Matronae, as well as from the Suleviae11. In the Roman Age, some of them will be related to, even assimilated with, Roman and Greek divinities. Thus, the Matronae will be associated with the Parcae and the Campestres and Quadriviae to the Silvanae12. ' G. Dumezil, La religion romaine archaîque, Paris 1966, 63-467; G. Dumezil, Fetes romaines d’ete et d’automne suivi de dix questions romaines, Paris 1 975, 34-35, 41,64, 225-226; G. Durând, Structurile antropologice ale imaginarului, București 1998, 74, 95, 289-290; W. F. Otto, Zeii Greciei, București 1995, 88-96; E. R. Dodds, Grecii și iraționalul, lași 1998, 17-19, 26, 46-49, 77-79, 231-241; R. Cagnat, V. Chapot, Manuel d’archeologie romaine I, Paris 1 916, 380-465. 2 A. Bouche-Leclerq, DA I, 2, Paris 1887, 857-858. 3P. Decharme, DA II 1, Paris 1892, 450-451. ’ O. Navarre, DA III 2, Paris 1904, 2059-2070. 5 S. Gsell, DA II 2, Paris 1896, 1658-1 667; A. Furtwângler, LexMyth, Leipzig 1884-1886,1 1,873884. 6 E. Saglio, DA II 1, Paris 1892, 853; S. Gsell, DA II 2, Paris 1896, 1658-1667; J. A. Hild, DA III 1, Paris, 1900, 249-256. 7 A. Legrand, DA III 2, Paris 1904, 1479-1493; A. Rapp, LexMyth I 1, Leipzig 1884-1886, 1310-1336. 9W. Drexler, LexMyth II 2, Leipzig 1894-1897, 3048-3102. 9 P. M. Duval, Les dieux de la Gaule, Paris 1993, 55-57. 10 J. A. Hild, DA IV 2, Paris, 1 344; M. Szabo, Sur les traces des celtes en Hongrie, Budapest 1 971,69. " J. A Hild, DA III 2, Paris 1 904, 1 635-1 639; M. Ihm, LexMyth II 2, Leipzig 1 884-1 886, 2464-247; M. Ihm, LexMyth IV Leipzig 1909-191 5, 1592-1600. 12 P. M. Duval, loc. cit. 136 Irina Nemeti In the religion of Roman Dacia, these relationships and connections are very difficult to notice, as there are few monuments dedicated to the deities mentioned above. This situation requires a collective approach from a unitary perspective of interpretation. NYMPHAE The archaeological material connected to the cult of the Nymphs is quite abundant, outlining this divine group as being the most important in the religion of the province. The pieces come from all regions of Dacia. Alba lulia - (Apulum) 1. - CIL III 1129 = unpublished-IDR III/5, 298'3 = ILS 3867 = I. Piso, Fasti Provinciae Daciae I Bonn 1993, 252, no. 1. Pro salut(e) / domini / noștri sa/nctissimi / 5 Antonini / Pii Augusti / Nymphis / novis sacrum / Rufrius Sulpici(anus) / 10 / leg(atus) leg(ionis) / XIII G(eminae) Anto(ninianae). 2. - V. Moga, Apulum 35, 1998, 1 36, no. 2. Lateral wall of funerary aedicula decorated on the inner side with a mythological scene : Leda sitting next to the swan. Bologa 3. - N. Gudea, Castrul roman de la Bologa - Resculum, Zalău 1997, 39 . An inscription for Nymphae Augustae comes from the câmp of Bologa. Celei - (Sucidava) 4. - D. Tudor, Dacia 3, 1959, 432, no. 70 = D. Tudor, Oltenia romană, București 1978, 112-114. Circular frame of mirror made of lead, where appears the image of a standing nude Nymph, holding out her arms . Cioroiu Nou - (Aauae) 5. - D. Tudor, Dacia 3, 1959, 432, no. 70 = D. Tudor, Oltenia romană, București 1978, 112-114. Fragment of votive plaque with three feminine busts. The characters wear chiton with a triangular fold on their chests and their long hair is knotted in a chignon on the top of their heads. Geoagiu Băi - (Germisara) 6. - CIL III 1 395 = IDR III/3, 239 = CLE 864. Votive plaque. Hanc tibi marmores caesam de monte dicavi / regina undarum Nympha decus nemorum / voto damnastiperfecto quem prece Bassus /moenitae propter moenia Germisarae. 7. - CIL III 7882 = IDR III/3, 240 = I. Piso, Fasti Provinciae Daciae, Bonn 1993, 67, no. 4. Nymphis / M(arcus) Statius / Priscus / legatus / 5 Aug(usti) pr(o) pr(aetore) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). 8. - CIL III 940 = IDR III/3, 241 = 1.1. Russu, Sargetia 5, 1968, 98 = AE 1971,386bis = I. Piso, Fasti Provinciae Daciae, Bonn 1993, 67, no. 5. Altar. Nymphis Aug(ustis) / pro salute / Imp(eratoris) Caes(aris) Titi/Ael(ii) Hadr(iani) 5 / Anto/nini Aug(usti) Piip(atris) p(atriae) / M(arcus) Statius Pris/cus leg(atus) Aug(usti) pr(o) pr(aetore)/ v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). 13 IDR 111/5 is not published yet. I saw the volume thanks to the kindness of Professor loan Piso, Ph. D. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 137 9. - CIL III 7858 = IDR III/3, 115 = AEM III, 1 879, 1 1 0, no. 64. Altar. Nymphis / C(aius) lul(ius) lu/lianus (centurio) / leg(ionis) XIII / 5 G(eminae) v(otum) s(olvit). 10. -CIL III 1396 = IDR III/3, 243. Nymphis / sanctissimis / P(ublius) Aelius Marce/llinus signifer / 5 et quaestor n(umeri) Brit(annicianorum) / morțiș periculo li/(beratus) v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) / Imp(eratore) Comm(odo) Aug(usto) Felice U et Glabrione / 10 II co(n) s(ulibus) 11. - A. Rusu, E. Pescaru, La politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 202. Altar. Nymphis / sanctissi/mis Mar(cus) Aur(elius)/ Mosianus / 5 opti(o) leg(ionis) / XIII Gem(inae) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). 12. -1. Piso, A. Rusu, RMI 1 6-1 7, 1, 1990, no. 11 = A. Rusu, E. Pescaru, La politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 202. Base of statue or altar. Nymphis / T(itus) Fab(ius) Aqui/leiensis / tribunus / 5 n(umeri) s(ingularium) B(ritannicianorum). 13. -1. Piso, A. Rusu, RM116,1,1990, no. 9 = AE 1 992, 1485 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 202 . Base of statue or altar. Nymphis /sanct?issimis / C(aius) Siron(ius) / IUI viralis mu/ 5nicipi(i) Aur(elii) Apul(ensis) / pro salute sua / et suorum / v(otorum) s(olvit) l(ibens) m(erito). 14. - I. Piso, A. Rusu, RMI 16, 1, 1990, no. 10 = AE 1992, 1486 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 202. Base of statue or altar. Nymphis / sacr(um) / L(ucius) Livius Mar/cellus II vi/ 5ral(is) col(oniae) / fil(i)s ex vi/su l(ibens) m(erito). 15. -CIL III 1397 = IDR III/3, 242. Nymphis salutife/ris sacrum / M(arcus) Lucius Lucili/anus aug(ustalis) col(oniae) pro / 5 salute sua et / L(uci) Antisti One/simi aug(ustalis) col(oniae) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). 16. -1. Piso, A. Rusu, RMI 14-15,1,1990, no. 8 = AE 1992, 1484 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 202. Base of statue or altar. Nymphis sanctis(simis) / August(is) simul et / tibi Sancta Deana / fontiq(ue) vestro / 5 retulit sua vo/ta libens salu/tifer reafirmatus / aquis Germis(are) / M(arcus) Aur(elius) Theodo/ 10tus v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito) Imp(eratore) / Comm(odo) / Fel(ice) (consule) VI (ante diem) VIII Kal(endes) Com(mode) . 17. -1. Piso, A. Rusu, RM111, 1, 1990, no. 3 = AE 1992,1481 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 203. Gold lamella. Nymf(is) / Baebius / Ingen(uus) . 18. -1. Piso, A. Rusu 1990, RMI 11, 1, 1990, no. 4 = AE 1992, 1482 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1 993, 203. Gold lamella. Nymph/ is Lici(nia) / Cale. 19. -1. Piso, A. Rusu, RM112,1,1990, no. 5 = AE 1992, 1483 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 203. Gold lamella. Nym/fis Dece/balus Lu/ci(i) posuit. 20. - E. Pescaru, Sargetia 24, 1994, 664 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 203. Gold lamella with three female figures. The Nymphs are depicted in semi-profile in a static position, oriented towards the left. They wear a long chiton and their hair is knotted in a chignon. 138 Irina Nemeti 21. -1. Piso, A. Rusu, RMI 12,1,1990, no. 6 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 203. Gold /ame//awithout image or inscription. Specialists consider that it is dedicated to the Nymphs. 22. - I. Piso, A. Rusu, RMI 1 2, 1, 1990, no. 7 = A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Cluj 1993, 203. Gold lamella without image or inscription, but, like the previous piece, it is considered as dedicated to the Nymphs. Moigrad - (Porolissum) 23. - L. Țeposu-Marinescu - E. Lakâ, Catalogul colecției de geme romane, Zalău 1973, 10, no. 41. Gem of red jasper. Flora is represented on it in left profile, with her hair plaited and wearing a wreath of flowers on her forehead. Reșca - (Romulai 24. - IDR II 337 = CIL III 1 3798 = AEM 19, 1896, 1,79-80, no. 5. Altar. Nymphis / Hylas vi/cesimar(ius) / e(x) v(oto) p(osuit). 25. - D. Tudor, Romula 1968, 22-23. Gem decorated with the profile image of a Nymph bust, with her head turned so that she could be seen frontal. She has a bare shoulder and her eyes are slightly turned to the right. 26. - D. Tudor, Apulum 6, 1967, 224, no. 68 = M. Bărbulescu, Omaggio a Dinu Adameșteanu, Cluj-Napoca 1996, 142. Copy of wax after a gem that represents Leda lying and looking at the egg from which two snakes are being born. Eros is represented in the background holding a scepter. 27. - D. Tudor, CrNA 12, 1936, 205, no. 1 = M. Bărbulescu, Omaggio a Dinu Adameșteanu, Cluj- Napoca 1996, 142. Gem of red jasper. There is a semi-nude Leda engraved on it, lying on a kline. Next to her is represented Zeus as a swan turning his head towards Leda’s face. 28. - D. Tudor, CrNA 12, 1936, 212. Gem representing Flora in right profile, with a branch with blossoms and leaves under her chin. Roșia Montană - (Alburnus Maior) 29. - W. Wollmann, AIIACluj 27, 1985-1986, 283, no. 22 = W. Wollmann, Mineritul metalifer, extragerea sării și carierele de piatră în Dacia romană, Cluj-Napoca 1996, 1 69; M. Bărbulescu, Cultele greco-romane în provincia Dacia, Diss. Cluj-Napoca 1984, 1 33. Altar. Nimpis / sacru(m) / Implaiu/s Sumei / 5 v(otum) s(olvit) l(ibens) . Sarmizegetusa - (Ulpia Traiana Sarmizegetusa) 30. - D. Isac -1. Stratan, Banatica 2, 1973, 127-128. Statue serving as a fountain, fragmentarily preserved, representing a female figure on a rectangular base. Preserved is only the lower part of a female body, with a nude bust and her hips covered with a veil up to her heels. Below the abdomen is a cavity represented as a shell with an oval orifice in its center. Behind the statue, a long ditch corresponds to this orifice, stretching all along the dorsal side of the piece and of the pedestal. 31. - Unpublished - Information from Prof. I. Piso, Ph. D., and Lecturer Al. Diaconescu, Ph. D. Statue serving as a fountain showing lulia Domna as Amphitrite. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 139 Tihău 32. - I. Piso, AMN 15, 1978,183 = I. I. Russu, Sargetia 5, 1968, 101 = C. C. Petolescu, Epigraphica. Travaux dedies au Vlle Congres internațional d’epigraphie grecque et latine, Bucarest 1977, 1 59-1 65 = I. Piso, Fasti Provinciae Daciae, Bonn, 1 68-169 = AE 1977, 666. Altar. Nymphis / Augg(ustis) / pro sal(ute) / dominn(orum) / n(ostrorum) dedic(ante) / Fl(avio?) Postumo / co(n)s(ulari). Turda - (Potaissa) 33. -1. Teglăs, ArchErt 30, 1910, 355-356 = M. Bărbulescu, Cultele greco-romaneîn provincia Dacia, Diss. Cluj-Napoca, 1985, 48, 190 = M. Bărbulescu, Omaggio a Dinu Adameșteanu, Cluj- Napoca 1996, 142. Fragmentarily preserved plaque showing Daphne being chased by Apollo. The semi-nude god with a mantie on his shoulders holds his bow in his right hand and stretches his left arm towards Daphne. The Nymph is seen from behind, having only the upper part of the body represented, while the rest of it is absorbed in the ground. The god hardly manages to grab her hair which turns into leaves. She lifts one arm upward and the other one towards her hair, while her fingers are also turning into leaves. Vețel - (Micia) 34. - O. Floca, AMN 5,1968, 122-123 = M. Bărbulescu, Cultele greco-romane în provincia Dacia, Diss. Cluj-Napoca, 1985, 190 = M. Bărbulescu, Omaggio a Dinu Adameșteanu, Cluj-Napoca 1996, 142. Trapezium-shaped plaque with a round niche in its center, framed by a wreath of leaves. Inside is depicted Europa on the back of the bull. The Nymph is semi-nude, with a veil flying above her head, she is holding its ends with both hands, while the left one also gets hold of one of the bull’s horns. Pieces with an unknown source (the Brukenthal Museum collection) 35. - L. Țeposu-David, StComSibiu 12, 1965, 94-95, no. 1 5. Opal gem. It shows a nude Hercules standing on a rock, seizing a Nymph with his right hand; the Nymph is picking up her făllen garment, putting it back on her shoulder. 36. - L. Țeposu-David, StComSibiu 12, 1965, 94-95, no. 3. Red carneol gem. Neptunus and Amphitrite are engraved on it. The god, with his bust nude, is floating over the waves keeping the trident in his left hand, together with a shield, with his right hand he is embracing Amphitrite’s waist. The Nereid is nude, having a long and disheveled hair, she looks backwards. 37. - L. Țeposu-David, StComSibiu 12, 1965, 86, no. 19. Onyx gem depicting Leda, semi-nude, embracing the swan. In front of her there is a shield, probably engraved later on. 38. - L. Țeposu-David, StComSibiu 12, 1965, 86, no. 21. Onyx gem depicting the head of a young girl with long hair, wearing two wreaths of flowers and looking towards her right. It could be an image of Flora. Surveying the presented material, we may say that in Dacia the cult of the Nymphs is represented by 38 archaeological pieces (epigraphs, sculptural monuments, votive plates, gems, mirror frames) and three architectonic groups (two wells and a nymphaeum). Germisara gives 45 of the total of things discovered, this being the only place consecrated to the Nymphs known so far in Roman Dacia. 140 Irina Nemeti We may outline the image of this cult in Dacia by analyzing the worshippers, the images of the divinities as well as the associations and epithets referring to them. The collective feature of the divinity is confirmed by inscriptions, for, with one exception, the dedications are made in the plural''1. On monuments they are represented by one or three. In spițe of their collective feature, the ancients attribute to some of them proper names and certain legends. Here are some, which appear in Dacia: Amphitrite, Salacia15 Daphne, Europa, Flora, Leda. They are usually characters in mythological scenes, such as: Zeus capturing Europe, Apollo chasing Daphne and her transformation into a bush, Zeus and Leda transformed into a swan, Leda giving birth to the Twins16. The healing character of divinity is shown by the epithet salutiferae, by the specification pro salute appearing on several monuments and also by the strict specification of the person who receives the dedication’7. This idea is confirmed by the fact that half of the relevant pieces were found at Germisara, a health resort, frequented for its healing water. There are other epithets appearing on the inscriptions, like sanctissimae, sanctae, Augustae. They, especially the last one, indicate the political loyalty of the worshipper, drawing the religious gesture near the sphere of the imperial cult. This is also underlined by the fact that some of the monuments dedicated to the Nymphs are built for the health of the emperor’8. Another epithet, novae, singular for the moment, is probably connected to the reviving force of the waters19. The epigraphic connections appear in one case only, the monument being dedicated to the Nymphs, to Diana and to their spring20. Excepting the mythological scenes, none of the figured monuments seem to have any connections. The worshippers are, with one exception, men. Two of them are governors, five military men, two municipal magistrates, two augustales, three peregrini and one slave2’. Out of 1 8 worshippers, seven have Roman names, one an old Italic one, two Celtic names, one lllyrian, one Thracian and one a Dacian name. The statistic analysis illustrates that there exists a cult of adoration of the Nymphae by persons from almost all ethnic groups present in Dacia (as long as the name indicates every person’s origin) as well as the existence of an important number of military men, and no women among the worshippers. The iconographical repertory is rather poor, containing 14 images, which prevents us completing its typology. Some representations are uncertain, the Identification of images with Nymphs being plausible but not certain. On a votive lamella from Aquae, are repre- sented three feminine characters identified with the Nymphs by C. C. Petolescu - on the basis of South-Danubian analogies22. But D. Tudor, I. Diaconescu, C. Popilian identify these CIL III 940, 1395,1 396, 1 397, 7882, 7858; IDR II 337; A. Rusu, E. Pescaru, La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, București 1993, 202; W. Wollmann, AIIACluj 27, 1985-1986, 282-283. 151. Piso, ZPE 1 90, 1 998, 266, no. 1 4. 16 M. Bărbulescu, Cultele greco-romane în provincia Dacia, Diss. Cluj-Napoca 1985, 190; idem, Omaggio a Dinu Adameșteanu, Cluj-Napoca 1996, 142-143. 171. Piso, A. Rusu, RMI 1, 1 990, 14-15, no. 8. 18 CIL III 11 29, 940; I. Piso, AMN 1 5, 1978, 183. 19 CIL III 1129. 201. Piso, A. Rusu, RMI 1, 1 990, 14-15. 21 L Piso, Fasti Provinciae Daciae 1 Bonn 1993, 66-73, no. 4, 5; 168-169; 252, no. 1; M. Bărbulescu, Cultele (n. 16), 133; CIL III 1129; A. Rusu, E. Pescaru (n. 14), 201-21 5; CIL III 7858, 1396; I. Piso, A. Rusu (n. 20),11-16; CIL 1397; IDR II 337. 22C. Petolescu, Oltenia 1, 1978, 61-62. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 141 divinities with the Celtic Matres, this version being also plausible23. The representations attributed to Flora24 could also belong to the Summer personification - AetasP. There are things to be discussed about the categories of pieces on which the images of several Nymphs appear. The reliefs are ex-voto rather than cult reliefs. They could have been set up in the nymphaea, close to the springs, in special cult places dedicated to deities, or in private gardens. The funeral monuments with mythological scenes had a certain meaning for the transition of the dead to a better condition26. The wells’ statues have no direct connection to the cult. Gems are jewellery, their religious signification being restricted. The mirrors’ frames discovered at Sucidava, in the late Roman fortress, could come from the temple of the Nymphs or of Bacchus, where they might have been used as offerings27. The gold lamella from Germisara belongs to a lot of about a hundred pieces of this kind, found all over the Roman Empire. They were dedicated to Graeco-Roman and local deities; it is very likely that the Roman deities are an interpretatio Romana of some local ones. At Germisara, this would be more probable because here we have to deal with a place for an ancient Dacian cult28 and one worshipper has a Dacian name29. It is difficult to say which would be the local support in this case. The worship of the waters, implicitly the worship of water divinities by the Dacians, is proved by the discovery of many ritual wells30. At the same time the religious Dacian iconography offers examples of feminine divinities with a collective nature31. We cannot demonstrate that these divinities had aquatic qualities and, furthermore, we cannot prove that they are Dacian deities in disguise under the image of the Roman Nymphs, but this hypothesis must be accepted and taken into consideration. The material presented allows the observation of the cult character of the Nymphs in the religion of Dacia. Studying the epithets, the site where the pieces were discovered as well as the deities that received the offerings, we can emphasize the salutiferous, military, popular, rustic aspect of this cult and also a kind of connection to the sphere of imperial cult. We can also remark the lack of the idea of a world mastered by women, the absence of several qualities, such as: motherhood, fertility and fecundity. The offering put by Decebalus Lucii at Germisara proves the hypothesis that the Graeco- Roman Nymphs overlapped the Dacian cult of the waters, giving it a new form of expression in the phenomenon of interpretatio Romana. PARCAE Concerning the belief in the Parcae, the archaeological material is not very abundant. However, it is hard to believe that such popular divinities were almost absent in the mythical - religious universe of the inhabitants of Dacia. It is more likely that the character 23 D. Tudor, I. Diaconescu, G. Popilian, Apulum 6, 1976, 61-62. 24 D. Tudor, CrNA 12, 1936, 205; L. Țeposu-David, StComSibiu 1 2, 1965, 88; L. Țeposu-Marinescu, E. Lako, Catalogul colecției de geme romane, Zalău 1973, 10, no. 41. 2SC. C. Petolescu, ActaMP 5, 1981,289. 26 M. Bărbulescu, in Omaggio ... (n. 16), Cluj-Napoca 1996, 143. 27D. Tudor, Dacia N.S. 3, 1959, 41 5, 432; idem, Oltenia romană, București 1978, 1 12-1 1 7. 281.1. Russu, Etnogeneza românilor, București 1981,82. 291. Piso, A. Rusu (n. 20), 12; D. Protase, in La Politique edilitaire dans les provinces de l’Empire Romain, Berne 1993, 157-158. 30S. Sanie, Din istoria culturii și religiei geto-dacilor, lași 1995, 44-49. 31 R. Vulpe, Materiale 3, 1957, 234; Al. Vulpe, SCIV 16,1965, 2, 341-351; M. Bărbulescu, AMN 8, 1971, 99-102. 142 Irina Nemeti of “funerary belief” rather that of a “religious cult" could be the reason of a small number of representations belonging to the major plastic, while the similitudes with other divinities superpose the latter in the image of the Parcae. Alba lulia - (Apulum) 1. - V. Moga, Apulum 35, 1998, 1 34-1 37. Lateral wall of a funerary aedicula, showing Clotho wearing a long chiton and a mantie, she keeps with her hands the spindle and the bundle in her hands. At her feet, a kneeling man, wearing tunica manicata and a helm, seems to apologize. Cluj - (Napoca) 2. - D. Isac, M. Bărbulescu, AMN 1 3, 1976, 179-181. Anthropomorphic vessel representing Clotho wearing a mantie tied up over her waist line. She seems to wear a bracelet on each arm, a necklace and on each shoulder a big fibula. In her left hand she keeps a bundle and in the right hand the spindle, between them there is a figurative thread. Gherla 3. -1.1. Russu, Dacia 1 1-12, 1945-1947, 269 = D. Isac, M. Bărbulescu, AMN 13, 1976, 182. Ael(ia) Ingenua e..../ inis. Iris hic iacet.../ sub terra misera ?/ Alita es in annis.../ 5 plus fata vetarunt.../ iam nulla est.../parentes mater. Turda - (Potaissa) 4. - M. Jude, C. Pop, Monumente sculpturale romane în Muzeul de Istorie Turda, Cluj 1973,12- 13, no. 14 = O. Floca, W. Wolski, BCMI 42, 3,1 973, 1 5, no. 41 = D. Isac, M. Bărbulescu, AMN, 13, 1976, 181-182, no. 2. Lateral wall of a funerary aedicula; one of its faces is decorated with the image of a woman wearing a long chiton and a short mantie. Due to the deterioration, her bust and head are missing. In the right hand she holds a spindle, a thread from the bundle she must have had in her left hand. In front of her, standing up, there is a nude child, making an imploring gesture with his hands in the air. M. Jude and C. Pop have identified the feminine figure as being a Parca, D. Isac and M. Bărbulescu, specifying that it has to be Clotho. Zlatna - (Ampelum) 5. - W. Wollmann, Potaissa 3, 1982, 96, no. 5. Wall of a funerary aedicula with the representation of Clotho sitting down, wearing a long chlamys tight over her chest. The hair is parted in the middle and knotted at the nape. Unlike other representations, she holds the spindle in the left hand and the bundle in the right one. Her right foot is standing on a cubic object tied on each side with a ribbon, in a cross sign. In the lower part of this piece there appears the tail of a dolphin. 6. - W. Wollmann, Potaissa 3, 1982, 96, no. 6. Wall of a funerary aedicula with the representation of Atropos sitting down, wearing a chiton and a long chlamys, in the left hand holding the roii, pointing her hand at an unidentified object. In the scene there also appears the snake, specific for the representation of Parcae. The fact that the Parca is oriented to the left, while Clotho is oriented to the right, allows the hypothesis that the same aedicula in the center may have shown the rendering of a third Parca -Lachesis. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 143 Ocna Mureș - (Salinae) 7. - M. Gramatopol, Dacia antiqua, București, 1 982, 132. Statue representing Hekate. On the chiton of goddess, in the second register, appear two feminine characters standing near a child. The divinity on the right is bent over the child, pouring on his head the content of a vessel which is held in her right hand; in the raised left hand she holds a similar vessel. The goddess on the left holds her right hand over the child's head and in the other hand the forelegs of a small animal. These two characters wear a long chiton, a himation and have their hair combed in a loop. M. Gramatopol identified the characters as being Telephos and two Parcae. Place of discoverv unknown -from the collection of General Mavros 8. - D. Tudor, CMRED 1, Leiden 1 976, 27, no. 47. Tabiet of Danubian Riders. In the second register are depicted three feminine busts, placed on three rectangular bases. Their long, parted hair is knotted in a small knot on the top of head. D. Tudor identified them with the Matres, but F. Chapouthier showed, proving it with an analogy from Brindisi, that the characters must be identified with the three Moirai-Parcae. The pieces represented are, so far, the archaeological testimonies of the belief in the Parcae. The repertory is rather poor and we must observe that none of the pieces has a cult aspect. The walls of aediculae come from the funerary construction, the inscription is an epitaph and the anthropomorphic vessel comes from the grave. The pieces presented do not allow, as D. Isac and M. Bârbulescu have emphasized, the outline of a cult of the Parcae, the votive character is missing. It is rather about some funerary beliefs connected to the image of Destiny Deities. The funerary inscription put by Aelia Ingenua’s parents refers to fata who decided to end their daughter’s life. Such is the character of the Parcae as the masters of human life, destiny and death. The walls of the aedicula are decorated with images related to funerary beliefs. The anthropomorphic vessel comes from the inventory of a grave and must be connected to ancient beliefs in the “deceased’s thirst”32. The Parcae are related to other divinities (Nemesis, Hekate, Fortuna), which often overlapped their image. Similitudes of behaviour, specific common activities, determined the Parcae to take over the votive aspect of believing in destiny. It is certain that the Parcae remain in the beliefs and superstitions of the people and also in the practices connected to the essential moments of life, which is difficult grasp archaeologically. SILVANAE The discoveries belonging to the Silvanae are not many in Dacia. They are better represented epigraphically and figuratively in monuments; they are also the beneficiaries of a cult place33. Geoagiu Băi - (Germisara) 1. -IDR III 3, 220 = AE 1 967, 405; I. I. Russu, AMN 1, 1964, 191-194, no. 8. Altar. Silvanis et / Silvano Campest(ris) pro / sal(ute) Boceni Fr/onto pater ( posuit ? /4. 32 M. Bârbulescu, Interferențe spirituale în Dacia romană, Cluj-Napoca 1984, 200. Two similar small vessels were discovered at Potaissa -1. Țigăra, Probleme de muzeografie, Cluj 1960, 203-204. 33 M. Bârbulescu, Cultele (n. 16), 116-119; A. Rusu, Sargetia 10, 1973, 395-408; C. Daicoviciu, D. Alicu, AMN 1 8, 1 981,63-67; C. Pop, EN 4, 1 994, 67. 34 The inscription was read Silvanis et / Silvano Campest(ribus)...; we prefer the lection : Silvanis et Silvano Campest(ris)... 144 Irina Nemeti Sarmizegetusa - (Ulpia Traiana Sarmizegetusa) 2. - A. Rusu, Apulum 1 3, 1975, 697, no. 1. Bas-relief; only the left side of the relief has survived. Silvanus is accompanied by nine Silvanae (only two of them are visible, due to the fragmentary state of the piece). The goddesses wear chiton and himation. Their curled and parted hair is knotted at the nape. They hold a wreath of flowers in their left hand. 3. - A. Rusu, Apulum 1 3, 1 975, 698, no. 2. Fragment of a bas-relief. The bust of a Silvana is depicted in the same position as in the previous one. 4. - A. Rusu, Apulum 1 3, 1 975, 698, no. 3. Fragment of a bas-relief on which one can see the inferior part of three Silvanae. 5. - A. Rusu, Apulum 1 3, 1 975, 698, no. 4. Fragment of a relief on which one can see the parțial representation of two Silvanae. 6. - A. Rusu, Apulum 1 3, 1975, 698, no. 5. Fragment of a relief on which one can see the forearms of two Silvanae and the left palm of one of them holding a wreath. 7. - A. Rusu, Apulum 1 3, 1 975, 698, no. 6. Fragment of a relief on which is visible the inferior part of a Silvana, the last one of a group. 8. - I. Piso - A. Rusu, AMN 1 4, 1977, 1 55. Bas-relief. On the left side there is depicted Silvanus wearing a wreath; he is holding a pedum in his left hand. To the right follow nine Silvanae dressed in chiton and himation with little wreaths in their hands. Their hair is parted in the middle and knotted at the nape. On the lower border, the inscription reads : M( arcuș)? Aur(elius) Valens dec(urio) col(oniae) ex voto posuit. Stolna 9. - C. Pop, AMN 5, 1968, 487-488 = M. Bărbulescu, Cultele greco-romane în Dacia romană, Diss. Cluj-Napoca 1985, 117. Votive plaque on which five female figures are depicted (the head of the character on the right is only partially preserved). The deities wear long dresses. Their hair is loose on their shoulders and they hold each other’s hands in a position of saltatio. C. Pop identifies the divine characters with the Nymphs. As the deity at the right end is taller than the other four, M. Bărbulescu emphasizes the possibility that the characters in discussion might be Silvanus and the Silvanae. The inscription from Germisara is dedicated to the Silvanae and to Silvanus Campester. The worshippers are just two : Fronto, Bocenus’ father (probably a Celt) and M. Aurelius Valens, a decurio. of Sarmizegetusa. The reliefs from Ulpia Traiana Sarmizegetusa are unitary from a stylistic point of view, all following the same pattern, fact that allowed the hypothesis of their production in the same workshop. On all reliefs (it is obvious that the fragmentary reliefs are identical with the one found almost entirely preserved) Silvanus is accompanied by nine Silvanae. Their unusual number, their position as a “procession” might illustrate a local iconographic contribution35. The representation of the Silvanae as nine goddesses was compared with an aedicula from Dobruja on which are depicted nine feminine divinities in a ritual dance36. A phenomenon of interpretatio Romana of some beliefs common to the north Thracian 35 M. Bărbulescu, Cultele (n. 1 6), 119. 36 G. Bordenache, Sculture greche e romane del’Muzeo Nazionale di antichita di Bucarest 1, București 1969, 49. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 145 area has been supposed. I. Piso and A. Rusu prefer to consider that the number of Silvanae is determined by some old and confused relationships between Nymphae - Silvanae - Musae or by recent contamination with the Musae37. We cannot speak exclusively about a cult of the Silvanae, as they are worshipped together with the God. MAENADES The study of the Maenads faces the problem of their difficult identification. Many pieces are uncertainly attributed as being Libera, Maenada or Baccha, because there are no clear criteria of identification. Our repertory will not include those pieces that have been published as representing Libera or a Maenad, when proofs favouring the first identification are more convincing. In the literature a permanent confusion appears between Maenada and Baccha. Worshippers of Dionysos, in their clothes, attributes and behaviour, the Bacchae imitated Maenades which accompanied the god, which renders the distinctions between them less obvious. We preferred a uniform terminology and we consider all feminine characters of the Bacchic convoy as being Maenades. The other representations could be Maenades or Bacchae but our premise is that for an ancient mind they are more likely to represent the divinities accompanying the god and not the mortal worshippers. Alba lulia - (Aoulum) 1. - A. Bodor, Dacia 7, 1963, 238. Dionysiac relief, Potaissa type, depicting Liber Pater accompanied by a Silenus and a Maenad. She wears a folded chiton, curly hair and holds a cista mistica in her hands. 2. - C. Pop, Bronzuri figurate în Dacia romană, Diss. Cluj-Napoca 1998, 156 pl. Cil; C. Pop, Apulum 27-30, 1990-1993, 224. Ornamental bronze bust depicting a Maenad; it is similar to the bust from Gherla and Bathyaneum, representing a Maenad or more likely Libera. These ornamental pieces of bronze are fixed on the upper part of the Klapptisch-type tables. Cădaciu 3. - C. Pop, Apulum 6, 1967, 176-178, no. 10. Head of a terra-cotta statue. It represents a feminine character with her hair parted in two, tied with a taenia which goes around her head and hangs in a queue over the neck. There are flowers and ivy leaves in her hair. The deity is a Libera or a Maenad. Turnu Severin -(Drobeta) 4. - Al. Bărcăcilâ, Arhivele Olteniei 1 3, 1934, 94. Votive plaque. To the right there is depicted Dionysos-Liber and beside him is sitting a panther. In front of the god a feminine character holds a stag by its horns. Publishing the piece, Al. Bărcăcilâ mentions that in her left hand the deity holds a curved object which might be a bow. In the published photo this object cannot be observed. The author regards it as a possible identification with a Libera. It is more likely that this character is a Maenad. Moigrad - (Porolissum) 5. - C. Băluță, Sargetia 14, 1979, 206 = C. Băluță, Cahiers d’archeologie romande, Lousane 1979, 168-169. 371. Piso, A. Rusu, AMN 1 4, 1 977, 1 57. 146 Irina Nemeti Bronze lamp with the container decorated with the head of a Baccha or a young Bacchus. The inner side of the discus has an incised inscription : MAMA.... Reșca - (Romula'i 6. - D. Tudor, BCMI 30, 1937, 1 15, no. 288 = D. Tudor, Monumente inedite din Romula, Vălenii de Munte 1940, 44, no. 288. Terra-cotta mask depicting the head of a Maenad. The hair is tied with a pearled taenia and decorated with a cluster of grapes. In the sockets there were pieces of colored glass. 7. - D. Tudor, BCMI 31,1 938, 93, no. 496. Gem engraved with a Maenad dancing and playing a double whistle. The clothes are rendered as long stripes around her body, suggesting movement. Sarmizegetusa - (Uluia Traiana Sarmizegetusa) 8. - Al. Diaconescu, AMN 35,1,1 998, 77-81. Golden bronze statuette depicting a partially preserved Maenad (her head is missing). The character is sitting; the lower part of her body can be seen in profile, her naked bust is turned so that it can be seen frontal. The folded clothes cover her lower half, her back and her left shoulder. Her arms are bent from the elbow and brought forward. Turda - (Potaissa) 9. - C. Pop, AMN 7 1970, 1 52, no. 1. Head of statue depicting a Maenad. The abundant hair is curled. She wears a big diadem with incisions. 10. -C. Pop, AMN 7 1970, 155, no. 10. Bronze head of statue from the Kemeny collection, probably from Potaissa. It depicts the head of Maenada or Libera wearing a diadem. 11. - C. Pop, AMN 6, 1969, 531, no. 1. Statue representing a Maenad with her head turned to the right, wearing a folded palia with short sleeves and holding a cista mistica in her hand. 12. - C. Pop - Z. Milea, AMN 2, 1965, 204, no. 7. Head of statue depicting a Maenad or a Libera. The long curly hair is parted in the middle and tied on the nape, in three queues, with a taenia. The head, slightly inclined to the right, is decorated with a wreath of ivy and flowers and above the ears she has a cluster of grapes and vine leaves. 13. - Unpublished - Information from Bajusz Istvân - apud C. Pop, Bronzuri figurate în Dacia romană, Diss. Cluj-Napoca 1998, 47, no. 3; 335, no. 3. Bronze head of a statue depicting probably a Maenad. The piece is lost today, the Information being kept in an unpublished manuscript by Teglâs Istvân. Pieces with unknown place of discovery from the Brukenthal Museum collection 14. - L. Țeposu-David, StComSibiu 12, 1965, 85, no. 11. Amethyst gem on which Methe is engraved stepping to the left and holding a cup in her hand. 15. - L. Țeposu-David, 1 2, 1965, 85, no. 12. Amethyst gem on which Methe is engraved wearing on her shoulders a veil waving in the wind. To the right there is a stick and to the left a spear. In front of her there is a running dog. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 147 Archaeological finds illustrate the presence of maenadae in the mythical and religious universe of the inhabitants of the province, a natural situation as long as Liber Pater was worshipped in Dacia, which is proven by many documents38. The gems cannot be analyzed from a votive perspective, because the selection of their motives was often related to the fashion of the time or to the artistic models preferred by the cavatores gemmarum. The same is the situation of the decorative handle. In order to discuss the religious aspect we can take into consideration only the pieces of pottery and of stone with a certain votive role, as well as the mask of terra-cotta used in specific ceremonies. Like the Silvanae, the Maenades had neither a cult of their own nor a worship addressed exclusively to them. They had been honoured together with the couple Liber - Libera, or only together with the god, in a very popular cult, common to all people from all social classes, which had many cult places in Dacia39. MUSAE The religious archaeological repertory in Dacia includes only three pieces that belong to the Musae. Alba - lulia - (Apulum) 1. - A. Hekler, MKE 4, 1910, 1 5; M. Bărbulescu, Cultele greco-romane în provincia Dacia, Diss. Cluj-Napoca, 1985, 134. Stone statue in natural size from a collection of Aiud. It depicted a sitting woman wearing a long plated chiton fastened under her breasts. M. Bărbulescu identified her as one of the Musae, this hypostasis being proper for Cleo and Urania. 2. - (V. Moga, Apulum 16, 1 978, 1 65; M. Bărbulescu, Cultele greco-romane în provincia Dacia, Diss. Cluj-Napoca 1985, 134). Conical terra-cotta mold with rounded top. Inside a border there is depicted a female figure in profile, with a thoughtful attitude, leaning on an object resembling the trunk of a tree. She wears a folded tunica and palia and her hair is tied in a knot. M. Bărbulescu identifies her with Polyhymnia, the Muse of mime and rhetoric, on the basis of her specific position. Reșca - (Romula) 3. - D. Tudor, Apulum 6, 1967, 218, no. 38 = IDR II 486. Gem depicting Melpomene standing, leaning on a column, with the head in profile to the right. She wears a chiton and himation. In her left hand she holds a mask and looks at it and in her right hand she has a parazonium. On both sides of the deity there are engraved the letters: WM. The mould from Apulum, as well as the gem discovered at Romula, does not imply a votive attitude. The statue from Aiud is the only piece from the repertory of the Muses which could have votive implications, but its identification remains uncertain. Moreover, the representations of the Muses on sarcophagi, so often found in other 38 A. Bodor, Dacia N.S. 7, 1963, 211-240; C. Popescu, M. Popescu, Thraco-Dacica 16, 1-2, 1 995, 277- 235; A. Cătinaș, Sargetia 11-12, 1974-1975, 343-350. 39C. Popescu, M. Popescu, op. cit., 227-228; E. Chirilă, N. Gudea, AL Matei, V. Lucăcel, ActaMP 4, 1 980, 98; N. Gudea, E. Chirilă, Al. Matei, I. Bajusz, ActaMP 7, 1 974-1 975, 343-350; H. Daicoviciu, D. Alicu, Colonia Ulpia Traiana Augusta Dacica Sarmizegetusa, București 1984, 59-84; C. Pop, EN 4, 1994, 61-72. 148 Irina Nemeti provinces, are totally lacking in Dacia40. The discoveries attributed to the Muses till now do not allow us to outline the image of a cult of Muses; they only certify their existence among the beliefs of the mythical universe of the inhabitants of Roman Dacia. HORAE Like the other abstractions personified in a group of feminine divinities, the Horae do not make up a very rich repertory in Dacia. Some of the archeological pieces identified as images of seasons represent teenagers or children41. We will deal only with feminine representations. Vetel - (Micia) 1. - L. Țeposu-David, Omagiu lui Constantin Daicoviciu, București 1960, 530, no. 34. Red carneol gem on which is engraved a deity walking to the left. In her right hand she holds a stick from which a small animal, probably a rabbit, is hanging and in her left hand she holds a wheat ear. The hanged animal as well as the wheat ear proves the identification of the character with the personification of summer. Reșca - (Romula) 2. - D. Tudor, BCMI 28, 1935, 83, no. 50 = C. C. Petolescu, ActaMP 5, 198, 187, no. 3. Fragment of a statue depicting a winged female deity, probably Aetas. She wears a chiton and holds a sheaf of wheat in her arms. Ocna Mureș - (Salinae) 3. - Petersen, AEM 1881, 193-196 = M. Bărbulescu, Cultele greco-romane în provincia Dacia, Diss. Cluj-Napoca 1985, 1 38-139. Statue depicting Hekate wearing a chiton decorated with divine characters. In the fourth register, beside Diana, there appear the four Horae. They hold each other’s hands and shoulders in a dancing position. Each of them wears a short chiton fastened under the breasts and a wreath in her hand. The hair is tied in a knot at the nape. The Seasons’ representations are not many in the iconographic religious repertory of Dacia. This situation is due to the secondary place occupied by them in the Pantheon, but also to their difficult identification. The artists represented them as beautiful girls, the same as the Nymphae, Musae or Gratiae. Their attributes - flowers, fruits, wreaths or game - are specific for many other divinities. This situation determined many researchers to identify the same representation differently - as personifications of a season or as another divinity. C. C. Petolescu underlined that the gems on which Flora42 was pictured might render Spring and some of the images attributed to Ceres might represent Aetas, the personification of Summer43. At the same time, Pomona from Romula, as C. C. Petolescu has interpreted her, could also be the personification of Autumn44. Unlike in other provinces, in Dacia the seasons are not rendered on sarcophagi45. 40 R. Turcan, Les sarcofages romains avec representations dionysiaques, Paris 1966, 542. 41 C. C. Petolescu, ActaMP 5 1981,287-289; M. Bărbulescu, Cultele (n. 16), 138. 42 L. Țeposu-David, StComSibiu 12, 1965, 86, no. 21; L. Țeposu-David, E. Lako (n. 24), 7, no. 41. 43 L. Țeposu-David, Omagiu lui Constantin Daicoviciu, Cluj-Napoca 1960, 528, no. 9-10; L. Țeposu- Marinescu, E. Lako (n. 24), 1973, no. 21,22, 23. 44 D. Tudor, BCMI 28, 1935, 83, no. 50; M. Bărbulescu, Cultele (n. 16), 1 39. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 149 The pieces so far discovered do not present clear votive features. But the seasons were certainly worshipped together with other major divinities they were associated to. GRATIAE The belief in these divinities is certified by a single representation, whose assignment is not very certain. Celei - (Sucidava) D. Tudor, Dacia 3, 1959, 432, no. 65. Frame of a mirror, made of lead. There are three naked female deities depicted on it, holding each other’s shoulders in a dancing position. The one in the middle seems to be taller. The unclear image does not allow us to see if the character in the middle is rendered in a backward- turned position (specific to the Gratiae). D. Tudor identified them as being Gratiae or Nymphae. Tudor’s supposition about the whole group of mirrors, namely that they would come from a temple of the Nymphae or of Dionysos, sustains their Identification with the Gratiae, which are often depicted onex-voto-s dedicated to the Nymphs and worshipped in cult places of the Nymphs. A precise identification is not possible as a long as there are no obvious attributes or hypostasis of the goddesses. CELTO-GERMANIC DIVINITIES MATRONAE Their worship is certified only by a few pieces, this situation being similar for all Celto- Germanic divinities of this type, especially because their attributes overlap those of some Graeco-Roman divinities. Our repertory includes the dedications for Dominae and Gesahenae, since we have followed the model of a recent synthesis about the Celts and Germans46. Collective female goddesses, the Dominae represent in fact the Italic form of the Celtic Matres. In the same way the Gesahenae are the Germanic Matres, specific especially for Germania Inferior47. Alba lulia - (Apulum) 1. - CIL III 1005 = IDR III 5, 66 - unpublished. Mestrius Martinus / pictor constituit / pro salute sua et/ suorum/ fanum Dominar(um) . Cluj - (Napoca) 2. - M. Macrea, AISC 5, 1949, 249-254 = AE 1971,395 = I. Piso, Potaissa 2, 1980, 125-127. Altar. Gesahenis pro/se et suis P(ublius) Ael(ius) Maxi/mus /llvir q(uin)q(uennalis) et fla/men col(oniae) Nap(ocensis) a milit(i)s/ sacerdos arae Aug(usti) n(ostri)/ coronat(us) Daciarum III dec(urio) col(oniae)/..s To these two inscriptions we can add a third one, also discovered at Apulum, but its reading is uncertain40. 45 R. Turcan (n. 40), 298-300, 345, 420. 46 A. Husar, Celți și germani în Dacia romană, Cluj-Napoca 1999, 241. 47 R. Peter, LexMyth I 1, Leipzig 1884-1886, 1197. 49 AE 1980, 738 = IDR III/5, 377 - unpublished 150 Irina Nemeti As far as the images are concerned, the Matres were identified by some authors on two pieces, but the identifications were uncertain. The pieces in discussion are the votive plate from Cioroiu Nou, where there appear the busts of three feminine characters wearing chiton and with the hair dressed in a chignon49, and a tabiet with a Danubian Riders50 where there appear the busts of three similar characters. The divinities from Aquae were identified by D. Tudor, I. Diaconescu, G. Popilian with the Matres51. C. C. Petolescu, bringing as proofs some analogies from the South of the Danube, showed that the characters in discussion are Nymphs52. On the plate from the Mavros collection, D. Tudor also identified the Matres, but F. Chapouthier identified them with the Parcae53. From the above-mentioned material we can consider only the inscriptions from Apulum and Potaissa as being evidence of the worship of the Matres in Dacia. It is also possible, as in the case of the Parcae, that their cult practices were poorer. The ethnic support for a possible cult takes us to the Celtic and Germanic space. Mestrius Martinus seems to have a Celtic origin5'1. P. Aelius Maximus dedicated an altar to another German divinity - Hercules Magusanus, which renders possible the hypothesis that he might have fulfilled his militiae equestres somewhere on the Rhine55. A third inscription, coming from Apulum, may have been dedicated to the Matres and the person who dedicated it is P. Aelius Secundinus, with a Celtic cognomen. We have not included this inscription in our repertory, because its reading is uncertain. QUADRIVIAE They are certified by five inscriptions only, three of them coming from Apulum. No figurative representation has been discovered until now. Alba lulia - (Apulum) 1. - CIL III 1140 = IDR III/5, 310 - unpublished. Quadri/vis sacr(um)/ Fl(avia) Pulchra / pro se et su(is) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). 