Sammlung Romanischer Elementarbücher Unter Mitwirkung von Philipp August Becker, Wilhelm Cloetta, Vincenzo Crescini, Emil Levy, Sextil Puscariu, Fr. Ed. Schneegans, Oskar Schultz-Gora, H. Tiktin, Johann Vising, Karl Voßler, Karl Warnke, Berthold Wiese Herausgegeben von Wilhelm Meyer-Lübke III. Reihe: Wörterbücher i. Etymologisches Wörterbuch der rumänischen Sprache I. Lateinisches Element •o-c§—ofg'>=c§—o- ********* Heidelberg 1905 ********* Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung: ?USC*HÜU, > ) / Etymologisches Wörterbuch der rumänischen Sprache I. Lateinisches Element mit Berücksichtigung aller romanischen -Sprachen von Dr. Sextil Pu§cariu I Privatdozent für romanische Philologie an der Universität in Wien, korrespondierendes Mitglied der rumänischen Akademie ! R. P. O j Fi LI,-, LA fASI . || * * * * * * * Heidelberg 1905 * * * * * * * Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung // Jo Alle Rechte, besonders das Recht der Übersetzung in fremde Sprachen, werden Vorbehalten. Seinem hochverehrten Lehrer Prof. Dr. Wilhelm Meyer-Lübke in Dankbarkeit und Hochachtung gewidmet. r V Vorwort. In den fünfunddreißig Jahren, seit A. de Cihacs: Dictionnaire ä’étymologie äaco-romane (I., Eléments latins) in Frankfurt a. M. erschienen ist, hat die rumänische Philologie durch die fruchtbare Tätigkeit älterer und jüngerer Gelehrten einen bedeutenden Fortschritt gemacht, so daß dieses für jene Zeit ausgezeichnete Werk schon lange veraltert und lückenhaft geworden ist. Ich hatte oft die Gelegenheit, die alten Fehler Cihacs, zu denen noch die Druckfehler des gänzlich auf ihm fußenden Körting (Lateinisch-Romanisches Wörterbuch, Paderborn2, 1904) hinzukommen, selbst in den neuesten Arbeiten einiger Romanisten wiedergegeben zu finden. Das Rumänische steht heute noch zu sehr vom allgemeinen Interesse der Romanistik entfernt, so daß den meisten Forschern auf diesem Gebiete die nicht sehr leicht zu erwerbende Kritik, ältere Werke über rumänische Philologie zu benützen, abgeht. Aus dem Drange, Cihacs Wörterbuch durch ein neues, auf der Höhe der heutigen Wissenschaft stehendes, zu ersetzen, ist mein Buch hervorgegangen. Der Plan der Arbeit ergab sich danach von selbst. Bestimmt, als Nach-schlagebuch zu dienen, mußte sich vor allem seine Fassung so knapp als möglich gestalten. So oft es mir schien, daß für ein rumänisches Wort ein lateinisches Etymon nachweisbar ist oder rekonstruiert werden darf, habe ich es in das Wörterbuch aufgenommen, übersetzt und auf VIII Vorwort. sein Vorbild zurückgeführt, ohne mich auf die Anführung seiner verschiedenen grammatischen Formen, syntaktischen Funktionen, Bedeutungsentwicklungen und Derivationen einlassen zu können. Diese kann man mit Leichtigkeit in jedem anderen Wörterbuch finden. Nur dort, wo es mir schien, daß die Bedeutungsübergänge nicht ohne weiteres klar, oder die Anführung der Ableitungen finden Romanisten anregend sein könnte, habe ich sie näher berührt. Dagegen suchte ich durch die vergleichende Heranziehung der übrigen romanischen Entsprechungen ein Bild der näheren Verwandtschaft des Rumänischen zu den Schwestersprachen zu geben. In dieser Beziehung muß ich aber zugestehen, daß mein Wörterbuch fast nur auf Kompilation beruht. Zu einer selbständigen Arbeit auf diesem Gebiete fehlte es mir an der nötigen Zeit. Es schien mir, daß die Notwendigkeit eines rumänischen Wörterbuchs dringender ist als die eines romanischen, so daß ich mich begnügen mußte, ein ungefähres Bild der Verwandtschaft, statt eines vollständigen, zu geben. Auch dieses zeigt uns zur Genüge die besondere Stellung des Rumänischen zur Romania, seine innige Verwandtschaft mit dem Albanesischen und Süditalienisch-Sardischen, die manchmal bis nach Spanien reicht. Auch die Bewahrung solcher Wörter, die in den Sprachen des Westens nur in buchwörtlicher Form oder gar nicht bekannt sind, fällt sehr oft auf. Das Werk, welches ich benützt habe, war das oben zitierte Buch Körtings. Freilich mußte ich dabei sehr kritisch Vorgehen und oft habe ich die dort nicht unterschiedenen Buchwörter und die nicht hinzugehörenden Formen auslassen müssen. Dafür findet man in meinem Buche viele romanische Wörter, welche bei Körting fehlen, die ich in verschiedenen Abhandlungen und in gelesenen Texten fand. Unter den ersteren erwähne ich vor allem als wahre Fundgrube: W. Meyer-Lübkes: Romanische Grammatik, I—III, Leipzig 1890 bis 1899, ferner die für die Lexikographie so wichtigen Ab- Vorwort. IX handlungen E. Tappolets über die romanischen Venvandt-schaftsnamen, Straßburg 1895 und A. Zauners: Die romanischen Namen der Körperteile (Romanische Forschungen XIV, 339 f.), dann A. Mussafias: Beitrag zur Kunde norditalie-nischer Mundarten, Wien 1873 und E. Lorks: Altberga-maskische Sprachdenkmäler, Halle 1893, endlich die Kritiken und Ergänzungen zu Körtings Wörterbuch von Meyer-Lübke: Zeitschrift für die österreichischen Gymnasien 1891, 765ff., von Salvioni: Postille italiane al vocabolario latino-romanzo, Mailand 1897 und Nuove posiille italiane (Sonderabdruck aus Rendiconti del R. Yst. Lomb. di sc. e lett. Serie II, Vol. XXXII, 1899), von Herzog: Zeitschrift für romanische Philologie XXVII, 123f., von Behrens: ebenda XXVI, 650f., von Densusianu: Romania XXXIII, 272f. und von Suba'k: Literaturblatt für germanische und romanische Philologie XXIV, 243 f. — Die nähere Verwandtschaft des Rumänischen mit dem Albanesischen hat mich bewogen, auch die im Albanesischen erhaltenen lateinischen Lehnwörter (nach G. Meyer: Etymologisches Wörterbuch der albanesischen Sprache, Straßburg 1891) anzugeben. Statt 'räto-romanisch3 habe ich immer genauer die Form eines bestimmten rätoromanischen Dialektes, meistens des enga-dinischen, oft auch mehrerer, angegeben. Eine besondere Aufmerksamkeit glaubte ich den rumänischen Dialekten schenken zu müssen. Was dié daco-rumänischen Untermundarten betrifft, so habe ich nur dann Formen angeführt, wenn sie dem Schriftrumänischen fehlten, oder gegen dieses eine Besonderheit, die sich nicht nur auf die Aussprache erstreckt, aufwiesen. Für die übrigen drei Hauptdialekte entnahm ich das Material folgenden Schriften: Für das Meglenitische zum Teil aus G. Weigands: Vlacho-Meglen, Leipzig 1892, hauptsächlich aber aus P. Papaliagis: Megleno-Românii, 2 Bde., Bucureşti 1902. Für das Istro-Rumänische benützte ich A. Byhans: Istrorumänisches Glossar (im VI. Jahresbericht des rum. Instituts zu Leipzig, S. 174 f.). Da ich selber im Begriffe bin, ein größeres Werk über die Istrorumänen zu schreiben, X Vorwort. werde ich bald Gelegenheit haben, einige Mängel in By-hans Glossar und infolgedessen auch in meinem Wörterbuche zu verbessern. Am besten war ich über das Aro-mimische unterrichtet, da mir außer dem umfangreichen Zettelwörterbuche, welches mir Herr Professor G. Weigand in freundlichster Weise zu benützen erlaubte, auch die wertvollen Angaben des Aromunen [aus Avela, Herrn P. Papahagi, zur Verfügung standen. Um eine einheitliche Form des von Weigand aus den verschiedensten Gegenden der Türkei gesammelten Materials zu erzwecken, schickte ich mein Manuskript Papahagi, der seine einheimischen Mundartformen hinzusetzte. Nur selten gehen die Angaben W.’s und P.’s auseinander, was auch immer durch ein dem Worte unmittelbar hinzugesetztes W. oder P. angedeutet wurde. Dagegen gewann ich durch P.’s Mitteilungen ein neues unbekanntes Material und war imstande, in solchen Fällen, wo das schriftrumänische Wort im Aromunischen verschwunden ist, das entsprechende Lehnwort (meist neugriechischen Ursprungs) anzugeben. Dadurch kann man nicht nur einen Einblick in das Leben einer fremden Einflüssen stark ausgesetzten Mundart gewinnen, sondern mein Wörterbuch kann auch als ein kleines Dacorumänisch-Aromunisehes und die dritte Abteilung des Index als ein Aromunisch-Dacorumänisches Glossar benützt werden. Der in diesem Buche enthaltene Wortschatz ist sorgfältig durch viele Jahre hindurch gesammelt worden. Bei einem Vergleiche mit Cihacs Wörterbuch, auf dem meines beruht, wird sich herausstellen, daß dort fehlende (meistens dialektische und altrumänische) Wörter oder solche, die im zweiten Bande (Eléments slaves, magyars, turcs, grecs-moderne et albanais, Frankfurt a. M. 1879) enthalten sind, bei mir verzeichnet und wieder andere, von Cihac angeführte, ausgelassen worden sind. Letztere erweisen sich mit Leichtigkeit meistenteils als gelehrte Bildungen oder auf rumänischem Boden entstandene Ableitungen, oder endlich es sind dies nur unbekannte und nirgends beleg- Vorwort. XI bare Wörter. Nicht Vieles, sondern Sicheres wollte ich geben; ist doch das Streben nach Vollständigkeit bei dem heutigen Stand der rumänischen Lexikographie, solange das große Wörterbuch, an dem die Akademie in Bukarest seit zwanzig Jahren arbeitet, noch nicht erschienen ist, ein Ding der Unmöglichkeit. Allerdings darf man in der Tendenz, nur sichere Daten anzuführen, nicht übertreiben, wenn man sein Buch auch anregend gestalten will, daher gab ich, mit der gebührenden Vorsicht, auch solche Etymologien, die durchaus noch nicht bewiesen sind. Dagegen klammerte ich solche Wörter ein, die mir, im Gegensatz zu den meisten anderen Forschern, als nichtlateinischer Herkunft erschienen. Nur selten kann man tatsächlich zweifeln, ob ein Wort Erb- oder Lelmgut ist, vgl. cep, pup, rus, nd. Das lateinische Wort wurde immer in der vulgären Form, auf die das rumänische weist, angeführt und seine Entsprechung aus der klassischen Latinität in Klammern angeführt. Konnte ich Belegstellen für die vulgären Formen anführen, so habe ich es immer getan. Dabei kam mir 0. Densusianus: Histoire de la langue roumaine, Paris 1901, sehr zustatten und der Kürze wegen verweise ich immer auf dieses Buch (abgekürzt: Dens. H. 1. r.), wo man reichliche Zitate finden kann. Zwei große Schwierigkeiten, auf die ich gestoßen, will ich noch an dieser Stelle besprechen. Die erste besteht in der Frage: welches ist das Kriterium, wonach man ein Erbwort von einer späteren Bildung unterscheidet? Es kommen hier meistens die Ableitungen in Betracht. Man hat z. B. lat. PETROSUS, -A, -UM 'steinig’, oder PORCARIUS, -UM 'Schweinehirt’, denen rum. pietros und porcar begrifflich genau entsprechen, jedoch in der Behandlung des vortonigen Vokals unregelmäßig sind (man erwartet petros und purcar). Darf man sie dennoch auf die lateinischen Typen zurückführen und die Unregelmäßigkeit durch die analogische Rückwirkung von piatră, porc. erklären, oder hat man sie als rumänische XII Vorwort. Ableitungen von diesen mittelst der sehr beliebten Suffixe -os und -ar zu betrachten? Die Frage kompliziert sich noch mehr dadurch, daß in Dialekten tatsächlich die zu erwartenden Formen petros und purcar Vorkommen. Eine Entscheidung läßt sich natürlich nicht mit Sicherheit geben. Ich habe, wenn die lateinische Entsprechung belegt ist, das rumänische Wort auf diese zurückgeführt, indem ich dabei die analogische Wirkung des Primitivs voraussetzte, sonst aber die Wörter als rumänische Bildungen angeführt. Es ist dies nur aus praktischen Rücksichten, nicht immer aus Überzeugung geschehen, denn trotzdem man sich für eine. Rekonstruktion *PORCARIA, -AM schwer entschließen möchte, wird man die Existenz einer solchen Bildung im Urromanischen, angesichts rum. porcărie, it. porchcria, frz. porchcrie, pv. porcaria, sp. por-queria, pg. porcaria, kaum bezweifeln. Hat man vor sich ein Wort wie degeţel 'kleiner Finger’ oder mäsar 'Tischler’, so wird man sie trotz der formellen Übereinstimmung nicht auf lat. DIGÎTELLUM und MENSARIUS, -UM zurückführen, da diese im Lateinischen einen zu weit entfernten Sinn ('Hauswurz’, 'Geldwechsler’) haben und sie eher aus rum. deget 'Finger’ und masă 'Tisch’ — im letzteren Falle hat sicher, da das Wort nur in Siebenbürgen vorkommt, das deutsche Wort Tisch-ler als Vorbild gedient — erklären. Dagegen habe ich rum. închinăciune 'Gebet’, doch nicht von lat. INCLINATIO, -ONEM_'Nei-gung, Wechsel, Veränderung’ etc. trennen können, da seit dem Momente, als mă închin ME INCLINO im Rum. den Sinn 'ich bete’ angenommen hat, auch închinăciune zu der Bedeutung 'Gebet’ gelangen konnte, vielleicht auch mußte. Eine bestimmte Regel läßt sich in dieser Beziehung nicht geben und der Lexikograph, der durch intensive Arbeit auf diesem Gebiete eine gewisse Erfahrung und ein geschärfteres Auge gewinnt, tut, glaube ich, am besten, in jedem einzelnen Falle nach seinem Gefühle vorzugehen. So habe ich z. B. gehandelt, wenn ich alăptez 'stille’; tnfrigur 'habe Fieber’, mgl. privcd 'sehe wieder’, Vorwort. XIII mgl. prubeau 'trinke Wasser’ etc. von lapte 'Milch’, friguri 'Fieber’, mgl. ved 'sehe’, mgl. beau 'trinke’ ableitete und nicht auf lat. ALLACTO 'gewöhne ans Säugen’, FRIGORO 'kühle ab’, PERVIDEO 'sehe durch’, PERBIBO 'sauge ganz aus’ etc. zurückführte, dagegen als Etyma von cu-vünfä 'Schicklichkeit’, cuvtntez 'rede’ etc., CONVENIENTIA 'Übereinstimmung’, CONVENTO 'komme wieder zusammen’ gab und nur eine begriffliche Anlehnung an sä cnvine 'es schickt sich3 und cuvint 'Rede’ voraussetzte. Weit heikligerer Natur ist die zweite in Betracht kommende Frage, die nach dem Urheber der einzelnen Etymologien. Das Ideal einer wissenschaftlichen Forschung wäre, wenn nach der vollständigen Lösung eines Problems auch die in den Hintergrund rücken würden, die es gelöst haben und das erworbene Resultat ganz einfach der Allgemeinheit geschenkt würde. So weit sind wir aber nicht; im Gegenteil stößt man gerade in dieser Hinsicht auf leicht erklärliche Empfindlichkeiten. Die Lage eines jungen Autors wird aber dadurch sehr erschwert. Er kann mit Leichtigkeit diesen persönlichen Gefühlen Rechnung tragen, wenn es sich um solche Probleme handelt, die in eine Zeit zurückreichen, da er sie selbst sozusagen erlebt hat. Aber die älteren Errungenschaften der Wissenschaft hat er meist aus neuen Büchern und zum größten Teil in den Vorlesungen seiner Professoren kennen gelernt, so daß sie sich für ihn nicht mehr an bestimmte Namen knüpften. Um nur ein Beispiel anzuführen, konnte ich nicht mehr herausfinden, wer der erste war, der die Etymologien femeie < FAMlLIA und mr duc adăpost, dann duc la adăpost, wie port la subsuară aus älterem port subsuoară — porto sub subala = trage unter der Achselhöhle. Vgl. Tiktin AVortb. 22. adtist (adäst) I vb. [ar. «(tosiii] „lange warten“ *avverum > ar. aver, vgl. it. davvero, lanc. adda-vcr$, rtr. da^daveiras. [ar. ali/iaj. 25. adine, ă adj. [ar. admeös] „tief“ <*adaxcus, -a, -um (= ad -|- anous, -a, -um, dessen Bedeutung Eestus mit „qui aduncum brachiuin habet, ut exporrigi non possit“ bestimmt: neap. sic. ancino, bol. anzinol, ven. piem. ancln, mail, lansin, gen. lensin, vgl. sp. 1* 4 26. adineaori — 34. aflu. anzuelo, pg. anzol). Ygl. Meyer-Lübke: Zeitsckr. f. d. österr. Gymn. XLII, 766; Horning, Zeitschr. rom. Phil. XVI, 528—29; Salvioni: Postille 4 (vgl. cal. ancare „aufsperren“ mit rum. adîncă vb. I „vertiefen“). 26. adinciiori adv. [ar. (ajdcaneavra] „vorhin“ alt.-rum. olmu, daraus *ÖLiro, -are > aülmu vb. I (Dosoft. Viaţa sf. 81/10 etc.), und *öMiico, -ake > aülmce (Dosofteiu), oder’’adölmIco, -aee y adulmec „nachriechen, nachspüren“ abgeleitet. Da dieses Wort meist von dem „Nachspüren der Jagdhunde“ gebraucht wurde, konnte es leicht durch urmă „Spur“ zu adurmcc verwandelt werden (vgl. auch a.-berg. osmament: „odoratus“ und odorus: „cosa da osma“ = gr. ooftij). 30. adumbrise IV vb. „beschatten“ setzt einen rum. Konju-gationswechsel des älteren * adumbrii I voraus ^adüjibro, -are: it. adonibrare, abruzz. adumbră, pv. azombrar, a.-frz. aombrer, nach umbresc IV (von umbră abgeleitet), [ar. me aumbredz]. 31. adün vb. I [ar. ~, mgl. dun, ir. aduru] „vereinigen“ < adüno, -abe: it. adunare, a.-berg aduna, a.-pv. a.-sp. aunar. Refl. mă adun „Zusammenkommen“ [ar. mi adunu „begegne“]. Abgeleitet: adunăturii sf. „Haufe, Gesindel“. — Im JSIegl. auch pradxm = pre-\-adun; ar. de adunu adv. „zugleich, zusammen“ setzt ein ad-unum voraus (vgl. sp. aiin). 32. ar. adzün s. ajun. 33. afară adv. [ar. (n)afoară, mgl. nafară, năfară, ir. (a)forţ\ „draußen, hinaus“ . [ar. adztif, mpl. zttl, ir. (tt)zitf „helfen“ | < aiuPto, -aui:: i*, ajttfare, eng. ayiidir, pv. aiudar, frz. aitlcr, sp. ttyinlar, pp. ajndar. 52. ajttltir sm. [nr. adzntór, mgl. ciifor] „Tlilfe“ < AintnOiurM. 53. al, fern. « artic. al(ft), fern, ala prou. , jener“ Vgl. iel., 54. alfilall (älälant) pron. [ar. alantn. anantn, mgl. fall, laut, lalant] ..der andere“ <* Jr.i.CM + -)- Ai/rr.u. 55. tilU, -ft ndj. [nr. albtt, mgl. ir. oi>] „weiß“ alerg durch den Einfluß des sinnverwandten merg. Auch der Schwund des r im ar. alag hat ein Seitenstück im ir. meg (— merg). 62. 1 al!n I vb. „besänftigen“ < ai.-lE;;o, -ahk: it. sard. alienare. 63. II nr. alin J vb. vgl. an in. 64. alhit I vb. „verhätscheln“ < * al-m;.vto, -ají;:: it. snrd. allen-tare, sic. allinfari, abruzz. allendá. [ar. diziterdu, Itärscseu]. 65. aliór (alcur) sm. „Nie'swurz“ scheint auf jikm.küíírcs, -um (gr. i/./.t3ono¿) zu beruhen (Ha^deu, Magn. Etym, Kom. 892), doch 66. almär — 75. amärasc. 7 ist die lautliche Entwicklung nicht ganz klar. Vgl. auch alb. viel „Eupliorbia“. 66. almär sm. [ir. amorj „Schrank“ (aemariüm: it. armadio, bellun. armer, a.-fr. almairc, n.-fr. armoire. Vgl. ung. almdriom. [ar. duläpe], 67. 6lt, -ä, pron. [ar. altu, mgl. ~, ir. oi] „der andere“ alter, -a, -um: it. altro, sic. autru, sard. g. altu, eng. otgr, pv. frz. autrc, waatl. sp. otro, pg. outro. 68. altar sm. [mgl. ir. altpr} „Altar“ < altarium oder altabe : alb. tter, it. altare, sic. autari, eng. uter, frl. pv. altar, frz. autel. — Dagegen geht oltar auf kslav. olütari zurück, [ar. temblu, ayuö'imä]. 69. aluät sm. [ar. aloät, mgl. nur das Diminut. lutsol, ir. alugt, aiupt] „Hefe, Teig“ <*all£vatum (von allEvo emporheben“, dann „gähren“ vgl. azima: panis sine fermento, icl est sine leva-mento Reich. Gloss. 65, ap. Dens. H. I. r. 192): a.-berg. levad (glossiert durch „fermentum, azima“) vgl. it. lievito, frl. levä, ven. levar, it. levitare, frz. levain, eng. alvamaint, sp. aleudarse etc. 70. ahinü sf. [ar. mgl. lunä, ir. alurf] „Haselnuß“ <(*abei> löka, -am (mit Suifixwechsel aus ahellana: it. avellana, a.-frz. avelaine, sp. avellana, pg. avellä, wie abellina Oaper, K. VII, 107, 6: frz. aveline. Weigand: Krit. Jahresb. über d. Fortschr. der rom. Phil. VI, I, 160 und schon Ha^deu: Magn. Etym. Rom. 952): (tarant. along <*abellonea) pv. aulona, lyon. alonn (Rom. XIII, 588). Dazu alün sm. [ar. ~, mgl. hm, ir. alur] „Haselstrauch“ nach parä-pär etc. Der Monat „Juli“ heißt dr. ar. alunär (vgl. florar „Mai“, cire§ar „Juni“), weiches Wort jedoch kaum eine Ableitung von alunä ist, sondern nur volksetym. damit in Zusammenhang gebracht wurde und eher zu n.-gr. alwväois „Juli“ (eigtl. „Dreschmonat“ zu gr. u).mvevofiai „dresche“), woraus auch alb. alonär „Juli“, gehört. 71. aliing vb. I „vertreiben“ <*al-longo, -aee (eher ab elongo, -aee: frz. eloigner): a.-lomb. alongar „entfernen“, (gen. alongao „allontanato“), cat. alunyar(se) „(sich) entfernen“, vgl. it. dilungare (sonst: it. allungare, fr. allonger etc. „verlängern“ = lungese). [ar. a(z)gunescu, avhi\. 72. am, pf. aviii, impf, aveäm, ptz. avüt, inf. aveä vb. II [ar. am, avui, avutä a(v)eäre, mgl. am, vut II, ir. am(u), (a)vitt, (a)ue] „haben“ <( habeo, -bui, Ituji, -Ere : entsprechend in allen rom. Sprachen. — Das Prtz. dr. ar. avüt bedeutet in adjekt. Verwendung reich“ (vgl. alb. l;am-gs u. pasurg), in subst. Funktion Cod. Vor. 8/9, desgleichen wie der Inf. avere sf., „Reichtum“ (vgl. „Hab und Gut“), wie auch frz. avoir, pv. aver „Schafherde“, lyon. avair „Bienenstock“, a.-sp. aver (venga mia maiordoma, qui mios averes toma. Auto de los reyes magos 117—118). 73. amär, -ä adj. [ar. ~, mgl. anmar, ir. amor] „bitter“ -paeo, -are. In dieser Bedeutung kommt paro, -aee in allen rom. 04. apic — 104. apün. 9 Sprachen vor: it. parare, pv. cat. sp. pp. parar, frz. parer, (rgl. it. pnrit-pcllo, para-vento etc.) — In 31g]. Iieiüt dns Wort ilgpür, ar. nudi (n)iïv „stützen“ und scheint ein Di: -{-y op-rAito voraus-zusetzen, das allerdings auffiillt da on- kein produktives Praefix im Komanischen ist (Mever-Lüb(:e : Kom. Gramm. II g 505). 04. I vl>. „drücken“ <( * ap-pf.nso, -Ai:n vgl. pasä. |ar. angrcc; apilrvsr.acu „zerdrücke"]. 05. apätfts,, -ottsil adj. [ar. ~] „wässerig“ <*aquatüsus, -a, -um (vgl. atpial-ilis) Tiktiu, Wörterb. 74. OG. ar. ii]>lr IV vb. [mgl. ~] ..Tag, liell werden“ lil adv. [ar apnea, mgl. nnpoi, nüpoi, ir. ~] „nachher“ \ AD-rfisT : a.-sard. uppus, mail apos, alatri apo, a.-pg. apos. 00. liiirlij, -fi adj. „heftig“. Etymologie unbekannt. Allgemein wird «1h Etymon: apiiIcus, -A. -um (pv. abric, IVz. abri, sp. abr'igo) „sonnig“ angenommen. Ebenso wenig wahrscheinlich ist Tiktin’s (Wörterb. 80) *Ai'JiIcus, -a, -um von ai’ku „über“. 100. din'hxl (aprinz), -insvi (-|- aprins], -ins IJI vb. [ar. aprindu, -es u. -imsu, -es u. -im/u, II], II, mgl. jirind, prins III, ir. aprindu,-ins, III] „anziinden“ < ap-1'iie[h]kndo, -xui,-nsum,-SDtnr.: it. apprendere, pv. aprendre, fr::, apprendre, pp. pg. aprender. Der spezielle Sinn des rum. Wortes, der übrigens durch: /laute ven/o adjirehendit doinus inccndio des (¡regor von Tours (Dens. II. 1. r. 180) angedeutet ist, findet, sich wieder im a.-berg aprend ol fog (glossiert durch acccndo); vgl. vegl. imprandro, a.-frz. emprendre, frz. Part. épris., vgl. klrtiss. imati „nehmen“, reJl. „sich anzündeu“ (= rum. „ian foc“). 101. ■ aproiipv adv. [ar. aproapc(a), mgl. proapi, ir. (fl^Jrope] „nahe“ < AD-rnöri-:: a.-it. a-provo, a.-ver. aprovo, com. aprof, mail. ajirauf,, a.-ven apntovo, fri. apruv, a.-sard. apprope, pv. a prop, n.-frz. à pruef, cat. aprop de. 102. apröpiit .L vb. [ar. aprok’ü. mgl. jirok'u] „nähern“ <*ap-i'itörio, -Alm (von riiörr. ; das Simplex piiopiaiii: ist in Paul. Mol. Garni. 18, 412 und in Glossen oft belegt: O. Gl. IV, 150, 3. V, 47G, 51, V, 237, 5): sard. approbiare, pv. apropeliar, frz. approcher. 103. npiie I vb [ar. ~] „greifen, lassen; anlangen (vgl. prind, aoii()“ soll nach Tlasdeu: Etym. Magn. Rom. *apuco, -ai:k, eine -uco Ableitung (vgl. mandere mand-uco) von apeiu: (= apiscere) sein. Kesser, doch nicht, ganz sicher, ist. die Etymologie von Burla (Studii iilologico) .\[u]cui'0ii, -Ai» „vogelfangen“ mit Metatheso vgl. Meyer-ljühke: Kom. Gramm. I g 5^0. 104. npiîn, -usri, -ns III vb. „untergeben (von der Sonne)“ [nr. apiin, -us, -ns UI „beilegen, besänftigen, herunterstcigen“| : AV-i’öNO, Osui,-tfs[t]ruM,-EitK: it. apjwrre, pv. apondre, a.-sp. aponer, pg. appür. Die drum. Bedeutung kehrt im Span, el soi sc pone 10 105. ar — 117. argiijtâr. und im it. ponentc, pv. frz. portent, sp. poniente, pg. poente — drum. apus Sonnenuntergang“ wieder. Aus soarc apune „Sonnenuntergang stammt n.-gr. oovnovTtcovsi „es wird Abend“ und alb. serpöst „Dämmerung“. (3. Jleyer: Etym. Wortb. d. alb. Spr. 381. 105. ar I yb. [ar. mgl. ir. oru] „pflügen“ *arce (sp. arce) -)- arium entstanden zu sein, vgl. sic. atssaru, rom. atssar, parm. atsser. 132. urthic I vb. [ar. arxtc] „werfen“ fUe sf. plur. tant. [ar. bale, mgl. bali] Geifer, Speichel“, ist die Mehrzahl von einem verloren gegangenen Sing. *ba <*baba, -am: it. bava, sard. baa, sp. pg. baba, vgl. frz. baver, bavard. 181. half, sm. [ar. baltsu „Kopftuch“] „Schlinge, Schnur“ alb. varvät) „unverschnittenes Tier“. 184. bărbie sf.- Kinn“ <*bARbIlia, -am (von *barbIi,e „Sitz des Bartes“, Tiktin Wörtb. 158; anders Zauner: Körperteile, 409, vgl. auch Conv. lit. XXXVIII, 701): it. barbiglio „carne pendente dal collo dei galli e anche dei becchi“. [ar. grunü]. 185. ar. bărtsăt (băltsat) sm. „Maß ausgestreckter Arme“ qdettjs) und dieses zu rum. -(väi od. *bät. Auch die von Dens. H. 1. r. 99 angeführten: piem. biett und sien. biegio passen nicht zu vietus, so daß man das Wort besser voii k.-slav. bed-mü „miser“ ableitet (Cihac II, 13). [ar. intinifj.) 202. ar. bindts sm. plur. tant. „Zwillinge“ W. <*bi-nati: it. binato. Daraus als falsche Singularbildung *binak, welches ins Alb. drang und unter Anlehnung an alb. bin „wachse, keime“ zu alb. binak wurde (> ar. binak). 203. bine adv. [ar. gine, mgl. bini, ir. bire] „gut“ < b£ne : it. bene, sic. beni, mail. frl. pv. ben, frz. sp. bien, pg. bein. 204. bisârică (■-(- băsearecă, besearecă) sf. [ar. băsear(i)că, bise-ar(i)cä, mgl. băserică, bisţrică, ir. baserike] „Kirche“ < basIlIca, am : vegl. başalka, valtellina basclga, bellinz. baserga, eng. baseläza. 205. blăstăm (blestem, blăstăm) I vb. [ar. blästim, vgl. blăstinăt W., mgl. blästim] „verfluchen“ < * blastejio, -abe (für blasphemo, nach Parodi: Miscell. nuziale Rossi-Teiss, Trente 1897, 340 mit Anlehnung an .¿estimare; vgl. blastema Le Blant: îfouv. rec. d’inscr.1 ehret, de la Graule, 1892, 83): sic. biastimari, campob. ji jastemg, lanc. (b)iastemă, vrastemä, gombit. biastimma, sillano biastema, lucea biastimare, alatri blastema, brindisi tui jasttmi, a.-ven. blasttmar, sard. 1. frastimare, eng. blastemma, frl. blestema, pv. blastimar, (frz. blâmer), cat. blastemar, sp. lastimar, (vgl. lecce astimu sb., cerign. gasteimg sb., a.-Chioggia blastema sb„ sard gall. tjästimma sb., sp. lästima sb.). — Davon das Postverbale blăstăm, blăstăm sm. „Fluch“. 206. bllncl, -ă adj. „zahm“ < blandus, -a, -dm. [ar. incsir, mgl. croatnic]. 207. blhidäfe sf. „Zahmheit“ < blandîtia, -am. 208. bodee (nur noch dial. Jb. VIII, 314, Hodoş: Cîntece bănăţene 49 und in der Ableitung bocesc IV vb. „klagen“ u. bocet sm. „Totenklage“, vgl. cors. vocero „Totenklage“) sf. [ar. boatse] „Stimme, Wort“ -OAP-Aiir.); dazu das Gegenstück scăpat, „werde arm“ (oin scăpătat, = „iirmer Jleusch“), vgl. Ascoli: Archivio glott. ital. XI, 423 fT. 2. An cai’ut „Kopf“ knüpft an scâpăt „gebe unter (von der Sonne)“, eigcntl. „ent.köpfe“. Dazu scăpătat sin. [ar. scăpitată sf.] „"Westen“, scăpăcittnc sf. „Untergang, Verderben“ .Ib. IX, 229. Damit scheint auch scâ}>ăt sm. „Rückseite eines Herges“ = alb. kaptf in Zusammenhang zu stehen. —• Mit dieser Wortsippe haben sich wahrscheinlich auch andere Wörter gemischt. So findet sich dial, nin capăt — „pflücken“ (Conv. lit, XX, lOOfi), das an capio „ergreife“ erinnert. Auch mit scap ar. kerăi), it. carro, i'rl. eng. k'ar, pv. car, frz. char, sp. pg. carro. In der Bedeutung „großer Bär (Sternbild)“ ist carrus in Glossen belegbar (Dens. H. 1. r. 187) und kommt außer im Rum. noch in muggia, trient. har, istr. karOj sp. pg. carro, (frz. chariot) vor. 285. II car I vb. „(mit dem Wagen) tragen“ carro, -are (von carruji): sard. karrarc. 286. (cărîibliş sm. [ar. ~] „Maikäfer“ scheint eine Entstellung von scarabjeus, -um zu sein, die auch im sard. 1. carrabusv, „scnrabeo“ wiederkehrt, vgl. piem. rabata-büsa „scarabeo“. Formell würde ein * [sIcarab -)- busceus passen, dessen zweiter Bestandteil zu *buscus „Wald“ gehören würde, also etwa „Waldkäfer“. Für das rum. kommt indessen auch alb. karabasg schwarzer Käfer“ «türk, kara „schwarz“, baS „Kopf“) in Betracht, vgl. auch alb. karabus „Meerzwiebel“). 287. cărăre sf. [ar. ~] „Fußweg“ < carraria, -am (Dens. H. ]. r. 159): alb. kafarg, it. carraja, ostlomb. com. carer(a), a.-berg. a.-mail. carera, a.-frz. charriere, dompierre tseraero, pv. narriera, sp. carrera, pg. carreira. 288. căfbiindr sm. [ar. ~, ir. cărburgr] „Köhler“ < carbo-narius, -tßi: it. carbonajo, eng. k’arbuner, frz. charbonnier, sp. car-bonero, pg. carvoeiro. 2S9. cärbünc sm. [ar. ir. c«r&i»'(e)] „Kohle“ < carbo, -önem: it. carbone, eng. k’arbun, pv. carbo, frz. charbon, sp. carbon, pg. carväo. 290. citre pron. [ar. care, ca(r)i, mgl. cari, ir. covc] „welcher“ rum. *caţă, it. cazzo, cazza, a.-berg. caza, crem, cazza, eng. Ic'atss, k'atssa, sp. cazo, pg. cago. Vgl. Lork: Altberg. Sprachdenkmäler, 191; Baist: Rom. Forsch. 1,106; Meyer-Lübke: Wiener Studien XXV, 96—97 (vro aus späten Glossen die Formen cattia, cacha u. cazza angeführt werden). — Im Ar. lautet das Wort cătsîe sf., welches, wie alb. katsî(jç), aus dem n.-griech. yazot stammen. 321. catii.ye sf. „Katze“ [ar. ~], In wiefern das Wort zu cat[t]us, -um gehört, vgl. G. Meyer: Indogerm. Forsch. VI, 117. Vgl. auch Cihac II, 76—77. Im Ar. bedeutet căitsică sf. „Hündchen“. (322. căuă sf. „Popanz, Schreckbild“ soll nach Tiktin: Wörtb. 314 auf ein lat. Imp. cave (von caveo) beruhen, was wenig wahrscheinlich ist.) 323. cüuc sm. „Schöpflöffel“ < caucus, -um (Dens. H. 1. r. 200), vgl. alb. kafl;ç, kokç „Hirnschädel, Trinkgefäß“, byz. y.avy.os „Becher“, vulgärgriech. y.avy.a „patera“; G. Meyer: Etym. AVörtb. der alb. Spr. 165—166. [ar. tmbana\. 324. căună sf. „Loch“ (Liuba-Jana: Mäidan, 28) <*cavïna, -am (von ca vus) : n.-pv. cauno, gauno1 lim cacarauno „ creux d’un arbre“ (,,è metatesi di caracmmo la cui seconda parte căuno significa ‘ cavité, creux, terrier’.“ Nigra : Archivio glott. ital. XV, 104). — Abgeleitet qâunôs, -oăsă adi. „löcherig“; wegen c y q vgl. Mever-Lübke: Rom. Gramm! I, § 427, Dens. H. 1. r. 111. 325. căut I vb. [ar. caftii auch verlangen, kosten“, ir. cçwtu auch „fragen“] „suchen, Sorge tragen <*cavïto, -abe (von caveo. Der Sinnesübergang ist „Sorge tragen, hüten“ — „mit Aufmerksamkeit betrachten, mustern“, •— „betrachten“ oder „suchen“, „untersuchen, versuchen, besuchen“ etc.) : vegl. kaiptare hüten“. Letzthin darüber Zeitschr. rom. Phil. XXVIH, 676—679. 326. ce pron. [ar. tse, tsi, mgl. tsi, ir. tSe] „was“ ir. coro) „sehr“ vor. Im alt-rum. findet sich auch ein chiai', -<1 adj. „klar“ („Ochiul ce easte în trupulü nostru veade chiarti“. Varl. Oaz. 1643f. 226’’) < olahüs, -a, um: alb. k’ar, it. chiaro, eng. klar, pv. clar, frz. clair, sp. pg. claro. 357. chingă sf. vgl. cingä. 358. ci conj. „sondern“, alt-rum. ce, ist -wahrscheinlich aus qtjId entstanden, vgl. Meyer-Lübke: Rom. Gramm. III, § 699. 359. ci/ifä sf. „Nebel“ < c^ecia, -am (von c^ecus „dunkel“ vgl. versiglia a cecalume „im Nebel“, val gandino Sek, berg. sighera, mail. com. crem, tsigera, piem. tSea, lomb. Sigera, valtell. Sega, obw. tsiera „Nebel“, meist „Hof, Nebelkreis um den Mond (= rum. luna are ciaţă)“ com. cel Sig „bewölkter Himmel“ etc.) Verfasser in Conv. lit. XXXVII, 598—599 und gleichzeitig O. Densusianu H. 1. r. 158, Rom. XXXIIl, 74, der aus 0. Gl. Belege eines aasciA „caligo oculorum“ bringt (vgl. rum. data de pe ochî). [ar. negură], 360. cicoăre sf. „Cichorie < chIchöheum : alb. kore, Skoric. 361. ctvip sm. [ar. dmpu, cämbu in Thess., mgl. cpmp] „Feld“ < campus, -um : it. sp. pg. campo, pv. champ, frz. champ. — lau cîmpii „ich fliehe“ (eigtl. „nehme die Felder“) entspricht einerseits dem alb. mar maT$ (eigtl. „nehme die Berge ) und andererseits dem it.-scampare, a.-ven. scampar, eng. sk’amper, „(sich) retten“ (*excap-pase CAMPUS ?). 362. cină sf. [ar. mgl. isinä, ir. fSirp] „Abendmahl“ < cena, -am: it. pv. sp. cena, eng. iSaina, a.-frz. eine, pg. ce«. 363. cinci num. [ar. tsints, daher der Name der Aromunen Tsintsari, mgl. tsints, ir. tSintS] „fünf“ < cînque (C. I. L. X 7172, 5939 etc. = quinque, welches auch zu cinci geworden wäre): it. cinque, sard. 1. kimbe, eng. tsink\ pv. eine, frz. cinq, sp. pg. cinco. 364. cind, adv. [ar. cîndu, mgl. cpn, ir. eän(d)] < quakdo : it. pg. quando, pv. quan(t), frz. cat. quand, sp. cuando. 365. cinde adv. (Dosofteiu Viaţa sf. %) „jenseits“ mgl. tsoträ), ngr. raioToa, ung. csutora, kl.-russ. cutora („Mundstück der Pfeife“), türk, tsotra. 383. Coäcina sf. „Name eines Schafes mit gelber oder roter Schnauze“ (Liuba-Jana: Maidan, S. 111) [ar. coatsin „weißes Schaf mit braunrotem Kopfe“] < coccImjs, a, -um : obw. k'ctsgn, kotSna, niedw. eng. kotsşn, kotsna (andere rtrom. Formen in Grundriß I2, 614). Candrea-Hecht: Les éléments latins S. 65. 384. coădă sf. [ar. mgl. ir. code] „Schwanz“ < CODA, -am (oft belegt = cauda): it. coda, eng. kua} pv. coza, frz. queue, cat. coa, sp. (cola). 385. coămă sf. [ar. ~ W., ir. kome] „Mähne“ ( cöma, -am : it. pv. a.-sp. pg. coma. [P. kennt nur ar. pertse], 386. coapsă sf. [ar. ~] Hüfte“ < cöxa, -am „Hüfte“ : alb. kofs§, (it. coscia < * coxea), eng. kuessa pv. cueissa, frz. cuisse, überall, außer im Rum. und Alb. mit der neuen Bedeutung „Schenkel“. 387. coărdă sf. „Saite“ < chörda, -am : alb. lwrdçzç (Diminut., vielleicht aus dem It.), it. eng. pv. cat. pg. corda, frl. koarde, frz. corde, sp. cuerda. Coardă bedeutet auch „Sehne“. Desgleichen im Sp. Cat. Rtr. und Lomb. vgl. Zauner: Körperteile 352. Der Sinn „Balken“ des coardă in „Deasupra căţeilor [la facerea caselor] să pun în lungime şi lăţime patru corzi (singular: coardă) cari ţin obada casei, ca sä nu să desfacă“ Liuba-Jana: Măidan S. 94, führt über zu ar. mgl. coardă „un fel de staul pentru capre şi oi, ca să le adăpostească in timpul iernii şi să le apere de frig, ploaie, zăpadă^1 Papahagi: Megleno-Romînii S. 203. Dagegen ist ar. coardă „Säbel“ = kslav. coruda, srb. korda, alb. kordţ, ung. kard. etc. 388. coăimă sf. s. corn. 389. coăstă sf. [ar. mgl. ir. coste] „Rippe“ < cösta. -am : it. Puşcariu, Etymologisches Wörterbuch. ' 3 34 390. coc — 399. corb. pv. pg. costa, mail. koste, frl. kueste, eng. kuosta, frz. câtc, wall. liucs, sp. atesta. 3'JO. coc, copsei (bau. cops), copt III [ar. coc, copsu, coptu HI, mgl. coc, cops, copt UT, ir. coc, copt III] backen“ <(cöco, coxi, coctum, cocem; (für coquo. Belege bei Dens. Ii. 1. r. 149, Erklärung bei Meyer-Lübke: Einführung § 121): it. cuoccrc, frz. cuirc, pv. cozcr, sp. coccr, pg. cozcr. Das rum. Wort heißt auch „reif werden (vom Obst, von Menschen)“, was mit lat. pitÆCOX u. pjukcoquis „frühreif“ zu vergleichen ist. — Nicht davon abgeleitet (wie Ciliac I, 58 wollte), sondern mit der von Schuchardt: Romanische Etymologien H, 17f„ 23f. und Zeitschrift rom. Phil. XXVI, 322 besprochenen Wortsippe hängt rum. cocă nHerdkuchen, Beere (vgl. coacăză, cocoaşe etc.), Papp“, ar. cocă „jede eßbare .Frucht“ (vgl. Rom. XXXIII, 75), mgl. cocă „Kopf“, alb. kok, kök’c „Beere, Saatkorn“ (G. Meyer: Etymol. Wörter!), d. alb. Sprache 194—195 vgl. 165), zusammen. 391. cöcu sf. co c. 392. (cüdru sm. „Urwald; Stück Brot“ [nr. ~ „Marktplatz, bewaldeter Berg, codurii „Stück Kuchen, großes Stück Brot“, olyrnp.-wal. codru-mare „großer Berg“, mgl. ~ „Marktplatz, viereckiges Stück Mehlspeise , côdurï PI. t. „Gemüsekuchen“, Codru-nearu Ort zwischen Lescova und Osin, ir. kodru „bewaldeter Berg“ Jb. II, 217]. Man hat codru und alb. Icodrç „Hügel, Berg“ auf Int. quadrom (quadka „Brotscheibe“) zurückführen wollen. Dens. H. 1. r. 71—72 stellt ein lat. * quodkum auf, wogegen Meyer-Lübke : Literaturblatt XXII, 299—300 schwerwiegende Bedenken erhebt. Auch eine slavische Vermittlung (wodurch a > o erklärlich wäre), wie sie Weigand J~b. II, 217—218 annimmt, ist unwahrscheinlich (vgl. G. Meyer: Berliner philol. Wochenschr. XVI, 536). Am besten erklärt man rum. codru als Entlehnung aus alb. kodrç „Hügel“ und dieses als gor nicht zu lat. quadkoti gehörig, sondern mit armen, katar „Giebel, Spitze. Scheitel“ urverwandt, vgl. J. Scheftelovitz: Bezzon-berger’s Beitr. XXVIII, 157.) 393. cûif (-)- coiufü Varl. 1642 I f. 56) sm. „Helm“ <*cü1'\ea, -A3I „Haube“ (cofea bei Venantius Eortunatus): it. cuffia, frz. coiffe, sp. cofia, pg. coifa. 394. coiü sm., meist coiiie Plur. tant. [ar. coTu, coaïe, ir. cot, cofe] „Hode(n)“ /1 „Ge-birgskamm“, mgl. crestă, ir. creste] Kamm (der Vögel, Gebirgs-)“ i: alb. kulm „Pirstbalken“, it. colmo, sic. kurmu, nordsard. kulmu (vielleicht gehört auch die a -frz. und eng. Porm hierher). [P. kennt nur av.tsutsulä]. 438. ar. ciilmu sm. s. culme. 439. cum, adv. [ar. mgl. ir. ~] „wie“ ar. scurt), it. scorto, aquil. scurtu „terminato“, verdrängt, dessen s- von scurtez I vb. „verkürzen“ <(excürto, -are (Dens. H. 1. r. 169): alb. Skurtoñ, abruzz. frl. shirtá, a.-ven. eshirtar, frz. ccourter. stammt. — Trag scurta „ich ziehe den Kürzeren (von zwei Loosen , vgl. alb. skúrtgzg „Loos“). Scurtiicä sf. „kurzes Kleid“, vgl. a.-frz. escors. [mgl.’cus „kurz“]. 464. citscru sm. ciiscră sf. [ar. cuscru, cuscur, cuscră; mgl. ir. cuscru] „die Eltern des einen Ehegatten im Verhältnis zu denen des anderen“ < consöcee, *consöcra: alb. krusk, kruskg „dasselbe“. 465. -j- cúst I vb. (heute noch bei den Moţi, Erincu-Candrea: Rom. din. munţii apus. 51 und in Biharin, Conv. lit. XX, 1009) „existieren, leben“' (consto, -abe: it. costare, pv. sp. costar, frz. coCiter, pg. custar, im Rom. überall mit dem Sinn „kosten“, ebenso das Verbalsubst.: alb. kust „Wette“, it. costo, frz. coút, pg. custo, -a, sp, costa „Aufwand, Preis“, wogegen altrum. cust sm. „Leben“. 466. ar. cusu-rin sm. cusurind sf. „Vetter, Base“ < conso-bmnus, -a: vegl. kons\ibraina, alb.kusgri, kitsgrine, lecce kussuprinu, eng. kuzdrin, frz. cousin () it. eugino), (sp. sobrino, pg. sobrinho). Uber Verbreitung und Kürzung dieses Wortes im Rom. vgl. Tappolet: Die rom. Verwandtschaftsnamen 117—118. Im Dacorum. dafür rar s. v. 467. ar. cusurinu, s. cusur in. 468. cusutñrñ sf. [ar. ~] „Naht“ < * consutüra, -am (von coxsuo): it. pv. pg. costura, eng. kxtzdüra, frz. couture. 469. cută sf. „Runzel, Palte“, mit Deklinationswechsel aus cütis. -EM weiche Haut“: sard. kude, sic. kuti, piem. Icu. Oonv. lit. XXXIX, 61-63. 470. cutiire proD. vgl. atare. 471. cúte sf. „Wetzstein“ <( cos, cötem: it. cote, eng. kut, pv. cot, a.-frz. couz, frz. queux. Die Wiedergabe des ö durch u ist unerklärt. — Auf ein *cotItus, -um „gewetzt“ geht cuţit sm. [ah cätsit, cutsut, mgl. cutsot, ir. „Messer“ zurück; Vgl. Tiktin: Zeitschrift rom. Phil. XVIH, 148 und schon vor ihm J. U. Jarnik (ap. Miklosich). 472. cutíz, -zúi, -zát, I vb. [ar. c(u)tedz] „wagen“ ( *cottIzo, -are „aleam ludere“ (aus gr. v.0Tiitu>)\ alb. kudzoñ, a.-aquil. skuttiä, ven. scotezăr, rovigno, dignano kutisa, überall mit dem Sinn „wagen“, 0. Densusianu: Rom. XXVHI, 66, wozu Verfassers: Lat. Ti und Xi S. 8—9. 473. cuţit sm. cute. 474. cutreier I vb. „durchwandern“, fast nur in der Ver- 42 475. cutrcmur — 486. dntôr. bindung c. pämintul „die Erde durchwandern“, eigtl. „die Erde dreschen, stampfen" <[ contrIhülo, -are (mit dem Sinn von rum. t r e e r). 475. cutrt'mnv I vb. [ar. cntrca>n(b)ur 1’. cufntmur Cod. Dim. -f/;] „erzittern“ ( * con-trF.müi.o, -are (vgl. contremo, contremih.us). 476. ar. ciitritbm'u I vb. „verwirren“ ( * contürtiüi.o, -are (von contürro). 477. envfin/u sf. „Schicklichkeit“ ( convf.nientia, -am (mit dem Sinne von cuvin). 478. c.uvtn IV vb. defektiv: sä euvive „cs schickt sich“ < con-yenio, -Ire: it. convenirc, eng. konvnir, pv. covenir, fr. sp. convenir, ri", convir: überall findet sich die Bedeutung „sich ziemen“ (Beispiele aus nord.-it. u. rätorom. Mundarten bringt Mussafm: Beitrag 99 und Dens. H. 1. r. 221—222; vgl. commit = oportet in den Peichenaucr Glossen, 593). 479. I cuvint sm. [ir. cuvint] „Wort, llcde“ ( conventum ..Übereinkunft“ : alb. hivgnt () ar. envendu) „Unterredung, Bede“ (sonst im Rom. das Kirchenwort: it.. convento, eng. convenl, frz. couvent, pv. covr.n, sp. pg. convento im Sinne „Zusammenkunft, Kloster“.) 480. II cuvint (cuvintiz) I vb. [ir. kuvintu] „reden“ ( convento, -akf. (mit dem Sinne von eu vînt): alb. kn(vr)ndon „rede“, vgl. gr. xoftaiTirito). [ar. zburSscu, grescu], 481. curios. -orts« „ziemend, andächtig“ {*coNVENiönus, -A, -Tix (von convenio im Sinne des rum. cuvin). D. 482. du fin sm. „Lorbeer“ [ar. da fin, dafnn] < i;:DArulNü3, -um (= dapiine = griech. ÿàfi-i], vgl. Schuchardt: Vok. II, 412) vgl. alb. dafing (nach Suffix -Tnus, woraus ar. dafinä, big. dafina; G. Meyer: Etymol. Wörtb. der alb. Sprache, 58). 483. dâpdr I vb. [ar. deapir, mgl. depir] „die Haare, die Eedcr ausrupfen“ defáim I vb. vgl. pg. esfaimar, andererseits faimă „Ruf“, <*famia, -am statt fama, -am. 496. deger I vb. „erfrieren“ [ar. deadzir „auftauen“ AV., dzeadzir P.] <*degëlo, -are (von gëlo, -are: it. getare, pv. gelar, frz. geler, sp. helar). Auffallend ist, daß sich die zwei Bedeutungen des Präfixes DE- : a) die privative (vgl. frz. dégeler) und b) die bekräftigende auf die zwei Dialekte verteilen. 497. deget (deşt) sm. [ar. deazit, dzeadzit, dzeadit, mgl. zţizit, zçst, ir. zçzet] „Finger“ dEpOno, -sui, -s[I]tum, -nëre: it. deporre, pv. sp. deponer, pg. depör. Zeitsclir. rom. Phil. XVII, 740—741.' Vgl. adăpost. 503. dtrétic (diretic) I vb. „(im Zimmer) räumen“ < *dIbectIco, -are (von directus). Für den Sinnesübergang vgl. mgl. andirezi (vgl. dreg) casa = diretică prin casă. [ar. anăk’irsescu, anik’-]. 504. des, deasă adj. [ar. ndes, mgl. ~] „dicht“ dE[n]sus, -a, -OM. Als Adv. bedeutet des ofi“, auch ades und adese (verkürzt aus adese ori). Vgl. rar. — Davon verschieden ist des in der Verbindung des de dimineaţă „in aller Frühe“ und geht wie die Nebenform dins de dimineaţă, (Jb. III, 173) zeigt, auf de ipso *demane •(-j- Sufi', -eaţă) zurück. Verfassers: Lat. Ti u. Ki, S. 41. 505. descălţ I vb. [ar. discaltsu] „entschuhen“ sard. 1. iskurgarc „dunkel werden“. Letzteres ist im Kum. nicht vorhanden, sondern man hat von descurc nach dem Muster : închid „schließe“ — deschid „öffne“, îmbrac „kleide an“ — dezbrac „kleide aus“ etc. ein încurc I vb. (statt i:in-scure) „verwickle, mache unklar“ gebildet. Zeitschr. rom. Phil. XXVIII, 680—681, wo auch gezeigt wird, daß *iscürus statt obscürus allen rom. Formen zugrunde liegt (vgl. scuKîrrxus als „Pferdefarbe“ Arch. lat. Les. XIV, 121). [mgl. des-mintes IV, ar. aleg], 515. I deşert, -şărtii adj. [mgl. diSort, ir. dcSort] „leer“ 0, -are eigtl. „Säuglinge aus schmutzigen Tüchern in reine legen“, dabei „verzärteln, damit sie nicht weinen“, daraus „verzärteln“, vgl. frz. cajoler „durch Liebkosung in den Käfig locken“ — „liebkosen“. 523. despart (despărţise) IV vb. [ar. dispartu, mgl. dispart, dispărtscis IV, ir. respartu, respărtsescu] „trennen“ < *dïs-partio, -Ire (=* dispertio, -Ire) : it. spartire, pv. départir, frz. départir, cat. sp. pp. despartir. 524. despic I vb. [mgl. dispic] „spalten“ < de-spîco, -are Dens. H. 1. r. 169 und Rom. XXXI, 307. — Mit dem bekannten Prefix-wechsel zwischen des- und rus- entstand răspic I vb. „zerstückeln“ (daher vorbă răspicată = „deutliche Rede“). Bei Dosoft. Viaţa £f- “/so răspicaţii = despicaţii „zerspalten, entzwei gerissen“ Jb. V, 130. 525. despöiii I vb. [ar. mgl. dispohl, ir. respol'u] „berauben“ :de-excIto, -are (von excIto, -ARE: alb. tSon, neap. Setă, cal. Sitare, sard. 1. iskidare, c. sidai): it. destare, mail. crem, dessedä, parm. desdar, reg g. desder, berg. desda, mant. dasdar, piac. dasda, ferr. bol. dsdar, lecce disetu. Da dem Inf. aştetă ein Präs. aştept entsprach, so wurde auch von deştetă ein deptépt gebildet. Die p-losen Formen sind in Jlegl., die anderen im Daco-rum. Ar. Ir. verallgemeinert worden. — Ein postverbales Ad.jektivum dazu ist deçtépt, -ăi [mgl. distet] „wach, aufgeweckt“. Verfassers: Lat. Ti u. Ki, 11. 529. -]- deştind (Pe. Sch. 113, 25) „herabsteigen“, sonst durch -}- deşting, -ns, -ns III vb. ersetzt, welches aus dem Prtz. deştins zurückgebildet wurde, da einem încins sowohl încind, als auch încing, einem întins sowohl întind als auch înting entsprach alb. clogi), srb. doga, duga, kroat. duga C> ir. diige). 537. doănmă sf. [ar. ~] „Herrin“ ar. sărmu I vb.)). Vgl. Zeitsch. rom. Phil. XXVII, 739, wo auch die alte Ableitung von fbagmen, *fragmïnane widerlegt wird. 583. 1 f Armee sm. „Zauber“ <( *fhaemäcuji (= gr. (/do/tazor). [ar. amaie, ir. strigaria,]. 584. II fărmec I vb. „bezaubern“ < * fhaiuiäco, -ake (vom früheren), [ar. fae anud, ir. strigesc], 585. făşe sf. [ar. fase, mgl. fasă, ir. fçsa] „Windel“ ( fascia, -Aii : it. fascia, en g. fasa, pv. faissa, frz. faisse, pg. faxa. — Davon : făşie sf. „Streifen“ (Diminutiv: făşioără), davon wieder sfäßiu, sfăşiez vb. I „zerreißen“. 586. I făt sm. [ar. fetu, ir. fei] „Junge, Knabe“ (fétus, -um: sard. fedu ,,proie, feto“, vgl. cingol. fetaccie „ragazzi“, vgl. fată. 587. II făt vb. I [ar. fei, mgl. fet] „Junge werfen“ (f£to, 588. fată — 595. femeie. 51 -aiie : march. fetă „kalben“, bol. fdar, abruzz. feta, sard. fedare „fig-liare, far razza“, frl. feăă „Lämmer werfen“, [ir. otelesc me], 588. fdtă sf. [ar. feată, mg). fştă, ir. fetţ] „Mädchen“ <( feta, -ah: piem. fea, frl. lomb. feda, dauph. fc'ia, bearn. hede, lyon. fcya, wallon. fueya etc. in der Bedeutung „Schaf“, vgl. Gilleron: Atlas linguistique de la France, H, 173. — Im Vokat. (statt: fată) meist fă! fa! als Ansprache der Frauen. Fătăraii, fetcleü sm. „Hermaphrodit“. Verschieden davon ist ar. fătăză „Fee“ < alb. fatgzg (aus fatum). 589. făţă sf. [ar. ~ auch „Beispiel“ Cod. Dim. 2, mgl. ~, ir. fgts(j\ „Gesicht, Wange, Oberfläche, (Tisch)decke, Farbe“ <( facia, -am (Anecd. Helvet. 131, vgl. facias in den Casseler Glossen = facies): alb. falc’e, it. faccia (dial. Formen in Verfassers: Lat. Ti u. Ki S. 121, 17G—177), eng. fatSa, pv. facha, fassa, frz. face, sp. haz, pg. face. Die Bedeutung „Wange“ hat auch sic. bari fatssi, Charmoille (Kanton Bern) fes u. pg. face. 590. fdiir sm. [ar. fävru, fävur auch ,,Silberarbeiter“; ir. fowrit] , Schmied“ ( fab£r, -brum: it. fabbro, pv. faure, frz. fevre, n.-sp. fabro; vgl. făurar, [mgl. cuvatSü]. 591. făurăr sm. [ar, flivär olymp.-wal. fievăr, ir. faurgr] „Februar“ ^fEbeamus, -xrai (C. J. L. IX, 31E0 etc. = febiujajrius) : it. febrajo, cal. frevaru, sard. frearzu, frl. frevar, pv. fenrier, frz. fcvricr, cat. febrer, sp. hebrero, pg. fevereiro. — Da man aber in făurar eine Weiterbildung mit dem Suffix -ar, welches eine Beschäftigung angibt, sah, fühlte man făurar — faur „Schmied“, daher auch umgekehrt Faur (luna lui Faur) = „Februar“, [ar. gewöhnlich Scurtu <( alb., mgl. sefScä], 592. făuriisc vb. IV „schmieden, machen“ ( fabrio, -Ire. [ir. cuiesej. 593. feciör (ficior) sm. [ar. mgl. fitSor, ir. fetSor] „Knabe, Bursche“ < *f£tiomjs, -um (Dimin. von fetusI, vgl. făt. 594. fccioără, sf. [ir. fetSore] „Jungfrau <*f£tiola, -am; vgl. fecior, [ar. cok’ilä in Vlaho-Clisurn, virgină in Epir. Tliess.]. 595. fcmöic (fämeie, fomeie, fumeie) sf. „Frau“ <( famIlia, -am. Im Ar. fumeaTe u. Mgl. fămşTă, fumcTă hat das Wort noch den Sinn von „Kinder, Familie“ (vgl. deutsch: „Haben Sie Familie?“ = Haben Sie Kinder?) ebenso wie a.-berg., wo puer mit el famey glossiert ist und alb. fgmify „Kind(er)“. Den Sinn von „Familie“ hat noch das rum. Wort in alten Texten: „să meargă [omul] la beserecă cu toată foraeia.“ Cuv. d. b. H, 47, 51. „In ieşitul Izrail-tenilor den Eghypet şi fămeia lui Jacov dintre oameni păgînî“ Psalt, Belgr. 1G51, Cip. Anal. 109. Außer ven. famcăza, pad. famo/a hat das Wort familia, -am überall gelehrte Gestalt: rum. familie, it. famiylia, frz. familie, sp. familia etc., was sich daraus erklärt, daß das Wort nur in der Juristensprache erhalten blieb, sonst aber entweder durch casa (a.-ven. „Domenedio endusse lo diluvio & scampfi solamente ÎTo& e casa soa, li quali sott se trova justi“. Fra Paolino: Reg. rect-, ed. Muss. 71, 13—14 = rum. „D-zeu aduse potopul şi scăpară numai Noe şi casa sa, cari singuri erau drepţi“), oder deren Entsprechung *mansionata ) n.-frz. maisnice ersetzt wird. 4* 52 596. fereastră — 611. fin. 596. fereastră sf. [ar. fireastă] „Fenster“ ( fenEstra, -am: alb. fjiestrQ, it. cat. finestra, mail. pv. fenestra, eng. fnestra, frz. fenctre, gasc. arresto, sp. hiniestra, pg. fresta. [ir. oaie\. 597. férec vb. I [mgl. fnric auch „verleumden“, ir. ferek?] „beschlagen“ <*f£rrIco, -abe: a.-f'rz. enfergier. [ar. ncaltsu], 598. ferece, {ferecă, ferega) sf. [ar. fearică] ^Farronkraut“ ( FlhXx, -Iceji : it. felcc, emil. fclsa, mail, fires, sie. filici, sard. filighe, eng. felis, pv. feuze, gasc. heus. 599. ferice adj. „glücklich“ (félix, -Icem: (it. felice, wahrscheinlich Buchwort), [ar. calótih, ir. srifsn]. 600. fcstúcu si „Halm“ <( festüca, -ají: it. festuga, obw. fastig, eng. faStii, pv. festuc, wall, festu, frz. fétu. 601. flără sf. [ar. liara AV.] „wildes Tier“ ( féra, -ají : it. sp, fiera, gen. fea, frz. fiere, pv. pg. fera. [Papahagi kennt ar. liara nicht], 602. fiăstru sm. [ar. Túlastru] „Stiefsohn“ <( filiasteií, -trujk alb. Oicstrg, it. figliastro, ven. fiastro, berg. fiastra fem., frl. fijastri, pv. filhastre, sp, hijastro, [ir. păstorie]. 603. fleát sm. [ar. liicat, samar, elicat W., vl.-liv. iOcat W., ir. fikot] „Leber“ (fIcătum: vegl. felmat, ven. figa, a.-berg. figad, n.-berg. fegát, süd-sard. figáu, eng. fio und gleichfalls ver. trent. mant.; sonst verlangen die rom. Sprachen die Betonung: *ficatwn etc., vgl. G. Paris: Miscellanea lingüistica in onore di G. Ascoli; Meyer-Lübke: Die Betonung im Gallischen, 49, Einführung S. 140; Schuchardt: Zeitschr. rom. Phil. XXV, 615; Zauner: Körperteils 505. [mgl. drob negru]. 604. fie sf. s. fiu. 605. fler sm. [ar. /icni, mgl. ier, ir. fter] „Eisen; Säge“ fErrum: it. pg. ferro, sic. sard. ferru, mail. eng. ferr, frl. fierr, pv. fr. fer, sp. hierro. — Die Mehrzahl fiare, fiară [ar. Rare, mgl. jare, iară, ir. flţre] bedeutet „Eisenfessel“, wie it. ferri, frz. fers, sp. hierros, pg. ferros. 606. flerăr sm. [ar. liirar, mgl. ierar] „Schmid“ <( F-Ekrakius, -um: it, ferrajo, sp, herrero, pg. ferreiro. 607. flerb, -rs6i (bn. fiers], -rt vb. III [ar. lierbu, Hers, hertu II, mgl. ierb, iers, iert, iarbiri] „sieden“ ( eErvo, -vi, -vére : it. fernere, sp. hervir, pg. ferver. [ir. ciihesc], 608. fierbinte adi. „siedend, heiß“ ( fErvens, -entem: frl. ferbint. 609. flére sf. [ar. liareJ „Galle“ <(*féle (= fEl, fEllis): it. fiele, sic. feli, a.-gen. mail. pv. cat. pg. fei, frl. fil, frz. fiel sp. hiél. Wie rum., ist das Wort weiblich im Sp. Cat. A.-gen. Mail. Mittelrät. Frl. Ostlomb. A.