2. - E. Zefleanu, Apulum 2, 1943-1945, 99-100 = AE 1947, 24; IDR III/5, 309 - unpublished. Altar. Quadru/vi(i)s aram/ Cornelia Daphnis / v(otum) s(olvit) l(ibente) a(nimo) m(erito) . 3. - IDR III/5, 311 - unpublished. Quadruv(i)is L(ucius) Gallius/ Caminas/ dec(urio) col(oniae) Sar(mizegetusae)/ cum.Sabina/ ?eius.... v(otum) s(olverunt). Sarmizegetusa - (Uloia Traiana Sarmizegetusa) 4. -CIL III 1440 = IDR III/2, 330. Altar. Quadrib(is)/ Cl(audius) Anice/tus aug(ustalis) c(oloniae)/ Sarmiz(egetusae)/ Metrop(olis)/ ex voto. Unknown place of discoverv 5. - CIL III 8045. Philistio/ Trivis Quadr(ivis)/ v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). ”D. Tudor, I. Diaconescu, Gh. Popilian (n. 23), 593. 50 D. Tudor, CMRED 1, 1976, 27, no. 47. 51 D. Tudor, I. Diaconescu, Gh. Popilian, loc. cit. 52 C. C. Petolescu, Oltenia 1, 1978, 61-62; G. Mihailov, IGB II, 170-190. 53 D. Tudor, CMRED 1, 1976, 27, no. 47; F. Chapouthier, REA 61, 1, 1939, 65. 5,1 A. Husar (n. 46), 218. 5S Ibidem, 219. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 151 Three of the known inscriptions were found in Apulum, which might suggest the existence of a Celto-Germanic group here. But the worshippers’ names are common Graeco-Roman ones. It is interesting that two of these inscriptions are dedicated by women, who rarely appear among the worshippers. CAMPESTRES They are certified in two inscriptions found at Sarmizegetusa and Germisara; no other representation dedicated to them is known until now. Sarmizegetusa - (Uleia Traiana Sarmizegetusa) CIL III 7904 = ILS 241 7 = IDR III/2, 205. Altar. Eponab(us) et / Campestrib(us) / sacr(um) / M(arcus) Calventius / Viator (centurie) leg(ionis) IUI F(laviae) F(elicis) / exerc(itator) eq(uitum) sing(ularium) / C(ai) Avidi Nigrini leg(ati) Aug(usti) pt(o) pr(etore) / v(otum) s(olvit) l(ibens) m(erito). The worshipper was a centurio in the Legio IV Flavia Felix. The dedication refers to divinities specific for a military context. The name of M. Calventius Viator does not offer a precise ethnic indication. At Sarmizegetusa, the Campestres were associated with Epona, another Celtic divinity, which was preferred by the military. It is very interesting that the name of Epona appears in its plural form: Eponab(us), the situation being singular, with no analogy. If there is no mistake, one can assume Epona’s multiplication together with a divinity with collective character. SULEVIAE The Suleviae are certified in Dacia by only two inscriptions and one representation, a natural situation if it is related to that of the other Celtic - Germanic divinities presented so far. Alba lulia - (Apulum) 1. - CIL III 1156 = IDR III/5, 359 - unpublished. Sule(viis)/ Fl(avius) Atta/lus votum/ l(ibens) solvit. Found in an unknown place 2. - CIL III 1 601 = M. Macrea, AISC 5, 1949, 257. Sul(eviis) Montanis/ T(itus) lulius lapid(arius)/ v(otum) l(ibens) s(olvit). The inscription was accompanied by a relief on which two female deities were represented, one of them seems to engrave something. One of the inscriptions was discovered at Apulum, where several dedications for Celto-Germanic collective divinities come from. The worshipper is certainly a Celt, as his cognomen proves: Attalu^6. Titus lulius is a lapidarius and his dedication illustrated the aspect of the Suleviae as protective divinities of the lapidarilor of the craftsmen generally. We cannot specify if Montanae?7 represents an epithet or the name of another divinity. 56 Ibidem, 231. 57 M. Macrea, AISC 5, 258-256. 152 Irina Nemeti None of the worshippers are military men, which made M. Macrea believe that this cult was introduced into the province by the civilian colonists coming from Gallia58. BADONES REGINAE Divinities of Celtic origin, the Badones Reginae are certified in Dacia only by an inscription that comes from Apulum, as many other inscriptions referring to such divinities do. Alba-lulia - (Apulum) ILS 9335 = IDR III/5, 37 - unpublished = S. Sanie, SCIV 21,1973, 2, 295-298. Badonib(us) / reginis / Sextia Au/gustina/ ex voto . The dedication is made out for certain feminine deities with collective character. The inner structure of deity, as well as its externai profile, is probably integrated in the same type represented by the deities previously analyzed. The worshipper’s name indicates a possible Rhenan origin59. CONCLUSIONS We have studied the feminine characters, having a collective feature, that have so far been certified in Roman Dacia. Archaeological repertory permits the reconstitution of a cult’s image, of the beliefs in these divinities. It is certain that this image remains a parțial one, based on the accidental selection of archaeological discoveries. The detailed analysis of the pieces has allowed us to understand several aspects, such as the divinity’s character, the character of the cult, the iconographic aspects, the ethnic element and the social one. This inventory should be regarded simply as a documentary base for a reconstitution of Dacia’s religious life. However, this will not do, because religion cannot be explained as a statistic of persons who worship a cult or as a typology of their representations60. Religion and mythology constitute a human language of their own, which interferes with the rest of the manifestations of the society which produced them61. Man expresses the sacred things through concepts transcribed as ideograms - structures of thought. The female gods having a collective character are such a kind of structure of the religious imaginary. In Roman Dacia several feminine divinities with collective features have been identified: Nymphae, Parcae, Silvanae, Maenades, Musae, Horae, Gratiae, Matres, Matres, Quadriviae, Campestres, Suleviae, Badones Reginae. In the beginning we show the similarities and the relationships between these deities. But it is difficult to say to what extent, in Dacia, they are close to each other, overlap, as mythical image and religious personality. We have already pointed out the difficulty of identification for some of them. On the frames from Sucidava there can be Graces or Nymphs, on the plate from Cioroiu Nou and the plate from the Mavros collection, they could be Parcae or Matres. This difficulty of identification does not result from such a contamination among the deities as to make SBlbidem, 337. 59 A. Husar (n. 46), 223. 60 M. Meslin, Știința religiilor, București 1993, 1 1. 61 A. J. Greimas, Despre zei și despre oameni, București 1997, 16-17; M. Meslin, op. cit., 8-22. COLLECTIVE FEMININE GODDESSES IN ROMAN DACIA 1 53 their distinction impossible; rather, they are the result of a lack of attributes, dedications, or well-delimited iconographic types. The archeological material presented does not allow us to obtain all of their connections or influences. The deities that we have taken into account have in common not only their externai mythical image but also internai structure. It is important to remember that they all represent the type of female deity having a collective character. Their image populates every Indo-European mythology, so we can regard them as an archetype of human language, constituted by mythology and religion. 155 Carmen Ciongradi ANIKONISCHE STELEN AUS SARMIZEGETUSA Die Untersuchung der anikonischen Stelen aus Sarmizegetusa stellt einige Probleme bezuglich der Herkunft der Typen und ihrer Datierung. Von Anfang an muB man die Marmorstelen von denen aus Kalkstein oder Sandstein trennen'. Die meisten anikonischen Stelen, die aus Sarmizegetusa stammen, sind aus Marmor, was fur Dakien einmalig ist, erklarlich aber durch den Marmorbruch von Bucova, der nur ein paar Kilometer von Sarmizegetusa entfernt ist. Die anikonischen Stelen aus Sarmizegetusa gehbren mehreren Typen an2: - profilgerahmte Stelen mit Dreieckgiebel (Abb. 1); - profilgerahmte Rechteckstelen (Abb. 2); - profilgerahmte Stelen mit Rundgiebel (Abb. 3); AuBer diesen Typen gibt es auch Varianten: - profilgerahmte Stelen mit Dreieckgiebel und Medaillon (Abb. 4); - profilgerahmte Stelen mit Funfeckgiebel (Abb. 5); - profilgerahmte Stelen mit Dreieckgiebel, hufeisenformiger Nische und Medaillon (Abb. 6). Die profilgerahmten Stelen mit Dreieckgiebel (Abb. 1) sind alle aus Marmor3. Sie haben Eckakroteren und Inschriftsfeld. Im tympanon wird eine einfache Verzierung darge- stellt: ein rundes Ziermuster, ein Akanthusblatt, das einige konzentrische Dreiecke um- rahmt. Im Rest sind diese Stelen nicht verziert; eine Ausnahme bildet eine einzige Stele, auf der zwischen den Eckakroteren und dem Giebel Trauben dargestellt wurden. Diese Stelen wurden aufgrund der Analogien mit der Stelen aus Norditalien in die erste Hălfte des 2. Jh. n. Chr. datiert, die anikonischen Stelen chronologisch fruher als die ikonischen4. Es gibt aber keinen Hinweis fur eine solche fruhe Datierung. Die Stelen aus Norditalien, die die Analogie bieten, werden zu Beginn des 2. Jh. und auch ins 3. Jh. n. Chr. datiert5. 1 Die Romer machten einen klaren Unterschied sowohl zwischen marmorund lapis (gewohnlichem Stein) als auch zwischen jenen, die mit diesen Materialien arbeiteten; siehe Pline l’Ancien, Histoire naturelle. Texte etabli et traduit par H. Le Bonniec, commente par H. Gallet de Santerre, H. de Bonniec, Paris 1983, XXXVI, 1 -2; derselbe Unterschied erscheint auch in den Inschriften: CIL XII 3070: exactor operis basilicae marmorari et lapidari; CIL XIII 8352: negotiator artis lapidarie; dieselbe Person erscheint in einer Inschrift als lapidarius und in einen anderen als sculptor, CIL VI 9502 = AE 1953, 663: lapidarius quadratarius; CIL XII 1384 = ILS 7677: opifex lapidarius; AE 1913, 1 37: lapidarius subaedianus; CIL XIII 1034: lapidarius structor, CIL XI 6838 = ILS 7676: faber lapidarius. Jene, die mit Marmor arbeiteten, erscheinen in Inschriften als marmorarii: CIL XIII 915 = ILS 4153 b; ILS 4681,5442; ILS 6331 = CIL X 1 875; CIL VI 7814: marmorarius subaedanus; CIL VI 33886: negotiator marmorarius; CIL X 1 549, CIL VI 33873: redemtor marmorarius-, CIL XI 3199: a marmoribus magister. 2 Sowohl die anikonischen als auch die ikonischen Stelen werden nach denselben Kriterien klassifiziert. Dieser Aufsatz untersucht aber nur die anikonische Stelen. 3 IDR III/2, 454 = L. Țeposu-Marinescu, Funerary Monuments in Dacia Superior and Dacia Porolissensis, BAR 128, Oxford 1982, Kat. Nr. 35 = L. Bianchi, Le stele funerarie della Dacia. Un’espressione di arta romana periferica, Roma 1985, Kat. Nr. 40; C. Ciongradi, AMN 35/1,1998, 87 ff; L. Țeposu-Marinescu, a. a. O., Kat. Nr. 31 = L. Bianchi, a. a. O., Kat. Nr. 42; IDR III/2, 465 = L. Țeposu-Marinescu, a. a. O., Kat. Nr. 34 = L. Bianchi, a. a. O., Kat. Nr. 43, Taf. II, Abb. 6. 4 L Țeposu-Marinescu, (Anm. 3), 1 1-1 5, 22-23, 59; D. Alicu, C. Pop, V. Wollmann, Figured Monuments from Sarmizegetusa, BAR 55, Oxford 1979, 40 ff. SF. Rebecchi, in AAAd XLIII. Monumenti sepolcrali Romani in Aquileia e nella Cisalpina, Trieste 1997, 395 ff; J. Octalii, in H. v. Hesberg, P. Zanker, Romische Grăberstralien. Kolloquiumsakten 1985. Abhandl. Bayer. Akad. Wiss. 96, Miinchen 1987, 1 55 ff. 156 Carmen Ciongradi Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Diese Stelen sind mit jenen aus Sarmizegetusa nicht identisch. Als Verzierung im tympanon haben sie am hăufigsten ein Gorgoneion, einen Pinienzapfen, Werkzeuge oder ein Portrăt und die Formei D(is) M(anibus) befindet sich auf den Eckacroteren6. Diese Stelen ersetzen jene aus Kalkstein, sowohl die ikonischen als auch die architektonischen7. Nach der Meinung von F. Rebecchi sind diese Stelen nicht eine ărmere Variante der architektonischen Stelen aus dem 1. Jh. n. Chr., sondern sie gehoren einer neuen Kunststrbmung an, die von ihm als „cultura del marmo“ bezeichnet wird. Diese Strbmung erscheint in Italien zeitgleich mit der Mode der Marmorsarkophage aus Importzentren aus Kleinasien und Attika8. Dieser Stromung gehoren auch die anikonischen Kleinstelen an, die Altare und Sarkophage aus Marmor des 2.- 3. Jh. n. Chr. Ein Beweis der Verbindung zwischen diesen Denkmălern ist auch die Form der Stelen, die der Schmalseite der Sarkophage entspricht (Abb. 7: nach F. Rebecchi (Anm. 5), 397, Abb. 1). Die NutznieBer dieser Stelen und Sarkophage aus Marmor sind meistens Orientalen, in der Gegend des Podeltas auch Seeleute der ravennatischen Flotte9. In Sarsina werden diese Stelen des 2.- 3. Jh. n. Chr. von Freigelassenen und besonders von den Mitglieder der collegia fabrum, dendroforum und centonanorum errichtet; diese Kollegien sind hier in Verbindung mit dem Verkehr im benachbarten Ravenna und im Hafen sehr gut vertreten. Die Betrachtung dieser Gegend als Drehpunkt wird durch dieselben Stelen, die anikonischen und nichtarchitektonischen, bestătigt, die hier das letzte Stadium der ăuBeren Darstellung des Grabdenkmals bilden'0. H. Gabelmann zeigte, daS nur die Sarkophage und nicht auch die Stelen aus Kleinasien importiert wurden”. Somit sind diese Stelen 6G. A. Mansuelli, Le stele romane del territorio ravennate e del Basso Po, Ravenna 1967, 137 ff. 7G. A. Mansuelli (Anm. 6), 61-62, 137 ff; J. Ortalli, (Anm. 5); F. Rebbechi, (Anm. 5). 8 In der Gegend des Podeltas und von Ravenna handelt es sich um kleinasiatische Girlandensarkophage; siehe N. Asgari, AA 1 977, 329 ff. ’F. Rebecchi (Anm. 5), 396-397. 10J. Ortalli, (Anm. 5), 181-182. 11H. Gabelmann, Die Werkstattgruppen der oberitalischen Sarkophage, Rom 1973, 195. ANIKONISCHE STELEN AUS SARMIZEGETUSA 157 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Erzeugnisse der Werkstătten, die in Ravenna Marmorsarkophage verarbeiten. Diese Sarkophage wurden als Halbfabrikate oder Steinbldcke aus Kleinasien importiert, ihr Verbreitungsareal entspricht jenem der Stelen12. Da sich fur Sarmizegetusa das Problem der Einfuhr von Sarkophagen nicht stellt, da die Marmorbruche nur ein paar Kilometer entfehrt sind, ist es klar, daB diese Stelen Lokalprodukte waren; das Marmor, aus dem sie bestehen, ist jenes von Bucova. Die Untersuchung der architektonischen Verzierung in Sarmizegetusa beweist das Vorhandensein von Handwerkern mit kleinasiatischer Schulung zu Beginn der spătan- toninischen Zeit13. Es ist sehr wahrscheinlich, daB diese Handwerker die anikonischen Marmorstelen hierher eingefuhrt haben. Die einzige Stele aus Sarmizegetusa, fur die eine fruhe Datierung zulăssig ist, ist jene des L. Valerius Epigonus (IDR 111/2, 454); sie enthalt die Formei h(ic) s(itus) e(st), die wăhrend der ersten Hălfte des 2. Jh. n. Chr. gebraucht wurde. Die Stele des P. Aelius Martialis (Abb. 1) ist ab Hadrian zu datieren, aber angesichts der Tatsache, daB der Verstorbene kein Soldat oder Veteran, sondern Mitglied des collegium fabrum ist14, ist sie vielleicht eher in die zweite Hălfte des 2. Jh. n. Ch. zu datieren. Er ist eher der Sohn oder Enkel eines Soldaten, der von Hadrian eingeburgert wurde, da in Sarmizegetusa der Brauch bezeugt ist, den Kindern romische Kognomina, manchmal mit militărischen Fărbung, zu geben15. Die anderen Stelen sind nicht datierbar. Eine mit jener des P. Aelius Martialis fast 12 H. Gabelmann, (Anm. 11). Um beim Transport nicht beschădigt zu werden, wurden die Sarkophage als Halbfabrikate ausgefuhrt, um in den Werkstătten der einfiihrenden Zentren die endgultige Form zu erhalten; siehe in diesem Sinne W. Perkins, in: H. Dodge, B. Ward-Perkins, Marble in Antiquity. Collected Papers of J. B. Ward-Perkins.Archaeological Monographs of the British School at Rome 6, British School at Rome 1992, 31 ff. und 121 ff; N. Asgari (Anm. 8), der eine Typologie der Halbfabrikate aus Kleinasien durchfuhrte, so daB das Ausfuhrzentrum mit Genauigkeit festgestellt werden kann. 13 Information Al. Diaconescu, E. Bota. 14C. Ciongradi (Anm. 3). 151. Piso in W. Eck, Prosopographie und Sozialgeschichte. Studien zur Methodik und Erkenntnismbglichkeit der kaiserzeitlichen Prosopographie. Kolloquium Koln 24-26. November 1991, Kbln-Wien-Weimar 1993, 324 f. 158 Carmen Ciongradi identische Stele befindet sich bei Amissos in Kleinasien; sie wird in die erste Hălfte des 2. Jh. n. Chr. datiert (Abb. 8)16. Die Stele ist als Typ identisch mit der Stele aus Sarmizegetusa. Der einzige Unterschied ist die Anwesenheit einer Gorgoneion im Inschriftsfeld; dies ist ein seltener Fall, der von den Herausgebern auf das Vorhandensein eines Meisters zuruckgefiihrt wurde, der es gewohnt war, Medusenhăupter zu arbeiten. Die archăologischen Funde aus einigen wichtigen Stădten Dakiens beweisen Importe nordpadanischer Keramik nur am Anfang des 2. Jh. n. Chr.17 und die Inschriften weisen nicht auf norditalische Kaufleute hin, sondern nur auf ethnische kleinasiatische Kollegien: die Asianii'm Napoca (CIL III 870), das collegium Pontobithynorum in Apulum (IDR III/5, 1 53), Gemeinschaften von Galatern in Napoca (CIL III 860: Galatae consistentes municipio) und in Germisara (collegium Galatarum: IDR III/3, 234, 235). Eine neuliche Untersuchung der griechischen Namen in Dakien zeigte, daB die meisten Beziehungen auf Kleinasien verweisen, danach auf die năher zu Dakien gelegenen moesischen und thrakischen Gebiete18. Somit neigen wir dazu, eine Herkunft des Typs aus Kleinasien anzunehmen, in Verbindung auch mit der Ausrichtung des Handels zum Orient hin, mit der Ankunft in Sarmizegetusa einiger Handwerker mit kleinasiatischer Schulung und mit der groBangelegten Ausbeutung der Marmorsteinbruche von Bucova. Die Herstellung von anikonischen Marmorstelen kann auch mit der Produktion von Weih- und Grabaltăren aus Marmor in Verbindung gebracht werden, die sich gerade seit der zweiten Hălfte des 2. Jh. n. Chr. rasch entwickelt19. Eine Variante der Giebelstele ist die profilgerahmte Stele mit offenem Giebel und Medaillon20 (Abb. 4). Die Verzierung besteht in Medaillons aus Wirbelrosetten und einfacher Rosette; an der Basis des Medaillons befinden sich je zwei Greifen und zwei Delfine und uber dem Giebel je zwei Delfine bzw. Akanthusblătter; unter dem Inschriftsfeld wurden auf der Stele des L. Cassius Marcion (IDR III/2, 398) zwei Vbgel dargestellt, wahrscheinlich StrauBe. Diese Stele wurde als ein Ubergangstyp von den anikonischen zu den ikonischen Stelen betrachtet21. Es handelt sich aber nicht um denselben Stelentyp; die anikonischen sind viei schmăler als die ikonischen, der Typ wurde also bereits beim Behauen des Steinblocks festgelegt. Es gibt keine Argumente, die fur eine fruhe Datierung dieser Stele sprăchen. Der Verstorbene ist ein Augustale, das Gentilicium Cassius zeigt, daB er der Freigelassene einer Familie mit diesem Namen war. Die Frâu und Tochter des Verstorbenen heiBen ebenfalls Cassia, was bedeutet, daB sowohl der Verstorbene als auch seine Frâu die Freigelassenen desselben Herrn 16 E. Pfuhl, H. Mbbius, Die ostgriechischen Grabreliefs, Mainz 1979, Kat. 21149, Taf. 307. 17 Fur Napoca siehe S. Cociș, V. Voișian, AMN 32/1, 1 995, 636; dasselbe gilt auch fur Sarmizegetusa und Apulum (Information Al. Diaconescu). ,eL. Ruscu, AMN 35/I, 1998, 147 ff.; die Autorin stellt fest, daB die Trăger griechischer Namen hauptsăchlich in Stădten zu finden sind; dies kann, auBer auf das Vorhandensein einer groBeren Anzahl von Inschriften in den Stădten (besonders in Sarmizegetusa und Apulum), auch auf die Beschăftigungen und die Lebensweise dieser Personen zuruckgefiihrt werden. Die einzige nicht-stădtische Gegend, wo Griechen in grbBerer Anzahl anzutreffen sind, ist jene der dakischen Goldbergwerke; hier sind sie mehrheitlich nicht unter Arbeitern (die meist dalmatischer Herkunft sind) oder unter den humiliores, sondern unter den lokalen Geschăftsleuten zu finden. 19 Dieselbe Ăhnlichkeit zwischen Stelen und Weihaltăren wurde auch fur die Stelen aus dem Rheingebiet seit der zweiten Hălfte des 2. Jh. n. Chr. festgestellt; siehe W. Faust, Die Grabstelelen des 2. und 3. Jahrhunderts im Rheingebiet, Kdln 1 998, 62-64. “IDR 111/2, 398 = D. Alicu, C. Pop, V. Wollmann (Anm. 4), Kat. Nr. 523, Taf. CLXIII = L Țeposu- Marinescu (Anm. 3), Kat. Nr. 33 Taf. II = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 39, Taf. II, Abb. 5; D. Stoenescu, Gândirea serie nouă, 1 -3, 1998, Sibiu 1998, 88-89. 21 L. Țeposu-Marinescu (Anm. 3), 12; D. Alicu, C. Pop, V. Wollmann (Anm. 4), 41. ANIKONISCHE STELEN AUS SARMIZEGETUSA 159 Abb. 7 waren22. Die Verzierung der beiden Stelen, die diesem Typ angehoren, verweisen ebenfalls auf eine Datierung in severische Zeit; sie hat mehrere Âhnlichkeiten mit der Verzierung des severianischen Nymphaeums im forum vetus23. In Oberdakien kann keine Typologie durchgefiihrt werden, lăut derer die einfachen Formen den entwickelteren vorangehen und die anikonischen den ikonischen. Da Dakien im Vergleich zu anderen Provinzen relativ spat erobert und romanisiert wurde, gelangen die Formen bereits ausgearbeitet hierher; der lokale Aspekt wird hier von der Kombinierung verschiedener Typen der Struktur und der Ziermotive verliehen. Die Verzierungen dieses Stelentyps, wie auch die Vorliebe fur das anikonische Relief in den benachbarten moesischen Provinzen, verweisen auf einer Herkunft sudlich der Donau dieses Typs2"1. Die profilgerahmten Rechtekstelentelen (Abb. 2) werden durch eine einzige Stele vertreten25. Das Relieffeld am oberen Teii des Stiickes ist in drei Dreiecke eingeteilt, was den Eindruck eines eingeschriebenen Giebels erzeugt. Im zentralen Dreieck besteht die Verzierung aus einer vierlappigen Rosette, in den seitlichen Dreiecken aus zzl. Piso in W. Eck, Prosopographie und Sozialgeschichte. Studien zur Methodik und Erkenntnis- mdglichkeit der kaiserzeitlichen Prosopographie, Kolloquium Koln, 24.- 26. November 1991, Kbln 1993, 328. 23 Siehe Anm. 26. 24 Auf der Stele des L. Cassius Marcion kommt auch das Sockelbild vor, ein Relief unter dem Inschriftsfeld, ein pannonisches Motiv, das entlang der Donau bis nach Viminacium verbreitet wurde; siehe A. Schober, Die rbmischen Grabsteine von Noricum und Pannonien, Sonderdruck des Osterreichischen Archăologischen Instituts in Wien, Wien 1923, 1 56 ff. 25 IDR III/2, 417 = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 63. 160 Carmen Ciongradi Akanthusblăttern. Dieselbe Einteilung der Reliefflăche ist auch auf einer marmornen Bauinschrift aus dem Nymphaeum im forum vetus Sarmizegetusas zu finden, die in severische Zeit datiert wird26. Ein weiterer Typ marmorner anikonischer Stelen von Sarmizegetusa wird von den profilgerahmten Stelen mit Rundgiebel und Inschriftsfeld (Abb. 3) gebildet27. Die Verzierung, die nur am oberen Teii der Stelen vorkommt, besteht im Blătterkranz, der das Giebelfeld umgibt, Rosette in dessen Zentrum und auBerhalb dessen Akanthusblătter und -bluten, Altărchen und kreisformige Muster. Dieser Stelentyp wird auf epigraphischer Grundlage in die erste Hălfte des 3. Jh. n. Chr. datiert. Die Herkunft dieses Typs wurde mit den Werkstătten in Ratiaria in Verbindung gebracht, die Kalksteinstelen mit Rundgieben herstellten28. Der Typ wird noch in Scupi, Bononia, Singidunum, in der ersten Produktionsphase29, wie auch in Taliata30 angetroffen. AuRer Obermoesien wird der Typ auch in Untermoesien angetroffen, wo er, wie auch der Typ mit dreieckigem Giebel, zuerst in Militărsiedlungen erscheint, unter den Veteranen und Bewohnern der canabae, beginnend mit dem dritten Viertel des 1. Jh. n. Chr.31. In Verbindung mit diesen Stelen kann die einzige Sandsteinstele aus Sarmizegetusa gebracht werden, die in diese Reihe gehort32. Zum Unterschied von den Marmorstelen, deren Giebel und Inschritsfeld aus einer cyma reversa bestehen, wird die Sandsteinstele nur von einem Randsteg umgeben, aus dem auch der Giebelrahmen besteht. Marmorne Stelen mit Rundgiebel gibt es auch in Kleinasien33. Aufgrund der Analogien der Ziermuster dieser Stele kann eine Vermittlung der moesischen Provinzen angenommen werden - der Blătterkranz, der das Giebelfeld mit einer Rosette im Zentrum umgibt -, eine Ldsung, die in Singidunum und in Scupi bezeugt ist34. Profilgerahmte Stelen mit Rundgiebel gibt es auch in der Gegend von Ravenna und des Podeltas. Sie wurden aus demselben eingefiihrten griechischen Marmor gearbeitet wie auch die profilgerahmten Giebelstelen, sie sind aber weniger an der Zahl, jedoch im Stil ihnen nahestehend: wie auch die profilgerahmten Giebelstelen haben sie Eckakroteren und die Verzierung des Giebelfeldes ist ebenfalls ăhnlich35. Die Stelen aus Sarmizegetusa sind aber im Stil jenen sudlich der Donau ăhnlicher als jenen aus Norditalien - auf den Stelen aus Sarmizegetusa fehlen die Akroteren und diese Ziermotive. Folglich scheint es glaubwurdiger, einen EinfluB dieser orientalisierenden Stromung durch Meister kleinasiatischer Tradition anzunehmen als durch Meister, die im 2. Jh. aus dem Norden Italiens kamen. Dieselbe Lage ist auch im Suden der Provinz Noricum zu bemerken, wo 26 Die eine Hălfte der Inschrift wurde zufâllig entdeckt und befindet sich im Museum Lugoj: IDR 111/2, 22; die andere Hălfte wurde in situ wăhrend der von R. Etienne, I. Piso und Al. Diaconescu geleiteten Grabungen im forum vetus gefunden. 27 IDR 111/2, 390 = L. Țeposu-Marinescu (Anm. 3), Kat. Nr. 42, Taf. III = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 47; IDR 111/2, 401 = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 59; IDR III/2, 424 = L. Țeposu-Marinescu (Anm. 3), Kat. Nr. 43 = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 48, Taf. V, Abb. 1 6; IDR 111/2, 432 = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 56. 28 L. Țeposu-Marinescu (Anm. 3), 60, Anm. 300. 29 A. Mocsy, Gesellschaft und Romanisation in der romischen Provinz Moesia Superior, Budapest 1970, 63 ff., 128 ff. 30C. Petrovic, Starinar 20, 1969 (1970), 300 ff. 31 S. Conrad, Die Grabstelen aus Moesia Inferior. Untersuchungen zu Chronologie, Typologie und Ikonografie (Diss. Halle 1997), 12. ff. 32 IDR 111/2, 441 = L. Țeposu-Marinescu (Anm. 3), Kat. Nr. 41 = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 46, Taf. 6, Abb. 1 7. 33 MAMA I, 227. 34 IMS I 106, 36. 35G. A. Mansuelli (Anm. 6), Kat. Nr. 91-95. ANIKONISCHE STELEN AUS SARMIZEGETUSA 161 im 2. und 3. Jh. n. Chr. ein Aufbliihen der Skulpturkunst durch die Anwendung attischer figurlicher Motive festzustellen ist. Im 2. Jh., zum Unterschied vom 1. Jh. n. Chr., weist die hiesige kiinstlerische Entwicklung keinerlei konkreten Beziehungen zu Aquileia mehr auf; der Verfasser schreibt diese Stucke eher Meistern attischer Schule zu3G. Die profilgerahmte Stele mit Fiinfeckgiebel, (Abb. 5) mit Eckakroteren und Inschriftsfeld, ist aus Kalkstein37. Die einzige Verzierung der Stele sind die Halbpalmetten, mit denen die Akroteren verziert sind. Analogien zu diesem Typ sind in Untermoesien anzutreffen, eine in die erste Hălfte des 3. Jh. n. Chr. datierte Stele aus Tomis38, und in Obermoesien, in Scupi, eine ins 1. Jh. n. Chr. datierte Stele39. Der Dedikant ist Grieche, wir verfugen jedoch uber keinerlei klare Anhaltspunkte fur die Datierung; das Fehlen des Nomens bedeutet nicht unbedingt, daB er kein Biirger ist, da es sich um eine Versinschrift handelt. Die ubrigen anikonischen Stelen gehbren zur Kategorie der profilgerahmten Stelen mit Dreieckgiebel, hufeisenformiger Nische und Medaillon an40 (Abb.6). Die Verzierung dieser Stelen besteht in der Rosette in der Mitte des Medaillons, die im Falie beider Stelen identisch ist; die besser erhaltene Stele hat auf dem Giebel eine Akanthusbliite, mit Halbpalmetten verzierte Akroteren, und im Raum zwischen der Nische und dem Giebel ein Delfin. Die Herkunft dieser Stelenkategorie, die in Micia und der Gegend der Westkarpaten viei hăufiger auftritt, kann im Norden Italiens41 und in Dalmatien42 verfolgt werden. Das Vorkommen dieser Stele vorwiegend in der von lllyriern bewohnten Gegend (das Motiv wurde auch von den Werkstătten Sarmizegetusas ubernommen) zeigt eine Herkunft des Motivs eher aus Dalmatien an. Es gibt keine Analogie fur die anikonische Variante dieses Stelentyps, nur fur die ikonische, was bedeutet, daB diese Variante chronologisch spăter als die ikonische ist. Die Verwandtschaft der beiden Varianten kann auch beziiglich der GroBe der Nische verfolgt werden, die in beiden Varianten identisch ist, wie auch beziiglich des Materials, aus dem sie gearbeitet wurden, dem Kalkstein. Im gegenwărtigen Forschungsstand kann das Vorhandensein in Sarmizegetusa mehrerer Werkstătten behauptet werden - manche davon arbeiteten die Stelen aus Kalkstein und Sandstein, andere aus Marmor. Die Typen marmorner anikonischer Stelen von hier erfahren eine beschrănkte Verbreitung, nur im Gebiet dieser Stadt. Folglich kann eine Kunstprovinz43 fur Oberdakien nur fur die Stelen aus Kalkstein und Sandstein festgelegt werden, jene aus Marmor beschrănken sich auf die Gegend Sarmizegetusas. Die Kombinationen der Struktur und Ziermuster konnen anhand der Kalkstein- und Sandsteinstelen verfolgt werden44. Das fast vollstăndige Fehlen hier der anikonischen 36 P. Kranz, in Akten des IV. Internationalen Kolloquiums uber Probleme des provinzialrbmischen Kunstschaffens, Celje, Mai 1995, Narodni Muzej Slovenije 1997, 141 ff. 37 IDR III/2, 400 = L. Țeposu-Marinescu (Anm. 3), Kat. Nr. 30 = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 45. 38 S. Conrad (Anm. 31), Kat. Nr. 169, Taf. 74. 33 A. Mocsy (Anm. 29), 62 ff., Abb. 20. 40 IDR III/2, 467 = L. Țeposu-Marinescu (Anm. 3), Kat. Nr. 39, Taf. 3 = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 50; die anikonische Stele IDR III/2, 425 = D. Alicu, C. Pop. V. Wollmann (Anm. 4), Kat. Nr. 58, ist nur durch eine Zeichnung bekannt, der Typ ist nicht genau feststellbar. 41G. A. Mansuelli (Anm. 6), Kat. Nr. 93, Abb. 106, der sie in die Kategorie II N „frontone curvilineo rientrante, limitato da comice continuo con Io specchio pseudoacroteri curvilinei con iniziali di formula epigrafica" eingliedert. n S. Rinaldi Tuffi, in Atti della Accademia Nazionale dei Lincei 368, 1971, Kat. Nr. 44, Taf. XII, Abb. 1. 43G. Koch, H. Sichtermann, Romische Sarkophage, Munchen 1982, 476 f.: die Kunstprovinzen entsprechen nicht den politischen Provinzgrenzen, sondern den Kulturrăumen. 44 Zum Beispiel ist die Attika sowohl auf architektonischen Stelen (besonders in Apulum) als auch auf dem nichtarchitektonischen (in Micia und Sarmizegetusa) vorhanden. 162 Carmen Ciongradi Stelen aus Kalkstein und Sandstein, die in den benachbarten Provinzen vorkommen, besonders in Militărsiedlungen, kann auch dadurch erklărt werden, daB Sarmizegetusa eine Zivilsiedlung ist. Das Vorkommen in der anderen Grolistadt Oberdakiens, in Apulum, zweier anikonischer Stelen aus Kalkstein45, die Âhnlichkeiten mit jenen auf dem renanischen, norisch-pannonischen Limes und entlang der ganzen Donau aufweisen46, laBt sich eben durch das massive Vorkommen der Soldaten in dieser Stadt erklâren. Es gibt kein Argument, das eine fruhere Datierung der anikonischen Stelen aus Sarmizegetusa im Vergleich mit den ikonischen erlaubte. Die anikonischen sind meist aus Marmor, werden beginnend mit der zweiten Hălfte des 2. Jh. n. Chr. datiert und ihr Auftreten steht wahrscheinlich mit der Ankunft in der Stadt von Meistern mit kleinasiatischer Schulung in Verbindung und mit der groBangelegten Ausbeutung der Marmorsteinbruche von Bucova. 45IDR III/5, 585; L. Țeposu-Marinescu (Anm. 3), Kat. Nr. 23 = L. Bianchi (Anm. 3), Kat. Nr. 87 = IDR III/5, 558. 46L. Țeposu Marinescu, ( Amn. 3), 13-14, n. 32; S. Conrad, (Anm. 31), 62 ff., Taf. 12; 61-74; in Untermoesien erscheint der Typ im 1. Jh. n. Chr. und wird in manchen Zentren bis in die Spătantike beiebhalten; wahrscheinlich verbleibt er im Repertoire dieser Werkstătten auch wegen des geringen Preises; Corpus Signorum Imperii Romani Deutschland II, 6. Zivile Grabsteine aus Mainz und Umgebung. Bearb. v. W. Boppert, Mainz 1992. 163 Emilian Bota PALMKAPITELLE AUS DAKIEN* Wir gliederten in diese Kategorie jene Kapitelle ein, deren Kalathos mit Kannelierungen verziert ist (engl. fluted capitals, fr. chapiteaux ă godrons), sowie die kompositen Kapitelle, die die Kannelierungen mit Akanthusblăttern kombinieren. Die kannelierten Kapitelle bestehen aus einem Kalathos, das mit einer Art nach auBen gebogener lănglicher Blătter mit kanneliertem Profil und abgerundeten Enden um- geben ist1. Sie scheinen eigentlich von den palmenformigen âgyptischen Kapitellen2 ins- piriert worden zu sein; mit der Ausnahme einiger archaischer und sogar kretisch-myke- nischer Versuche wurden die kannelierten Kapitelle in die griechisch-rbmische Welt im 2. Jh. v. Chr. von den pergamischen Werkstătten eingefuhrt3. Sie sind mit den Schilfblatt- kapitellen oder Lotoskapitellen (engl. pointed leaf capitals / lotus capitels, fr. chapiteaux aux feuilles dressees pointues / chapiteaux ă feuilles de roșeau) verwandt, die ebenfalls aus einem Kalathos bestehen, das aber von langen schmalen Blâttern mit flachem Profil, zentraler Rippe und spitzen Enden, die mehr oder weniger nach auBen umgebogen sind, umgeben werden4. Dieser Kapitelltyp ist ebenfalls in Pergamon anzutreffen, wo es im Heiligtum der Demeter bezeugt sind5. Die hellenistischen Schilfblattkapitelle weisen eine Eigenheit auf, u. zw. sind die Blătter in zwei ubereinanderliegenden Reihen angebracht, wobei vom hinteren nur die Spitzen sichtbar sind. * Im vorliegenden Aufsatz wurden folgende Abkiirzungen verwendet: Bărbulescu 1977 = M. Bărbulescu, Capiteluri romane din Dacia intracarpatică, Sargetia 13, 1977 Vandeput 1997 = L. Vandeput, The Architectural Decoration in Roman Asia Minor. Sagalassos: A Case Study, Leuven 1997 Ward-Perkins 1948 = J. B. Ward-Perkins, Severan Art and Architecture at Lepcis Magna, JRS 38, 1948 Ward-Perkins 1992 = J. B. Ward-Perkins, Nicomedia and the Marble Trade, in Marble in Antiquity. Collected Papers of J. B. Ward-Perkins, Archaeological Monographs of the British School at Rome No. 6, London 1992 Ward-Perkins 1993 = The Severan Buildings of Lepcis Magna. An Architectural Survey, in Society or Libyan Studies, Monograph No. 2, Manchester 1993 1 R. Ginouves et alii, Dictionnaire methodique de l’architecture grecque et romaine II. Elements constructifs: supports, couvertures, amenagements interieurs, Athen - Rom 1992, 100, Taf. 53/3-5. 2 P. Amiet et alii, Antiquity. Forms and Styles, Kbln 1 994, 316-317; vgl. R. Ginouves etalii, a. a. O., 100, Anm. 349, zur Frage der Herkunft und Benennung. 3 Ward-Perkins 1992, 89-90. Eigentlich stammt ein einziges Beispiel, das ălteste (190-180 v. Chr.) aus Pergamon, aus der Nordoststoa des Heiligtums der Athena, das von Eumenes II. errichtet wurde; es hat 24 Kannelierungen. Diese Kapitelle mit Kannelierungen stammen von der inneren Săulenreihe des ersten Niveaus (W. Radt, Pergamon. Geschichte und Bauten, Funde und Erforschungen einer antiken Metropole, Kdln 1 988, 1 81; R. Ginouves et alii (Anm. 1), Taf. 53/3). Zwei weitere stammen aus Athen, von Denkmălern, die von den pergamenischen Kbnigen errichtet wurden. Es handelt sich um die Stoa desselben Eumenes II., datiert um 180-1 60 v. Chr., wo die Kapitelle je 20 Kannelierungen haben, und um die Stoa des Attalos, datiert um 1 59-1 38 v. Chr., wo die Kapitelle, mit ebenfalls 20 Kannelierungen, an der inneren Săulenreihe des Stockwerkes erscheinen (J. M. Cam. Die Agora von Athen. Ausgrabungen im Herzen des klassischen Athen, Mainz/Rhein , Abb. 143 und 145; R. Ginouves et alii (Anm. 1), Taf. 53/3). Ein viertes Beispiel stammt von Assos, von der Sudstoa, wo die Kapitelle je 24 Kannelierungen haben und im allgemeinen ins 2. Jh. v. Chr. datiert werden (Ward- Perkins 1 992, 90). 4R. Ginouves etalii(Anm. 1), 101, Anm. 358, Taf. 53/6-7; er betrachtet die Benennung „Lotoskapitelle" als unangebracht, da sie eine Herkunft aus den lotosfbrmigen âgyptischen Kapitellen suggeriert, die es in Wirklichkeit nicht gibt. 5W. Radt (Anm. 3), 206-213. 164 Emilian Bota Abb. 1 Abb. 3 Abb. 2 In romischer Zeit werden die kannelierten Kapitelle mit den Schilfblattkapitellen vermengt: zwischen zwei Kannelierungen erscheint je ein Schilfblatt, das, wie auch die Enden der Kanne- lierungen, stark nach auSen gebogen ist. Die Schilfblătter stehen eigentlich hinter den Kan- nelierungen; von ihnen ist nur der mittlere Teii zu sehen, der wie eine Leiste zwischen den beiden anderen Leisten aussieht, die die Seiten der Kannelierungen markieren. Diese Kapitelgattung wurde von den kleinasiatischen Meistern in Umlauf gebracht, die an dem zwischen 200-212 n. Chr. datierten severischen Forum von Lepcis Magna arbeiteten. Sie erweckten damit praktisch eine pergamische Verzierungstradition zu neuem Leben. Die kanne- lierten Kapitelle mit Schilfblăttern erscheinen an der Săulenreihe eines der Sale, die den severi- schen Tempel begleiten, sowohl an den eigent- lichen Săulen als auch an den Eckpfeilern6. Ein ăhnliches Kapitell an einem Pfeiler erscheint auch beim Verbindungsbogen zwischen der „Săulen- straBe“ und einer SeitenstraBe in Lepcis Magna7. Diese Kapitelle haben die Eigenheit, daB es an der Basis der Kannelierungen Halbscheiben gibt. Ein zweites Beispiel eines Kapitells mit Kan- nelierungen und Schilfblăttern, das auch datiert wird, stammt aus dem Thermen von Odessos (Varna), die in spătantoninischer oder severischer Zeit errichtet wurden. Es handelt sich um ein Kapitell von einer eingebundenen Halbsăule8. Ich bedanke mich auch auf diese Weise beim Kollegen Dr. Alfred Schăfer vom Winckelmann-lnstitut der Humboldt-Universităt zu Berlin, der mit ein Foto (Abb. 1) eines Kapitells vom selben Gebăude verschaffte, das aber besser erhalten ist als das von Ward-Perkins verdffentlichte (s. Anm. 8). An den Ecken sind zwei Bluten zu sehen, eine mit schmalen Blutenblăttern, die andere mit breiten und gewblbten Blutenblăttern. Es sind einige der nach auBen gebogenen Spitzen der Kannelierungen erhalten, zwischen denen sich die Schilfblătter befinden. Diese enden mit wenig hervorragenden Spitzen, die nicht mehr nach auSen gebogen sind, was eine Eigenheit des Meisters darstellt, der in Odessos arbeitete. Folglich kann man von zwei Untergruppen sprechen (beide gegen Ende des 2.- Anfang des 3. Jh. n. Chr. bezeugt): die eine Untergruppe hat Schilfblătter mit stark nach auBen gebogenen Spitzen, die andere hat Schilfblătter mit abgebbschten Spitzen. 6 Ward-Perkins 1992, 90, Nr. 1 5, Abb. 74; Ward-Perkins 1993, Taf. 19 a-b. 7 Ward-Perkins 1993, Taf. 36 c. 8 Ward-Perkins 1992, 90, Nr. 16, Abb. 75. PALMKAPITELLE AUS DAKIEN 165 Zur zweiten Untergruppe gehort noch ein Kapitell von Marcianopolis, 20 km von Odessos entfernt, das auf dem Abakus mit je einem Gorgoneion, einem Bukranion, einer Rosette und einem Blatt verziert ist9. Ebenfalls Schilfblătter mit abgeboschten Spitzen hat auch das Kapitell eines Pfeilers von Tomis (Constanța), insofern es aus dem verdffentlichten Foto zu erkennen ist10. Zur ersten Untergruppe gehoren - auBer dem bereits erwâhnten Kapitell von Lepcis Magna - ein Kapitell von Tomis und eines von Napoca. Das Kapitell von Tomis11 wurde in Koln ausgestellt12 und blieb wahrscheinlich bei der Ruckkehr der Ausstellung in Bukarest, wo es von den Kollegen Dr. A. Schăfer und Dr. Al. Diaconescu fotografieri wurde (Abb. 2). Das Kapitell ist 54,5 cm hoch und wurde aus weiBem Kalkstein gearbeitet. An den Ecken des Abakus befindet sich je eine Blute mit breiten Bliitenblăttern, in Flachrelief gearbeitet. Im Vergleich zum Kapitell von Lepcis Magna weist der Abakus mehrere Profilleisten auf: ein Bandgesims (fascia), daruber eine gerade Leiste und eine cyma recta; am oberen Teii befindet sich noch ein Bandgesims. Das Kapitell von Napoca13 (Abb. 3) wurde aus hellem ockergelbem Kalkstein gearbeitet, das aus dem Steinbruch von Baci, neben Cluj1'1, stammt; seine Gesamthdhe betrăgt 53 cm. Der Durchmesser der Basis betrăgt 42 cm und die Seitenlănge des Abakus miBt 78 cm. An der unteren Seite des Abakus, an den Ecken, befindet sich je eine gut her- ausgearbeitete Blute. Sie hat eine Knospe in der Mitte und 8 Blutenblătter. Die Profilleisten des Abakus sind: an der Basis ein Bandgesims, danach eine gerade Leiste und eine cyma recta, daruber ein weiteres Bandgesims, das in der Mitte eine Kannelierung aufweist. Zum Unterschied vom Kapitell von Tomis hat jenes von Napoca breitere Schilfblătter. Ebenfalls zu den Kapitellen mit Kannelierungen und Schilfblăttern gehort ein Stuck von Callatis15, aber in Ermangelung deutlicherer Fotos kbnnen wir die Untergruppe, zu der es gehort, nicht bestimmen. Eine besondere Gruppe bilden einige Stucke von Romula16, die in Kalkstein von Vrata gearbeitet wurden und deren Korper mit Kannelierungen verziert ist, die aber nicht nach auBen gebogen sind, sondern sich nur der Biegung des Kalathos anpassen. Sie enden in scharfen Spitzen, wie die Lotosblătter. Die Halbscheibe an der Basis verwandelte sich in einen Eierstab mit Huile. Es fehlen die Schilfblătter in der zweiten Reihe. Diese Kapitelle wurden also, obwohl sie zur Kategorie mit Kannelierungen gehoren, offensichtlich mit den Kompositkapitellen mit Akanthus- und Lotosblăttern vermengt. Mbglicherweise stammen sie von verschiedenen Gebăuden, denn einige davon gelangten in die Sammlung des Lyzeums von Caracal und stammten aus den Grabungen der Jahre 1911-1912, andere befinden sich in verschiedenen Privatsammlungen. SchluBfolgernd ist die Herkunft der Kapitelle mit Kannelierungen und Schilfblăttern in Kleinasien zu suchen und die sicher datierten Exemplare stammen vom Ende des 2. und 9 Ward-Perkins 1992, 90, Nr. 1 7, Abb. 76. 10 V. Canarache und Mitarbeiter, Muzeul de arheologie Constanța (Fuhrer), București 1961,47, Abb. LXXII (das Kapitell rechts). " Ebd. (das Kapitell links); V. Canarache, Muzeul de arheologie din Constanța, Constanța 1967, 32. 12 H. Daicoviciu, in Rbmer in Rumanien. Ausstellung des Rbmisch-Germanischen Museums Koln und des Historischen Museums Cluj, Koln 1969, 236, G 34, Taf. 37. 13 Die erste knappe Erwahnung M. Macrea, Viața în Dacia romană, București 1 969, 368. Verbffentlicht: Bărbulescu 1977, 237-238, Nr. 1 86, Abb. XI/1 a-b. Die petrographischen Analysen wurden von Dr. Marcel Benea von der Universităt Cluj durchgefuhrt, bei dem wir uns auch hier bedanken. 15 Bărbulescu 1977, 239, Abb. XI/2. 16 D. Tudor, Monumente inedite din Romula I, BCMI 28, Heft 83, Januar-Mârz 1935, 35, Abb. 5f und 36, Abb. 8 b-c (wahrscheinlich auch Abb. 7b und 7j, die aber schwer zu entziffern sind). 166 Emilian Bota dem Beginn des 3. Jh. n. Chr. Sie sind in den Griechenstădten der thrakischen und untermoesischen Schwarzmeerkuste gut vertreten, die enge Verbindungen mit den kleinasiatischen Griechenstădten hatten17. Auch das Vorkommen der mit diesen verwandten Stucken in Romula, in Unterdakien, kann durch den EinfluB der Steinhauer in Untermoesien erklărt werden; das hier gewohnliche Steinmaterial ist der Kalkstein von Vrata, im Territorium der Colonia Oescus. Uberraschender ist das Auftreten solcher Stiicke guter Qualităt im Norden Dakiens, in Napoca, wohin wir annehmen miissen, daB ein kleinasiatischer Meister (ein anderer als jene, die in Untermoesien verfolgt werden konnen) gelangte, sehr wahrscheinlich in spătantoninischer oder fruhseverischer Zeit. Die Kapitelle mit Akanthusblăttern und Kannelierungen bilden eine Kombination zwischen den korinthischen und den Palmenkapitellen18. Sie sind der kleinasiatischen Gegend eigen und erscheinen sowohl bei eigentlichen Săulen als auch bei Pfeilern. Mehr noch, dieselbe Kombination zwischen Kannelierungen und Akanthusblăttern kann auch bei Friesen und Gesims auftreten. Săulenkapitelle mit Kannelierungen und Akanthusblăttern sind in hadrianischer Zeit bei der Săulenhalle des Trajaneums in Pergamon (das 1 23/1 29 n. Chr. datiert wird) bezeugt19; komposite Săulenkapitelle mit Kannelierungen und Akanthusblăttern am unteren Teii gibt es am hadrianischen Tor von Attaleia20. Ein sehr ăhnliches, fast identisches Kapitell, das sich folglich in dieselbe Zeitspanne datieren lăBt, befindet sich in Ephesos, auf der StraBe, die zum Theater fuhrt (Abb. 4)21. Ebenfalls aus hadrianischer Zeit scheint auch das Tor von Mylasa und ein Mausoleum in derselben Stadt zu sein, wo sich Pfeilerkapitelle befinden, die mit jenen von Attaleia fast identisch sind22. Entwickelter sind die Săulenkapitelle vom Nymphaeum F3 aus Perge, aus spăthadrianischer Zeit23. Beim Hadrianstor von Ephesos sind nicht nur die Pfeiler des ersten Stockes mit Akanthus und Kannelierungen verziert, sondern der gesamte Block uber dem Bogen fuhrt dieses Muster2\ Beim Nymphaeum nordlich der unteren Agora von Sagalassos gibt es Pfeilerkapitelle derselben Kategorie; das Gebăude wird ungefăhr unter Antoninus Pius datiert25. In derselben Stadt gibt es Kompositkapitelle mit Kannelierungen beim Propylon des Heiligtums des Antoninus Pius, dessen Bau unter dessen Vorgănger begonnen wurde26. Spăter sind die Kapitelle eingebundener Săulen und jene von Pfeilern aus der Basilika A von Aphrodisias (Abb. 5), deren Kompositkapitelle von Heylmeyer um die Mitte des 2. Jh. n. Chr. datiert werden27. Weitere nicht datierte Exemplare befinden sich im Museum von Izmir (dieses Kapitell stammt wahrscheinlich von Smyrna) und im Ashmolean Museum (ein 17 In Târgșor, 30 km nordlich von Tomis, ist ein Bildhauer aus Nikomedeia namens Phoebus bezeugt und in Nicopolis ad Istrum sogar ein „Synodos" der nikomedischen Bildhauer. S. ausfiihrlich Ward-Perkins 1992, 70, Nr. 6 und Nr. 4. 18 Eine ahnliche Kombination ist jene zwischen dem Schilfblatt- (Lotos) -Kapitell und dem korinthischen, die vorwiegend in Griechenland, beim Turm der Winde und beim Theater des Dionysos in Athen, erscheint, oder bei verschiedenen Gebăuden in Korinth, aber auch beim Trajaneum von Pergamon oder bei den severischen Bauten in Lepcis Magna (s. Ward-Perkins 1948, 68-70). 