-ven. und südlich bis Parma, dagegen männlich im It. Pg. Pv. Frz. Sard. Lad. (Meyer-Lübke: Rom. Gramm. II, § 377). 610. flintă sf. „Wesen“ <*fientia, -aji, vgl. Verfassers: Lat.. Ti u. Ki, S. 44. [ar. yatsu], 611. fin sm. [ar. liiliyi] „Täufling“ ( *filianus, -um (von filius): alb. fijan. G. Meyer: Etym. Wörterb. der alb. Spr. 104. — Fem. fină. Ans dem rum. entlehnt ist klruss. fyin, funa, fylyna. (Vgl. ital. in Fiume fiotso „Täufling“.) 612. fin — 621. flămind. 53 612. /în sm. [ir. fir] „Heu“ (pëndm: it. fio io, eng. fain, pv. cat. fe, frz. foin, gase, hee, tp. heno. [ar. earbă uscată], 613. finăţ. sm. „AVeide“ <*f£nacius, -um (von fënum). [ar. livade], 614. fîneăjă sf. „Weide“ <*fënïcia, -am. Vgl. fînaţ. [ar. livade], 615. fîntînă sf. [ar. ~, mgl. făntonă, ir. făntăre] „Brunnen“ < fontana, -am („Quelle“ Gromat. vet. S. 315, 28 etc.): it. pv. a.-cat. sp. fontana, sic. sard. 1., eors. funtana, frz. fontaine. 616. fiôr, meist PI. fiorî sm. (sf. Delavrancea: Intre vis şi viaţă 169) ;,Scliau(d)er“ <*fëbrum (= fëbris, -em: it. febbre, frl. fiere, sic. febbri, pg. febré). Im Ar. lebt die Mehrzahl *fëbba yiiavră sf. „Fieber“ weiter: a.-ven. fevra, mail, févera, crem, fevra, parm. freva, sard. frebba, cat. pg. febra (vielleicht auch eng. feivra, frz. fièvre), Davon: ar. me liivrescu IV vb. W. „habe Fieber“ (vgl. dr. friguri). Olymp.-wal. liiavre scheint auf fëbris zurückzugehen. Vgl. Zeitschr. rom. Phil. XXVII, 741—742. [Für „schaudern“ sagt der Ar. mi treatse Tdre-Uire.] 617. flr sm. [ar. liir, mgl. ir] „Faden“ (fIlum: alb. fit, it. filo, eng. pv. frz. fil, sp. hilo, pg. fio. [ir. ofse], 618. fiü sm. [ar. Kil’ü, mgl. ilü, ir. fil] „Sohn“ <( Filius, -um: it. figlio, sic. figgyu, sard. fizu, eng. filx pv. filh, frz. fils, sp. hijo, pg. filho. Das Fern, filia, -am: it. figha, sic. figgya, sard. fiza, eng. fila, frz. fille, fp. Mja, pg. filha ergab rum. fie, doch ist dieses Wort nur noch in fie-mea, -ta, -sa erhalten, sonst ist es durch das Dimin. fiică ersetzt. In ßiharia wird liie ah Anrede der Frauen untereinander gebraucht (Conv. lit. XX, 1011). 619. fiulărc sf. „cheville du jong“ (Frîncu-Candrea: Rom. din mimţii apuseni, S. 100) < * fib[ü]laria, -am (von flb[ü]la). Candréa-Heeht: Les éléments latins, S. 80. 620. flacără sf. „Flamme“, im Suffix nicht ganz klar (-ula?), beruht, wie sard. c. flac(c)a, frac(c)a „fiamma, frugnolo“ und alb. f7al;ç „Flamme“ (woraus ar. flacă, fleaeä) auf *flacca, -au für facla (App. Probi = facüla), vgl. it. flaccola. Davon flăcăr I vb. „entflammen“. G. Meyer: Etymol. AVörterbuch d. alb. Spr. 107. Unwahrscheinlich ist Cihac’s I, 95: flagro, -are. [ar. piră, ir. jpZpm(?i.)ic]. 621. flămind, -ă adj. [mgl. flămunt, ir. flămând, flamund, hlammul] „hungrig“. Eine befriedigende Deutung des AVortes ist nicht gegeben worden. Gegen die alte Herleitung aus famulentus, -a, -um )*famlentus ) *flammentus mit Angleichung an die Par-tizipialendung -înd, tritt Candrea-Hecht auf (Romania XXXI, 308 bis 310) und schlägt ein *flahmabundus, -a, -um vor (von flamma. im Sinne von fiamma gulac „Heißhunger“). It. famulento, pv. famolen, a.-frz. famolent erweisen sich durch die Behandlung des Vortonvokals als Machwerk der lateinkundigen Schriftsteller, wozu als Gegenstück a.-ven. seolento steht (vgl. Meyer-Lübke: Rom. Gramm. II g 442). AVenn aber * flammabundus, was das Suffix betrifft, durch sitibundus in Paul. Diac. Vita Greg. Magn. 2. (vgl. it. sitibondo) wahrscheinlich gemacht wird, so kann ich nicht, mit Candrea, im ersten Teil flamma „Flamme“, das begrifflich so ferne 54 622. flamură — 629. foâle. stellt, erblicken. Möglich wäre ein < *famla = *famüla, Dimin. von fames „Hunger“, [ar. adSun}. 622. flamură gf. [ar. ~] „Fahne“ ■( fj.ammüla, -am. Dagegen stammt ar. flâmbură „Fahne, Blume im Gewebe“, flâmbură „Tannenbaum, der bei Hochzeiten auf dem Giebel des Hauses gesetzt wird“, wie vielleicht auch alb. flămbur, fl/imur, aus ngr. yiäußovoov (byz. yläftfj.ovQov). Auch ar. fleămă „Flamme“ weist auf alb. Vermittlung des lat. i'LAHJiA. [ir. bändere]. 623. floärc sf. [ar. in gl. floari] „Blume“ ^ flos, klöbem : it. sard. fiore, sic. tSuri, eng. flur, pv. cat. sp. pg. flor, frz. fleur. Das weibliche Geschlecht teilt das Kum. mit .Franz. Span. Pg. und mit Nordit. (von Piemont und Genua bis Venedig), gegen Schriftit. fiore, masc. — Für die Nebenbedeutung „Farbe“ vgl. russ. tsvjetü (PI. -y) „Blume“ u. tsvjetü (Pl.-a) „Farbe“, [ir. tsvet, ar. auch lilitSe, lăludă J. 624. Jloc sm. Jloâcă sf. [ar. floc] „Flocke (Haar, Wolle), Haar (von Tieren), Schamhaar“ ( flöccus, -oi : alb. floh. fiok§, it. fiocco, fiocca, sard. fioku, eng. floh’, pv. frz. cat. floc, (frz. floche), sp. llueco, pg. choco. [ir. per], 625. flüer vb. I „pfeifen, Flöte spielen“, flücr sm., flüerä sf. [ar. fluedrä P., flüer, filiodrä W., ingi. friel, sfriel, auch sfirbi] „Hirtenflöte“, auch „Schinbein“ [mgl. sfruelj, scheinen nicht aus alb. fioere, fiojere „Flöte, Pfeife“, füei t. fiii g. „Flöte, Schäferpfeife, Destiiüerrohr“ entlehnt zu sein, sondern beide gehen wahrscheinlich auf eine gemeinsame (Quelle zurück. Es „findet sich fast überall, wo rumänische Wanderhirten hingedrungen sind“ (Miklosieh: Wanderungen der Ruraunen, 23): ngr. floys^a, klruss. ftojara, poln. fujara, mähr. slov. fujara, ung. furulya, serb. frula. Die Etymologie ist unbekannt. Vielleicht ist das Wort mit der von Salvioni: Archivio glott. ital. XVI, 243—244 besprochenen Wortsippe zusammenzustellen, [ir. svikesc IV vb. ar. süir, Siür vb. P., mgl. sfires IV vb.] 626. flutur vb. I [ar. flitur] „flattern“ < * flutülo, -ahe (von Fr.iiTO <( fx-uo): alb. fiuluron. Candrea-Hecht, Romania XXXI. 310-311. 627. Jlütiir(c) sm. [ar. flitură P., flütur, frütur, f(l)itur W.] „Schmetterling“ ■( *flutülus, -um (vgl. flutur): alb. ftulurQ, ftut§r, frutul „Schmetterling“, it. fiutola „Art Nachtfalter“. Vgl. Uandrea-Hecht, ßomania XXXI, 310—311. Unklar ist die Bildung fluştur vb. I „flattern“, auch „pfeifen“ (Conv. lit. XXXVII, 729), davon fluşturătec = fluturâtec adj. „flatterhaft, leichtsinnig“. Wie alb. fiütur§, bedeutet rum. fluturi sm. pl. tant. auch „Metallschmuck der Frauenkleider“. 628. foäie sf. [ir. foie] „Blatt“ <( föma, -am (statt folia Neutr. Plur. von fomum: foglio, pv. folK): it. foglia, sie. foggya, sard. foza, eng. föia, frz. feuille, sp. hoja, pg. folha. [ar. frîndză}. 629. foăle sm. „Sack, Schlauch“' Pl. foi (wovon auch ein neuer Sg. foiü Sä,mănătorul II, 660) „Blasebalg“, Pl. foale „Bauch“ [ar. foale, Pl. foi „Schlauch“, mgl. foali, PJ. foluri „Blasebalg, Bauch“, ir. fole, foi „Bauch“, fole Pl. „Blasebalg“) ( föllis, -em „lederner Schlauch, Blasebalg“: it. pg. folle, mail. pv. foi, ven. folo, 630. foame — 641. frămînt. 55 bellun. foia „Blasebalg“, valtell. fol „ledener Sack“, eng. a.-frz. fol „Blasebalg“, sp. fuellc, sard. foăde, frl. fole, pad. foia (letztere drei weiblich). — Auffallende Bildung:: foite sm. adj. „Vielfraß, gefräßig“. 630. fodmc sf. [ar. ~, ir. fome] „Hunger“ <|fames, -em: obw. eng. Bornio, Livigno, lomb. fom, it. fame, frz. faim, pg. fome. 631. foămele sf. [ar. foamită, dav. fămătos W. „hungrig“] „Hungersnot“ <( fames, *-Item (für famem, wie limes, -item, fomes, -item, vom letzteren vielleicht beeinflußt, vgl. Hohl, Zeitschr. rom. Phil. XXVI, 620. Vgl. auch *-Inem: sard. famine, sp. hambre, gase. hami). Meyer-Lübke: Gramm, rom. Sprachen II § 16. Es ist möglich, daß auf die Entstehung von foamete auch das Wort secetă „Dürre“ vom Einfluß war, indem man die „Dürre“ als „Wassernot“ auffaßte (vgl. tarent sekl;$ „Durst“ <(*sIcca, -am) und in sec -f- Suffix -cf« trennte, vgl. ar. Seätsiste, Name einer Gegend die sehr trocken ist. 632. foarfec I vb. „mit der Scheere schneiden“, übertr. ,^7md. hernehmen“ ¿eörfIco, -are (von förfex, belegt Archiv lat. Lex. VIII, ' 376, IX, 121, X, 422). [ir. strizesl:]. 633. fodrfece, meist PI. foarfeci sf., auch foarfecă sf. [ar. foarfică Wr., foartică P. olympo-wai. foartică, mg), foarfitsi] „Scheere“ eörfex, -Icem: it. forbiei, neap. fuorfetSe, cal. fuorfitsi, leoce, for-fetse, campob. froffţtsa, lanc. Iu frovetse, a.-berg. forves, frl. fudrfis, eng. fors, sard. forfighe, pv. forfes, frz. forces. [ir. Scgre PI. tant.]. 634. foürte adv. [ir. forte] „sehr“ < förte : it. pg. forte, mail, eng. pv. frz. cat. fort, frl. foart, sp. fuerte. [ar. »miiiiij. 635. foc sm. [ar. mgl. ir. ~] „Feuer“ <( föous, -um urspr. „Feuerstätte“, später (Belege Dens. Hist. 1. r. 190) u. im Rom. ausschließlich „Feuer“: it. fuoco, mail, fog, frl. fug, eng. fö, pv. fok, frz. feit, cat. fog, sp. fuego, pg. fogo. — Für PI. focuri [mgl. focuri, ir. focure] vgl. bari: foggţre. Aprind focul = it. apprendere il fuoco; dau foc = it. dar fuoco; fac foc = it. far fuoco. Foc viu „Rotlauf“ = ar. focă W. sf. 636. foiesc (forfoiesc) IV vb. „wimmeln“ etc. vgl. Schuchardt. Zeitschrift rom. Phil. XXI, 203. [ar. Jicrbu], 637. foiös, -odsä adj. „blätterreich < foliösus, -a, -um : it. -foglioso, pv. folhos, sp. hojoso, pg. folhoso. [ar. frundzos], 638. folcel sm. „kleiner Schlauch“ (Dosoft. Viaţa sf. 142^6) *follIcEllus, -um: it. filugello, n.-pv. fousel, a.-frz. fauccl, pic. fauchet, [ar. iitre (mic)]. 639. frăgă sf. [ar. nur im Plur. frandze] „Erdbeere“ ( fraga *-am (= fragum: parm. fro): it. sp. fraga, ;valsess. fraiga, canav. obw. fraja, eng. freja, lcent. frea. Ableitungen bei Mussafia: Beitrag 59, Salvioni: Postille 10. — Ir. frgS ist aus dem Plur. frgzure rückgebildet (drum. fragi, = ir. frgz, dazu die Endung -ure: frgzure, von dem ein Sing. frgz, froS). 640. frăgeă, -ä adj. „weich, biegsam“ <(*frag!dus, -a, -um (mit Suffixwechsel statt: fragIus, -e). Vgl. Conv. lit. XXXV, 821. [ar. crcht»]. 641. frămînt vb. I [ar. frimintu, firmintu, frimit, mgl. frimint] 56 642. frâsin(e) — 656. frumös. „gären, kneten“ < febmento, -are : ii. fermentare, frz. fermenter, cat. sp. pg. fermentar (vgl. cat. ferment „Sauerteig“). 642. frăsin(e) am. [ban. frapsăn, ar. frapsin, mgl. frasin, frasini, ir. frosir] „Esche‘‘"ens. El. 1. r. 504 für gravis : sard. 1. grae, sp. pg. grave nach lévis) : alb. re, it. a.-gen. greve, romgn. griv, eng. greiv, frz. grief, pv. cat. greu, a.-sp. grieve. — Wie lat. gravida und alb. mbarsg (von barg „Last“) bedeutet grea adj. fern. [mgl. greua] auch „schwanger“. 736. greutäte sf. „Last“X *gh£vItas, -tatem (gravitas): a.-frz. grieté, [ar. greatsä']. 737. grlndr sm. [ar. ~] „Kornboden“ granabiuh: it. granajo, eng. grauer, pv. granier, frz. grenier, cat. grauer, sp. granero, pg. granel. 738. grindină (grindine) sf. [ar. grindină, grindine, mgl. grindini] „Hagel“ ülus, -um: cors. ecu, ei/u, oder *ji;ei>iolus, -a: tess. y'oiv, arbedo jora „capretta“ („da Belluno (in quasi alla Sesia“ Salvioni), eng. aziil. 763. itUlcră sf. [ar. cădiră, mgl. iadirä] „Epheu“ < ]jßDr:itA: it. er/era, pv. edra, a.-frz. ierre, n.-frz. licrre, sp. hiedra, pg. Itcra. 764. icl, fern, ca pron. [ar. cl, $a, mgl. icl, ea, ir. ic. io] „er, sie“. „Dem lat. Ille entspricht a.-sp. eile, wozu n.-sp. cl Kurzform ist, pg. eile, pv. cl, rtr. c/; während rum. icl, früher iclu, n.-it. elo, cl, süd-it. clht entweder ein aus Ille umgebogenes * Illus, od. den Akk. Illu in Nominativfunktion zeigen.“' JSIeyer-Lübke: Rom. Gramm. II, § 76. 765. iVjHire sm. [ar. Tcpurc, Tcprc in Samarina, lepurc in Avela, Breaza etc., mgl. Tcpuri W., iepur P., ir. Tcpur] „Hase“ < Lftrus, -ÖP.EM: alb. Tcpur, it. lepre, sie. lebbra, sard. lepere. frl. ycur, eng. laivra, pr. lebra, liettra. lothr. Höf frz. lihvrc, sp. licbre, pg. lebrc. (Außer rum. alb. sard. frz., überall weiblich). 766. ierbtSs, -otisă adj. [ar. irbos] „reich an Gras“ <( iifimiOsus, -a, -um: it. erboso, eng. ervuos, pv. erbos, frz. herbcux, sp. herboso, pg. hervoso. 767. i¿i't adv. [ar. a(£)cri, mgl. ir. ieri] „gestern“ <(jif;nl: it. ieri, lanc. ajere, sic. ajeri, pv. er, frz. hier, n.-cat. ahir, sp. ayer. „Vorgestern“ heißt alaltä ierl [mgl. oaltari, ir. oter], wie it. icri Valtro, pv. a.-frz. Vautricr. 768. icrnöz I vb. [ar. arnedz(ü)] „überwintern“ < iiIbErno, -ake: it. invernare, pv. cat. ivernar, frz. liiverner, sp. pg. invernar. 769. iert I vb. [ar. Tertu, mgl. Tert] „freilassen, freisprechen, verzeihen, entschuldigen“ < lIeerto, -are „freilassen“ (Archiv lat. Lex. III. 258, VIII, 450). Vgl. sard. libertäre, welches kein volkstümliches Gepräge trägt. 770. ies — 783. împac. 67 770. tes IV vb. [ar. es, ieşit Cod. Dim. 99/X1II, mgl. ir. ies] „herausgehen“ < exeo, -Ibe : it. escire, uscire, pv. a.-frz. eissir, uissir (die «-Formen erklären sich wohl durch Angleichung an it. uscio, pv. frz. (/i)uis „Türe“), cat. a.-sp. exir. — Im Ar. lautet neben esui das Aor. auch insii und das Inf. insire, das mit a.-gen. mail, a.-ver. ven. ensir, chioggia insir zu vergleichen sind, worüber Ascoli: Arch. glott. ital. III, 442—452. — Zu rum. ies din minţi „werde verrückt“ vgl. russ. sü uma shoditi. 771. ieu pron. [ar. eü, io, ioii, mgl. ir. io] „ich“ <£[g]o: alb. u(ng), vegl.ju, it. io, sard. eo, eng. iau, frz. je, pv. ieu, sp. yo, pg. eit. 772. ir. ii vb. „gehen“.. < Ire : it. ire (vgl. gire), eng. pv. sp. pg. ir, frz. ir- (in irai(s)). Überall defektiv. Die Interjektion ar. i! [daco-rum. hi!], die zum Antreiben der Pferde, Esel etc. gebraucht wird, ist kaum ein erstarrtes Imperat. von Ike. 773. I sf. [ar. iie, mgl. iie] „Unterleib, Hüfte, Weichen“ alb. Tim), eng. Uma, pv. Hut, (frz. lim-on), sp. pg. limo. 776. îmbăt I vb. [ar. mbet, mgl. ambét] „betrinken“ <*m-bIeIto, -abe: sp. embeodar, pg. embebedar. 777. -j-. „pfählen, cinziiunen“ < *iM-rAi.o, -aiik (von palus). 0. Densusianu, Kom. XXXIII, 79 zieht, hierher auch ar. ampöru I vb. „mit den Hörnern stoüen“, vgl. frz. cinpalrr „mit einem Pfahl durchstoßen“: man vergleiche damit mgl. dispiirnti IV „auseinanderreißen“. 785. iwpurät (-]- auch pärat) am. [mgl. amjiiral] „Kaiser“ g. prantar. 791. 'tmprcjvrcz I vb. „umringen“ ( per- oder pR/EGYro, -arh (Mulomed. Ohir. 77, 29; 129, 10, Dens. II. 1. r. 170). [ar. amvtrlig, amvirliyedz I vb.] 792. Jmpräsur (impresör) I vb. „umzingeln, bedrängen“ < * tressüro, -are (von tressDra). Conv. lit. XXXIX, 326. [ar. ntsercüu, ntsircledz], 793. ar. (~i)mprnst6dzu vb. I [mgl. amproslu] „aufrichtcn, fixieren“ i, mgl. (a)n, ir. («))!] „in“ (auf die Fragen: wo? und wohin'') cheotoáre, cheutoare, cheptoáre (ban.) sf. „Knopfloch“ voraus. 817. ínchiég 1 vb. [ar. ncteg, mgl. angltg] „gerinnen (machen)“ 81S. închin — 830. îndemn. 71 <*clago, -are .(metathesiert aus *caglare: it. cagliare, sard. 1. kaăzarc, c. callâi, frz. cailler, sp. cajcir, statt quaglare Dens. H. 1. r. 90: eng. cnquater, sp. cttajar, pg. coalhar = coaglare C. I. L. XIV, 2605 = coagülare): sard. 1. ăzagare. Vgl. chiag. SIS. închin I vb. „weihen“, mă închin „neige mich, bete“ [ar. mgl. mi hcR?!] <[in]clIno, -are: it. (in)chinare, pv. (en)clinar, a.-frz. (en)cliner. 819. închinăciune sf. [ar. nktinătsune, mgl. (a)nkTinătsuni] „Gebet“ l'rz. gonfler), abruzz. gunfiä, tess. güfi, vgl. alb. ngufój, ngţfoj, „keime, sprosse“. — Das Bild welches dem rum. Sinnesübergang zugrunde liegt ist durch deutsch, „aufblasen“ ohne weiteres ersichtlich, vgl. auch rum. sä umflă în pene „ist stolz“ (von den Vögeln übernommen) wofür mgl. einfach: si anflä. 856. îngrâş (îngraş) I vb. [ar. ngrasu] „mästen“ <*in-grassio, -are (von grassus = crassus): pv. engraissar, frz. engraisser, pg. engraxar. 857. íngvéc I vb. [ar. mgl. angrec\ „beschweren, schwanger machen“ <*ingr£vIco, -are (von *grevis = gravis): vgl. a.-frz. engregier. Letztere Bedeutung erklärt sich aus dem Sinn „schwanger“ des adj. greu und hat wohl mit alb. ngreh(em) „blähe mich“ nichts zu tun. 858. íngrcuiéz I vb. „beschweren“ < * [in|grévo, -are (= [in]gravo: it. gravare, sp. pg. gravar): pv. grevar, frz. grever. [ar. mgl. angrec], 859. rmgréun(éz) I vb. „beschweren“ < *in-gr£vIno, -are von *grevis = gravis). [ar. rngl. angrec]. 860. îngust — 870. ins. 75 860. I imjüst, -ă adj. [ar. ngustu, ir. ăngust] ..eng“ (as-GÜSTUS, -A, -toi: alb. ngiiStç, sp. pg. angosto. [ir. guSt < kroat. gust], 861. II îiioiist(vz) I vb. [ar. ngustu, ngustcdzJ „verengen1' <( AKCÜSTO, -AnE: alb. nguston, vgl. ap. ensangostar (<*ex-angcstahe). 862. înyurzésc IV vb. „einschrumpien“ <(*[inJ-gürdio, -îre (von gükdus) : frz. (en)gourdir, vgl. abruzz. ngurda. Dens. H. 1. r. 166. 863. Inimă (irimă) sf. [ar. inimă, mgl. inimă in Huma, sonst buric. ir. iirime] „Herz“ < anIma, -am : it. anima, sic. arma (vgl. mail. a.rmclla, mod. rumcla), pv. alma, a.frz. almc, n.-frz. âmc, cat. ap. pg. alma. — Im rum. findet sich nuch die Bedeutung „Bauch1' in: mă doare inima = frz. fai mal an cœur. 864. înjvg I vb. [ar. ndzug, mgl. anzug] „-jochen“ <( jügo, -are. 865. Injûntjhiu 1 vb. [mgl. zungïu] „schlachten, erstechen“ <( jüg[ü]lo, -AitE. Mă înjunghc [ar. mi nzuncïe] „ich habe (Seitenstechen“. Ein postverbalcs Subst. davon ist jûnghiü sm. 1. „Dolch“, 2. „Seitenstechen“. 866. injiir I vb. [ar. ndzur, mgl. anzur] „schimpfen“ <(*in-jühio, -ARE (= injurior, -am) : sard. indzuräzare, (it. injuriare! pv. enjuriar, frz. enjurier, cat. sp. pg. injuriar tragen buchwörthches Gepräge). 867. inöd (înnod) I vb. [ar. nod] „zusammenknoten11 ( [in-] nödo, -Ahe (Dens. H. 1. r. 169): it. innodarc, pv. nozar, frz. nouer, cat. nuar (vgl. it. annodarc, sp. amidar). — Dazu: deznôd I vb. einen Knoten nufmachen“ wie it. disnodare, pv. desnozar, frz. dénouer, cat. desnuar. 868. înôt (înnot) 1 vb. [ar.'(n)noi] „schwimmen“ < *nöto, -are (statt nato: cerign. natä, alatri nată, sard. nadare, frl. nadă, sp. pg. nadar. *noto, Belege bei Dens. H. 1. r. 89, ist wohl durch eine Kreuzung von nato -)- no entstanden): alb. noton, it. ?iuoiarc, obw. nuda, pv. nodar, a.-frz. noer. [ar. auch mplätcscu]. 869. înôur(éz) I vb. [ar. niurcdz] „umwölken“ ^innübïlo, are: ven. inuvolar, (vgl. it. annuvolarsi, sp. anublarse, pg. anu-viarse). 870. ins, -(< pron. dem. [ar. ms, näs, mgl. ons, ir. cms] „dieser, e, es“ < Ipsüs, -a, -um (App. Prob. 156, O. I. L. IX, 1164 = IrsE: a.-sp. cje, n.-sp. ese): it. esso, sard. (i)su, eng. suess, pv. eis, a.-pg. ciso. Die Form isse, issu ist oft belegt, (so bei Sueton Augustus 88; auf pomp. Inschriften; bei Martial I, 109; Archiv lat. Lex. X, 450-51: IX, 412—13; Schucliardt: Vok. I, 148; Frohner: lih. Mus. XIII, i48; Georges: Lex. lat. Wortf. etc.); auf sie geht zurück des (in des (de) dimineaţă <( de ipso *de-mane, neben alt-rum. dins de dimineaţă, Oonv. lit. XXXVIII, 254), ar. năsu (= alt-rum. nunsu), ar. disu (= dr. dîns). Daneben muß eine Form * insu bestanden haben, wie aus den anderen rum. Formen ersichtlich, ferner aus siidsard. insoru (ipsorum), a.-sard. 1. vcnsiun (ne-ipse-unus), valtell. inziss (ip3e ipse), a.-frz. ensement (*ipsamente). Der Einschub des n ist Archivio glott. ital. III, 442fl', von Ascoli erklärt, weitere Beispiele daselbst X, 154; Zeitschr. rom. Phil. XXII. 473; Mussafia, Beitrag, 26. Zur Syntax von ins siehe Meyer-Liibke : Rom. Gramm. JII, § 69, wo trefflich bemerkt wird, dal! man ipse 76 871. înşel(ez) — 876. înspin. „als eine, zunächst bei einzelnen Präp. eingetretene Verstärkung' von iel oder genauer von lat. Ule unzusehen liat. Man sagte also schon in sehr früher Zeit statt oder neben cum illo auch cum ipso illo, in welcher Ausdrucltsweise in einer Sprache, die Ule als Artikel anbängte, der Ton fast notwendig auf das zweite Glied rücken mußte . . . .“ Ebendaselbst, und auch II, § 566, wird dîns (neben îns), zunächst aus a-d-îns, la-d-îne ( ad-ipsuji, illac ad ipsum, alt-rnm. cu nunsul (auch. ar. cu ncisu) aus cdm-ipso mit falscher Trennung (heute auch cu dînsul, ar. la năşit) erklärt. — Ins wird, meist in der Mehrzahl inşi, auch substantivisch gebraucht [in diesem Ealle auch ar. insu] und bedeutet „Individuum“; adins ist adv. „absichtlich“, iin nlt-rum. war es noch pron. (vgl. die Beispiele bei Tiktin: Wörterbuch, 22); însă it-, äeretano, a.-ver. drean, trient. drean, -a, a.-frz. derreain (woraus n.-frz. äern-icr, nach premier) „letzter“ aus deretro „zurück, rückwärts“, so ist *antaneus aus ante „vor, vorne“ gebildet und hat den entgegengesetzten Sinn: „erster“ bekommen. "Einen illyrisclien Einfluß, mit 0. Densusianu: liom. XXX, 113 anzunehmen, w'eil im alb. pari „erster“ und para „vorne“ bedeutet, ist nicht notwendig, [mgl. ¡ñSim], 884. întimplu (-)- thnplu) 1 vb. „geschehen, sieh ereignen“, setzt ein * tëmlo, -are voraus von temflum, das von P. Kretschmer (Kuhn’s Zeitschr. XXXVI, 267) als Knnkurrenzform von TüMrus nachcewiesen ist (vgl. extemplo „alsbald“), mit der Grundbedeutung „in der Zeit sein“ (vgl. con-temporo, -are = in der gleichen Zeit sein), daher „geschehen“, [ar. tiliisescu, se-agudeastc]. 885. întinerésc IV vb. [ar. ntinirescu] „jung werden“ < [*in-] tenerësco, -*ire (= -escëre : sp. entcrncccr, pg. entenrecer): it. intenerire, eng. entenerir, vgl. frz. attendrir. Das rum. Verb. lehnt sich in der Bedeutung an tînăr an. 886. înting, -nséi, -ns, III vb. ^eintunken“ < [in-]tïngo, -nxi, -notum, -nsëre: it. (in)tignere, eng. tamdzer, frz. teindre, sp. teñir, pg. tingir. 887. intirziu (întîrziêz) I vb. „verspäten“ < * [in-]tardIvo, -are (von tardivus): lomb. tardia, a.-gen. tardiar, frl. (in)tardiva, eng. (in)tardivcr. [ar. amîn], 888. UittSrc, -rséi, -rs, III vb. (torc Jb. VI, 67) „umdrehen“ J 78 SS9. întortochea — SOS. învăţ. pv. entervar), sonst gelehrt. Die lautliche Unregelmäßigkeit im Rum. erklärt Meyer-Lübke: Rom. Gramm. I, § 439 durch eine Mittelstufe *i n t erguar e. 892. întreg, -eftgä adj. [ar. ntreg, mgl. antreg, ir. untre)’] „ganz“ jucz). 914. jiidec I vb. [ar. dzudic auch „tadle“, mgl. zudic, ir. zudcc] richten, urteilen“ sic. dziniissa, a.-sen. dzenidze, frz. gcnisse). Doch kann das ir. Wort auch kroat. slov. jürica -f- *zuricä (= junicä) sein, [ar. bicä] 926. I jur (auch mä jur) I vb. [ar. dzur, mgl. zur, ir. Sur] „schwören“ < jüro, -are: it. giurare, pv. cat. sp. pg. jurar, frz. jurer. 927. II jur adv. [mgl. zur] „rings“ <( gyrus : it. sp. pg. giro, pv. gir. [ar. (di)varliga(lui)]. 928. jurämint sm. [mgl. zurämint] „Schwur“ < jOramentum : it. giuramcnto, pv. jurament, frz. jurement, pg. juramento. [ar. dzurat]. 929. La — 941. lăptuca. 81 L. 929. in praep. [ar. mgl. ir. ~] „zu, nach. an. in“ (Richtung und Ruhe), bezeichnet auch den Dativ und die unbestimmte Dauer. Vgl. Kurth, Jb. X, 558—565 <( illac-ad. Weigand, Jb. X, 437 und Meyer-Lübke: Rom. Gramm. ILL, 364. 930. Ine sm. „See“ [ar. ~ „Lache P. u. „Grube“ W., ir. Ipc „kleiner See, Lache“] < lacus, -um („See“ u. Grube“, vgl. lacus leorum „Löwengrube“): it. sp. pg. lago, sic. lalcu, lomb. lag, canav. Ic, tess. laj, lej, i'rl. lag, pv. lac. 931. lacrimă (lăcrăma) sf. [ar. lacrimă, lacărmă, mgl. lacrimă] „Träne“ sm. [ar. mgl. ir. ~] „Wolf“ natssok(ol)a, sic. .matzokkulu „specie di martello“, (vgl. frl. matssotsa, sp. mazocho „Schlägel“). 1011. miiclt'tcä sf. [ar. mätsueä u. miitsueä in Epir.] „Knüttel, Keule“ (*matteBoa, -am (Verfassers: Lat. Ti u. Ivi, 153): sard. 1012. mâcru — 1022. mănînc. 87 matssukka, eng. matssiik’, frz. massue. Mit anderem Suffix măciulie sf. „Knopf, Kopf“. — Mgl. a mătsucă „ein Kinderspiel“ gehört vielleicht auch hierher. 1012. mâcru, -ă adj. [ar. ~] „mager“ < macer, -a, -um: it. sp. pg. magro, eng. mcger, pv. cat. magre, frz. maigre. Hierher gehört auch ar. mărcăt sm. „sauere Milch“, aus (lapte) *măerat. 1013. măduvă (madûiï), sf. [ar. măduă, mgl. miăuă] „Mark“ vulpe mare unter Umständen „großer Fuchs“ bedeuten konnte. Der ursprüngliche Sinn des tnare tritt noch deutlich hervor in dem Ausdruck fată mare, welches nicht „großes Mädchen“, sondern „Jungfrau“ bedeutet. Wie aber aus dem Synonimon (fată) fecioară hervorgeht (von fecior „Bursche“) und aus ar. mărtătoărc (von mărit „heirate“), ist für dem Rumänen die Jungfrau nicht durch deren „Jugend“, wie im Deutschen u. Französischen (jeune fille), gekennzeichnet, sondern durch ihre „Mannbarkeit“. Auch im adj. măriH, -căţă „stolz“ <*MAEicrus, -A, -um läßt sich deutlich die Grundbedeutung „männlich“ erkennen: („Sosind [Mihaiu Viteazul] în locul unde trebuia sil primească moartea, călăul cu toporul în mînă să apropie de el, dar cînd aţinti privirea asupra jertfei sale, cînd văzu acel trup 1028. măreţ — 1040. masă. 89 măreţ [= jenen männlichen Körper], acea căutătură sălbafică şi înfiorătoare, un tremur groaznic îl apucă.“ Bălcescu: Mihaiti Viteazul osîndit la moarte). Die sonstigen Etymologien sind zu verwerfen: celt. mar kann trotz der auffallenden Ähnlichkeit deshalb nicht in Betracht kommeD, weil im Rum. sonst kein einziges keltisches Lehnwort nachweisbar ist, u. Cihacs (I, 158): major, neuerdings von M. Bartoli („Un po’ di sardo“, 154) verteidigt, hätte wohl nie mare ergeben können. 1028. mărâţ, -eăţă adj. vgl mare. 1029. mărgea (mărgică) sf. [ar. mărdzeao, mgl. mărdzcuă] „Perle“ < margîixa, -am (U. gl. 1. II, 353, übersetzt durch xond?j.to>> Dens. Hist. 1. r. 200). 1030. mgl. măvdz6uăi sf. „Rand des Auges“ scheint ein *marg£lla, -am (von jiargo) zu sein. 1031. margine sf. [ar. mardzine, mardzină W., mgl. mar(d)zini\ „Rand“ p. mesa, abruzz. mese, cng. nmisa, obw. mci:a, a.-frz. mcise, n.-frz. moisc „Geometcrtisch“. 1041. miisi'nfi sm. vgl. m ă sii r i ţ st. 1042. mă stil tir sin. „August“ scheint pino Abteilung von mF.psis, -i:m „Ernte“ zu sein, vgl. Icent. miessi „Uiglio“: julo messorn Juli“ in einer n.-nenp. Chronik, "Murat. ant. it. VI, 711. 724. 717. [ar. âvffiis/n]. 1043. măsăft{ă sf. ,.Tisclituch“, aus einem friilieren * măstirc g. mandragora) zu beruhen; doch bleiben immerhin manche lautliche Schwierigkeiten bestehen. 1050. ar. mätricu sf. s. matrice. 1051. mătricc sf. „Mutterschaf“ (LTuba-Jana: Topografia satului Maidan, S. 109) < matiux, -iciim: sard. I. tnadrighe, n.-pv. mciri „Mutterschaf“ (vgl. A. Thomas in Revue des parlers populnires 1903, 19) (vgl. bearn. marrego). Im Ar. entspricht dem mătricc ein mătrlcă (miirică), das wie nord-sard. malrika, sasa. madrigga auf * matrîca, -am weist. Das Wort bedeutet im Nord- 1052. mătur :— 1063. rnéstec. 91 aard. „lievito“, wofür mail, mader „fondo dell’ aceto“, rum. muma vinului „’Weinhefe“ zu vergleichen ist. Das rum. mätrice hat noch die Bedeutung; Bauchgrimmen der kleinen Kinder“ (Conv. lit, XXXVI, 561). 1052. mătur, -ă (Conv. lit. XX, 1013) adj. [ar. matur] „reif“ < matCeus, -a, -toi : it. maturo, eng. madilr, pv. madur, a.-frz. meiir, n.-i'rz. mur, spv pg. maduro. 1053. matură sf. [ar. metnră, metoru "W., mgl. meturii, mie-tură, ir. meture auch: „Bürste“] „Besen“ a.-berg. mezul). Vgl. Verfassers: Lat. Ti u. Ki, S. 54—55. [ar. P. nur mese], 1077. I mîn I vb. [ar. min, ir. mir] „treiben (Vieh), führen (Pferde)“ n vgl. sard. 1. narvutesa, c. narb(edd)a, sass. naibutssa, mail. ven. nalba. [ar. muloahu]. 1151. nthnáie sf. (Jb. III, 322) „kleines Hornvieh“ [ar. nä-maTü, numaTü sm. „Schlachttier“, mgl. nümaTü sm. „Rind, Tier11] -asco, -£be (= nascob, nasci): it. nascere, en g.naSer, pv. naisser, frz. naître, sp. nacer, pg. nasccr. Vgl. nat. [ar. P. amintu, fac], 1156. nástur (nasture) sm. Knopf“ [ar. nastur, nasture, Knoten, Spange, Schnalle, Festnadel, Knopf“, olympo-wal. nastur]. Etymologie ungewiß. Jedenfalls kann das Wort nicht germanischen Ursprungs sein (wie dies für berg. bresc. nestola, nistola der Fall 7* 100 1157. năsiit — 1164. negoţ. zu sein scheint, vgl. Lork: Altbergam. Sprachdenkmäler 171). "Wenn es nicht als Kulturausdruck aus dem Ital. stammt, so kann es wie it. nastro, com. nastola, pav. nastol, wall, nale aus *nastülu5I stammen. Die Unregelmäßigkeiten würden sich dann folgendermaßen erklären: Ein Diminut. von nassa „Schlinge“ hätte *nass[ü]la oder *nass[ü]lum gelautet, woraus, wie die von Meyer-Lübke: Rom. Gramm. Il, § 430 besprochenen Fälle *nasc£,a bzw. *nasclu. Nun konnte die Sprache der Schriftkundigen, für ■welche das vulgäre *puscla korrekt pustula lautete, auch *nascla bzw. *nascluji zu *nastula bzw. *nastulum umwandeln, woraus rum. nastitr. Nimmt man aber an, daß das Wort als Kulturaus-druck nur den höheren Klassen angehörte, so erklärt sich auch die ital. Unregelmäßigkeit. Als *nast[u]l,um wieder in die Volkssprache drang, so wurde die diesem ungeläufige Gruppe tl zu tr verwandelt. Allerdings bleibt dabei noch der Bedeutungswandel zu erklären. Als „kleine Schlinge“ konnte speziell die Schlinge zum Anknöpfeln eines Kleides bezeichnet werden, wie noch heute im Arom., woraus einerseits „Band“ (ital.), andererseits „Knopf“ (rum.). Fraglich bleibt aber, ob der Sinn „Schlinge“, den Georges für nassa angibt, wirklich neben der Grundbedeutung „Fischreuse“ im Lat. existiert hat. 1157. näsilt, -« adj. „großartig, naseweis (Marian: Ornit. I, 81)“ ] „wir“ nuröri [ar. nurăr, ir. norär), das auch im Südit. (Bari) vorkommt. 1191. nöstru, noăstră pron. [ar. ~, nost, mgl. ir. ~] „unser“ kroat. lümer, lümar), sard. numeru, frl. numar, eng. numer, pv. frz. nombre. 120J. runnär — 1209. nutrcic. 105 3204. II jnimnr I vb. [¡ir. numir, mgl. numir P., numär W.. ir. rumcr] „zählen“ < nCm£i:o, -aju:: alb. nuutrroj. dfmbroit. it. noverarc, tess. lomhrfi, berg. bresc. crem. com. romnii, valtoll. iiombra, valsass. urnü, bolgn. armniir, valbreg. drombär, obw. dum-brar, pv. nombrar, frz. nombrcr. 1205. JII -f- nthiulr I vb. „nennen (Cod. Vor. 5'i,Vl" [ar. numci", cumu s numcrfi? = wie heiCt er''] r durch Dissimil. entstanden sein, obwohl auch ein *nomi:iia: it. nomora-..möglich wäre (vgl. Meyer-Liibke: Rom. Gramm. II. § 15). Der Übergang von o > if ist un-regelmiillig (mich im A.-at|iiil. und A.-ven.). Er erklärt sich wohl durch eine Vermischung mit numehus. Diese trat zunächst beim Vb. no.Mi nahm und numkhaiie > mimfra ein, welches dann nach sich auch numere „Namen“ = numere „Zahlen“ zog. woraus wieder im ■Sinp. numc. — „Vorname“ heißt im Ar. paranümfi. 1207. mni sm. „Brautzeuge“, niuifi „Brautzeugin“ [ar. mgl. nun, -ii „die Person, die das Brautpaar unter ihren besonderen .Schutz nimmt, und siimtliche Kinder aus der Taufe hebt"] < nonnus, -um; nonna, -am: alb. nun „Taufpate, Gevatter“, (n.-gr. rovro-• „Pate, Triuizeuge“, vgl. G. 3Ieycr: Xeugr. Studien, III, 48), a.-it. (XIV Jh.) nonno, -a „Pate, Patin“, sard. nonnu, nonna „Pate. Patin“. Sonst hat das Wort im Itom. andere Bedeutungen, u. z. (nach Tappolet: Die l'om. Venvandtschaftsnamen, 71): „Großvatter— Großmutter“: it., „Schwiegervater — Schwiegermutter“: nord-it., „Vater — Mutter“: sic., „Alter — Alte“: it. („steinalt“: sp.), „Mönch — Nonne“: pv. frz. deutsch. In dem Sinne „Taufpate, Taufpatin“ gebraucht der I)aco-rum. das Diminut. nunäjf, -ä (Liuba-Jana: Mäidan, 25), woraus mit Vokalassimil. nftmiji, -ft 0> kl.-rnss. nanatil;o), und gekürzt: ■nnft, na$ü. Zeitsehr. rom. Phil. XXVII, 744—745. 120$. jiiinf« sf. [ar. nitmiä, lumtfi, mgl. ir. nuntsf „Hochzeit“. Das AVort ist nach Jleycr-Lübke: Pom. Gramm. II, § 50, aus einem Plural nunji (vpl. ir. nttnise) rückgebildet, und dieses wcH auf Nüi'Ti.i:, -as: sard. nunlas (die übrigen rom. Sprachen fordern ein *nüyti.i:: it. no;;e, lanc. notsse, sic. nofssi, bolgn. nots, trient. nosc, cnp. noatsa, pv. nossas, frz. nocc(n)). Alb. mtse „Neuvermählte“ gehört nicht hierher. Das einpeschobene ?i im llum. und Sard. will Densusianu: H. 1. r. 127 durch eine Kontamination mit NUNTiAin: erklären. 1209. imlrfsc IV vb. „nähren“ a). In der Bedeutung „Mai“ belegt Dens. H. 1. r. 223 ein ora auch im A.-ven. Drum. oara, oră „Stunde“ ist Latinismus. — Hierher gehört das Adv. aörea „manchmal“ (Dosoft. Viaţa sf. 3t,/0) v. oi\ frz. au/] sp. huci'o, pg. ovo. 1233. II oft I vb. (auch mf: oft, Stimiin. II, 133) ..l^itr legen“ <*ovo, -ake: fr),-ova, obw. titir, pv. pg. ovnr, sp. Itucvtir. P. 1234. pftcftt sm. [ar. mgl. picat, ir. pcr.ni] „Sünde“ ( pkccatum: nlb. m{ç)ka(, mukat, it. peccalo, eng. pk’o, frz. péché, sp. pccado. 1235. pftcc sf. „Friede, Ruhe“ ( tax, pacem: nlb. pak'(c), it. pacc, sard. page, eng. peü, fri. pas, pv. patz, frz. paix, ent. pau, sp. pg. pa:. fnr. läriSe]. 123ü. pftculnä sf. „Hornvieh, Schöpse“ <*pecohIna, -am (vgl. FAiiîN'A ) fftinft). Das Wort, welches Dame aus Siebenbürgen ohne Jjeleg angibt, ist mir unbekannt. 1237. pftcHvft, sf. „Pech“ < pIcüla, -am: it. pcgola „IJech“, pr.cchin „materia colorante in nero“ (Archivio glott. ital. XV, 180), abruzz. pclculc. frl. pcitlct, eng. picvla, pv. pr.l „Fackel“, (nr. 1238. pftcurftr sm. [av. picurär, picular, mgl. picitrar, ir. pecurgr] „Schafhirt“ ( pecohahius, -um (Dens. H. ]. r. 159): it. pecornjo, cal. pekuraru, sie. pikuraru, ’Erlopugorcr, pg. pc.yurciro.— Aus dem Rum. stammt ung. pakulär. 1239. pftducfl sm. „kleine Laus; Hagedorn“, pftdurxi Pl. tant, sm. „Frostbeule“ (so genannt wegen des Juckens der F.) (*pj;i>0-cEllus, -um (für rEDücüLUs). [ar. piduclus kleine Laus“]. 1240. püdftchc sm. [ar. piduclu, biäuclu in Thessn). mgl. piduclu, biducla, ir. peducluj „Laus“ < pedüc[ü]lus, -um (für pkdI-cülus; Belege bei Dens. H. l.r. 1G1): it.pidocchio, ven.peotso, frz. pou, sp. piojo, pg. piolho (cal. tarent, pedul:k[a ist fern). — Der Übergang in die III. Dekl. geschah unter Einfluß von purccc. — Dio „Wanze“ heißt päduchc de lemn, vgl. deutsch „Wandlaus“. 1241. 'pftduchfz Ivb. [ar. mpiducl’cdzft\ „lausen“ n „Fleckfieber“. 1288. pătlâginc sf. „Wegerich“ it. quattro, sard. 1. batturu, eng. katţr, frz: quatre, sp. cuatro, pg. quatro. 1290. pătrtînd (pătrunz), -unsei, -uns, III vb. [ar. pitnmdu, -umsu, -mtu III, II] „durchdringen“ < pertundo, -cdi, -usüm, -£re: sard. 1. pcrtungcre, c. pertundziri (sonst im Rom. durch *pertus[i]-are verdrängt). Die ursprüngliche Bedeutung „durchbohren“ bewahrt ar. spritünd Jb. V, 40. 1291. pătură sf. vgl. pată. 1292. pă\tn sm. [ar. mgl. ~] „Pfau“ ir. paün). 1293. pe (pre, pe iarbă = per herbas prostraverunt corpora); c) bei Ausdrücken des Schveörens „auf“ (jur pc Dunmezeü); d) ,,nach; gemäß“ (îmî este pe plac). —.11, Zeitlich: „während, bei, zu“ (sînt chemat pe mîne sară = it. sono invitato per domani sera). — III. Unbestimmtheit vor Zeit- und Ortsangaben (pe’nsărate „gegen Abend“; bine aţi venit pe la noi „willkommen (auch) bei uns“). — IV. „Für, als Entgelt von“ (am dat’o pe o mie de lire = it. ho venduto per miile lira). — V. Zur Bildung von Adverbia der Art u. "Weise, oder des Grades (plîngea pe ascuns „sie weinte verstohlen“, plăteşte pe jumătate „zahlt zur Hälfte“). — VI. spune-mi pe ruseşte, vgl. russ. govoritî porusskii. — Vgl. Kurth: Jb. X, 537 bis 547. — VII. Wird vor dem Akkus, vor Wesennamen bei transit. Verben gesetzt (nicht im Ar. Mgl. Ir. und in den ältesten Texten, ygl. jedoch die Beispiele bei Meyer-Lübke: Kom. Gramm. III, § 351): chem pe mama „ich rufe die Mutter“, vgl. Stinghe: Jb. III, 183 ff. IV, 228 ff: ■ 1294. pecingine sf. „Flechte“ < [im]petigo, -IgInem: it. empetig-gine, lucca pitiggine, neap.petinia, cal. pitiina, lcent. (am)pedin, sp empeine, pg. cmpigem. 1295. ar. picül’ü sm. „für’s Alter zurückgelegtes Geld“ 'tI-cösus, -A, -mi (Scrvius in Verg. Aen. 3, 219). 1323. pinză sf. [ar. pînăza, mgl. ponăză, ir. pänze] „Leinen“, setzt ein vonj’ANlffiEE „der Länge nach ausbreiten“ (vgl. jMiidere vela) abgeleitetes *pandia, -am voraus, worüber Verfassers: Lat. Ti u. Ki S. 50 zu vergleichen ist. 1324. piş I vb. [ar. mi h’isü, ingl. pis, ir. piS] „pissen“, gehört zu dem etymologisch ungeklärten, wahrscheinlich lautnachahmenden (vgl. Meyer-Lübke: Rom. Gramm. I, § 24, Einführung § 66) *Plssio, -are : it. pisciare, eng. piser, pv. pissar, a.-frz. pissier, frz. pisser (vgl. sp. pija „männliches Glied“), auch srb. kroat. pisati. 1325. j)isfe I vb. [ar. k'iseazu] „zerstampfen“ < pi[n]so, -are: cal. pisare, campob. p$să, berg. pisa, eng. pizer, pv. pizär, frz. 2>iser, sp. pg. pisar. 1326. piţă sf. (Jb. III, 325) „Fleisch“ geht nach Zauner: Rom. Forsch. XIV, 354. wie sard. 1. petta „Fleisch“, auf petia, -am „Stück“ zurück: alb. pesg, it. pezza (Dialektformen in Verfassers: Lat. Ti u. Ki, S. 94), pv. pessa, frz. piece, sp. pieza, pg. per,a. 1327. piuă (pivă) sf. „Mörser“ setzt wie gombit, pilla. ein lat. *p!lla, -am voraus, welches aus *pIlüla, -am, Diminut von pila, -am: it. sp. pv. pila, frz. pile. pg. pia, entstanden zu sein scheint, [ar. havane, k'isător: bătane, bătaie}. 1328. piuWsc IV vb. „zwitschern (von Küchlein)“ ist dasselbe lautnachahmende "Wort wie .it. pigolare (aus *pivolare, cf. it. pio „voce de pulcini e degli uccelletti nidiaci“), lucca phdare. „lamen-tarsi a torto por malcontento“, (pist. pivrare, „piangere de’ bambini“). 1329. plac, -iii, -üt II vb. [ar. plac] „gefallen, gerne haben“ (placeo, -in, -Itum, -Ere: alb. ptIktn, it. piacere, eng. plasair, pv. plazer, frz. plaisir, plaire, sp. placer, pg. plazer. [Nach P. existiert ar. plac jetzt nicht mehr.] 1330. i>lăcintă sf. [mgl. filăisintă] „Mehlspeise“ <( placenta 1331. plagă — 1340. ploaie. 117 -am. Aus dem Rum. stammt Jdruss. paiacynta, ung. palacsinta, vgl. österr. Palatschinken, [ar. pită.] 1331. plâgă sf. „Plage“ (plaga, -am: it. piaga, sic. Ymga, sard. piac, eng. plc;/a, l'rl. playc, pv. plaga, frz. plaie, sp. llaga, pg. praia. Aus dem Ital. (auf der Stufe *p?aga) stammt alb. pTagg, woraus ar. pTagă W. 1332. pläpind, -ä adj. „zart“ < * palpabundus, -a, -um (von palpo „liebkosen“). Candrea-Heclit: Les élém. lat. 7. 1333. ar. plătă sf. „flache Erde“, substantiviertes Adjektivum aus *plattus, -A, -UM „nach“ (unbekannten Ursprungs): it. piatto, eng. pv. frz. plat, sp. pg. chato. Davon ar. mplat adv. „wage-reeht“. [ar. P. unbekannt]. 1334. plec I vb. [ar. mgl. ~] „beugen; fortgehen“ le- auch dem ar. plimună, alb. plemon und sard. pimone zugrunde zu liegen scheint. Eine Dissimilation des ersten u zu A zeigt, außer rum. plămînă, das ganze Südwestfrankreich und der Osten Oberitaliens; vgl. Zauner: Körperteile 490—491. [mgl. drobu alb desgleichen gredn. fuiá blank, berry foie bllanc etc.]. 1345. poămă sf. „Obstfrucht“ [ar. nur Plur. poame „Früchte ] < pöma, *-aji : alb .pemg, it. eng. sp. pg. poma, frz. pomme. In der Moldau bedeutet poamă „Weintrauben“, wie im Lat.; in der Bedeutung „Apfel“ ist das Wort dem Bum. unbekannt. 1346. poarcă sf. [ar. mgl. ir. porke] „Sau“ ( pörca, -am : it. pv. cat. pg. porca, sp. puerca. Im Bum. dafür meist scroafă. Poarcă ist auch ein Kinderspiel. 1347. poartă sf. [ar. mgl. ir. portş\ „Tor“ < pörta, -am: alb. portş, it. pv. cat. pg. porta, eng. frz. porte, sp. puerta. 1348. poi — adv. nur in der Zusammensetzung póimíne [ar. păimîne, mgl. poimoni] „übermorgen“ (it. posdomani, poscras, sp. despues de mañana, pg. depois de manhă); păil conj. zur Einleitung der Antwort, wie sp. pues <( pos (O. I. L. X, 649, 761 = post): it. mail, poi, campob. a.-trient. cors. frl. po, cerign. pou, sic. pua, abruzz. piC, sard. pustis, pv. pg. pos, frz. puis, sp. pues. Vgl. apoi, d upä. 1349. pom sm. [ar. mg 1. ~] „Obstbaum“ < pömum : it. sp. pg. porno, sic. pumu, eng. pv. pom, a.-frz. pome. Die Bedeutung „Apfel“ ist dem Kam. unbekannt. 1350. pomdt sm. [ar. pumet] „Obstgarten“ (pomEtuji: it. pometo. 1351. popór sm. „Volk“ (pöpülus, -um: alb. póput, it. popolo, a.-ven. puovolo, a.-lomb. povoro, a.-piem. povol, a.-gen. povo, sard. pobulu, eng. pövel, pv. poble, frz. peuple, sp. pueblo, pg. povo. Zur Erklärung der lautlichen Unregelmäßigkeit des rum. Wortes vgl. Zeitschr. rom. Phil. XXVII, 741. [ar. lume, milete, laó], 1352. por sm. „Lauch“ ( pöhrum : alb. por, it. pg. porro, valses. pörru, frl. puärr, pv. por, (frz. porrean), sp. puerro. 1353. porc — 1363. poteţ. 119 1353. porc sm. [ar. porcii, mgl. ir. ~] „Schwein“ ( pörcus, -um: it. pg. porco, sard. porku, eng. puerk, frl. puark, pv. frz. porc, sp. puerco. Porc sălbatic [mgl. auch porc div] „Wildschwein“, wofür nuch mistreţ, gligan. 1354. porcăr (piircar) sm. [ar. mgl. purcar] „Schweinehirt“ abruzz. quacqueraquà, u.-eng. quakra „Wachtel“, vgl. Wiener Studien XXV, 103), aus deren Kontamination ein *quatür-nîcüla entstehen konnte, welches dem drum. Worte lautlich entsprechen würde. Die ar. Form spricht aber eher für eine Fusion mit perdix, also etwa' * per-türnicüla. [mgl. irbitsä, iribitä]. 1365. mgl. potS „Krug“ < pOoltjji (= pOcülum). Verfassers : Lat. Ti u. Ki, 129. Es kann aber auch aus alb. pots „irdener Topf“ entlehnt sein. 1366. prad (präd) I vb. [ar. (m)prad] „plündern“ ■( peædo, -abe : alb. proj, it. predare.. 1367. prüdä sf. [ar. ~] „Beute“ ( pbæda, -am: alb. pre, it. preda, sarcî. cat. sp. prea, pv. preza, frz. proie. Aus dem Rum. stammt klruss. prejda, magy. preda. 1368. pradàciûne sf. „Rauben“ ülleus, -um (von püllus, -um: it. sp. pg. pollo .eard. puddu, pv. pol, frz. poule): alb. puTg, bearn. put, lotbr. poy, (sard. 1. pudszone, tirol. poy-ana „Hühnergeier“). Die rom. Bedeutung „kleines Kind“ findet sich schon im Lat. vgl. Archiv lat. Lex. XIII, -161. Das Fern, heißt ir. pute; drum. puică [ar. mgl. puică] mit slav. Suffix. Letzteres AVort (auch in der Bedeutung ,junges Mädchen“) drang dann in die Nachbarsprachen ein: alb. puü;§ „Truthenne“, srb. big. pujka, klruss. pitflca, pitjka, ung. pulyka „Truthenne“. 1396. piila sf. [ar. mgl. ~] „männliches Glied“ stammt, nach einer mündlichen Mitteilung von 0. Densusianu aus lat. *püb[ü]la (seil, pabs, von pubes „Scham(gegend)“). 1397. piilbere sf. [ar. pulbire] „Staub“ nare genannt, wie sard. poddighe mannu, didti mannu, cal. jiritu rande, im Gegensatz zum „kleinen Finger“: degetul {cel)mic, ähnlich in It. Rtr. Fr. Cat., vgl. Zauner: Körperteile 452. 1399. pAlpă sf. [ar. mgl. ir. pupe\ „AVade“ urintä, oder gelä (( alb. = Speise) purintă begann eine unlautere Speise zu bezeichnen, ■wozu ein Verbum purint oder jmrintedzu „verzehre unlautere Speisen“, speziell „esse Fleisch während der Fasten“ gebildet wurde. Da im Balkan nur die Mohamedaner die in so großen Ehren stehenden christlichen Fasten nicht einlialten, so konnte purintät (= spurcat in post) direkt für ..Türke“ gebraucht werden.“ Zeitschr. rom. Phil. XXVIII, 685. 1410. pitvöiü (pmtoiü) sm. [ar. pronit, proaiie sf.] „Eiter“ ist eine abgeleitete Form *rüRöNru:u von püs. 1431. piiruri(a) adv. „immer“. Etymologie unbekannt. Gegen G. Meyer's (Etym. Wörtb. d. alb. Spr. 346) porro (vgl. alb. por, po) spricht der Übergang von o y w. Vielleicht ist darin lat. pürus oder vielmehr pürö zu suchen, das (wie clarö) in adverbieller Funktion verwendet wurde, ursprünglich nur zur Verstärkung des Sinnes, also wie ital. pure (pure „scblechtwegs“ (vgl. deutsch „er ist rein verrückt“, rum. chiar „geradezu“ ( olaiîo, kroat. cisto). Dann wird dieses pürö besonders bei Zeitangaben verwendet worden sein zur Hervorhebung des Sinnes, wodurch die Bedeutung „immer, ewig“ leicht entstehen konnte. Man vergleiche den berühmten Spruch Galilei’s eppui- si inuovc = „und sie bewegt sich doch“, welcher mit „und sie bewegt sich immer“ gleichbedeutend ist. [ar. totna, totîna, totuna]. 1412. î»!şcJic sf. „Bläschen, Pustel“ [ar. pusele „Pest“] (püsi[ü]la, -am. Im Rom. nur als gelehrtes Wort. 1413. puşteA sf. „Bläschen, Pustel“ ( püstElla, -am (Archiv lat. Lex. VTTT, 484, für püstüla): pv. postella. sp. postilla. 1414. put IV vb. [mgl. ~] „stinken“ (puteo, *-Ire (=-£re): it. putire, a.-lomb. pv. cat. ¡mdir, sard. pudire, a.-i'rz. puir (n.-frz. pucr). 1415. puţ sm. [ar. ir. ~J „Brunnen“ ( püteus, -um: alb. jjus, it. pozzo (dialektische Formen in Verfassers: Lat. Ti u. Ki, 94—95), sard. 1. puttu, eng. pouts, pv. potz, frz. puits, sp. pozo, pg. pogo. 1416. püfä sf. „Glied u. Scham kleiner Kinder“ [ar. mgl. putsä „männliches Glied“, ir. putse „männliches Glied, Scham“] <*pütea, -am oder *püt[C]la, -am (von pütus „Kind“), vgl. Verfassers: Lat. Ti u. Ki, 42, 131. Auch kroat. puca „kleines Mädchen“ (im familiären Gespräch). — Von pută ist abgeleitet puföiü sm. „Rotzbub“. — Die Bedeutung „Kindchen“ (in der Anrede: măi pufft'. Jb. VIII, 317) ist nicht ursprünglich, sondern übertragen. 1417. putür sm. „Brunnengräber“ ( tütearius, -um : sp. pocero, pg. poceiro. 1418. jJKffii, -« adj. [ar. ~, putsăn, pfsîn, psîn, mgl putson auch „kurz“, ir. putsin] „wenig“ < *pütInus, -a, -um (von pütus, wie mascullnus von masculus). G. Meyer: Indog. Forsch. VI, 122, vgl. Candrea: Rom. XXXI, 314. Im Diinin. puţintel „klein, wenig“ scheint das Suffix von mititel übertragen zu sein. 1419. putoare sf. [ar. (m)puioare, butoare, mgl. putoari] „Ge- 126 1420. putred — 1427. rag. stank“ < ruTOK, -örem: a.-obit. pu(d]or, arbedo piidür, pv. cat. pudor, a.-frz. puor. — Davon: puturos, -oăsă adj. [mgl. ~] „stinkig“. 1420. piitred, -ă adj. [ingl. putrid] „faul“ <( putrIbus, -a, -um. Im Rom. nur als gelehrtes Wort vorhanden. — Davon: putrezise [mgl. putrizos] „faul werden“, im Alt-rum. putredesc IV vb. Varl. Caz. 1643 f.'29 b. etc. 1421. putregäiü (putrigaiu) sm. „Fäulnis“ setzt ein *pötrIcus, -a, -um (mit Suffixwechsel statt pütrIdus) voraus, welches auch rovign. putrico, sard. ]. pudrigare, c. purdiai „putrefarsi“ zugrunde liegt. Vgl. Zeitschr. rom. Phil. XXVHI, 617. [ar. putridzine]. R. 1422. rad (raz), văsci, ras IU vb. [ar. arad, -as, -as m, II] „schaben; rasieren“ <(rado, -si, -sum, -d£he: alb. ruan, it. radere, sard. raere, pv. raire, frz. raire (defkt., durch raser ersetzt), sp. raer. — Plin ras = „bis oben voll“, vgl. it. riempir raso, sard. raere, frz. au ras, rasious. 1423. rădăcină sf. [ar. ar(ă)dătsină] „Wurzel“ < radIcIna. -am (Dens. H. 1. r. 159 von radix): sard. raigina, pv. racina, frz. racine. 1424. rădic (arădic, (a)ridic) I vb. [mgl. rădic, ardic] „auf-heben, heraufsteigen“. Etymologie unbekannt:" Unmöglich ist Cihac’s I, 83 * ad-rectIcabe (vgl. deretic). Philippide’s eradIco, -are „mit der Wurzel herausreißen“ (valsass. raigä, valtell. tess. regä, valm. raje „sradicare, diroccare“) hätte *aräzic ergeben, obschon das d aus den endungsbetonten Formen auf die stammbetonten übertragen sein könnte. Meyer-Lübke hält es Zeitsehr. rom. Phil. XIX, 574 Anm. mit A. Pott: Etym. Forsch.5 IV, 577 für eine Ableitung von ridica „Weinpfahl“. — Davon verschieden ist ar. ardicare „Ausgleiten“, vgl. ar. arudic „gleite aus“, arudicos „glatt“, [ar. mut, scol, scol în sus], 1425. rădiche (ridiche) sf. „Rettich“, könnte einem raMc[ü]la, -am : it. radicchio, sard. raiga, posch. ridicc, trev. raitso entsprechen, mit Dissimilation von d’ zu d gegen das folgende ci (*rad’icTe y*rädicTe, vgl. Meyer-Liibke: Zeitschr. rom. Phil. XIX, 574 Anm.). Das Wort kann aber auch ah Kulturausdruck eine junge Entlehnung (aus dem Ital.? aus n.-gr. ŞaSiy.i „Cichorie“ ?) sein. 1426. -1- räfrecätürä sf., -]- răfrăc sm. „Fetzen“ sind Ableitungen von *răfrec I vb. „ausbessern“ [ar. arufec I „säumen“, aruficălură sm. „Saum“] < ee-erîco, -aee „erneuern“. Haşdeu: Cuv. d. b. I, 298. Heute existiert nur noch die dissimilierte Form refec sm. in der Verbindung iaü pe cineva la refec „Jem. tadeln (eigtl. ausbessern)“. Conv. lit. XXXIX, 304—305. 1427. rag II vb. (das bei Cihac I, 226 angeführte răgesc IV vb. ist mir unbekannt) „brüllen“ rum. obraznic) und ung. ar-cätlan. [ar. dizAmhi], 1443. răşină st. [ar. rusiinä W., arusinä P.] „Harz“ und(esc)] 1447. răsuflu — 1454. réce. 129 „antworten“ < restondeo, -ndi, -nsum, -dëre (= -dëre Dens. H. 1. r. 147): it. rispônderc, sard. respûndiri, eng. respuonder, pv. res-pondre, frz. répondre, sp. pg. responder. Die übertragene Bedeutung „durchdringen“, die das Frz. mit dem Bum. teilt (la douleur lui répond à la tête = durerea ii răspunde în cap) belegt Densusianu aus der JIulomed. Chir. 22, 4. 131, 9 fürs Lat. (saüguis per ossum respondeat). [ar. apnndiscscii]. 1447. răstîfixi I yb. „atmen“ ( *re-süfflo, -are (wie re-spIho) : (it. risoffiarc „wieder blasen“, sp. resoplar „schnauben“), [ar. suflu, mgl. izbät], 1448. rttsiin I yb. [ar. a)-(ă)sun] „yriederhallen“ ( resöno, -are: it. risonarc, eng. resuner, sp. py. resonar, pg. resocir. Das Prtz. KESÔNÏTüii lebt -weiter in răsunet srn. „Echo“, [ar. auch asun], 1449. răstiră sf. „das Schaben“ ( rasüra, -am: it. py. sp. pg. ■rasitra, a. -frz. rasure. 1450. rătăcesc IV. vb. „(uraher)irren“ setzt ein *(a)rätec „umherirrend“ voraus ( erbatïcus, -a. -um (von erro) : mod. arädegh, a.-lomb. rădzo, piem. radzi, obw. radi etc. (als Verbum: pad. regar, triest. radigar, irl. radegă etc.). [ar. mi (s)l;’erdu]. 1451. rätünd. -ă adj. „rund“ ( retündus, -a, -um (dissimiliert aus rotükdus, vielleicht an das Präfix re- augelehnt. Belege bei Dens. H. 1. r. 92, 94): it. (ro)tondo, a.-ver. a.-mail. rcondo, a.-ven. redond, comasc. redont, canav. arjund, sard. tundu, obw. ratund, jjv. redon, o.-frz. reond, frz. rond, sp. pg. redondo. [ar. gurguTutos]. 1452. rău, réa adj. [ar. arău, arao, mgl. rjw, rană, ir. reivu] „schlecht“ (reus, -a, -toi: vegl. ri, raia, it. eng. sp. pg. reo, campob. re, a.-neap. rio, a.-frz. pv. reu. Die Bedeutung „schlecht“, die sich aus „schuldig“ leicht erklärt, teilt das Bum. mit dem Ital. (a.-neap., tirol.). Das rum. Wort hat als Adverbium die Bedeutung „sehr“ gerade vie alb. leek’ (alb. mb“sefundi ertVi lamia e perg-akure leck’ nga plaga = în sfîrşit veni zmeul sÎDgerînd rău din răni). 1453. râză sf. [ar. radză W.] „Strahl“ (radia, -am (Dens. H. 1. r. 130, Kollektiv vom alten Neutrum radium Caper, K. VH, 102j 1 = radius : it. raggio, sic. raiu, neap. raw, cerign. räce, bari race, n.-berg. romgn. radz, a.-mail. radzz ( it., trient, radio ( it., sard. 1. retju, camp, rai „Strahl“, fr], py. frz. rai, cat. raig, sp. rayo, pg. raio): alb. rezç, it. razza, neap. raia, a.-gen. mail, raza, frz. raie, sp. pg. raya. [ar. P. nur inundă], 1454. réce adj. [ar. aratse, mgl. ratsi, ir. rotêe, auch als Subst. „Kälte“] „kalt“ ( r£ce[n]s, *-em (für eecëntem: it. pg. recente, a.-ven. rezente, eng. resaint, frl. resint, a.-frz. roisant, sp. reciente): eng. res. Die Bedeutung „frisch“ hat denselben Wandel zu „kühl“ -wie im Deutschen und im Erz. (frais) erfahren, vgl. Grimms Wörtb. unter frisch; auch a.