19 W. Radt (Anm. 3), 243; Vandeput 1997, 64. 70 Vandeput 1997, 1 26, Taf. 78.3. 71 Ich bedanke mich auch hierbei beim Kollegen Dr. Al. Diaconescu, der mir das Stuck anzeigte und mir das Foto in Abb. 4 verschaffte. 22 Vandeput 1997, 78-79, Taf. 98/1-2. 73 Vandeput 1997, 90, Taf. 106.2. 7,1 H. Tiihr, Das Hadrianstor von Ephesos, Forschungen in Ephesos ll/l, Wien 1989. 75 Vandeput 1997, 94-95, Taf. 39.4. 78 Vandeput 1997, 126-127, Taf. 34.1 (zur Datierung siehe 81-82). 77 W. D. Heylmeyer, Korinthische Normalkapitelle. Studien zur Geschichte der romischen Architekturdekoration, Heidelberg 1970, 98; ich bedanke mich beim Kollegen Dr. Al. Diaconescu fur die Fotos in Abb. 5, die er mir freundlicherweise zur Verfugung stellte. PALMKAPITELLE AUS DAKIEN 167 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Kapitell stammt aus Ephesos, ein anderes aus einem unbekannten Zentrum Kleinasiens)28. SchluSfolgernd lassen sich die Kapitelle mit Kan- nelierungen und Akanthusblăttern in die erste Hălfte des 2. Jh. datieren, was nicht heiBt, daB sie sich nicht auch spăter im Repertoire kleinasia- tischer Werkstătten befunden haben, denn sie erscheinen auch beim Diokletianspalast in Spa- lato29. Ubrigens befindet sich auch in Ephesos, am Embolos, ein offensichtlich spătes Pfeiler- kapitell, nach der Art und Weise zu urteilen, wie die Akanthusblătter behandelt wurden30. In Dakien ist eine solche Verzierung an einem Kapitell einer eingebundenen Săule von Sarmizegetusa anzutreffen, an einem Kapitell wahrscheinlich eines Pfeilers von Napoca und an einem Gesims von Romula. Vom Kapitell von Napoca ist nur ein Teii an der Vorderseite eines im Mittelalter umbenutz- ten Steinblocks sudlich der Umwehrung der antiken Stadt erhalten31. Der Block miBt 126x36 x 40 cm. Auf der Vorderseite sind zwei Hălften von Akanthusblăttern und drei Kannelierungen, die durch drei Leisten (Schilfblătter?) getrennt werden, zu sehen. Die Akanthusblătter haben das fur kleinasiatische Meister eigene Aussehen des „Loffelakanthus". Es kann noch der untere Lap- pen bemerkt werden, von dem noch drei Zăhne zu sehen sind, und der mittlere Lappen, von dem nur die beiden unteren Zăhne zu sehen sind. Die Blătter sind nicht miteinander vereint, was fur eine vorseverische Datierung spricht. In Sarmi- zegetusa gibt es korinthische Kapitelle mit ăhn- lichen Blăttern, die zur fruhesten Gruppe klein- asiatischer Kapitelle gehdren, die gleich nach 170 n. Chr. zu datieren sind32. Der Pfeiler von Napoca scheint von denselben Meistern gearbeitet worden zu sein, die gleich nach den Markoman- nenkriegen auch in Sarmizegetusa tătig waren. Die stark geometrisierten Akanthusblătter verhindern eine fruhere, hadrianische Datierung, wie es die meisten Analogien anzeigen wurden. 28 Ward-Perkins 1948, 69-70 und Abb. 11/5. 29 Ward-Perkins 1948, 70. 30Das Kapitell wurde mir vom selben Kollegen Dr. Al. Diaconescu gemeldet. 311. Hica-Câmpeanu, Cu privire la unele morminte romane târzii de la Napoca, AMN 14,1977, 231, Abb. 6, 2. 32 Die Kapitelle werden in der Monographie des Forums der Colonia Dacica Sarmizegetusa von mir zusammen mit dem Kollegen Al. Diaconescu vorgestellt werden. 168 Emilian Bota Das Kapitell von Sarmizegetusa wurde in der benachbarten Ortschaft Ostrov entdeckt, wo es zahlreiche Spolien aus der Rdmerstadt gibt. Lăut Dr. Wollmann wurde das Stiick aus dem Hof der ehemaligen LPG aus Ostrov ins Museum von Sarmizegetusa transportiert33, wo es aber nicht mehr zu finden ist. Nach dem Foto zu urteilen, das er veroffentlichte und Dr. M. Bârbulescu wiederaufnahm34, stammte das Kapitell von einer eingebundenen Halbsăule und hatte zwei Reihen Akanthusblătter, uber denen sich die Kannelierungen befanden. Die obere Reihe bildet eine besondere Zeile, die nicht mehr hinter der ersten auftritt, wie es normal wăre und wie es noch bei kleinasiatischen Kapitellen aus der Zeit Hadrians und Antoninus Pius’ der Fall ist. Es ist schwer zu sagen, ob die Blătter der ersten Reihe unabhăngig waren oder ob sich ihre Spitzen vereinten, in welchem Fall das Kapitell der lokalen severische Bauhiitte-Schule angehbren wurde. Auf jeden Fall kann es nicht vor 1 70 n. Chr. datiert werden, dem Zeitpunkt, als die ersten kleinasiatischen korinthischen Kapitelle in Sarmizegetusa erschienen. Von Romula stammt ein Fragment eines Gesimses von einem Risaliten, das als Zeichnung von D. Tudor veroffentlicht wurde35. Das Stuck befand sich in der Zwischenkriegszeit im Hof der Mădchenschule von Caracal. An der Basis sind die Zăhne nicht mehr erhalten und es ist nur eine Reihe von Perlen und Scheibchen zu sehen. Es folgt die Wassernase, ein Rundstab und die Bekronung des Gesimses, mit Akanthusblăttern verziert, uber denen sich eine Reihe von Kannelierungen befindet. Da uns das Stiick nur aus einer Zeichnung bekannt war, sind stilistische Betrachtungen und Datierungen schwer vorzuschlagen. SchluBfolgernd konnen die Kapitelle mit Kannelierungen und Akanthusblăttern aus Dakien, wie auch die hiesigen kleinasiatischen korinthischen Kapitelle, nicht vor den Markomannenkriegen datiert werden (besonders nicht vor dem Sarmateneinfall von 170 n. Chr.). Sie bezeugen den starken griechisch-orientalischen EinfluB in der architektonischen Verzierung in Dakien. 33 V. Wollmann, Monumente epigrafice și sculpturale romane din Ulpia Traiana, Apulum 13, 1975, 206, 208, Abb. 7. 34 Bârbulescu 1977, Abb. 111/5. 35 D. Tudor (Anm. 16), 34, Nr. 3 und Abb. 3. 169 Horea Pop - Cristian Găzdac THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI During the 1997 excavations at Șimleul-Silvaniei there was found a Roman hoard of 54 coins, at the place named „Cetate" („fortress"), on the second plateau, in square 15, on the floor of the metallurgical workshop, 1,27 - 1,30 m below the modern ground surface. The coins were buried in a pit of 5 cm diameter and at the same depth. There was no bowl or any other object to keep them in. The hoard contains 51 Republican coins and 3 Imperial coins, as can be seen in the following catalogue: CATALOGUE REPUBLICAN COINS ANONYMOUS 1. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 189-180 B. C. Axe: 12; Size: 18,4 x 17,7 mm; W: 3,68 gr; Obverse: Helmeted head of Roma, r.; behind X. Border of dots. Reverse: Dioscuri r.; in linear frame ROMA. Crawford p. 213, no. 139/1 Inv. CC 677/1997 SEX. ATILIVS SERRANVS? 2. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 1 55 B. C. Axe: 9; Size: 17,8 mm; W: 3,40 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; behind X. Border of dots. Reverse: Victory in biga r., holding whip in r. hand and reins in I. hand; below SAR; in exergue, ROMA. Crawford p. 245, no. 199/1 b Inv. CC 677/1997 M. IVNIVS SILANVS 3. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 145 B. C. Axe: 12; Size: 17,6 mm; W: 3,43 gr; 170 Horea Pop - Cristian Găzdac Obverse: Helmeted head of Roma r.; behind, ass’s head; before, X. Reverse: Dioscuri r.; below, M. IVNI ; in exergue [roma]. Crawford p. 259, no. 220/1 Inv. CC 677/1997 C. CVRIATVS TRIGEMINVS 4. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 142 B. C. Axe: 10; Size: 21,2 x 18,4 mm; W: 3,47 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; behind, TRIGE; before, X. Border of dots. Reverse: Juno in quadriga r., wearing diadem and crowned by Victory from behind, holding sceptre in I. hand and reins in r. hand; below C-CVR; in exergue ROMA. Crawford p. 260, no. 223/1 Inv. CC 677/1997 L. IVLIVS 5. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 141 B. C. Axe: 9; Size: 19,2 x 17,7; W: 3,28 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; behind, XVI. Border of dots. Reverse: Dioscuri r.; below, L-IVLI; in exergue ROMA. Line border. Crawford p. 260, no. 224/1 Inv. CC 677/1997 C. RENIVS 6. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 1 38 B. C. Axe: 4; Size: 1 6,7 x 1 6mm; W: 3,50 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; behind, X. Reverse: Juno in biga of goats r., wearing diadem and holding sceptre and reins in I. hand and whip in r. hand; below, C-REN[i]; in exergue: [roma]. Crawford p. 264, no. 231/1. Inv. CC 677/1997 M. MARCIVS MN. F. 7. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 1 34 B. C. Axe: 6; Size: 18,7 mm; W: 3,55 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r; behind, modius; before, X. THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 171 Reverse: Victory in biga r.; holding reins in I. hand and whip in r. hand; below M MARC, RO MA divided by two corn-ears. Border of dots. Crawford p. 277, no. 245/1 Inv. CC 677/1997 ANONYMOUS WITH ELEPHANT'S HEAD 8. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 1 28 B. C. Axe: 9; Size: 17,1 mm; W: 3,53 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; behind, *. Reverse: Goddess in biga r., holding sceptre and reins in I. hand and branch in r. hand; below, elephant’s head with beli attached; in exergue, ROMA. Obs: The beli divides the letter O from M. Crawford p. 287, no. 262/1 Inv. CC 677/1997 C. CATO 9. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 1 23 B. C. Axe: 6; Size: 17,4 mm; W: 3,56 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; behind X. Reverse: Victory in biga r., holding reins in I. hand and whip in r. hand; below, C-CAT[o]; in exergue, ROMA. Crawford p. 294, no. 274/1 Inv. CC 677/1997 Q. CVRTIVS, M. SILA 10. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 11 6/11 5 B. C. Axe: 7; Size: 20,5 x 18,5 mm; W: 3,46 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; before, Q-CV[rt]; behind, X. Reverse: Jupiter in quadriga r., holding sceptre in I. hand and hurling thunderbolt with r. hand; above, lituus-, below, M-SI[la]; in exergue, ROMA. Line border. Crawford p. 300, no. 285/2. Inv. CC 677/1997 11. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 11 6/11 5 B. C. Axe: 7; Size: 20,5 x 18,5 mm; W: 3,46 gr; 172 Horea Pop - Cristian Găzdac PI. I. The Roman hoard from Șimleul-Silvaniei THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 173 Obverse: Helmeted head of Roma r.; before, Q-CVRT; behind, X. Reverse: Jupiter in quadriga r., holding sceptre in I. hand and hurling thunderbolt with r. hand; above, lituus; below, M-SILA; in exergue, [r]OM[a]. Line border. Crawford p. 300, no. 285/2. Inv. CC 677/1997 M. CIPIVS M. F. 12. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 115/114 B. C. Axe: 12; Size: 16,6 mm; W: 3,34 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; erased legend. Reverse: Victory in biga r., holding reins in I. hand and palm-branch; below, rudder; in exergue, ROMA. Crawford p. 303, no. 289/1. Inv. CC 677/1997 L. CAESIVS 13. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 112/111 B. C. Axe: 5; Size: 19 x 18,4 mm; W: 3,43 gr; Obverse: Bust of Apollo seen from behind, with head turn to I.; on r. A^. Reverse: Lares Praestites seated facing, with dog between, each holding staff in I. hand; in exergue, [l]-CAESL Crawford p. 312, no. 298/1. Inv. CC 677/1997 C. VIBIVS C. F. PANSA 14. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 90 B. C. Axe: 1; Size: 18,3 x 16,6 mm; W: 3,48 gr; Obverse: Head Apollo; legend and control-mark are erased. Reverse: Minerva in quadriga r., holding spear and reins in I. hand and trophy in r. hand; in exergue, [c].VIBIVS . C . F. Border of dots. Crawford p. 347, no. 342/5b. Inv. CC 677/1997 M. CATO 15. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 89 B. C. o O o N Q. O) O THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 175 Axe: 4; Size: 17 mm; W: 3,46 gr; Obverse: Female bust r., draped, hair tied with bând; behind, ROMA. Reverse: Victory seated r., holding patera in r. hand and palm-branch in I. hand; exergue erased. Crawford p. 351, no. 343/1 a, b, c. Inv. CC 677/1997 CN. LENTVLVS 16. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 88 B. C. Axe: 11; Size: 1 7,9 x 1 5,6 mm; W: 3,61 gr; Obverse: Helmeted bust of Marș (Corinthian helmet seen from behind, with head turned to r.) Reverse: Victory in biga r., holding reins in I. hand and wreath in r. hand; in exergue, [c]N-LEN[tul]. Crawford p. 356, no. 345/1. Inv. CC 677/1997 17. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 88 B. C. Axe: 12; Size: 17,4 mm; W: 3,47 gr; Obverse: Helmeted bust of Marș (Corinthian helmet seen from behind, with head turned to r). Border of dots. Reverse: Victory in biga r., holding reins in I. hand and wreath in r. hand; in exergue, CN-LENT[ul]. Crawford p. 356, no. 345/1. Inv. CC 677/1997 GARGONIVS, OGVLVS, VERRES 18. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 86 B. C. Axe: 2; Size: 19,2 x 17,7 mm; W: 3,44 gr; Obverse: Head of Apollo r., wearing oak-wreath. Reverse: Jupiter in quadriga r., holding reins in I. hand and hurling thunderbolt with r. hand; above control-mark; below, GAR; in exergue, OGV, VER. Crawford p. 364, no. 350A/1a. Inv. CC 677/1997 19. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 86 B. C. Axe: 6; Size: 17,8 x 16,5 mm; W: 3,51 gr; 176 Horea Pop - Cristian Găzdac Obverse: Head of Apollo r., wearing oak-wreath; below, thunderbolt. Reverse: Jupiter in quadriga r., holding reins in I. hand and hurling thunderbolt with r. hand; above, control-mark B; below, VER; exergue erased. Crawford p. 364, no. 350A/1e. Inv. CC 677/1997 20. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 86 B. C. Axe: 3; Size: 19,5 x 18,3 mm; W: 3,40 gr; Obverse: Head of Apollo r., wearing oak-wreath; below, thunderbolt. Reverse: Jupiter in quadriga r., holding reins in I. hand and hurling thunderbolt with r. hand; no control-mark or legend. Crawford p. 366, no. 350A/2. Inv. CC 677/1997 MN. FONTEIVS C. F. 21. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 85 B. C. Axe: 9; Size: 20,7 x 19,8 mm; W: 3,48 gr; Obverse: Head laureate of Apollo r.; below, thunderbolt; behind, MN-FONTELC-F; before, A^. Reverse: Cupid on goat r.; above, pilei; in exergue, thyrsus; around, laurel-wreath. Border of dots. Crawford p. 369, no. 353/1 a. Inv. CC 677/1997 L. IVLIVS BVRSIO 22. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 85 B. C. Axe: 5; Size: 20,5 x 19,7 mm; W: 3,64 gr; Obverse: Male head r., with attributes of Apollo, Mercury and Neptune; behind, trident and palm-branch. Reverse: Victory in quadriga r., holding reins in I. hand and wreath in r. hand; in field control-marks, R V; in exergue, [I] IVLI-BVRSIO. Crawford p. 368, no. 352/1 c. Inv. CC 677/1997 C. LICINIVS. L. F. MACER 23. Denomination: denarius Mint: Rome THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 177 Year: 84 B. C. Axe: 1; Size: 20 x 1 8,2 mm; W: 3,58 gr; Obverse: Bust of Apollo seen from behind, with head turn to I. and with thunderbolt in r. hand. Border of dots. Reverse: Minerva in quadriga r., holding shield and reins in I. hand and spear in r. hand; in exergue, C-LICINIVS-L-F-MACER. Border of dots. Crawford p. 370, no. 354/1. Inv. CC 677/1997 Q. ANTONIVS BALBVS 24. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 83-82 B. C. Axe: 5; Size: 18,4 x 17,4 mm; W: 3,41 gr; Obverse: Laureate head of Jupiter r.; behind, S-C. Border of dots. Reverse: Victory in quadriga r., holding reins and palm-branch in I. hand and wreath in r. hand; in exergue, Q-ANTO-BALB-PR. Border of dots. Crawford p. 379, no. 364/1 a. Inv. CC 677/1997 C. LIMETAN, L. CENSORIN 25. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 82 B. C. Axe: 6; Size: 1 6,8 mm; W: 3,49 gr; Obverse: Bust of Venus r., draped and wearing diadem and veil; behind, L-CENSORIN. Border of dots. Reverse: Venus in biga r., holding reins in r. hand and goad in I. hand; above, control-mark erased; below, C-LIME[ta]; no exergue. Border of dots. Crawford p. 374, no. 360/1 b. Inv. CC 677/1997 L. SVLLA, L. MANLIVS TORQVATVS 26. Denomination: denarius Mint: moving with Sulla Year: 82 B. C. Axe: 3; Size: 16,6 x 1 5,3 mm; W: 3,52 gr; Obverse: Helmeted head of Roma r.; behind, PROQ; before, [I] MA[nli]. Reverse: Triumphator, crowned by Victory, in quadriga r., holding reins in I. hand and caduceus in r. hand; in exergue, [l]-SVLLA-l[mp]. Crawford p. 386, no. 367/5. Inv. CC 677/1997 178 Horea Pop - Cristian Găzdac A. POSTVMIVS A. F. S. N. ALBINVS 27. Denomination: denarius serratus Mint: Rome Year: 81 B. C. Axe: 10; Size: 19,9 x 18,4 mm; W: 3,55 gr; Obverse: Bust of Diana r., draped, with quiver and bow over shoulder; above, bucranium. Border of dots. Reverse: Rock, on which stands lighted altar; on I. of altar, bull; on r. of altar, togate figure holding aspergillum over bull; around, A-POST-A-F-S-N-ALBIN. Border of dots. Crawford p. 389, no. 372/1. Inv. CC 677/1997 28. Denomination: denarius serratus Mint: Rome Year: 81 B. C. Axe: 6; Size: 19 x 17,6 mm; W: 3,70 gr; Obverse: Head of Hispania r., wearing veil; behind, HISPAN, downwards. Border of dots. Reverse: Togate figure with r. hand raised, standing between legionary eagle and fasces with axe; around, A-POST-A-F-S-N-ALBIN. Border of dots. Crawford p. 389, no. 372/2. Inv. CC 677/1997 TI. CLAVDIVS NERO 29. Denomination: denarius serratus Mint: Rome Year: 79 B. C. Axe: 3; Size: 19,2 x 17,5 mm; W: 3,53 gr; Obverse: Bust of Diana r., draped with quiver and bow over shoulder; before, S-C. Border of dots. Reverse: Victory in biga r., holding palm-branch and reins in I. hand and wreath in r. hand; below, control-mark, LXIII; in exergue, [ti]-CLAVD-TI-F. Border of dots. Crawford p. 398, no. 383/2. Inv. CC 677/1997 M. VOLTEIVS M. F. 30. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 78 B. C. Axe: 12; Size: 17 x 15,6 mm; W: 3,56 gr; Obverse: Laureate head of Jupiter r. Border of dots. Reverse: Capitoline temple; below, M-VOLTEI-M-F. Border of dots. Crawford p. 399, no. 385/1. Inv. CC 677/1997 THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 179 L. FARSVLEIVS MENSOR 31. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 75 B. C. Axe: 6; Size: 19,3 x 18,4 mm; W: 3,61 gr; Obverse: Bust of Libertas r., draped and wearing diadem; behind, pileus-, before, MENSOR upwards; below chin, S-C. Bead-and-reel border. Reverse: Warrior holding spear and reining in biga r. with I. hand; with r. hand he assists togate figure into biga; below, control-mark, LXVI. Border of dots. Crawford p. 406, no. 392/1 b. Inv. CC 677/1997 C. POSTVMIVS 32. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 74 B. C. Axe: 1 2; Size: 16,1 x 1 5 mm; W: 3,60 gr; Obverse: Bust of Diana r., with bow and quiver over shoulder. Reverse: Hound running r.; below, spear; in exergue, [c]-POSTVM[i], Crawford p. 407, no. 394/1 b. Inv. CC 677/1997 C. HOSIDIVS C. F. GETA 33. Denomination: denarius serratus Mint: Rome Year: 68 B. C. Axe: 6; Size: 19,7 x mm; W: 3,27 gr; Obverse: Bust of Diana r., draped with bow and quiver over shoulder; behind, GETA; before, lll-VIR. Border of dots. Reverse: Boar r., wounded by spear and attacked by hound; in exergue, [c]-HOSIDI-C.F. Border of dots. Crawford p. 419, no. 407/1. Inv. CC 677/1997 C. PISO L. F. FRVGI 34. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 67 B. C. Axe: 3; Size: 19 x 16,9 mm; W: 3,56 gr; Obverse: Laureate head of Apollo r. Border of dots. Reverse: Horseman r. with palm; above, control-mark M. Border of dots. Crawford p. 419, no. 408/1 a. Inv. CC 677/1997 180 Horea Pop - Cristian Găzdac Q. CASSIVS 35. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 55 B. C. Axe: 6; Size: 18,3 mm; W: 3,52 gr; Obverse: Head of Genius populi Romani r. with sceptre over shoulder. Border of dots. Reverse: Eagle on thunderbolt r.; on I. lituus; on r., jug; below, Q-CASSIVS. Border of dots. Crawford p. 452, no. 428/3. Inv. CC 677/1997 CN. PLANCIVS 36. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 55 B. C. Axe: 6; Size: 18,1 x 17,2 mm; W: 3,39 gr; Obverse: Female head r. wearing causia; before, CN-PLAN[cius]; behind, AED- [cur- s-c]. Border of dots. Reverse: Cretan goat r; behind, bow and quiver. Border of dots. Crawford p. 455, no. 432/1. Inv. CC 677/1997 Q. SICINIVS, C. COPONIVS 37. Denomination: denarius Mint: moving with Pompey Year: 49 B. C. Axe: 6; Size: 19 x 17,3 mm; W: 3,61 gr; Obverse: Head of Apollo r., hair tied with bând; below, star; before, Q-SICINIVS; behind, lll-VIR. Border of dots. Reverse: Club upright, on which hangs a lion skin; on I., arrow; on r., bow; on r., C.COPO[nius- pr] S-C. Border of dots. Crawford p. 461, no. 444/1 a. Inv. CC 677/1997 C. VIBIVS C. F. PANSA 38. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 48 B. C. Axe: 12; Size: 18,5 x 17,1 mm; W: 3,47 gr; Obverse: Laureate head of Libertas r. Border of dots. Reverse: Roma seated r. on pile of arms, wearing helmet, holding sceptre in r. hand and placing I. foot on globe; on r., flying Victory crowning Roma; on I., THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 181 C-P[ansa-c-f-c-n]. Border of dots. Crawford p. 465, no. 449/4. Inv. CC 677/1997 Q. METELLVS 39. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 47-46 B. C. Axe: 9; Size: 18,5 x 17,6 mm; W: 3,53 gr; Obverse: Head of Africa r., laureate and wearing elephant’s skin; on r., corn-ear; below, plough; on far, Q-METEL[I]; on I., SCIPIO-IMP. Reverse: Hercules standing facing, with r. hand on hip and resting I. arm on club draped with lion’s skin; on I., EPPIVS; on I., LEG-F-C. Border of dots. Crawford p. 472, no. 461/1. Inv. CC 677/1997 T. CARISIVS 40. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 46 B.C. Axe: 7; Size: 18,7 mm; W: 3,28 gr; Obverse: Head of Juno r.; behind, MONETA. Border of dots. Reverse: Anvil die with garlanded punch die above; on I., tongs; on r., hammer; above, T-CARISIVS. Laurel-wreath as border. Crawford p. 475, no. 464/2. Inv. CC 677/1997 MN. CORDIVS RVFVS 41. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 46 B. C. Axe: 12; Size: 17,4 mm; W: 3,40 gr; Obverse: Jugate heads of Dioscuri r., wearing laureate pilei] around, inverse RVFVS III V[ir]. Reverse: Venus standing I., holding scales in r. hand, with Cupid perched on shoulder; behind, MN-CORDIVS. Crawford p. 473, no. 463/1 b. Inv. CC 677/1997 L. PAPIVS CELSVS 42. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 45 B. C. 182 Horea Pop - Cristian Găzdac Axe: 2; Size: 19,1 x 17,5 mm; W: 3,38 gr; Obverse: Head of Juno Sospita r. Border of dots. Reverse: Wolf r., placing stick of fire; on r., eagle fanning flames; in exergue, L-PAPIVS; above, CELSVS-III-VIR. Border of dots. Crawford p. 481, no. 472/1. Inv. CC 677/1997 L. VALERIVS ACISCVLVS 43. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 45 B.C. Axe: 12; Size: 20,4 x 19,5 mm; W: 3,52 gr; Obverse: Head of Apollo r., hair tied with bând; above, star; behind, acisculus and ACISCVL-VS. Border of dots. Reverse: Europa seated on bull r.; in exergue, L-VALERIVS. Border of dots. Crawford p. 483, no. 474/1 a. Inv. CC 677/1997 M. METTIVS 44. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 44 B. C. Axe: 2; Size: 19x18 mm; W: 3,21 gr; Obverse: Wreathed head of Caesar r.; behind, lituus and culullus; before, CAESAR-[imp]. Reverse: Venus standing I., holding Victory in r. hand, sceptre in I. hand, resting I. elbow on shield which in turn rests on globe; behind, [m-mettius]. Border of dots. Crawford p. 488, no. 480/3. Inv. CC 677/1997 P. CLODIVS M. F. 45. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 42 B. C. Axe: 12; Size: 19 x 17,6 mm; W: 3,81 gr; Obverse: Head of Apollo r., wearing veil; behind, lyre. Border of dots. Reverse: Diana standing facing, with bow and quiver over shoulder, holding torch in each hand; on r., [p]-CLODIVS; on I., M-F. Border of dots. Crawford p. 506, no. 494/23. Inv. CC 677/1997 THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 183 C. VIBIVS VARVS 46. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 42 B. C. Axe: 11; Size: 18 x 16,9 mm; W: 3,48 gr; Obverse: Head of Liber r., wearing ivy-wreath. Border of dots. Reverse: Garlanded altar, on which rests mask and against which rests thyrsus; on r., panther springing up towards altar; in exergue, [c]-VIBIVS; on r., VARVS. Border of dots. Crawford p. 508, no. 494/36. Inv. CC 677/1997 L. MVSSIDIVS T. F. LONGVS 47. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 42 B. C. Axe: 1; Size: 19 x 18,2 mm; W: 3,70 gr; Obverse: Head of Concordia r., wearing veil; behind, CONCORDIA. Border of dots. Reverse: Two hands clasped round caduceus; below, L-MVSSIDIVS. [longus], Border of dots. Crawford p. 508, no. 494/41. Inv. CC 677/1997 48. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 42 B. C. Axe: 3; Size: 20,7 x 19,4 mm; W: 3,37 gr; Obverse: Head of Concordia r., wearing veil; behind, CONCORDIA; below chin, crescent. Border of dots. Reverse: Shrine of Venus Cloacina, inscribed C[loaci]N; above, L-MVSSIDIVS-LONGVS. Border of dots. Crawford p. 509, no. 494/42c. Inv. CC 677/1997 49. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 42 B. C. Axe: 2; Size: 18x1 6,7 mm; W: 3,56 gr; Obverse: Radiate bust of Sol facing, draped. Border of dots. Reverse: Shrine of Venus Cloacina, inscribed C[loaci]N; above, L-MVSSIDIVS-LONGVS. Border of dots. Crawford p. 509, no. 494/43a. Inv. CC 677/1997 184 Horea Pop - Cristian Găzdac 50. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 42 B. C. Axe: 11; Size: 1 8,1 x 1 6,8 mm; W: 3,38 gr; Obverse: Radiate bust of Sol facing, draped. Border of dots. Reverse: Shrine of Venus Cloacina, inscribed CLO[a]CIN; above, L-MVSSIDIVS-[longus]. Border of dots. Crawford p. 509, no. 494/43a. Inv. CC 677/1997 OCTAVIANVS: CAESAR DIVI F 51. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 36-29 B. C. Axe: 3; Size: 20 x 18,2 mm; W: 3,66 gr; Obverse: Head of Venus r., wearing diadem, earring in shape of cross, and necklace of pendants; hair collected into a knot behind, and falling in two locks down her neck. Border of dots. Reverse: CAESAR DM F (across the field). Octavianus, in military dress, rushing I., his cloak over his arm; he extends his r. hand, and bears spear in I. Border of dots. Grueber II, p. 9, no. 4327. RIC I2, p. 59, no. 251. Inv. CC 677/1997 IMPERIAL COINS OCTAVIANVS 52. Denomination: denarius Mint: uncertain mint in Italy Year: 29-27 B. C. Axe: 3; Size: 21,5 x 20,7 mm; W: 3,41 gr; Obverse: Victory standing r. on prow; she holds wreath in r. hand and palm-branch in I. hand. Border of dots. Reverse: IMP-CAESAR (in the exergue). Octavianus in triumphal chariot r., drawn by four horses, walking; he holds laurel- branch in r. hand, and reins in I.; the chariot is ornamented with figures in relief. Border of dots. Grueber II p. 13, no. 4343. RIC I2, p. 60, no. 264. Inv. CC 677/1997 AVGVSTVS 53. Denomination: denarius Mint: Rome (Grueber); Spanish mint (RIC) Year: 18 B. C. THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 185 Axe: 6; Size: 18x17 mm; W: 3,55 gr; Obverse: The consular robes, the toga picta over the tunica palmata between an aquila on I. and a laurel-wreath on r.; above, [s p] Q R-PAREN; below, CONS-SVO. Border of dots. Reverse: Triumphal chariot r., drawn by four horses walking; the front and side panels are ornamented with figures of Victory; it is surmounted by a small quadriga with horses galloping; above, CAESARI; in exergue, AVGVSTO. Border of dots. Grueber II, p. 33508, no. 4435. RIC I2, p. 48, no. 99. Inv. CC 677/1997 TIBERIVS 54. Denomination: denarius Mint: Rome Year: 14-37 A. D. Axe: 3; Size: 19,3 x 18,1 mm; W: 3,50 gr; Obverse: (retrograde legend) TI CAESAR DM AVG F AVGVSTVS Head laureate r. Reverse: [pontif] MAXIM (downwards). Female figure seated r., holding sceptre in r. hand and branch in I. hand. RIC I2 p. 95, no. 26. Inv. CC 677/1997 The analysis of this hoard must follow an interpretation according to the special conditions of discovery. As we have already said, the hoard was buried in the floor of a metallurgical workshop, with no object to keep the coins in. The archaeological situation doesn’t indicate any layer of burning or a violent destruction of the workshop. The coins are preserved in a medium state of conservation. It is certain that the coins were in circulation for a long time, especially the first pieces. This can be an argument that the coins were probably assembled at the same time or at very close dates. As can be seen in the histogram (see the histogram of the republican hoard), the majority of the coins date from the periods 89-80 and 49-40 B. C., which correspond, in fact, to the period of highest prosperity of the republican mintage1. In this case it is very normal to find the highest quantity of coins belonging to those periods. On the same line, in the same place has been found an unfinished silver denar, imitation of the Marc Antony issues2. In this case we can presume that this hoard is in connection with a possible mint workshop which struck imitations from Republican and Imperial coins which can be found in many other places in Dacia before the Roman conquest3. 1 M. Crawford, Roman Republican Coinage, London 1974, passim. 2See H. Pop, I. Bejinariu, Catalogul expoziției „Traci și daci la Șimleu Silvaniei", p. 6, pl. 16; H. Pop, Șantierul arheologic Șimleu Silvaniei - „Cetate", in Cronica cercetărilor arheologice. Campania 1997, Călărași 1998, p. 76. 3 For the dies from Brașov, Ludești, Poiana, Tilișca, see I. Glodariu, Relații comerciale ale Daciei cu lumea elenistică și romană, Cluj-Napoca 1974, p. 1 55; for the dies from Grădiștea Muncelului, see I. Glodariu, E. laroslavschi, A. Rusu, Die Munzstătte von Sarmizegetusa Regia, in EN 2, 1992, p. 57-69. 186 Horea Pop - Cristian Găzdac As for the weight of the coins of this hoard, we can observe on the graphic of the weight’s fluctuation (see graphic of the weight’s fluctuation) that there are small differences in the average weight from one period to another. These differences are, in our opinion, due to the lack of very precise scales. As can be seen in the catalogue, coins struck by the same minter in the same year can have different weights (e. g. the coins of L. MVSSIDIVS T.F. LONGVS from 42 B. C. from 3.70 gr. to 3,38 gr.). Thus, at least this hoard cannot be taken as a model for the evolution of the weight of Roman coins. Concerning the reason of concealment, it is difficult to say whether such a hoard has or not links with some events from this period. It seems that the hiding of this hoard took place in haste, with no time to put the coins in a vessel. So it could very well be attributed to some robbery or to some local event. A terminus post quem for the hiding of this hoard is indicated by the most recent coin, which dates from the reign of the emperor Tiberius. In this case the hoard should have been buried around the middle of the 1 st century A. D. THE ROMAN HOARD FROM ȘIMLEUL-SILVANIEI 187 Graphic of weight’s fluctuation Histogram of republican coins from the hoard of Șimleul-Silvaniei 189 Liviu Petculescu FRAGMENTS OF HELMETS FROM THE ROMAN FORT AT JIDAVA The auxiliary fort at Jidava (Câmpulung Muscel town, Argeș County) was located on the frontier of Dacia Inferior, south of the Southern Carpathian mountains, about 20 km from the Bran Pass. The first systematic diggings at the Jidava fort, led, in 1 901, by Gr. G. Tocilescu, produced a lot of fragments of helmets (nos 1-15)'. Piece no.1 represents a fragment from the top of the bowl of an iron helmet still retaining the two reinforcing bars fixed to it by means of bulky cone shaped rivets. The standing crossed bars of narrow rectangular section have central square extensions where are placed the slots used for bonding them together. Reinforcing bars of this characteristic shape are met only with helmets of the Niederbieber type, which came into use during the second half of the 2nd century A.D., and was widespread in the 3rd century, until A.D. 260/702. It results that no. 1 belonged to a helmet of the Niederbieber type and was used in the period of time extending from the middle of the 2"d century A.D. until the end of Roman Dacia. No. 2 is a piece from the middle of the back of an iron bowl right above the neck- guard with the lower part of a rectangularly sectioned bar attached by a conical headed rivet. It is a fragment of a helmet with the bowl extending down to the base of the neck and fully developed cross-bars which are distinctive features of the Niederbieber type exemples. Nos 1 and 2 are parts of helmets of the same type. Both are iron made, have reinforcing bars and their attaching rivets, as well as strong similarities in shape, standard of work and state of preservation, i.e. the same degree of burning and corrosion. They may have belonged to one helmet only. Nos 3-14 are all made of bronze. The neck-guard no. 3, which is oblique lengthwise and curved sidewise was probably also part of a Niederbieber type helmet. Nos 4-11 are fragments of reinforcing bars characteristic of the Niederbieber helmets. Nos 4.1 and 4.2 seem to be parts of the same transversal reinforcing bar. As all the fragments were cut with a chisel, and some are so heavily burnt that they are partly smelted and distorted (nos 9-11) there are no clean fractures at their ends and consequently it is no longer possible to ascertain if any of them are in fact parts detached from the same bar. Yet, given the number of pieces still retaining their ends and the central extension (nos 4.1 - 4.2, 5 - 6) it may well be that at Jidava there are components of the bars of at least two and at most five helmets. The ear-guard no.12 is so heavily broken up that it is difficult to identify, and the small pieces from the brow-guard no.13 and the cheek-piece no. 14 prevent 1 D. Tudor, Oltenia romană4, București 1 978, 281; D. Tudor, Arme și diferite obiecte din castrul Jidava, BCMI 37, 1 19-122, 1944, 79-81, figs 3/2-7, 12; 4/1-2. 2G. Waurick, Romische Helme, in Antike Helme. Sammlung Lipperheide und andere Bestănde des Antikenmuseums Berlin, RGZM-Monographien 14, Mainz 1988, 338-341, for the characteristics and the dating of the Niederbieber type; J. Curie, A Roman Frontier Post and its People. The Fort of Newstead in the Parish of Melrose, Glasgow 1 911, pl. 35/8, reinforcing bar from Newstead dated in the Antonine period; I. Jutting, Die Kleinfunde aus dem romischen Lager Eining-Unterfeld, BVbl 60, 1 995, pl. 8/49-51, bars from Eining-Unterfeld dated A. D. 1 71/172-179. 190 Liviu Petculescu reconstruction of the items they belonged to. However, nothing contradicts their possible assignation to the Niederbieber helmets. No. 1 5 is a fragment of the front part of an iron bowl or helmet mask. Behind the plain rim of the piece there is a bând of embossed curlings bordered towards the top of the bowl by a plain surface. In the middle of the rim there is a small tube representing the central part of a hinge for attaching the mask to the bowl. Consequently, no. 1 5 belongs to a mask-helmet. While reconstruction of its exact shape has been impossible, this bowl should have been similar to the one from the Straubing hoard3. In 1982, C. C. Petolescu discovered in the fort at Jidava six fragments of bronze bowl/s of mask-helmet/s decorated with engraved (and embossed ?) hair (no. 16). As the fragments are very small and I have only seen drawings of them and not the objects themselves, I am not in a position to say whether they are parts of only one or more helmets. In the Jidava fort there have so far been unearthed fragments of at least three different war helmets, all of them of the Niederbieber type, among which one of iron and two of bronze, a part of an iron cavalry sports helmet and six small pieces belonging to one/several bronze sports helmet/s. Tocilescu has discovered the top of the iron bowl (no.1), at least two fragments of reinforcing bars including the one still preserving its attaching rivet (no. 4.1) and, probably, the neck-guard (no.3), in the western tower of the porta praetoria*. The findspots of the other parts of helmets are not stated explicitly but he mentioned that in the same tower were found other helmet pieces and many fragments of iron and copper plates5. Thus it appears that all the fragments of helmets produced by the 1901 excavations come from the same gate-tower. If one takes into account that among the objects found by Tocilescu there is an iron lock-plate of a chest6 it seems reasonable to assume that the helmet fragments have been stored in one chest placed inside this tower. The condition of these items, upon recovery, explains why they were stored there. All of them were heavily broken and the bronze reinforcing bars were cut in pieces of different sizes, sometimes really small. Hence it is obvious that in the western tower of the porta praetoria were stored unserviceable iron and bronze objects including military equipment items which were prepared for recycling, i.e. remelting in order to re-use the metal they were made of. The pieces, most of them heavily burnt, were found at the base of the tower in a layer rich of charcoal and ashes7. As the fort had a single phase ending in a big fire around 250 A. D., the only one attested at Jidava8, it means that the burn traces on the helmet fragments originate in that fire. Consequently it appears that the pieces of helmets were deposited in the period of time immediately preceding the abandonment of the fort. The bronze fragments of sports helmets (no. 1 6) were discovered by C. C. Petolescu in or near the buildings from inside the fort and hence cannot be directly 3 J. Keim, H. Klumbach, Der romische Schatzfund von Straubing, MBV 3, Munchenl 951,17-18, pis 12; 1 3/1-3, piece no. 8. ’Gr. G. Tocilescu, Săpăturile de la Jidava. Unpublished provisional reports. Manuscrisele Academiei Române, voi. 5134, 1901,208, 231. 5 Ibidem. 6 Unpublished. Kept at MNA-Bucuresti, without inv. no. 7 Gr. G. Tocilescu (n. 4), 208. 6 Em. Popescu, C. C. Petolescu, T. Cioflan, Distrugerea castrului roman de la Câmpulung (Jidava), St.Corn.Câmpulung 3, 1984, 15-17. FRAGMENTS OF HELMETS FROM THE ROMAN FORT AT JIDAVA 191 linked with those from the gate-tower. However, as they were also found in the burnt level dating to the end of the fort, they should have the same chronology as the fragments unearthed by Tocilescu. If all the helmets were deposited shortly before c. 250 A. D., it follows that they were used more or less simultaneously during the first half of the 3rd century A.D., when the garrison of the fort was made up by cohors / Flavia Commagenorum, which was probably equitata sagittariorum9. Thus, at Jidava we have a sample of the helmet equipment of a specialized auxiliary unit in a period of time of about half a century. Significantly, at least after 200 A. D., the Oriental archers from Jidava were wearing the Niederbieber helmets and not the simple conical bowl lacking a neck-guard, that is associated by many archaeologists with the sagittarii, which brings evidence for the use between c. A.D. 200- 250 of the same type of helmet in all kinds of infantry and cavalry units of the Roman army'0. Moreover, the cavalry sports exemples seem to have been as well shaped according to the current fashion. It is also worth mentioning that if standardized in shape the helmets of the period were made indiscriminately of bronze and iron. The hoard of scrap metal including unserviceable military equipment from the gate- tower of the fort at Jidava is so far without close parallels in Dacia. However, two other Dacian hoards, dated c. 250 A. D., at the Slâveni fort" and Gherla12 are totally or partially made up of damaged arms. One can expect that in the near future the growing interest in archaeology characteristic of our times will considerably increase the number of arms hoards. The abandonment of the Dacian forts and of the entire province in A. D. 250/70 seems to have created a hoards horizon similar to those found in other frontier provinces, especially Raetia. Consequently Bishop’s assertion about the concentration of finds of military equipment in the periods before the abandonment of the forts is valid not only for the western provinces in the first century A. D.13 but also for 3rd century Dacia. Acknowledgements. I am grateful to Prof. Dr. C. C. Petolescu for the illustrations of the fragments of helmets unearthed by him at Jidava and for permission to use them in advance of his own publication. CATALOGUE Abbreviations. L = length; W = width; T = thickness; D = diameter. The measurements are made in mm. MNA-București = Muzeul Național al Institutului de Arheologie București (National Museum of Antiquities of the Institute of Archaeology Bucharest). 9 C. C. Petolescu, Die Auxiliareinheiten im romischen Dakien, AMN 34/1, 1997, 92. 10 See also M. C. Bishop, J. C. N. Coulston, Roman Military Equipment from the Punic Wars to the Fall of Rome, London 1993, 209, for the disappearance at the beginning of the 3rd century of the difference between legionaries and auxiliaries. " L. Petculescu, Bronze Spearheads and Spear Butts from Dacia, JRMES 2, 1991,35-58. 12 J. Garbsch, Romische Paraderiistungen, Munchen 1978, 58-59. 13 M. C. Bishop, The Military Fabrica and the Production of Arms in the Early Principate, in M. C. Bishop (ed.), The Production and Distribution of Roman Military Equipment, BAR S 275, Oxford 1985, 18; M. C. Bishop, The Distribution of Military Equipment within Roman Forts of the First Century A. D., in Studien zu den Militărgrenzen Roms III, Stuttgart 1986, 721-722. 192 Liviu Petculescu Excavations led by Gr. Tocilescu in 1901. Kept at MNA-București, without inv. nos. 1. Bowl (fragment). The western tower of the porta praetoria. Iron. L 130; W 110; W (bar) 40. D. Tudor, BCMI (n. 1), 79, no.1 5, fig. 4/3. 2. Bowl (fragment). Iron. L 93; W 75; W (bar) 12; T 1,5. Unpublished. 3. Neck-guard (fragment). The western tower of the porta praetoria (?) Bronze. L 195; W82; T 1. D. Tudor, BCMI (n. 1), 81, no.22, fig. 4/1. 4. Reinforcing bar (2 fragments). The western tower of the porta praetoria. Bronze. 1. L 11 5; W 24; T 3-4; rivet L 27; D 1 2,7. 2. L 110; W 24; T 3-4. D. Tudor, BCMI (n. 1), 81, no. 23, fig. 3/2. 5. Reinforcing bar (fragment). Bronze. L c. 120. D. Tudor, BCMI (n. 1), 81, no. 23, fig. 3/6. 6. Reinforcing bar (fragment). Bronze. L 103; W 22; W central 33; T 2-3. D. Tudor, CMI (n. 1), 81, no. 23, fig. 3/4 7. Reinforcing bar (fragment). Bronze. L c. 50. D. Tudor, BCMI (n. 1), 81, no. 23, fig. 3/3. 8. Reinforcing bar (fragment). Bronze. L 68; W 21; W central 27,5; T 2-2,5. D. Tudor, BCMI (n. 1), 81, no. 23, fig. 3/7. 9. Reinforcing bar (fragment). Bronze. L 79; W 14; T 2-3. Unpublished. 10. Reinforcing bar (fragment). Bronze. L 86; W 18. Unpublished. 11 .Reinforcing bar (fragment). Bronze. L 73; W 18; T 3-4. Unpublished. 12. Ear-guard (2 fragments). Bronze. L 110; T 1. Unpublished. 1 3.Brow-guard (fragment). Bronze. L 47; I 37; T 2. D. Tudor, BCMI (n. 1), 81, no. 23, fig. 3/5, wrong identification. 14 .Cheek-piece (fragment) (?). Bronze. L 45,5; W 31; T 0,6. Unpublished. 1 5.Mask-helmet (fragment). Iron. L 155; W 60; T 4. D. Tudor, BCMI (n. 1), 79, no. 18, fig. 3/12, wrong identification. 16 .Bowl/s of mask-helmet/s (6 fragments). Excavations led by C. C. Petolescu in 1982. Bronze. Kept at Muzeul Jidava-Cîmpulung Muscel, without inv. nos. Unpublished. FRAGMENTS OF HELMETS FROM THE ROMAN FORT AT JIDAVA 193 Fig. 1.1-2 iron. Scale 1:2. 194 Liviu Petculescu Fig. 2. 3-6 bronze. 5 after Tudor 1944. Scale 1:2. FRAGMENTS OF HELMETS FROM THE ROMAN FORT AT JIDAVA 195 Fig. 3. 7-14 bronze. 7 after Tudor 1944. Scale 1:2. 196 Liviu Petculescu Fig. 4. 15 iron; 16 bronze. Scale 1:2. 197 Sorin Nemeti LES PIECES CIGALIFORMES EN BRONZE DE TRANSYLVANIE On a decouvert sur le territoire de la Transylvanie une serie de pieces en forme de cigale qui sont datees, habituellement, ă l’epoque des migrations des peuples, ă la fin du IV*™ siecle - Veme siecle apres J.-C. (Hunnenzeit). On connaît deux categories de ces pieces decorees avec le motif de la cigale: les fibules, realisees avant tout en metaux precieux, et les petites appliques et les objets utilitaires (epingles â cheveux) executees principalement en bronze. Trois pieces decouvertes en Transylvanie appartiennent â la premiere categorie: les fibules de Dumbrâvioara', de Satu Mare2 et d’Alba lulia3. La fibule de Dumbrăvioara est realisee en or et est embellie de grenats d’une longueur de 6 cm; celles de Satu Mare et d’Alba lulia sont realisees en bronze dore (7, 9 cm et 7 cm). Â la seconde categorie appartiennent les petites appliques en bronze et une epingle â cheveux. Nous en avons trouve dix: 1. - MICIA (Vețel, dep. de Hunedoara). Applique en forme de cigale. Bronze. Dimensions: 2,5 X 1,2 cm. Description: l’insecte est representee en repos, avec les ailes un peu ouvertes; les yeux sont marques par deux proeminences. Lieu de decouverte: câmp romain. Bibliographie: B. Filipescu, Descoperiri din perioada secolelor lll-IV e. n. de la Micia, SCIVA, 38, 1987, 1,46, no. 7. 2. - MICIA (Vețel, dep. de Hunedoara). Applique en forme de cigale. Bronze. Decouverte â Micia en 1940 par C. Daicoviciu. Piece inedite, conservee au Musee Deva, Mentionnee par B. Filipescu, op. cit., 48. 3. - POROLISSUM (Moigrad, dep. de Sălaj). Applique en forme de cigale. Bronze. Dimensions: longueur 2,8 cm. Description : la cigale a une forme souple, avec des ailes qui depassent en longueur le corps. Lieu de decouverte inconnu (collection des comtes Weselleny - Teleki de Jibou). Bibliographie: N. Gudea, Porolissum. Un complex arheologic daco-roman la marginea de nord a Imperiului Roman (= ActaMP 13), Zalău, 1989, 652, no. 32, fig. CCX / 32 (fig. 3). 4. - POROLISSUM (Moigrad, dep. de Sălaj). Applique en forme de cigale. Bronze. Dimensions: 2, 5 X 2 cm. Description: corps court, la tete a deux proeminences (les yeux). Lieu de decouverte inconnu (collection des comtes Weselleny - Teleki de Jibou). Bibliographie: N. Gudea, op. cit., 652, no. 33, fig. CCX / 33 (fig. 2). 5. - POROLISSUM (Moigrad, dep. de Sălaj). Applique en forme de cigale. Bronze. Dimensions: 4, 7 X 1, 5 cm. Description: la tete a un bouton, les ailes sont plus courtes que le corps. Lieu de decouverte inconnu. (collection des comtes Weselleny - Teleki de Jibou). Bibliographie : N. Gudea, op. cit., 652, no. 34, fig. CCX / 34 (fig. 1). 