-ven. resente = „kühl“. DieserSinn ist noch in der Ableitung răcoare sf. [ar. ar{a)coare „Kühle, Schauer“, olympo-wal. arcoarä „Kälte“] „Kühle“ erhalten, -welche von rece nach dulce „süß“ — dulcoare „Süßigkeit“ (dulcem-dulcOrem) gebildet -wurde. Von „kühl“ (Dens. H. 1. r. 194, 196 belegt diesen Sinn fürs Spätlat.: recentatum „boisson rafraîchissante“) hat sich die Bedeutung zu „kalt“ weiterentwickelt. Schuchardt’s (Rom. Puşcarin, Etymologisches Wörterbuch. 9 130 1455. repede — 14G2. rină. Etym. I. 20) Erklärung: rece = eece[n]s + *eic!düs (= niclnus) und răcoare = Eic.on ist abzulehnen. 1455. repede adv. [ir. răpede] „schnell, reißend, nljseliüssitr'“ <*itArlDis, -e (= itAFlDUS, -a. -um: it. ratlo, mail. raita „Anhöhe“, emil. rata „dass.“, arbed. râvia „la rapida del fiume“, frz. rade, sp. raudo, vgl. ,nlb. rţpjctQ „Ansteigen des Berges"). — .Davon abge-leitet repezină sf. „Abhang“ (E. Hodoş: Poezii pop. 170). — Ygl. răpăg. [ar. agoña, cunindu, ayu], 145G. veţeâ (răfea) sf. „Netz“ <*kbtJîm-a, -am (Dimin. von e£tia: it.. rezza, sic. ritssa, und dieses .Neutr. j>liir. von bete). Tiktin: Zeitschr. rom. Phil. XI, 57. [ar. aláis], 1457. retez (rătez) I vb. „die Spitze abschneiden, abhnucu“. Wahrscheinlich aus »iie-ojedio, -are (von einem *he-c.i-;didji zu c.-edo) mit derselben Dissimilation tä-dz ) t-dz, wie in înteţi <( *în tsetsi. 1458. revurs (ră'vărs) I vb. „übergießen“ <( ee-v.Riiso, -auf.: sp. rebosar „überfließen“ (vgl. it. rivcrsarc, frz. rawerser, tp. revesar, pg. revessar). Das Wort lehnt sieh in seiner Bedeutung an den rom. Sinn von viinso „gießen“ an. Hierher gehört auch ar. ant-virsu I vb. „Ausscblag bekommen“ (vgl. daeo-rum. vlrrsal „Aus-sclilag“), mit dem aus den ital. Vertretern dieses Wortes bekannten Wandel von he- zu bo-. [ar. versn piste „übergießen“J. 1459. vid (riz), visci, v'is III vb. [ar. arîdu, -is, -1s III, II, mgl. rnd, ros, rps III, ir. ärdn, ärs HI) „laclien“ < bIdeo, -sí, -sum,. -déue (Probus, .K. IV, 182, 37; VI, 293: Dens. H. 1. r. 147): it.. ridere. eng. pg. rir, pv. frz. rire, (sp. reír). — Zum red. mH rtd [ir. s'a m-s] vgl. einerseits frz. sc rire „spotten“, sp. sc reir „lachen, scherzen“, andererseits kslav. smijati sc. 1460. víie sf. [ar. aríne, mgl. raña] „Krätze“ <( abanea, -am (in dieser Bedeutung ist es bei den Medizinern Thes. 1. 1. I, 395, 12 und in C. gl. lat. III, 596, 10; 600, 23 belegt). Unter den rom. Entsprechungen gehört viell. pg. ranlio „Kotz“ hierher, sonst aber kommen nur Formen vor, die auf *aeönea, -am (aus ahanea nach Suffix-öNEM?) weisen: it. rogna, a.-berg. roña „scabies“, sard. 1. rundza, camp, rundza (vgl. Meyer-Liibke: Zur Kenntnis des Altlog. 59), eng. moña, pv. pg. ronlia, frz. rogne. — Die richtige Deutung des rum. Wortes hat Mever-Lübke: Zeitschr. rom. Phil. VIII, 215 und Wiener Studien XXV, 9 gegeben. 1461. rtm I vb. [nr. arîm, mgl. rom] „scharren, die Erde wühlen“ < eímo, -aee (gewöhnlich eImoh): alb. rc.inoñ „wühle, erforsche“, sp. pg. rimar „durchforschen“. — Davon rimă sf. „Wurm“, rhnñtór sm. „Schwein“. 1462. vină „Seite (Planke) des Körpers“ nur noch in der Verbindung stau, şed, zac întro rină „ich liege auf einer Seite gestreckt“, (im Gegensatz zu zac pe spate „liege auf dem Rücken“ oder pc foalc „auf dem Bauch“), urspr. „liege auf den Lenden“ <*rexa (kollekt. Plural wie genuc[u]la etc. von hex, benem „Niere, Lende“: it. rene „Niere, Lende“, sic. rini, a.-frz. n.-frz. rein „Niere, Lende“, galiz. rins, pg. rim). Zeitschr. rom. Phil. XXVIII, 685—687. [ar. parte]. l‘JG3. rîncâiii — 1-472. rog. 131 l-llj.'i. rincticiit adj. „einhodig, halbkastriert (von Pferden), peil“, nach (Jihac II, 187 auch răneau sm.. nach DnmO ?. v. auch rineiiş tun., alici Ableitungen eines «».“gestorbenen :: rine ( * m:NIct'î. -um (von ţji. renyo „kreuzlahm". Die Konfusion zwischen „Xiere11 und „Mode“ tritt mich irn frz. roynons de coq — „testi-i-ii|efl de eoif“ zutage; in Ohannoille, Doubs ist roynon = „l-lodo“. Verfnesers: Dat. Tji u. Kj, S. 147. Aus dem Kinn, stammt klruss. rifnyni'. 1-1GI. rtiiccrf, -rf ad j. „ranzig" < KANClnus, -a, -cm: it. rancio, ¡'k'. rimtftlii, neap. granlscto, crnil. raus, lomb. raiis, rans, snrd. rankidii, frl. rtneirf, s|>. rancio, pg. ranco. Mlj.O. rhxlintirit (rîndiirică, riwhmcti, rindvrcä) sf. ..Schwalbe'1 / ii.Miri.MiCi.A, -am (Diminut. von jiahündo Archiv lut. Le.w X, 2GG: jt. rnndine, a.-berg. von. rondr.na, snrd. 1. rnndine, c. rundili, n.-frz. urondc, ;lntt mnuNno) ) ■' (a)rnndurä, [olympo-wal. ardndurä, ar. mit, Dis'-imihition ahndură 1’., tandurü AV.], voraus das Diminut. rtndnrtcă, rindnreii |olympo-\yal. arândurică] und dieses mit. Dissimilation der -/,v,-ei r oder Assimilation nach dem ersten n : rtndiin-ieî', -ai. Letzteres kann nicht, wie dies bei Ciliac I, 231 und Dens. II. 1. r. IGO poschiiîlit-, direkt nuf * jiirundInîima, -am (it. rondinetta. iirpino rcnde.nclla, triest rondinela) zuriickgefiihrt werden. Weigand: Krit. .Inlin-sber. VI, I, 152 hat gezeigt, dal! die r-l’orm auch in jenen Gebieten vorkommt, die den Khotazismus nicht kennen, so du!! sic nuf /, nicht, nuf » beruht, "-‘haüüniiüi.a liegt anch nord-Mird. nhidula, ]iv. randola zugrundo. [mgl. löstoeihä]. l-lGG. Witir/tfii r. m. [ar. arnid’n, arid'n bei den Kars.] „Xiere11 ( ' m:Nlf.'[i;|i,us, -um (= ümxicui.us : Lespry-K. Kngneres-de-Ijig arncUi). .Meist im l’lural gebraucht. fir. isimir]. 1-IG7. rij}ü sf. „nbschiissiger Ort, Abhang, Schlucht“ [ur. aripä „Abhang11, mgl. ropn „Abhang, Stein11, ir. ărpn „I'els, Stein, l’els-:111111111g‘‘| <( iiIta, -am: alb. riji(c) ,, Hergabhang", it. lomb. eng. riva, sic. rijia, frz. n'i'c, j>v. sp. pg. ribit. — Aus dem 1 tum. stammt klruss. ry/ia „steiler Abhang1'. 1-1(18. Ws sm. [nr. nns| ,,Lachen11 (nisus, -cm: it. sp. pg. mo, eng. pv. frz. ris. MGSI. rin sm. [ar. «nV, mgl. rpij] „Flut!“ <( itl[v]us, -UM: it. sp. pg. Wo, pv. a.-trz. rin. 1-170. roillii sf. [mgl. „Und“ < tiöta, -am: alb. rote, it. sic. rola, lomb. pv. pg. roda, IVI. n.-frz. rnede, eng. rouda, n.-lrz. roue, s[>. rueda. — Aus roată kslav. kolo „Rad“ entstand rotocol, roloyö! sm. ndv. „Kreis; ringsum“. 1-171. vatl (ro:). ro.iri, ros JII vb. [ar. aroä, -os, -os II, III. mgl. rod, ros, ros III; ir. rodei ist eher von. roder .Jb. VI, 32!l| „nagen“ <»emo, -sl. -scm, -DRui:: it. rodere, enir. rojer, pv. roirc. ro:cr, n.-frz, rouir, sjt. pg. rocr. — ,-ls/n moyu, alb. rogQ, m.-lat. roga „Lohn, Sold“). — Als .Keil, bedeutet. mă rog [ar. in gl. mi rog] „bitte“ und „bete“, wohl nach kslav. moliti sc. 1473. röib, vöaibä adj. [ar. aroibu] „braunrot (von Pferdon)“ < hübeus, -A, -üm : it. robbio, piem. robi „rubizzo , sic. rttdzza, canav. rubja „gialla“, aard. 1. rum, c. arrubiu „rot“, pv. rodzc, frz. rouge, sp. rubbio, pg. ruivo. — Daß das AVort auch im Ir.' vorhanden gewesen sein muß, ersieht man aus ir. roji „rot“, welches auf einer Kontamination zwischen ros und roib beruht. 1474. romln, -ă (fern, auch romîncă) sb. [ar. armin, arumtn, ir. ntmär] „Rumäne“ < romanus, a, -um: alb. rginţr „Wlache, Hirt, Bauer“. Die lautkorrekte Form ruvnn bewahrt die Volkssprache, die o-Form ist eine Lntinisierung. In alter Zeit, und heuto noch (Sămăn. III 278), bedeutete das Wort „Diener, Sklave, .Bauer“ (vgl. Cuv. d. b. 1, 299). 1475. roş, -ti (roş{i)u, -ie) adj. [ar.’ aros. mgl. rosi, ir. ro[S, vgl. roib] „rot“ < höseus, -a, -uji „rosenfarbig“: abruzz. rgsg. Aus dem Rum. stammt klruss. rosa „rotbraune Ziege“, ung. ros „rot“. -» 7 •• >• 1 If roslca „rötlich . 1476. rost sm. [mgl. ~] „Mund, Maul“ *ru, welches zu roauă, rouă wie zl «dies) zu ziuă geworden ist, vgl. W. Meyer: Lat. Neutrum. 56, wo die früheren Deutungen mit Recht zurückgewiesen werden. Candrea-Hecht: Les elem. lat. 75 will rouă auf ein lat. *eölla, -am zurückführen; welches formell vorzüglich paßt, jedoch in dieser Gestalt kaum existiert hat. Wenn man auch an einem Diminutivum von ros keinen Anstoß nehmen will, begreift man doch nicht recht, in welcher lateinischen Periode ein *rorüla hätte gebildet werden müssen, um die Kontraktion *rölla zu ergeben. — Ir. rosf und mgl. rosă „Tau“ haben mit hos nichts zu tun, sondern sind dem Slavischen entlehnt. 1478. rourez (ruorez Dosoft. Viaţa sf. lc/2, 01b/ii) vb. „triefen“ alb. rus) „blond“, big. srb. rus und im Kgr. ¡ioräoo»’ (oaiooti „weiße Ziege“) vorhanden. 1488. ritsfue sf. [ar. «>■(«),linc, mgl. rusoni, ir. ri’.Sirc] „Scham“ ist. substantiviertes Adjekt. von *rosixus, -A, -um (von rosa, vgl. Herda noslxA bei Forcellini). In să-ţi fie ruşine obrazului „du magst dich schämen“ (eigtl. „dir mag die Röte vor Scham ins Gesicht kommen“) erkennt man noch den urspr. Sinn von „Röte“, der sich auch in der Ableitung: ar. aruSuncdz I vb. „schämen“ und „erröten (Dan. 35)“ erhalten hat (drum. mă ruşinez I vb., rugi. mi (üiriiMin I vli. „schäme mich“). (Vgl. rii&or = verecundin in den '.lieichonauer Glossen, vgl. răsfăţ-) Vgl. Zeitschr. rom. Phil. XXVII, 743. 134 1490. şa — 1502. salt. s,ş. 1490. şa (şaua) sf. [ar. mgl. Sao, saun] „Sattel“ < sélla, -am : alb. safg, it. eng. pv. cat. pg. sella, sarâ. scdda, frz. selle, béarn. sere, sp. silla. — Die Mehrzahl ist şele, neben şale in der Bedeutung „Lenden“ (auch alb.1 saTf); daneben kommt ein neuer Plur. şei (Noua rey. rom. I. 31) vor. 1491. să (-)- se) conj. [ar. să, si, s, mgl. să, si, s, sa, ir. se „wenn“] 1. „daß“, 2. -f-, dial „"svenn“ (se (für si, vgl. Rydberg: Zur Geschichte des franz. 3, IL 224ff.): alb. it. a.-frz. pg. pv. sc. 1492. stic sm. [ar. ~, in Monastir auch „Jacke mit Pelz besetzt“, mgl. ir. spe] „Sack“ < sacous, -um : it. saeeo, eng. sak\ pv. frz. sae, sp. pg. saco (vgl. kslav. l-uss. sakü, srb. slov. big. klruss. cech. pol. sah, ung. zsak). 1493. săicără (secară) sf. [ar. mgl. sicarä, ir. seepre] „Roggen“ (secäle: ven. triest segäla, mant. sgála, romgn. sghela, frl. siale, leent. siära. Die übrigen rom. Formen sprechen für sécale (vgl. Meyer-Lübke: Einführung § 81): alb. 6cltr.rQ, it. sígale, sic. sékala, bolgn. seigla, borg, sighel, comask. segar, eng. sejel, pv. seguel, a.-frz. soi(g)le, n.-frz. seigle, cat. segol. 1494. săciire (secure) sf. [ar. secure W., mgl. şicuri, ir. secure] „Beil“ -ïnare, vgl. Schuchardt: Zeitsciir. rom. Phil. XXII, 398) erscheint auch in it. und frz. Dialekten: a.-mail. sumna, burg. semnai, nord-frz., ost-frz. sennc, sané, soné, sonné. (Weitere Beispiele gibt Aseoli: Arch. glott. "ital. II, 406—407.) — Aua dem Rum. stammt klruss. samanatij „ähnlich sein“, [ar. (a)undzescu, aditc], 1505. II sámün (seamăn) I vb. [ar. scamin, mgl. sernin, ir. semiru] „säen“ sËrTÏMAXA. -am: it. settimana, pv. setmana, frz. semaine. Die nicht von septem beeinflußte, lautgerecht entwickelte Form stămînă sf. (aus *setămînă) ist im Ar. erhalten, vgl. Verfassers: Lat. Ti u. Ki, 11. — Die „Charwoche“ heißt saptămîna mare (spätlat. septi-maka major Dens. H. 1. r. 194) vgl. alb. javç e maüe und dr. ar. mgl. s. albă. 1514. şâpte num. [ar. ~, mgl. sapti, ir. sopte] „sieben“ <( sëptem : it. sette, sic. setti, fri. siett, eng. pv. cat. set, frz. sept, sp. siete, pg. sete. '1515. săpun sm. [ar. supune, ir. sapun] „Seife“ ( sapo, -önem: it. sapone, lomb. frz. savon, sard. sabone, eng. savun, pv. cat. sabo, sp. xabon, jubon, pg. sabào. — Auch kslav. sapunü, alb. big. srb. kroat. slov. sapitn. türk, säbun, n.-gr. aanovvi, ung. szappan (woraus drum, sapon, sopon). 1516. I sav (saiü) IV vb. [ar. ~. ansar, mgl. ~] „springen“ 136 1517. sar — 1525. sarica. (SAiio, -Inn: it. salirc, eng. saTir, pv. ep. salir, frz. saillir, pp. sahir. — Sărit, -ă adj. „verrückt“. 1517. II sttr (sărez) I vb. [nr. anuar, nigl. ir. Prtz. sarpl ..gesalzen“] „salzen“ ( sai.o, -Aiti:: it. salarc, pv. sp. pg. salar, frz. salcr. 1518. sară (scară) sf. [ar. scară, mgl. seră, ir. xn-;’] „Aboiul“ < sera, -am (Dens. H. 1. r. fiir sp.rus, -dm: a.-sard. scro, pv. ser, l'rz. soir): it. sera, sic. sira, eng. saira. 151 y. nr. sără sf. „Sage P.“, „Gebirgskette W.“ [mgl. ~ „Spitzen“] <( sEiira, -am „Sage“: alb. Sar( „Säge“, it. «nt. ])g. serra, cor s. scra ,,rnonte“, frl. siarc ,,segn“, n.-pv. serro, ţp. sierra „Bergkette“. Der Sinncsiibergaug zu ,,Gebirgskette“ (die sich aus der Ferne wie eine „Säge“ ausicht) muH alt sein, da ihn das Rum.. Cors. und Span, teilen, dagegen ist der Vergleich der „Spitzen“ mit einer „Siige“ dem Jlegl. eigentümlich. Ableitungen: mgl. särps vb. .,sticke“, Sărutară sf. „Stickerei“ und „Gebirgskette“ (nr. ¡¡alătură, Silătură). 1520. ştirbă si'. s. şerb. 1521. stivbăd, -ă (salbcil, Cnv. d. b. I, l(il) adj. [ar. naibii, sărpit „gelblich“] „bleich, fad“ ( exaluIdus, -a, -um: sic. sarvitht, vg). lomb. slavi, slavi „bleich“, Zeitschr. rom. Phil. VIU, 210; Schuchardt: Rom. Ft. 1, 45. — Haşdcu’s (Cuv. d. b. I, 1(>1) urni Candrca-Hccht’s (Lcs elem. Int. 38) sujiamiIdüs, -a, -um hätte sital-băd ergeben. Möglich wäre -auch ein *salvIdus, -a, --um (von sai,yia). 1522. sărbis (serbez) I vb. „feiern“ <( sEiivo, -aük: it. serbare, romgn. serbe, pv. a.-sp. n.-cat. servar. Der Sinnesübergang erklärt sich zunächst aus der Bedeutung „beobachten“ in legem ser-vare „das Gesetz beobachten“, ebenso „eincnFoiertagbcohncht.cn“ — „feiern“. — Abgeleitet: sărbătoare tf. [nr. mgl. strbäloan:] „Feiertag“, [nr. tsîn sărbătoare „leiere“, fac bearc „feiere den Namens- od. Geburtstag“]. 1523. sărcină sf. [ar. sartsină, ir. snrtsirt/] „Last, lüirde, Gepäck“ <(sarcina, -am: it. sarcina, nenp. sartSena „fastelletto di legnn minute“. — Wie schon im Lat. bedeutet sarcină auch „Leibesbürde“, daher însărcinez I vb. „schwängern“. .Beachtenswert ist ein Adj. saltSin, -ä „schwanger“ im Olyrnpo-wal. (Weigand: Olympo-Wal. 113.) 1524. stirc sf. [ar. mgl. sari, ir. snre] „Salz“ (sau; (für sal, AV. Meyer: Lat. Neutr. !)9): it. sale, eng. frz. sei, pv. sp. pg. sal. Das Wort ist weiblich aulier im Rum. noch „im Sp. Cat. Pv. und nördlich in der Saintonge, östlich in der Dauphine und der franz. Schweiz, dann wieder in ganz Norditalicn, aber nicht mehr in Parma“ (Mever-Lübke: Rom. Gramm. II, § 377), sonst männlich. Abgeleitet: presär I vb. „bestreuen“ (urspr. nur mit Salz, jetzt auch prasar cu făină, cu zahăr), săratâră sf. in der Moldau „Kot, Schmutz“ (danach der Name eines Stadtviertels in Jassy). _ 1525. stit'icä sf. [ar. ~] „zottiger Bauernmantel“ i>i I vb. [ar. scark’in] „kratzen (um das Jucken zu stillen)“ < scAitrlNO, -ahe (Archiv lat. Lex. I, 287—288): mail. skarpinar, eng. sk'arpiner „zupfen“, vgl. piem. skarpenta, gen. skar-pentar, eng; sk’arpiler „zausen“, sp. cscarpclarse „sich raufen“. 1546. scCntn (scamn Hodoş: Gint. bän. 49, scand Conv. lit. XX, 1017, scaund .Jb. IV, 261) sm. [ar. scamnu, mg), scand, ir. scond „Tisch“] „Stuhl, Thron“ < scamnum : alb. sk<;mp „Sitz, Thron, Felsen“, it. scanno, lomb. skan, ven. skano, sknno (> ir. Skofi), valm. slc'eA, pv. cscann, a.-frz. eschammc „Bank“, wall. Ti am, sp. escatio. 1547. şchiaii sm. [ar. Skl'aü „Slave“] <*sclavus~ -um (= slayus mit sl > sei—): alb. slc'a, „Bulgare; schismatischer Grieche“. Auch it. schiaoo, frz. eselave, sp. csclavo, pg. escravo „Sklave“. (Viele Slaven wurden im X. Jahrhundert von Otto d. Gr. als Sklaven aus seinen Feldzügen mitgebracht.) Die westromanischen Wörter sind von den ostromanischen chronologisch zu trennen. Auffallend ist, daß ar. sliTaü auch die Bedeutung „Diener“ (Ar. II, 64) besitzt [P. unbekannt], 1548. schimb I vb. [mgl. sk’imb] „wechseln, tauschen, ändern“ < *ex-camhio, -are: alb. tsliţmbeA, it. scambiare, eng. sk’amdzer, pv. cscandzar, frz. ccliangcr, (sp. pg. nur cambiar). — Dazu das Postverbale schimb sm. „Tausch, frische Wäsche“ (vgl. it. mutande „Unterhosen“ = rum. izmene < slav. izmena „Tausch“), wie -it. senmbio, frz. ichangc. — Die mannigfaltigen Bedeutungen des rum. schimb hat auch alb. ndroj, vgl. Conv. lit. XXXIX, 58. [ar. aspargu „wechsle (Geld)“, alähescu], 1549. şchioâput I vb. „hinken“ <*ex-cloppIto, -are. (Bin Suffix-lTTARE, wie es a.-frz. clopeter verlangt, ist im Rum. nicht nachweisbar), [ar. Scloapic, mgl. crivcs IV, „hinken, krumm gehen“ < criv „krümm“]. 1550. I şchiop, -oapă (4- şcop Cor. Tetrcv. 35, 40) adj. [ar. mgl. Sld'op, ir. Slwp „lahm“] „hinkend“ EX-cr.orpus, -a, -toi (cloppus „hinkend“ ist in Glossen belegt. Dens. H. 1. r. 196, Archiv lat. Lex. XII, 82. Vielleicht ist stloppus : „genus vasis rotundum os habeus“ C. gl. V, 624, 12 als urspr. „Becher, das auf ein Bein steht“ zu deuten. A.-frz. clop, n.-frz. clopin-clopant adv. „en trainant le pied“ < a.-frz. clopin „boiteux“, vgl. clopiner „trainer le pied“, und a.-frz. cloper-, frz. cclopcr „rendre boiteux“): alb. Sk’ep „hinkend“. — Şchioapă sf. „Maß zwischen dem ausgestreckten Daumen u. Zeigefinger“. 1551. I şchiop I vb. „hinken, lahm machen“ < i:EX-CL0rP0, -are (von vorigen. *cloppaue ergibt frl.ldopa, a.-frz. cloper): alb. sk'cpon „mache lahm“, [ar. Scl’oapic]. 1552. schnlitfă sf. [ar. mgl. scândură] „Brett“ < scandüi.a, -am : it. scandnla, (eng. sk'andclla), frz. cvhandolc. 1553. setnteie sf. [ar. scîntealc] „Funke“ kann lautlich nicht auf scintIlla, -am : nenp. Scniella, sard. 1. istinkidda, frz. ütincellc 140 1554. Scîifur — 1562. scot. sp. ccntella, pg. cintiîa zurückgehen, sondern setzt, wio alb. sl;çndi(jç) eine Kontamination mit excakdehe „hell schimmern“ voraus, also etwa ein *excantIllia, -am, vgl. &. üleyer: Alb. Wörtl.'. 408 und Verfasser: Zeitschr. roru. Phil. XXVIII, 617. — Dem frz. ctincellcr etc^ entsprechend: snntciéz I vb. „funkeln“. Ein von Cihac I, 244 angeführtes sântă si', „Funke“ ist mir unbekannt, [mgl. ¡seră}. lobi. ar. scTifur sm. „Schwefel“ < *sclüfur, -em (für *slüfur, metathesiert aus sülfur, (*-em): it. zolfo, sic. surfit, frz. soufre, champ, s'fru, sp. azufrej pg. enxofre, neben sülf[ii]ur: leent. sölper, frl. solpar, eng-, suolpcr, pv. solpre, fourg. s'pru, waatl. sitpro): alb. Sk’ufur. [dr. sutfur ist Neolog., dafür volkstümlich pucioasă]. 1555. ar. scVoăpic I vb. „hinken, lahm machen“ (*ex-cloppïco, -AP.E (vgl. şchiop. ^CLörpICARE ergab: pv. clopchar, a.-frz. clocher, pic. cloquer). 1556. scofivc sf. „Schlacke von Schmiedeeisen“ (Fiincu-Candrea : Rom. din munţii apus. 105) < scoiiia, -am (= gr. oxnnla) : alb. zÿürç „Schlacke“. Aus letzterem oder aus big. zjura ((alb.) stammt rum. zgură sf. „Schlacke“ [ir. zgurc, ar. zgurtc, vgl. kslav. skurija, n.-gr. ay.ovnia\, vgl. Candrea-Hecht: Les élérn. iat. 102. 1557. scoarţă sf. [ir. scortse] „Rinde, Decke, Teppich“ < scortea, -Aii (Edict. Diocl. 10, C. gl. II, 180: Senitnjo/jTcjr, Dens. H. 1. r. 158, von scotîtum „Fell“): alb. skorsa „Decke, Teppich“, it. scorza, neap. skuortso, cerign. skortSç, lecce skorr.a, bari skucrtsç „cantuccio del pane“, teram. skurlSQ, lucea, trient, skorsa, rnail. a.-berg. skortsa (del lern „siliqua“), a.-ven. slcorço, sard. 1. iskortsa, eng. skortsa, pv. cat. escorsa, ir/., ¿corcc, (sp. escorzuelo). — Abgel. scorţişoără sf. „Zimmt“ (vgl. poln. skorzyca, cech. skoriea „Zitnmt“ von skora „Rinde“'). An die Bedeutung „Hure“ des lat. scortoji (vgl. scoRTOii „huren“) erinnern die von scoarţă abgeleiteten Y/örter: scorţotmă, scoi'foliniï sf. „schlechtes Frauenzimmer“, [ar. coaze], 155S. scociorăsc IV. s. scot. 1559. scol Ivb. [ar. mgl.~, ir. scoZu] „(aus dem Lager) auftreiben“, mă scol „stehe auf“. Die zahlreichen Etymologien, die für dieses Verbum gegeben worden sind, findet man Zeiischr. rom. Phil. XXVII, 747 angeführt, woselbst die richtige vorgeschlagen wird: *ex-cüb[ü]lap.e y sculare, wonach scol (statt '*scul), nach dem Illuster von însurârc-însûr gebildet ist. Für die Bedeutung ist it. scovare „Wild aus dem Lager aufjagen“ <( *ex-cubabe einerseits, siid.-sard. iskuliai « *iskuilai) „aufjagen“ ( *EX-cuEÏLAiiE zu vergleichen, vgl. noch it. covolo ( *cueüluii, rum. culă, cuib. 1560. ar. scürbii s. scorbură. 1561. scörburä sf. „Höhle“, nach Candrea-Hecht: Les éléments lat. 44 < * scöhbüla, -am, metathes. aus * scröbüla, Diminut. von scröbis. Da aber im Ar. das Wort scröbu sm. lautet, so ist scorbură wahrscheinlich ein zum Plur. scorburi ncugebildefer Sing. (vgl. ramură), und als Etymon beider *scöhbus, -um (für scröbis) anzusetzen. 1562. scot (scoţ), -osci, -6s III [ar. mgl. scot, -os, -os III, ir. scot, -os III] ,.herausnehmen“'. Dns Wort gehört zu jenen, deren Etymologie sicher ist, doch die unerklärte Unregelmäßigkeiten auf-wuisen. Während die Ableitung sciitur I vb. [ar. mgl. ~] 1563. screm — 1566. scüip. 141 „schütteln“ <*excütülo, -abe: it. neap. scotolare, sic. (s)kutulari (nb. kutiliari), campob. skutţrâ „sbattere“ (ub. skutţlţjă), lanc. slcutdä „scotere im albero, un ramo per farne cadere i frutti, un abito per levarne la polvcre etc.“ (vgl. Mussafia: Beitrag, 109 Anm.), sowohl lautlich als auch begrifflich klar ist, weist scot < excütio, -£re nach beiden Seiten hin Schwierigkeiten auf. Was zunächst den Sinnesübergang betrifft, so hat das Wort schon im Lat. die Bedeutungen „vertreiben“: îl scot din casă = „ich vertreibe ihn aus dem Hanse“ und „entreißen“ vreau să-mi scot un dinte = „ich "will mir einen Zahn ausreißen“ (ebenso vegl.: blaj me slcutro join •daint). Im letzteren Beispiele ist die Grundbedeutung ersichtlich, denn ein Zahn wird durch „Schütteln“ ausgerissen. Ebenso kann man scoate praful din haină durch „schüttle das Kleid vom Staube aus“ übersetzen. (Ähnliche Bedeutungsentwicklungen weisen alb. Shunt „schüttle, leere aus“, vgl. pv. escoissendre „heransreißen“, ferner a.-ven. „Io mascolo no se parte da la feinma deski a ke li iioli non fe ben' scossi, si k’elli possa viver per se.“ Fra Paolino: Keg. rect. ed. Muss. 72, 11—12). Neben den lautgerechten Reflexen: alb. skiint „schüttle“ (das n ist von tund „dass.“ lierge-nommen, G. Meyer: Alb. Wörtb. 410), sard. isküdere „battere“, pv. cscodre, a.-frz. escourre (gredn. skudi, sp. pg. sacudir < *excütire), verlangen, außer rum. scot, noch it. scuotere, sic. skotiri, mant. skosudar, sard. iskotere (Meyer-Lübke: Rom. Gramm. I, § 146), tir. skovrc, frl. skuedi, eng. skuoder ein noch unerklärtes *excötere, (Einfluß von * ex-qtjatere, wie ihn Meyer-Lübke Ital., Gramm. 41 mit B. Bianchi fürs Ital. annahm, erklärt die rum. Unregelmäßigkeit nicht). — Von scot seheint rum. scocior(asc) IV vb. „durchstöbern“ abgeleitet zu sein und entspricht einem *excötiölo, doch bleibt der Konjugationswechsel befremdlich. 1563. screm, -iii, -iit III vb. „drücken beim Verrichten der Notdurft“ scheint auf ein *excremo, -35re zu beruhen, das eine Kontamination von expruio und excrEjientum ist. Zeitschr. rom. Phil. XXVII, 748. [ar. sprem, spremnit], 1564. scriü, -isei, -is, III vb. [ar. scriii, -at u. -iS, -at 1] „schreiben, malen (Dos. Viaţa sf. 16?/n4 etc.)“ < scrIbo, -psi, -ptdm, -bîîre: alb. Slcruan, it. scrivere, eng. Sltriver, pv. escrire, frz. ecrire, sp. escribir, pg. escrever. Der Konjugationswrechsel im Ar. ist auffallend, kehrt jedoch im Banat wieder, wo das Partz. scriät lautet. — Scris sm. „Schreiben, Schrift“, auch „Schicksal“ (beruht auf dem Aberglauben, daß das Schicksal der Menschen im Himmel vorgemerkt wird), [mgl, pisăies IV], 1565. scroăfă sf. „Sau“ ( scröfa, -am: it. scrofa, pav. romgn. skrova, ven. skro(v)a, frl. skrove, eng. skrua. [ar. poarca\. 1566. scüip I vb. „spucken“. Etymologie dunkel. Das Wort hat noch folgende Formen im Rum.: Drum.: scuip IV, şcuipesc IV (Luceafărul III, 346), şchiopesc IV (Varl. Caz. 1643 f. 167b), şchîuoptsc IV (Varl. Caz. 1643 f. 103b), s/c’ijj und sldp I (Jb. III, 238), skuipdsc IV (Jb. V, 36). sküpiu, shîpk’u I (Jb.VlII, 276), stupesc IV, stük’, siüik’ (Jb. IX, 189), stopk’esc, st(i)opasc, strok’esc IV (Dial. der Buk. und Bess. 54; letzteres offenbar mit Einmischung von stropesc IV „benetzen“); Ar. (a)scük’u I, Mgl. (na’)seup IV, dazu scupet sm. „Spucke“, scupi, -ä adj. „unrein“. Letzteres gehört zum starken Verbum: scup, scups, scupt, saipiri. (Einmischung von coqueo im Sinne von „verdauen“?). Folgende Etymologien sind bisher vorgeschlagen worden: 1. Cihae I, 249: *ex-pi;o. -£re, 2. Meyer-Lübke: Zeitsc.hr. rom. Phil. X, 173: ono-inatop. * scuppikk (wie deutsch „spucken“). 8. Dens. H. 1. r. 197: unerklärtes *stupio, -übe: erto stupi. 4. G. Meyer: Alb. Wortb. 336: spCto, -ake: it. sputare, (sp. esputar) alb. p$stin ¡ft$pin), rum. stupi ■(*sputä. 5. Oornu: Rom. IX, 130; Gröber: Archiv lat. Lex. VI, 386; Meyer-Lübke: Rom. Gramm. 11, § 119: *kx.-conspio, -Ire (aus ooNsruo, -uEkk, wie co[n]sio, -Ike aus co[n]süo, -uEre): sie. süd-sard. skupiri, a.-f'rz. escopir, sp. encupir, pg. cuspir, rum. fseuipi. — Hält man an den zwei letzten Deutungen fest, so erklären sich fast alle rum. Varianten. Die Metathese und der Xoujugationswechsel *spnta )> stupi, im Rum. und Alb. erklären sich wohl unter dem Einlluß der zweiten Gruppe *cuspi > scupi, ■wo die Metathese über Ttalieu-Sardinien-Spanien und Frankreich reicht. Schuld daran wird die Analogie des Verbums cupio sein, indem vom Bilde auszugehen ist: „begehre“ = „es läuft mir das Wasser im Munde zusammen'1 (rum. imi lasu gura apä). Auf dem Wege eines Subst. *suc-cüpium „starkes Begehren“ gelangt man zu einem *succüpio, -ake, das auch formell das rum. smipare erklären würde. Scuipare -J- scupire (mgl.) > seuipire. Wohl unter rum. Einlluß, und nicht umgekehrt, erklärt sich szekleriseli löpni neben ung. küpni „spucken“. 