6. - ROMITA (dep. de Sălaj). Applique en forme de cigale. Bronze. Lieu de decouverte: câmp romain, “... derriere le mur d’enceinte, dans l’angle fait par le mur d’enceinte avec le mur du bastion, dans une zone de bouleversement (penetration) dans Vaggerde la 1V. Lazăr, Repertoriul arheologic al județului Mureș, Tîrgu Mureș, 1995, 1 27, no. 4, pl. CXIII 2T. Bader, Contribuții la cunoașterea istoriei orașului Satu Mare. Descoperiri arheologice (I), Studii și comunicări Satu Mare, 3, 1975, 43-44. 3 H. Kiihn, Die Zikadenfibeln der Vblkerwanderungszeit, IPEK 1, 1935, 89, no. 30 Abb. 30 198 Sorin Nemeti phase en pierre, â -1,10 m...”. Mentionnee par Al. V. Matei, I. Bajusz, Castrul roman de la Romita - Certiae, Zalau 1997, 56-57. 7. - ILIȘUA (dep. de Bistrița-Năsăud). Applique en forme de cigale. Bronze. Dimensions: 2,6 x 2 cm. Description: les ailes, qui depassent le corps, sont un peu ouvertes; la tete a cinq proeminences. Lieu de decouverte: câmp romain. Collection privee. Inedit (fig. 5). 8. - ILIȘUA (dep. de Bistrița-Năsâud). Applique en forme de cigale. Bronze. Dimensions: 3,9 x 1,5 cm. Description: l’insecte a un corps conique, depasse par les ailes. Lieu de decouverte: câmp romain. Collection privee. Inedite (fig. 4). 9. - SAMUM (Cășei, dep. de Cluj). Applique en forme de cigale. Bronze. Dimensions: 2,7 x 1 cm. Mal conservee. Lieu de decouverte: câmp romain. Collection privee. Inedite (fig. 7). , 10. - SAMUM (Cășei, dep. de Cluj). Epingle a cheveux avec l’extremite ornementee en forme de cigale. Bronze. Dimensions de la cigale: 2,1 x 1,1 cm. La longueur conservee de l’epingle: 4,8 cm. Description de la cigale: l’insecte est un peu allongee, elle a un corps conique et les ailes depassent le corps. Lieu de decouverte: vicus militaire du câmp romain, section S 7, metre 1 2, profondeur -0,30 m. Inedite (mise â disposition par l’amabilite de M. Dan Isac) (fig. 6). Quelques-unes de ces pieces, par exemple celles de Porolissum, Micia et Romita, ont ete datees par certains auteurs de l’epoque hunnique ( IVâme - Veme siecle apres J.- C.). Pourtant, aucune de ces pieces n’est inseree entre les antiquites “hunniques” par Radu Harhoiu, qui a date les fibules en forme de cigale de Dumbrâvioara et de Satu Mare de la periode D1-D2 (380-440 apres J. C.)4. loan Stanciu met en relation les appliques de Porolissum et Romita avec le tresor hunnique de Moigrad. Pour cet auteur “... I’apparition d’un nouveau groupe de population” hunnique dans cette zone doit etre liee â l’importance strategique des Portes du Meseș5. Le probleme est si ces petites appliques et epingles ă cheveux en bronze sont des antiquites “hunniques”, ou sens chronologique, mais non pas ethnique. Les fibules apiformes ou “en forme de cigale” sont tres repandues en l’Europe et en Asie, depuis le Caucase et le sud de la Russie jusqu’en Hongrie, en France et en Angleterre. L’apparition de cette categorie d’artefactes en Europe Occidentale dans les tombes germaniques de l’epoque des migrations a attire l’attention des chercheurs6. Herbert Kiihn a minimalise l’importance de la cigale dans le monde grec et romain, en plaidant pour l’origine chinoise de ce motif. II soutenait que les bijoux de ce type auraient ete empruntes des Chinois par les populations des steppes, principalement par les Sarmates (nommes dans les sources chinoises “ugjat-zie”, ce qui correspond au grec “iazyges”). Â l’epoque de la renaissance du style polychrome dans le sud de la Russie, le motif aurait ete emprunte aussi par les Goths, aurait ete repandu plus tard dans l’Europe Occidentale et colporte aussi par d’autres peuples germaniques (Francs, Alamans, Burgondes etc.) La plupart des pieces decorees avec le motif de la cigale a ete trouvee dans le sud de la Russie et en Hongrie, et les exemplaires dates s’inscrivent dans l’intervalle chronologique 400-500 ap. J. C.7 On * R. Harhoiu, Romanici șl migratori în Dacia transilvană in secolele IV-VII, Academia Română. Memoriile Secției de Științe Istorice IV 12, 1987, 145; idem, Chronologische Fragen der Volkerwanderungszeit in Rumănien, Dacia N. S. 34, 1990, 181,200, fig. 4, no. 51; 7, no. 22. sloan Stanciu, Populația din nord-vestul României între secolele 5-9, diss. (Cluj-Napoca 1998), 46-47. 6F. Cabrol, H. Leclercq, Dictionnaire d’archeologie chretienne et de liturgie V2, Paris 1923, 1 500-1 505. 7H. Kuhn (n. 3), 85-95, 99, 101,106 LES PIECES CIGALIFORMES EN BRONZE DE TRANSYLVANIE 199 pourrait donc delimiter en espace et chronologiquement les centres du pouvoir hunnique dans Europe Orientale. En plus, les aires de diffusion dans l’Europe Orientale du motif de la cigale et des chaudrons hunniques seraient presque identiques8. En conclusion, ces fibules en forme de cigale, qui representaient dans l’armee chinoise des insignes de grade, auraient ete empruntees par le peuple “hiong-nou”. Les Huns auraient apporte ce motif decoratif en Europe, ou les peuples germaniques l’auraient assimile. L’importance de la cigale dans la culture chinoise est bien connue: la cigale etait un symbole des phases de la Lune. La coutume etait de mettre dans la bouche des defunts une cigale de jade9. Les cigales mâles etaient enfermes dans des cages pour les faire chanter10. En Chine les bijoux en forme de cigale sont frequents", la cigale etait peinte sur le mobilier et sur les vetements Des “Memoires sur la Chine”, ecrites par les missionnaires de Peking, nous apprenons que le gouverneur avait cree une nouvelle dignite, “le grand cigaliste”, qui etait charge chaque annee, du rassemblement des cigales12. II est donc vraisembable que les Huns aient emprunte le motif de la cigale de 1’Orient’3. Jusqu’â present, grâce au recours â l’argument iconographique, les pieces ont ete datees â l’epoque hunnique en raison du motif decoratif de la cigale. Â notre avis il s’agit d’un cliche methodologique. Nous ne voyons pas pourquoi une pârtie de ces pieces en bronze de Transylvanie decorees avec le motif de la cigale ne peuvent pas etre datees de l’epoque de la Dacie romaine. En Grece les cigales jouissaient d’une popularite similaire â celle de Chine. Cicada est un nom commun pour tous les insectes de la familie de Cicadidae, ordre Hemiptera''', qui vivent surtout dans les zones tropicales On connaît pourtant quelques especes dans les zones septentrionales (Etats-Unis, Canada, France centrale, Mexique, le sud de l’Angleterre ). Cette insecte avait une signification religieuse tres importante, en tant que symbole monetaire et mythologique; d’ailleurs, elle apparaît dans la litterature et la musique de plusieurs cultures. Son corps est court et vigoureux; deux pairs d’ailes membraneuses depassent en longueur le corps, les yeux sont composes; les mâles disposent d’un appareil qui produit un bruit strident et monotone15. Les cigales occupaient une place importante dans l’univers symbolique des Grecs, qui consideraient leurs signaux sonores comme des chants doux. Dans Vlliade Homere comparait les cigales aux vieux orateurs qui accompagnaient le roi Priam de Troie. Hesiode, Theocrite et presque tous les poetes grecs donnent aux chants de la cigale l’epithete de sonore et harmonieux. Aristote decrivait cette insecte et plus tard Anacreon dediait une entiere ode â la cigale. Le chant de la cigale charme les voyageurs dans les fables d’Esope, Platon raconte dans son Phedon que certains hommes enchantes par les voix des Muses se sont laisses mourir par faim, etant preoccupes ’Gyula Lâszlo, Des Scythes aux Hongrois. L’Art des Nomades, Budapest 1972, 38-39. 9 J. -P. Clebert, Bestiar fabulos. Dicționar de simboluri animaliere, București 1995, 72-73. ,0The New Encyclopaedia Britannica 3, Chicago 1991,313. "H. Kuhn (n. 3), 102-104. 19 Grand Dictionnaire Universel du XIX' siecle IV, Paris, 292. 13 Les auteurs ne sont pas toujours d’accord sur l’identification des „hiong-nou“ des sources chinoises aux „khounoi“ des celles grecques; voir L. Musset, Les invasions. Les vagues germaniques, Paris 1965, 60. L. Gozmâny, Vocabularium nominum animalium Europae septem linguis redactatum 1, Budapest 1979, 250-251. ,sThe New Encyclopaedia Britannica, 313; Grand Dictionnaire Universel du XIX' siecle, 292; Larousse du XX' siecle en six volumes 2, Paris 1929, 261; Encyclopaedia Britannica 5, Chicago 1972, 758-759. 200 Sorin Nemeti seulement de les entendre. Les Muses, impressionees par leur destinee, les metamorphoserent en cigales. La cigale etait l’insecte favorite du divin Apollon, le patron de Muses. Aelianus nous informe que les Atheniens consumaient ces insectes “sans savoir qu’ainsi ils insultaient les Muses, les filles de Jupiter”16. Thucydide, Virgile et Tertullien attestent que les Atheniens portaient des bijoux en forme de cigale dans leurs cheveux17. Les Romains n’heriterent pas de la veneration des Grecs pour les cigales et pourtant la cigale apparaît frequemment dans la litterature latine. Pline la decrivit, Virgile, Juvenal, Marțial, Lucrece, Plutarque, Seneque, Ovide, Ambroise, Tertullien et d’autres mentionnerent la cigale dans differents contextes18. Â l’epoque romaine, la cigale apparaît sur les reliefs des sarcophages comme un symbole funeraire19 et a ete utilise comme motif decoratif sur les pierres gravees20. Nous avons enumere ces attestations de la cigale dans la litterature greco-romaine pour suggerer que le symbolisme de la cigale n’est pas un monopole exclusivement chinois, etant largement repandu dans le monde classique. On est sur de la datation des fibules en forme de cigale confectionnees en metaux precieux, de grandes dimensions, de l’epoque des migrations, de meme que des rapports de celles-ci avec la presence de Huns. Nous croyons que la presence du motif de la cigale sur une piece (applique, epingle â cheveux etc.) ne permet pas automatiquement la datation de celle-ci â l’epoque hunnique. La variete des appliques decoratives de l’equipement et du harnachement romains est bien connue, par consequence les appliques en bronze decouvertes en Transylvanie peuvent etre datees de l’epoque de la Dacie romaine. Un argument supplementaire nous est offert par le contexte archeologique: les appliques de Porolissum pourraient provenir du câmp auxiliaire de Pomet et parmi les appliques decouvertes â Micia il y a une qui provient de l’interieur du câmp, d’une profondeur de -0,60 m. A Romita, â l’occasion des fouilles effectuees dans le câmp auxiliaire, une applique en forme de cigale a ete decouverte dans l’aggerde la phase de pierre. Les deux appliques d’llișua proviennent du câmp auxiliaire de l’a/a / Tungrorum Frontoniana. Â Cașei a ete decouverte une epingle â cheveux dans le vicus situe dans le voisinage du câmp de la cohors I Britannica et une applique dans le câmp ou dans le vicus. En conclusion, toutes ces pieces ont ete decouvertes dans les habitations romaines qui avaient dans leur proximite des camps auxiliaires, quelques-unes provenant meme de l’interieur des camps. Nous considerons que la presence de ces appliques est la consequence de l’utilisation de celles-ci comme pieces d’equipement et de harnachement. Dans ces camps existent pourtant des vestiges dates de l’epoque des migrations. Â llișua ont ete trouvees des huttes et des fosses menageres qui penetraient dans le niveau romain21; â Micia on connaît des pieces datables des IV*me - VIPme siecles apres J.- C.22; dans la zone de Porolissum on a decouvert un soi-disant tresor de “chaman” hun23. ,6Grand Dictionnaire Universel du XIX' siecle, 292; Larrousse du XX' siecle en six volumes 2, Paris 1929, 261; RE V A1, 1934, 1 1 13-11 15 (Steier). ,7DAI 2, Paris 1887, 1171; H. Kuhn (n. 3), 96. I8RE V A1, 1934, 1 1 13-1 1 1 5 (Steier); Forcellini, Totius Latinitatis Lexicon 2, 1861,180. 19 R. Cagnat, V. Chapot, Manuel d’archeologie romaine 1, Paris 1917, 612, 613. 20 A. Furtwăngler, Die antiken Gemmen II, Leipzig - Berlin 1900, 144, no. 35-43, 145, no. 58, III, fig. XXI / 35-43, 58. 21 D. Protase, C. Gaiu, Gh. Marinescu, Castrul roman și așezarea civilă de la llișua (jud. Bistrița-Năsâud), Revista Bistriței 10-11, 1997, 78. 22 B. Filipescu, Descoperiri din perioada secolelor lll-V e. n. de la Micia, SCIVA 38, 1987, 1,40-51. 23 K. Horedt, Tezaurul de aur de la Moigrad, Pontica 10, 1977, 289-293. LES PIECES CIGALIFORMES EN BRONZE DE TRANSYLVANIE 201 Nous considerons donc que pour l’encadrement chronologique d’une categorie d’artefacts l’argument decoratif ne suffit pas, etant necessaire une analyse archeologique plus complexe, qui tienne compte aussi bien de la typologie que, surtout, du contexte archeologique24. Evidemment, nous ne pretendons pas d’avoir tire des conlusions definitives et esperons que des recherches archeologiques futures apporteront plus de lumiere â ce sujet. 24Malheuresement, pour la plupart des pieces en forme de cigale n’existent pas des indications stratigraphiques. Toutefois, quelques-unes des pieces cigaliformes en bronze decouvertes en Yougoslavie proviennent du voisinage des localites antiques (Siscia, Burgenae, Salona etc.) - Z. Vinski, Zikadenschmuck aus Jugoslawien, JRGZM 4, 1957, 136-160 202 Sorin Nemeti 6 7 203 Alexandru Diaconescu ORNAMENTA DIGNITATIS*. GRADABZEICHEN UND SYMBOLE DES SOZIALEN STATUS BEI DEN LOKALEN ELITEN VON DAKIEN NACH DEM AURELIANISCHEN RUCKZUG1 In einem vor mehreren Jahren geschriebenen Aufsatz2 versuchte ich, zusammen mit dem Kollegen Coriolan Opreanu, zu zeigen, daB sich im Jahrhundert, das sich grosso modo zwischen dem aurelianischen Ruckzug und dem Auftritt der Hunnen nordlich des Schwarzen Meeres (also zwischen 275-375) erstreckt, in der Gesellschaft auf dem Gebiet der gewesenen Provinz Dakien differenzierte soziale Strukturen romischen Typs erhalten haben. Im Grunde brachte die Krise der Mitte des 3. Jh. keine solche Auflbsung der Gesellschaft und der Eliten mit sich, um in der nâchsten Zeitspanne nur eine barbarisierte und verarmte romanische Bevdlkerung anzutreffen. Im Gegenteil, in dieser Zeitspanne - die wir die „spate dako-rbmische Zeit“ benennen -, stellen wir fest, daB es intensive Beziehungen mit dem Romischen Reich und eine wahre Solidarităt zwischen der karpatischen und der donaulăndischen Romanităt, die im kaiserlichen staatlichen Rahmen * Im vorliegenden Aufsatz wurden folgende Abkurzungen benutzt: Behrens 1950 = G.Behrens, Romische Fibeln mit Inschrift, in Reinecke Festschrift. Zum 75.Geburtstag von Paul Reinecke am 25. September 1947 (Hrsg. G. Behrens und J. Werner), Mainz 1950, 1-12 Keller 1971= E.Keller, Die spatrbmischen Grabfunde in Siidbayern. Miinchner Beitrăge zur Vor- und Fruhgeschichte Bând 14, Munchen 1971 Kuhnen 1988 = H.- P. Kuhnen, Zwiebelknopffibeln aus Palaestina und Arabia. Uberlegungen zur Interpretation einer spatrbmischen Fibelform, Zeitschrift des Deutschen Palăstina-Vereins 104, 1988, 92-124 Madyda-Legutko 1992 = R. Madyda-Legutko, Importe von metallenen Gurtelteilen des rbmischen Heeres im mitteleuropăischen Barbaricum, Archeologia. Rocznik Instytutu Historii Kultury Materialnej Polskiej Akademii Nauk 42, 1991, Warschau 1992, 82-1 1 5 Noii 1952 = R. Noii, Rbmerzeitliche Fibelinschriften, Germania 30, 1952, 395-399 Noii 1974 = R. Noii, Eine goldene „Kaiserfibel" aus Niederemmel vom Jahre 316, BJ 174, 1974, 21 - 244 Petculescu 1991 = L. Petculescu, A Note on Military Equipment of Roman Officers in the 3rd CenturyA. D., in Bayerische Vorgeschichtsblătter 56, 1991,207-21 2 Prdttel 1989 = Ph. M. Prbttel, Zur Chronologie derZwiebelknopffibeln, JRGZM 35,1988, Teii 1, Mainz 1989, 347-372 Toth 1980 = E. Toth, Romische Metallgegenstănde mit Inschriften im Ungarischen Nationalmuseum: Instrumenta Domestica, Folia Archaeologica 31,1980, 131-154 Werner 1989 = J. Werner, Zu den rbmischen Mantelfibeln zweier Kriegergrăbern von Leuna, Jahresschrift fur Mitteldeutsche Vorgeschichte 72, 1989, 121-134 1 Die rumănische Fassung des vorliegenden Aufsatzes wurde in Viață privată, mentalități colective și imaginar social în Transilvania (Hrsg. S. Mitu, FI. Gogâltan), Oradea - Cluj 1995-1996, 83-108, verdffentlicht. Der Bând enthielt aber keine Zusammenfassungen in Sprachen weiten Umlaufs und die Abbildungen wurden nicht entsprechend verdffentlicht. Kurze Zeit nach der Ausarbeitung des vorliegenden Aufsatzes erschein ein bedeutender Beitrag zur selben Frage der Rangsymbolistik in spătromischer Zeit: B. Theune-GroBkopf, Zwiebelknopffibeln und ihre Trăger. Schmuck und Rangabzeichen, in Die Schraube zwischen Macht und Pracht. Das Gewinde in der Antike. Museum Wurth und Archăologisches Landesmuseum Baden-Wiirttemberg, Sigmaringen 1995, 77-105. Ebenfalls erschein in der Frage der Gurtelgarnituren fast gleichzeitig der Bând von Chr. Boule-Picot, Les bronzes antiques du Maroc IV. L’equipement militaire et l’armement, Paris 1994, besonders 14- 1 5, Taf. M-S. 2 Al. Diaconescu, C. Opreanu, Câteva puncte de vedere în legătură cu evoluția societății autohtone în epoca daco-romană târzie și în perioada migrațiilor, AHA Cluj 29, 1989, 571-595 (besonders 578-589). 204 Alexandru Diaconescu verblieben war, gegeben hat. Aus einer solchen solidarischen Mentalităt muB auch der Brauch der lokalen Eliten abgeleitet worden sein, Rang- und Machtabzeichen zu tragen, die von der spătrbmischen Gesellschaft kopiert werden. Im vorliegenden Aufsatz werde ich versuchen, um diese Behauptung zu untermauern, einige bereits bekannte archăologische Funde neu verwerten, zu denen einige unverbffentlichte Stiicke hinzutreten. Die gesamte Argumentation fuBt auf der Idee, daB eine Reihe von Kleidungsstiicken, Fibeln, Gurteln oder Ringen aus Edelmetall nicht einfache Schmuckstiicke sind, die das Wohlhaben des Trăgers zur Schau stellen, sondern ornamenta oder insignia dignitatum. Die romische Welt kannte bereits wăhrend der Republik und dann unter dem Prinzipat solche Symbole des sozialen Status3 Aber fiir die Zeitspanne, die uns interessiert, sind einige archăologische Entdeckungen besonders aufschluBreich, die ich darstellen mochte, bevor ich zur Untersuchung der Stiicke aus Dakien iibergehe. In Leuna, in der „Germania libera**, wurde eine Gruppe aristokratischer Grăber gefunden, die sich in den chronologischen Horizont C2 (datierbar zwischen etwa 260- 300 n. Chr.)‘l eingliedern lassen. Es handelt sich nicht nur um reiche Grăber, die notigenfalls auch der reichen Schicht einer Dorfgemeinschaft hătten angehoren kbnnen, sondern, wie der erste Herausgeber prăzisiert5, miissen sie mit jenen germanischen principes in Verbindung gebracht werden, die Tacitus erwăhnt, und die Grăber sind als „Fiirstengrăber" oder „Grăber des hohen Adels“ zu deuten. So enthielt das Grab 2/191 7, das einem jungen Mann unter 30 Jahren gehbrte, auBer keramischen GefăBen, ein Bronzeservice (Plateau, Teller, Kasserolle, Sieb und Pokal), drei silberne Spitzen von einer Art kurzen Speeren, die von der Reiterei verwendet wurden (Jacula), ein Paar silberne Sporen und eine Gurtelschnalle (cingulum). An der linken Hand trug der Verstorbene einen Goldring germanischen Typs, auf dem eine romische Karneolgemme mit der Darstellung des Merkur montiert war. In den Mund war ihm eine nicht abgeniitzte Goldmiinze von Tetricus (datierbar zwischen 270-273) gelegt worden. An den FiiBen befand sich noch ein Kamm aus Bein mit halbkreisfbrmigem Griff und eine romische Fibel mit vergoldeten Knbpfen und niellierter Verzierung (Abb. 1/1). Wahrscheinlich war ihm uber die Beine ein Mantei (sagum) gelegt worden, was die Lage der Fibel erklărt6. Nach der Meinung von Schulz datiert das Grab aus der Zeit um 300 n.Chr., denn die Sporen kbnnen nicht ins 3. Jh. hinabdatiert werden7. J. Werner zeigte jedoch, aufgrund der neuesten Errungenschaften bezuglich der chronologischen Eingliederung von Inventarstiicken, daB die Bestattung nicht lange Zeit nach der Prăgung der Goldmiinze von Tetricus hat stattfinden kbnnen. Seine SchluBfolgerung ist, daB der Verstorbene ein Reiteroffizier in den Auxilien des Gallischen Reiches hat sein miissen, die jenseits des Rheins rekrutiert wurden und im Dienste der Usurpatorenkaiser standen (ingentia auxilia Germanorum). Nach dem Zusammenbruch des separatistischen Reiches (274) wird er 3 F. Kolb, ZurStatussymbolik im antiken Rom, Chiron 7,1977, 239 ff.; P. Garnsey, Social Status and Legal Privilege in the Roman Empire, Oxford 1970, 171 ff.; M. Reinhold, Usurpation of Status and Status Symbols, in Historia 20, 1971,281 ff. 4 Fur die Chronologie im allgemeinen s. K. Godlowski, The Chronology of the Late Roman and Early Migration Periods in Central Europe, Krakau 1970, und fur die Unterschiede zwischen den chronologischen Systemen der verschiedenen Autoren s. U. Lund-Hansen, Romischer Import im Norden, Kopenhagen 1987, 30, die Tabelle in Abb. 10. 5 W. Schulz, Leuna, ein germanischer Bestattungsplatz der spătrbmischen Kaiserzeit, Berlin 1953, 69-71. 6 Eine neue knappe Beschreibung mit der neuesten Literatur bei Werner 1989, 123-124. 7W. Schulz, a. a. O., 67-68. ORNAMENTA DIGNITATIS 205 zusammen mit seiner Einheit (turma) in die Heimat zuriickgekehrt sein, wobei er mit sich, auBer dem Sold in Aurei, auch den Mantei mit der Fibel und dem Gurtel, die seine Gradabzeichen darstellten, brachte8. Ein zweites Grab von Leuna (5/1926) gehorte einem etwa dreiBigjăhrigen Mann, der auf der rechten Schulter eine Zwiebelknopffibel trug, deren Knopfe aus im Feuer vergoldeter Bronze waren (Abb. 1 /2), an der linken Hand einen romischen Ring aus dem 3. Jh., ebenfalls aus vergoldeter Bronze (Abb. 1/3), einen Gurtel mit einfacher Schnalle und ein eisernes Messer9. Auch in diesem Fall haben wir es mit der Kombination Gurtel, Mantei mit Fibel und Ring zu tun, alle wahrscheinlich in Gallien im letzten Viertel des 3. Jh. hergestellt10 und mit der Rolle von Statussymbolen. Mit Sicherheit einem Soldaten, diesmal der romischen Armee, gehbrte das Grab, das 1968 in Durostorum (Dârstor/Silistra) entdeckt und noch nicht vollstăndig verbffentlicht wurde1', obwohl es bereits das Interesse der Fachleute erweckt hat12. Der Tote wurde mit einem von vier Pferden gezogenen Wagen begraben, der mit Bronzebeschlăgen mit dem dionysischen Zyklus verziert waren. Die Zugel waren mit diinnen Goldscheiben plattiert. In einem Holzsarkophag mit Bleiuberzug wurden aulier dem Skelett vier Speerspitzen und zwei Săbel mit ihren Scheiden gefunden, die eine mit Appliken aus vergoldetem Silber und mit Karneol- und Almandinenmonturen, die andere mit einer silbernen AbschluBknopf mit Verzierungen â niello. In derselben Technik war auch der durchbrochene VerschluB des Schultergurts (balteus) verziert, an dem der Săbel hing. Der Tote trug auBerdem ein cingulum mit teilweise vergoldeten Silberplatten, die ă niello verziert waren. Diese Gurtelgarnitur bestand aus einer „zungenlosen Schnalle" (Abb.2/2, a), einer Platte mit rechteckiger Offnung (Abb.2/2, b), weiteren zwei rechteckigen Platten (Abb.2/2, c-d), einem Abschluliknopf in der Form eines lănglichen Mandelkerns (Abb.2/2, e) und einem Riemenende mit Ring (Abb.2/2, f). Aulierdem hatte er noch einen Goldring mit Zwiebelknbpfen (Abb.2/1). Die einzige gefundene Munze stammte von Probus (276-282). Lăut J. Werner war der Bestattete ein Barbar, Ostgote oder Sarmate, der in die romische Armee mit dem Rang eines Offiziers rekrutiert worden war, weil die mit Karneol und Almandinen verzierte Scheide in die osteuropăische Welt verweist13. Es ist moglich, ebenso wie es denkbar ist, daB er diesen Săbel im Kampf gewonnen oder ihn geschenkt bekommen hat. Hingegen bilden der zweite Săbel, zusammen mit dem balteus und dem cingulum, die alle in derselben spătromischen Technik und mit denselben Mustern verziert sind, mit Sicherheit eine einzige Garnitur, eigen fur einen Offizier, wahrscheinlich aus der in Durostorum stehenden legio XI Claudia. Ein zweites Beispiel eines romischen Offiziers (unabhăngig von seiner ethnischen Herkunft), diesmal um 320 n. Chr., also mehr als eine Generation spăter, wird von einem 8 Werner 1 989, 124 ff. und insbesondere 1 32. ’W. Schulz, a. a. O., 30. 10 Werner 1989, 132-133. ” Zwei Săbel mit den dazugehbrigen Scheiden wurden in den Labors der Universităt Sofia rekonstituiert und ausfuhrlich von P. V. Vasiliev und P. Mitanov, Konservacija na nachodki ot grob ot IV v. v Silistra, Musei i Pametnici na Kultura, Sofia, 4/1, 1974, 27-43 dargestellt (leider ist der Text bulgarisch und mit kyrillischen Buchstaben geschrieben). Eine kurze Vorstellung in deutscher Sprache befindet sich in einem mit Gegenstănden aus dem Grab schon illustrierten touristischen Fuhrer: L. Getov, Antiker Grabfund aus Durostorum, Sofia 1985. Ich bedanke mich auch auf diese Weise beim Kollegen Liviu Petculescu, der mich auf diese beiden Materialien aufmerksam gemacht und sie mir zum Besehen angeboten hat. 12 Werner 1989, 131-132; Madyda-Legutko 1992, 94-97; Petculescu 1991,208 und 211. 13 Werner 1989, 132. 206 Alexandru Diaconescu Grab aus Carsium, auch dieses nicht vollstăndig untersucht, gebotenH. Aus einer Gruft- Krypta aus Stein und Ziegelsteinen stammen einige ăuBerst reiche Grăber, darunter ein mănnliches, das wahrscheinlich einm Offizier gehbrt, der nach L. Petculescu15 unter anderem eine Goldfibel mit Zwiebelknopfen und einen Gurtel mit Silbermonturen hatte. Die 10,2 cm lange Fibel hat facettierte Kndpfe und Arme mit Erhebungen auf ihrer ganzen Lange, wie die Fibeln vom Typ 2 nach Keller16; der FuB ist mit einem aufgelegten Muster in Form von Schnbrkeln verziert (Abb. 3/1). Wie ich verstanden habe, stammt sie aus einem Doppelgrab (M 1), das wahrscheinlich einem Paar gehbrt und das etwas vor 31 8-320 datiert wird (wahrscheilich aufgrund von Munzen, die ungefăhr hier gefunden wurden)17. Die Gurtelgarnitur, die im selben Katalog unter der Nr. 94 verbffentlicht wurde, umfaBt vier propellfbrmige Beschlăge und ein Riemenende mit diskusfbrmigem AbschluB und zwei kleinen runden Griffen. Es ist mit einem stilisierten Blumenmuster und einer Reihe von Dreiecken verziert (Abb. 3/2). Zum selben Ensemble scheinen auch einige Giirtelschnallen (Abb. 3/3) und das Ende eines Săbelgriffs zu gehbren, das ebenfalls aus Silber besteht und die Inschrift Vale/riane / vivas trăgt (Abb. 3/4). Trotz all der Unklarheiten, die das Interesse fur die vollstăndige Verbffentlichung des Komplexes nur vergrbBern, lăBt sich festhalten, daB wir es erneut mit der Kombination zwischen goldener Zwiebelknopffibel und Gurtel mit Silbermontur, plus Săbel mit Inschrift, zu tun haben, die alle sehr wahrscheinlich einem Offizier gehbrten. Ăhnliche Abzeichen des sozialen Status erscheinen jedoch auch im zivilen Milieu, bei Angehbrigen der Kurialenklasse. So wurde 1863 in Aquincum ein Doppelgrab (wahrscheinlich eines Ehepaares) ausgegraben, das vollstăndig erst 1984 verbffentlicht wurde18. Nach dem Entdeckungsort scheint es aus dem kleinen Friedhof einer Villa in der Năhe der romischen Stadt zu stammen. Zum Grabinventar gehbren Lampen, Glasgegenstănde, BronzegefăBe, ein Loffel, ein schmales eisernes Beii und ein Klappstuhl, ebenfalls aus Eisen, mit bronzenen Enden. Zum Kleidungszubehbr gehbrten eine Silberschnalle mit Zunge und rechteckiger Platte, die â niello verziert ist (Abb. 4/2), eine Gurtelgarnitur aus Platten vergoldeten Silbers, ăhnlich mit jener von Durostorum (hier fehlt bloB das Riemenende) (Abb. 4/1), sieben Knbpfe vom Gurtel oder vom Schuhwerk, eine silberne Zwiebelknopffibel mit niellierter Verzierung (Abb. 4/3) und ein Ring, ebenfalls aus Silber, mit einer Gemme mit der Darstellung einer Victoria im Viergespann. Aus dem Grab stammen zahlreiche Munzen, die lăut A. Sz. Burger in der Zeitspanne 293-311 enden. Lăut J. Werner ist die letzte Miinze von 287 und es erscheinen keinerlei Prăgungen spăter als die Reform Diokletians aus dem Jahr 29419. Es muB von Anfang an im Falie dieses Grabes das Fehlen jeglicher Bewaffnung hervorgehoben werden. Das Beii, von kleinen AusmaBen, konnte nicht einmal als Werkzeug wirksam benutzt werden. Hingegen bemerkte die Herausgeberin des Grabes berechtigterweise, daB es von einem Bundei fascies stammen muB, dem Symbol der '’Nach Petculescu 1991, 211, Anm. 20, wurde die Nekropole von C. Buzdugan, E. Oberlănder und D. Popovici verbffentlicht. Das Interesse der wissenschaftlichen Welt wurde bereits durch die teilweise Verbffentlichung einiger Gegenstânde aus der Nekropole durch E. Oberlander-Târnoveanu und A. Păunescu im Katalog Goldhelm, Schwert und Silberschătze, Frankfurt/Main 1994, 220-225, Nr. 89, 91 und 94, geweckt. 15 Petculescu 1991,211. 16Keller 1971,35-36, und die Ergănzungen von Prottel 1989, 353-357. 17 E. Oberlander-Târnoveanu (Anm. 14), Nr. 89, 1, b. 18 A. Sz. Burger, Spătromische Grăber in Aquincum (Zusammenfassung), Budapest Regisegei 25, 1984, 81, Abb. 1-25. ” Werner 1989, 131. ORNAMENTA DIGNITATIS 207 stădtischen Magistratur, wie ubrigens auch der Klappstuhl, der eine sella curulis ist. Da er nicht das gesamte Grabinventar in Betracht zog, riskierte J. Werner die Behauptung, daB auch dieses Grab einem germanischen Sbldner, einem Beilkămpfer gehort hat20, obwohl andere Elemente, die in den Grăbern der barbarischen Kămpfer gewbhnlich vorkommen, hier fehlen, wie Schildumbos, Lanzenspitzen, Schwerter oder Helme. Dafur gibt es auf den Grabdenkmălern des 3.- 4. Jh. n. Chr. zahlreiche Darstellungen von fascies und sellae curules als Symbole der stădtischen Magistratur21, was die Identifizierung der Stucke aus dem Grab von Aquincum als solche sicher erscheinen lăBt. Die Interpretation von A. Sz. Burger scheint mir also die richtige zu sein. Ein anderes Grab eines stădtischen Magistraten stammt ebenfalls aus dem Friedhof einer Villa in năchster Năhe der Stadt Brigetio. AuBer Bronze- und Eisengeschirr und Glaswerk umfaBt das Inventar des Grabes auch eine silberne Zwiebelknopffibel (deren zentraler Knopf fehlt), â niello verziert (Abb. 9/1), und einen Augur/ztuus aus Silber, reich verziert, in derselben Technik wie die Fibel22. In Ermangelung von Munzen kann das Grab aufgrund der Fibel, vom Typ Keller 1 B, an das Ende des 3. und den Beginn des 4. Jh. n. Chr. datiert werden23. Das Vorkommen des dem Priesterkollegium der Auguren eigenen Instruments ist naturlich zu Beginn des 4. Jh. n. Chr., als die heidnischen Kulte in Pannonien epigraphisch noch bezeugt sind24. Die silbernen Fibel und der lituus sind klare Rangabzeichen eines curialis, der unter der Tetrarchie zu hohen stădtischen Ămtern gelangte, was ihm auch die Eigenschaft eines Augurn verlieh. Aus den sechs hier erwăhnten archăologischen Funden geht hervor, dali die honestiores des letzten Viertels des 3. und der ersten Jahrzehnte des 4. Jh. n. Chr. eine spezifische Garderobe hatten, die auf goldenem und silbernem Kleidungszubehbr fulite. Sind dies Abzeichen des Ranges und sozialen Status, oder blofte ReichtumsăuBerungen? Zwar schafft der Reichtum magnificentia, aber von hier bis zur dignitas ist noch ein Schritt zuruckzulegen, denn auBer der Anzahl von Sklaven und Kolonen wurde die Stellung in der Gesellschaft von einer gewissen Feinheit im Lebensstil verliehen, wie auch von den gesellschaftlichen Beziehungen, konkretisiert in amici, clientes und liberti. Mehr noch, damit sich jemand der honores erfreute, war es notwendig, daB er der Gemeinschaft bedeutende Dienste erwies, die sich in munera niederschlugen. Nur auf diese Weise 20 Ebd. 21J. Ronke, Magistratische Reprăsentation im romischen Relief. Studien zu standes- und statusbezeichnenden Szenen, BAR Int. Ser. 370, 1987. 22 L.Barkoczi, New Data on the History of Late Roman Brigetio, Acta Antiqua 13, 1965, 219 ff. und Abb. 6/1-7. 23 Ders., a. a. O.,253-254, bestătigt von Toth 1980, 141 -142. Ders., a. a. O., 255-256. Nach A.Mocsy, Pannonia and Upper Moesia, London 1974, 325, ware der Verstorbene der letzte Augur aus Brigetio, denn ein lituus muB von Generation zu Generation von einem Augur zum nâchsten weitergegeben worden und nicht eine persbnliche Habe gewesen sein. Da er im Grab erscheint, heiBt dies, daB die Zeitgenossen uberzeugt waren, dieses heidnische Sakralamt werde in Brigetio nicht mehr existieren. Die Uberlegung ist klug, nur daB in diesem Falie das Grab noch spăter datiert werden muB, denn noch im Jahre 320 n. Chr. verlangte Konstantin der GroBe den Haruspices, die vom Blitz getroffenen offentlichen Gebâude zu suhnen (s. A. Demandt, Die Spătantike. Romische Geschichte von Diocletian bis Justinian, Munchen 1989, 75 und 418-419) und die heidnischen Kulte verfiigten uber volle Freiheit im Laufe des gesamten 4. Jh. (der Kaiser behielt den Titel des pontifex maximus bis Gratian einschlieBlich bei). Die Fibel im Grab kann aber nicht spăter als 310-31 5 sein. Obrigens bemerkte L. Barkoczi (Anm. 22), 239, daB die Fibel und der lituus, die in derselben Technik und mit ăhnlichen Mustern verziert waren, aus derselben spătrbmischen Werkstatt stammen mussen. Wenn es sich um den „letzten" Augurn handelte, wurden wir erwarten, daB er einen lituus mit sich fuhrt, der viele Generationen fruher hergestellt worden war. Es scheint mir offensichtlich, daB die beiden Silbergegenstănde speziell fur ihren Besitzer beștelit wurden und daB sie die Luxusausstattung dieses stădtischen Magistrats darstellten. 208 Alexandru Diaconescu konnte jemand zu einer bevorzugten sozialen Stellung gelangen und die den hohergestellten Klassen spezifischen ornamenta trageri25. Fur eine genauere Interpretation der vorgestellten Grabinventare bilden eine erstrangige Quelle die Wandmalereien einer Gruft von Durostorum, die meines Wissens noch nicht verwendet wurden, um die Mentalităten der spâtrbmischen Eliten zu illustrieren26. An der Wand gegenuber dem Eingang werden vollstăndig und in Vorderansicht ein Mann und eine Frâu dargestellt, offensichtlich die Besitzer des Grabes (Abb. 5/1 )27. Sie werden von Dienern und Dienerinnen flankiert, die auch auf den Seitenwănden der Gruft erscheinen. Der Mann, der mit beiden Hănden ein volumen halt, trăgt einen Mantei, der bis zu den Knbcheln reicht und der auf der rechten Schulter mit einer Zwiebelknopffibel festgehalten wird. Der Mantei wird von einem breiten dunkelroten Bând (dem latus clavus) gesăumt und hat am unteren Teii je ein rechteckiges dunkelblau bis schwarzes segmentum angenăht. Der Mantei ist so in Falten gelegt, daB darunter ein weiBes, sehr langes und seitlich aufgeschlitztes Hemd sichtbar wird, das an der Schulter und am unteren Teii mit runden segmenta (obriculf) verziert ist. Das Schuhwerk sieht wie Bundschuhe aus, die mit zwei kleinen Riemen befestigt werden. An der linken Wand wird ein blonder junger Mann dargestellt (Abb. 5/3)28, mit langem Haar, in einer kurzen weiBen tunica manicata, die mit dunkelbraunen obriculi verziert ist. Er trăgt weiBe, eng anliegende Hosen (bracae) und an den Fulien dieselbe Art Bundschuhe, wie die Hauptperson. Der junge Mann zeigt dem Betrachter den Mantei, der dem Besitzer des Grabes gehort. Das rechteckige segmentum und die Zwiebelknopffiebl, vom Typ 4 nach Keller29, sind deutlich sichtbar. Mit Sicherheit versuchte der Kunstler, den Mantei mit der Fibel so deutlich wie moglich darzustellen und unterstrich somit ihren symbolischen Wert. Es handelt sich um ein paludamentum oder eine chlamys, auf dem ein schwarzes Viereck, das Zeichen des hohen Magistraten, gestickt ist30. Der breite purpurne Saum ist, bereits unter der Republik, nicht nur ein Sonderzeichen fur den Senatorenstand, sondern auch ein Symbol der Dekurione aus den Stădten Italiens und der Provinzen3'. Die gesamte Darstellung hat also den Zweck, die soziale Stellung des Besitzers des Grabes hervorzuheben. An der gegenuberliegenden Wand wird ein junger Mann mit kastanienbraunem Haar dargestellt (Abb. 5/4)32, mit einer einfachen roten Tunika bekleidet, der ein Halsband mit 25 Kuhnen 1988,115-116, mit der fruheren deutsch- und englischsprachigen Literatur (hauptsâchlich Lang- hammer und Garnsey), wozu die hervorragende Synthese F. Jacques, J. Scheid, Rome et l’integration de l’Empire I. Les structures de l’Empire romain, Paris 1990, 253-257, 301-309 324-333 336-345 hinzutre- ten muB. Fur die stadtischen Eliten s. F. Jacques, Le privilege de liberte. Politique imperiale et autonomie municipale dans les cites de l’Occident romain (161 -264), Rom 1984, 507 ff. und insbesondere 562-570. 26 Eine gute Verbffentlichung mit Farbfotos: A. Frova, Pittura romana in Bulgaria, Rom 1943. Siehe aber neuestens B. Theune-GroBkopf (Anm. 1), 87, Nr. 59, Kat. Nr. 6. 27 A. Frova, a. a. O., 12 und Abb. 1, 5 und 6. 28 Ders., a. a. O., 13-14 und Abb. 10. 29Keller 1971,38-41; Prbttel 1989, 357-364. 30 F. Fiilep, Early Christian Gold Glasses in the Hungarian National Museum, in Acta Antiqua 1 6, 1968, besonders 406-410. Der Aufsatz ist gut dokumentiert, bloB daB der Verfasser nur den griechischen Begriff chlamys verwendet, der praktisch dasselbe bedeutet wie paludamentum. Zu der von ihm zitierten Literatur mussen noch H. Sauer, RE I, 18, 1949, 283 (s. v. paludamentum)- H. P. Wild, Clothing in the North-West Provinces of the Roman Empire, BJ 1968, 192 und 225-226; L.Bonfante- Warren, Roman Costumes, in ANRW 1.4, 1973, 586 ff., hinzugefiigt werden. 31 Fur den clavus purpureus bleibt die Arbeit von A. Alfoldi grundlegend, Der fruhrbmische Reiteradel und seine Ehrenabzeichen, 1952, 69 ff., die hauptsâchlich die literarischen Nachrichten sammelt; vgl. auch F. Kolb (Anm.3), 248-249 und 255 und fur die Quellen 250, Anm.51. 32 A. Frova (Anm.26), 14 und Abb.11. ORNAMENTA DIGNITATIS 209 einer lunula trăgt. Auf den Armen trăgt er ein breites cingulum, mit „propellerformigen" Beschlăgen, genau wie jene im Grab von Carsium (Hârșova)33. An einem Ende ist die reich verzierte Schnalle sichtbar, am Ende ein flacher lederner Schutz und zwei kleine Riemenzungen. Wahrscheinlich hatte die Schnalle ihrerseits zwei Zungen. Wir befinden uns erneut vor einem Rangsymbol, das besonders hervorgehoben wird und das wir auch in den oben dargestellten Grăbern antrafen. Die Malereien der Gruft umfassen auch andere interessante Darstellungen. Auf der linken Wand erscheint noch ein junger Mann in einer einfachen hellblauen Tunika (Abb. 5/2 )34, der in der rechten Hand die Schuhe (calcei) seines Herrn hălt und auf der Schulter dessen braca trăgt (eine Art Strumpfhose, die wahrscheinlich enganliegend war und aus Wolle bestand)35. Die Hosen wurden von einem schmalen Gurtel (einer Art Hosenriemen) gehalten, der durch mehrere Laufen fiihrte und ein diskusfbrmiges metallisches Ende hat, wie jene im Grab von Carsium. llbrigens erscheint im selben Grab, auBer der cingulum- Garnitur, noch eine Schnalle und das Ende eines schmalen Gurtels (Abb. 3/5). Auch im Grab von Aquincum erwăhnten wir auBer den Gurtelbestandteilen, das Vorkommen einer Schnalle mit rechteckiger Platte, die in der Nabelgegend gefunden wurde und von einem schmalen Gurtel stammt. In beiden Făllen muB es sich um den Gurtel handeln, der die braca hielt. In den anderen Gemălden werden noch ein Diener und mehrere Dienerinnen dargestellt, die eine Reihe von Gegenstănde tragen, die mit der Idee des Bankettes in Verbindung stehen (ein Handtuch/mappa, eine oinochoe und eine patera, oder eine Zerstăuberpfanne fur Parfum (turribulum), die an das Luxusgeschirr in den Grăbern erinnern, aber die, zum Unterschied von den Kleidungsstucken, keine eigentlichen ornamenta dignitatis sind, sondern den aristokratischen Lebensstil allgemein symbolisieren. Aufgrund der dargestellten Fibel und des Gurtels kann die Gruft von Durostorum um die Mitte des 4. Jh. n. Chr. datiert werden. Folglich gibt es zur Zeit mehrere deutliche Situationen, die bereits vom Ende des 3. und aus der ersten Hălfte des 4. Jh. n. Chr. stammen und die bezeugen, daB die Zwiebelknopffibeln, die Ringe und die Gurtelgarnituren, alle aus Edelmetallen, im spăten Rbmischen Reich zu insignia fur Funktionen oder Grade der honestiores geworden waren. Von hier ausgehend kbnnen wir zur Untersuchung der Stucke aus dem nachaurelianischen Dakien ubergehen. Es ist offensichtlich, daB jene Punkte ausgeschlossen werden miissen, die, obwohl nbrdlich der Donau gelegen, entweder nie vom Reich aufgegeben, oder fur dieses von Konstantin dem GroBen zuruckgewonnen worden waren. Bedeutsam ist also die Lage im innerkarpatischen Dakien, das theoretisch zur barbarischen Welt gehorte und von wo ich mir vornehme, vier silberne Zwiebelknopffibeln, zwei Silberringe und fiinf Bestandteile von Gurteln zu besprechen. Die Silberfibeln stammen von Târnâvioara, Porolissum, Potaissa und Micia. Die Fibel von Târnâvioara (gewesenes Proștea Micâ/KIein Probstdorf) (Abb. 6/1) wurde in einem Grab, wahrscheinlich einem weiblichen, auf der Anhohe „Cetate" (Burg)36 entdeckt. Sie “Obwohl die Darstellung sehr deutlich ist, schwankt A. Frova, ebd., zwischen einem Gurtel mit eisernen Beschlăgen und einem unverhăltnismăBig groBen „gallischen torques"!? 34 Ders., ebd., 13 und Abb. 9. 35 Fur die calceis. A. Alfoldi (Anm. 31), 54 ff.; L. Bonfante-Warren (Anm. 30), 593-594; fur die bracae H. P. Wild (Anm. 30), 183-187 und 227-228. 36 N. Lupu, Ein Kdrpergrab aus dem 3. Jahrhundert bei Klein Probstdorf - Proștea Mică (Bezirk Mediasch), in Forschungen zur Volks- und Landeskunde 5, 1961,153-163. 210 Alexandru Diaconescu befand sich nicht in Traglage, sondern scheint zusammen mit einem Mantei uber die Leiche gelegt worden zu sein. An der Fibel hing ein Silberring (Abb. 10/1). Sonst ist das Inventar des Grabes unklar, denn hier wurden m. E. auch eine Reihe von Gegenstănden mit eingeschlossen, von denen wenigstens einige von auBerhalb des Grabes oder aus der Fullerde37 zu stammen scheinen . Auch die Fibel von Potaissa (Abb. 7/1) stammt ebenfalls aus einem Grab mit einem Ziegelsteinsarkophag, uber dessen Inventar nichts weiteres bekannt ist38. Die Fibel von Micia (Abb. 7/2) wurde um 1865 gefunden, wahrscheinlich mit der Gelegenheit des Baus der Eisenbahnstrecke Teiuș-Arad, und wurde sofort danach halb zerstort, mit dem Zweck, in einen Ring verwandelt zu werden39. SchlieBlich ist das Stiick von Porolissum praktisch unverdffentlicht, es wurde wahrscheinlich in einer Anmerkung M. Macreas erwăhnt"10. Es ist nur in einem Foto erhalten (Abb. 14), das Gegenstănde enthălt, die von C. Daicoviciu in Porolissum vor dem zweiten Weltkrieg gefunden wurden1". Davon ausgehend zeichnete ich die Figur in Abb. 6/242. Die vier Fibeln in Abb.6 gehoren zum Typ 1 B von Keller; sie haben Arme mit sechseckigem Profil und kleine Erhebungen auf dem Korper, massivem Bugel und 37 Die Stiicke, die von hier stammen sollen, sind sehr verschiedenartig: neben der linken Schulter wurde die Fibel gefunden, an der ein ebenfalls silberner Ring hing, sodann eine kurbisformige Perle aus Goldblech, eine Bronzescheibe, eine tonerne Spinnwirtel, ein vollstandiger ziegelfarbener Topf, der vor der Veroffentlichung zerbrach und verlorenging, ein Bronzegriff, der auf einen Schlangenkopf endet, zwei Ringe von einer Eisenkette und zwei Miinzen. Da das Skelett sehr gut erhalten war, ist es klar, daB das Grab nicht gestort worden war. Der Griff, wie auch die Eisenringe, stammen aber von Ensembles, die aus dem hier dargestellten Inventar fehlen. Die zwei Miinzen sind beide aus Silber, die eine von Gordian III., die andere eine barbarische Kopie nach einer rbmischen republikanischen Miinze der Jahre 229-217 v. Chr.! Eigenartig ist es, daB in der Nachbarschaft im Jahre 1875 ein Schatz bestehend aus 563 Silbermiinzen entdeckt wurde, die aus dem 2.-1 Jh. v. Chr. stammen. Nach der Beschreibung von C. Werner, im Archiv des Vereins fiir siebenbiirgische Landeskunde 16, 1877, 1, 2-3, sind einige Miinzen aus diesem Hort mit der Miinze identisch, die im Grab gefunden wurde (ihre Beschreibung bei N. Lupu, a. a. O., 1 58). Da von der Anhbhe „Cetate" von Târnăvioara auch Latenezeitliche keramische Fragmente stammen, kommen wir an der Frage nicht vorbei, ob die Miinze aus dem Grab nicht etwa aus einem dakischen Wohnniveau stammt. Folglich ist auch die zweite Miinze nicht mehr ganz sicher und kann fiir die Datierung des Grabes nicht in Betracht gezogen werden. 381.Mitrofan, Descoperiri arheologice la Potaissa, AMN 6, 1969, 521, Abb. 6. 39 M. Macrea, Une nouvelle inscription en Dacie datant du IVe siecle, Dacia N. S. 2, 1958, 467-472. 40 Ders., ebd., 469, Anm. 8. 41 Bei der Ubernahme des Fonds C. Daicoviciu durch die Bibliothek des Nationalen Museums fiir die Geschichte Siebenbiirgens wurde das Foto von Prof. Dr. loan Piso entdeckt, bei dem ich mich auch hiermit dafur bedanke, daB er mir das Material zur Veroffentlichung uberlieB. Auf der Riickseite des Fotos ist die von C. Daicoviciu geschriebene Anmerkung sichtbar, „Porolissum, verstreut". Unsere Fibel erscheint am rechten Ende der oberen Reihe, zusammen mit zwei stark profilierten Fibeln und dem FuB einer dritten, wie auch zwei Kniefibeln. Auf dem Nadelhalter einer stark profilierten Fibel ist die Inventarnummer sichtbar: IN 2587. Die Fibel befindet sich auch heute in den Sammlungen des Museums Cluj, mit der Angabe der Herkunft aus Porolissum. Obrigens wurden alle Bronzefibeln aus diesem Foto von I. H. Crișan in ActaMP 3, 1979, 305, Taf. 1/1, verbffentlicht, mit der Angabe, daB sie aus Porolissum stammen. Ein Teii der anderen Gegenstănde kann in der Monografie von N. Gudea, Porolissum. un complex arheologic daco-roman la marginea de nord a Imperiului Roman I (Cercetări și descoperiri arheologice până în anul 1977), ActaMP 13, 1989, Taf. CC/17 (das Rădchen mit sechs Speichen in der dritten Reihe links) oder Taf. CCV/6 (der durchbrochene Gurtelbeschlag aus der letzten Reihe von unten) vor. Folglich ist der Fundort der Zwiebelknopfibel sicher. Aus dem Foto geht klar hervor, daB das Stuck nicht aus Bronze ist, wie die anderen Metallgegenstănde, die eine dunkelgraue Farbe haben, sondern aus Silber, da es eine glănzende weiBe Oberflăche hat. Nur die Knbpfe scheinen aus Bronze zu sein. 42 Die tatsăchlichen AusmaBe der Fibel konnten durch Vergleich mit den benachbarten Stiicken festgestellt werden, die sich im Depot des Museums Cluj befinden. Zusammen mit dem Kollegen Sorin Cociș konnte ich somit ausrechnen, daB das ganze Stuck, als es auch den zentralen Knopf hatte, etwa 7 cm erreicht haben muB. Die Zeichnung in Abb. 6/2 ist also im MaBstab 1:1. Leider verschwand gelegentlich der Veroffentlichung meines Aufsatzes in rumănischer Sprache das Foto, das dort unter Abb. 14 erscheinen solite, spurlos. ORNAMENTA DIGNITATIS 211 facettiertem FuB43. Das Stuck von Târnâvioara hat eierformige Knopfe; die seitlichen sind wegen der Achse, die durch die Arme zum Anbringen des Bugels fuhrt, leicht abgeplattet. Jene von Porolissum und Potaissa haben dafur kugelformige Knopfe. Die Fibeln vom Typ 1 Kellers werden zwischen 290-310 n. Chr. datiert, eine Zeit, aus der 13 Exemplare bezeugt sind, die zusammen mit Munzen in Grâbern vorkommen (zu ihrer Liste kommen noch einige Fibeln hinzu, die bis 320 n. Chr. datiert werden kbnnen)44. Neuestens versuchten einige Forscher, die Anfănge dieser Gruppe viei fruher anzusetzen, bis um die Mitte des 3. Jh. n. Chr., was fur unser Problem schwere Folgen hatte, denn wenn die Dinge so stunden, kdnnten die „postaurelianischen" Stiicke dieses Aufsatzes verdăchtigt werden, daB sie noch aus der Zeit der Provinz stammen4S. Ohne auf die technischen Details des Problems einzugehen46, beschrânke ich mich hier darauf, zu prăzisieren, daB die vorangehenden Formen der Fibeln vom Typ 1 den eigentlichen Zwiebelknopffibeln gut âhneln, woher auch die Unklarheiten bezuglich der Datierung stammen, sie sind aber viei kleiner und zierlicher, weil sie wahrscheinlich einem leichteren Manteltyp angepaBt waren. Ebenfalls sind bei den vorangehenden Formen die seitlichen Knopfe kleiner als der mittlere und oft sind die Arme kiirzer. Somit ist die fruheste Fibel, die als Argument benutzt wird, um die Anfănge des Typs 1 gleich nach 250 n. Chr. anzusetzen, jene in Abb. 8/2, die aus dem Hort von Szalacska stammt, wo die letzten Munzen von 250-260 n. Chr. datieren und der vermutlich mit der Gelegenheit des wandalischen Einfalls in Pannonien im Jahre 270 n. Chr. vergraben wurde47. Sie ist nur 5,6 cm lang, ihre Arme sind verhăltnismăBig diinn und kurz, die seitlichen Knopfe klein und kugelformig, wăhrend der mittlere Knopf groBer und eierfbrmig ist. In chronologischer Reihenfolge kommt sodann die Fibel aus dem Grab 2/1 91 7 von Leuna (Abb. 1 /1), von der wir bereits erwăhnten, daB sie aus einem Grab stammt, das nicht viei nach 274 n. Chr. angesetzt werden muB. Sie ist ebenfalls nur 5,6 cm lang, ist aber massiver, als die vorangehende Fibel. Die seitlichen Knopfe erreichen aber noch nicht die AusmaBe des zentralen und die Arme, obwohl etwas dicker, sind immer noch kurz. Die Goldfibel aus dem Grab von Durostorum (Abb. 2/1), die zusammen mit einer Miinze von Probus (276-282) vorkommt, hat dieselben Kennzeichen wie das Stuck von Leuna und ist somit keine eigentliche Zwiebelknopffibel. An der Grenze zwischen den vorangehenden Formen und den eigentlichen Fibeln vom Typ 1 liegt das Silberstuck im Grab R/170 von Sopianae (Pecs) (Abb. 8/6), wo die letzte Munze von Carinus (283-285 n. Chr.) datiert40. Sie hat vollstăndig entwickelte Arme und Knopfe, ist aber immer noch etwas klein. SchlieBlich ist die fruheste eigentliche Zwiebelknopffibel jene aus dem Grab von Aquincum (Abb. 4/3), die, wie bereits gezeigt, zusammen mit Munzen auftritt, die der Reform von 294 n. Chr. vorangehen (die letzte Prăgung ist wahrscheinlich aus dem Jahre 287). Folglich sind die Fibeln vor Diokletian in Wirklichkeit vorangehende Formen der Zwiebelknopffibeln und konnen nicht in Kellers Typ 1 eingegliedert werden. Die Ansetzung der Anfănge dieses Typs ins Jahrzehnt 281-290 n. Chr. bedeutet nicht das 43 Keller 1971,32-35; Prdttel 1989, 349. " Keller 1971, Liste auf S. 33; Prottel 1989, 350 und 352, Anm. 54, fugt weitere funf Exemplare hinzu. 45 Prottel 1989, 352-353, mit der ubrigen Literatur. 46 Eine monographische Untersuchung der Zwiebelknopffibeln in Dakien, zusammen mit dem Kollegen S.Cociș ausgearbeitet, ist in Vorbereitung. 47 Toth 1980, 146-149, Abb. 11-12 (triigerische Fotos, denn die Fibel erscheint viei groBer, als sie in Wirklichkeit ist). 48 F. Fulep, Roman Cemeteries on the Territory of Pecs (Sopianae), Budapest 1977, 32, Taf. 17, 2. Die Fibel ist 6,1 cm lang, im Vergleich zu den 6,9 cm z. B. der Fibel von Târnăvioara. 212 Alexandru Diaconescu Aufhbren der Herstellung weniger entwickelter Formen, wie die Goldfibel von Wien mit der Inschrift Constanti / vivas, die kleine AusmaBe hat und deren zentraler Knopf verschieden von den seitlichen ist (Abb. 8/5) (siehe unten Anm. 75??). Von den Fibeln aus Dakien ist das typologisch fruheste Exemplar jenes von Târnăvioara, dessen Knopfe etwas kleiner sind als jene der anderen Stiicke, aber in der GrbBe untereinander gleich. Sie miBt 6,9 cm in der Lange, ebensoviel, wie auch die Fibel von Porolissum gehabt haben muB, und ist deutlich groBer als die vorangehenden Formen. Deshalb muB sie friihestens um 280 n. Chr. angesetzt werden, wenn nicht um 290. Unter diesen Bedingungen ist es offensichtlich, daB die Miinze von Gordianus, die im selben Grab gefunden wurde, fiir die Datierung keine Aussagekraft haben kann. Die massivere Fibel von Potaissa (sie ist 7,8 cm lang) ist sicherlich spăter anzusetzen, wie auch die Fibel mit Quartine / vivas, denn solche Inschriften erscheinen unter der ersten und der zweiten Tetrarchie, wie weiter unten gezeigt werden wird. Die vier Silberfibeln aus Dakien bilden eine besondere Gruppe im Rahmen der Zwiebelknopffibeln. Bei einer direkten Untersuchung49 stellte ich fest, daB alle den Kbrper mit hexagonalem Profil haben, nicht trapezfbrmig, wie die anderen Exemplare aus dem Romischen Reich50. Mehr noch, die Silberfibeln, mit oder ohne Inschrift, sind nicht nur mit einer Reihe von Dreiecken verziert, wie die Exemplare aus Dakien, sondern haben seitlich zacken-, spiralen- oder rankenfbrmige Muster, was den Stucken aus dem Reich eine dekorative Einheit verleiht51. Die Fibeln aus Dakien haben aber auch andere gemeinsamen Kennzeichen, wie das System der Blockierung der Nadei durch eine Kassette, die sich im FuB hin und her bewegt52. Zwar gibt es diese Art und Weise der Sicherung der Nadei auch bei einer Reihe von Fibeln im Reich, aber die anderen hier aufgezăhlten Besonderheiten fuhren zu einer einzigen natiirlichen SchluBfolgerung: die Stiicke aus Dakien wurden an Ort und Stelle hergestellt, sie wurden nicht importiert, denn in diesem Falie hatten sie einen im Schnitt trapezfbrmigen Kbrper und eine Verzierung gehabt, die den Exemplaren aus den benachbarten Provinzen eigen ist. Als er die Muster untersuchte, die auf den Silberfibeln aus den Rhein- und Donauprovinzen vorkommen, bemerkte J. Werner berechtigterweise, daB kein Stiick, trotz der dekorativen Einheit, mit dem anderen identisch ist, wie es naturlich wăre, wenn sie aus einer und derselben Werkstatt stammten, was zwingend zur Idee fiihrt, daB die Fibeln aus Edelmetall an Ort und Stelle, auf Bestellung gearbeitet wurden, wahrscheinlich “’9 Ich bedanke mich auch auf diese Weise bei der Leitung und den Kollegen der Museen aus Sibiu, Turda und Cluj fur das Zuvorkommen und die Freundlichkeit mit der sie mir erlaubten, das Material in den eigenen Museen zu untersuchen. Eine solche Analyse erwies sich als fruchtbar, denn eine Reihe von Einzelheiten, die fur eine richtige typologische Eingliederung wesentlich sind, fehlten aus den vorangehenden Veroffentlichungen. “Die einzige veroffentlichte Fibel, die im Schnitt sechseckig ist, ist jene von Leuna, die aber eine vorangehende Form der Zwiebelknopffibeln ist. Ein anderes, ebenfalls silbernes Stiick, diesmal deutlich zum Typ 1B Kellers gehbrend, stammt von Hârșova und ist unveroffentlicht. Sie ist seit mehreren jahren im Nationalen Antiquitătenmuseum ausgestellt und wird zusammen mit dem iibrigen Material aus dieser Nekropole verbffentlicht werden. 51 Alle bekannten Exemplare wurden von Werner 1989, 1 30-1 31 gesammelt, vgl. hier die Stiicke in Abb. 1/1,4/3, 7/1,4, 8/1,2, 3, 5, 9/3. 52 Im Falie des Exemplars von Târnăvioara ist das SchlieBsystem in perfektem Funktionierungszustand, es wurde aber komischerweise bisher noch nicht erwăhnt. In der Zeichnung in Abb. 6/1 gab ich die halb gebffnete Kassette wieder. Die Fibel von Turda hat dasselbe System, nur daB die Reste der Nadei und die Kassette jetzt im Nadelhalter feststecken. Nach dem Foto zu urteilen scheint auch das Stiick von Porolissum eine ăhnliche Kassette gehabt zu haben, deren Ende dort, wo der FuB aufhbrt, sichtbar ist. ORNAMENTA DIGNITATIS 213 mit dem Material des Kunden53. Folglich bestellten auch die wohlhabenden Leute in der ehemaligen Provinz Dakien in der Zeitspanne 280-320 n. Chr. ihre Silberfibeln bei Wandermeistern. Die SchluBfolgerung ist sehr wichtig fur die Fibel von Micia, mit der Inschrift Quartine / vivas, die folglich weder in einer der benachbarten Provinzen (Valeria, Pannonia Secunda, Moesia Prima, Dacia Ripensis) beștelit wurde, noch durch Raub oder Handel hierher gelangte. Wir gewinnen also eine lateinische Inschrift, die sicher in postaurelianische Zeit zu datieren ist und die an Ort und Stelle, in Dakien, graviert wurde, und wir gewinnwn auch eine historische Gestalt, Quartinus, der wohl in Micia zu Beginn des 4. Jh. n. Chr. gelebt haben wird. Mit welchem Zweck und unter welchen Bedingungen wurde die Fibel mit dem Wunsch Quartine vivas hergestellt? Was bedeutete sie fur Quartinus und fur seine Mitburger, was bedeuteten die Silberfibeln, die von den Namenlosen von Porolissum, Potaissa und Târnăvioara getragen wurden? Um diese Fragen zu beantworten, mussen wir zuerst festlegen, welches die Bedeutung der Zwiebelknopffibel zu jenem Zeitpunkt im Romischen Reich war. In den Grăbern des 4. Jh. trăgt nur eine beschrănkte Anzahl von Personen solche Fibeln54 und die Exemplare aus Edelmetall sind umso seltener. Bei weitem am bftesten erscheinen die Zwiebelknopffibeln im Militărmilieu, woher die sehr verbreitete Idee stamt, daB sie ein Teii der Uniform seien55. Andere Autoren brachten das Tragen dieser Fibelgattung nicht nur mit der Armee, sondern mit den Verwaltungsfunktionen im allgemeinen in Verbindung, denn im 4. Jh. wurden die bffentlichen Dienste, zivil oder militărisch, zusammen als eine miliția betrachtet (man sprach somit liber eine miliția armata und liber eine miliția inermis)56. Aber bereits I. Bona zeigte, daB das Vorkommen von Zwiebelknopffibeln auch in bescheidenen Siedlungen oder anspruchslosen Grăbern eine solche Deutung ausschlieBt. Mehr noch, da solche Fibeln, wenn auch nur sehr selten, auch in Frauengrăbern vorkommen, ist ihre Zuschreibung nur den Soldaten und anderen Beamten des Staates ausgeschlossen57. In einer neuen Studie gelangt H.- P. Kuhnen nach einer umfassenden Untersuchung zur SchluBfolgerung, daB die Zwiebelknopffibel ein Abzeichen der Immunităt war, ein Privileg, dessen sich im spătromischen Reich verschiedene gesellschaftliche Kategorien erfreuten58 Immunitas bedeutete in erster Reihe Steuererlassung, aber auch andere Vorteile. Da sich alle Soldaten dieses Privilegs erfreuten, ist es naturlich, daB wir Zwiebelknopffibeln vorwiegend in deren Grăbern antreffen oder daB sie auf deren Grabdenkmălern abgebildet werden. Der Immunităt erfreuten sich aber auch manche GroBgrundbesitzer oder manche Mitglieder der kurialen 53 Werner 1989, 130, unterstreicht, daB die Fibeln nicht in nur einer Werkstatt in Pannonien hergestellt werden konnten, wie behauptet wurde, und auf S. 129-1 30 prăzisiert er: „Dies ist ein Zeichen, daB es sich offenbar um individuelle Arbeiten qualifizierter Silberschmiede handelt, fur die nur die Form, die GroBe (...) und vielleicht auch das Gewicht des zum GuB verwendeten Silbers verbindlich waren". 54Keller 1971, 153 und 178, gibt als Beispiel die Nekropole von Weisling, wo von 55 freigelegten Grăbern nur in drei Zwiebelknopffibeln erschienen. 55 Vgl. H. Zabehlicky, Zwiebelknopffibeln als Kennzeichen von Soldaten, in W. S. Hanson, L. J. F. Keppie (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1979, B.A.R. Int. Ser. 71, Oxford 1980, 1101 ff. 56 J. Heurgon, Le tresor de Tenes 1958, 23. Vgl. die literarischen Texte auch bei R. Delbrueck, Spătantike Kaiserportrats, Berlin - Leipzig 1933, 36 ff., aber auch den kritischen Gesichtspunkt von Kuhnen 1988, 111-112. 57 E. B. Vâgo, I. Bona, Die Grăberfelder von Intercisa I: Der spătromische Siidostfriedhof, Budapest 1976, 166 ff. und besonders 176. Zwar ubertreibt der Autor des Kapitels, da er in den Tragem der Zwiebelknopffibeln jene Personen sieht, die ein Amt oder ein Gewerbe durch Vererbung innehatten, wie „Beamten, Staatsangestellte, Băcker, Schlăchter, Seeleute, Kutscher, wie auch die halb baurischen limitanei mit ihren Familien". Vgl. auch die Buchbesprechung von V. Lanyi in Acta Antiqua 30, 1978, 261. 58 Kuhnen 1988, 104-124. 214 Alexandru Diaconescu Klasse, die Verdienste der kaiserlichen Macht gegenuber erworben hatten und denen folglich die gewohnten munera erlassen wurden, die sonst fur ihre Kategorie durch die Gesetzgebung Diokletians verpflichtend waren. Aber Erlassungen erhielten auch die Mitglieder verschiedener Kbrperschaften, wie z. B. das collegium fabrum, was das Vorkommen von Bronzefibeln in bescheideneren Grăbern mit sich bringt. Die Theorie Kuhnens hat den Vorteil, zu allen archăologisch bezeugten Făllen zu passen, die so widerspruchlich schienen. Mehr noch, sie erklărt weshalb nur eine Minderheit die Zwiebelknopffibel tragen kann. Falls diese Fibelgattung ein Symbol der Immunităt ist, muBte ihre Verleihung vom Staat durchgefuhrt oder zumindest ihr Tragen offiziell kontrolliert werden. Kuhnen konnte aber nicht bestimmen, welcher der Zeitpunkt ist, von dem an sich ein Privatmann eine Zwiebelknopffibel nicht mehr nach seinem Gutdunken herstellen konnte, was suggeriert, daB diese sich allmăhlich als ein Symbol des Privilegs durchsetzte. Sicher ist, daB diese Fibeln in der zweiten Hălfte des 4. Jh. und im 5.- 6. Jh. n. Chr. nur von einem engen Kreis hoher Beamten getragen werden und daB sie aus Gold hergestellt werden. Im Laufe des gesamten 4. Jh. gibt es aber auch Bronzefibeln, was fur eine allmăhliche Durchsetzung der Zwiebelknopffibel in den Augen der Gesellschaft als Symbol eines besonderen sozialen Status spricht. Die besondere Aussagekraft dieses Kleidungszubehbrs rechtfertigt seine Wahl als Zeichen der Immunităt durch die kaiserliche Macht, offensichtlich nach einer Zeitspanne, in der die von den honestiores getragenen Fibeln aus Edelmetall nur ein Prestigeelement waren. Dabei waren die T-fbrmigen Fibeln, aus denen die Zwiebelknopffibeln abgeleitet wurden, bereits im 3. Jh. zu einem der Militărkleidung eigenem Zubehbr geworden59. Die Zeit der Anarchie ftihrte zum Anwachsen des Prestiges dieser Fibelgattung, eben weil sie von Soldaten getragen wurden. In der Zeit der Tetrarchie wird die Zwiebelknopffibel sogar von den Kaisern getragen60, obwohl diese auch andere Fibelgattungen hatten, wie die kreisformigen, reich mit Edelsteinen und verschiedenen Anhăngern verziert61. Die Fibeln vom Typ 1 und 2 bei Keller, zwischen 290 und 330 n. Chr. datiert, bilden eben die Zeit der Herausbildung dieses Symbols, fur die neben den Bronzeexemplaren mehrere Stucke aus Edelmetall bezeugt werden, die offensichtlich von honestiores getragen wurden, was zum Schaffen des Prestiges der Zwiebelknopffibel beitrug, die auch mit dem Milieu der militărischen oder zivilen Beamten in Verbindung stand. Hatte sie zu jener Zeit bereits die Suggestivkraft eines Symbols, oder war sie nur ein Modeartikel? Aus der Zeit der Tetrarchie und dem ersten Teii der Regierung Konstantins stammt der GroBteil der Stucke mit Inschrift, die zur Bestimmung der Bedeutung dieser Schmuckgattung behilflich sein kann. Eine hăufige Formei, die bereits aus der vorangehenden Zeitspanne ubernommen wurde, ist utere felix = „benutze es gliicklich“ („freudig" in freier Ubertragung). Die Fibeln mit diesem Text mussen Geschenke seitens der Nahestehenden oder Freunde gewesen sein, wie im Falie jener von Salona mit der Inschrift Messor fecit / utere felix (Messor machte dieses Geschenk; benutze es freudig)62. Hier bezieht sich das Verb fecit nicht auf die Herstellung des Stuckes durch S9 A. Bbhme, Die Fibeln derKastelle Saalburg undZugmantel, SJ 29, 1972, 27. 60 Keller 1971, 172, Nr. 181 und 182. 61J. M. Belaev, Die Fibel in Byzanz, in Seminarium Kondakovianum 3, 1929, 80 ff. Fur die literarischen Quellen s. besonders A. Alfoldi, Insignien und Tracht der romischen Kaiser, RbmMitt 50, 1935, 49, wiederverbffentlicht in Die monarchische Reprăsentation im romischen Kaiserreiche, Darmstadt 1980, 183, wo gezeigt wird, daB es bereits unter Severus Alexander einen spezialisierten Beamten a fiblis gab. Weitere Beispiele bei J. Heurgon (Anm. 56), 23; R. Delbrueck (Anm. 56), XII ff.; K. Wessel, in Reallexikon der byzantinischen Kunst 2, 1971, s. v. fibula. 62 CIL III 10195/2 und Behrens 1950, 11. ORNAMENTA DIGNITATIS 215 einen Meister namens Messor, sondern auf jenen, der es beștelit hatte63. Das Geschenk konnte aber auch von Untergeordneten oder Untertanen stammen, wie wohl der Fall der Fibel von Asnieres-sur-Seine64 mit der Inschrift Domine Marti vivas / utere felix (Herr Martius, mogest du lang leben und es freudig benutzen)65 gewesen sein wird. Die Formei utere felix erscheint zusammen mit dem Eigennamen des Empfăngers nur in zwei Făllen66, wăhrend sie in anderen jeder Bestimmungen entbehrt67. Hingegen wird der Wunsch vivas (lebe hoch) in funf Făllen an bestimmte Personen gerichtet. Es handelt sich um Silberfibeln, die, auBer Quartinus, einen gewissen Septimius (Abb. 9/2)68, einen Severinus69, einen Maximus70 und einen Servandus71 erwăhnt. Nur in 63 So z. B. erscheint auf einer Bronzefibel aus Gallien, CIL XIII 10027 147, die Inschrift vot(um) fec(it) lov(ius), was sich durch: „dieses Geschenk machte lovius" ubersetzen lăBt, wo sich das Verb fecit klar nicht auf den Fabrikanten bezieht. 64 Behrens 1950, 10, gibt als Fundort Anieres an; wir folgten ihm in der Arbeit in Anm. 1, 581. Fur die Verbesserung des Namens siehe Noii 1952, 397. 65 CIL XIII 10027/146. 66Es handelt sich um eine Goldfibel von Salona, CIL III 10195, wo Behrens 1950, 1 1, den Namen Demati(us) liest. Hingegen zieht Noii 1952, 398, die Lesung des CIL, De(l)mati(us), vor und unterstreicht auch die Tatsache, daB diese Person mit einem der Mitglieder der Familie Konstantins des GroBen identifiziert werden konnte, was nicht auszuschlieBen ist, besonders, da die Fibel aus Gold ist. Die zweite ist eine Silberfibel von Rhein bei Mainz, hier Abb. 8/4, wo der Wunsch utere felix fur einen Deomar(us) oder Deomar(tius) geâuBert wird. Behrens 1950, 10, Abb. 1 3/8, zieht die Lesung des CIL XIII.2, 10026/75 = 6734 vor, wo man sich fur einen Personennamen im Vokativ und nicht fur einen Gbtternamen ausspricht, wie es der Fall wâre, wenn man Deo Mar(ti) lesen wurde. 67 Diese sind: - eine Silberfibel von Lauriacum (Lorch, Noricum) mit der Inschrift ute(re) felix, hier Abb. 8/5, CIL III 12030/4, in Wirklichkeit identisch mit CIL III 6016/7, wie von Noii 1952, 397, Abb. 1 a-b, bewiesen. - eine Silberfibel aus dem Museum Belgrad, mit der vollstandigen Inschrift utere / felix, CIL III 6333, Behrens 1950, 1 1, Nr. 7. Es ist nicht klar, ob wir es mit derselben Fibel zu tun haben, die von D.Bojovic, Rimske fibule Singidunuma, Belgrad 1983, Taf. XLIII/400 (Bronze), veroffentlicht wurde. - eine in Tortona entdeckte Fibel, mit dem Text wie bei der vorangehenden. CIL V 8122/1 2; Behrens 1950, 1 1, Nr. 4; Noii 1952, 398. - eine aus Hallstadt stammende Fibel, mit der Inschrift wie bei der vorangehenden. Behrens 1950, 11, Nr. 6; Noii 1952, 398. - eine Fibel aus dem Museum von Bologna, mit dem Text wie bei den vorangehenden. Behrens 1950, 1 1, Nr. 2. - eine aus Intercisa stammende Fibel, mit derselben Inschrift, hier Abb. 9/3. Toth 1980, 140-142, Nr. 31, Abb. 8. - eine in Koln entdeckte Fibel mit der Inschrift uti felix, Noii 1952, 399. - eine Fibel ohne bestimmten Fundort, die im Ungarischen Nastionalmuseum aufbewahrt wird, mit der Inschrift utere, hier Abb. 9/4. Toth 1980, 142-144, Abb. 9. Ebenfalls dort findet man noch eine Bronzefibel mit der Formei utere felix, von uns hier in Abb. 9/2 wiedergegeben, aber bezuglich der Silberfibeln nicht in Betracht gezogen. Falls das von Behrens erwăhnte Exemplar von Belgrad nicht dasselbe ist mit jenem, das von Bojovic veroffentlicht wurde, da das letztere aus Bronze ist, dann treten zu den 8 silbernen Zwiebelknopffibeln mit der Formei utere felix zwei weitere aus Bronze hinzu. 68 Behrens 1950, 10, Abb. 14/1. Die Fibel stammt von Laci in Albanien und wurde in einem Grab mit Munzen von Diocletian gefunden. 69 CIL III 6016/10; Noii 1952, 398. Die Fibel stammt von Flavia Solvă (Leibnitzer Feld, Noricum) und komischerweise steht der Name der Person im Nominativ, nicht im Vokativ, wie es normal ware. 70Behrens 1950, 1 2. Da das Stiick im Museum von Belgrad aufbewahrt wird, muB es von Singidunum stammen oder aus der Nahe, von Sirmium oder Viminacium. 71 Toth 1980, 144, Nr. 34, Abb. 10. Hier Abb. 9/1. Der Text vivas Ser(vande) / utere felix stellten wir nach der Inschrift Ser/va/nde viv(as) auf einem TintenfăBchen in Koln wieder her (CIL XII110027/262). Vgl. auch den Namen Servandus, der auf dem Nadelhalter der Fibel von Niederemmel (s. auch unten, Anm. 76) eingeritzt wurde. Der Fundort des Stuckes ist nicht bekannt, aber da es im Museum Budapest aufbewahrt wird, muB es aus Pannonien stammen. 216 Alexandru Diaconescu einem Fall erscheint der einfache Wunsch vivas72 und in einem vivas zusammen mit utere felix73, jedesmal ohne die Bestimmung des Empfăngers. Der Wunsch vivaserscheint aber auch auf sechs Goldfibeln, die alle Kaisernomina im Vokativ enthalten, manchmal vom Wunsch vincas (du mogest siegen) begleitet, die, mit einer Ausnahme74, aus der Zeit der Tetrarchie oder der gemeinsamen Herrschaft des Konstantin und des Licinius stammen75. Das einzige in einem klaren Kontext entdeckte Exemplar ist jenes aus dem Grab von Taranes (s. die vorangehende Anmerkung), die beweist, daB die Goldfibeln nicht unbedingt von Kaisern getragen wurden, wie das Vorkommen des Kaisernamens im Vokativ suggerierte, sondern auch von Privatleuten. In diesem Falie muB es sich um ein offizielles Geschenk handeln, wobei die Auswahl des Materials und der Fibelgattung Symbolwert erhalten. Diese Funktionalităt hatten sicherlich auch die drei Goldfibeln, die an die Decennalien oder Vicennalien von Kaisern derZeitspanne 306-31 6 n. Chr. erinnern und wo die Benutzung des Ablativs (votis X, multis XX) zeigt, daB die Stucke mit der Gelegenheit dieser Jahresfeiern verteilt wurden76. Berechtigterweise brachte R. Noii die drei kommemorativen Fibeln mit den dezennalen Scheiben des Licinius von 31 6 n. Chr. in Verbindung, die die Inschrift vot(is) X d(omini) n(ostri) Licin(i) Aug(usti) fiihren und die an Offiziere und hohe kaiserliche Beamte verteilt wurden77. Ubrigens bewies J. 72 Noii 1952, 398; E. Patek, Verbreitung und Herkunft der rbmischen Fibeltypen in Pannonien, DissPann 11.1 9, 1942, 147, Anm. 9. Die Fibel befand sich in einer Privatsammlung in Szombathely und stammt wahrscheinlich aus dem antiken Scarbantia. 73Behrens 1950, 1 1, Abb. 14/2. Die Fibel befindet sich im Kunsthistorischen Museum in Wien, der Fundort ist nicht bekannt. 7,1 Es handelt sich um die berijhmte Fibel mit der Inschrift luliane vivas, die sich auf den Kaiser lulianus Apostata zu beziehen scheint. S. Noii 1 974, 236-238, Abb. 1 9-20 und besonders 238, Anm. 33, fur die ăltere Literatur. Die Fibel stammt aus Italien und wurde kurz vor 1750 vom Kunsthistorischen Museum aus Wien erworben, wo sie sich auch heute befindet. Wie R. Noii zu wiederholten Malen zeigte, stammt das Stiick nicht aus Vad neben Fogarasch, wie manche auch heute weiterhin behaupten. Die Entdeckung von Vad, mit der dieses Stiick verwechselt wird, stammt aus dem Jahre 1817, wăhrend die Fibel mit der Inschrift luliane vivas schon 1 71 6 als bereits in Italien existierend erwăhnt wird. Um 1737 befand sie sich noch in Rom, um vom Wiener Museum kurz vor 1750 gekauft zu werden. 75 Diese sind: - eine Fibel vom Kunsthistorischen Museum Wien, die Constantius Chlorus erwăhnt. Hier Abb. 7/5. Noii 1974, 232-234, Abb. 1 3-1 5, und 233, Anm. 26 fur die friihere Literatur. - eine Fibel, die Maximianus Herculius erwăhnt. Noii 1974, 232; Noii 1976, 179-181, Abb. 1 -2. - eine Fibel, die Maxentius erwăhnt. H.- J. Kellner, Eine „Kaiserfibel" des Maxentius, in ArchKorr. 1979, 209 ff., Taf. 26-27. - eine Fibel mit Wunsch fur Konstantin den GroBen, als er Caesar und Herculius war. Noii 1974, 235- 236. - eine Fibel fur lovius Augustus und lovius Caesar, die sich entweder auf die erste Tetrarchie oder auf Licinius und Licinianus bezieht. M. Ivanovski, ArchJugoslavica 24, 1987, 81 ff., apud Prottel 1989, 348, Anm. 17, und 354, Abb. 2/6. Sie stammt aus einem Grab von Taranes. 76 Diese sind: - eine fragmentărische Fibel von Erikstanebrae (Schottland) mit der Inschrift lovi Aug(usti) / vot(is) XX, was sich auf die Vicennalien Diokletians von 303/304 n. Chr. bezieht. Noii 1974, 227-230, Abb. 6/7. - eine in Paris aufbewahrte fragmentărische Fibel mit dem Text d(omini) n(ostri) Constantini Aug(usti) / votis X multis XX, die gelegentlich der Decennalien Konstantins von 31 5/31 6 hergestellt wurde. Noii 1974, 230, Abb. 8-9. - eine fragmentărische Fibel von Niederemmel (Untergermanien) mit der Inschrift votis X d(omini) n(ostri) Constantini Aug(usti) / votis X d(omini) n(ostri) Licini Aug(usti), die mit der Gelegenheit der gemeinsamen Decennalien des Konstantin und des Licinius im Jahre 316 n. Chr. hergestellt wurde. Noii 1974, 221-227, Abb. 1-5; M. Rosenbaum-Alfoldi, BJ 1976, 179-200. 77 Noii 1974, 239, Anm. 10. Drei solche Stucke stammen aus Bulgarien, vier aus dem ehemaligen Jugoslawien und eines, mit unbekanntem Fundort, wird in Wien aufbewahrt. Offensichtlich wurden die Scheiben Offizieren aus dem lllyricum ausgehăndigt. ORNAMENTA DIGNITATIS 217 Heurgon aufgrund von Texten, daB im Zeremoniell des spatrbmischen Hofes vorgesehen war, daB der Kaiser eigenhândig die verschenkten Goldfibeln auf die Schultern der hohen Wurdentrăger heftete78. Zwar sind solcherartige Zeremonien fur das Ende des 4. und fur das 5.- 6. Jh. n. Chr. sicher belegt, als die Fibeln vom Typ 5 und 6 nach Keller79 oder jene vom Typ Apahida-Tournai benutzt wurden, aber der Brauch der Verteilung von Goldfibeln wird von den eben zitierten Beispielen auch fur die Zeit derTetrarchie bezeugt. Falls die goldenen Zwiebelknopffibeln, die desbfteren die Inschrift vivas fuhren, Offizieren und hohen Wurdentrăgern erteilt wurden, dann konnten auch die Silberfibeln Geschenke gewesen sein, nicht nur seitens der familiari, sondern auch seitens der Behorden fur Unteroffiziere und kleinere Beamte oder fur die Mitglieder der stădtischen Eliten, die sich durch die Dienste am Staat hervorgetan hatten. Wiinsche wie vivas und utere felix erscheinen auf Gurtelgarnituren oder balteiB0, auf Schwertgriffen (wie jener von Carsium/Hârșova) oder auf Silber- und Goldringen (die weiter unten besprochen werden), also genau auf jenen Gegenstănden, die in den Grăbern als Symbole des gehobenen sozialen Status erscheinen. Die Inschriften darauf zeigen, daB es sich um Geschenke handeln kann, die mit der Gelegenheit irgendeiner Jahresfeier von Freunden und familiari, Klienten und Freigelassenen oder sogar Sklaven und Kolonen gemacht worden waren. In diesem Fall muB die Wahl des Materials von deren materiellen Moglichkeiten abgehongen haben. Gleichzeitig konnten die Fibeln, Gurtelgarnituren oder Ringe in einem offiziellen Rahmen ubergeben worden sein, was der Geste den Wert einer Investitur und den Gegenstănden den Sinn von Grad- und Rangsymbolen verleiht. Folglich bildet die Zeit, als die Zwiebelknopffibeln aus Edelmetall in Dakien erscheinen, auf Reichsebene eine Obergangszeit, in der dieses Schmuckstuck ein Prestigeelement ist, das sich auf dem Wege befindet, sich in ein vom Staat verliehenes Abzeichen zu verwandeln. Offensichtlich konnte in der spăten dako-rdmischen Gesellschaft eine solche Fibel nicht mit der Idee der Treue einem Staat gegenuber in Verbindung gebracht werden, dessen Grenze sich an der Donau befand und der zu jener Zeit keine aktive Politik nordlich des Flusses fuhrte, sondern sie muB in erster Reihe mit der alten Idee der dignitas verbunden werden, die von den zu jener Zeit noch existierenden honestiores weitergefuhrt wurde. Befremdend ist jedoch die Tatsache, daB auBerhalb der Grenzen des Rbmischen Reiches nur in Dakien silberne Zwiebelknopffibeln erscheinen; die ubrige barbarische Aristokratie, die weiterfuhr, sich allerhand romische Guter zu verschaffen, zeigte sich dieser Schmuckgattung gegenuber zuruckhaltend81. AuBer der Zwiebelknopffibel bildete der Ring ein Statussymbol und gleichzeitig eine Belohnung oder ein wahres Investiturzeichen. So gibt es eine Reihe von Goldringen 78 J. Heurgon (Anm.56), ebd. 79 Keller 1971,41-53; Prottel 1989, 364-372. 80 L. Petculescu, Centiroane de tip „utere felix" din Dacia, Muzeul Național 7, 1983, 69-73, und ders., „utere felix" and „optime maxime con(serva)" Mounts from Dacia, in V. A. Maxfield, M. J. Dobson (Hrsg.), Roman Frontier Studies 1989. Proceedings of the Fifteenth International Congress of Roman Frontier Studies, 1991,392-396 (mit der ubrigen Literatur zu dieser Frage). Die Gurtel mit aufgelegten Buchstaben sind an das Ende des 2. und in die erste Hâlfte des 3. Jh. n. Chr. zu datieren, wie die gut datierten Exemplare von Lyon (197 n. Chr.) und Dura Europos (vor 256/258 n. Chr.) beweisen. Die Inschrift utere felix erscheint, wie es auch naturlich ist, auch auf Giirtelschnallen des 4. Jh. n. Chr. Vgl. H. Bullingen, Gallia 20, 1970. 276-283. 81 AuszuschlieBen sind die Stiicke von Schaprode und Leuna (hier Abb. 1/1 und 7/3), denn beide sind vorangehende Formen der Zwiebelknopffibeln. S. Werner 1989, 124-129. Zwar kommen solche Fibeln in Măhren und Bohmen vor, keine ist aber aus Silber. I.Peskaf, Fibeln aus der romischen Kaiserzeit in Măhren, Prag 1972, 135-139, Taf. 47-54, bzw. V.Sakaf, Die Zwiebelknopffibeln in Mitteleuropa (Zusammenfassung), in Pamâtky Archeologicke 3, 1 961,2, 430-435. 218 Alexandru Diaconescu mit der Inschrift fidem (seltener fides) Constanti oder Constantine, die also die Treue gegenuber Constantius Chlorus bzw. Konstantin ausdrucken82. Die Verbindung zwischen den Fibeln und dem Ring als Rangabzeichen wird vom Grab von Târnăvioara her- vorragend versinnbildlicht. Hier besteht der Ring aus Silber und hat eine recht einfache Form, mit zwei seitlichen Hockern, die seinem ăuBeren UmriB ein leicht rhombenformiges Aussehen verleihen. Am oberen Teii ist er mit Rillen verziert, die die Scheibe hervor- heben, auf der ein schwer lesbares Zeichen graviert wurde, das mit dem Buchstaben p gefolgt von zwei Punkten ăhnelt (Abb. 11/1). Die Form ist fur das 3. Jh. n. Chr. charak- teristisch und erscheint z. B. beim Ring von Causevo, der in einem Hort gefunden wurde, der mit Miinzen von Philippus Arabs endet (Abb. 11 /4)83. Da das Grab von Târnăvioara aufgrund der Fibel um 280-290 n. Chr. datiert wird, heiBt das, daB diese Ringform auch am Ende des 3. Jh. n. Chr. im Umlauf war. Es scheint mir wenig wahrscheinlich, daB er ein âlteres Stiick darstellt, „ein antikes Schmuckstuck", das mit einer viei neueren Fibel getragen wurde. Es muB bemerkt werden, daB die beiden Stiicke zusammengefugt und so in das Grab gelegt worden waren (siehe oben). Da die Silberfibeln auf Bestellung und an Ort und Stelle, wahrscheinlich aus dem Rohstoff des Kunden, erzeugt wurden, ist es nicht ausgeschlossen, daB auch der Ring zusammen mit der Fibel hergestellt wurde. Das Grab 5/1926 von Leuna belegt dieselbe Kombination, Zwiebelknopffibel und rhombenfbrmiger Ring (Abb. 1/3), beide aus vergoldeter Bronze, und bestătigt die Datierung dieses Ringtyps auch an das Ende des 3., vielleicht sogar an den Anfang des 4. Jh. n. Chr. In denselben chronologischen Horizont C2 (etwa 260-290 n.Chr.) kann auch der Silberring von Bologa (Abb. 11 /2) eingegliedert werden84, da er mit einer Reihe von Dreiecken, wie die Fibeln derselben Zeit, verziert ist. Mehr noch, zwei Ringe mit derselben Form und Verzierung, einer im Kunsthistorischen Museum Wien, mit der Inschrift Desideri vivas (Abb. 11 /6), und einer von Epitaurum (Ragusa), mit der Inschrift vivas in vita (?) und mit der Darstellung der Taube mit dem Olivenzweig (Abb. 11 /7), konnen in die Zeit der Tetrarchie datiert werden, wegen der benutzten Formeln (die letzte wahrscheinlich christlich)8S. Die Inschrift ut(ere) f(elix) (CIL III 1639), die riicklăufig auf die achteckige Scheibe des Ringes von Bologa geschrieben wurde, ist uns bei der Datierung nicht besonders behilflich, da die Formei auf Militărgurteln bereits seit dem Ende des 2. Jh. n. 82 Noii 1974, 241-243: zwei Stiicke aus Britannien fur Constantius, sonst drei in Frankreich, sechs in Deutschland, eines in der Schweiz, eines in Ungarn, zwei in Serbien und drei mit unbekanntem Fundort, alle mit Treueausdruck fur Konstantin den GroBen. Nach ihrer Verteilung zu urteilen, mussen die Ringe ălter als 324 n. Chr. sein, denn sie erscheinen nicht in den bis dahin von Licinius beherrschten Gebieten. Am interessantesten ist der Ring von Viminacium mit der Inschrift fidem d(omino) n(ostro) Constanti(no) Aug(usto) n(ovo) a(nno), was zeigt, daB solche Ringe zu Neujahr ausgehandigt wurden. Bereits unter dem Prinzipat wurden kaiserliche Medaillons aus Edelmetall mit Neujahrswiinschen hergestellt. S. M. Rosenbaum-Alfdldi (Anm.76), 1 83. 831. Welkow, Ein Silberschatz des 3. Jahrhunderts aus Causevo, Nordbulgarien, Germania 22, 1938, 105-107. 84 CIL III 1639/4. Eine eingehende Diskussion mit chronologischer Eingliederung bei K. Horedt, Eine spătrbmische Fingerringform, in ArchKorr 2,1973, 227-230. Komischerweise wird auch in den spateren Veroffentlichungen der Ring dargestellt, als ob er nicht nur zwei seitliche Hocker hatte, sondern auch einen auf der unteren Seite (die komplette Literatur, aber auch dieselbe Zeichnung, bei N. Gudea, I. Ghiurco, Din istoria creștinismului la români. Mărturii arheologice, Oradea 1988, 173, B. c. 1, die das Stuck als verloren angeben). Der Ring befindet sich auch heute in der stândigen Ausstellung des Nationalmuseums fur die Geschichte Siebenburgens Cluj, folglich wurde die Zeichnung in Abb. 10/2 nach dem Original ausgefuhrt. 85 K. Horedt (Anm.84), 227, Anm. 14, und 228, Anm. 1 5, Abb. 1 /3-4. Vgl. auch den Ring von Munchen, mit derselben Form und Verzierung, aber an und fur sich nicht datierbar, ebd., Abb. 1 /2; hier Abb. 10/5. ORNAMENTA DIGNITATIS 219 Chr.86 oder auf Fibeln des 3. Jh. n. Chr. bezeugt ist, die den Zwiebelknopffibeln vorangehen87. Zwar ist dieser Wunsch im 4. Jh. n. Chr. in Mode und man kann ihm auf einer Vielfalt von Gegenstănden begegnen, aber sein bloBes Vorkommen ist keine Garanție, weder fur die Datierung und umso weniger fur den christlichen Charakter des Gegenstandes, auf dem es auftritt. Dieselbe Unsicherheit herrscht auch bezuglich des kleinen Fingerrings aus Golddraht (so klein, daB er auf den ersten Knochen des kleinen Fingers paBt), der von Potaissa stammt und auf den die Inschrift ut(ere) f(elix) graviert wurde88 (Abb.11 /3). Er kann in die Zeitspanne, mit der wir uns beschăftigen, gehoren, wir kbnnen aber auch die Moglichkeit nicht ausschlieBen, daB er bereits in der Zeit der Provinz hergestellt wurde. Die drei Ringe, von denen zwei mit Sicherheit in nachaurelianische Zeit und einer mbglicherweise ebenfalls so datiert werden kann, belegen die Weiterfuhrung des Brauchs, den sozialen Status durch einen Fingerring aus Edelmetall zu markieren. Wăhrend des Prinzipats war der anulus aureus ein Symbol des Ritterordens; Septimius Severus stellte sie, indem er den Zenturionen das Recht verlieh, ihn zu tragen, praktisch im Rang den Rittern gleich89. Zwar wurde im 3. Jh. n. Chr. eine solche Symbolik von den hăufigen Versuchen der Usurpierung der Gradabzeichen unterhbhlt, die fur Zeiten der Krise und gesellschaftlicher Umwălzungen kennzeichnend sind90, aber spătestens seit der Zeit der Tetrarchie bestătigen die Ringe mit Inschriften wie fidem Constantioder Constantine, die oben dargestellt wurden, die wichtige Rolle, die diese Zeichen in den gesellschaftlichen Verhăltnissen hatten91. Die Ringe mit utere felix gehoren aber, wie die Fibeln, zu den Geschenken, die eher von familiari, Kameraden oder Untergebenen uberreicht wurden, als zu den Investiturzeichen, obwohl wir auch die Moglichkeit nicht ausschlieBen konnen, daB das Stuck von Bologa oder jenes von Potaissa als Belohnung fur geleistete Dienste geschenkt wurde und somit Beziehungen klientelarer Natur illustrieren. In Verbindung mit dem Ring von Bologa, dessen Schrift umgekehrt verlâuft, ăuBerte N. Vlassa die Hypothese, daB er als Siegel gedient habe. In diesem Falie wăre er ein Autoritătssymbol 86 Siehe oben Anm.80. 87 Wenigstens zwei Fibeln mit dem Wunsch utere felix gehoren nicht zur Kategorie der Zwiebelknopffibeln und sind um die Mitte des 3. Jh. n. Chr. oder sogar fruher zu datieren. Es ist dies der Fall einer Fibel von Kbln, die in den Donauprovinzen entdeckt wurde, sowie einer Fibel aus dem Hort von Ostropataka. S. Behrens 1950, 10. 88 N. Vlassa, Două noi piese paleocreștine din Transilvania, AMN 13, 1976, 21 5-230 und besonders 217; Abb. 1 /I a-b. Der Ring wurde beim Ausheben der Fundamentgrube eines Hauses gefunden, also ist seine Herkunft aus Turda gesichert. Er miBt bloS 1,5 x 1,6 cm und wiegt nur zwei Gramm. 89 F.Kolb (Anm.3), 247, Anm. 35, mit einer reichen Literatur zu diesem Thema. Vgl. 249 und fiir die literarischen Texte 253, Anm. 59. Nach Plinius, Nat.Hist. 33, 29, unterschied der Goldring den Ritterorden vom Pbbel, so wie die Tunika mit schmalem Saum ihn vom Senatorenstand unterschied. Bereits seit Sulla und Caesar gab es den Brauch, den ritterlichen Rang durch die Aushăndigung eines anulus aureus zu verleihen, obwohl es eine bestimmte Regelung anscheinend erst seit Tiberius gab. Die lex Visellia de libertinis aus dem Jahre 24 n. Chr.sah die Bestrafung der Freigelassenen vor, die Rânge zu usurpieren versuchten, die nur den Freigeborenen zustanden (z. B. das munizipale Dekurionenamt). Es waren nur jene ausgenommen, die das ius anuli aurei erhalten hatten (es ist dies der Fall von Freigelassenen des Kaiserhauses). Dadurch wurden sie den Rittern assimiliert, mit denen zusammen sie das Kollegium der seviri Augustales bildeten. Gleichzeitig wurde der Goldring zu einem Symbol der de /ure-Anerkennung der fiktiven freien Geburt. Die Zweideutigkeit zwischen dem vom Freigelassenen erhaltenen Goldring und jenem des Ritters wurde erst beginnend mit Commodus beseitigt, lăut Reinhold (Anm. 3), 287. Lăut Kolb, ebd., war der Ring das wichtigste Schmuckstuck, das der Ritter vom Kaiser erhielt, denn es war stetig, wâhrend das bffentliche Pferd nach 35 Jahren zuruckerstattet wurde. Der Kreis jener, die sich des ius anuli aurei erfreuten, wurde von Septimius Severus, der ihn den Soldaten verlieh, stark erweitert. 90F.Kolb (Anm. 3), 257-258; M. Reinhold (Anm. 3), 287-302. Beispiele fiir Goldringe, die im 3. Jh. n. Chr. nicht von Zenturionen, sondern von principales getragen wurden, bei Petculescu 1991,211, 14-16. 220 Alexandru Diaconescu und nicht ein Geschenk, obwohl es mir naturlicher erscheint, daB jemand eine persbnliche Gemme als Siegel benutzt und nicht einen zu jener Zeit so oft verwendeten Wunsch wie utere felix. Als Grad- oder Amtssysmbol hat hingegen der Gurtel eine viei genauere Bedeutung. Bei den Rbmern hatte sich in der gelăufigen Mentalităt eine so enge Verbindung zwischen dem cingulum und der Idee des militărischen oder zivilen Amtes gebildet, daB um die Mitte des 4. Jh. n. Chr. der Begriff discingere, wbrtlich das cingulum abnehmen, Befreiung aus dem Amt bedeutete92. Aber auch im 3. Jh. bezeugt eine Stelle der passio Marcelii, die unlăngst von J. Werner ins rechte Licht geruckt wurde93, daB das cingulum militare nicht nur ein Gradabzeichen war, sondern zu den sacramenta gehbrte, zu den Symbolen des Milităramtes und der Macht, die die Armee darstellte. Im Jahre 298 offenbarte Marcellus, ein Zenturio in der legio II Traiana aus dem tingitanischen Mauretanien, seinen christlichen Glauben gelegentlich des Geburtstags des Kaisers, der ein wichtiger Feiertag war. Er lehnte es ab, sich am heidnischen Festmahl zu beteiligen, das mit dieser Gelegenheit veranstaltet wurde und bei dem das Fleisch der geopferten Tiere verzehrt wurde, und er warf seinen Gurtel symbolischerweise vor den Bannern der Legion davon (Marcellus quidam ex centurionibus profana refutans convivia, reiecto etiam cingulo militari coram signis legionis, quae tune aderant...). Angesichts dieser Geste driickte der Prăfekt der Legion, Fortunatus, seine Besturzung aus, da er auBerstande war, zu verstehen, was in einen Offizier gefahren war, daB er entgegen der Militărdisziplin seinen Gurtel Ibste und den Schultergurt, an dem das Schwert und der Zenturionenstab befestigt waren, wegwarf (Quid tibi visum fuit, ut contra disciplinam militarem te discingeres et balteum et vittem proieces?)99. Die Stelle ist ăuBerst bedeutsam, denn auf derselben Ebene mit der vittis, dem Ștab, der das Recht des Zenturio versinnbildlichte, kbrperliche Strafen aufzuerlegen, werden hier der balteus und das cingulum aufgezăhlt. Somit finden die zu Beginn des Aufsatzes vorgestellten archăologischen Entdeckungen eine perfekte lllustrierung. Aus Dakien ist seit lăngerem ein reicht verzierter AbschluBknopf von einem cingulum bekannt, von der Art jener aus den Grăbern von Durostorum und Aquincum. Er sieht wie ein lănglicher Mandelkern aus und besteht aus Bronze mit silberner Nielloverzierung (Abb. 1 2/1). Er ist 6,7 cm lang. Auf den Seiten des Knopfes ist je eine Reihe von Dreiecken eingeritzt und in der Mitte gibt es eine Efeuranke, die sich zu den Enden hin mit anderen Dreiecksreihen fortsetzt. Von hinten, im zentralen Teii des Knopfes, geht ein Ștab aus, an dessen Ende sich ein heute abgebrochener Knopf befand. Das Stiick wurde zum ersten Mal von C. GooB verbffentlicht, der es als „ein kleines Boot mit Mast“ betrachtete. Nach seinem Zeugnis befand sich das Stiick zu jener Zeit im Brukenthal- Museum in Hermannstadt95. K. Horedt identifizierte den AbschluBknopf in den sl Sie bedeuten nicht eine recognitio, die Erlaubnis, Goldringe zu tragen, sondern sie gliedern sich durch das Formular der Inschrift in den Begriff der ornatio, einer Art Auszeichnung, ein. In Inschriften und literarischen Texten erscheinen Begriffe wie dare, obfere, omare oder honorare, fur die Verleihung durch den Kaiser von Rangabzeichen, wie der breite Saum (clavus latus) fur die Senatoren oder das dffentliche Pferd und der Ring fur die Ritter. Wie Kolb (Anm. 3), 252, Anm. 54; vgl. auch 255, unterstreicht, hăndigte der Kaiser selbst diese ornamenta oder insignia dignitatis aus. Auch Noii 1 974, 239 ff., deutet diese Ringe als „Treueringe fur besondere Verdienste", wenn sie nicht aus dem Militărmilieu stammen, wo die Formei mit den naturlichen Treueverpflichtungen der Soldaten fur ihren Befehlshaber in Verbindung gebracht werden kann. 92 R. Mac Mullen, Soldier and Civilian in the Later Roman Empire, Cambridge - Massachusetts 1963,171-172. 93 Werner 1989, 126. 9,1 Acta Marcelii, in H. Musurillo, The Acts of the Christian Martyrs, Oxford 1972, 250-252, Nr. 18, apud Werner 1989, 126. 95 C. GooB, Archiv des Vereins fur siebenburgische Landeskunde 13, Hermannstadt 1876,132 (Sonderdnjck). ORNAMENTA DIGNITATIS 221 Sammlungen dieses Museums und veroffentlichte eine Zeichnung davon, wobei er auch die tatsăchliche Zweckbestimmung fand96. Nach GooB gab er als Fundort des Stuckes Feisa an, heute im Kreis Alba (damals Faisz im Komitat Kokelburg), im Ufer der Kleinen Kokel, im „Scăldătoare" genannten Ort. Als wir das Stuck in Hermannstadt betrachteten, stellten wir fest, daB daran noch der urspriingliche, vom Konservator M (?) Miller (der Name ist leicht verwischt) unterschriebenen Zettel befestigt war, mit der Inventarnummer 108/187697. Als Fundort wird sehr klar Apulum angegeben! Ubrigens wurde das Stuck in jenem Jahr zusammen mit einigen Dutzend romischer Gegenstănde aus Apulum registriert. Offensichtlich machte vor uber hundert Jahren jemand ein Fehler. Es ist mbglich, daB der AbschluBknopf in Feisa gefunden und sofort in Alba lulia verkauft wurde (obwohl Hermannstadt nicht weit entfernt war), wpher das Museum Brukenthal ihn im selben Jahr aufkaufte, mit der Uberzeugung, daB er aus dem antiken Apulum stamme. Ebensogut ist es mbglich, daB das Stuck eigentlich in Alba lulia gefunden wurde, zusammen mit den anderen romischen Gegenstănden jenes Jahres, und GooB, der davon vom Museum in Hermannstadt erfuhr (wo sich das Stuck nach seinem eigenen Zeugnis befand), hier eine falsche mundliche Information erhielt. Ebenso mbglich ist es, daB er sein „kleines Boot“, das er als analog mit jenem aus dem Hort von Șimleul Silvaniei betrachtet, mit irgendeinem anderen Gegenstand der Vblkerwanderungszeit verwechselte, das eigentlich in Feisa gefunden wurde. Da wir nicht sagen kbnnen, wer sich 1 876 tăuschte, Miller oder Goo-, schlage ich vor, nach einfacher Logik vorzugehen. Da aus Feisa nichts Bedeutendes aus der Rbmerzeit stammt98, hingegen in Apulum solche Funde, einschlieBlich solche aus dem 4. Jh. n. Chr., sehr hăufig sind, scheint es mir am naturlichsten, dem Inventarregister des Brukenthal-Museums fur das Jahr 1876 Glauben zu schenken. Jedenfalls bezeugt das Vorkommen dieses AbschluBknopfs das Vorhandensein eines Gurtels mit Bronzeplatten mit silberner Nielloverzierung, in der Art jener von Durostorum und Aquincum; der erste kommt zusammen mit einer Munze von Probus vor, der andere mit Munzen von Diokletian und Maximianus, vor der Munzreform von 294 n. Chr. Diese Gattung von c/ngu/um-Garnituren ist im Romischen Reich hăufig und nur ein einziges Stuck wurde im Barbaricum gefunden, in Wroclaw-Zakrzow (Sakrau), weit vom Limes entfernt99. Nur jene von Durostorum und Aquincum haben aber ein SchlieBsystem, das einen mandelkernfbrmigen Knopf benutzt100. AuBer diesen sind die einzigen Garnituren, die durch den Fundzusammenhang datierbar sind, folgende: jene aus dem furstlichen Grab von Wroclaw-Zakrzow (Sakrau), wo ein Aureus von Claudius II. Gothicus (268-270 n. Chr.) vorkommt und das einen ungefăhren terminus post quem bietet, und die Garnitur aus 96 K. Horedt, Contribuții la istoria Transilvaniei în secolele IV-XIII, București 1958, 22-23, Abb. 3/1. Fur die ubrige Literatur siehe N. Gudea, I. Ghiurco (Anm. 84), 81, B. f. e., 1 (aber falsche AusmaBe und Beschreibung). 97 Spăter wurden auf dem Zettel auch andere Bemerkungen hinzugefijgt: „Kat. 1 76 / A. 2. 756 / I 5 links 4 / Inv. 6349“, wobei die letzte Zahl die heutige Inventarnummer darstellt. "Vgl. auch die Bemerkungen bei Petculescu 1991,209. 