1567. sciirtes 1 vb. vgl. Cur tu. 1568. scut sm. „Schild“ (scütum: (vgl. alb. slc'iit) it. scudo, pv. escut, frz. ecu, sp. pg. escudo. — Abgei. scntesc IV vb. „beschützen“ (vgl. m.-gr. oy.ovTv.vEiv). ad-. Man suche die mit sei- anlautenden Wörter unter zcl-. 1569. T sec, sedcä adj. [ar. ir. ~] „trocken, unfruchtbar“ < sïccus, -a, -um: it. pg. secco, sic. sikku, eng. selc’ pv. frz. cat. sec, sp. seco. — ^4 mînea de sec „fasten“ (im Gegensatz zu a minea de dulce, od. de frupt). 1570. Jl sec I vb. [ar. auch „frieren“, ir. „austrocküen4i < sïcco. -ake : it. seccare, eng, sek'er, pv. sp. secar, frz. sécher, pg. fieccar. — Davon secäiiirä, sf. „nichtswürdiger Mensch“, it. secca-tum (sp- secatura); secát, -ä adj. „ausgetrocknet“, im Olympo-wal. (sicclt, -ä) „steif, ungelenk“. 1571. seeuciúne sf. „Austrocknen“ rum. fi{re) (als Subst. „Natur“, ar. liire) statt *ess£re in Norditalien (Mail. A.-berg. A.-ven. A.-ver A.-gen.), sImüs (früh belegt statt sumus; es ist nicht aus dem Konjuktiv übertragen) ) -f- semu kehrt wieder in vegl. saime, it. semo, campob. Sfm$ etc. 1598. sîn(t), -ă adj. [ar. stmtu, mgl. somt, ir. sânt] „heilig“ < santüs, -A, -um (= sanctus, Dens. H. 1. r. 121): alb. sţnt, it. san(to), frl. sanl, pv. san, frz. saint, sp. pg. santo. — Sînt ist heute vollständig durch sfint, -ä (aus dem Slav., ar. ayu aus dem Griech.) verdrängt worden; doch sind dessen Spuren zahlreich. Es findet sich als erster Bestandteil von Feiertagnamen (vgl. ital. san) in: Shnpetru [ar. Sämk'etru] „hlg. Peter“ (auch Ortsname); Sîngiorgiîi [ar. Sämdzordzu, mgl. Sgmdzordz], alb. singerk’ „hlg. Georg“ (auch Ortsname); Sîmedru, Sumedru (Conv. lit. XX, 1017), [ar. Sämcdru, Sumedru, mgl. Sgm-Medni], alb. sinpnitri „heilg. Demeter“, (ar. Sămădrean „Oktober“, eigtl. „hlg. Dimitrian“, vgl. alb sg(?i) mitre, „Oktober“); Sintilic (Conv. lit. XXIV, 915), alb. Sint ett „hlg. Elias“; Sînvăsîi [ar. Sinvasit] „hlg. Basilius“; mgl. Săintodre „hlg. Theo-dorns“; Simnicoära (Jb. III, 327) „hlg. Nicolaus“; Sîntioăn (Conv. lit. XX, 1017), Sînţion (Liuba-J ana: Maidan 98) „hlg. Johannes“ (häufig als Familienname), neben Sînzicne-, „hlg. Johannes (24. Juni)“, letzteres auch als Pflanzenname: sînzicne, sünzuiene „Johanniskraut“, vielleicht auch im Namen der Märchengestalt: (Ileana) Sînziăna, Cosînziăna; Sîntamaria [ar. mgl. Stămărio], alb. sţrmţri, sumburi „hgl. Maria“; ebenso ar. Stăvincrî [mgl. Stăvinerî, Sgmtu-Yinira, aber drum. sfînta Vineri] „hlge. Paraskeva“. — Mgl. sgmt bedeutet auch „Heiligenbild“, desgleichen alb. seitţ, valsass. santSöl. sm-. Die mit sm- anlautenden Wörter suche man unter zm-. 1599. sodicvă sf. s. socru. 1600. mgl. soără s. subsuarä. 1601. sodre sm. [ar. ~, mgl. soari, ir. sore] „Sonne“ (söt, -EM: it. sard, sole, sic. suli, pv. sol (Boethius 98), sp. cat. pg. sol, (frz. soleil, pr. solelh, eng. suiaf etc. < *solIcülus, vgl. Grundriß I2, 611—612). 1602. şoarece (şoaric Jb. VI, 32) sm. [ar. mgl. soaric, ir. SoretSu] t,Maus“ (sörex, -Ioem: a.-it. sor(i)co (Arch, glott. ital. XV, 86), sorcio, cerign. sorţkţ (<( * sorIca), berg. sorek, ven. săreze, valtell. Puşcăria, Etymologisches Wörterbuch. 10 146 1603. soârtc — 1610. soţ. soricc, emil. sori/, sp. sorcc, (pv. sorii:, frz. souris, wall. suri <( * sorîcem). Ein Dimin. şoricel sm. findet sich ¡uieli in arpino surclziiţ u. a.-berg. sortscl. 1603. soârtc sf. ,,Schicksal“ [ar. ~ „cămaşa în caro să naşte pruncul şi despre care să zice că, dacă o păstrezi, aducc noroc“] ( sons, sörtem : alb. Sort(c), it. pg. sorte, eng. pv. frz. cat. sori, ap. suertc. Die Mehrzahl sorţi [mgl. ~] bedeutet „Los“, wie schon lat. sortes „die. geworfenen Loszeichen“: piem. wald. sors. A trage la sorţi = it. tirar Ic sorti, a arunca sorţii = sp. cchar suertes. 1604. sori/ ă sf. s. soţ. 1605. soc sm. „Holunderbaum“ < sabOcus, -um : sic. savitku, ver. saugo, sili. sawûgge, fri. sa(y)iî, eng. suik’, a.-frz. seu, sp. pg. sauco. Die lautliche Entwicklung ist nicht klar. 1606. sôcru sm. [ar. ~ P., sôcuru AV., mgl. ir. „Schwiegervater“, soüct'ä sf. [ar. mgl. ~, ir. socre] „Schwiegermutter“ <*söcrus, -um •— söcra, -am (App. Probi, 170, 6. I. L. VIII, 2906, XIV, 526 etc. für sooer — socrus): neap. pg. sogro-sogra, eng. sör-söra, sard. 1. sogru-sogra, n.-pv. sogre-sogro, béarn. souc-soucro, a.-frz. sucre, cat. sogre-sogra, sp. suegro-suegra. Vgl. Tnppolet: Verwandtschaftsnamen 121—122. 1607. somn sm. [ar. somnu, mgl. son, ir. ~] „Schlaf“ < sömnus, -um: it. sonno, mail, son, sard. sonnu ,M. somn, eng. so», pv. a.-frz. somme, sp. sueiio, pg. somno. (Weiblich in Emil, liant. Berg. Frl. Piem. Dauph. Pv. Cat.) 1608. s6ru sf. [ar. mgl. ~] „Schw’ester“, aus älterem sor (Conv. lit, XXAr, 522, -f sont C. d. b. Ï, 39, Dosoft, Caz. 1643 f. 27 b.) sf. überall erhalten in soru-mea, soru-ta, soru-sa [ar. sor, mgl. sor „als Anrede der Frauen zu deren Schwägerinnen“, ir. sor] < söror : vegl. saur, piem. söre, mesolc. sew, sic. soru, fri. sur, eng. sour, a.-frz. suer, n.-frz. sœur, pv. spr, (it, suora, obw. sora), sorörem: vegl. serav.r, lecce suluri, valses, srôo, ossol. sror, valm. sni. Die Mehrzahl ist surori [ar. surôr AAf., surüirï AAr. P., mgl. surori, ir. surär], wie sic. Sururi (Name zweier gleich hoher Hügel), obw. sarurs etc. — Abgeleitet: surătă sf. „Freundin“ vgl. firtat, auch ins Ungar, als szurăta gedrungen. 1609. sorb, III, IV [ar. sorbit, sorbsit u. surgit, surgit, IV, ir. ~] „schlürfen“ < sorbeo, -ère (= -Ere : sp. sorber, pg. sorver Dens. H. 1. r. 147): mant, sörbar, eng. süérver und *-Ire: it. sorbire (zu it. sorso „Schluck“ vgl. soRrsi Caper, K. VII, 94, 14), a.-berg. sorbi, n.-pv. sourbi, cat. sorbir.— Abgeleitet sorb srn. (Sămăn. III, 92) „Schlucht“, vgl. sp. sorbo, pg. sorvo „Schluck“. Sôrbec I vb. „in kleinen Zügen schlürfen“. 1610. soţ sm. [ar. mgl. ~] „Genosse, Ehemann“, soâţă sf. [ar. mgl. ~] „Genossin, Ehefrau“ < sücius, -um ; söoia, -am : alb. sok'-Sok’e, it. soccio „accomandita di bestiame“, nealp. suotSso „eguale“, lanc. sotSSţ „uguale“, bari sotsse „uguale (fern.) , campob. suotssţ „eguale“, mail, sos, „accomandita di bestiame , ossol. söS „rumore““, bolgn. sots, romgn. tsotss, süd-sard. sotssu, „societa“, sonst gelehrt. •— Davon abgeleitet ar. sutsătă sf. „Genossenschaft“; soţie e sf„ im Ar. [süfsife] und Alt-rum., — wie alb. soJtţri, — „Genossen- 1611. spaimă — 1615. spăriu. 147 schai't“, dann (wie it. camcrata, sp. camcrada, frz. camerade) „Genosse“ (Beispiele für beide Bedeutungen: Conv.. lit. XXXVIII, 692), beute nur noch „Gattin“. 1611. spaimă sf. „Schrecken“ steht für * spaimă (vgl. üit <*ui£) * EXPAYXMEN (von expavEke). Zeitschr. rom. Phil. XXVIII, 677. [ar. frică, aspărcare, lăhtâră], 1612. spăimînt I vb. „erschrecken“ < *expavImento, -are (von * expavImentdji zu expavEre) : nord-sard. spamintâ. Die lautgerechte Form spămînt ist alt-rum. belegt (Dosoft. Viaţa sfiuţ. J0/17, Gaster: Crest. I. 2. II, 24; 138, 2 etc.); spăimînt ist unter dem Einfluß von spaimă entstanden, [ar. nfricuSedz, aspar, lăhtărsesou], 1613. spăl I vb. [ar. (a)spel P., spiläü W., mgl. spei, ir. spelu\ „waschen“. Wie ar. spiläü zeigt, hat man von * ex-pellavo, -are (aus PEB-LAYO wie pelluceo < per-luceo): alb. sp(f)täA auszu-gelien. Als aber der Zusammenhang mit lavo > laü nicht mehr empfunden wurde, bildete man aus speläre ein spei (spăl), wie adäst nach adăstăre, statt *adästaü. Vgl. Zeitschr. rom. Phil. XXVIII, 618, wo andere Erklärungsversuche zurückgewiesen werden. Auch G. Pascu’s (Archiva, XV, 177) *expelluo ist zu verwerfen. •— Abgeleitet : spălăcesc IV vb. „farblos werden“.; 1614. sparg, -rsei, -rt III [ar. (a)sparg, -rsu, ■rtu III auch „(Geld) wechseln“, mgl. sparg, -rs, -rs III, ir. spgrg, -ort III] „zerbrechen“ en-zolare. [ir. obisésc]. 1624. ir. spire s. spin. 1625. splină sf. [ar. mgl. ~, ir. splirç] „Milz“ e furca), vgl. Zeitschr. rom. JPhil. XXII, 495; Jb. X, 451. 1627. ar. sprint (mi) II „drücken (beim Verrichten der Notdurft, auch vom Weibe beim Gebären gebraucht)“ /20, i03/5 tatsächlich in der Bedeutung „Stirn“ vorkommt. Ein * süb-frontI-o£lla, -am „das unter der Stirn befindliche“ ergab sufruneeăuă und derselbe Dosofteiü (Viaţa sf. S1|2c) gebraucht ein sufrunceälele, das er mit der Marginalglosse spränceane d. i. „Augenbrauen“ begleitet. Auch ein ar. sufruntseao wird von Bojadzi 8. 23 angeführt; gewöhnlich gebrauchen die Ar. für „Augenbrauen“ einfach frănţseao oder främtseao. 1630. ar. sprtinä (olympo-wal.) „Asche“ im Kniu.. erscheint mwli im f iid*cr>rd. stnDDihwhf ..jmihltoIo, Mimoln“, sfnn)i{b)u!un #/* 1 f W.J ..niesen“ ( stkunTto, -aut: : it. atanivfnrr, • it*. stnunttari, lanc. ¿tnuniuta, prdenn sfunintm!, bnri .stannifti, campob. ¿tniiwtä, rüllan. strnniultln, a.-bcrtr. frl. Ftrnmirfn, tri»t, stranuiJnr, mail. rtnmiitJn, «.nr»i. 1. istvn'itlorr, c. sturriilni, pv. fr)stornn'bir, fr/. rtrniurr, ip. cttornurfar. V/ie man mi^ den angeführten Fonni'H sieht, liejM cm 'müanCto auiler drin Hum. mich dein ltal. und Frl. /.umrunde, (abo überall dort, wo ein Präfix stra- lebendig ist); auch der Vokal im nr. fih>r- findet ?ich auf einem grollen (iebiete wieder. lHol. straf nii, Schichte, Bett, ileot“ \ stha'1 i"!: ulb. strat ..I>•'111', it. strato, ]>v. rsinit, (n.-fiv. r.v/rrr, pv. csfnnht \ n.*lV,\ cstntrlr), '-p. pLr. rfitrado. Oie rum.-alh. I’edrutiin^ beleet Ihn:;. JI. 1. r. lifo itn Lat. aus ftlos'en und !\ir<*li«*iisch 1111‘ fr l|<>rn. Uh mir), strat ..eine J’ilanze“ dasselbe "Wort H, kimii ich nicht ent- scheid on. 1055. strtr I vh. „verderben. schaden“ ^ r.x'rnieo, *ahj: ,,lifr:ni?;-wickeln“ : «p. (Icon.) rstrit/nr ..zusammendrücken", vp). a.-frz. drtrirr, pv. tlcstrigar (mit sinncsvcrptitrlccndom ur,-) ..hemmen, hindern, srhailcn", davon rhatric Fin. Schaden“. (nr. axpnryv]. strift I vb. [nr. m"]. ~] ..schrcicn", nach CJ. .M'vcr: IndLr. -Forsch. VI, 120 / 'stiiUio, -aiei: (von siiüx, -Ir;i:*r ,,0)i! f nh,nj, also tir^priinplich ,.wio die Ohrcuh* iiclirci^n“ (vj.-l. rt.-i;r. <>nyyiZo> ..rnfc‘‘ { 111fvi), Vielleicht gehört liicrluT iinch it. str'njofarr, ntri~ (jol0 ..laute? Geschrei*1. 1057. sti'ifid cf. [ar. -vJ „Hexe“ iyt vielleicht hif. ‘ThIoa, -am ffiir STitix, Arch. lat. Lex. VI, -Mi). Dir- Quantität dei 1 i^.t nicht, «ichor. rTCorpren schreibt j-tiuoa, wofür il. strrfjfi (riclit, auHer rum. atruja^ noch trict. Htrvja, a.*fr/. rstric und p;r. rxtria. J)as rum. Wort, fov.ie die Aldeitun(f stntföiü fin. .,(t( • penri“, kann inder'en auch enthdin* rein, v^l. alb. stri$? ..Hexe", strifju/i ..Hexenmeister“, n.-^r. uruiytr} jlov. vtr'vja ..Hexe*4, strigon ' „lilut^atiper“ etc. 1G5S. fitt'hab, -a r*dj. far. fitr'imbv\ .^cliief. krumm** /‘ijia.’T-iUF. -a. -r(Den?. JI. 1. r. 1*J0, für stmaisits. vielleicht durch Kon* ir.mination mit pr. a/un ¡ü.- ..l:ruinm“j: alb. virrmp. ytr^mbrrc .,):ru:nm. hinkend, einiiu^iu4', it. htrambo ..^chieflj^inii:'“, picm. y.trnnb ..hinkend“, rom^n. stramb ..seltsam“, bret. straiii, pv. Mtrouip ,furi* pcrcimt*'. p^. f.strambo ..venchoLen“. — Abgeleitet; ttronb I vb. 1659. strimt — 1667. subsuară. 153 [nr. sfrffH&ii] ..krümme“, alb. Slrţmbon, mail, strâmbă; strîmbătăte sf. [nr. ~] .,Unrecht, Verkehrtheit“, it. strambità etc. [mgl. mw]. 1659. strimt, -ă adj. [ar. strimtu, mgl. ir. strimt] „eng“ < * strIxctüs, -a, -um (= strIctds : it. stretto, piem. streit, lomb. strets, eng. stret, obw. streit’, pv. estrech, frz. étroit, sp. estrecho, pg; cstrcito, mit vom Präs. strIngo übertragenem n), vgl. alb. streitf „teuer“, it. strinto, erto Streint, a.-frz. estreint. 1660. strimtiiră sf. [ar. strimtură] „Enge, Engpaß“ <*strïnc-tüka, -am (= STRÏOTÜKA : it. strettura, sp. estrecJmra, pg. estreitura). 1661. string, -nsci (bau. strîs .Tb. III, 242), -us, III vb. [ar. stringu, -insu u. -es, -imptu u. -es, III, II, mgl. string, -ns, -ns, III] „drücken, enger machen“ < strIngo, -nxi, -ctum, -ngEre: alb. Strçngon, it. stringere, strignere, gen. astrendze, sard. istringhere, eng. straindzer, pv. estrenher, frz. étreindre, sp. estrenir. — Vgl. strimt. — Aus dem Sinne „drücken“ entwickelt sich „zusammen-driieken“, dann „häufen“, — „sammeln“, so daß das Prtz. ar. mgl. stres wie alb. strçnguam geradezu „geizig“ bedeutet. 1662. (struţ sm. „Strauß“. Obwohl ein * sthtjthius, -um (= steuihio) auch durch it. struzzo etc. gesichert ist. kann der Name des exotischen Vogels nicht volkstümlich sein. Ich habe auch nur ştruţ gehört, welches dem srb. struc entlehnt ist. In der Bedeutung „Blumenstrauß“ ist struţ deutschen Ursprungs.) 1663. sttipä sf. „Werg“ . somefer, pg. ftouirtta’. Die rum. Jicdoutunp knüpft direkt nn die* ctymolo^ivoho doa Int. AVortos an. Wenn daneben eine .Korm sfintcc J vI>. vorkonimt (,,rufele . . . unii le întind fol jv. .cp. pgf, sobrar. AVie im iiiim., so Jmt .sieh auch irn Span, die JJe-dcutung von sein, ärgern“ aus dt;rjenip;en von „iiljerilü.1;1!)^ seiir^. und du-Fe von überragen“ des lat. Wortes '-ntv.iekell. — Vpl. i-.r. süp}ir I vb. ,,spotten“, davon snper sm. ,,Sj)ott“. 1097. supihi (suj/uiu), -itsrl (-{- -us)f -uh, JJJ vh. „unter- v;erfcn“ (sCi'pOîîO, -hui. -hItum, Jm liom. trii^t da;; AVort pclchrtf-s Ge]»rä"e. In neuer Zeit ict auf rum. I.oden die Jjilrluriff f:ub ~ IA'n „unten Btellen“ entstanden f,,Matu«n Zainiiru ?ta jus Fciiueş, mai Ia o parte, cu braţele subpuse“. 31. »Sadoveanu: Povesiin, 101 j. 109-9. sureai sf. s. surcel. 1690. surert sm.. fiurccfi sf. [ar. xiirtscao AV., nurlnd, JJJur. rurtscale P.. rn(_d. surtsolj „Keisiti“ / *sCitcKu.i:?,, *um; taCticRLLA, -ax (statt sCiicüLrs): corn. mail. ¿ortcU. a.-ber^, sorcel. 1700. surd — 1713. tare. 157 1700. suni, -ii adj. [ar. surda, mgl. ir. „taub“ { sCrdus, -a, -um: all). îl!rb, si/yA/'rr, it. sonlo, surd. surdu, en?. suord. pv. cat. nori, frz. nourii, sp. *ordo, (pg. surdo). — Dr a surda adv. „umsonst“ (weil einem kein Gcliiir geschenkt wird). 1701. nr. surlii .sin. [mgl. ~] „der Sonne ausgesetzler Platz“ <( *somnijs, -UM (sc. locus). 1702. surii (-¡- surup Dosoft. Viaţa sfint. 2:/») I vb. [ar. surpa „nbwcrlen“. mgl. mn'tp, suntpari, ir. ,.Zusammenstürzen, untergraben“ <( <:suiMtCro, -ari: (von nerrs, vgl. DH-r.Oi’O, -are: it. Uto, -are: it. sospirarc. erig. suspircr, pv. sospirar, frz. soupircr. — Davon das Vorbalsubst. suspin sm. „Dampf (Pferdekraukheit)“. Im Sinne von „Seufzer“ kann suspin sin. [nr. susk'ir] direkt auf lat. scsHrium : it. sonpiro, eng. mtspir, pv. sonpir, frz. soupir zurückgehen. 1705. II suspin sm. s. I suspin. 170G. I siisiir I vb. „summen“ <^süsCuno, -auf.: alb. sf.ffris „zischen“. 1707. 11 siisiir sm. [ir. ~] „Geräusch, Summen“ russ. cariinimi „cultivator“). 1713. tiirc adj. adv. [mgl. tari, ir. fpre] „stark, fest, kräftig, laut“ Tai,15, -e: it. fair, eng. frz. tcl, pv. cat. sp. pg. tat. Schon 158 1714. ţarină — 1718. tată. im Lat, hat talis die prägnante Bedeutung „ein so vorzüglicher“, woraus diejenige des rum. Wortes ohne weiteres erklärlich ist. Vgl. atare. — Abgeleitet: tarie sf. „Stärke, Kraft“ auch „Himmel“, [ar. vîriôs, pravatös], 1714. l&rUiu sf. „Erde“ <*t£rr-Ina, -am. Die rum. Sprache unterscheidet zwischen ţară „Land“, pămînt „Boden und Erd-glolnis“ und ţărînăi „Erde (als Materie)“, vgl. sit tibi terra levis (C. I. L. III, 4533) = fîe-ţţ ţarina uşoară, [ar. tsară). 1715. ţărm, ţărmur(e) sm. „Ufer“. Auszugehen ist von ţărmur < *tërjiülus, -uü. Neben ţărmur entstand nach iepure = iepur, arbor = arbore etc. ein ţărmurc; aus der Mehrzahl ţărmuri wurde dann ein neuer Singular ţărm gebildet, vgl. arm, armur, pl. armun, ar. scorbu, daco-rum. scorbură, pl. scorburi etc. Was nun *tërmültjs betrifft, so ist es nach Analogie von hardndo, -ïnis — *habundüla (vgl. rin du ni că), glans — *glandinis (Mussafia: Beitrag, 63; Meyer-Lübke: Einführung, § 149) — glandüla (vgl. ghindură), vïbgo, -ïms — *vü\güla (vgl. vărgurfl) von tëbmen (> lucca terme, liy.'terni, pg. term-o), -Ms (: it. termine, sic. termini, neap. tcrmçnç, bolg. a.-gen. termen, fri. tiermi, pv. frz. mail. béarn. terme, vielleicht mit Einmischung von tërmïnus) gebildet. Unwahrscheinlich scheint mir sowohl die Ableitung von termönem mit Dissimilation und (sehr früher!) Tonverschiebung (Haşdeu: Cuv. d. b. I, 306), als auch von *termïnem (Ascoli: Arch. glott. it. II, 430), als endlich auch diejenige von einem Plural *t£rmera )> *térhora (Schuchardt in Suppl. zu Haşdeu’s Cuv. d. b. XXVI bis XXVII, wo auch die oben angeführte Erklärung gegeben wird). Bemerkenswert ist auch der Sinnesübergang welcher nur bei einem mit dem Seewesen vertrautem Volke möglich ist, da nur für einen der auf dem Wasser ist, das „Ziel“ gleichwertig mit dem „Uier“ werden kann. [ar. mardzine, budzä]. 1716. tărslnă sf. „Strang aus Ziegenhaar“ wird von Oandrea : Conv. lit, XXXVIII, ¡385—886 von tra[n]seksa, -am abgeleitet. Auffallend ist nur, ..daß, im Gegensatz zu peîna > pană, auch vor zweifachem n der Übergang von c > i erscheint. 1717. ţăstă (jcastă) sf. „Hirnschale“ la, -am (Vitr. 4, 2. 7 statt témpora: graub. tempra „Schläfe“, sard. trempa „Wange“. Plur. von tëmpcs. sei es durch Einmischung des Sufhxes -üla, oder durch Anlehnung an templüm): all), tçmbl'a, it. tempia, frl. timpii, pv. templa, frz. tempe. — Unklar ist mir mgl. timbă „osul temporal“, [ar. min tu, mgl^ tsorbu-nocñilui\. 1731. II tlnvplu sf. ..vorderes Attarstüek“, weist aut' tëmplum (it. tempio, pv. frz. cat. temple) in derselben verengten Bedeutung wie srb. slov. templo ..iconostasis templi", n.-gr. tíuti'/.oi’ (> ar. temblu „Altar“) „peristyle dans Teglise“. .Lat. templum, oder vielmehr der Plural temvi.a bedeutet bei Yitruv auch „die horizontal liegenden Balken auf den Sparren, die Dachfetten“, und darauf geht rum. tîmplăr sm. „Zimmermann“ zurück, vgl. a.-berg. templer „tegularium“, com. tempia, auz. tampier, cremon. tempier, vegg. teimpia, romjín. limpión ..Leisten zur. Stütze der Ziegel“, bres. mant. lempicl, tampiel „travicello“, it. tempiale „Spannbaum am Wcbstuhl“, frz. temple „instrument pour tenir fétoiïe tendue sur le métier“. 1732. timpuriu, -ie adj. [ar. nel timpuriu „vorzeitig geborenes Lamm“] „frühzeitig“ < tkji foui vus, -a, -rit (liens. 11. 1. r. 163, 505): mail, temporiv, ven. gen. temporivo, eug. tir. temporif. 1733. fin (ţiil), -ñi, -út, JI, III vb. [ar. tsîn II, mgl. tson III, ir. tsir III] „halten“ ( tëneo, -nui, -ntuji, -kre: it. tenére, eng. tener, pv. tener, frz. cat. tenir, sp. tener, pg. ter, ..tenerk weicht vor *tenïre zurück iu ganz Xord-it., in Frl., Tirol und auch in Engadin (wo aber tener neben teñir besteht), in Xord-Prz. und südlich in Manche u. Velay sowie in Katalonien, während das ITauptgebiet des Prov. auch tener kennt“ (Aleyer-Liibke : Koni. Gramm. II, § 119). In der Palia (von 1582) 95 findet man das Partz. finit. — Mă tin „gehöre zu“, mă fin cu cineva „lebe mit Jemand im Konkubinat“, daher fiitoäre sf. „Konkubine“. Ţintit sm. „Gegend“; fin minte (== fin !n minte) „im Sinne behalten“. 1734. tlnñr, -u adj. sb. [ar. mgl. Unir, ir. tirer] „jung, Jüngling“ < * TfiNftRUH, -A, -um (= texer, -a, -um „zart, jung“) : it. tenero, eng. tender, pv. tenre, frz. cat. tendre, sp. tierno, pg. temo, überall „zart“. — Davon tineréfe sf. „Jugend“, wie it. tenerezza, pv. teu-reza, frz. tendresse, cat. tendreza, sp. terneza, pg. terneça. JIgl. tinir-zuni sm. „Bräutigam“. 1735. -}- tind (tinz), -nséi (tîs Jb. III, 242), -ns III vb. (Jb. III, 36, heute meist întind) [ar. tindu, -mSu und tes, tim tu und tes III, II, mgl. tind, -n$, -ns III] „spannen, ausbreiten“ 0. (of 17î7. torc, -i'st'i, -r.< 111 vh. [nr. fr-rcn, -m», 111, 11. jnn 1. 1< rr, -r>. *?'5 II!. ir. fumf, -r.* 111] ,,spinnen. 'i'hnunen (von der K: t;•■)" ’îon^rr'». -i:m, -iittm u. -n-rn (PriM\ i*. :VJ, \ <;1. or.Tou’n'M 1 ri (’alu', *-rnn it. i>'rrrrc, *• 11ţr. iui>r>rr ,,triihi'n", pv. torrcr, ir/. tonlrc. rnt. ?p. j>fr. torrry. l>ns 1‘arl;-. Tuinr-, -a, -tm nur in subMnn* ivi^rher Verv.endun;r t’rlial t »'ii in toarta • f. ..Henkel", v;:l. alb. fortf ..Seil“ und in tort sin. [nr. mpk v■] ,,(îr-»•pinnst'*, it. torto, mp. tiirrt, pv, fr/. (ort, îp. turrto, pjr. tortot überall mit (irr ab^ebMl'-ten Ib-deutum: ,,1’nn'oht“. Mit dieser "Wortsippe hat nun. tarta î'f. „kuelnn" (davon tnrt> sr IY vh. ..platt machen“, \i«lleieht auch tîrtoş, -c adj. ,.pla(t“) |nr. ,,lard. obw. tvrtn, on^. tuortn, fr/.. tourtr /uriickfrehen (vj:l. midi rrb. slnv. tvrta. tnyf, j»nln. tort, un/r. torta, deuleh Torte). Wenn daLr<'p‘n, narh einer Mitteilung von S, Pope: ni, in Ihi/au ein tor! „K uehm“ (..turla de mălaiu coapta in «pu/a, de ohieeiu in* valitu în foi de nuc1*) vorkommt, ro ht dier. cin Lehnwort aus dom Slav. 1718. torn I vii. [ar. ir. iornu. m^l. fom] .,'’ir\-, v« ; erbrechen“ { tökno, -aki:: it. fontarr, eni;. tunar, pv. ml. sp. pp. tonifir, ir/,, iounitr, lothr. tone. Über di«' Ih-deutimp-enlv.-¡chimii' un Korn. v”-]. Lindströrn: Melange*; Wnhlund, 2^0 f. hi*1 Ibdeulun;' von vj:hti:hi: i?t noch im alt-rum. torn IValt. Sch. 12ö, 1 und irn n.-rum. intorn erhalten, v^l. inirh im'], torn oitr . p^r. toilo, oder tottu«, -a, -um ((.'iin^'ntiuri, K. V, ¿J'JL\ mich croTTrs. Meyer-l.iibke: Kinfiihniriir, M2j: it. iullo, obv,\ (nt} m^r. Uwtt. pv. iot, ir/., tont. ..Dadurch, dai» toti;;« im IMural îiiehr und mehr «li»; l’.efleutun^ von omnj'i t.îi!î** annahm fvjd. aiudi Arc!). la(. Lex. III, *J70). wurde lol/.t«*r(,!’. iiberlIiiT'i^; jen'-?i )iaf(f*le Test im Cicdii'ditni’, dieres pin" verloren, daher rum. tot etr. . . . im Sinn«i des lat. omni?“ . . . 31 eyer-Lübke; J{om. fîrnrnm. I, ţ\ 1. Die BedcuUmc: «Ies rum. tot Attribut kann bis zur Ver‘.liirl:un^ des Subit, finken: s’n smparnt dintr’o iiimicri (oabi t-t. Mer i".t am ijar keinem Grunde böse L'eworden“. im Alb. (i'iO^) liaf- fot ¿meii den Sinn von ..jeder“: alb. ¿i^e kntundi “ lot eiiiunul; vid. uoch alb. rnc ¿W? ketö = cu toatc (irrsten („trotz (allejdem“), alb. ¿i^V-ne = ar. tuiv.nn — daco-rum. tot^dr-n-vnn [m;d. totdi\ni" j ..immer“, v"]. auch totuna adv. [ir. totür\rj\ „alle;eim:} einerlei“, it. tut/ iDio. J)urch die Abschwäcliun^ d»?r Jiedetitun^ erklärt i ieh nuch die Tonlosipkeit dc3 Worten im Sat/.ef wehdie wiffler mit r:ieh bringt, dnt das o bald wie in minderbetontejj V.'örtern v.w iitrnd (von Hundan u. iibrrlrnur'n auch vnn M i'nr.tdn>nV‘ Tfmm, -ahí*.: alb. f(rhr>ñ ..uuirho \vii{.'ndu. Dio ur>priin^l¡ohi» Mrtlruttiiiir ,tv»T-wiriTn. tnibon" i«t orhiiltrn in d»*r Ablritum: túvtntr {túllan•) I vi). <( Tfnnfr.o, -ahí:: nlb. turhnhn'i, fr/. froiiblrr, und in tñrlmrc (tulburc) ndj. [ar. turbu>•] „triib“ <( * TCmiCi.rs, -a, -itm (-- ’iT uiitur•■<): alb. htrlnrf, fritJm?, tnrmt. torrólo, nir. tnibbnhi, nrnp. tntmln, mnil. fñybny} tolf>úr, pinn. trrbol, tir. /órbol, arln-dn lulitru, Mid-said. tnilhtt frl. fortín!, «'tur. tuorbrl, ir?, trnnhfr, ral. (orhol, vpl. c tt ( r n -bum. Ubrr Vrrbreitunp und S i n 11 *' s o 111 w i <' 1:1 n 11 ^ dirs'T Wnrt sippo hamb-lt au^führlicb Schuchnrdl: Koni. Ktymolo^irn IJ, 51 IV., \vn nuch frz. trourcr oto. von TCnnAur. ab"ck’it(“t wird. 177'). I vb. s. tiirb. 1770. fiirfriHT ndj. *?. tur l>. 1777. túrwñ sf. [nr.^, ir. /í(?*í?íf] ,,lbjrde“ ( tChma, -am: nlb. ivrmf, intuir, it. a.-lnmb. forma, snrd. friona l(nrmonto di cnvnlli“, frl. tormc ,,branco di nniuinb“. Aují dmi I»utn. Maminl r.rb. f.lov. poln. kruss. tunan. — Ab^loitft: tunnác mu. „jun^er IJiiflVd, dr-r luit dor (lerdo lüuít“. 177'/. tosvnr <( rC.H ifAu:). 1783. tushirz 1 vb. .rstutzon“ ff13Iur.ta(a m-a^ru í¿i ba^oa^a o purta tusinaía. dozpolindu-í buzóle^. J. Adarn: Kál;ídn; 108;, i.r:tz\ cin verlorcn tr<-í.ranírr;n*-s * tvzúnc rJ.t od»;r * tupín'/ (rnit don i Z« its*:hr. rom. ]>hi]. XX^’II< 742 f. boschrieb'jnon SuI/’»xv,*ech«f* 1) „Schur'* voraus ( Tors]t-ior sard. tosonc, ir/., toiion. Conv. lit. XXXIX, 323—324. 1784. ucid — 1791. ulcior. 167 II. 1784. ucid (iiciz, ucig), -isâi, -îs, III vb. [ar. tsid „schlage“ W., mgl. utsid, -is, -is IU, ir. uiăidu, -is III] „töten“ < occido, -sî (Dens. H. 1. r. 153 = -dî), -suh, -d£re. Die rom. Entsprechungen: it. ucciăerc (vgl. a.-berg. ulzis Prtz.), pv. aucire, a.-frz. ocirc, a.-cat. aucirc weisen auf eine Form *aucîdo (nach auferro), vgl. Meyer-Lübke: Rom. Gramm. II, § 595. — Die Form ucig (wovon ucigăş sm. „Mörder“) ist aus dem Prtz. ucis nach der Analogie von Prtz. întins — Präs. întind und înting etc. gebildet, [ar. P. kennt nur vdtăm, vătăn, mor „töten“]. 1785. I ud, -ü, adj. [ar. mgl. ir. „naß“ (tJDtrs, -A, -um: vegl. joit. 1786. II ud I vb. [ar. mgl. ir. ~] „naß machen“ <( Odo, -abe. — Das Sb. ud „Urin“ (vgl. băşica udului „Harnblase“) könnte sowohl Verbalsubst. von ud sein, als auch dem lat. substantivierten Adj. ÜDU3I „das Kasse“ entsprechen. Wahrscheinlich aber stammt es aus dom ung. Itud „Urin“ und ist nur durch Volksetymologie ans lat. "Wort angelehnt worden. 1787. iigcr sm. [ar. uăzîre, ir. uzcr auch „"Frauenbrust“] „Euter“ (über, -£rem: it. ubero, romgn. iwar, bol. uver, pad. uro, obw. Tiver, sp. pg. ubre, auch in ost- und siidostfranz. Mundarten vorhanden. Das g im B,um. erklärt sich durch Anlehnung an suge „saugen“. Zeitschr. rom. Phil. XXVIII, 617. 1788. I iiu (-[-. ult) I vb. [ar. ültu, mgl. uUt, ir. ütu] „vergessen“ (*oblIto, -abe (von oblitus) : obw. amblidar, pv. oblidar, frz. oublier, sp. pg. olvidar. — Davon uitüc, -ä adj. „vergeßlich“ (mit demselben Suffix, welches in lat. cad-ücus vorliegt), [ar. P. kennt nur agärscscu]. 1789. II iiit I vb., nur refl. mă uit „betrachte“. Nach einer mündlichen Mitteilung Meyer-Lübke’s stammt das Wort aus *ob!to, -abe (von obItum zu obeo). Schon im Lat. heißt obîre visu oder oculis.„betrachten“. Im Ir. wird für „betrachten“ obidi gebraucht, welches aus kroat. ob-ici „herumgehen“ stammt, also denselben Sinnesübergang von „herumgehen“, dabei „sein Augenmerk auf den in der Mitte sich befindlichen Gegenstand richten“ zu „betrachten“, zeigt. — Der Imper. uitä-te\ „schau“, wurde durch. Vokalassimilation zu uitc-te und dies wurde in uitc verkürzt, welches, I-c£r,LA, -am (für vallIcüla, -am: lomb. valcäza, valciS, sard. adiliju): it. vallicella, vgl. pv. vaucel, sp. vallecillo, vallec/ico. [nr. vălicăi). 1854. vtile sf. [ar. ~, mgl. vali, ir. vylc\ „Tal, Bach“ v. vergelte), frz. vierge, cat. verge, sp. virgen, pv. virgem, alle, außer vielleicht dem alb. Wort, aus der Kirchenspraehe stammend), [ar. viryinădu, kok’ilă, mărtătoăre]. 1861. vărs I vb. [ar. versu] „(aus)gießen, erbrechen“ (vEnso, -abe: alb. vgrsoA „überschwemme , it. versare, eng. verser, pv. versar, frz. verser, überall mit dem schon urrom. Bedeutungswandel „(aus)gießen“ (eigtl. „ein Gefäß mit Wasser umdrehen“J, a.-sp. bosar erbrechen“. — A für ie im Rum. erklärt sich aus den endungs-Detonten Formen. 1862. -¡- värtüte sf. [ar.virtute] „Kraft“ r zeigt. Dieses hohe Alter schließt aber eine Entlehnung aus dem Germanischen (vgl. „Fiedel“, Körting 2 Nr. 10262), die auch sonst unwahrscheinlich ist, aus. Diezens * vitüla, -am genügt nicht. Formell entspricht ein *vrvüLA, -am, das im ßum. über *viurä zu vioără werden und im Pv. viula ergeben mußte. Aus der Provence ging das Wort nach Spanien-Portugal und Italien (woraus" wieder nach Frankreich) über, während das a.-frz. vielle ein *vIvëlla, -am (mit dem bekannten Suffixwechsel statt *vIvüla) voraussetzt. Nimmt man an, daß die Geige, als das Instrument, welches den TaDZ begleitete, „die Lebhafte“ genannt wurde, so wird diese mir von W. Meyer-Lübke suggerierte Etymologie auch begrifflich wahrscheinlich. Eine Stütze dafür finde ich im rum. învioréz I vb. „lebhaft munter machen“, das über *înviur aus *[in-]vIvülo, -are entstanden sein muß. Oonv. lit. XXXIX, 325—326. 1904. viperă, si', [ir. viperç] „Viper“ ( vîpëra, -am : nard. pibera, u.-eng. vivra. Ar. nur in der Ableitung mi mvipiredzü „ei'Sehrecke mich“ erhalten, [mgl. costivitsăJ. 1905. -j- vipt sm. [ar. yiptu, mgl. gipt, ir. vipt] „Nahrung, t, Getreide“ alb. k’ere „Krätze“): alb. k'çron „kratzen, schaben“. Wie im Deutschen findet man in vielen Sprachen (vgl. frz.- gratelle „galle légère“ von gratter, alb. kromç „Krätze“ — kruan „kratze“) einen etymologischen Zusammenhang zwischen „kratzen“ und der Krankheit „Krätze“, die sich gerade durch starkes Jucken auszeichnet. Zeitschr. rom. Phil. XXVJII, 687—688. [ar. zgärm, zgram, mgl. gräbäies IV, ir. zgrebescu], 1939. zgrabünlii sf.- „Karfunkel“ < *cabbünc[ü]la, -am (= car-büncülus, -um: it. carbonchio, neap. kravunkio, mail, krarbonsél; vgl. frz. charbouille < * carbüc[ü]la, -am). Für die lautliche Entwicklung vgl. Verfassers: Lat. Ti u. Ki, 129. 1940. zi (zhiä) sf. [ar. dzna, -dzî, mgl. zua, ir. zi] „Tag“ os 1348. post 1348. postum 21. *poteo 1362. *pottum 1363. pro: 1370. prcebenda 1374. príecoquis 390. prtecox 390. prceda 1367. prado 1366. prcedatio 1368. prcegyro 791. prcepono 1376. prandeo 1390. prandium 1389. pratum 1369. prebiter 1375. ^re[/t]e?ido 1388. Index. 203 presbiter 1375. pressura 792. *pressuro 792. prctium 1377. primarius 1385. primavera 1386, 1857. primus 1384. procedo 1405. prolongo 1372. prope 102. propio 102. prosto 793. pruína 224. pinina 1630. pruna 1392. pruneiis 1392. prunam 1392. pubes 1396. *pubula 1396. pugnus 1400. pulex 1408. pulico 1407. *pulltus 1395. pullus 1395. pulmo 1344. pulpa 1399. jntlvis 1397. *pulvus 1397. pungo 795. pupa 1403. *puppa 1403. ■fpuppo 1403. puppum 1403. pupula 1335. puré 1411. puro 1411. *puronium 14-10. puras 1411. pus 1410. pustclla 1413. . pusí[«]ía 1412, 1413. * putea 1416. putearius 1417. puteo 1393, 1414. *puteosus 1394. putesco 797. puteus 1415. *putinus 1418.. putor 1419. putricus 1420. putridus 1420, 1421. *jp«í[«]?a 1416. putulus 1393. putus 1393, 1416, 1418. Quacquare 1364. quadra 392. g%ia\_ă\ra\g\esima 1267. quadrdm.392. quaero 337. quaglo 817. quaglum 355. qualis 290. quam 243, 264. quam-magis 264. quando 364. quantus 378. quartarius 1273. quartus 500. quatt[u]or 1289. -;:quaturnicula 1364. quem 366. que(m)-[-ne 366. *queto 814. quetus 813. qu(i)a 244. quid 326, 358.' quid scio- 1175. quietus 813. quinqué 363. quod 245. quod -f- quid 246. quodrum 392. quomo[do] 18, 439. quoturnix 1364. Radia 1453. radicina 1423. radic[u]la 1425. radium 1453. radius 1453. rado 1422. rago 1427. rallus 1437. *rama 1428. * ramula 1428. ramus 1428. rancidus 1464. *rapico 1432. *rapieus 1432. *rapidis 1455. 204 Index. rapidus 1432, 1455. rapio 1434. raptio 1433. raresco 1438. rarus 1437. *ráselo 1441. *rasclum 1441. *ras[i]c[u|lo 1441. rastrum 1441. rasura 1449. ratus 108. raucus 747. *reemdio 1457. *recíediu:m 1457. rece[ii\s 1454. recentatura 1454. reddo 121. redueo 106. *reexvolo 111. refrico 1426. remaneo 1429, 1430. *remahi]sieia 1429. * remóla 935. ren 1439, 1462, 1463. *rena 1462. *remc[u]lus 1466. remculus 1466. *renicus 1463. *remcc[t(]lus 1439. repauso 1435. repono 1436. * resalió 1440. resilio 1440. resina 1443. resinosus 1444. resonitum 1448. resono 1448. respiro 1447. respondeo 1446. *resubtilio 1669. *resilffio 1447. rete 1456. *retella 1456. retia 1456. retundus 1451. reus 1452. reverso 1458. *ricidus 1454. rideo 1459. ridiea 1424. rigidus 1454. rigor 1454. rimo 1461. rimor 1461. ripa 1467. nsus 1468. 1469. rogamentuni 1480. rogatio 1479. rogo 1472. * rolla 1477. romanus 1474. roro 1478. *rorula 1477. ros 1477. rosa 1488. roseas 1475. *rosinus 1488. rostrum 1476. rota 1470. rotundus 1451. rubeus 1473. rubor 1488. rugió 1481. rumigo 1483. * minino 1483. rmnpo 1485. ñipes 1484, 1702. rupica 1484. ruptura 1486. russus 1487. ruta 1489. Sabucus 1605. saeeus 1492. sagitta 1495. sagitto 1496. sal 1524. sale 1524. *saí[¿]ca 1499. *saZ[i]ceÍ!!)ií 1501. * salmea 1526. salinus 1526. salió 1516. salix 1499. salto 1502. saltiis 1503. salvatieus 1497. salvia 14-98, 1521. salvidus 1521. [Sanct-]Andreas 832. sanctus 1598. Index. 205 sangucn 1593. sanguinem 1593. sanguino 1593. sanguinosns 1593. sanguis 1593. semitas 1509. *sanitosus 1510. sano 873. sanfus 1598. sanus 1592. sapio 1(548. sapo 1515. sappa 1511, 1512. *$appo 1511. sarcina. 1523. sarica 1525. salium 1530. satullus 1531. saturo 1532. scabia 1936. scabies 1936. scabiosus 1937. scala 1543. scalambtis 1538. *scalembus 1538. scamnum 1546. scandula 1552. scarabanis 286. * [s]carab -ţ- busccus 286. scarpino 1545. scintilla 1553. scio 1648. :':sclavus 1547. *sclufur 1554. *scorbus 1561. scoria 1556. scortca 1557. scortor 1557. scortum 1557. scribo 1564. scrobis 1561. *scrobula 1561.. scrofa 1565. *scuppio 1566. scurnimis 514. scul uni 1568. sc 1491. sebum 1535. sécale 1493. seciile 1493. sccrdus 1575. securis 1494. sedeo 1576, 1586. * sediu m 142. sella 871, 1490. *semtntia 1508. sementis 1508. seminatura 1507, semino 1505. sent[i]cella 1589. sentio 1590. sentis 1589. septem 1514. septimana 1513. sera 1518. serenitas 15S0. serica 1525. serpeus 1527, 1583. *serpcntia 1583. scipis 1527. şerpuia 1527. *■ serpullelum 1584. serpullum 1584. serra 1519. serus 1518. serva 1581. servio 1582. servo 1522. servus 1581. *sesse 1529. sessus 1586. seu 1533. seu -\-aut 1533. sex 1529. si 1491. sibilo 1674. sic 1588. *sicca 631. siccatio 1571. *siccita 1574. siccitas 1574. sicco 1570. siccus 1569. sicilis 1572, 1573. *sicilo 1572. sifilo 1674. sigillum 1681. signo 1578. signum 1577. silvaticLis 1497. simila 935. *similatura 1506. 206 Index. similo 1504. * singluttio 1G82. *singlutto 1G82. *singhittus 1682. singultio 1682. singulto 1682. singultus 1682. singulus 1596. sinus 1591. sitibundus 621. sitis 1587. ■■siubilo 1674. !'siuf[i|lo 1674. sive 1533. slavus 1547. socer 1606. soda 1610. socius 1610. socra 1606. *socrus 1606. socrus 1606. sol 1601. sola 875. solea 875. "soliculus 1601. *solimts 1701. aoUim 875. soinnus 1607. sonitus 1695. sono 1694. sorbeo 1609. sore x 1602. *sorica 1602. soror 1608. sors 1603. sortes 1603. * sous 1534. sparqo 1614. spatha 1616. spatium 1445. spatula 1616. spica 1G17. spico 877. spicum 1607. spina 876, 1618. spinalis 1619. spinctum 1620. spinosus 1621. spinus 1618. splen 1625. spleneticum 1625. *splmnn 1G33. spodium 1630. sjnnna 1633. *spumigo 1634. spumo 1632. spumosus 1G35. spumula 1633. sjmrco 1637. sputo 15G6. squama 1540. squanio 1539. squamosus 1541. stablum 1640. stabulum 1640. *stagnico 1647. '•'sino 1639. status 163S. * stela 1641. stella 1641. stercus 1642. sterno 151. stcrnuto 1653. *stimularia 1G52. stimulus 1652. stinguo 1646. * stirpalis 1645. stirpesco 1G44. stirps 1644. 1645. stlopus 1550. sto 1639. strabus 1658. strambus 1538, 1658. *stranuto 1G53. stratum 1654. strictura 1660. striotus 1G59. striga 1657. *strigo 1G56. *strinctura 1660. *strinctus 1659. stringo 1G61. strix 1656, 1657. struthio 1GG2. *struthius 1662. *stulus 1664. *stupio 1566. stuppa 154, 1663. *stuppo 154. stylus 1664. s[u]a 1534. sub 1668. Index. 207 súbala 1667. subalbidus 1521. subco 1687. * subfronticclla 1629. subgluttio 1682. subgluttium 1682. subgluttus 1682. *sitbilio 1690. sublica 1690. *sitblicidus 1690. submitto 1692. *submucceo 1146. snbi'upo 1702. subtilio 1669. subtilis 1669, 1670. subtus 1668. subtiis -J- * ti[ti]llia 1667. subida 1689. *S!í&[lí]Í!lM 1688. *suceupio 1566. *succupium 1566. sucus 1671. sudarium 1672. sudo 155. sudor 1673. sufferentia 1676. suffero 1675. sufflo 1674, 1678. suffollico 1677. sugillo 1681. sugo 1680. *suif[i]lo 1674. suiflum 1674. sulfur 1554. sulp[h]ur 1554. sum 1597. summa 1691. super 1626. supercilia 1629. supercilium 1629. supero 1696. supplico 1677. *surcella 1699. *surcellus 1699. surculus 1699. surdus 1700. sursum 1703. suspirium 1704. suspiro 1704. susum 912, 1703. susurro 1706. susurras 1707. suus 1534. Tabanus 1720. taboncm 1720. taceo 1708. tEeda 1927. ialiatura 1710. talio 1711. talis 1713. *tando 1736. tardivus 887, 1741. tardo 1195. tata 1718. tatani 1718. taurus 1721. tela 1724. templa 1730, 1731. * templo 884. templum 884, 1731, 1738. témpora 1730. temporivus 1732. tempus 884, 1729, 1730. *tenda 1737. • tendic[u]la 1738. tendo 1735, 1737. tenebricus 896. teneo 1733. tener 1734. *tenerus 1734. tentiale 1739. ■ termen 1715. *terinera 1715. *terminem 1715. terminus 1715. termonem 1715. * termora 1715. *termulus 1715. térra 1712. terreo 879. * terrina 1714. territo 879. tertius 1740. *tertivus 1740. testa 269, 1717. testum 1728. texo 1727. theca 1722. tilia 1725. *tilium 1725. tima 1723. 208 Index. iimeo 1723, 1726. turdus 1665. titia 1742. turma 1777. titillo 1667. tnrta 1747. tiiio 163, 1709. *turtula 1779. *tocco 1746. *turtulus 1779. fondeo 1773. turtur 1779. tonitrus 1771. ■'■turtura 1779. tono 1771. * turturella 1780. ío[íi]sio 1783. turturilla 1780. tonus 1772. tiissio 1782. 11 io ■cMla 1745. tussis 1781, 1782. torno 1748. tuus 1719. torqua 1745. tzintzalario 1739. torqueo 1747. tortus 1747. Tiber 1787. tottus 1750. ubi 907. totas 1750. udo 1786. *tous 1719. udum 1786. trado 1751. udus 1785. *tragino 1753. ulceolum 1791. * trago 1752. ulcus 1791. tralio 1752. ulmus 1792. traicio 1757. ululatus 1833. * trai ctarium 1757. ululo 1833. *tra[j]ecta 1756. *umbiliculus 240. trajicio 1756, 1757. umbilicus 240. trama 1754. umbo 240. tramitto 1763. umbra 1798. tra ns]colo 1650. mnbraticus 1799. tra nlsemia 1716. umbresco 1800. tra '?¡]s-saHo 1761. umbro 1801. * tr :cta 1756. umbrosus 1802. trémulo 1760. unco 1334. trepido 1755. unctum 1818. tres 1758. unctuosus 1819. tríbulo 1759. wictura 1820. tribulum 1759. *«nc[i(]£«s 1809. trifolium 1762. uncus 1334. *trifolum 1762. unda 1810. tristis 1764. unde 1812. tristus 1764. undo 1811. ínt)¡c[«]2iís 1765. vndosus 1813. tu 1768. ungo 1815. a 1719. unguis 1816. tufa 1769. ung[u]la 1816. tumba 1770. unio 1814. tunica 895. units 1808. turbo 1774. mus cata units 379. * túrbido 1774. upupa 1403. *turbulus 1774. urceolus 1825. *turdeus 1665. *urdica 1840. Index. 209 *t irlo 1833. verres 1880, 1932. iirsa major 1836. *verro 1932. wsas 1836. verso 1458, 1861. *urtica 1840. versas 1882. urtlca 1840. vertís 1856. *ur\u]latus 1833. vervex 200. *«r[ttJ/o 1833. * vestidas 1877. ustia 1842. vesica 189. ustium 1842. vesico 188. 1 ishilo 1845. vespa 1883. utcr 1846. *vespis 1883. uva 166. *vesparium 1876. *uxoro 874. vester 1919. uxoror 874. vestimentum 1878. veteranus 195. 7racca 1848. vetranns 195. vado 1847. vet[u]lus 1868. vadum 1849. *vallicella 1853. vicinns 1869, valliculn 1853. victimo 1865. vallis 1854. vidas 1905. vapalia 1855. video 1850. vapor 1855. vidua 1851. varius 178. viduus 1851. vas 1864. vietus 201. vasuus 1334. vig\i]lo 1871. vasum 1864. viginti 1924. *vatimo 1865. *vatino 1865. vindico 1893. veclus 1868. vinco 901. vena 1888. vinca 1879. venatus 1889. vinearius 1884. vendo 1892. vinum 1886. venenosas 1873. viola 1902. vcnenum 1872. vipera 1904. veneris 1894. vénetas 1891. virdis 1874. ^veninuni 1872. virga 1858. venio 1887. virgatus 1859. veno 1895. venor 1895. virgo 1860. venosas 1896. * virgula 1860, 1875. venter 1899. viridia 1863. ventosas 1898. viridis 1874. vcntriccUas 1900. virtus 1862. ventas 1897. viscidus 1877. ver 1857. viscosas 1908. vera 1857. viscam 1907. verbena 219. visito 1850. *vcrmincm 1881. *visitus 1850. vermis 1881. viso 1909. Pufoariu, Etymologisches Wörterbuch. 14 210 Index. *vissin a 190. vissio 1SG, 190. * vistas 1850. visum 1906. vita 1910. *vitca 1911. '■'vitclla 1913. vitellus 1913. vit is 1925. vitium 898. *vitrica 1914. vitricus 1914. ritta 193. •^vîtula 1903. vïtula 1910. *vitulea 1867. *vitulcus 1867. vitulus 1867. *vivella 1903. *vivtda 1903. vivas 1915. vivas-\-itia 1910. volo 1920. volo 1933. *voltoria 904. *voltum 904. volvo 1916. *volvula 1916. vomer 1918, vomo 1917. vostcr 1919. vox 208. valpes 1921. ■* vuitor 1923. vultur 1923. vullurius 1923. Zcnzalus 1739. zimznrio 1739. zinzala 1739. zinzanc 1739. 2. Schriftrumänisch. Abur 5. acăţ 7. acept 150. acin 12. acile(a) 14. aclo 14. aemu 18. acole 14. acolea 14. acoper 395. acresc 800. acu 18. acuş 18. acuşa 18. adăp 20. adaogesc 19. ndăst 22. ades 804. adese 504. adică 23. adîncez 25. adins 871. adurmec 29. aest(a) 147. afund 36. agăţ 7 aici 761. aindene 45. aîndere(a) 45. ainine 90. aire(a) 48. ajun sm. 49. ălălant 54. alături 1. albuş 85. aleur 65. alocuri 1. altmintre(le)a 44. alun 70. alunar 70. aluncc 997. amănar 82. amărîre 75. ameaz 1075. Indes. 211 ameazăzî 1075. amelinţ 77. amerinţ 77. amestec 1062, 1063. amînă 1. amînat 79. amîne 79. aminte 1. amunte 1. an adv 88. Andrea 832. anevoie 1. anotimp 1729. anume 1. noace 14. aorea 1213. aprumut 794. apuc 7. apus 104. arădic 1424. arame 107. arbur(e) 112. ardeiu 1845. are 119. areapă 123. aridic 1424. arin 90. arinde 90. asăn 134. a seamăn 134. aseamăr 134. aseară 1. aşijdere 133. asin 135. astară 147. astăzi 1940. astruc 153. asud 1673. asudez 155. asupra 156, 1626. atît 378. aurmă 1835. auşel 173. avere 72. avut 72. Ba 180. baieră 178. bălţat 181. băsearecă 204. băşesc 186. batjocură 179. bazaochî 187. berbec 200. besearecă 204. beşesc 186. beşic 188. beşică 189. beşină 190. beii 197. blămaţî 1797. blămu 1797. blastăm 205. blăstăm 205. blaţî 1797. bleaţt! 1797. blernu 1797. blestem 205. bocesc 208. bocet 208. boşorog 216. brăţară 218. brumărel 225. buăr 214. bucată 226. bucium 228, 229. bufniţă 231. buhă 231. bun 237. bună 237. bunăoară 1213. bunic 237. bunica 237. busumflu 242. buzumflu 242. Căce 246. călăresc 805. călător 262. călătoresc 262. călbează 696. cămeşe 266. cănit 292. capăt 269. căpăţel 277. căpeţ(e)ală 277. capîntortură 179. căprină 281. căprioară 282. căprior 279. careva 1920. carpen 298. 14* 212 Index. cartaboş 210. casap 294. * casare 305. căsătoriu 305. căscăunt 307. câştig' vb. sb. 377. căşunez 311. caţă 7. către 319. ce 358. ceareet 344. ceiu 337. cela 9. cer 531. ceraş 338. ceriu vb. 335. ceriu sb. 337. cerşesc 337. cerul gurii 335. cest(a) 11. cheotoare 816. clieptoare 816. clieutoare 816. cliez 351. chiar 1411. cîine 367. cin 369. cindai 264. cîndva 1920. cingătoare 821. cîntătorî 372. cirăş 338. cireaşe 338. cireşar 70. cîrnat 374. cîrneleaga 376. cîrnileagă 376. cîta 264. cîtră 319. ciumăfae 380. coacăză 390. cocoaşe 390. codobatura 179. coiufu 393. colast(r)ă 456. colea 14. colo 14. comînd 440. coroană 449. coarnă 401. corp 403. crerî 413. criel 413. crier 413. cucerie 425. cucernic 425. cucuţ 424. cufuresc 430. cuiub 432. cumpătat 444. cumpătez (mă) 444. cumplit 445. cuptior 452. curăţ 454. curăţesc 454. curcubău 458. curcubetă 426. curg 455. curînd 455. curund 455. cuscră 464. cutare 159. cuvîntez 480. Dădez 493. danac 1186. darm 485. dărm 485. de a tumba 1870. dejug 520. dejugătoare 520. deochiu 1217. depăn 492. departe 500. derapăn 483. dereg 548. des 870. deşir 519. despărţesc 523. despic 535. despre 1626. despus 527. despuitoriu 527. deşt 497. deşting 529. destorc 534. destul 1531. desumflu 1804. detoriii 486. deunăzi 1940. de unde 1812. dezbin 778. Index. 213 dezleg 521. dezmierd 522. deznod 867. dezvolt 904. dimie 499. dimineaţă 1083. dingă 979. dina 504, 870. dîns 870. direg 548. dirept 550. diretic 563. douăzeci 1924. duh 564. dulceaţă 554. dumesnic 556. dumic 499. Dumneata 541. dupu 559. dzîn 1942. dzînoiu 1942. Fa 588. fă 588, 566. făcătură 580. faclă 567. făclie 567. făget 568. faimă 495. fălcele 575. fămeie 595. familie 595. fănină 572. faptă 579. fărîm 582. fărîmesc 582. fărină 572. farm 582. fărm 582. făşie 585. făşioară 585. fătărău 588. faur 591. ferecă 598. feregă 598. feteleu 588. ficior 593. fiică 618. firtat 644. flacăr 620. floacă 624. florar 70. flueră 625. fluştur 627. fluşturatec 627. fluturatec 627. foarfecă 633. foiu 629. foite 629. fomeie 595. forfoiesc 636. fost 1597. frapsăn 642. frecuş 647. frîmbie 653. frîn 685. fumeie 595. fumez 669. fumuriu 671. fundac 672. fune 673. furcu(li)ţă 678. fuşteiu 691. Gaică 693. găinar 694. găinuşe 694. gaiţă 693. gălbează 696. gălbicios 696. gălbiciune 696. gălbinare 696. gălbinicios 696. gălbinuş 696. gălbuiu 696. galiţă 693. găoace 718. găunoiii 700. găunos 324. gbiaţă 709. ghies 831. ghinde 714. ghioace 718. ghioc 718. ghiomotoc 711. gingină 721. gligan 1353. grăunte 730. grei 734. grier 734. grindine 738. gruiu 744. 214 Index. gurguială 746. gurguiat 746. guşat 747. gust 40. gustar 40. godac 1186. goadzin 1185. gutunar 751. Hi! 772. horă 398. hrăpesc 1434. hultoare 1923. hursuz 1836. Imblu 1797. îmbuc 226, 227. împărăteasă 785. împărătuş 1265. împarţ 786. împărţesc 786. împresor 792. împupesc 1403. împuţ(esc) 797. înainte 46. incai 804. încai 804. încailea 804. încălţămînt 263. încălţăminte 263. încalţe 804. încerc 342. încetez 814. încheietură 815. încoa 14. încoace 14. încolo 14. încunjor 826. încunun 448. încurc 514. îndărăpt 828. îndărăptnic 828. îndesesc 831. îndeşesc 831. îndesuesc 831. înfaş 839. înfăşor 840. înfrund 845. înfulesc 846. înfumur(ez) 668. înghesuesc 831. îngheţ 709. îngraş 856. îngrelat 871. îngreuiat 871. înholb 904. înmoiu 1005. înnegresc 837. înnod 867. înnot 868. însă 870. însărcinez 1523. înşel 871. însemnat 1578. însemn(ez) 1578. înşeuez 871. însurat 874. întart 879. întărt 879. înţelept 880. întîiu 1384. întind 1735. întîrziez 887. întorn 1748. întort 828, 888. întortare 888. întortocez 889. într’acoace 14. întrăm 1754. întru 893. întunecesc 895. învăţ 501. învesc 897. înveşmînt, 1878. înviez 1915. învînc 901. înviu 1915. io 907. irimă 863. isor 1844. ist(a) 147. iu 773. iu 907. iuu 907. iuşor 1844. iuşura 1844. izgonesc 1895. izmene 1548. Jin(e)apăn 908. jireapăn 908. judecii 913. Index. alo juneapăn 903. jureapăr 90S. j unghii! 865. lăcrăma 931. lăcrămez 932. lăcramos 933. laifi 952. lat 952. lăut 952. leagăn 957. leoaică 966. limburuş 969. limpede 973. liDgoare 980. Liseiu 9S5. Lisu 9S5. lucrez 991. lume 1127. luminare 992. luminez 994. luminos 994. lungesc 71. lungoare 980. 31a 1015. mă- 1019. măcelar 294. măciulie 1011. măduă 1013. mănie 1087. mănunt 1037. mănuntaiu 1038. mărăcină 1028. mărgică 1029. mărţişor 1034. măruntaiu 1038. măsor 1046. maţ 1048, 1846. mătur 1053. mazăre 984. măzăriche 984. mială 1070. miazănoapte 1075. miazăzi 1075. micuţei 1067. mier 1094. mîine 1083. mîiii 1078. mînăştergura 179, 1643. mînc 1022. miner 82. mînînc 1022. mîniii (mă) 1087. minţesc 1088. mînu 1079. minune 1094. mînzat 1092. mirioară 1093. mirlă 1073. mis 1064. mistreţ 1353. mişuiii 1098. mişun 1098. miţă 248. mititel 1067. miţos 248. mortăciune 1111. mucos 1393. muldzîr 1125. mumă 1019. muşinoiu 1098. mustrez 1143. muşunoiii 1098. muşuroiu 1098. mutsc 1136. Nalt 802. __ nănaş 1207. nară 1153. nnş 1207. nasture 1156. natură 1159. neauă 1160. nebun 237. negresc 837. negustor 1165. neguţător 1165. nelat 952. nelăut 952. iieru 1099. nesaţ 1530. nescaiva 1175. nescare(ya) 1175. nicăire(a) 1178. nieăiur 1178. nicăur 1178. nici-un 1179. nicuţ 1184. nizloc 1076. nima 1180. nimă 1180. 216 Index. nime 366. nimene 366, 1180. nimenea 1180. nimiă 1180. nimic 1181. ninenat 1182. ningă 804. nişchiţel 1175. nişte 1175. noadă 1187. noru 1190. nour 1189. nuăr 1189. nucă 1197. nună 1207. nunaş 1207. nunsu 870. Oacheş 1217. oarecare 1920. oarecînd 1920. oareşcînd 1920. oare(ş)cîndva 1920. oaspete 1214. obraznic 1442. ochiesc 1217. ol 1212. olmu 29. oltar 68. omenime 1806. omuşor 1220. oră 1213. orbacăiesc 1224. orfan 1214. orîcînd 1920. orîşicînd 1920. orzişor 1791. Pă 1293. păducei 1239. păi! 1348. ■ paie 1248. paisprezece 1529. pămînt 1714. păngă 979. păpuşe 1256.-păpuşoiti 1256. pără 1319. părat 785. părătuş 1265. parcă 1261. părîng 1269. parte-parte 1274. păscar 1299. Paşti 1283. păşun 1285. păşunez 1285. păţesc 1286. păturniche 1364. peană 1252. peară 1264. pepene 1298. pesemne 1578. peste 1626. peteci 1287. piază 351. pic 1304. picătură 1304. piciü 1304. picur 1304. picuş 1304. pieiü 1313. piez 351. pieziş 351. pîine 1320. pîn 1387. pingă 979. pîngă 979. pîngăresc 1244. pîntsek 1321. pisc 1304. pişe 1304. piţig 1304. piţigăesc 1304. piţigoiu 1304. piţiguş 1304. pivă 1327. plămînă 1344. pleop 1341. plinesc 789. plopă 1335. plumiiă 1344. plumîn 1344. poate(că) 1362. pociu 1362. pogan 1244. poimîne 1348. policar 1398. popuşoiu 1256. porcan 1356. porcărie 1354. porşor 1356. Indes. 217 port 1357. răncău 1463. porumbă 1359. rap 1434. porumbea 404. rapăg 1432. porumboaie 1359.' răpausa 1435. porumbiţă 1359. răpuiu 1436. poţ 1362. răsaiu 1446. prăd 1366. răşchir 1441. pre 1293, 1626. răşchirez 1441. predau 1751. răşchitor 1441. prelungesc 1372. răsfir 1441. prepuiu 1376. răshir 1441. presar 1524. răspas 1445. presupun 1376. răspic 524. pretutindenea 1378. răspicaţii 524. preumblu 1336. răstimp 1445. preut 1375. răsunet 1448. Priar 1381. răţea 1456. prim 1384. rătez 1457. prîndu 1390. răvărs 1458; priveghi« 1391. răzbun 237. privighetoare 1391. refec 1426. prună 1392. repaos 1435. puchină 1393. repede 973. puchinos 1393. repezînă 1455. pucioasă 1554. ridic 1424. puică 1395. ridiche 1425. puiu 1401. rîmă 1461. punoiii 1410. rîmător 1461. pup 1404. rîncaş 1463. pupăză 1403. rîndunea 1465. purec 1408. rîndurea 1465. putere 1362. rîndurică 1465. puţin 1393. romîncă 1474. puţintel 1418. rost 1476. puţoiu 1393, 1416. rostesc 1476. putredesc 1420. rotocol 1470. putrezesc 1420. rotogol 1470. putrigaiu 1421. rouruşcă 956. puturos 1419. rugă 1472. Răcoare 1454. rugum 1483. rumîn 1474. răduc 106. rump 1485. răfrec 1426. ruorez 1478. răgesc 1427. ruşinez 1488. răguşesc 747. Şaisprezece 1529. ram 1428. ramă 1428. şaisute 1529. rămas 1430. saiîî 1516. rame 107. şaizeci 1529. rămîiu 1430. sălbatic 1497. rămuros 1428. salbed 1521. 