99 Madyda-Legutko 1992, 92-99, mit zahlreichen Beispielen, die insbesondere auf der Arbeit von S. Martin-Kilcher, Ein silbernes Schwertortband mit Niellodekor und weitere Militârfunde des 3. Jahrhunderts aus Augst, Jahresberichte aus Augst und Kaiseraugst 5, 1986, 147-203, fuBt, zu der ich keinen Zugang hatte. 100 In manchen Făllen wurde entweder nicht die komplette Garnitur gefunden, oder aber hatte die Platte mit rechteckiger Offnung einen beweglichen Griff, hinter den der Giirtel gefuhrt wurde und der eigentlich die Rolle des AbschluBknopfes spielte. So ist z. B. die Platte, die von T. Fischer, Offizierausriistung im 3. Jh. n. Chr., in Bayerische Vorgeschichtsblătter 53, 1988, 181-183, Abb. 8 veroffentlicht wurde. Vgl. auch die kritische Besprechung bei Petculescu 1991. 222 Alexandru Diaconescu dem zweiten Hort von Szalacska, wo die letzte Munze von Carinus (283-285 n. Chr.) ist; der Hort wurde wahrscheinlich mit der Gelegenheit des Wandaleneinfalls von 290 n. Chr. vergraben101 . Es scheint mir also offensichtlich, daB die Garnitur von Apulum um 280- 290 n. Chr. zu datieren ist, also in den letzten Teii des chronologischen Niveaus C2, mit der Moglichkeit, daB sie auch zu Beginn des 4. Jh. n. Chr. benutzt wurde. Sicher ist, daB sie nach dem aurelianischen Riickzug angebracht werden muB und daB sie zum selben Horizont wie die vorhin dargestellten Silberfibeln und die Ringe gehort. Die Wiederherstellung eines solchen Gurtels erhebt einige Probleme. A. Sz. Burger schlug ausgehend vom Fund von Aquincum eine nicht annehmbare Losung vor (Abb. 1 3/1 )102, da sich die Schnalle ohne Zunge in der Mitte des Gurtels befindet und diesen unnotig fragmentiert. Nach der Wiederherstellung wurden entweder die drei rechteckigen Platten oder die Schnalle unsichtbar, wenn jemand diesen GurteI umschnallte. Der Grund der von der Autorin gewăhlten Losung ist, daB im Grab die Schnalle ohne Zunge und die Platte mit rechteckiger Offnung in einiger Entfernung voneinander gefunden wurden. Dafur lag der AbschluBknopf, von der Art jenes aus Apulum, in der Nâhe der Platte mit rechteckiger Offnung (Schlitz)103. Da sich das eine Stiick in der Gegend des Brustkorpers und das andere beim Oberschenkel befand, ist es klar, daB der Verstorbene den Gurtel nicht umgeschnallt hatte, sondern daB dieser geoffnet uber die Leiche gelegt wurde (ubrigens befand sich auch die Fibel nicht an ihrem normalen Ort). Folglich befand sich die Schnalle ohne Zunge an einem Ende des Gurtels und die Platte mit rechteckiger Offnung und der AbschluBknopf am anderen Ende. Die Garnitur im Grab von Durostorum bietet ebenfalls ein interessantes Detail: nur ein Arm der Schnalle ist verziert, der andere weist eine Unterbrechung des Ziermusters auf, die klar der Stelle entspricht, wo der Riemen stăndig angebracht war'0'1. Somit muB der geoffnete Gurtel so ausgesehen haben, wie wir ihn in Abb. 1 3/3 wiederherstellten. Der Riemen wurde wahrscheinlich an den Arm der Schnalle mit der Hilfe von Knopfen (sieben wurden im Grab von Aquincum gefunden) befestigt, was die Regelung der Lange des Gurtels je nach Bedarf ermoglichte. Das SchlieBsystem des Gurtels muB ăhnlich mit jenem der Ringschnallec/ngu/a des 3. Jh. n. Chr. gewesen sein, die auch auf zahlreichen Denkmălern aus Dakien dargestellt werden105. Die Wiederherstellung dieses Systems wurde bereits von J. Oldenstein106 und S.von Schnurbein107 durchgefuhrt. Der Riemen wurde durch den Ring der Schnalle gefuhrt und dann dahinter umgeschlagen und mit Knopfen festgehalten (Abb. 1 3/2). Folglich muB auch unser Gurtel auf diese Weise geschlossen worden sein, bloB daB der Riemen auf der einen Seite der Schnalle fest blieb. An den anderen Arm der Schnalle wurde das freie Ende des Riemens befestigt, das, nachdem es hinter dem Arm der Schnalle umgeschlagen wurde, mit dem AbschluBknopf festgemacht wurde (Abb. 13/4). Dies erklărt, weshalb dieser Knopf in Aquincum neben der Platte mit rechteckiger Offnung 101 Madyda-Legutko 1992, 96, Anm. 69 und 72; fur den Hort 2 von Szalacska s. L. Barkâczi (Anm. 22), 238. 102 A. Sz. Burger (Anm. 18), 90. 103 liber die Lage der anderen rechteckigen Platten werden keine Angaben gemacht. ,CM Dieselbe Eigenheit weist auch die Schnalle von Wroclaw-Zakrzow (Sakrau) auf. S. Madyda-Legutko 1992, Taf. IV/2. ,05Petculescu 1991,212, Anm. 22. 106 J. Oldenstein, Zur Ausrustung romischer Auxiliareinheiten. Studien zu Beschlăgen und Zierat an der Ausrustung des obergermanisch-raetischen Limesgebietes aus dem zweiten und dritten Jahrhundert n. Chr., in BRGK 57, 1977, Abb. 9. 107 S.von Schnurbein, Das rbmische Graberfeld von Regensburg. Archăologische Forschungen in Regina Castra - Regensburg I, Materialhefte zur Bayerischen Vorgeschichte, Reihe A, 31, 1977, Abb. 1 3. ORNAMENTA DIGNITATIS 223 gefunden wurde. Man erhălt somit ein einfaches und schnelles SchlieBsystem des cingulum, das im vorhinein auf die AusmaBe des Trăgers abgestimmt worden war. Aber der Brauch, das cingulum zu tragen, beschrănkte sich in Dakien nicht auf die Generation gleich nach dem aurelianischen Ruckzug. Wenigstens drei Stucke bezeugen die Benutzung von Gurteln auch im 4. Jh. n. Chr. Aus den Sammlungen des Nationalmuseums fur die Geschichte Siebenburgens stammt ein 4,3 cm langer propellerformiger Riemenbesatz (Inv. I 9300) (Abb. 12/2). Nach dem Inventarregister wurde er von Saschiz, unweit SchăBburg, erworben108. Der Besatz wurde an den Riemen durch zwei Nieten befestigt, von denen die eine erhalten, die andere abgebrochen ist und eine sichtbare Offnung an einem der Enden des Stuckes hinterlieB. Dieses ist am Rande mit einer Reihe eingeritzter Punkte verziert und in der Mitte befinden sich mehrere eingepunzte konzentrische Kreise. Die Kanten des Besatzes sind leicht abgestumpft, mit der Ausnahme der Ecken, die somit das Aussehen von Hbckern erhalten. Der propellerformige Besatz von Saschiz stammt offensichtlich von einem Gurtel in der Art jenes von Carsium (Hârșova), der um 31 8-320 datiert wird (siehe oben), oder jenes aus den Wandbemalungen von Durostorum, der aufgrund der Fibel vom Typ 4 Keller um die Mitte des 4. Jh. n. Chr. datiert wird. Solche Gurtel kommen in der spătrbmischen Welt oft vor (Keller sammelte 43 Exemplare109) und wurden gewbhnlich in Grăbern mit Militărmaterial gefunden. Die fruheste Bezeugung ist auf dem Bogen Konstantins in Rom, der um 31 5 n. Chr. eingeweiht wurde und wo der Gurtel des Kaisers von propellerfbrmigen Beschlăgen geschmuckt wird110. Es folgen in chronologischer Reihenfolge das bereits erwăhnte Grab von Carsium, dann ein Grab von Keszthely, das zwei Munzen von Konstantin und eine von Crispus (320-321)”’ enthielt, wobei in beiden Făllen der Gurtel zusammen mit Fibeln vom Typ 2 vorkommt. Es folgt dann ein schbner Gurtel aus dem Grab R/212 von Sopianae (Pecs), wo die propellerfbrmigen Beschlăge mit runden Beschlăgen mit Medusenkbpfen im Relief abwechselten und von wo auch eine Fibel vom Typ 4 und 1 5 Munzen auftraten, davon die letzten von Constantius II (341-346)’12. SchlieBlich stammt das letzte datierte Grab von Intercisa und enthălt Munzen von Valens (364-378)113. Es geht daraus hervor, daB die Gurtel mit propellerfbrmigen Garnituren zwischen etwa 310/320 und 375/380 n. Chr. zu datieren sind, da sie zusammen mit Fibeln vom Typ 2 und 4 vorkommen. Solche cingula wurden vom Kaiser (Konstantin) getragen, von Offizieren (die Silbergarnitur von Carsium), von hohen zivilen Beamten oder von curiales (die Gruft von Durostorum) und von Soldaten. Wir kbnnen jedoch nicht ,0“Das Stiick wurde vom Kollegen Sorin Cociș gefunden, der alle Kleinbronzen aus der Sammlung des Museums durchsah und bei dem ich mit auch auf diese Weise fur die Erlaubnis, es zu veroffentlichen, bedanke. Das Stiick stammt aus der Sammlung Resch (aus Kronstadt), mit der Angabe, daB es in Saschiz gekauft wurde. Aber die Informationen zum Fundort, die vom Antiquitătensammler und - handler Resch geboten wurden, sind sehr zweifelhaft. Anscheinend beachtete er beim Ankauf nicht auch den Fundort, aber als er seine Sammlung dem Museum Cluj verkaufte, stellte er fest, daB die Stucke mit bekanntem Fundort viei besser bezahlt werden. Somit erwarb er eine betrăchtliche Anzahl von Stiicken aus einer Sammlung aus Turda (Potaissa), die aus der Gegend des Lagers der legio V Macedonica stammten, er verkaufte sie aber dem Klausenburger Museum als Gegenstănde von Micia (Vețel), ein Auxiliarkastell. 109 Keller 1971, Liste 12, 219-220. "°Ebd., 67, Anm. 349. Ebd., 67, Anm. 454, und 36, Anm. 1 59. "2F. Fiilep (Anm. 48), 40, Taf. 30 und 32. 1,3 Keller 1971, 67, Anm. 353. Weitere von ihm zitierte Grăber, aber mit unsicherer Datierung, wurden aus unserer Berechnung ausgeschlossen. 224 Alexandru Diaconescu sicher sein, dali es in Saschiz im 4. Jh. n. Chr. ein Soldatengrab gegeben hat, denn das Stuck aus dem Klausenburger Museum konnte auch aus der Gegend erworben sein, nicht nur aus der Wohnsitzortschaft des Verkăufers. Ebenfalls im Nationalmuseum fur die Geschichte Siebenburgens aus Cluj, in der Grundausstellung, ist zwischen den romischen Militărausrustungsstucken eine 6,8 cm lange bronzene amphorenfbrmige Riemenzunge ausgestellt (Inv. V 809), die nach den Informationen desselben Kollegen Sorin Cociș von Micia stammt (Abb. 12/3). Sie ist mit der Ausnahme des Endknopfes flach und in der Mitte mit zwei Kreisen und einem Punkt verziert, alles eingepunzt. Links und rechts hat sie zwei Griffe in der Form geknickter Bbgen, die wahrscheinlich auch die Ăhnlichkeit dieser Gattung von Riemenzunge mit einer Amphora suggerierten. Das Profil der Griffe weist das Stuck von Micia als zur Form A nach Keller gehbrend aus"''. Am oberen Teii wo sie am Riemen befestigt wurde, hat sie eine Spalte und zwei Nieten, deren Spuren auf beiden Seiten sichtbar sind. Eine Riemenzunge mit derselben Form wurde von R. Florescu zusammen mit anderen Bronzestiicken aus dem Museum der Vereinigung Alba lulia verdffentlicht"5. Sie ist 4,3 cm lang und hat wahrscheinlich die Inventarnummer 3630 (auf dem Foto sind die Stiicke nicht nummeriert, so daB die Identifizierung jedes einzelnen problematisch ist). Einer der Griffe ist abgebrochen und das Befestigungssystem ist ebenfalls beschădigt (Abb. 12/4). Da in der oben erwăhnten Arbeit die Riemenzunge als „Scharnierelement“ beschrieben wird, heiBt das, daB sie der Variante mit Scharnier angehort"6. Die amphorafdrmigem Riemenzungen sind in die zweite Hâlfte des 4. Jh. n. Chr. zu datieren. Keller sammelte 11 solche Exemplare, die aus mit Munzen datierten Grăbern stammen, von denen nur eines zusammen mit einer Miinze von Constans (337-341) zusammen vorkommt, die ubrigen sind spăter als 350 n. Chr. Die meisten kommen zusammen mit Munzen von Valentinian, Valens und Gratian vor, nachher nimmt der Miinzumlauf drastisch ab”7. Um das Fehlen der Munzen wettzumachen, versuchte Keller eine vergleichende Untersuchung dieser Riemenzungen und der Fibeln, mit denen sie zusammen vorkommen. Die Form A der Riemenzungen, zu der die Exemplare von Micia und Apulum gehbren, erscheint nie zusammen mit Fibeln vom Typ 3"8. Hingegen tritt sie in vier Făllen zusammen mit Fibeln vom Typ 4 auf"9 und in zwei Făllen mit Fibeln vom Typ 5,2°. Wie aber Prottel’21 zeigte, erscheinen die Fibeln vom Typ 5 nicht viei spăter als jene vom Typ 4 und sind 350-400 n. Chr. zu datieren. Also dort, wo die Assoziierung der amphorenformigen Riemenzungen Variante A mit Fibeln vom Typ 5 vorkommt, befinden wir uns zeitlich nicht unbedingt nach dem Verschwinden jener vom Typ 4. Folglich ist die Zeitspanne fur die Datierung der fraglichen Riemenzungen 340-380 n. Chr. Aus Dakien stammen recht wenige Zwiebelknopffibeln vom Typ 2, hingegen sind jene vom Typ 3 und 4 sehr zahlreich, die die Zeitspanne 330-380 n. Chr. decken und die somit "'Ebd., 45. Die Klassifizierung von C. J. Simpson, Belt-Bucklets and Strap-Ends of the Later Roman Empire: A Preliminary Survey of Several New Groups, Britannia 7, 1976, 1 98-202, wie auch die Diskussion bezuglich der Datierung auf S. 202-204, obwohl zeitlich nâher, bringen nichts Neues. 115 R. Florescu, in Strămoșii românilor. Vestigii milenare de cultură și artă. Daco-romanii I, București 1980, Nr. 108. 1,6 Keller 1971,65. 1,7 Ebd., 65-66. Ebd., 45-47. 1,9 Ebd., 47-50: die Grăber 10 und 17 aus dem Grăberfeld von Zengbvârkony (Nr. 3 und 4 in der Liste), dazu noch ein Fall von Birjan und einer in Pecs (Nr. 6 und 7 in der Liste), alle im Komitat Baranya. 'Z0Ebd., 50-51: Grab 20 von Sâgvâr und Grab 1 209 von Kaiseraugst (Nr. 3 und 10 in der Liste). ,2’Prottel 1989, 364-369. ORNAMENTA DIGNITATIS 225 mit den hier dargestellten bronzenen Gurtelgarnituren assoziiert werden mussen. Wie auch das Gurtelzubehor stammen diese Fibeln fast ausschlieBlich aus den ehemaligen romischen Zentren, Stădten und Lagern122. SchluBfolgernd zeichnen sich zwei Zeitspannen ab, in denen das im vorliegenden Aufsatz besprochene Kleidungszubehbr in Dakien hăufiger auftritt. Es handelt sich einerseits um die Zeit etwa 275-31 5 n. Chr., also die erste und zweite Generation nach dem aurelianischen Ruckzug, als vorwiegend ornamenta aus Edelmetall verwendet werden, und andererseits um die Zeitspanne nach 330 n. Chr., als sich die Beziehungen mit dem Reich dank der aktiven Politik Konstantin des GroBen nbrdlich der Donau intensivieren und als die neuen Fibeltypen und Gurtelgarnituren, diesmal bronzen, massiv eindringen. Wir verweilten bei der genauen Datierung der Artefakte, denn so wird auch die richtige ethnische Zuschreibung des Materials mbglich. Der wichtigste Beitrag der Archăologie der letzten Jahrzehnte ist die Feststellung, daB Dakien von Aurelian nicht den Goten uberlassen wurde, wie aufgrund der literarischen Quellen angenommen werden kbnnte. Zum Unterschied von den Gebieten sudlich der Donau, die von den Barbarenhorden in der Mitte und der zweiten Hălfte des 3. Jh. n. Chr. verwiistet wurden, blieb das innerkarpatische Dakien weitgehend von Einfăllen verschont. Die Brand- und Zerstbrungsschichten, wie auch die Horte, die mit den Raubzugen der Karpen oder Goten in den letzten Regierungsjahren des Gallienus in Verbindung stehen, die uberall zwischen der Donau und dem Balkan vorkommen, sind sichere archăologische Zeugnisse der Tragodien, die zu jener Zeit stattfanden123. Hingegen zeigen in Dacia Superior und Porolissensis die in den letzten Jahren in Sarmizegetusa, Apulum, Tibiscum oder Napoca durchgefiihrten systematischen Grabungen zweifellos, daB in den stădtischen Zentren das Leben im 3.- 4. Jh. n. Chr. ohne jede ăuBere Bedrohung fortgesetzt wurde. Auch die Lager verfallen nur allmăhlich und werden aufgegeben, ohne daB aber eine ăhnliche Zerstbrungsschicht registriert wird wie auf dem obergermanisch-raetischen Limes, das um 260-270 n. Chr. aufgegeben wurde124. Andererseits verhinderte die Erhaltung der politischen Macht der Karpen bis nach 300 n. Chr. eine Ausdehnung der Goten westlich des Pruth oder in die Walachei. Das Eindringen des germanischen Elements in den auBerkarpatischen Raum geschah im chronologischen Horizont C3, hingegen gibt es in der ehemaligen romischen Provinz kein germanisches Material, das sich in diese Zeitspanne datieren lăBt,2S. Die Artefakte von Sântana de Mureș, Palatca oder LechinBa, wie Fibeln mit Halbscheibe und rhombenfbrmigem FuB, kegelfbrmige Becher oder Kămme mit glockenfbrmigem Griff, gehbren zur Phase D, die nach 350 n. Chr. beginnt. Mehr noch, hier fehlt das Material dakischer oder sarmatischer Machart, die eine sichere Komponente des kulturellen Aspekts Sântana de Mureș - Tschernjachow ist, der sich in der Walachei und der Moldau in den Phasen C3 und D entwickelte. Folglich konnen die siebenburgischen Funde nicht den Therwingen (Westgoten) zugeschrieben werden, deren Macht sich vor dem Hunneneinfall von den Karpaten zum Dnjestr erstreckte, sondern einigen Gruppen von Greutungen (Ostgoten), die aus der Ukraine nach 375 von der hunnischen 122 Siehe oben Anm. 46. 123 B. Gerow, Die Einfălle der Nordvdlker in den Ostbalkanraum im Lichte der Munzschatzfunde I. Das 2. und 3. Jahrhundert (101-284), ANRW 11.6, 1977, 140-148. ,MH. V. Nuber, in L.armee romaine et les barbares du III' au Vlle siecle (Hrsg. F. Vallet und M. Kazanski), Mem. A. F. A. M. 5, 1993. 125 Vgl. die jungst erschienene Synthese von V. Bierbauer, Archeologia e storia dei Goți dai I al IV secolo, in I Goți, Mailand 1 994, 40 ff., mit der Literatur des Problems. 226 Alexandru Diaconescu Dampfwalze zersprengt wurden'26. SchluBfolgernd kann das im vorliegenden Aufsatz untersuchte archăologische Material auf keinen Fall gotischer militărischer Elemente oder einer Oberschicht aus den Reihen dieses Volkes zugeschrieben werden, weil sich im Gebiet, wo die Zwiebelknopffibeln, die spătrbmischen Ringe und die Gurtelgarnituren (cingulum) in der Zeitspanne 275-375 n.Chr. auftraten, nur die romanische Bevdlkerung der ehemaligen Provinz Dakien befand (mit gesellschaftlich unbedeutenden Gruppen von Dakern, die allmăhlich einsickerten). Obrigens erschienen im Rest der barbarischen Welt die ornamenta dignitatis des spăten Romischen Reiches durchaus sporadisch, wăhrend bei uns die meisten solcherartigen Stiicke aus wichtigen Zentren der ehemaligen rbmischen Provinz stammen, die auch weiteres archăologisches Material fbrderten, das die Kontinuităt der Autochthonen nach dem aurelianischen Ruckzug beweisen127. In der Zeit der Tetrarchie und in den ersten Regierungsjahre Konstantins gab es also in der ehemaligen rbmischen Provinz Dakien Ortsansăssige, die die insignia der honestiores trugen: Silberfibeln, Silber- oder Goldringe, reich verzierte Gurtel. Nach der Mode im Reich miissen sie auch schwere Mantei paludamentum/chlamys) getragen haben, die mit rechteckigen segmenta verziert waren, wie auch Tuniken (oder Hemden/cam/s/'ae) mit gestickten opriculi, wie wir eine Wiederherstellung in Abb.1 5 versuchten. Die Lage ist nicht ungewbhnlich. Auch in anderen Gegenden, die zur rbmischen Welt gehbrt hatten, ist nach dem Ruckzug der kaiserlichen Behbrden die Fortsetzung der alten gesellschaftlichen Strukturen und Denkweisen festzustellen. In Britannien zum Beispiel erwăhnt der Biograph des HI. Germanus nach uber einem Vierteljahrhundert nach dem Riickzug der Armee, im Jahre 428 n. Chr., daB dieser wăhrend seines Besuchs in Verulamium eine Person „tribunizischen Ranges“, nach seiner Kleidung zu urteilen, traf128. Offensichtlich erfullterbmischer Offizier kleidete, militărische Funktionen.ersten nachaurelianischen Zeit stehen aber nicht nur miin Verbindung. Es stimmt zwar, daB die Silberfibelnvielleicht auch der Gurtel von Apulum auf die milizuruckzufuhren sind. Hingegen stammt das Grab mit Silder Brucke uber den Arie gefunden wurde, wahrscStadt und steht nicht mit dem Lager in Verbindung, und jenes von Tobwohl auf einer Anhbhe, die in dakischer Zeit ein befewohlhabenden Frâu und nicht einem militărischen Anfuhrer.ln der zweiten Zeitspanne (330-375 n.Cverschieden. Es fehlen jetzt die Abzeichen aus Edelmetall; die drei cingulum- Garnituren, wie auch die Zwiebelknopffibeln, sindbringen, die militărische Funktionen erfullten. Wir unterstrichen auch mit anderer Gelegenheit129 die historische Bedeutung der Verwandlung des Amphitheaters von Sarmizegetusa in eine Festung, mehr als ein Jahrhundert nach dem aurelianischen Ruckzug. Der BeschluB, eventuellen Angreifern standzuhalten, beweist das Vorhandensein am Ende des 4. Jh. n. Chr. einer gut strukturierten Gemeinschaft, die uber eine solche politische und militărische Organisierung verfugt, daB sie imstande ist, bewaffneten Widerstand zu leisten. Die archăologischen Funde in anderen Punkten Dakiens bestătigen die Idee, daB die lokalen Gemeinschaften im Jahrhundert, das auf den aurelianischen Ruckzug folgte, einen Teii ,26J. Tejral, Zur Chronologie und Deutung der suddstlichen Kulturelemente in der fruhen Volkerwanderungszeit Mitteleuropas, Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 1987, 11 -46, und fiir die chronologischen Fragen der ersten Volkerwanderungszeit R. Harhoiu, Chronologische Fragen der Volkerwanderungszeit in Rumanien, Dacia N. S. 35, 1990, 1 69-208. 127 Bis zum Erscheinen des 2. Bandes der Autohtonii în Dacia verweisen wir weiterhin auf D. Protase, Problema continuității în Dacia în lumina datelor arheologice și numismatice, București 1966, wie auch auf K. Horedt, Siebenburgen in spătromischer Zeit, București 1982. 128 Al. Diaconescu, C.Opreanu (Anm. 2), 578. "Ebd., 583-584. ORNAMENTA DIGNITATIS 227 ihrer vorangehenden Funktionen aufrechterhielten. Sie taten nichts anderes, als die romischen Organisierungsformen fortzusetzen, die auf Verwaltungs- und finanzieller Autonomie fuBten, so daB das Verschwinden der zentralen Autorităt auf lokaler Ebene keine grundlegenden MiBfunktionen verursachen konnte. Das Aufgeben des Brauchs, Inschriften zu errichten, ist in erster Reihe auf die Krise um die Mitte des 3. Jh. n. Chr. zuriickzufuhren, von der Dakien sich nicht mehr erholte, und ist nicht eine direkte Folge des Ruckzugs der kaiserlichen Armee und Verwaltung. Es ist schwer zu sagen, wie ausgedehnt das Gebiet gewesen sein wird, das von einer spăten dako-rbmischen Gemeinschaft in der Art jener von Sarmizegetusa, Apulum, Potaissa, Porolissum oder Micia kontrolliert wurde, so wie wir auch nicht wissen kbnnen, wie eng oder wie gespannt die Beziehungen zwischen den politisch-militărischen Anfuhrern, mit denen sich der vorliegende Aufsatz befaBte, gewesen sein mbgen. Als Analogie wiirde ich die Situation in Britannien anfiihren, wo die archăologischen Gegebenheiten von den unsrigen nicht verschieden sind, aber wo wir fur die Mitte des 6. Jh. uber eine literarische Quelle vefugen, den Bericht des Mbnchs Gildas. Im Jahrhundert, das auf den romischen Riickzug folgte, bildeten sich dort kleine politische Einheiten heraus, die von lokalen Anfuhrern geleitet wurden, die Gildas als „Tyrannen“ bezeichnet. Die Konflikte zwischen ihnen zogen die angelsăchischen Angreifer an, die von der einen oder der anderen Seite zu Hilfe aufgerufen wurden. Zwei Menschenalter vor Gildas anerkannten die „Tyrannen" angesichts der gemeinsamen Gefahr die Autorităt eines von ihnen an, eines gewissen Ambrosius Aurelianus, der einen noch sehr romischen Namen fuhrte. So gelang es ihnen, das Vordringen der Barbaren aufzuhalten. Etwa 50 Jahre nach diesem Sieg, um 547, als Gildas schrieb, war immer noch Frieden und es schien, daB die Barbaren endgultig zuriickgewisesen worden waren130. Ohne diese Darstellung, nur aufgrund der Grabungen, hatte man nicht ahnen kbnnen, daB die Britanno-Romanen einen solchen Widerstand geleistet hatten. Im Falie Dakiens mussen wir uns leider nur auf die archăologischen Angaben verlassen, denen wir aber verpflichtet sind, die meistmbglichen Informationen zu entziehen. 130 Ebd., 588. 228 Alexandru Diaconescu 5 cm Abb.1: Leuna (Zeichnungen im MaBstab 1:1) 1. Silberfibel mit vergoldeten Knopfen im Grab 2/1917 (apud Werner 1989, Abb. 2/1) 2. Fibel aus vergoldeter Bronze aus dem Grab 5/1926 (apud Werner 1989, Abb. 2/2, mit Vervollstandigungen nach W. Schultz - Anm.4 -, Taf. XXIX/1) 3. Ring aus vergoldeter Bronze aus dem Grab 5/1926 (apudSchultz - Anm.4 -, Taf. XXIX/3) ORNAMENTA DIGNITATIS 229 2-a 2-b 2-c yyyy 2-d 2-e Abb.2: Durostorum, Grab (Zeichnungen in verschiedenen MaBstăben) 1. Goldfibel (apudL. Getov - Anm.10-, Foto) 2. Silbergarnitur von einem cingulum: a) Schnalle ohne Zunge b) Platte mit rechteckiger Offnung c-d) rechteckige Platten e) AbschluBknopf in der Form eines lănglichen Mandelkerns f) Riemenzunge mit Ring (apud Madyda-Legutko 1992, Taf. VI) 230 Alexandru Diaconescu Abb.3: Carsium, Grab (Zeichnungen in verschiedenen MaBstâben, nach Fotos) 1. Goldfibel (apudE. Oberlander-Târnoveanu - Anm.1 3 Nr. 89, 1, b) 2. Vier propelleformige Beschlâge und eine Riemenzunge, alles aus Silber, von einem cingulum 3. Schnallen und andere Gurtelgarnituren 4. Ende eines Schwertgriffes mit Inschrift 5. Riemenzunge (Nr. 2, 4 und 5 apud A. Păunescu - Anm.1 3, Nr. 1 3, Nr. 94; Nr. 3 apud ebd., das Foto auf S. 225) ORNAMENTA DIGNITATIS 231 1-a 1-b 1 -c 1-d 1 -e Abb.4: Aquincum, Grab (Zeichnungen in verschiedenen MaBstăben) 1. Silbergarnitur von einem Gurtel: a) Schnalle ohne Zunge b) Platte mit rechteckiger Offnung c-d) rechteckige Platten e) AbschluSknopf in der Form eines lănglichen Mandelkernes f) Riemenzunge mit Ring (apudMadyda-Legutko 1992, Taf. VI) 232 Alexandru Diaconescu Abb.4: Aquincum, Grab (Zeichnungen in verschiedenen MaBstăben) 2. Gurtelschnalle mit rechteckiger Platte, Silber (apud A. Sz. Burger - Anm. 1 7 89, Nr. 2 und 3; 92, Nr. 8/a) 3. Silberfibel mit Nielloverzierung (apud ebd., 89, Nr. 1; 92, Nr. 7 und 7/a) 4. Sella curulis, Eisen (apud ebd., 89, Nr. 17; 97, Nr. 21) 5. Eisenbeil von fascies (apud ebd., 89, Nr. 9) ORNAMENTA DIGNITATIS 233 Abb.5: Durostorum, Wandmalereien aus der Gruft (Skizzen nach Fotos) 1. Der Eigentumer des Grabes mit seiner Frâu (apudA. Frova - Anm.26 Abb. 6) 2. Diener mit den braca und calcei seines Herrn (apud ebd., Abb. 9) 3. Diener (?) mit dem paludamentum und der Fibel des Herrn (apud ebd., Abb. 10) 4. Diener mit dem cingulum des Herrn (apud ebd., Abb. 11) 234 Alexandru Diaconescu 5 cm Abb.6: Dakien, silberne Zwiebelknopffibeln (Nr.1 Zeichnungen nach der Fibel; Nr.2, Zeichnung nach einem Foto im MaBstab 1:1) 1. Târnăvioara, Grab 2. Porolissum ORNAMENTA DIGNITATIS 235 Abb.7: Dakien, silberne Zwiebelknopffibeln (Nr.1 und 2 Zeichnungen nach der Fibel) 1. Potaissa, Grab 2. Micia Abb.8: Fibeln aus Edelmetall, Nr. 5 aus Gold, die ubrigen aus Silber (Zeichnungen im Maftstab 1:1) 1. Mainz (apud Werner 1989, Abb. 3/1) 2. Fibel aus dem Hort von Szalacska (apud Toth 1 980, Abb. 11, Zeichnung nach einem Foto, im MaBstab 1:1) 3. Schaprode (apud Werner 1989, Abb. 4) 4. Mandeurne (apud Werner 1 989, Abb. 3/5) 5. Kunsthistorisches Museum Wien (apud Noii 1974, Bild 1 3 und 1 5) 6. Sopianae, Grab R/1 70 (apud F. ulep - Anm. 48, Taf. 17/2) ORNAMENTA DIGNITATIS 237 Abb.9: Silberfibeln (Zeichnungen in verschiedenen MaBstăben) 1. Brigetio, das Grab des „Augurn" (apud Barkoczi - Anm.22 Abb. 6/1 -7) 2. Laci (apudBehrens 1950, Abb. 14/1) 3. Museum Belgrad (Bronze?) (apud Bojovi© - Anm.67 Taf. XLIII/400) 4. Rhein bei Mainz (apud Behrens 1950, Abb. 1 3/8) 5. Lauriacum (apud Noii 1952, Abb. 1a-b) 238 Alexandru Diaconescu Abb. 10: Silber- (Nr. 1,3, 4) und Bronzefibeln (Nr. 2) (Zeichnungen nach Fotos, ohne Ma&stab) 1. Sammlung aus Szombathely (apudTâth 1980, Abb. 10) 2. Ungarisches Nationalmuseum (apud ebd., Abb. 8-10) 3. Intercisa (apud ebd., Abb. 8) 4. Ungarisches Nationalmuseum (apud ebd., Abb. 9) ORNAMENTA DIGNITATIS 239 Abb.l 1: Fingerringe aus Edelmetall (Nr. 1,2, 4-7 Silber, Nr. 3 Gold) 1. Târnăvioara, Grab (Zeichnung im Malistab 1:1 nach dem Ring) 2. Bologa (Zeichnung im MaBstab 1:1 nach dem Ring) 3. Potaissa (apudK. Horedt - Anm.1 27 Abb. 64/1. Die AusmaBe ubertreffen die reellen.) 4. Causevo, Schatzfund (apud J.Welkow - Anm. 83, Taf. 24/2, 1) 5. Munchen (apudK. Horedt - Anm.84 -, Abb. 1/4) 6. Kunsthistorisches Museum Wien (apudK. Horedt - Anm.84 -, Abb. 1/4) 7. Epitaurum (apudK. Horedt - Anm.84 -, Abb. 1/3) 240 Alexandru Diaconescu E Abb.12: Dakien, Gurtelgarnituren aus Bronze (Nr. 2, 3 und 4) und aus Bronze mit silberner Nielloverzierung 1. Apulum/Feisa, Abschluliknopf in der Form eines langlichen Mandelkerns (Zeichnung im MaBstab 1:1 nach dem Knopf) 2. Saschiz, propellerfdrmiger Beschlag (Zeichnung im Malistab 1:1 nach dem Beschlag) 3. Micia, amphoraformige Riemenzunge, variante A, mit Nieten (Zeichnung im MaBstab 1:1 nach der Riemenzunge) 4. Apulum, amphorenfdrmige Riemenzunge, Variante A, mit Scharnier (apudR. Florescu - Anm.11 5 -, Nr. 108) ORNAMENTA DIGNITATIS 241 3 Abb.13: Wiederherstellungen von cingula 1. Aquincum, nach A. Sz. Burger - Anm.17 90 2. Ringschnallec/ngu/a nach J. Oldenstein - Anm. 96 Abb. 9, S. von Schnurbein - Anm. 97 Abb. 13. 3. Cingulum mit AbschluBknopf in der Art jener von Aquincum, Durostorum und Apulum/Feisa, in der Sicht des Verfassers. 4. Dasselbe cingulum, mit der Suggerierung des SchlieSsystems, lăut dem Verfasser. 242 Alexandru Diaconescu Abb. 14: Versuch einer Wiederherstellung der Ornamente von honestiores aus Dakien, um die Mitte des 4. Jh. n. Chr. ORNAMENTA DIGNITATIS 243 Abb.1 5: Versuch einer Wiederherstellung der Ornamente eines honestior im Dakien der Jahre 275- 315 n. Chr. 245 loan Stanciu UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRÂBER VOM TYP NUȘFALĂU-SOMEȘENI (NORDWESTEN RUMÂNIENS)* Die ersten Untersuchungen im Grăberfeld von Nușfalău (Kreis Sălaj) wurden 1878 durchgefuhrt und die ersten Informationen zu den erhaltenen Ergebnissen wurden bereits 1880 verdffentlicht'. Manche der Hugelgrăber, die in Gelăndebereichen liegen, die im Laufe der Zeit bebaut wurden, wurden abgeplattet, andere vollkommen zerstort; Material des Inventars, vorwiegend Metallgegenstănde, gelangten liber Gelegenheitsfinder oder „Schatzsucher" in die Hănde von Sammlern, andere in die Museen von Cluj oder Budapest2. Urspriinglich wurden die hiesigen Grăber den Sarmaten oder Awaren zugeschrieben, aber bereits 1881 fand J. Hampel Analogien in der ostpreuBischen „slawischen" friihmittelalterlichen Keramik3. C. Diculescu, danach D. Csallâny, bringen sie mit den Slawen in Verbindung, wegen des Grabritus, den die Bevolkerung, die ihre Toten hier begrub, praklizierte"1. Spăter wurden die Untersuchungen in Nușfalău (1958) von Maria Comșa wiederaufgenommen5, aber vor einiger Zeit (1956, 1957) waren identische Hugelgrăber *lm vorliegenden Aufsatz wurden folgende Abkiirzungen verwendet: Hampel 1881 = J. Hampel, Ăsatăsok Szilăgy-Nagyfaluban, ArchErt 1, 1881,1, 1 56-161. Macrea 1958 = M. Macrea, Slavjanskii mogilnik Someșeni, Dacia N. S. 2, 1958, 351-370. Macrea 1959a = M. Macrea, Necropola slavă de la Someșeni (r. șireg. Cluj), Materiale 5,1959, 519-527 Macrea 1959b = M. Macrea, Șantierul arheologic Someșeni-Cluj, Materiale 6, 1959, 515-522. Torma 1 880 = K. Torma, A limes dacicus felso resze, Budapest 1880. Zoll-Adamikowa 1 977 = H. Zoll-Adamikowa, Typy konstrukcji drewnianych w slowianskich kur chanach cialopalnych, ActaArchCarp 17, 1977, 73-1 19. Zoll-Adamikowa 1979 = H. Zoll-Adamikowa, Die Verwendbarkeit der Grabfunde aus dem 6.- 10. Jh. fur die Aussonderung der Stammesgruppen bei den Westslawen, Rapports du IIP Congres International d’Archeologie Slave, Bratislava, 7-14 septembre 1975,1, Bratislava 1979, 941 -952. 1 Es war der Geologe J. Mattyasovszky, der bei der Untersuchung einer Militărkarte bemerkte, daB dies kunstliche Hugel sind (Hampel 1881,1 56). Im September 1878 grub Mattyasovszky eines der kleinen Hugelgrăber aus, wahrscheinlich Nr. 12 (Torma 1880, 110; Hampel 1881, a. a. O., 156; ders., A regibb kozepkor emlekei a Magyarhonban, 1894, 71, Taf. LXVII; ders., Alterthumer des fruhen Mittelalters in Ungarn II, Braunschweig 1905, 124-1 25; L. Huszâr, Das Munzmaterial in den Funden der Volkerwanderungszeit im mittleren Donaubecken, AAntHung 5, 1954, 1 -2, Nr. CCXIX, 99 - er halt das Vorkommen von Munzen im Grabinventar fest). 1879 erforschte K. Torma das Grabhugel Nr. 11, wie die Prăzisierung bei Hampel 1881,157 erscheint (Torma 1880, 110-111). F. Pulszky, F. F. Romer und S. Bolony Jr. gruben im September 1880 andere 4 kleine Hugelgrăber (Nr. 2, 10,13, der eine erscheint nicht auf Hampels Skizze) aus und J. Hampel fuhrte einen Schnitt durch ein groBeres, Nr. 7, durch (Hampel 1 881, 1 57-1 59; J. F. Fetzer, Szilâgysâgi regisegekrol, ArchErt 1 7, 1 897, 5, 435). 2 J. Hampel prăzisiert: „Diese Hugel hatten schon seit langem die Neugierde der Ortsbewohner erweckt, weil mehr als einmal in ihrer Umgebung Antiquităten gefunden wurden, die oft Gelegenheit fur phantasievolle Annahmen boten" (Hampel 1881, 156). Spătawarische Bronzegegenstănde, die im ehemaligen Komitat Sălaj gefunden und im Ungarischen Nationalmuseum aufbewahrt wurden, eventuell auch ein Anhănger von einem Gurtelbeschlag, der vom alten Klausenburger Museum von einem Sammler aus Zalău erstanden wurde, stammt moglicherweise aus den Hugelgrăbern von Nușfalău (N. Fettich, Az avarkori muipar Magyarorszăgon I. Kdzlemeny fogazâsi ornamentika es otvoseszkdzleletek, Archaeologia Hungarica I, Budapest 1926, Abb. 1-7; K. Horedt, Das Awarenproblem in Rumănien, Studijne Zvesti 1 6, 1968, Abb. 2/3; Fundkatalog, Nr. 27, 117). 3 Hampel 1881, 160. 4 M. Comșa, Săpăturile de la Nușfalău (r. Șimleu, reg. Oradea), Materiale 7, 1961,526. 5 1958 untersuchte M. Comșa 2 mittelgroBe Hugelgrăber, etwa 100 m vom „GroBen Hugel" entfernt, und ein groBeres, das zu gutem Teile zerstort war (M. Comșa, Kurgannyi mogil’nik s trupos ozzenijem vNușfalău, Dacia N. S. 3, 1959, 525-534; M. Comșa (wie Anm. 4), 519-529. 246 loan Stanciu in Someșeni, am Stadtrand von Cluj, untersucht worden6. In năchster Năhe kann ein weiterer Fund in Apahida angegeben werden7. Solcherartige Friedhdfe markieren also einen identischen kulturellen Vorgang, der gleichzeitig im Norden Siebenburgens und etwas weiter nordlich in der Șimleu-Senke stattfand. 1. - Die Lage der Friedhdfe. Die Aufstellung und das Aussehen der Hugelgrăber Die Hugelgrăber von Nușfalău wurden auf recht ebenem Gelănde auf dem linken Ufer des Barcău errichtet, sehr nahe zu dessen ZusammenfluB mit einem Bach; die benachbarte Gegend ist hugelig. Zumindest im vorigen Jahrhundert trat in geringer Tiefe zum alten Laufniveau das Grundwasser auf, wie im Falie des von Torma gegrabenen Hugelgrabes. Der Grăberfeld von Someșeni wurde ebenfalls auf ebenem Gelănde angelegt, am Rande eines sumpfigen Ortes. Die ăhnlichen Hugelgrăberfelder befanden sich gewohnlich in der Năhe der Siedlungen, in einer Entfernung von 0,5-1 km, auf jeden Fall nicht mehr als 2 km. Auch andernorts wurden sie auf den Terrassen der flieBenden Gewăsser, viei seltener auf Anhdhen angelegt. Etwa 80% der Friedhdfe mussen sich in bewaldetem Gebiet befunden haben, am Rande von Wăldern oder in Gelănde mit Baumgruppen0. Sie befanden sich auf jeden Fall an der Grenze der bewohnten oder landwirtschaftlich genutzten Gebiete und es ist mdglich, daB sie mehreren Siedlungen dienten, die von einer groBeren Gemeinschaft abhăngig waren9. Eine nach irgendeinem Kriterium angeordnete Anlegung wurde nur im Falie eines Teils der Grăber von Nușfalău bemerkt: mehrere kleine Hugelgrăber befinden sich rings um das groBte. Es ist nicht ausgeschlossen, daB es ebenfalls hier zwei Gruppierungen von Hugelgrăbern gegeben hat, einerseits jene rings um den „groBen Hugel“ (wie er auch heute heiBt), andererseits eine Gruppierung etwa 1 50 m weiter siidwestlich10. Mit einigen Ausnahmen kennzeichnet das Fehlen einer Anordnung auf der Horizontalen der Hugelgrăber allgemein die Friedhdfe dieses Typs11. Die Gesamtzahl der Hugelgrăber ist schwer zu schătzen, nur in Nușfalău gibt es eine etwas deutlichere Lage. 1878 zăhlte Mattyasovszky 1 6 Hugelgrăber, Torma berichtet von 43, er gibt aber an, daB er wegen des Weizens nicht die ganze Flăche untersuchen konnte. Da manche davon zu dieser Zeit bereits zerstort gewesen sein mussen, ist es mdglich, daB es ursprunglich um ein Drittel mehr gewesen sind, d. h. 70-80 Hugelgrăber, vielleicht mehr12. Eine recht groBe Anzahl kbnnte auch fur die Hugelgrăber von Someșeni vorausgesetzt werden, wenn man in Betracht zieht, daB sich jener mit der Nummer 11/1956 in 300 m Entfernung von einem anderen befindet, der im Ackerboden sichtbar war13. Heute sind die Hugelgrăber fast rund oder leicht oval. Ihre AusmaBe konnen als (im Durchschnitt) groB betrachtet werden, im Vergleich mit jenen in Polen z. B. Oberall ist 6 Macrea 1958; Macrea 1959a; Macrea 1959b. 7M. Rusu, Note asupra relațiilor culturale dintre slavi și populația romanică din Transilvania (sec. Vl-X), Apulum 9, 1 971,722, Anm. 39. 8H. Zoll-Adamikowa, Wczesnosredniowieczne cmentarzyska cialopalne Slowian na terenie Polski. Cz. IL Analiza. Wnioski, Wroclaw - Warszawa - Krakow - Gdansk 1979, 271-273. 9H. Zoll-Adamikowa (wie Anm. 8), 272; V. Budinsky-Kricka, Krâl’lovsky Chlmec. Zâchranny vyskum na slovanskom mohylnîku (Materialia Archaeologica Slovaca), Nitra 1980, 71. ,0Hampel 1 881, die Abbildung auf Seite 1 58. 11 H. Zoll-Adamikowa (wie Anm. 8), 273-274. 12 Die grdBten Friedhdfe umfassen zwischen 100-200 Hugelgrăber (H. Zoll-Adamikowa [Anm. 8], 273). 13 Macrea 1 959a, 523. UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHOGELGRÂBER VOM TYP NUȘFALĂU-SOMEȘENI 247 jedoch anzunehmen, daB ihr Durchmesser ursprunglich um 1 /4 oder 1 /3 kleiner war, weil sich ihre Fullung im Laufe der Zeit liber eine grbBere Flăche verstreute und ihre Hohe um mindestens 2/5 bis zu 4/5 grbBer gewesen sein muB als heute1''. Es ist moglich, daB zumindest ein Teii der runden oder leicht ovalen Hiigelgrăber im Altertum an der Basis rechteckig und im AufriB pyramidenfbrmig waren15. Infolge der ălteren Grabungen von Nușfalâu wurde zweimal festgestellt, daB die Erde im Inneren des HCigels nicht geschichtet war und aus Ton/sandiger Erde bestand, manchmal mit Humus vermengt16. Lăut den Beobachtungen von M. Comșa wurde auf dem alten Laufniveau der UmriB der Basis des Hiigelgrabs durch eine Schicht gelber sandiger Erde abgegrenzt, woriiber sich dann der Lehmmantel erhob, der wahrscheinlich auch Abfălle enthielt, die vom inneren Holzbau stammten17. Im Falie des Hiigelgrabes 111/1957 von Someșeni wurde beobachtet, daB sich gegen seine Mitte eine 40 cm dicke Schicht grauen Lehms befand, der wahrscheinlich aus dem benachbarten Sumpf stammte18. Aus diesen Angaben ginge hervor, daB die Basis des Hiigelgrabes direkt liber der antiken Humusschicht lag. H. Zoll-Adamikowa stellte fest, daB in den meisten Făllen (Polen) die Stelle des klinftigen Hiigels von der Humusschicht gesăubert wurde und manchmal wurde auch die năchste Schicht geebnet. Nur im Falie zweier Friedhbfe sei diese Flăche von einer Schicht Erde ohne Humus bedeckt gewesen, was der Lage in Nușfalâu und Someșeni ăhnelt19. In beiden Făllen haben wir es mit Einrichtungen zu tun, die mit bestimmten Elementen des Grabritus in Verbindung stehen20. In Nușfalâu bildete die sandige Erde, die auf das alte Niveau gelegt wurde, eine „Umfriedung“ in der Form eines Erdwalles, die den magischen Schutz des eigentlichen Grabes sichern solite, wie auch die kreisformigen oder rechteckigen Umfriedungen, die bei den Hugelgrăbern IV und V von Someșeni festgestellt wurden21, die keine Rolle im eigentlichen Bau des Hiigelgrabes haben. 2. - Bemerkungen zu Grabritus und -ritual Bei der Untersuchung der Informationen aus den ălteren Forschungen grenzte M. Comșa in Nușfalâu drei Begrăbnisvarianten ab: a) Grăber, in denen es eine Holzkiste gibt, die an der Oberflăche etwa im Zentrum des Hiigelgrabes gebaut wurde; die Brandreste wurden hineingelegt, zusammen mit rituell zerbrochenen GefăBen und anderen Gegenstănden (Holzeimer, eiserne Messer oder Kleidungsstlicke des '“'H. Zoll-Adamikowa (wie Anm. 8), 277-278. Der „GroBe Hligel" von Nușfalâu hat an der Basis einen Durchmesser von 30 m und ist 8 m hoch, das Hiigelgrab 7/1880, der von J. Hampel ausgegraben wurde, obwohl niedriger, hatte die Durchmesser von 37,10 bzw. 35 m. Einer der von M. Comșa gegrabenen Hugel (Nr. 3), in der Nâhe des „GroBen Hiigels", hatte ebenfalls groBe AusmaBe (20 m Durchmesser, 5,50 m Hohe). Es werden in Nușfalâu etwa 6 Hiigelgrăber mit grbBerer Hohe erwăhnt. Ansonsten schwankt der Durchmesser der Hugel an der Basis zwischen 6-1 6 m und die erhaltene Hohe zwischen 1 -4 m. Die Hiigelgrăber von Someșeni haben Durchmesser zwischen 14-20 m (klare Angaben gibt es nur im Falie der 1 956 untersuchten Hiigelgrăber) und stetig niedrigere Hbhen, um 1 m, was hieBe, daB sie stărker abgeplattet wurden, falls sie nicht von Anfang an niedriger waren als jene in Nușfalâu. ,SH. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 278. 16 Hiigelgrab Nr. 1 2/1878 (Hampel 1881, 1 56) und ein grbBeres Hiigelgrab mit der Nummer 7/1880 (Hampel 1881, 157). ,7M. Comșa (Anm. 4), 525, Abb. 3. ,8Macrea 1959b, 515. ”H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 277. “Ebd. 21 Macrea 1959b, 515. 248 loan Stanciu Verstorbenen); b) Grăber, die jenen der Kategorie a) sehr ăhnlich sind, jedoch die Holzkiste wurde mit einer Steinplatte bedeckt; c) Grăber, in denen die Brandreste in Urnen an der Oberflăche des alten Bodens gegen den Rând des Hugelgrabes gelegt wurden und im Zentrum des Hugels, ebenfalls auf dem alten Laufniveau, befand sich ein Pferdeskelett, umgeben von einem Holzeimer, eisernen Messern und einem eisernen Dolch sowie anderen Stucken aus unbestimmbaren Eisengegenstănden. Die letzte Variante wurde aufgrund der Lage angenommen, die im 1879 von K. Torma ausgegrabenen Hugelgrab aufgefunden wurde. Der Bereich um das Pferdeskelett wurde jedoch damals nicht eingehend untersucht, denn das Grundwasser trat auf22. Der Bericht von J. Hampel liber den im September 1878 von J. Mattyasovszky ausgegrabenen Hugel ist nicht deutlich genug. Es scheint, daB in 1,5 m Tiefe vom Niveau der Ebene eine „Tafel sandigen Steins“ erschien, und darunter eine Schicht aus Holzasche und Knochen, 3-4 mit Asche und verbrannten Menschen- und Tierknochen (?) gefullte Urnen, ohne daB eventuelle Spuren einer Holzkiste erwăhnt wurden23. Die Rekonstruierung einer Begrăbnisvariante nur aufgrund dieser Information ist also unsicher, besonders da es scheint, daB die Urnen hoher als das alte Laufniveau gefunden wurden. Der damals identifizierte Kontext (vielleicht erreichte die Grabung gar nicht das alte Laufniveau) ăhnelt eher mit dem Sekundărbegrăbnis im Hugelgrab 1/1956 von Someșeni: in -30 cm von der jetzigen Oberflăche des Hugelgrabes wurde im Nordostbereich eine kreisformige Gruppierung gebrannter Steine (mit dem Durchmesser von etwa 1 50 cm) gefunden, und in -75 cm erschienen darunter zwei GefăBe, die verbrannte Knochen enthielten, ebenso einige Steine, die nach der Ansicht des Autors von denen liber den GefăBen herabgefallen waren24. Es ist undeutlich (wahrscheinlich handelt es sich um einen Druckfehler), ob es sich zwischen der Steingruppierung und den beiden Urnen Kohle oder Brandspuren gefunden wurden, wahrscheinlicher nicht. Da die erhaltene Hohe des Hugels im Vergleich zum umgebenden Gelănde 60 cm betraf und wenn man die aktuelle Humusschicht in Betracht zieht, geht daraus hervor, daB die beiden Urnen eigentlich etwa 25 cm liber dem antiken Laufniveau lagen (das eventuell von der antiken Humusschicht gesăubert worden war), da die Holzkiste des Hauptgrabes, die vom antiken Laufniveau an leicht eingetieft war, sich in -90 cm Tiefe lag. Eine ăhnliche Lage wurde im Falie des Hugelgrabes 1 /1958 von Nușfalău verzeichnet: im Mantei, in -80 cm Tiefe (die erhaltene Hohe betrug 180 cm), im selben Nordostbereich, erschien eine Ablagerung gebrannter Gerbll und Steine; darliber und ringsum lag viei Asche, Kohle und gebrannter Lehm25. Im Grabhligel V/1957 von Someșeni, ebenfalls zum ostlichen Rând hin, wurde ein GefăB voller verbrannter Knochen und Asche gefunden (M. Macrea dachte an die Mbglichkeit einer Sekundărbestattung26), und im Hugelgrab VII/1957 von hier, im selben Ostrand des Hugels, wurde in -40 cm Tiefe (liber dem alten Laufniveau) ein Bronzegegenstand und einige verbrannte Knochen gefunden. In der Sicht von Maria Comșa handelt es sich bei den Varianten a) und b) um die Ablagerung der Grabreste auBerhalb der Urnen, auf dem Boden der Holzkisten, wahrscheinlich auf einem Stiick Gewebe, dessen Reste in Nușfalău mit zwei Gelegenheiten identifiziert wurden. Hampel erwăhnt aber deutlich die Tatsache, daB Mattyasovszky 3-4 GefăBe fand, die mit Asche und verbrannten Knochen geflillt waren, egal, ob es sich um 22 Torma 1880, 110-111. 23 Hampel 1881, 1 56; ders. (Anm. 1), 124-1 25. 24 Macrea 1959a, 519-522. 25 M. Comșa (Anm. 4), 520. 2SMacrea 1959b, 519; Abb. 5. UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRĂBER VOM TYP NUȘFALÂU-SOMEȘENI 249 eine Sekundărbestattung von der Art der in Someșeni gefundenen handelt, oder um eine Bestattung in Holzkiste, wie M. Comșa glaubt27. Hampel nahm ebenfalls an, daB die 20-22 GefăBe, die in die Holzkiste an der Basis des von ihm erforschten Hugelgrabes gelegt wurden (wahrscheinlich wurde die Anzahl der GefăBe falsch berechnet), verbrannte Knochen enthielten, obwohl sie mit dem Boden nach oben aufgestellt worden waren und wegen des Druckes der Erde zerbrochen waren. Die in Someșeni verzeichnete Lage beweist jedoch unzweifelhaft, daB daB manche der in die Holzkisten gelegten GefăBe eigentlich Urnen waren: im Falie des Hugelgrabes 1/1956 enthielten alle GefăBe (manche davon vollstăndig), mit der Ausnahme zweier Holzeimer, verbrannte Knochen, wenn auch nicht sehr zahlreiche. M. Comșa kdnnte bezuglich der GefăBe (Fragmente) recht haben, die in den von ihr erforschten Hugelgrăbern gefunden wurden, aber die aufgebrachten Argumente, um das Fehlen der eigentlichen Urnen (zumindest ein Teii der GefăBe) zu erklăren, sind nicht ausreichend28. Der GroBteil der Grabhugel einhălt eine recht- oder viereckige Holzkiste, deren Hohe (55 cm) nur im Falie des Hugels 2/1958 von Nușfalău klar angegeben wurde, wo sie etwa in der zentralen Gegend, mit geringfugigen Abweichungen liegt. Es scheint, daB sie ausnahmslos nach den Windrichtungen ausgerichtet waren, wenn sie rechteckig sind mit den langen Seiten in O-W-Richtung29. Die AusmaBe der Seiten schwanken zwischen 180 x 140 cm und 300 x 300 cm oder 320 x 1 50 cm; es wurde bemerkt, daB es ein Verhăltnis zwischen der GroBe des Hugelgrabes und den AusmaBen der inneren Holzkiste gibt30. Dort, wo die Kiste besser erhalten ist, wie im Falie des Hugelgrabes 2/1958 von Nușfalău, konnte das Bausystem genau rekonstruiert werden: an der Basis nicht sehr dicke Balken, die an den Ecken zusammengefugt wurden, daruber Bretterwănde, manchmal z. T. noch mit Rinde31. Die Kiste des Hugelgrabes 1/1956 von Someșeni weist eine halbkreisformige Aushbhlung der Balken an der Basis (zum Inneren der Kiste hin) auf, worin wahrscheinlich das erste Brett an der Wandbasis befestigt wurde32. Falls die Beobachtungen richtig sind, dann wurde bei den Hugelgrăbern IV und V/1957 von Someșeni ein anderes Bausystem verwendet, da hier in den vier Ecken Pfăhle bemerkt wurden33. Anscheinend waren die Holzkisten, zumindest in Nușfalău, fast sicher auch in Someșeni, mit Brettern ausgelegt; im Hugelgrab 1/1956 von Someșeni lagen diese auf der Breite der Kiste. Nur im Falie des Hugelgrabes 2/1958 von Nușfalău wurde das Dasein eines Daches/Deckels, ebenfalls aus Brettern, festgestellt. Dort, wo diese Kisten besser erhalten sind, fehlte nicht die Wand zum Rând des Hugelgrabes hin, was im Falie der Mehrzahl der Funde andernorts festgestellt wurde3'1. In Nușfalău wurden sie auf dem Niveau des alten Bodens errichtet, wobei die Grundbalken leicht eingetieft waren, wie auch im Falie der 1956 in Someșeni erforschten Hugelgrăber. Bezuglich der Hugelgrăber in der letzten Ortschaft im Laufe der 1957er Grabungskampagne ist die Lage noch undeutlicher und, wahrscheinlich wegen des schlechteren Erhaltungszustandes der Holzkisten, wurde die Deutung der Kontexte falsch durchgefuhrt. Bezuglich der in diesem Jahre erforschten Hugelgrăber glaubte M. Macrea, daB es eigentlich Plattformen gab, die 27M. Comșa (Anm. 4), 526. 28 M. Comșa (Anm. 4), 525. 29Hampel 1881; Macrea 1959a, Abb. 1 und 6; Macrea 1959b, Abb. 2, 5 und 8; M. Comșa (Anm. 4), Abb. 3. 30 M. Comșa (Anm. 4), 527; H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 280. 31 M. Comșa (Anm. 4), 521; Abb. 4. 32 Macrea 1958, Abb. 4; Macrea 1 959a, 520. 33 Macrea 1959b, 516. 34 H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 280. 250 loan Stanciu auf Pfâhlen uber viereckigen Gruben errichtet wurden, die in den antiken Boden um 0,35-0,40 cm eingetieft waren; diese Plattformen seien ins Innere der Gruben zusammengebrochen, zusammen mit all dem, was darauf stand35. Da es fur eine solche Situation keine Analogien gibt, und im vorangehenden Jahre im Hugelgrab I ein (besser erhaltener) Bau identifiziert worden war, der in allen Hinsichten mit jenen von Nușfalău identisch ist, bleibt nur die Mbglichkeit ubrig, anzunehmen, daB der Autor der Untersuchung sich hinsichtlich des tatsăchlichen Niveaus (des antiken Laufniveaus) tăuschte, von dem aus diese Hugelgrăber aufgerichtet wurden. Ich nehme an, daB die antike Humusschicht aus der Gegend ihrer Basis entfernt wurde, wobei man bis zur Alluvialschicht gelangte. Auf diesem Niveau wurden die Holzkisten gebaut, wobei die Grundbalken eventuell leicht in den Boden vertieft wurden. Es ist moglich, daB es zwischen dem Mantei des Hugelgrabes und der Alluvialschicht eine 35-40 cm dicke Erdschicht gab, die mit dem gewachsenen Boden verwechselt wurde, die aber eine rituelle Einrichtungsschicht darstellte. In diesem Falie muBten wir aber annehmen, daB diese Erdschicht ausgelegt und geebnet wurde, nachdem die Kiste bereits gebaut worden war. Jedenfalls ist es fast sicher, daB es in Someșeni keine Holzplattformen uber Gruben gab, sondern fast vollstăndig zerstbrte Holzgruben, deren Uberreste jedoch stetig mit verbrannten Knochen und Grabinventar vermischt gefunden wurden. Nur im Falie des Hugelgrabes Nr. 3/1958 von Nușfalău wurde die Holzkiste verbrannt36. Neben der Kiste aus dem Hugelgrab 1/1958 von Nușfalău gab es eine ovale Feuerstelle, auf der viei Asche und Kohle auftrat (Uberreste einer direkt auf dem Boden stattgefundenen Brennung), was fast mit Sicherheit auch der Fall des Hugelgrabes II ist. Ebenfalls gab es eine Feuerstelle im Falie des Hugelgrabes 5/1 957 von Someșeni, zu seinem bstlichen Ende hin. Der Autor der Forschung glaubt, daB sie auBerhalb des Hugelgrabes lag, es werden jedoch keine Hinweise fur die Stiitzung einer solchen Behauptung angegeben37. Solche rituelle Feuerstellen wurden auch andernorts festgestellt38 und sie kbnnten mit dem „Grabbankett"39 oder der Absicht der Reinigung der Stelle des kiinftigen Grabes in Verbindung stehen40. M. Comșa gibt an, daB der Mantei des Hugelgrabes uber den Holzkisten eine Art Gewolbe aus schwărzlicher und sehr lockerer Erde bildete, die in der Năhe der Holzkiste verbrannte Knochen und Asche enthielt. Ebenfalls befanden sich im Falie des Hugelgrabes Nr. 3 von Nușfalău im Inneren der Grab“kammer“, uber deren Inhalt, Lehmstreifen, manche davon stark gebrannt, worin Stroh und Gras eingeprăgt waren, manchmal auch schwarze Streifen; diese seien, der Ansicht der Autorin gemăB, auf die organischen Reste zuruckzufuhren, die wahrscheinlich von den als Opfer dargebrachten Speisen stammen41. Falls im Inneren der Kiste und daruber unmittelbar die Erde aus der eigentlichen Fullung des Hugelgrabes gelegt worden wure, kann das Vorkommen der sehr lockeren schwarzen Erde mit verbrannten Knochen, Asche und Kohle in recht groBer Hohe nicht erklărt werden, vielleicht nur im Fall, daB es einen spăteren Eingriff gab, dessen Spuren jedoch bereits an der Oberflăche des Hugels sichtbar sein muBten. Sehr deutlich geben die gebrannten Lehmstreifen in der Kiste des Hugelgrabes 3 die Tatsache an, daB 35 Macrea 1959b, 515-516. 36 M. Comșa (Anm. 4), 523. 37 Macrea 1959b, 519. 38H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 279; I. P. Rusanova, Slavjanskie drevnosti VI-VII vv., Moskau 1976, 43. 39 Macrea 1959b, 519. 40 M. Comșa (Anm. 4), 525. 41 M. Comșa (Anm. 4), 519, 523, 525. UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRÂBER VOM TYP NUȘFALÂU-SOMEȘENI 251 die Holzkisten mit einer anderen Erdsorte gefullt wurden (oder bedeckt, falls die einen Deckel hatten), als jener aus der eigentlichen Fullung des Hiigels. Da es in der schwarzen Erde verbrannte Knochen gab und die gelben Lehmstreifen gebrannt sind und organische Reste enthalten, scheint es mir sehr gut mdglich, daB die liber die Kisten gelegte Erde von der Stelle gebracht wurde, wo die Leiche/Leichen verbrannt wurden. Bezuglich der Moglichkeit, die Anzahl der Bestatteten zu ermitteln, fehlen leider Analysen der gefundenen Knochen. In Someșeni wurde in zwei Făllen (Hugelgrăber 1/1956 und IV/1957) festgestellt, daB die verbrannten Knochen in je zwei Gruppen zur Mitte des Kistenbodens hin gelegt wurden; mehr noch, in der Kiste des Hiigelgrabes 1/1956 befanden sich in weiteren 6 TongefăBen (in kleinerer Menge) verbrannte Knochen. Es ist anzunehmen, daB die Uberreste mehreren Individuen gehdren, wie auch der Autor der Untersuchung dachte42. Im Hugelgrab, das Hampel 1 880 in Nușfalău ausgrub, muB die Anzahl der GefăBe, wenn nicht 20-22 betragen haben, so doch betrăchtlich gewesen sein, und wenn wir annehmen, daB manche davon Urnen waren, konnen wir auch in diesem Falie eine mehrfache Bestattung annehmen. Andererseits ist im von Mattyasovszky ausgegrabenen Hugelgrab, wie oben gezeigt, die Durchfiihrung einer Sekundărbestattung im Mantei des Hiigels nicht auszuschlieBen, eventuell auch im Falie des Hiigelgrabes Nr. 1/1958, aber im letzten Falie wurden keine verbrannten Knochen gefunden. Der Sachverhalt ist in dieser Hinsicht in Someșeni viei deutlicher: im Hiigelgrab 1/1 956 zwei Urnen (mbgliche Doppelbestattung), eine Urne im Falie des Hiigelgrabes Nr. V/1957 und vielleicht eine Bestattung mit Ablagerung der Brandreste direkt in die Grube im Falie des Hiigelgrabes Nr. VII/1957. Indem er die Moglichkeit einer mehrfachen Bestattung im Hiigelgrab 1/1956 von Someșeni akzeptierte, stellt M. Macrea die Frage der Zeitgleichheit der Bestattungen, wobei er die Beobachtung unterstrich, daB er keinen spăteren Eingriff im Inneren des Hiigels bemerkt hatte43. Theoretisch zumindest muB man annehmen, daB eine spătere Bestattung Spuren des Eingriffs hinterlassen muB, praktisch jedoch, wenn die Grube, durch die der Eingriff stattfand, mit einer Erde gefullt wurde, die jener aus dem Mantei des Hiigels identisch ist, stehen die Dinge anders und vielleicht konnte nur eine sehr sorgfăltige Beobachtung in giinstigen klimatischen und Bodenbedingungen die Aufnahme dieser Lage ermoglichen. Im Milieu der Westslawen herrschten zwischen ca. 500/550-650 Einzelbestattungen vor, neben einem Prozentsatz von ca. 1 5% Doppel- oder Mehrfachbestattungen, eine Lage, die jener der Zeitspanne ca. 800-950 ăhnlich ist. Aber in der Zeitspanne zwischen 650-800 enthălt ein betrăchtlicher Teii der Hugelgrăber mehrere Bestattungen (zwischen 2-5 Individuen). Es ist schwierig festzustellen, ob es zeitgleiche oder zeitlich entfernte Bestattungen waren44. Jedenfalls wird der slawische Brauch, daB die Witwe dem verstorbenen Gatten ins Grab folgt, von mehreren literarischen Quellen bezeugt; es gibt sogar eine Information bezuglich des Brauches, auch andere Personen aus dem Gefolge einer bedeutenden Gestalt bei deren Ableben zu tbten4S. Die im Mantei der Hugelgrăber identifizierten Grăber konnen als sekundăre oder spătere Bestattungen gelten, wobei die Grabreste sowohl in Urnen als auch direkt ins Grab gelegt wurden46. GemăB der kompetenten Ansicht von H. Zoll-Adamikowa enthalten die Holzkisten gewbhnlich 42 Macrea 1959a, 520-521; Macrea 1959b, 516. 43 Macrea 1959a, 521. 44 H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 284-285. 4SH. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 289. 46 H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 283. 252 loan Stanciu mehrfache Bestattungen, mit oder ohne Urne117, was den Details entsprechen wurde, die in den besser erforschten Hugelgrâbern im Nordwesten Rumăniens aufgenommen wurden. Die Verbrennung des Toten fand gewohnlich woanders statt, obwohl manchmal - sowohl im Milieu der Ostslawen als auch bei den Westslawen - Scheiterhaufen an der Oberflăche der Hugelbasis identifiziert wurden48. Wie bereits gezeigt wurde, wurden die verbrannten Knochen mit Sicherheit in TongefăBe gelegt (nicht vom Scheiterhaufen zusammen mit Asche und Kohle aufgeklaubt): in Nușfalâu im Fale der 1878 von Mattyasovszky und 1879 von K. Torma ausgegrabenen Hugelgrăber, weitere Urnen wurden vereinzelt gefunden (mit der Gelegenheit landwirtschaftlicher Arbeiten), die sicher mit zerstorten Hugelgrâbern in Verbindung standen49, in Someșeni in den Hugelgrâbern 1/1956 und V/1957. Sehr wahrscheinlich handelt es sich in manchen Fâllen um Sekundărbestattungen, im Mantei des Hugels, aber im Falie des Hugelgrabes 1/1956 von Someșeni haben wir es sicher mit der Assoziierung im Inneren derselben Holzkiste mit Grabresten zu tun, die in mehrere Urnen und in zwei Hâuflein in die Mitte der Kiste gelegt wurden. In anderen Fâllen wurden nur Urnen identifiziert (der Fall des 1878 in Nușfalâu ausgegrabenen Hugelgrabes). Nach der Ansicht von M. Comșa wurden in den Kisten der Hugelgrăber von Nușfalâu die verbrannten Knochen direkt in die Kiste, iiber ein Stiick Gewebe gelegt, in Unordnung, vermischt mit Scherben absichtlich zerbrochener GefăBe, wăhrend sich J. Hampel auf Urnen bezog, die mit dem Rând nach unten (?)50 gelegt wurden, die aber durch den Druck zerbrachen, den die Erde im Laufe der Zeit ausiibte. Aufgrund der Analogien von Someșeni, die M. Comșa jedoch nicht in Betracht zieht, miissen wir aber das teilweise Vorkommen der Bestattungen in Urnen akzeptieren, zumindest fur einige der Hugelgrăber mit Holzkisten, die in Nușfalâu erforscht wurden. Besonders im Falie von mehrfachen Bestattungen mit Zeitunterschied wăre die Unordnung erklărlich, in der das Inventar der Kisten in den hier untersuchten Hugelgrâbern gefunden wurde. Mit Sicherheit wurden auch vollstăndige GefăBe, die Nahrungsopfer enthielten, deponiert, in den meisten Fâllen sind sie jedoch nicht als solche erhalten, mit der Ausnahme eines Topfes im Hugelgrab IV/1 957 von Someșeni. Es scheint, daB diesem Zweck in erster Reihe die Holzeimer gewidmet waren, die fast ausnahmslos in den Grăbern vorkommen. In einem sehr deutlichen Kontext (Hugelgrab 1/1956 von Someșeni) erschienen keine verbrannten menschlichen Knochen in Verbindung mit diesen Eimern, dafur gab es neben einem davon Tierknochen. Falls die Beobachtung von M. Comșa in Verbindung mit dem Vorkommen nur bestimmter Teile mancher TongefăBe5' richtig ist, dann heiBt das, daB manche GefăBe bei der Bestattung rituell zerbrochen wurden. Nie wurde die eventuelle Verbrennung der GefăBe auf dem Scheiterhaufen beobachtet, hingegen scheint es, daB viele Tbpfe (einschlieBlich vollstăndige) ins Grab gelangten, nachdem ihr Rând zerbrochen wurde52. Nahrungsopfer (Fleisch) sind im Falie des Hugelgrabs 1/1 956 von Someșeni sicher bezeugt (wie bereits gezeigt, wurde es sehr wahrscheinlich in einen der Holzeimer in der 47 H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 279. 481. P. Rusanova (Anm. 38), 43; H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 274-275; A. T. Smilenko, S. P. Jurenko, Vostocnyie slavjane v VIII-IX vv. (V). Pogrebalnyi obrjad (5), Slavjane jugo-vostocnoi Evropy v predgosudarstvenyi period, Kiew 1990, 276. 49 M. Comșa (Anm. 4), 526. solm Hugelgrab 3 von Sepetovka stand die eine Urne mit dem Boden nach oben: I. P. Rusanova (Anm. 38), 43. 51 M. Comșa (Anm. 4), 525. 52Macrea 1959a, 521; Macrea 1959b, 519; M. Comșa (Anm. 4), 525. UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRĂBER VOM TYP NUȘFALĂU-SOMEȘENI 253 Kiste deponiert). Mattyaszovszky soli in einer der Urnen des 1878 in Nușfalâu ausgegrabenen Hiigelgrabes auch Tierknochen zusammen mit den menschlichen (?) gefunden haben. Tierknochen (Rind) erschienen im Mantei des Hiigelgrabes 1 /1958 von Nușfalâu und auf dem antiken Laufniveau im Inneren des Hiigelgrabes 1/1956 von Someșeni. Ein Pferdeskelett wurde in der Mitte des von Torma in Nușfalâu ausgegrabenen Hiigelgrabes gefunden, aber die Bedeutung dieses Fundes muB verschieden sein. 3. - Das Grabinventar. Bestand und Lage in den Grăbern Das Hiigelgrab 1/1956 von Someșeni bietet ein deutliches Bild beziiglich des Inventars einiger der Holzkisten an der Basis der Hiigelgrăber. Im zentralen Teii des Bodens befinden sich zwei Haufen verbrannter Knochen; in die Mitte einer davon wurden die silbemen Bestandteile einer Giirtelgarnitur zusammen mit einem ebenfalls silbernen Ohrring gelegt. Auf der Westseite befanden sich 4 Gefă&e, manche davon vollstândig erhalten, auf der Nordseite ein vollstăndiges GefăB und ein Fragment eines im Altertum absichtlich zerbrochenen GefăBes, auf der Siidseite die Reste zweier Holzeimer, neben einem davon (wahrscheinlich ursprunglich in dessen Inneren) Tierknochen53. Im Falie anderer Hiigelgrăber, lăut der Beobachtungen in Nușfalâu, waren die auf ein Gewebe gelegten verbrannten Knochen mit Scherben, Resten von Holzeimern, Eisenmessern und anderen unbestimmbaren Eisengegenstănden, Kleidungszubehdr vermischt. Es ist anzunehmen, daB auch im Falie dieser Beispiele manche der zerbrochenen GefăBe urspriinglich Urnen gewesen waren. Es wurden Eisenmesser gefunden, sicher in einer Urne aus dem von Torma in Nușfalâu ausgegrabenen Hiigelgrab, in einem GefăB aus dem Hiigelgrab 3/1958 aus derselben Nekropole, aber andere Messer von hier befanden sich wahrscheinlich ursprunglich in TongefăBen, vielleicht sogar in Urnen. Im 1 879 in Nușfalâu ausgegrabenen Hiigelgrab wurden neben den „Uberresten" des Pferdes, wie sich K. Torma ausdriickt (wir wissen also nicht, ob es vollstăndig deponiert wurde) - jedenfalls war die Untersuchung dieses Bereichs nicht vollstăndig, denn das Grundwasser trat auf), drei Eisenmesser gelegt, ein Dolch (?) mit der Klinge zum Griff hin verbreitet, 2 Eisensicheln, weitere Eisenfragmente aus unbestimmbaren Gegenstănden und nach Siiden die Uberreste eines Holzeimers mit dem Durchmesser von 25 cm. Ungewohnlich ist das Fehlen von Stiicken des Zaumzeugs. M. Comșa erwăhnt Steigbiigel, sie erscheinen aber nicht in den Angaben des Autors der Forschung selbst54. In der Mehrheit der erforschten Hiigelgrăber erschienen Reste (einschlieBlich verrottetes Holz) einer oder zweier Holzeimer; die eisernen Dauben oder Henkel oder andere Garniturelemente sind besser erhalten. Lăut dem Bericht von J. Hampel seien im Hiigelgrab, das Mattyasovszky in Nușfalâu erforschte, auch Miinzen gefunden worden55; die Information wurde dann von Huszâr wiederaufgenommen56. In mehreren Hiigelgrăbern von Nușfalâu wurde in Bronze gegossenes Giirtelzubehor gefunden, das mit dem spătawarischen Milieu in Verbindung steht: aus dem von Mattyasovszky erforschten 53 Macrea 1 958, Abb. 4. 54 Torma 1880, 110-111. 55 Hampel 1881, 156. 56 L. Huszâr (Anm. 1), Nr. CCXIX, 99. In Verbindung mit diesem Hiigelgrab s. auch die Bezugnahme von K. Torma auf „Metallwaffen und einige Bronzegegenstânde", die er nicht sehen konnte (Torma 1880, 110). 254 loan Stanciu Hugelgrab57, aus dem 1880 von F. Romer erforschten58 und wahrscheinlich, wie bereits gezeigt59, aus anderen hiesigen Grabobjekten konnten die Stucke mit der Herkunft „aus dem alten Komitat Sălaj“ oder von Zalău stammen. Interessant ist das Inventar des Hugelgrabes 1/1956 von Someșeni, aus dem die silbernen Bestandteile schlechter Qualităt eines Gurtels stammen, ein Hinweis fur den hohen sozialen Status seines Trăgers80. Ein Beschlag (?) aus Silberblech, durch Einpressen mit kleinen „geperlten" Halbkreisen verziert, die schuppenăhnlich angelegt waren, wurde im Hugelgrab 3/1958 von Nușfalău gefunden6'. Entschieden herrschen im Inventar die auf der mit der Hand betriebenen Tbpferscheibe geformten TongefăBe vor, die mit geraden oder gewellten horizontalen Linienbundeln verziert sind. Im 1878 in Nușfalău ausgegrabenen Hugelgrab sollen auch „tellerăhnliche GefăBe" gefunden worden sein62, wahrscheinlich runde, mit der Hand geformte Tablettchen. Infolge der Grabungen von 1880 habe der Verwalter der Barone Bănffy ein TongefăB mit rechteckigem Boden gefunden, mit einem Knopf unter dem Rând, dessen Basis durch eine eingeritzte Linie abgetrennt war63. Falls die Beschreibung richtig ist und wir akzeptieren, daB der GefăBboden weniger regelmăBig (oval) war, kdnnte man an ein mit der Hand geformtes GefăB denken. Auf jeden Fall kann die Information die Annahme uber die Herkunft einiger der Bronzestiicke ohne genaue Lokalisierung stiitzen, die z. T. sogar von den Arbeitern mit der Gelegenheit der Grabungen in jenem Jahr gestohlen wurden. Die Zusammensetzung des Grabinventars der siebenburgischen Hugelgrăber entspricht besser jener, die von H. Zoll-Adamikowa fur die Zone C (die sudliche) in der Phase II (ca. 650-800) festgestellt wurde: das hăufigere Vorkommen der TongefăBe, dann Eisenmesser, Elemente der Reiterausrustung (Gurtelzubehbr?), seltener Schmuck und Spinnwirteln6\ 4. - Datierung Im Sinne einer relativen Chronologie im Inneren der fruhmittelalterlichen Zeit kann sich die Datierung der Hugelgrăber auf der Keramik ihres Inventars selbst stiitzen, aber fur eine eventuelle Einengung der Chronologie kbnnen nur die Metallgegenstănde entscheiden. Die gefundenen GefăBe - mit der wahrscheinlichen Ausnahme der mit der Hand geformten Tablettchen im Hugelgrab, das Mattyasovszky in Nușfalău ausgrub - scheinen ausschlieBlich auf der mit der Hand betriebenen Tbpferscheibe geformt zu sein, wobei M. Comșa jedoch eine recht schnelle Drehung feststellte65. In allen Făllen wird die Paste als mit Sand und Steinchen vermischt beschrieben, ungleichmăBig gebrannt und nicht sehr widerstandsfăhig66. Ausnahmslos sind sie mit Biindeln horizontaler gerader oder gewellter Linien verziert, am hăufigsten abwechselnd, wobei das Zierfeld das obere 57 Hampel 1881, Abb. rechts oben, 1 57. 58 J. Hampel (Anm. 1) I, 1905, Abb. 1 938, 605; II 1 905, Abb. b, 1 26. S9Anm. 2. Den Hinweis erhielt ich von Dr. Mircea Rusu, der librigens diese Annahme auch schriftlich festhielt (M. Rusu, Continuitatea daco-romană în perioada 275-568, Istoria României. Transilvania, Cluj- Napoca 1 997, die Erlâuterung zu Taf. Nr. XLIII). “Macrea 1958, 354, Abb. 7-8; Macrea 1959a, 522, Abb. 4. 61 M. Comșa (Anm. 4), Abb. 1 /I. “Hampel 1881, 1 56. 63 J. F. Fetzer (Anm. 1), 435. M H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 285. 65 M. Comșa (Anm. 4), 523. UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRÂBER VOM TYP NUȘFALĂU-SOMEȘENI 255 Drittel der GefăBe bedeckt, manchmal bis etwas tiefer als die Mitte der Hdhe oder sogar bis in die Năhe des Bodens67. Es sind mittelgroBe GefăBe, manchmal auch etwas groBere, in den meisten Făllen mit eiformigem Kbrper, mit der Linie des groBten Durchmessers in der Năhe der Mitte der Hohe68. Manche davon haben schmăleren Boden, verdiinnt, mit der Linie des groBten Durchmessers recht hoch gelegen69. Es ist die relative Abtrennung eines gesonderten Typs mdglich, der nur in Someșeni (Hugelgrab 1/1956) durch zwei GefăBe vertreten ist, die in der Form fast identisch sind und sich nur durch die AusmaBe unterscheiden: bestimmend ist die lănglichere Form (insgesamt birnenformig) des Profils, mit der Linie des groBten Durchmessers ungefăhr in der Mitte der Hdhe, und besonders mit einem hohen, gut individualisierten Hals70. Die ersten beiden Typen haben Analogien in einem weiten Raum, ohne die Mbglichkeit einer Einengung der Datierung71. Wenn man den Raum der Analogien auf das innerkarpatische Siebenbiirgen reduziert, kann ohne Zbgern die ăhnliche keramische Kategorie der Gruppe Mediasch (zweite Hălfte des 79./10. Jh.)72 angegeben werden, aber auch jene aus den im Sudosten Siebenburgens bekannten Siedlungen, die ins 7.- 8. Jh. datiert werden73. Zu bemerken wăre die Hăufigkeit, mit der in den Nekropolen vom Typ Mediasch mit spăteren Grăbern (9.- 10. Jh.) breite, einfache, gewellte, aber besonders gerade Linien vorkommen, die abwechselnd, oft bis in die Năhe des Bodens gezogen worden74. In Verbindung damit wurde die Tatsache unterstrichen, daB auch im Nordwesten Rumăniens diese Art der GefăBverzierung die Zeitspanne des 9.- 10. Jh. kennzeichnen konnte, anhand des Beispiels des Materials von Culciu Mare-Boghilaz-, diese Bemerkung wurde auch bezuglich der Keramik aus anderen Gegenden gemacht75. Da das Material von Nușfalău und Someșeni diese Tendenz bezuglich der Verzierung der auf der Topferscheibe geformten Keramik nicht angibt76, konnte man eine Datierung vor dem 9. Jh. fur die GefăBe aus den bisher erforschten Hugelgrăbern annehmen. Es ist mbglich, daB die beiden Exemplare aus dem Hugelgrab 1/1956 aus Someșeni, die sich in einen besonderen Typ eingliedern lassen, ebenfalls fruher sind. Identische oder sehr ăhnliche GefăBe, mit der Hand oder auf der Topferscheibe geformt, sind in der Slowakei fruher als 66 Macrea 1 959a, 522; M. Comșa (Anm. 4), 523; Torma 1880, 110. "Macrea 1959a, 523, Abb. 5/2. 68 Ein gutes Beispiel bei Macrea 1959b, 520, Abb. 9/4. 69Z. B.: Macrea 1 959a, Abb. 5/3; Macrea 1959b, Abb. 9/1. 70 Macrea 1959a, Abb. 5/1,2. 71Z. B. ist ein GefăB aus dem Hugelgrab 1/1956 von Someșeni (Macrea 1959a, Taf. 5/3) fast identisch mit einem Topf, der in der Wohnung 1 von Lâpușel (Kreis Maramureș) in einer nâheren Gegend gefunden wurde, die sich in die zweite Hălfte des 7.- erste Hălfte des 8. Jh. datieren lăBt (I. Stanciu, Așezarea prefeudală de la Lăpușel, jud. Maramureș. Cercetările arheologice din anii 1992, 1993, Ephemeris Napocensis 4, 1994, Taf. 11/1), aber hervorragende Entsprechungen mit der Keramik von Someșeni und Nușfalău gibt es fur den GroBteil der auf der Topferscheibe geformten GefăBe aus der Siedlung von Lăpușel. 72 Z. B.: D. Protase, Cimitirul slav de la Ocna Sibiului, Omagiu lui P. Constantinescu-lași cu prilejul împlinirii a 70 de ani, București 1965, 1 53-1 59; K. Horedt, Un cimitir din sec. IX-X e. n. la Mediaș, Studia Universitatis Babeș-Bolyai 2, 1965, 7-23; I. Hica, M. Blăjan, Un cimitir de incinerație din sec. VIII la Turdaș (jud. Alba), AMN 10, 1973, 641-652; E. Zaharia, Populația românească în Transilvania în secolele VII- VIII (Cimitirul nr. 2 de la Bratei), București 1977. 73 Z. B.: Z. Szekely, Așezări din sec. VI-IX în sud-estul Transilvaniei, Aluta 6-7, 1974-1975, 35-55; Z. Szekely, Așezarea prefeudală de la Sălașuri (corn. Vețca, jud. Mureș), Marisia 5, 1975, 71-80. 74 K. Horedt (Anm. 72); D. Protase (Anm. 72); E. Zaharia (Anm. 72), Abb. 14/2, 5, 7; Abb. 16/3-5 u. a. 751. Stanciu, Vestigii medievale timpurii din județul Satu Mare, StComSatu Mare 1 3, 1996, 76-77. 76 Ein einziges Beispiel in Someșeni (Macrea 1959b, 520, Abb. 9/1). 256 loan Stanciu das 9. Jh.77. Die Wahrscheinlichkeit, daB das ausschlieBliche Vorkommen der auf der Topferscheibe geformten Tdpfe in den Hugelgrâbern von Nușfalâu und Someșeni auf einen stetig eingehaltenen Grabbrauch zuruckzufuhren sei, ist gering. Zumindest in den slawisch-awarischen Friedhbfen aus dem Suden der Slowakei wurden als „Grabkeramik", einschlieBlich im 8. Jh., eher mit der Hand geformte GefăBe benutzt78. Ausgehend von dieser Bemerkung und wegen der Art der Keramik (die ausschlieBlich auf der Topferscheibe geformt wurde), ist es wenig wahrscheinlich, auf diese Weise eines der Hiigelgraber vor dem 8. Jh. datieren zu konnen. Zum Beispiel gibt es in der Hugelnekropole von Brezolupy (Slowakei), die sich ins 8., spătestens in die erste Hâlfte des 9. Jh. datieren lăBt, auch mit der Hand geformte GefăBe79. Mit der Hilfe der Keramik ist es schwierig festzustellen, ob die beiden siebenburgischen Friedhdfe das 9. Jh. erreichen. Der Vergleich mit dem sehr wahrscheinlich spâteren Material aus dem Nordwesten Rumăniens (Culciu Mare-Boghilaz,60 Popeni-Cuceu81) schlieBt diese Moglichkeit eher aus. Im Hugelgrab 3/1958 von Nușfalău wurde ein Gegenstand entdeckt, der aus schlechtem Silberblech gearbeitet wurde und der durch Einpressung mit Halbkreisen aus geperlten, schuppenformig angelegten Linien verziert ist. Maria Comșa glaubt, daB es sich um einen Beschlag handelt, die verbffentlichte Zeichnung zeigt jedoch die „scheiden" ăhnliche Form des Gegenstandes, es ist also viei wahrscheinlicher, daB es sich um die Silberblechgarnitur einer Riemenzunge handelt, die urspriinglich auf einen Metallkern angebracht wurde82. Die Riemenzunge, aber auch andere in derselben Technik gearbeiteten Gegenstânde, sind fur den fruhen und mittleren Horizont der Awarenzeit kennzeichnend83. Eine Matrize, in der Gegenstânde gepreBt wurden, die jenem in Nușfalâu sehr âhnlich sind, kommt unter den Funden von Felnac vor. Darauf erscheinen Halbkreise aus einfachen Doppellinien in zwei symmetrischen vertikalen Feldern, die zusammen mit je drei dreieckigen Vertiefungen menschliche Masken suggerieren84. Die Verzierung auf dem Stiick von Nușfalău erscheint in identischer Form auf einem Stiick aus Horn von Kiskoros-Cebe-puszta (Grab 14)85. Aufgrund eines Paares silberner Ohrringe mit Anhănger aus drei kleinen Kugeln wurde das Grab ins mittlere Horizont der Awarenzeit datiert86. Wenn man diesen Hinweis akzeptiert und auch wenn man die Benutzung des Schmuckstiickes aus dem Hugelgrab 3 von Nușfalău iiber lăngere Zeit akzeptierte, ist es 77 G. Fusek, Slovensko vo vcasnoslovanskom obdobi, Nitra 1994, 318, Taf. IV/2; 324, Taf. X/4; 330, Taf. XVI/1; 343, Taf. XXIX/5; ders., Formanalyse vollstăndiger GefâKe oder ein weiterer Versuch, fruhmittelalterliche Keramikgefălte aus der Slowakei zu klassifizieren, Slawische Keramik in Mitteleuropa vom 8. bis zum 11. Jahrhundert. Terminologie und Beschreibung (Hrsg. L. Polâcek), ITM Bd. II, Brno 1995, 23, Abb. 9, Typ IIB1b. 78 Ders., Analyse der Formen des handgemachten Keramikgeschirrs als Beitrag zur relativen Chronologie, Slawische Keramik in Mitteleuropa vom 8. bis zum 11. Jahrhundert (Hrsg. C. Stana), ITM Bd. I, Brno 1994, 24. 79G. Fusek, a. a. O., 22-23. 801. Stanciu (Anm. 75), 71, Nr. 2, 73; Taf. II-III. 811. Stanciu, Al. V. Matei, Sondajele din așezarea prefeudală de la Popeni-Cuceu, jud. Sălaj. Câteva observații cu privire la ceramica prefeudală din Transilvania, ActaMP 18, 1994, 1 35-1 63. 82 M. Comșa (Anm. 4), 523; 1/1. 83 E. Garam, Der awarische Fundstoff im Karpatenbecken und seine zeitliche Gliederung, Die Vblker Sudosteuropas im 6. bis 8. Jahrhundert (Hrsg. B. Hansel), Sudosteuropa Jahrbuch 17, Miinchen - Berlin 1987, 194-196. 8,1 N. Fettich (Anm. 2), Taf. IV/19. 85 Gy. Torok, The Kiskdros Cebe-puszta Cemetery, Cemeteries of the Avar Period (567-829) in Hungary (Hrsg. I. Kovrig) I, Budapest 1975, 309, Abb. 2/14, 1 a, 1 b. 86 Gy. Torok, a. a. O., 310-311. UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRÂBER VOM TYP NUȘFALĂU-SOMEȘENI 257 sicherer, daB es die mittelawarische Zeit nicht viei uberschreiten kann und die entsprechende Bestattung spătestens gegen die Mitte des 8. Jh. datieren konnte. Eine besondere Bedeutung fur die Datierung der Hugelgrăber aus Siebenburgen haben die Stucke aus der Garnitur eines Gurtels aus dem Hugelgrab 1/1956 von Someșeni, alle aus Silber: trapezformige (gegossene) Schnalle mit der Befestigungsplatte aus Blech, zwei Beschlăge mit je einem Haken am Ende, woran Ringe befestigt sind, und weitere zwei U-formige (gegossene) Beschlăge, die um die Lochschiitzer angebracht wurden; diese sind mit Kreislappenranken verziert87. J. Werner betonte den Gurtel von Someșeni, da in spătawarischer Zeit Garnituren aus Edelmetall selten sind und ihre Bestandteile wurden berechtigterweise mit den Stucken von Erseke (Silber) und Vrap (Gold) verglichen08. Es handelt sich in erster Reihe um die beiden U-formigen Beschlăge mit der bereits erwăhnten Verzierung89. Auch U. Fiedler erkennt diese Verwandtschaft an, auch wenn er die richtige Prăzisierung beziiglich des geringen Unterschiedes zwischen dem Aussehen der Ranken auf den Stiicken von Someșeni einerseits, jenen von Erseke und Vrap andererseits macht. Folglich datiert er das Inventar des Hugelgrabes von Someșeni in die spătawarische Zeit I (SPA I), also zwischen ca. 710-730 nach P. Stadler90. In der Zusammensetzung des Schatzfundes von Vrap gibt es auch Beschlăge mit Haken und Ring (Stiitzen ftir eine Dolch- oder Schwertscheide) aus massivem Goldblech, identisch mit den beiden Stiicken von Someșeni, diese aber aus Silber91. Âhnliche Gurtel, mit Garniturstiicken aus Bronze, wurden z. B. im Grab 233 von Ullb92 oder dem Grab 1 67 von Zelovce93 gefunden. Lăut Werner ist es wahrscheinlich, daB die Gegenstănde aus den Schatzfunden von Vrap und Erseke (byzantinische) Vorlagen darstellen, die sich an der Grundlage der Gruppe gegossener, mit Greifen und Ranken verzierter Bronzen der spătawarischen Zeit befinden; er datiert sie ins letzte Drittel des 7. Jh.94. Lăut anderen Autoren gehorten sie ins fruhe 8. Jh., bzw. in die spătawarische Zeit I (SPA I)95. Auch wenn man eine bestimmte Zeitspanne zwischen den Vorlagen und dem Gurtel von Someșeni annimmt, einschlieBlich der Mbglichkeit, daB er uber lăngere Zeit getragen wurde, ist es wahrscheinlicher, daB er in eine Zeit gehbrt, deren Schwerpunkt in die erste Hălfte des 8. Jh. fălit, also eine identische Lage mit jener des durch Einpressung verzierten Stuckes aus Silberblech aus dem Hugelgrab 3/1958 von Nușfalău. Da die Gurtel mit Zubehbr aus Edelmetall von den Mitgliedern der Elite des awarischen Khaganats getragen wurden, gibt es ernsthafte Argumente fur die Annahme von J. Werner, daB der im Hugelgrab von Someșeni Bestattete ein Anfiihrer gewesen ist 87 Macrea 1958, Abb. 7-8; Macrea 1959a, Abb. 4. 88 J. Werner, Der Schatzfund von Vrap in Albanien. Beitrăge zur Archâologie der Awarenzeit im mittleren Donauraum (mit einem Anhang von Peter Stadler), Studien zur Archâologie der Awaren 2, Wien, 1989, 31-32. Bezugnahmen auf andere Beispiele: U. Fiedler, Die spătawarenzeitlichen Gurtelbestandteile vom Typ Vrap-Erseke aus Velino (Bez. Vama, Bulgarien), Germania 74,1996,1,248-264, besonders 256, Anm. 27. 89 Fur die Stucke von Vrap und Erseke: J. Werner, a. a. O., Taf. 26/26-28; Taf. 2.1 /3-7. ’°U. Fiedler (Anm. 88), 256; P. Stadler, Die zeitliche Einordnung des awarischen Fundmaterials von Baardorf, Grabelsdorf, St. Peter bei Grafenstein und vom Kanzianiberg in Kărnten anhand der Seriation des gesamten awarischen Fundmaterials aus Mănnergrăbern, Anhang zu E. Szameit, Das fruhmittelalterliche Grab von Grabelsdorf bei St. Kanzian am Klopeinersee, Kărnten. Ein Beitrag zur Datierung und Deutung awarischer Bronzen im Ostalpenraum (mit einem Beitrag von Peter Stadler, Wien), ArchAust 77, 1993, 237, Abb. 1 6. ” J. Werner, a. a. O., Taf. 24/29, 30. 32T. Horvâth, Az Ulloi es a Kiskbrbsi avar temetb (Archaeologia Hungarica 19), 1935, Taf. XVI/1-12. 33 Z. Cilinskâ, Fruhmittelalterliches Grâberfeld in Zelovce (Archaeologia Slovaca - Catalogi V), Bratislava 1973, 203, Taf. XXIX. 34 J. Werner (Anm. 88), 18-19, 37-41,62-66. 35 U. Fiedler (Anm. 88), 260 (mit weiterer Literatur). 258 loan Stanciu (auch wenn nicht eigentlich awarisch, da er verbrannt wurde), den in die năchste Welt seine Frauen und manche der Diener begleiteten96. Die ubrigen gegossenen Bronzegegenstânde, die sicher in den Hugelgrăbern von Nușfalâu gefunden wurden oder die eventuell aus der Gegend dieses Grăberfeldes stammen97, konnen ebenfalls keine sicheren Stutzpunkte fiir die zweite Hălfte des 8. Jh. darstellen. Die Hauptschnallensporne mit „Tierkampf“szenen wurden vorwiegend in die erste Hălfte des 8. Jh. datiert98. Im Grăberfeld von Leobersdorf wurden sie der Phase SPA II eingegliedert, d. h. zwischen ca. 730-76099. Die durchbrochenen Beschlăge-Anhănger mit Scharnier, deren fester Teii mit Greifen verziert ist, sind kennzeichnend fur das bereits erwăhnte Grăberfeld in derselben Phase100. Bezuglich der gegossenen Bronzegegenstânde, von denen manche mit Sicherheit in den siebenbiirgischen Hugelgrăbern gefunden wurden, andere nur hypothetisch mit diesen Grabobjekten in Verbindung gebracht wurden, eventuell auch mit anderen noch nicht lokalisierten Grăberfeldern, muB noch eine andere Bemerkung gemacht werden. Der Versuch, solche fiir das fruhe 9. Jh. kennzeichnende Stiicke zeitlich abzugrenzen ist schwierig und noch ohne sichere Ergebnisse. Es wird angenommen, daB das Inventar der Grăber jetzt karger ist, das Material und im allgemeinen die Qualităt der Giirtelbestandteile ist von jenen des 8. Jh. verschieden, die Garnituren sind unvollstăndig oder beschrănken sich oft auf rein funktionelle Stiicke, als Ziermuster herrschen die Ranken vor101. Auch vom Standpunkt dieser Kriterien aus gibt es keine Griinde, um manche der Entdeckungen im Nordwesten Rumăniens bereits ins 9. Jh. zu datieren. 5. - SchluBfolgerungen In den Grăberfeldern von Nușfalâu und Someșeni wurden derselbe Grabritus und dieselben Rituale praktiziert, man kann also mit Sicherheit davon ausgehen, daB es sich um dieselbe Bevolkerungsgruppe handelt. Die in den beiden Grăberfeldern bekannten 96 J. Werner (Anm. 88), 31. 97 Von einem Sammler aus Zalău erstand das Siebenburgische Museum Cluj 1913 einen durchbrochenen Gurtelanhănger (K. Horedt [Anm. 2] 106, Abb. 2/3; Fundkatalog, 117, Nr. 27). Aus Zalău stammt auch eine sehr sorgfăltig gearbeiteter Riemenzunge (gegenwărtig im Nationalen Ungarischen Museum in Budapest): auf der Vorderseite wird ein Tierkampf dargestellt (ein gutes Foto bei I. Bâna, Volkerwanderung und Fruhmittelalter (271 -895), Kurze Geschichte Siebenburgens (Hrsg. B. Kopeczi), Budapest 1990, Taf. 9/1). Moglicherweise stehen mit diesen Stiicken auch jene in demselben Museum in Verbindung, die aus einem Grabfund (aus dem Jahr 1921) stammen, oder vereinzelte Funde aus dem alten Komitat Sălaj. Es sind dies drei durchbrochene Beschlage-Anhanger mit Scharnier, verziert mit je einem Greifen, die bewegliche Platte einer Giirtelschnalle, ebenfalls durchbrochen und mit einem Greifen verziert, der Anhânger eines Beschlags vom Typ der bereits erwăhnten und eine Riemenzunge, auf deren Vorderseite ein Tierkampf dargestellt wird, vgl. N. Fettich (Anm. 2), 323, Nr. 2-7; D. Csallâny, Archăologische Denkmăler der Awarenzeit in Mitteleuropa. Schrifttum und Fundorte, Budapest 1 956, 201, Nr. 948. Ein weiteres Stuck aus einer Gurtelgranitur, mit demselben Greifenmuster verziert, stammt aus dem alten Komitat Szolnok-Doboka (ebd., 202, Nr. 957). 981. Kovrig, Das awarenzeitliche Grăberfeld von Alattyân (Archaeologia Hungarica, series nova 40), Budapest 1963, 235-236; E. Garam (Anm. 83), 197; F. Daim, Das awarische Grăberfeld von Leobersdorf, Niederdsterreich (Vorbericht und belegungschronologische Analyse), Interaktionen der mitteleuropăischen Slawen und anderen Ethnika im 6.- 10. Jh., Nitra 1994, 81; ders., Zum chronologischen Aufbau des awarischen Grăberfeldes von Munchendorf, Awarenforschungen 2 (Hrsg. F. Daim), Wien 1992, 1035. "Ders., Die Awaren sitzen kurz ab. Diskussion zum Stand der bsterreichischen Awarenforschung im Milleniumsjahr, Archăologie Osterreichs 7, 1 996, 13, Abb. 4b. 100 Ebd. ,0' E. Garam (Anm. 83), 199-201. UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRÂBER VOM TYP NUȘFALĂU-SOMEȘENI 259 Bestattungsvarianten konnen im Vergleich mit der âlteren Ansicht von Maria Comșa neu definiert werden. A. Am besten vertreten scheinen die Bestattungen in Holzkisten zu sein, die an der Oberflăche des antiken Bodens gebaut wurden (es gibt keine sicheren Angaben iiber die Beseitigung des antiken Humus), eventuell iiber einer rituellen Einrichtungsschicht. Im Falie mancher der Hugelgrăber ist es fast sicher, obwohl die verbrannten Knochen nicht analysiert wurden, daB Grabreste mehrerer Personen abgelagert wurden, ohne aber feststellen zu konnen, ob die Bestattungen zeitgleich sind102. Die verbrannten Knochen, zusammen mit Asche und Kohle, wurden in Urnen oder direkt auf den Boden der Holzkiste gelegt (eventuell iiber ein Gewebe); die beiden Mdglichkeiten sind auch im Falie eines und desselben Objektes anzutreffen. In einem oder mehreren Holzeimern, sehr wahrscheinlich auch in einigen der im Laufe der Zeit zerbrochenen TongefăBe, befanden sich Nahrungsgaben; es wurden auch Fragmente von rituell zerbrochenen GefăBen abgelagert. Manchmal wurde die Holzkiste verbrannt gefunden (die Brandreste sind im Hiigelgrab Nr. 3 von Nușfalău erhalten). In der Năhe der Holzkiste erschienen Reste einer einfachen Feuerstelle, die sicherer mit dem „Grabbankett" in Verbindung gebracht werden konnten. Manchmal ist eine runde oder rechteckige Umfriedung um die Holzkiste festzustellen (Someșeni). B. Bestattungen in Urnen am Grunde des Hiigels, zu seinem Rande hin, auf dem alten Laufniveau. Es scheint, daB der Bereich, der der Basis des Hiigels entspricht, mit der Ausnahme jenes, wo die Urnen aufgestellt wurden, urspriinglich durch Feuer gereinigt wurde. Besser ist nur das von Torma 1879 in Nușfalău gegrabene Hiigelgrab bekannt, wo sich im Zentrum des Hiigelgrabes das Skelett eines Pferdes (wahrscheinlich vollstăndig) befand, ohne sicheres Zaumzeugzubehor. Es wurden ebenfalls Nahrungsgaben in Holzeimer abgelagert und rings ums Pferd wurden eiserne Messer und Sicheln gelegt. Es ist moglich, daB solche Bestattungen in Nușfalău zahlreicher waren, denn Maria Comșa erwăhnt mehrere Urnen, die gelegentlich der landwirtschaftlichen Arbeiten gefunden wurden103. Sehr wahrscheinlich ist es, zumindest im Falie des von Torma gegrabenen Hiigelgrabes, daB die Grabreste von mehreren Personen stammen. Wahrscheinlich dieser Variante gehort auch das von Mattyasovszky in Nușfalău gegrabene Hiigelgrab an, es ist aber nicht ausgeschlossen, daB es sich in diesem Fall um eine Sekundărbestattung im Mantei des Hiigels handelt. Sonst rniiBte man auch das Dasein von Urnen in Betracht ziehen, die mit Steinplatten bedeckt waren104. C. Sekundărbestattungen im Mantei des Hiigelgrabes, wobei die Grabreste in Urnen gelegt wurden (Hugelgrăber 1/1956 und V/1957 von Someșeni, vielleicht das von Mattyasovszky in Nușfalău gegrabene Hugelgrab) oder mit der Ablagerung der Grabreste direkt in die Grube (dies bleibt unsicher, kann aber vorausgesetzt werden, da im Mantei des Hiigelgrabs VII/1957 von Someșeni verbrannte Knochen zusammen mit einem Bronzegegenstand gefunden wurden). Die Hugelgrăber von Nușfalău und Someșeni gehoren, was die Holzbauten in ihrem Inneren betrifft, dem Typ II Zoll-Adamikowa an, der sich durch das Vorkommen von Holzkisten kennzeichnet (mit kleinen AusmaBen im Vergleich mit der GrbBe des 102 Hellena Zoll-Adamikowa glaubt, daR die Bestattungen nicht zeitgleich waren und daB diese Hugelgrăber eigentlich ein gemeinsames Grab darstellen, wahrscheinlich fur die Mitglieder derselben Familie (H. Zoll- Adamikowa [Anm. 8], 280). 103 M. Comșa (Anm. 4), 526. ,MM. Comșa erwăhnt behauene Steinbldcke, die von den Bewohnern in der Gegend der Hugelgrăber gefunden wurden (M. Comșa [Anm. 4], 526). 260 loan Stanciu Hugelgrabes), manchmal zusammen mit Bauten vom Typ IHA (runde „Palissaden", die die zentrale Flăche des Hijgels begrenzen, wie in Someșeni); sie wurden der Gruppe C3 der zweiten Phase zugeschrieben105. Die zitierte Autorin sonderte zwei Hauptgruppen in der Verbreitungsgegend der slawischen Hugelgrăber ab: eine ostliche, am Oberlauf der Oka und am mittleren Don, und eine zentral-westliche, von der oberen Elbe bis zum Bug. Die erste entspricht teilweise der Gegend, die von den Trăgern der Kultur Romny- Borsevo bewohnt wird, die andere markiert die sudliche Gegend der westslawischen Zivilisation. AuBer den gemeinsamen Elementen der beiden Hauptgruppen gibt es auch deutliche Unterschiede: in der ostlichen Zone werden Grabbauten vom Typ II verwendet, also Holzkisten in der Art jener von Nușfalâu und Someșeni, die meist zusammen mit runden „Grabumfriedungen“ aus Pfăhlen vorkommen; in der westlich- zentralen Gegend herrschen wahrscheinlich die Bestattungen an der Spitze des Grabhugels vor, mit Bauten auBerhalb des Hijgels und viereckigen Umfriedungen aus horizontalen Balken (es gibt auch Bestattungen an der Basis oder im Mantei des Hijgels)'06. Aus den von derselben Autorin untersuchten Angaben geht hervor, daB die Bestattungen in den Hugelgrâbern von Nușfalâu und Someșeni (wahrscheinlich auch Apahida) keine deutlichen Analogien in der Welt der westlichen Slawen haben und im wesentlichen jenen aus der ostlichen Gruppe ăhnlich sind, vorwiegend an der oberen Oka und des oberen Don. Die siebenbiirgische Gruppe (C3) erscheint im gegenwărtigen Forschungsstand als eine extrem sudliche ÂuBerung archăologischer Gegebenheiten, die im Nordosten der slawischen Welt feststellbar sind. H. Zoll-Adamikowa betonte auch die chronologischen Ubereinstimmungen, bzw. eine recht spate slawische Prăsenz im Inneren Siebenburgens (fruhestens seit der Mitte des 7. Jh.) und setzte das Eindringen von Gruppen ostslawischer Bevdlkerung (eben aus der Dongegend) wahrscheinlich in der zweiten Hălfte des 7. Jh. voraus107. Aus der ukrainischen Gegend der oberen TheiB sind in den Bezirken Mukacevo und Severovo mehrere Hugelgrăberfelder bekannt (Znajacevo, Cervenevo, Domboki, Lovki, Velikaja Begani, Ivanovka), sie kennzeichnen sich aber, wahrscheinlich ausnahmslos, durch die Ablagerung der Grabreste in mehr oder wenig regelmăBig geformten Haufen auf der Oberflăche des alten Bodens und, wenn man die Keramik in Betracht zieht, konnen sie nicht ălter als das 8. Jh. sein100. Die in den Hugelgrăberfeldern der ostlichen Slowakei (Skalica, Krâl’ovsky Chlmec, Streda nad Bodrogom, Topol’ovka z. B.) identifizierten Bestattungspraktiken sind jenen sehr ăhnlich, die in der ukrainischen Gegend der oberen TheiB festgestellt wurden, d. h. die Brandreste wurden meist auf dem alten Laufniveau verstreut, in groBeren oder kleineren Haufen, in Schichten oder Gruben (sehr selten in groBen Gruben)109. Von grbBtem Interesse konnte das Hugelgrăberfeld von Zemplenagârd am TheiBknie sein, also in einer Gegend, die dem rumănischen Nordwestgebiet sehr nahe liegt, aber es ist ziemlich wahrscheinlich, daB wir es hier mit einer falsch gedeuteten Siedlung zu tun haben. Auch in diesem Fall muBte man die 105 Zoll-Adamikowa 1977, 91; Zoll-Adamikowa 1979, 946; 944, Abb. 2; H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 279. 106Zoll-Adamikowa 1977, 92-93; 74, Abb. 1; Zoll-Adamikowa 1979, 945-946; dies. (Anm. 8), 100-101, Abb. 38; 280; dies., Stan badan nad obrzedowoscia pogrzebowa Slowian, Slavia Antiqua 38, 1 997, 72, Abb. 6; 80. 107Zoll-Adamikowa 1977, 92-93; Zoll-Adamikowa 1979, 946; dies. (Anm. 8), 280-281. ,oeS. I. Penjak, Ranneslavjanskie i drevn’orus'ke naselennja Zakarpat’e VI-XIII st., Kiew 1980, 77-108. 109 V. Budinsky-Kricka, Slovanske mohylyna vychodnom Slovensku, SlovArch 6,1958,1, 138-205; ders., Slovanske mohyly v Skalici, Bratislava 1959; ders., Vyskum na slovanskom mohylniku v Strede nad Bodrogom r. 1957, ArchRozh 11, 1959, 528-531; ders. (Anm. 9). UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHUGELGRÂBER VOM TYP NUȘFALĂU-SOMEȘENI 261 Ablagerung der Grabreste hauptsăchlich in Gruben in Betracht ziehen, die vom alten Laufniveau ausgehend leicht eingetieft waren"0. Aus den von H. Zoll-Adamikowa systematisierten Daten gehen recht deutlich die bstlichen Parallelen der siebenburgischen Hugelgrăber hervor, bzw. das Fehlen guter Analogien in den nahen benachbarten Gebieten (Slowakei, die Ukraine diesseits der Karpaten), wo zeitgleiche slawische Hugelgrăberfelder bekannt sind. Die rumănischen Fachleute zogen aber stăndig die Beziehungen dieser Uberreste mit dem Milieu der Westslawen in Betracht, bzw. die slowakische Gegend und sogar der Suden Mahrens1". M. Rusu dachte an die Uberreste im Norden der Waldkarpaten, die eventuell den weiBen Kroaten gehoren, und ăuBerte die Hypothese, daB Gruppen von Westslawen nach der Niederlage der Awaren durch die Franken nach Siebenburgen gelangen konnten"2. Im Lichte bisher bekannten Daten ist eine solche Deutung weniger wahrscheinlich; wenn man die archăologischen Kriterien ausnutzt, muB die Verbindung der siebenburgischen Hugelgrăber mit dem bstlichen Bereich der solcherartigen Uberreste betrachtet werden. H. Zoll-Adamikowa schlăgt vor, daB das Vorkommen dieser Grabobjekte in Siebenburgen als eine isolierte Enklave im Vergleich mit den benachbarten von Slawen bewohnten Gebieten die Wanderung und Niederlassung von Gruppen von Ostslawen bezeugen konnte, die mbglicherweise sogar aus der Gegend des Oberlaufes der Oka und des Don kamen"3. Im allgemeinen kann das Erscheinen der slawischen Hugelgrabbestattungen in Mitteleuropa nicht als eine innere Entwicklung von flachen Grăberfeldern erklărt werden; es handelt sich eher um eine neue Welle der slawischen Wanderung aus bstlicher und nordbstlicher Richtung'". Von groBtem Interesse ist die Frage der Datierung dieser Grăberfelder im Nordwesten Rumăniens (und dem Norden des eigentlichen Siebenburgen), die noch unter dem unvollstăndigen Forschungsstand zu leiden hat. Man muB einerseits die Annahme akzeptieren, daB es solche Grăberfelder auch an anderen Punkten gibt115, andererseits die Hypothese, daB es im Inneren ein und desselben Grăberfeldes Bestattungen gibt, die zu ’10 L. Revesz, M. Wolf, Elozetes jelentes a Zemplenagârdi 7.