218 Index. salcie 1499. siimere -141. sulei ii 1499. seminţie 150S. sapon 1515. serbez 1522, sîirutură 1524. şerpariţă 15S3. sărbătoare 1522. şerpuliţă 1527. sărez 1517. şerpun 1584. sărit 151G. şezut 1570. sărut 191, 1403. sfărîm 582. sărin 1579. sfărîmese 582. sărpunel 1514. siarm 582. şaua 1490. 6fărm 582. scala 1543. sfăşiez 585. scălămbăială 1538. sfaşiu 585. seălămbăiat 1538. sfînt 1598. scălămbăiez 1538. simeea 1589. scălămbătură 1538. Sîmedru 1598. scălîmb 1538. Simnicoară 1598. scamn 1546. Sîmpetru 1598. scand 1546. simţcsc 1590. scap 273. simţivară 1590. scăpăciune 273. sîngerete 1593. scapăt 273. sîngeriu 1593. scăpătat 273. Sîngiorgiti 1598. Bcaund 1546. singuratic 1596. schele 1543. Sîntamaria 1598, şchele 1543. Sintilie 1598. schimb 1548. Sîntioan 1598. şchioapă 1550. Sînţion 1598. şchiopesc 1566. Sînvăsîi 1598. şchiuopesc 1566. Sînziana 1598. seîntă 1553. Sînziene 1598. seînteiez 1553. Sînzuiene 1598. şcop 1550. sisioară 1667. scorţişoara 1557. skip 1566. scorţolină 1557. sk’ip 1566. scorţotină 1557. skuipăsc 1566. scris 1564. skupiu 1566. scufund 429. skupk’u 1566. scuipesc 1566. şneap(ăn) 908. scurt 463. şoaric 1602. scurteică 463. sopon 1515. scurtez 463. sorp 1609. scutesc 1568. sorbec 1609. se 1491. şoricel 1602. seamăn 1504, 1505. soţie 1616. senră 1518. sor(u) 1608. secat 1570. spadă 1616. secară 1493. şpagă 1616. secătură 1570. spălăcesc 1613. secetă 631. spămînt 1612. secure 1494. spate 1616. Index. 219 speriu 1615. sperjur 1628. spete 1616. spică 1617. sprinceană 1629. sprujesc 1630. spurc 1637. spurcăciune 1637. spurcat 1637. spuză 1630. spuzesc 1630. stare 1639. Statu-Palmă-Barbă-Cot 1638. stătut 1639. steluţă 1641. ştergar 1643. ştergură 1643. sterpariii 1644. ştiinţă 1648. stilpar 1645. stîlpare 1645. stîmpăr 152. stîng 1646. §t(i)opăsc 1566. ştire 1648. stîrpesc 1644. stîrpiciune 1644. ştiuleiii 1664. şt(i)ulete 1664. stopk'esc 1566. străbat 192. străbun(ic) 237. străbun(ic)ă 237. străcur 1650. strălucesc 988. străinănare 1652. străminare 1652. strămoaşe 237. strămoş 237. strămur 1652. strămut 1145. strănepoată 1171. strănepot 1171. străpung; 795. străvechii! 1868. strigoiii 1657. strîmbătate 1658. strin 1651. strok’esc 1566. strop 750. stropşală 750. ştruţ 1662. stufăriş 1769. stufos 1769. stuik’ 1566. stuk 1566. ştuleiii 1664. stup 59. stupesc 1566. sturzor 1665. -su 1534. sub 1668. subpun 1697. subaioară 1667. subţiatic 1670. subţiratic 1670. sud 1673. sudenie 1691. suflet 1678. sufloiu 1678. sufulc 1677. sugar 1680 sughit 1682. suleagedu 1690. sulfur 1551. suliţă 1689. sumec 1692. sumedenie 1691. sumedru 1598. sup 1668. supărete 1668. supat 1668. suprăceană 1629. supsuară 1667. supt 1668. supţiez 1669. supţioară 1667. supţire 1670. suptusioară 1667. suptusuoară 1667. supuiu 1697. supun 1376. surată 1608. surup 1702. surzesc 157. susioară 1667. susuoară 1667. Taică 1718. tăieţei 1711. ţară 1714. tărăgănez 1753. 220 ţăran 1712. tărie 1713, ţărînă 1714. ţărmur(e) 1715. târziu 1741. tât 1750. (tată-)bun 1718. tată-mare 1718. tată-mic 1718. tatu 1718. ţeară 17]2. ţeastă 1717. ţeran 1712. ţestos 1717, 1728. ţiitoare 1733. timbeiche 1738. tîmplar 1731. tîmplu 884. tinereţe 1734. ţinit 1733. ţinut 1733. ţîră 1304. ţîrăesc 1304. tîrtoş 1347. ţiţeiu 1742. ţiu 1733. toaca 1746. tocană 1746. tort 1747. totdeauna 1750. totuna 1750. totuş 1750. tragă 1752. trăgănez 1753. trăsar 1440, 1761. trăsură 1752. treapăd 1755. treapat 1755. tremuriciii 1760. trier 1759. trimit 1763. trup 463. tufan 1769. tufar 1769. tufiş 1769. tulbur 1774. tulbure 1774. tun 1772. tunet 1771. tunearic 895. turbure 973. Index. turmac 1777. turtesc 1747. turturică 1780. tusă 1781. tuspatru 1750. tustrei 1750. Ucig 1784. ucigaş 1784. ud sm. 1786. ui! 1789. uite! 1789. uite-te! 1789. uituc 1788. ■ ulcică 1790. ulcior 1825. uit 1788. umblătoare 1797, 1826. umbratic 1799. umbresc 30. umere 1794. umezeală 1805. umflătură 1804. umflu 1804. umşor 1843. undrea 832. unghie 1816. unşor 1220. unsprezece 1626. untdelemn 1818. ură 1823. urcior 1791. urdinare 1826. urdiniş 1826. urechelniţă 1829. urecherniţă 1829. urgisesc 1831. urît 1823. urîţesc mă) 1823. uri 1833. urmăresc 1835. urmez 1835. ursăciune 1839. ursesc 1839. ursez 1839. ursită 1839. ursite 1839. ursitoare 1839. ursoaică 1836. ursoaie 1836. ursuz 1836. Index. 221 urzic 1840. urzicar 1840. urzită 1839. uşarnic 1842. uscat 1841. uşcioară 1843. uşcior 1843. uşernic 1842. uştior 1843. ustunoiil 1845. usturoii! 1845. usuc 1841. uşurez 1844. Yăcar 1848. vădană 1851. văduu 1851. văduvoiu 1851. vălcică 1853. văr 466. vară 1856. vărsat 1458. văruică 1856. vărzar 1863. yăsc 1907. văscos 1908. vătamătură 1865. veghe 1871. veghiu 1871. ver 1880. vergelat 1875. verin 1872. verinos 1873. verişană 1856. verişoară 1856. viaţă 1910. viermănos 1881. viez 1915. vinars 1886. vînătaie 1891. vînătare 1891. yînticel 1897. vîntur 1946. vîrtos 1862. vîrtucios 1862. visez (mă) 1909. viţă 1925. viu 1915. voiii 1920. vrancină 1441. vreamăt 645. vr(e)un 1920. Zăstimp 1729. zbor 1933. zburătăcesc 1933. zburătoresc 1933. zdrobesc 499. zdrumic 499. zgîriu 1938. zgură 1556. zilnic 1940. zînă 1940. ziuă 1942. zugrum 743. 3. Aromunisch. Aburedzu 5. adîncos 25. acăk’isescu 1379. aduc 1504. acîem 903. aduk’escu 1379. aclo 14. adzun sb. adj. vb. 49. aclotse 14. aeră 43. aco 14. ' afoară 33. acredz 800. aftare 159. acridă 934. afum 35, 172. aculo 14.: afundu 429. adar 560. afunducos 36. 222 Index. agalea 813. agărsescu 1788. ágeme 277. agoúa 1455. ajTu 1497. agrá 1497. agudeaste (se) 884. agiinescti 71. agurliü 39. aliănduescu 429. ahatu 162. ahíntu 162. ahífc 162. ahtare 159. ahtíntu 162. abure 1640. ak'icasescu 1379. alag 61. alăBeseu 1548. alats 1456. aleapidu 936. aleg 514. aliBa 24. alimură 1368. alin 89, 1824. alin (me) 1687, 1824. al(i)siva 967. alumak’e 1428. alumtare 1003. alumtrea 44. amaie 583. amalamă 170. ameastic 778, 1814. amín 887, 1078. amínat 1741. amintescu 81. aminpatruli 80. amintreili 80. amintu 1155. amira 785. amiridzu 1096. amo 18. atnparu 784. am-patrulea 230. amurtu 83. amYÍrlig 791. am-vírligedz 791. anakirsesou 803. anantu 54. Andreilu 832. Andreluslu 832. andzí 176. angil 851. anginesou 854. angrec 94, 857, 858, 859. anguú 163. angusa 1723. anik’irsescu 503. ank’ikutare 750. apandisescu 1446. aplecatoaro 97. apríndu 820, 897. apun 104. ar(a)coare 1454. araescu 1438. arale 1676. ai'(a)masatura 1429. arascTitor 1441. aravdu 835. arazboair 111. arcoaríí 1454. arcuros 651. ardioare 997, 1424. area 1437. areapita 123. aritsfl 1162. aroamig 1062. arov 1269. arpita 123. arsatura 130. arudic 997, 1424. arudicos 997, 1424. arufec 1426. aruficatura 1426. arug 1025. arugez 1472. arupas 1435. arusunedz 1488. aruvirsu 1458. asolat 137. ascumbusescu 1677. ascuk’u 1566. ascuntis 139. ascur 146. asime 116. asían 968. aslana 966. aspar 1612. aspareare 1611. aspargu 1548, 1655. asun 1448. atseloa 9. Index. 223 atseu 9. atsie 12. auatse 14. aumbredz 30, 1800. aundzeare 1506. (a)undzescu 134, 1504. aundzire 1506. aver 24. avgustu 40, 1042. avin 71. avinare 1889. ayinatic 1889. avlie 462. axunguk’ere 1745. ayu 1518. ayudimă 68. azboair 1933. azgunescu 71. azvingu 901. Băcăre 107. băltsat 185. bărbos 183. bărise 1235. bărn 215. bas 1403, 1528. bată 193. bătaie 193, 1327. bătane 194, 1327. bic 919, 1721. bicâ 923, 924, 925. . biduclos 1242. biduclu 1240. bildzeke 218. bilescu 801. bilidzucă 218. binak 202. bitisescu 445. bitsescu 445. biut 196. boatse 1694. brîn 215. br(u)escu 1789. budză 1715. bugă 919, 1721. bumbunedz 530, 1771. burdzili 486. butar 539. butoare 1419. Caftu 325, 344. calotih 599. călpitor 375. căpărleadză 271, 1640. căpistruaescu 843. cărăfetă 275. cărave 1179. carcaleţ 934. cărleagă 376. cărsută 282. cascul 307. căstigă 377. căstigez 377. cătăpătsesou 342. căţîn 318. cătinar 316. cătsică 321. cătsie 320. caSesun 379. cîmpu 1586. cîntare 371. cîntic sb. 371, 373. cîntie vb. 373. cîrtit 1764. coapsă 226. coardă 387. cocă 370. cok’ilă 594, 1860. coaze 1557. criel 413. cripitor 375. criv 1549. cucurbetă 340. cudzabas 1385. cupañe 58. curundu 1455. cutare 159. cutsan 460. cuvendu 479. Dafină 482. dafin 955. de adunu 31. deaneavrea 26. demec 23. demus 1186. dedinde 365. dim(i)neaţă 1083. dipu 559. dipun 529. dirim 485. dîrvar 964. 224 discarfusescu 511. disclid 845. disertat 515. diaic 137. disu 870. disupra 156. divarliga(lui) 927. dizñerdu 64, 1182, 1442. doapar 93. dolu 553. domlertu 541. dor 519. dorrau 27. dragat 1884. drasclaua 1276. dulápe 66. dumneatsa 1083. aupu 559. durut 563. dzin 1942. dzíndzós 1928. dzudic 1143. d2undznnar 734, 1739. dzurat 928. Eficat 603. emboriü 1164. Tac 1155. fafalar 971. fag 716. faga 568. famatos 631. farmac 899. faua 578. fataza 588. favru 117. filioara 625. flaca 620. flambura 622. fleaca 620. fleama 622, 1855. flevar 591. flivar 591. fluritsa 935. foca 635. foartica 633. framlia 658. frica 1611, 1723. friguredzu 649. fría 277. Index. frindza 628. fringu 844. frintsel 687. frundzos 637. frunge 658. frutu 660. fuñe 653. furculitsa 678, 679, fumígame 683. Galescu 848. g(a)r¡nat 695. garnat 699. garneatsa 699. gastaúe 309. gela purinta 1409. gimta 722. gos 912. greataíí 732, 736. grep 408. grescu 480. gruíiü 184, 744. gudzufoartica 1829. gunar 135, gurgulíí 235. gurgulutoa 1451. gurgur 746. gusescu 747. guTa 701. guyozdu 433. Halcuna 107. Iiamin 577. harliir 1316. ¿arnescu 1209. haraescu 64. hasap 1008. hascu 306. liascul 307. harane 1327. Lerbu 636. Riavre 616. Tiilaatru 602. fiilin 611. Iiitanescu 344. iivrescu 616. hrana 1210. bríínescu 1209. hrisic 117. buzmik’ar 1581. liuzmik’ara 1581. Index. 225 I! 772. igrasios 1803. imiripsescu 779. incsir 206. însu 870. _u 1812. iuvâ 1178. juvasuvă 1178. i0cat 602. K’adiu 158. k’anitsă 1163. k’er 1313. keră 284. k’erd 1313, 1314. k’ic 750. k’iro 1729. k’isă 1237. k’isător 1327. Lăeatsa 1166. lăescu 837. lăhtară 1611. lahtărsescu 1612. laiu 1166, 1167. lală 1809. lăludă 623. lao 1351. lăptara 938. Iar 1859. lardu 942. largu 61. Tertu 420. licsor 1844. limbaritsa 696. lilitse 623. lîndzidzăscu 982. lisor 1844. lisurare 1844. livade 613, 614. lucanic 374. Tufta 1003. Iuftu 1002. lugurie 990. lume 1351. luminare 1745. Tundar 968. lundară 966. Ha 1019. Tnalamă 170. • mănar 82. mănata 1079. mandră 1640. manear 82. mărat 201, 1055. marcat 1012. mardzine 1715. mărtătoare 1860. martir 1036. mas 1640. măăaronu 1098. mastur 1016. mas(î) 1202. măsironu 1098. mătrică 1125. mbitat 196. mbun 783. mbunedz 783. meare 1023. mese 1076. mitos 1117. mildzican 1065. milete 1351. minduescu 431. mingare 1093. mingu 1092. mîntilă 1255. mints 1730. mintsă 1090. mintsăl 1038. minutsăl 1038. mintsî 1821. minutsascu 1091. mintsunedz 1081, 1088. minutedz 1669. mintuescu 431. misale 1043. mistico 1575. mitrică 1051, 1125. mior 1093. moare 460. mor 1784. mplat 1333. mplătescu 868. mpot 1362. mprostu 793. mprustedzu 793. mu- 1019, mublid 1113. muliruscu 1121. muloahă 1150. Puşcariu, Etymologisches Wörterbuch. 15 226 Index. multu 634. mundă 1453. mundzi 1127. mur 1268. musat 656. musconu 1739. mustacă 1141. mustak’e 1141. . musurofiu 1098. mut 1424. m(u)trescu 1789. muts 1403. mutsu 211. mvescu 780. mvipiredzii (mi) 1904. mvulbedz 904. îfafoară 33. năîiamă 1184. năBamtă 1184. năor 1189. napavte 365. năpoi 828. ¿arcă 1199. năs 870. (n)ascumbu'sescu 1677. năur 1189. ncaltsu 597. ncatsu 1143. ncledz 815. ncîinătsune 1479. n-oot 406. ndoapăr 93. necă 1179. negur 1167. negură 359. neo r 1189. nercu 1199, 1914. nergu 1278. nfas 840, 839. nfricusedz 1612. ngînescu 854. ngos 912. nică 804. jiicsor 1844. nibamă 1184. niliamătă 1184. niocă 804. ninel 838. ningă 979. nintsi 1179. nior 1189. nipoi 828. nîs 870. nisurare 1844. niur 1189. noao 1194. nor 1189. not 174. nsîn 873. numalu 1910. nutos 1803. ntreb 344. ntsap 163. ntserclu 792. ntsernu 346. ntsircîedz 792. ntunearic 895. nvets (mi) 493, 501. nvirinat 1764. nyilitsoa 1177. Oaclus 1217. oamă 1220. oarfăn 1055. Păfsescu 814. păbă 1377. pa(i)e 1935. palicar 1398. palmă 220. pampore 1149. paramimă 1206. parte 1462. părtică 1275. pat 1675. pătsîre 1676. pen(d)uiă 433. pertse 385. petnr 1287. peză 179. pezu 179. picular 1281. picurar 1284. piduclus 1239. pîngîn 1244. pîngînătate 1245. pîngînescu 1244. pingu 788. pîntic 1899. pipoñü 1298. piră 620, 1855. Index. 227 piste 412. pistipsescu 411. pită 569, 870, 1330. pitreo 1763. pituroaiie 1287. plagă 1331. plătărî 546. plîntu 790. pluip 1341. pîumbu 1343. plup 1341. poarcă 1565. potsu 1825. pravatos 1713. pravdă 1910. pre-agalea 813. prică 1935. primăveară 1381. proaiie 397, 1410. pronu 397. 1410. protu 1384. prusefliie 1479. puilu 1280. puîac 1884. puică 1395. p umflă 1402. pundze 1402. puo 1362. pupă 1403. purcăreadză 1355. purcările 1354. purint. 1409. purintat 1409. purintedzu 1409. purnar 1392. puskîe 1254. putsik 1825. putridzîne 1421. psîn 1418. ptsîn 1418. Rugă 1473. Saidzăts 1529. sălătură 1519. saltSîn 1523. Sămădrean 1598. Sămdzordzu 1598. Sămedru 1598. sămindoili 80. samisdoili 80, 777. Sămk’etru 1598. sărbătoare 1522. săriră 582. sărmu 582, 1943. sărpit 1521. sărpu 1702. sat 1530. savan 1247. să(y)ită 1495. scară 727, 1756. scărk’escu 445. scîrpă 136. scloapic 1549, 1551. scol 1424. scrobu 1561. scuk’u 1566. scurt 463. scnrtu 591. Seatsiste 631, 1574. sfîrnutsel 687. sfuldzir 665, 667, sflugu 665, 666. sicat 1570. silătură 1519. simindoili 80. sinaTie 751. Sinyasil 1598. sirin 1580. siur 625. (s)k’erdu (mi) 1450. sk’in 876, 879, 1025. sk’in 1618. sk’inărat 1619. skret 1575. spirlungu 1372. spreamit 1563, 1627. sprem 1563. spritund 1290. spură 1630. ijtămăria 1598. stămînă 1513. stătut 1638. Stăvineri 1598. ştire 1648. stirpar 1644. stizmă 1628. str(ă)auş 237. străpap 237. stres 1661. st(r)i 1626. strîmbătate 1658. 15* 228 Index. struxescu 140. tsor 1276. stupu 59. tsubană 323. -su 1534. tsupata 1494. suflu 1447. tsupu 1663. sufrîntsel 687. tsutsulă 437. sugiată 1495. tsustucare 1175. suir 615. tupor 1494. sulă 650. tusedz 1782. suma 1691. Sumedru 1598. Ubor 462. Sumsoară 1667. undrescu 134. sumuronu 1098. ungle 713. super 1696. untulomnu 1818. supur 1696. urdinaro 1826. surpu 1702. urdzăc 1840. sutsată 1610. urgie 1833. sutsiîe 1610. urut 1823. uryie 831. Ta 1718. usciitsune 1571, 1574. iapor 1494. utre 638. tar 135. utur 1846. tate 1718. tati 1718. Yacareadză 1640, 1848. tatu 1718. vale 58. toafe 1394. vălică 1853. temblu 68, 1731. vărliga(lui) 927. tentă 1737. Tiirun 1920. teta 1054. văryescu 1143. tih 1268. vatam 1784. tiliisescu 884. vatîln 1784. til 333. văzescu 646. tiâie 1377. veară 1856. tornu 888. veare 343. tot 1809. verdzu 460. totîna 1411. vidzută 1638. totna 1411. vimtu 43. totuna 1411. vîră 1180. trag 835, 1675. virdeatsa 962. trup 1765. virgină 594. tsăntsăna 1742. vîrnu 1180, 1920. tsapă 1276. vîrtos 1713. tsară 1714. viryinadă 1860. tsaro 1640. yoIIju 904. tsepii 333. vultur 10. tserkîu 341. tsîn 49. Xen 1651. Tsintsarî 363. tsireap 452. Taspă 1883. tsirtselu 343. yatsa 610. tsitsor 1276. 3’iatsă 1910. tsiya 1181. yiedzu 1915. Index. yilitsu 1004. yinglă 370. vita 1911. Zărzăvate 962. zburăscu 480. zgrăm 1938. zgurie 1556. zîngînar 734. znie 488. zvercă 340. 4. Meglenitisch. Amnar 82. croatnic 206. anfas 839, 840. cu 18. anflu 855. cucues 1440. angă 979. cuditsă 1187. angil 851. cus 463. angrec 857---859. cuvatsu 590. amnar 73. anrusşn 1488. Dănac 1186. antsertu 347. daozşts 1924. anurm 1835. • darac 547. anvesmint 1878. demec 23. anvestimint 1878. desmintes 514. npu 90. despic 535. ară 756. dim(i)netsă 1083. dinzur 826. Bacşr 107. dipu 559. bei 458. direp 550. bii 1721. discîitor 1441. biduclu 1240. dispărşs 784. blizna 107. dispeatic 1287. bugă 1721. distet 528. bnn 237. div 1497. buric 863. dom 541. butsală 228. domlertu 541. dşpăr 93. Cats 7. drob alb 1344. catsu 7. drob negru 603. clipşlă 1335. drubes 499. cmo 18. drumător 262. cmotsi 18. duc 28. cocă 390. dumnizesc 558. cola 14. dupu 559. colo 14. condur 10. Frasini 642. costivitsă 1904. ftari 159. criel 413. criv 1658. Găinuşe 694. 229 230 Index. gales 848. gargulca 746. gatsa 1910. gés 1915. grabaies 1938. gulastra 456. gulub 1359. gusnes 747. Htari 159. ierip 123. iercare 1920. iertse 1920. irbitsa 1364. iribita 1364. iscaaut 1536. iscra 1553. iundi 1812. izbat 1447. izmetur 1053. Lalant 54. lalt 54. lant 54. lastovitsa 1465. leg 60. liksor 1844. lipa 1725. Lisa 985. lisitsa 1921. Ioy 1889. luna 70. rut(i)nic 340. lutsi^l 69. luves 1895. Manar 82. manar 82. manicat 1084. marari 75. mártir 1036. matsuca (a) 1011. m^ra 1023. metur 1053. miglina 1163. milor 1093. mirindi 1059. mirindz 1096. mlor 1093. mniazatsí 1075. mo 18. mijglă 1168. mijjnés 1079. motsi 18. mpeátic 1287. mustac 1141. mutscată 227. mutsc 227. mutuvilă 1441. îîabuzşs 242. năsatur 1532. născup 1566. năstup 154. naunglti 1816. nşgră 1167. negru 1167. nină 1054. Oaspitsü 1215. Pas tu 1283. pică 1304. pipoană 1298. pipoñü 1298. pisăies 1564. pisim 883, 1384. pistar 1299. plicătoare 97. prădun 31. pridaü 1751. primarit 874, 1032. primaver 1385. princă 1388. pringa 979. prinsor 874. prostu 793. puică 1395. pulitsă 694. pulmă 1400. pupcă 1403. pupeza 1403. putrizşs 1420. puturos 1419. Kăghiă 1482. răznit 116. răzintar 117. rosa 1477. ruptatură 1486. Indes. 231 Samtodre 1598. sărătură 1519. săros 1519, sărut 191, 1403. scală 1543. scuntsos 139. scup 1566. scupet 1566. scupt 1566. scutsţt 140. semt 1577. setscă 591. sfirbî 625. sfires 625. st'riel 625. si'ruel 625. sîi-bătoare 1522. Sţmdzordz 1598. Som-Medru 1598. sijmt 1598. Sţimtu-Vinira 1598. spurcălsuni 1638. spuză 1630. stărpes 1644. . Stăyineri 1598. stirpar 1644. stirpes 1644. siirpitsuni 1644. strat 1654. strelă 666. streluti-ă 667. stres 1661. sturec 734. -su 1534.. sucardi 1525. suptăsoară 1687. Tatca 1718. tatu 1718. tetin 1809. tim’oă 1730. tinir-zuni 1734. totdiună 1750. totstreiîi 1750. trag 1675. trăies 1675. triscutşsti 667. tsărtsarcă tsicoari 1767. tsicoare 734. tsicut 1767. tsistmoare 1175. tsţimp 333. tsorbu uocîului 1750, 1821. tsotră 382. tufnat 1769. TJbav 656. uolum 1792. urătsţs (mi) 1823. urdina 1826. urm an 1243. urşt 1823. ursoaúa 1836. Yăcar 1848. virdzel 1875. yolbu 904. yrin 1920. Zăcatsu 7. zesjavitsa 1829. Istrisch. Acmo(tse) 18. aúer 43. ănrent’e 46. ăns 1596. awşt 69. lîanderş 622. băt 690. b9n 177. busneso 191 Căta 264. cmotse 18. colş 14. 232 Index. eoptor 684. óijro 356. cosir 1573. cţts 7. cúbese 607. cuiesc 592. Demarştsş 1083. dim 668. domarştsş 1083. dugş 536. Febra 649. fortunp 686. frQs 639. fund 36. Gust 860. Lijrgş 61. ]omesc 652. lusiie 967. 3Ieg 61. misţi 1909. HQQÚU 1087. musijt 656. Nopt 1529. Obidesc 1789. obisesc 1623. oonş 596. • 9¿el 851. otelesc (me) 587. ijtsş 617. Pardesc 186. părdîts 190. pastorío 602. pee 648. per 624. petş 257. plşm(n)ic 620. poc 1362. pretot 1378. pringş 979. prvi 1384. puie 1395. Rascarmin 1544. resclid 509. rescuts 512, 513. respartu 523. respărtsescu 523. respolu 525. rezlegu 521. rodşi 1471. rois 1473. rçm 107. rosş 1477. rçtse 649. Skçlç 1543. Skçà 1546. scçre 633. sçstele 1529. spec 648. sp9g 673. sritsu 599. strela 666. strizesc 632. strigaria 583. strig-esc 584. svikesc 625. Taresc 647. tçt 676. totur(ş) 1750. trbuk 1321. tsmar 1466. tsvet 623. tusçse 1750. tustrei 1750. Uzde 655. Trun 1920. Zaclid 816. zinzirş 721. zgrebescu 1938. zgurş 1556. Abkürzungen. a.- = alt- (z. B. a.-per. = alt-peruginisch). abruzz. = abruzzesisch (it.). adj. = Adjectivum. adv. = Adverbium. ahd. = althochdeutsch. alb. = albanesisch. alb. g. = „ gegisch. alb. s. = „ skutai’i- nisch. alb. t. = albanesisch toskisch. apul. --- apulisch (it.). aquil. = aquilanisch (it.). ar. = aromunisch (rum.). arag. = aragonesisch (sp.). aret. = aretinisch (it.). astur. == asturisch (sp.). ban. = banatisch (rum.). bearn. = bearnisch (pv.). bellinz. = Bellinzona (it.). bell(un). = bellunesiscli (it.). berg. = bergamaskisch (it.). bien. = Bleniotal (it.). big. = bulgarisch. bol(gn). = bolognesisch (it.) bresc. = Brescia (it.). bukow. = bukowinisch (rum.). cal. = calabresisch (it.). campob. = Oampobasso (it.). canav. = canavesisch (it.). cat. = catalanisch. cech. = cechisch. oerign. = Cerignola (it.). com. = comaskisch (it.). Conv. lit. = Convorbiri literarc. cors. = corsisch (it.). crem. = cremonesisch (it.1. d(aco)-rum. = dacorum'anisch (rum.). dauph. = Dauphinee (südost- frz.). Dens. H. 1. r. = 0. Densu- sianu: ffistoire de la langue roumaine, Paris, 1901. Dimin. = Diminutivum. dign. = Dignano (it.). emil. = emilianisch (it.). eng-, = engadinisch (rtr.). ferr. = ferraresisch (it.). franchecomt. = franchecomtois (siidost-frz.). freib. = freiburgisch (südost- frz.). frl. = friauliscb (rtr.). frz. = französisch.' gal. = galizisch (sp.). gase. = gasconiscli (pv.). geg. = gegiscli (alb.), gr. = griechisch, graub. == (jraubünden (rtr.). gredn. = grednerisch (rtr.). gen. = genuesisch (it.). gomb. = Gombitelli (it.). imol. = Imola (it.). ir. = istrorumänisch (rum.). iätr. = istrisch (it.). 23i Abkürzungen. it. = judik. kl.-russ. = kroat. = k.-slav. = lanc. = ladin. = lagomagg. = lat. = limous. = lit, lomb. = lotlir. = lucch. = lyon. = m.- = mähr. = mail. = mant. = marcli. = maz.-blg. = mgl. = mhd. = mod. = mold. = monf. = morv. = n.- = navarr. = neap. = nhd. = nidvr. = norm. = obw. = o.-eng. = olymp o-wal, ow. = P. = pad. parm. pav. per. PS- piac. : italienisch. : Judikarien (rtr.). : Kleinrussisch. = kroatisch. : Kirchenslarisch. s Laneiano (it.). : ladinisch (rtr.). = Lagomaggiore (it.). : lateinisch. = limousinisch (pv.). : litauisch, s lombardisch (it.). : lothringisch (frz.). = lucchesisch (it.). = Lyon (südost-i'rz.). > mittol- (z. ß. m.-lat = mittel-lateinisch). = mährisch (rum.), ä mailändisch (it.). ; mantuanisch (it.). = marchegianisch (it.). : mazedo-bulgarisch. : megleuitisch (rum.). ; mittelhochdeutsch. : modenesisch (it.). : moldauisch (it.). r monferrinisch (it.). : Morvan (pv.). ; neu- (z. ß. n.-frz. = neu-französisch). : nnvarresisch (sp.). • neapolitanisch (it.). ’ neuhochdeutsch, nidwaldisch (rtr.). normanisch (frz.). : obwaldisch (rtr.). ' ober-engadinisch (rtr.). = olympo-walachisch (rum.). olympo - walaehisch Papahagi (schriftliche ‘ Mitteilungen über das Ar.), paduanisch (it.). parmigianisch (it.). pavianisch (it.). peruginisch (it.). portugisiseh. piacentinisch (it.). pinzz. pic. piem. pl. poit(ev) pol. posch. präp. pv. queir. regg. rom. röm. romagn.\ romg(n)./ rov(gn). rtr(om). rum. russ. Sämän. Samar. sanfrt. sard. sard. c. sard, g(all). sard. 1. s= sass. sb. sc(il). sen. a f. sic. siebb. sill. slav. slov. tare nt. teram. = Piazza Arnierina (it.). . = picardisch (frz.). = piemontesisch (it.). = Plural. = poitevinisch (frz.). = polnisch. = poschiavisch (it.). = Präposition. = provenzalisck. = Queiraa. = Reggio (it.). = romanisch. = römisch (it.). = romagnoliach (it.). = Rovigno (it.). = räto-romanisch. = rumänisch. = russisch. = Sämänäiorul. — Samarina (rum.). = Sanfratello (it.). = sardiscb. = „ campidane- sisch (= BÜdsar-disch). = sardisch gallure-sisch (= nordsar-discli). = sardisch logudore-sisch (= central-sardisehj. : sassaresisch (sard.). : Substantivum. ; scilicet. ! senesisch (it.). : substantivum feme-ninum. sicilianisch (it.). siebenbürgisch (rum.). : Sillano (it.). : slavisch. : slovenisch. substantivum mas-culinum. spanisch, serbisch. tarentinisch (it.). Teramo (it.). Abkürzungen — Zeichenerklärung. 235 tess. = Thes. = Thess. = tose. = trev(is). = trient. = triest. = türk. = u.-eng. = ung. urrom. = valenc. = valm(agg). ; tessinisch (it.). ; Thesaurus linguae latinae. ■ Thessalien (rum.). toscanisch (it.). = Treviso (it.). : trientinisch (it.). : triestinisch (it.). : türkisch. ; unterengadinisch (rtr.). : ungarisch. : urromanisch (= vul-gär-lateinisch). : Valencia (cat.). = Valmnggia.^w-, 11 neno valtell. vb. vegl. ven. ver. vgl. vicent. vion. W. waatl. wald(ens) wall(on). = Valtellina. = Verbum. = vegliotisch. = venezianisch (it.). = veroneaisch (it.). = „vergleiche“. = vicentinisch (it.). = Vionnaz (südost-frz.). = Weigand (Zettel-wörterbuch des Ar.). = waatländisch (süd-ost-frz.). = waldensisch (frz.). = wallonisch (frz.). cfMR R. P. R. £ I! PlLi.A LA 1AJI Zeichenerklärung. Ein Stern (*) vor dem Worte bedeutet, daß das Wort nicht belegt ist. ~ nach ar. mgl. ir. bedeutet, daß das Titelwort im aro-munischen, meglenitischen bezw. istrorumänischen Dialekt ebenso wie dacorumänisch lautet. < bedeutet: „stammt aus“ . . . y „ : „wird (wurde) zu . . vor dem Worte bedeutet: „ausgestorben“. In eckigen Klammern [] sind rumänische Dialektformen, in runden Klammern () solche romanische Wörter eingefaßt, welche nicht direkt auf das angeführte lat. Wort zurückgehen, sei es, daß sie buchwörtliche Gestalt haben, oder im Suffix oder in der lautlichen Gestalt davon abweichen. Druck von Lippcvt «£ Co. (G. Pätz'sclic Bucbdr.), Naunibuv