-9. szâzadi hamvasztâsos temeto âsatăsărol, Az Alfbld a 9. szâzadban (Az 1992. november 30 - december 1-en elhangzott elbadâsok îrott vâltozatai), Szeged 1993, 1 10-1 11; M. Wolf, Das slawische Grăberfeld von Zemplenagârd, Ethnische und kulturelle Verhaltnisse an der mittleren Donau vom 6. bis 11. Jahrhundert (Hrsg. D. Bialekovâ, J. Zâbojnîk), Symposium Nitra 6. bis 10. November 1994, Bratislava 1996, 51-61. Es ist moglich, daB die hier erforschten Uberreste eigentlich einer Siedlung angehbren (I. Stanciu, Ethnische und kulturelle Verhaltnisse an der mittleren Donau vom 6. bis zum 7 7. Jahrhundert, Symposium, Nitra, 6. bis 10. November 1994, VEDA, Bratislava 1996 (Buchbesprechung), Ephemeris Napocensis 7, 1997, 276- 277). "’Z. B.: M. Comșa, Slavii, Istoria României I, București 1960, 744; M. Rusu (Anm. 7), 722; I. Nestor, Autochthones et Slaves en Roumanie, Slavjanite i sredizemnomorskiat sviat VI-XI vekh / Les Slaves et le monde mediterraneen (VI‘-XI' siecles), Symposium internațional d’archeologie slave, Sofia, 23-29 avril 1 970, Sofia 1973, 32; K. Horedt, Siebenburgen im Friihmittelalter (Antiquitas 3), Bonn 1986, 72. 112 M. Rusu (Anm. 7), 722.1. Bona glaubt, obwohl er die slowakischen Analogien fur die siebenburgischen Hugelgrăber in Betracht zieht, trotzdem, daB sie das Eindringen ostslawischer Gruppen bezeugen, vgl. I. Bona (Anm. 97), 102. "3 Zoll-Adamikowa 1977, 92-93; dies. (Anm. 8), 280-281. 1,4 D. Bialekovâ, Expansion der Slawen nach Mitteleuropa undihre Spiegelung im Bestattungsritus, Actes du Xlle Congres International des Sciences Prehistoriques et Protohistoriques, Bratislava, 1 -7 septembre 1991 (Hrsg. J. Pavuk) 4, Bratislava 1993, 44. ''5 Auf dem Unterlauf des Somesch, in der Nahe des Bahnhofs von Cicârlău (Kreis Maramureș) gibt es einen groBen Hugel. Irgendwo im Bereich dieser Ortschaft soli ein Giirtelsporn aus gegossener Bronze gefunden worden sein, das aber im Museum von Baia Mare nicht anzutreffen ist (vgl. D. Csallâny [Anm. 97], 1 86, Nr. 81 7). In der Nahe der Ortschaft Lăpușel (Kreis Maramureș), die ungefăhr in derselben Gegend am ZusammenfluB des Lăpuș mit dem Somesch liegt, wurden mehrere Hugelgrăber im Bereich der Ortschaft Arieșul de Pădure gemeldet (Information Dr. C. Kacsâ, Kreismuseum Maramureș). 262 loan Stanciu verschiedenen Zeitpunkten stattfanden. Die Gesamtdatierung des Horizontes nur aufgrund des Materials, das aus einer zu kleinen Anzahl von bisher erforschten Objekten mit meist unvollstandigem Inventar stammt, ist nur provisorisch. Die Bemiihung stutzt sich auf die Metallgegenstănde, die in awarischer Zeit weiten Umlauf erfuhren; ihr Vorkommen im Inventar der Hugelgrăber, einschlieBlich von Gurtelgarnituren wie in Someșeni, aber auch Pferdebestattungen (Nușfalău) wurden von aller Anfang an als ein Hinweis fur die tatsăchlichen Beziehungen mit der Zivilisation des awarischen Khaganats aufgefaBt. Die erneute Prufung dieses Materials vom Standpunkt der chronologischen Bedeutung aus gibt aber, wie bereits gesehen, als Schwerpunkt eher die erste Hălfte des 8. Jh. an. In diesem Sinne konnte sogar das Fehlen der gegossenen und mit Greifen und Ranken verzierten Giirtelbestandteile aus den Hugelgrăbern von Someșeni bedeutsam sein, die vielleicht zeitlich fruher sind, wie bereits der Autor der Forschungen bemerkte116. Die durchgefuhrten Datierungen bezogen sich in erster Reihe auf das 8. und den Anfang des 9. Jh., manchmal nur auf eine Zeitspanne um 800117. Zum ersten Mal erwog M. Comșa die Mbglichkeit einer fruheren Datierung, da sie der Ansicht war, daB die Errichter dieser Hugelgrăber gleich nach 680 n. Chr. in Siebenburgen erscheinen’’e. Es ist nicht verpflichtend, anzunehmen, daB die sich solcherart bestattenden Slawen nach Siebenburgen infolge der Kontakte mit den Awaren gelangten, die andernorts stattgefunden hatten, nach der Assimilierung von Elementen der Sachkultur aus dem Khaganat, da diese kulturellen Ubernahmen auch im Nordwesten Rumăniens oder dem Norden des innerkarpatischen Siebenburgen stattgefunden haben konnten. Im wesent- lichen schlieBt das Vorkommen von Elementen, die die Datierung dieser Oberreste friihestens in die erste Hălfte des 8. Jh. (wo auch ihr Schwerpunkt zu liegen scheint) erlauben, die Mbglichkeit des Vorhandenseins eines fruheren Horizonts nicht aus, der bereits zu Ende des 7. Jh. beginne, ein sehr wahrscheinliches Datum fur den Beginn aller slawischen Hugelbestattungen in Mitteleuropa’19. Bisher ist uns die Art und Weise nicht bekannt, in der sich die Bewohner von Siedlungen wie jene von Turulung-Vii, Lăpușel oder Crăciunești im Nordwestteil Rumăniens bestatteten, die sich in die zweite Hălfte des 7 erste Hălfte des 8. Jh. datieren lassen, die Verbrennung in Hugelgrăbern von der Art jener von Nușfalău oder Someșeni kann aber nicht ausgeschlossen werden. In einer fruheren Phase wurden, ebenso wie in anderen gebieten, wo sich die Slawen niederlieBen, flache Brandgrăber verwendet, wie im Nordwesten Rumăniens die Grăber von Pișcolt (Kreis Satu Mare)120 oder jene von Dorolțu (Kreis Cluj)121, im Norden des innerkarpatischen Siebenburgen. Es gibt, vorlăufig zumindest, keine sicheren Elemente, die die Verlăngerung der siebenburgischen Hugelbestattungen auch im 9. Jh. stutzten, obwohl die Hypothese "G Macrea 1959a, 524. "'Macrea 1958, 364-370; Macrea 1959a, 524; M. Comșa (Anm. 1 1 1), 742; M. Comșa (Anm. 4), 527; M. Rusu (Anm. 7), 722; I. Nestor (Anm. 111), 32; I. Bâna (Anm. 97), 102. ""M. Comșa, Slawen und Awaren auf rumănischem Boden, ihre Beziehungen zu der bodenstăndigen romanischen und spăter friihrumănischen Bevolkerung, Die Vdlker Sudosteuropas im 6. bis 8. Jahrhundert (Hrsg. B. Hănsel), Sudosteuropa Jahrbuch 17, Munchen - Berlin 1987, 229 (mit einem Verweis auf eine ăltere, mir unzugângliche Arbeit). 1,9 J. Zeman, K problematice casne slovanske kultury ve stredniEvrope, PamArch 70, 1979, 1, 122; H. Zoll-Adamikowa (Anm. 8), 291; D. Bialekovâ (Anm. 114), 44. Lăut der letztgenannten Autorin sei dieser Vorgang vom Abzug eines Teils der alten Serben nach Siiden ausgelbst worden, in der Zeit zwischen 630-660. 1201. Nemeti, Noi descoperiri din epoca migrațiilor din zona Cărei (jud. Satu Mare), SCIVA 34,1983, 2, Nr. 4, 139-140. 121 Șt. Ferenczi, O descoperire slavă timpurie în Transilvania, AMN 7, 1970, 565-573. UBER DIE SLAWISCHEN BRANDHOGELGRÂBER VOM TYP NUȘFALÂU-SOMEȘENI 263 theoretisch akzeptiert werden konnte. Das Ende des 8. und der Beginn des folgenden Jahrhunderts bilden das Datum, von dem an im gesamten Gebiet sudlich der Karpaten und Sudeten, mit der Ausnahme des oberen TheiBbereichs (nordlich der TheiB), die Brandbestattung verschwindet, etwas spăter auch die Bestattungen in Grabhugeln122. Der Ubergang zur Korperbestattung fand unter dem EinfluB des Christentums statt und in den Kontaktzonen zur awarischen Welt, so wie im Nordwesten Rumăniens, fanden starke Einflusse auch aus dieser Richtung statt123. Es ist am wahrscheinlichsten, daB die Slawen, die sich in den siebenburgischen Hugelgrăbern bestatteten, nach Suden den Becken des Kleinen Somesch nicht uberschritten124. Es sind uns im iibrigen innerkarpatischen Siebenburgen keine weiteren solchen Grăber bekannt, im Gegenteil, hier werden beginnend mit der zweiten Hălfte des 7. Jh. oder auch etwas fruher die birituellen flachen Grăberfelder benutzt (wobei die Anzahl der Korperbestattungen mit der Zeit wăchst)125. Die von I. Bona vertretene Hypothese, lăut der das Eingreifen der Bulgaren in Siebenburgen die Umgruppierung der sich in Hugelgrăbern bestattenden Slawen bewirkt habe, die sich in die Gegend des Kleinen Somesch und der Crasna zuruckgezogen hătten, wird von keinen klaren Angaben gestutzt126. Es hat auch die Ansicht von Maria Comșa keinen Ruckhalt, die glaubt, daB das Inventar der Hugelgrăber (wahrscheinlich die Keramik) Beziehungen zwischen den Slawen und der altrumănischen Bevolkerung angibt127. In manchen der Hugelgrăber wurden Vertreter der Eliten bestattet, die dazu bestimmt waren, die Macht im Namen des Khagans oder des Jugurr auszuuben, so wie der Gurtel mit silbernen Garniturstiicken deutlich zeigt, der in Someșeni gefunden wurde126. Der von den slawischen Hugelgrăbern im Norden des innerkarpatischen Siebenburgen und weiter zum Nordwesten Rumăniens hin eingenommene Gebiet scheint auch zu diesem Zeitpunkt anzugeben, daB die Awaren die slawische Bewohnung nur in bestimmten gebieten erlaubt haben, vornehmlich dort, wo sich die direkt vom Khaganat abhăngige Bevolkerung nicht niedergelassen hatte und die wahrscheinlich auch kein groBes wirtschaftliches Interesse aufwiesen. Falls die kunftigen Forschungen ein begrenztes Gebiet aufwiesen, das von diesen Grăberfeldern eingenommen wurde, und wenn man das strategische Gebiet in Betracht zieht, in dem sich die Hugelgrăber von Nușfalău und jene von Someșeni und Apahida befanden, dann konnte man die Einsetzung unter awarischer Kontrolle von slawischen „Garnisonen" annehmen, die den Zugang ins Innere Siebenburgens kontrollieren sollten. 122 Zoll-Adamikowa 1979, 948; dies. (Anm. 8), 291. 123 H. Zoll-Adamikowa, Slawisch-awarische Grenzzone im Lichte der Grabfunde, A Wosinsky Mor Muzeum Evkdnyve 1 5, 1990. 1241. Nestor (Anm. 111), 32. 125 K. Horedt, Die Brandgraberfelder der Mediaschgruppe aus dem 7.-9. Jh. in Siebenburgen, ZfA 10,1976, 1, 35-37; ders., Die Brandgraberfelder der Mediaschgruppe aus dem 7.- 9. Jh. in Siebenburgen, in Rapports du III* Congres International d’Archeologie Slave, Bratislava, 7-14 septembre 1975, I, Bratislava 1 979, 385-394; ders. (Anm. 111), 60-66. 1261. Bona (Anm. 97), 102. Diese Slawen sollen sich in der Hiigelgegend und den Waldlichtungen dieses Ruckzuggebiets niedergelassen und hier bis zur Ankunft der Ungarn uberlebt haben, die sie assimilierten. 127 Zuletzt bei M. Comșa (Anm. 118), 229. 128 M. Rusu (Anm. 7), 722; M. Comșa (Anm. 1 1 8), 229; J. Werner (Anm. 88), 31. 265 Nicolae Gudea JOELLE NAPOLI, RECHERCHES SUR LES FORTIFICATIONS LINEAIRES ROMAINES Collection de l’Ecole de Rome 229, Palais Famdse (Rome) 1997, 534 + 16 S. + 381 Textabbildungen + 52 Phototafeln Ich hatte groBes Interesse am Lesen und Besprechen dieses Buches. Gegenstand des Aufsatzes sind die „Linienbefestigungen" des Romischen (aber auch des Spătrdmischen und Byzantinischen) Reiches. Ich muB gleich hinzufligen, daB der Ausdruck „Linien- befestigungen“ eine Schopfung der Verfasserin ist. Theoretisch hatte J. N. bei der Behandlung einer solchen Frage nur und alle Befestigungen dieser Art, oder genauer gesagt Befestigungsformen, erdrtern, und ihre Rolle und ihren Platz im Rahmen des Gren- zen- oder inneren Verteidigungssystems erklăren sollen. Denn es muB es von aller Anfang gesagt werden, daB diese „Befestigungen" nicht die ganze rbmische, spâtrbmische oder byzantinische Grenze, sondern nur Teile davon gebildet haben. Mancherorts spielten sie eine grbBere Rolle und mancherorts eine kleinere, wăhrend sie auf ausgedehnteren Flăchen (etwa 2/3 der Grenze des Romischen Reiches) liberhaupt keine Rolle hătten. Ohne den Titelinhalt vbllig zu widerspiegeln, ist der Aufsatz eigentlich ein fast vollstăndiges „Dossier", das Informationen liber einen guten Teii der romischen, spătrdmischen und sogar byzantinischen Grenzelemente bietet. Ich sage fast vollstăndig, weil in zahlreichen Făllen die Grenze nicht gănzlich besprochen wird, mehr noch, es werden sogar die „Linienbefestigungen" nicht zusammen mit dem „Versicherungs- element", Castrum und Truppen, behandelt. Der gegenwărtige Aufsatz ist eine „Kronung" ălterer Gedanken der Verfasserin, die schon an etlichen Stellen erschienen sind1. In diesen Arbeiten hatte J. N. sowohl ihre Auffassung uber die rbmische Grenze, liber die „Linienbefestigungen", als auch ihre Klassifizierungs- und Datierungsversuche erbrtert. Eigentlich umfaBt die Arbeit zwei Hauptteile: a) einen Teii der Analyse (S. 7-1 23), wo die Typen von Linienhindernissen (Palissade, Erdwall und Steinmauer, mit oder ohne Graben) morphologisch besprochen werden, ihre Typologie (einfach, zusammengesetzt), ihre Analyse nach dem Baumaterial, Eingangsystem (Tore, Ubergănge, Offnungen u. a.), nach der Assoziierungsweise mit den Truppensitzen (Castra, Burgen, Turme), nach den Quellen, nach der Datierung; und b) ein Repertorium (S. 1 27-462), wo die Einteilung der „Linienbefestigungen" auf den (heutigen) Lăndern erscheint. JederTeil ist beschrieben, von Abbildungen und Bibliographie begleitet. Ein anderes „Warte-Repertorium" der „Linienbefestigungen", die von J. N. als „ungenugend bekannt" charakterisiert werden, kommt hinzu (S. 463-51 7). Ich werde die vom Buch erhobenen Fragen folgendermaBen behandeln: I. einige Gedanken liber den Begriff Limes; Platz der „Linienbefestigungen", sowie ihre effektive Rolle fur den Limes; II. was J. N. eigentlich ausgefiihrt hat; III. was sie hătte tun sollen, wenn sie den ausgewăhlten Titel eingehalten hătte; IV. Bemerkungen und Informationen liber einige Fehler. 1 Joelle Napoli, Latomus 48, 1989, 823-834; dies., Travaux de la Maison de l’Orient 21,1993, 35-43; dies., L’armee romaine et les barbares du IIP au VII' siecle, Paris 1993, usw. 266 Nicolae Gudea I. 1. Scheinbar nimmt J. N. die heute allgemein in Lauf gesetzte Auffassung nicht an, welcher gemăB der Limes ein Ganzes sowohl auf der Lănge als auch in der Tiefe ist und auch die Wege, die Truppensitze und sogar eine ganze Reihe von (romischen oder Barbaren!-) Siedlungen einschlieBt. Innerhalb dieses Ganzen bildeten die „Linienbefestigungen" entweder nur zusătzliche Stărkungselemente (Wălle, Palissaden, Mauern) oder nur Kontrollelemente (Sperren). Die ersteren entstanden als Folge der Generalstrategie (die Wege, die Truppensitze, die mit Sperren ergănzt wurden). Die letzteren hatten einen von gewissen Bedingungen oder Ortslagen bestimmten parastrategischen Charakter. Diese Gedanken sind nicht neu. Sie konnen den groBen theoretischen Synthesen2 ent- nommen werden, aber insbesondere aus einer ganzen Reihe von modernen Arbeiten - mit einem auBerordentlichen EinfluB auf zahlreiche Wissenschaftler -, von Forschungen des britischen und deutschen Limes, welche den Begriff von Limes komplexer behandelt haben. J. C. Mann3 theoretisierte glănzend das Militărgrenzkomplex und dessen Strukturen, indem er besonders auf dessen vollstandige (politische, wirtschaftliche, Verkehrs-, burokratische!) Rolle hinwies. Mann hat nochmals (wenn es noch nbtig gewesen wăre) unterstrichen, daB das Hauptmerkmal des Limes die Mobilisierungsgeschwindigkeit der Truppen war, die sich auf das ăuBere Beaufsichtigungssystem, auf die Anlegung der Castra und die Verbindungswege stiitzte. Seiner Meinung nach bildeten die kunstlichen Sperren kein Hindernis, sowie auch die Flusse und Gebirge kein Hindernis fur die Ortsbewohner waren. Obwohl S. L. Dyson4 das Zeitalter der Republik besprach, sah er die Grenze als eine politische Trennungslinie, welche die Beziehungen diesseits und jenseits der Grenze nicht verhinderte. Nachdem er alle Quellen uber den Limesbegriff sammelte, hat B. Isaac5, aufgrund weiterer Archăologiekenntnisse im Bereich des Limes, etliche ăuBerst wichtige Feststellungen fur das Verstăndnis des Begriffes erbrtert. Ebenfalls B. Isaac6 widmete der Grenzpolitik und dem Begriff der romischen Grenze ein ganzes Kapitel (Frontier Policy - Grand Strategy?, S. 372-419). Der Limes als Ganzes wird von diesem Verfasser als eine moralische Schranke verstanden! B. Isaac erkennt den kunstlichen Schranken keinen Militărwert an (S. 413-416): „Artificial barriers are mentioned even less in the ancient literature, where they exist, there is no reason to believe that they played a role in warfare. They have controlled movements across the border in peacetime." Und er hat recht! I. 2. Ebenfalls scheint J. N. auch daran nicht zu glauben, daB die auf dem Limessystem begriindete Verteidigung einen bestimmten Verteidigungstyp gebildet hat, der nur einer einzigen Epoche (dem Prinzipat) charakteristisch war. In dieser Verteidigung spielten die unbeweglichen Elemente (Castra, Castella, Burgen, Turme, Schranken) eine Nebenrolle im Vergleich zurTruppenmobilităt, welche, dank dem komplexen System von Wegen und der Anlegung der Castra, rasch in einem (insbesonders) auBerhalb oder innerhalb des Reiches gelegenen Punkt konzentriert werden konnten. J. N. sieht die Lage ein wenig verschieden. Fiir J. N. ist der Limes „un ligne de demarcation artificielle" (S. 83), welche die politische, Militar- und Wirtschaftsgrenze ZE. Fabricius, RE; G. Forni, DizEp. 3 J. C. Mann, The Frontier of the Principate, ANRW 11.1, 1974, 508-533. 4S. L. Dyson, The Creation of the Roman Frontier, Princeton 1985, 276 ff. 5 B. Isaac, JRS 78, 1988, 125-147. 6 B. Isaac, The Limits of the Empire. The Roman Army in the East, Oxford 1990. JOELLE NAPOLI, RECHERCHES 267 materialisiert, und dies in einer „romischen" Periode, welche J. N. vom Ende des 1. bis in das 8. Jh. hinaus verlăngert! Dadurch erscheinen die „Linienbefestigungen" in zwei geteilt: einige von ihnen sollen Trennungsfunktionen gehabt haben, andere sollen nur Liniengrenzen gewesen sein. Mit einer Einteilung solcher Art fangen die Dinge an, ziemlich konfus zu werden, je mehr es an einer ernst begrifflich festgelegten Auffassung liber die Rolle und den Zweck der „Linienbefestigungen" mangelt. Die politische EinfluBsphăre des Reiches hat nie am Limes aufgehbrt7. Vom wirtschaftlichen Standpunkt aus wurde schon lăngst bewiesen, daB der Limes nur eine Rolle der Kontrolle und ...Steuereintreibung! spielte. Hatte der Limes eine bkonomische Grenze gebildet, hatte es nicht so enge Wirtschaftsverbindungen zwischen dem Reich und den Barbaren gegeben. Desto mehr spricht man manchmal sogar liber eine wirtschaftliche Abhăngigkeit von der Barbarenwelt in verschiedenen Gegenden ... sogar der Armee! Auch die „Linienbefestigungen" hatten Tore, Ubergănge, Offnungen. Vom Militărstandpunkt kann ebenfalls keine Rede von einer kiinstlichen Grenze sein. Also war der Limes keinesfalls eine kunstliche Trennlinie. Das beste Beispiel liegt an der Ostgrenze. Man solite nicht vergessen, daB bis gegen Mitte des 1. Jh. n. Chr. die ostliche Grenze von einer Kette von Vasallenstaaten gebildet war, die ihrerseits eine „natiirliche" Schranke ausmachten! Das System wurde dann von den flavischen Kaisern durch die Errichtung einer Art von Limes verbessert. Die hiesigen Unvollkommenheiten des Limessystems kamen rasch zu Tage. Aber eben was das Limes an der Ostgrenze darstellt, ăhnelt kaum dem Limes aus Britannien oder Obergermanien u. a. Auch dort, wo es „Linienbefestigungen" gegeben hat, waren diese einfache Ergănzungen der Reliefbedingungen. Im allgemeinen wird behauptet, daB die Rdmer ihren Vormarsch vor einer Reihe von natiirlichen Trennpunkten (Meere, Flusse, Gebirge, Wliste) einstellten, welche die Verteidigung bevorzugten. Die Befestigung durch „Linienschranken" entstand bloB zusătzlich und nicht umgekehrt. Die Qualităt der kiinstlichen Bauarbeiten (der „Linienbefestigungen") war von den Reliefbedingungen, von der Anwesenheit eines gewissen Typus von Baumaterial (wie auch J. N. bemerkte), aber auch von der Kraft, den Absichten und der Taktik des Feindes abhăngig. Wăhrend in der Limesgegend des Hadrianus aus Britannien, der raetischen Mauer, der germanischen Palissade reichlicher Stein und Wălder zu finden waren und der Feind am FuBe der Gebirge stand, fehlte dieses Material in der Donau- und in der TheiBebene gănzlich, was Erdbauten nbtig machte. Gleichfalls, wăhrend der Feind in Britannien und Germanien-Raetien in seBhaften (oder relativ seBhaften) Niederlassungen wohnte, war der Feind aus den TheiB- und Donauebenen nomadenhaft, in ununterbrochener Bewegung mit seinen Herden. Im Kontakt mit den Provinzen hatten die gegebenen „natiirlichen Schranken" keinen strategischen Wert. Aber der Unterschied zwischen den zwei Limesgruppen ist nicht groB. Der Beweis daflir ist der Erdlimes aus der unteren Donauebene, welcher 100 Jahre „durchgehalten" hat, ohne dabei angegriffen oder vernichtet zu sein, wăhrend die Mauern aus Britannien und Raetien mehrfach angegriffen wurden. Noch komplizierter ist die Lage im Westen der Provinzen Dacia Porolissensis und Dacia Apulensis (liber welche die Verfasserin so gut wie nichts weiB): hier wurden die Eingănge zu den Tălern, die zum Goldgebiet flihren, von Westen mit Wăllen versperrt, die von den Militărstlitzpunkten sehr weit entfernt waren. Also mlissen wir immer mehr an die moralische Rolle solcher Schranken denken. B. Isaac gestattete sich sogar einen 7E. Kornemann, Die unsichtbaren Grenzen des Romischen Reiches, Leipzig 1 934. 268 Nicolae Gudea Scherz ... uber die Art und Weise, in der die Limesarchăologen eine im vorigen Jahrhundert errichtete Schranke gegen wilde Tiere interpretieren wurden! II. J. N. gelang es, wie gesagt, ein fast vollstăndiges Dossier des Limes zu verwirklichen. Sie registrierte sehr gewissenhaft all das, was sie bibliographisch uber die „Linienbefestigungen" und nicht nur lesen konnte. 1. Die Arbeit ist massiv; die Beschreibungen sind eingehend (da es doch Ubernahmen fast ad litteram sind), aber sie wurden von der Verfasserin nicht verarbeitet; die lllustration ist reichhaltig (Karten, Umrisse, Profile, graphische Wiederherstellungen), gleichfalls die Bibliographie. All dies weist auf eine besondere Arbeit hin und obwohl das Buch - bei einer solchen Ausdehnung selbstverstăndlich - den Kritiken ausgesetzt ist, bleibt es ein wertvolles Werkzeug zum Benutz der Limesforscher. 2. Der Inhalt des Buches uberschreitet den Titel und bezieht sich in vielen Făllen auch auf die Nichtliniengrenzen oder auf die Komplementarelemente der Grenze (Castra, kleine Befestigungen, Truppen usw.). Z. B. wird uber GroBbritannien gesprochen (S. 135- 1 50: die Mauer des Hadrianus; S. 173-178: der Wall des Antoninus), dabei werden auch die Castra beschrieben und dargestelt. Und das gilt in jedem Fall (Obergermanien, Raetien, Unterdakien usw.). Der den Darstellungen und Beschreibungen der „Nichtlinienbefestigungen" gewidmete Raum ist zu groB, so daB in diesem Zusammenhang die Rolle der „Linienbefestigungen" undeutlich erscheint. 3. Man kann sagen, daB fur die wirklich „linienformigen" Limesabschnitte J. N. Mikromonographien nach dem Muster der groBen Enzyklopădien verwirklicht hat, aber nach einer eigenen Auffassung. Sie hat gelungene Analysen gemacht. Ich habe den Fall des sogenannten transalutanischen Walles uberpruft (S. 39-40, 322-335). Hier scheint mir die bloBe Erklărung der Herkunft der Erde ungeeignet. Die Datierung konnte sicher weiter besprochen werden. I. B. Cătăniciu8 hat diesen Wall sehr oberflăchlich datiert. Das Vorkommen einer Munze von Domitianus oder Traianus in der Gegend heiBt nicht unbedingt, daB die Befestigung aus jener Epoche datiert. Die Munzreihe aus allen Castra Dakiens beginnt mit Munzen von Augustus, Tiberius, Claudius usw., aber niemand datiert die Castra in jene Perioden. Ebenfalls hat sich J. N. nicht gefragt, warum sich in diesen Castra nach einer Zeitspanne von 100 Jahren nicht eine dichtere Bewohnungsschicht gebildet hat. Neulich gibt es die Grabung von Urluieni, wo nur einige Keramikbruchstucke und drei Fibeln gefunden wurden! So gut wie nichts. Jedoch hatte eine hundertjăhrige Truppenstationierung ernste Spuren hinterlassen sollen! 4. Trotzdem glaube ich nicht - wie im Vorwort behauptet wird -, daB J. N. alles an Ort und Stelle gesehen hat. Sie hatte vollig anders geschrieben. Die lllustration wăre anders vorgestellt worden. Einige Abbildungen wurden aus der ălteren Bibliographie ubernommen und sie sind nichts anderes als die Frucht der romantischen Phantasie der „Archăologen" aus dem vorigen Jahrhundert! Sonst ist die lllustration in Ordnung. Aber auch in diesem Fall haben die „totalen" Obernahmen die Einheit der Arbeit beeintrăchtigt. Viele davon hătten nach den neuen Forschungen ubernommen werden sollen! III. Nun wollen wir sehen, was die Verfasserin, meiner Meinung nach, hătte tun sollen, wenn sie den ausgewăhlten Titel (die „Linienbefestigungen") eingehalten hătte. 1. In erster Reihe hătte sie den Inhalt des Begriffes „romaines" erlăutern sollen. Es gibt romische Befestigungen und es gibt Befestigungen aus dem romischen Zeitalter (welche nicht unbedingt romisch sind!). Sie hătte verdeutlichen sollen, von wann bis wann eine Befestigung romisch und nicht spătromisch, protobyzantinisch oder sogar 81. B. Cătăniciu, The Evolution of the System of Defence Works in Roman Dacia, Oxford 1981. JOELLE NAPOLI, RECHERCHES 269 byzantinisch genannt werden kann. Diese Abgrenzung wăre fur die Definierung der Rolle der „Linienbefestigungen" sehr ndtig gewesen, weil sich beispielsweise wăhrend der spătromischen und byzantinischen Epoche die Grenzverteidigung auf uberhaupt verschiedene Grundsătze als jene des Limestypus stiitzte. Der Limes, als Verteidigungsauffassung und als Organisierungsweise an den Grenzen, ist eigentlich in der spătromischen Periode verschwunden. Nur sein riesiges Ansehen (in enger Verbindung mit dem Ruhm des Romischen Reiches) ist zuriickgeblieben. Schon in der spătromischen Epoche haben die Grenzen ein anderes Aussehen erhalten und demzufolge haben auch die „Linienbefestigungen" eine andere Rolle und einen verschiedenen Inhalt bekommen. Aus dem Mangel an dieser Begrenzung sind in der Arbeit eine Reihe von Fehlern aufgetreten: auf S. 51 5 ist die Karte Dakiens total falsch; sie stellt eigentlich das heutige rumănische Staatsgebiet dar! Die Provinz Dacia sah eben total anders aus. Auf S. 510, Abb. 376, ist der Ausdruck „barrieres erigees en Thrace et en Moesie Inferieure entre 276-378“ uberhaupt falsch formuliert, da es zu diesem Zeitpunkt keine romischen Provinzen Thrakien und Untermoesien mehr gab. Sie wurden in kleinere Provinzen eingeteilt usw. Auf S. 53-55 werden die byzantinischen Wălle aus der Dobrudscha zu Untermoesien eingetragen, das seit 275/280 nicht mehr uberlebte! 2. In zweiter Reihe hătte J. N. deutlicher erklăren sollen, was eine „Linienbefestigung" bedeutet und welche Rolle diese bezuglich der Sachlage des Grenzabschnittes, in dem sie lag, spielte. Ging es um eine Palissade, um eine Mauer, um einen Wall, der ganze Gegenden sperrte (Tausende von Kilometern) und eine Provinz oder einen Provinzteil beschutzte? Oder waren es Sperren, die Ubergănge, Tăier, Gebirgspăsse von Regional- oder Lokalwichtigkeit blockierten? Die Verfasserin behandelt sie auf gleiche Weise. Auch der Wall des Antoninus Pius (200 km) und die Sperre von Poieni (300 m) bilden „Linienbefestigungen". Meiner Meinung nach kbnnen solche Vergleiche nicht gemacht werden. Die langen Mauern, Wălle (Britannien, Obergermanien, Raetien, Unterdakien) hatten hinter ihnen Castra und Truppen, die ihnen manchmal sogar einverleibt waren, ein Oberwachungs- und Signalisierungssystem, Wege, also insgesamt spielten sie eine allgemeine strategische Rolle, wăhrend die kleinen Sperren (die z. B. auch im Oberwachungs- und Signalisierungssystem eingeschlossen waren) einfach zur Regelung des Verkehrs auf den von den Rbmern geforderten Wegen dienten! 3. Drittens hătte sie einen klaren Unterschied zwischen der alten historischen Literatur und den Ergebnissen der neuen archăologischen Forschungen machen sollen. Ein kritischer Blick war notwendig. Z. B. stutzte sich J. N. im Fall der Wălle aus der Dobrudscha fast gănzlich auf C. Schuchhardt, Gr. Tocilescu, W. Uhlig u. a., wăhrend sie die Ergebnisse der Forschungen des letzten Jahrzehntes nicht kennt. Der grobste Fehler ist aber jener, daB alle diese Befestigungen, die von den zitierten Verfassern als unsicher aufgezăhlt sind, in J. N.’s Katalog als sicher erscheinen (die Wălle der TheiBebene9, der unteren Donauebene10). Aber auch sichere „Paralinienbefestigungen" (wie z. B. die Sperren aus dem Meseș-Gebirge") erscheinen im Katalog als unsicher, ungenugend bekannt. 4. Viertens scheint J. N. zu vergessen, daB in verschiedenen Epochen (vom Standpunkt der Militărorganisation) auch die Wălle, Mauern oder Sperren unterschiedliche 9S. Soproni, Der spătromische Limes zwischen Esztergom und Szentendre, Budapest 1978, 113-137. ,0D. Tudor, Oltenia romană, Bukarest 1978, 335-338. " N. Gudea, Der Meseș-Limes. Die vorgeschobenen Kleinfestungen auf dem westlichen Abschnitt der Grenze der Provinz Dacia Porolissensis / Limesul de pe Munții Meseș. Linia înaintată de turnuri de pază de pe sectorul de vest al graniței provinciei Dacia Porolissensis, Zalăul 997. 270 Nicolae Gudea Rollen gespielt haben. Wenn im Zeitalterdes Prinzipats die langen „Linienbefestigungen“ eine sozusagen gleichzeitig strategische und taktische Rolle gehabt haben (sonst eine Lokalrolle), standen in der spatrbmischen Epoche die Dinge anders, da die Strategie und Taktik geăndert wurden. Aus dieser Zeit iiberlebt nur die Mauer des Hadrianus (zufăllig!). Hingegen scheint die neue Strategie, welche die Barbarenfbderierten einschloB, die Errichtung neuer Wallinien in der TheiB- und der unteren Donauebene zu empfehlen. Diese Rolle entstand durch die Angriffslage zu Beginn des Prinzipats, als die AnstbBe und der auf die Reichsgrenzen geăuBerte Druck kleiner waren und auBerhalb des Staates, meist durch politischen und wirtschaftlichen, nicht durch militărischen EinfluB zuriickgeschlagen wurden. Es gab wenige Angriffe, die den Limes bis Mitte des 3. Jh. durchdrangen. In der spatrbmischen Periode, als der Hauptteil der Truppen ins Innere des Reiches zuruckgezogen wurden, indem die Grenze nur von kleinen, qualitativ schwachen Einheiten bewacht wurde, konnten auch die Sperren nicht mehr wirksam genug sein. Eine gewisse Ruckkehr am Anfang dieses Zeitalters fuhrte zum Angriff. Aber nicht fur lange Zeit. Eben deshalb konnten die Sperren auf der Porecka (550 m, Moesia Prima) nur eine moralische Sperre sein, denn die 25-50 Soldaten, welche die kleine Festung umfaBte, machten nicht einmal die Mannschaft eines FluBschiffes aus. Aus demselben Grunde waren die Sperren aus den Italienischen Alpen unvermutete Arbeiten, die in einem gewissen Augenblick und fur den Augenblick erhoben wurden! 5. Nicht in letzter Reihe wurde ich unterstreichen, daB J. N. nicht vieles uber die Wălle aus derTheiB- und der unteren Donauebene kennt. Diese wurden bis jetzt fast allgemein als zur spatrbmischen Periode gehbrend datiert, von Rbmern, von ihren Verbundeten und im Namen der Rbmer errichtet12. J. N. scheint die von D. Tudor, C. Vlădescu und I. B. Câtăniciu gemachten strategischen Bemerkungen in bezug auf die Datierung der „Brazda lui Novac" zu ignorieren. Die von J. N. gebrachten Argumente sind fur den von ihr gesteckten Zweck fast wertlos. 6. Auch der gănzliche Mangel an Elementen historischer Geographie ist zu erwăhnen. Ein Wall, eine Mauer, eine Sperre waren (und sind) auch Komplementărbauten eines Verteidigungssystems, ein Entmutigungsmittel des Feindes, ein Mittel, die Angriffsgeschwindigkeit zu verlangsamen oder zu beschleunigen, um der Vorbereitung des Gegenangriffes Zeit zu bieten. Diese „Linienbefestigungen" (Wălle, Mauern, Sperren) bilden nicht die eigentliche Verteidigung. Die Lage einer „Linienbefestigung" muB besonders in enger Verbindung mit dem davorstehenden Feind (Anzahl, Taktik, Ausriistung usw.) beurteilt werden. Man muB noch das Verhăltnis zwischen der Sperre und der von dieser verteidigten Provinz in Betracht nehmen, sowie auch feststellen, ob die Sperre eine Kontaktlinie bildet (wie im Fall der Mauer des Hadrianus), oder ob es zwischen der Sperre und der Provinz einen (unbewohnten oder spărlich bewohnten) Manoverraum gab. Âhnlich ist der Fall des transalutanischen Limes, der 30 km vor der eigentlichen Provinzgrenze lag. Im Nordwesten der Provinz Dacia Porolissensis wurde die Lage durch die Anwesenheit der Klientel-Barbarengruppen (als natiirlicher Damm gegen die weniger freundlichen Barbaren) gelbst13. IV. Die Arbeit enthălt - und ich wiederhole, daB es selbstverstăndlich ist - zahlreiche Mangel, Informationsfehler, die Interpretationsfehler mit sich bringen. 1. Es gibt eine Menge „Linienbefestigungen", welche J. N. nicht kennt. Ich werde jene aufzăhlen, welche mir zur Hand stehen: 12 Siehe S. Soproni (Anm. 9), 113-1 37. 13 Siehe Al. V. Matei, ActaMP 4, 1980, 229-243. JOELLE NAPOLI, RECHERCHES 271 a) in Dacia Apulensis, auf dem Ostabschnitt, liegen zahlreiche Sperrenabschnitte14; b) in Dacia Apulensis und Dacia Porolissensis auf dem Westabschnitt sind die Gebirgseingănge zu den Goldbergwerken durch Wălle gesperrt15, die durch archăologische Grabungen festgestellt wurden; c) in Dacia Inferior (in der sudostlichen Ecke Siebenburgens) gab es einen „Honarka" genannten Wall, uber den vermutet wird, daB er mit dem romischen Limes in Verbindung stand16; d) in Untermoesien waren einige Stădte am Nordufer des Schwarzen Meeres (Olbia, Charax u. a.) auf der Nordseite durch Wălle verteidigt17. Und damit ist es nicht zu Ende. Kunftige Entdeckungen werden neue Forschungen nach sich ziehen. Die Anzahl dieser kleineren oder grdBeren „Linienbefestigungen" wird steigen. Das beste Beispiel ist Porolissum, wo die neueren Forschungen eine Sperre gefunden haben, welche den zweiten Nebeniibergang blockiert18. 2. J. N. hat keinesfalls kritischerweise Informationen von verschiedenen Verfassern ubernommen und bespricht auch nicht den Wert dieser Informationen. Ich glaube, eine Erklărung dafur ist die Tatsache, daB die Gedanken der Romantiker am Ende des vorigen Jahrhunderts und am Anfang unseres Jahrhunderts mit ihren eigenen Ideen ubereinstimmen. Freilich sollten die ălteren Verfasser, trotz ihrer Romantik, erwăhnt werden. Es gehort zur wissenschaftlichen Ethik. Aber meist sind ihre Gedanken seit langem und bei weitem iiberschritten. Z. B. hat J. N. den Wall von Galați (Șerbești- Tulcești) nach den Arbeiten von Gr. Tocilescu vorgestellt, ohne zu wissen, daB in den letzten Jahren der Wall durch Grabungen von M. Brudiu erforscht wurde19. Die Besprechung der Wălle aus der Dobrudscha wurde von J. N. aus Gr. Tocilescu, C. Schuchhardt, W. Uhlig, E. Comșa ubernommen, ohne zu wissen, daB in den letzten Jahren P. Diaconu und Gh. Papuc systematische Grabungen gemacht haben, welche eine vbllig andere Anschauung liber die Bauweise, den Ursprung und die Rolle der Wălle als Folge hatten20. Sicher stimmen manchmal auch die Meinungen der Ălteren. Die Archăologen, welche die Gegend der unteren Donau erforschen, sind damit einverstanden, daB die siidliche „Brazda lui Novac" ein Wall ist, der das Gebiet der I. Legion Italica von Novae nach Norden begrenzt. 3. Infolge all dessen sind in vielen Făllen auch die Datierungen falsch (S. 47-71). a) Der Wall von Galați (Șerbești-Tulcești = 37 km), von J. N. undatiert (S. 63), ist eigentlich an den Anfang des 2. Jh. zu datieren, als das Castrum von Bărboși gebaut wurde und als der Limes der Provinz Untermoesien bis zu den Donaumiindungen organisiert wurde21. b) Der Wall sudlich der Moldau und Bessarabiens (von Vadul lui Isac bis Tatarbunar) (S. 60-63; 373-378) datiert ebenfalls aus der romischen Epoche und wurde wahrscheinlich unter Traianus errichtet. Sein Graben ist nach Norden gerichtet, sein Bausystem ist rdmisch22. Dieser Wall beschutzte das Donaudelta. Siehe St. Ferenczi, M. Petică, Apulum 33,1 995, 121-142 mit der Bibliographie. 15 Siehe S. Dumitrașcu, AMN 6, 1969, 483-491 usw. 16 Siehe A. Buday, Dolgozatok 3, Szeged, 1 29. 17 Siehe D. B. Bujskih, Țipi olbiiskih ukreplenii rimskoi epohi, in Anticnye drevnosti Severnogo Pricernomorja, Kiew 1 988. 18 Al. Matei, Limes Rolduc, 1 995, 93-100 ”Siehe M. Brudiu, Danubius 8-9, 1979, 151-154. 20 Siehe P. Diaconu, Gh. Papuc, Pontica 4, 1974-1975, 199-209. 21 M. Brudiu, in Din istoria Europei romane, Oradea 1 995, 227-236. 22 R. Vulpe in Limes 9 Mamaia, 267-276, aber auch G. B. Feodorov, I. B. Klejman, P. 0. Karyskovski, ebd. 272 Nicolae Gudea c) Die sudliche Brazda lui Novac (1 50 km; Wall mit einer Breite von 12 m, einer Hohe von 2 m und einem Graben nach Norden von 7-10 m / 0,50) ist nicht ein spătes Bauwerk von unbekannter Herkunft, wie J. N. glaubt, sondern ein romisches Bauwerk, das ans Ende des 1. und an den Anfang des 2. Jh. datiert wurde23. Dieser Wall schloB einen Schutzraum fur das Legionslager von Novae (Sviștov) ein. d) Die Brazda lui Novac (300 km) ist ins 4. Jh. zu datieren, nicht aufgrund von Spekulationen, sondern aufgrund sicherer archăologischer Bemerkungen24. Freilich gibt es noch eine andere Meinung, die von K. Horedt25 geăuBert wurde, welcher gemăB der Wall im 1. Jh. n. Chr. gebaut und im 4. Jh. wiederbenutzt wurde. e) Andererseits sind die Wălle aus Mittelbessarabien nicht romisch (86 km). Der Graben ist nach Suden gerichtet. Auch der Wall zwischen den Fliissen Sereth und Pruth ist nicht romisch (S. 362-368). Sie gehbren nicht zum Limes26. f) Die Wălle und die Mauer aus der Dobrudscha sind ebenfalls nicht romisch, obwohl sie J. N. auf S. 41 der Dobrudscha und auf S. 53-55 Untermoesien (das es damals nicht mehr gab!) zuschreibt. Die archăologischen Grabungen haben gezeigt, daB der groBe Erdwall (54 km) in den Jahren 972-976, die Steinmauer (59 km) aber am Ende des 10. Jh.! errichtet wurden, wăhrend der kleine Erdwall (61 km) undatiert geblieben ist, dafur hat man aber geschrieben, daB er „nicht lange Zeit vor dem groBen Erdwall datierbar ist“27. g) Was die Sperren aus den Italienischen Alpen betrifft, so waren sie zufăllige Bauten, die gewissen Zwecken dienten und nicht fur eine Dauerverteidigung gedacht waren28. Die Karte zeigt kleine Wall- oder Mauer“stuckchen“, die allerhand winzige Obergănge sperrten. Gleichgultig, ob sie gegen Maximus oder gegen wandernde Gotenscharen errichtet wurden, konnte der Verteidigungszweck nicht erreicht werden. Hătte J. N. J. Sasel Aufsatz29 gelesen, wăre sie uberrascht gewesen, zu erfahren, daB alle Alpenpăsse vom Mare Inferior zum Mare Superior (also auch nach Westen und nach Norden) durch solche Mauerabschnitte blockiert wurden. Es konnten wahrscheinlich auch andere Aspekte besprochen werden, aber hier halte ich ein. J. N. erlaubte sich eine Reihe von Einschătzungen, die sich nur auf theoretische Kenntnisse mit spekulativem Charakter grunden. - Auf S. 83-107, wăhrend J. N. uber die Bestimmung der „Linienbefestigungen11 spricht, teilt sie sie in zwei ein: jene, die mit der Grenze in Verbindung stehen (aber hier gruppiert die Verfasserin auch die Sperren aus den Italienischen Alpen, welche weit von der Grenze liegen) und Bauwerke von lokaler Bedeutung! - Auf S. 112 behauptet sie, daB die Mauer des Hadrianus aus Britannien eine „massive fortification" sei, wăhrend der Wall aus Germanien und die Mauer aus Raetien bloB „modestes palissades" gewesen wăren. Die Behauptung ist falsch, sogar vom Standpunkt der „Linienbefestigungen11 aus. In Britannien fuhrten die Reliefbedingungen zur Erbauung einer Mauer. Der Raum war gering, der Niveauunterschied passend und der nordlich 23 D. Tudor (Anm. 10), 249-251. 24 D. Tudor (Anm. 10), 243-249, 250-251. 25 K. Horedt, in Limes 9 Mamaia 1972, 214. 26 R. Vulpe (Anm. 20); M. Brudiu (Anm. 21). 271. Barnea, Șt. Ștefănescu, Din istoria Dobrogei III. Bizantini, români și bulgari la Dunărea de Jos, Bukarest 1971,97-1 1 7; siehe auch P. Diaconu, Peuce 4, 1 973-1975, 199-208; Gh. Papuc, Pontica 25, 1992, 323-329 - mit reichhaltiger Dokumentation! 28 J. Sasel, Claustra Alpium luliarum, Ljubljana 1971. 29 J. Sasel, ArhVest 44, 1993, 209-240. JOELLE NAPOLI, RECHERCHES 273 befindliche Feind nicht sehr stark (Warum wurde dann auch in Schottland ein Wall gebaut?). Aber in Germanien, auf den Spitzen der Odenwald- und Taunus-Gebirge, hatte eine Mauer keinen Sinn. Die Palissade genugte. Der Raum war breit. Der Feind war măchtiger und kămpferischer. Andererseits empfahl die Sachlage in Raetien wiederum eine Mauer. Der Raum war kurzer, der Feind war der Provinz nahe. Aber diese Zustănde einfach zu vergleichen, ohne ihre Ursachen und Folgen zu erklăren, ist falsch. - Die Einteilung aus dem Anhang IV (S. 1 22-123) ist sehr relativ. Ich glaube kaum, daB der Wall von Galați und die kleine Mauer von Porecka Grenzbefestigungen sind. Was fiir eine Verteidigung hatte z. B. eine 500 m lange Mauer neben einer kleinen Festung (fur 20-25 Mann) gewăhrleisten kbnnen? Und dann, einige Kilometer westlicher, lag der wichtige Militărstutzpunkt von Taliata (Donji Milanovac), welcher wahrscheinlich die ganze Gegend versicherte. Deshalb glaube ich nicht, daB diese Mauer eine „clairement defensive" Rolle gespielt hat. Ehrlich zu sagen, weiB ich nicht, was fur eine Rolle sie haben konnte. Beide „Befestigungen" sind zusătzlich, Hilfsbauten fur die Verteidigung. Auch wissen wir nicht, ob der Wall von Galați nicht etwa eine Art Begrenzung fiir ein territorium castrense gewesen war. Diese hatten bestimmt eine Ortsbedeutung, im Sinne, daB sie keine zu groBe Rolle in der Verteidigung spielten. Wieder ist es falsch, zu glauben, daB die Mauer Hadrians standgehalten hat, weil sie 3 m breit und 5-6 m hoch war, wăhrend der transalutanische Wall nicht standgehalten hat, weil er ein einfacher kleiner Wall war. Denn dieser letztere Wall hatte, als er funktionierte, eine Breite von 7-9 m an der Basis und eine Hohe von 4-5 m30. - J. N. glaubt nicht, daB die Wâlle aus der TheiBebene31 oder jene der Donauebene32 ins 4. Jh. datiert werden kbnnen, da sie, wie J. N. behauptet, nicht zum Reich gehbrten. Scheinbar kennt J. N. S. Sopronis und D. Tudors Theorien nicht (beide relativ einstimmig angenommen), lăut welchen nach der Offensive vom Anfang des 4. Jh. das Reich in voller Stărke zur Mittel- und unteren Donau zuruckkehrte, weite Gebiete bstlich und nordlich des Flusses wiedereroberte und kontrollierte. Auf S. 535 befindet sich eine merkwurdige Einzelheit. Erstens erscheint der Titel Indices, dann Bibliographie und der eigentliche Text ist ein Verzeichnis von „Toponymen", welche trotzdem Ortsbenennungen sind; es folgen Volkernamen, Personen, technische Begriffe, Quellen. Es gibt keine Bibliographie. - Auf S. 519 sind die angegebenen Abkurzungen sehr spărlich und sehr schwach. Sicherlich kbnnen diese Bemerkungen, welche den Text des Bandes fur groBere oder kleinere Gegenden der rbmischen Grenzen verbessern oder ergânzen, oder andere Interpretationswege vorschlagen, den Wert des Werkes nicht vermindern. Wie jede technische Synthese fălit das Buch der Weite des ausgewăhlten Themas einerseits und andererseits der praktischen Unmbglichkeit, die gesamte Literatur daruber (die in vielen Sprachen und nicht immer richtig und vollstăndig geschrieben wurde) zu durchforsten, zum Opfer. 30Siehe D. Tudor (Anm. 10), 253-257. 31 Siehe S. Soproni (Anm. 9), 131. 33 D. Tudor (Anm. 10), 250-251. 275 ABBREVIATIONS - ABKORZUNGEN - ABREVIATIONS Les abreviations du present volume suivent, sauf pour la plupart des publications roumaines, l’Annee Philologique. ActaArchCarp ActaMP AE AIIACluj AISC Aluta AMN Apulum ArchAust ArchKorr Acta Archaeologica Carpatica, Krakow. Acta Musei Porolissensis, Zalău. L’Annee epigraphique, Paris. Anuarul Institutului de Istorie si Arheologie, Cluj. Anuarul Institutului de Studii Clasice, Cluj. Aluta. Muzeul Județean Covasna, Sfântu Gheorghe. Acta Musei Napocensis, Cluj. Apulum. Anuarul Muzeului Național al Unirii din Alba lulia, Alba lulia. Archaeologia Austriaca, Wien. Archăologisches Korrespondenzblatt: Urgeschichte, Romerzeit, Fruhmittelalter, Mainz. ArchJugoslavica ArchErt ArchRozh ArhVest Banatica BCMI BHAC CIL CMRED Archaeologia Jugoslavica, Belgrad. Archaeologiai Ertesito, Budapest. Archeologicke Rozhledy, Praha. Arheoloski Vestnik, Ljubljana. Banatica. Muzeul Județean Caraș-Severin, Reșița. Buletinul Comisiunii Monumentelor Istorice, București. Bonner Historia-Augusta-Colloquien, Bonn. Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin. D. Tudor, Corpus Monumentorum Religionis Equitum Danuvinorum l-ll, Leiden 1 969. CrNA DA Cronica numismatică și arheologică, București. Ch. Daremberg, E. Saglio, Dictionnaire des antiquites grecques et romaines, Paris. DizEp E. de Ruggiero, Dizionario epigrafico di antichitâ romane, Milano - Roma. Dolgozatok Dolgozatok az Erdely Nemzeti Muzeum Erem- es Regiseg- târâbol, Kolozsvâr (Cluj). EN ErdM IDR IGB IMS IK IPE Ephemeris Napocensis, Cluj-Napoca. Erdely Muzeum, Cluj. Inscripțiile Daciei romane, București. Inscriptiones Graecae in Bulgaria repertae, Sofia. Inscriptions de la Mesie Superieure, Belgrad. Inschriften griechischer Stădte aus Kleinasien, Bonn. Inscriptiones antiquae orae septentrionalis Ponti Euxini, Graecae et Latinae, ed. B. Latyschev, l-IV, Petropoli, 1885-1901 (I2 Petropoli 1916). LexMyth W. H. Roscher, Ausfiihrliches Lexikon der griechischen und romischen Mythologie, Leipzig, I (1884) - VI (1937). Listy Filologicke Listy Filologicke, Praga. 276 MAMA Marisia Monumenta Asiae Minoris Antiqua, London. Marisia. Studii și materiale de arheologie, istorie si etnografie. Muzeul Județean Mureș, Tg. Mureș. Materiale Materiale și cercetări arheologice. Rapoarte la sesiunile anuale de rapoarte de săpături. Oltenia Orbis Terrarum Oltenia. Documente și cercetări, Craiova. Orbis Terrarum. Internationale Zeitschrift fur historische Geographie der Alten Welt, Mainz. PamArch Peuce Pamâtky Archeologicke, Praga. Peuce. Studii și comunicări. Istorie, etnografie si muzeografie. Muzeul Deltei Dunării din Tulcea, Tulcea. PIR E. Groag, A. Stein, Prosopographia Imperii Romani saec. I-III, Berlin 1933 sqq. Pontica Pontica. Studii și materiale de istorie, arheologie și muzeografie, Constanța. Pulpudeva Pulpudeva. Semaines philippolitaines de l’histoire et de la culture thrace, Academie bulgare des Sciences, Sofia. RE Realencyklopadie der klassischen Altertumswissenschaft, Stuttgart (Pauly - Wissowa - Kroll). RMD 1 Margaret M. Roxan, Roman Military Diplomas 1954-1977, Institute of Archaeology, Occasional Publication No. 2, London 1978. RMD II Margaret M. Roxan, Roman Military Diplomas 1978-1984, Institute of Archaeology, Occasional Publication No. 9, London 1985. RMD III Margaret M. Roxan, Roman Military Diplomas 1985-1993, Institute of Archaeology, Occasional Publication No. 14, London 1994. RMI RbmMitt Revista monumentelor istorice, București. Mitteilungen des Deutschen Archâologischen Instituts, Romische Abteilung, Mainz. RRH Sargetia SCIV(A) SlovArch StComSatuMare StComSibiu Revue Roumaine d’Histoire, București. Sargetia. Buletinul Muzeului Județean Hunedoara, Deva. Studii și cercetări de istorie veche (și arheologie), București. Slovenskâ Archeologia, Bratislava. Studii și Comunicări. Muzeul Județean Satu-Mare, Satu-Mare. Studii și Comunicări. Muzeul Brukenthal. Arheologie-lstorie, Sibiu. Studia UBB Studijne Zvesti Thraco-Dacica Tibiscus Studia Universitatis Babeș-Bolyai, Cluj. Studijne Zvesti, Nitra - Bratislava. Thraco-Dacica. Institutul de Tracologie, București. Tibiscus. Muzeul Banatului, Timișoara. ISSN 1454-1521